STREIFZUG IMMOBILIEN MÜNCHEN
Alles begann mit dem Edelrohbau. In dieser Phase zogen die Hausherren steininger.designers zu Rate und ließen die oberösterreichischen Interior Designer das Wohnkonzept komplett umkrempeln. Jürgen Hamberger, Kreativdirektor, und Verena Wohlkönig, Interior Designerin, veränderten die vorgegebene Raumaufteilung, um den Besitzern ihren ganz persönlichen Wohntraum zu erfüllen. Entstanden ist ein offenes, luftig anmutendes Penthouse, das – neben zeitgenössischen Kunstwerken – auch dem atemberaubenden Ausblick über die Dächer Wiens genügend Raum gewährt. Besonderes Augenmerk haben Hamberger und Wohlkönig auf die Lichtarchitektur gelegt. Ausgeklügelte und effektvoll platzierte indirekte Beleuchtung ergänzt sich wunderbar mit dekorativen Hängelampen. „Um auch die Dachschrägen optimal auszuleuchten, haben wir ein eigenes Alu-Profil für die versteckten LED-Leisten entwickelt,“ so Jürgen Hamberger.
Jürgen Hamberger, Kreativdirektor bei steininger.designers
Verena Wohlkönig
Bilder: © Catherine Roider (Penthouse S), Severin Koller (Portraits Jürgen Hamberger & Verena Wohlkönig) / Copyright Fotos: steininger.designers gmbh
GEMEINSAMER NENNER ANTHRAZIT Verbindend und trennend zugleich wirkt das zentrale Element der Wohnung – eine anthrazitfarbene Wand, die im Untergeschoss Wohn- und Essbereich separiert und gleichzeitig die Verbindung ins Obergeschoss darstellt. Federleicht schwebend muten die Trittstufen an, die frei aus der Wand ragen und – durch ein Glasgeländer begrenzt – nach oben führen. „Baulich war die Treppe bei diesem Projekt die größte Herausforderung, speziell die Statik betreffend,“ erinnert sich Verena Wohlkönig. Die von drei Seiten einsehbare Feuerstelle bildet den Abschluss der anthrazitfarbenen Wand und verbindet Wohn- und Essbereich optisch miteinander. In einem verspiegelten Glaskubus im Eingangsbereich, ebenfalls in Anthrazit, verstecken sich die Garderobe und das WC. Anthrazit ist auch die dominierende Farbe in der Toilette. So kommt der heimliche Star dort noch besser zur Geltung: eine hinterleuchtete Edelsteinwand aus Amethyst.
PERFEKTES ZUSAMMENSPIEL DES INTERIEURS Küche und Essbereich stammen aus der Manufaktur Steininger, mit maßgefertigtem Esstisch PLUSTABLE, Design Martin Steininger, aus handgehobelter, geölter Räuchereiche. Die Kücheninsel ist eine Maßanfertigung des Modells MODUL aus weißem Schleiflack. Das Steininger Induktionskochfeld fügt sich nahtlos in die Arbeitsplatte aus weißem Kunststein ein, ebenso wie die flächenbündige Spüle mit integriertem Schneidbrett aus Massivholz. Der Hochschrank WALL, ebenfalls aus weißem Schleiflack und von Steininger, lässt Kochutensilien und Geräte dezent verschwinden. Eine Pivot-Türe, die in einer Flucht mit dem Hochschrank schließt, trennt den Wohnbereich von den privateren Räumlichkeiten ab. Im Obergeschoss wird man erneut von der umwerfenden Aussicht in Empfang genommen. Neben einer Leseecke in der Galerie findet auch ein kleines Home-Office Platz. Die Rückwand aus anthrazitfarbener Hemlock-Tanne mit flächenbündiger Schiebetüre ist gleichzeitig die Rückseite der beiden Schrankräume, die den Master-Bedroom links und rechts begrenzen. Durch den zweiten Schrankraum betritt man das großzügige MasterBadezimmer. Der Waschtisch ist eine Sonderanfertigung von steininger.designers aus gebeizter Räuchereiche mit einer Platte
aus türkisfarbenem Edelstein, der auch als Duschrückwand zum Einsatz kommt. Eine maßgefertigte Sauna sowie die freistehende Badewanne lassen das Bad endgültig zum Wellnessbereich avancieren.
EIN JUWEL, DAS SEINESGLEICHEN SUCHT Das Penthouse S ist der wahrgewordene Wohntraum seiner Bewohner. Und steininger.designers hat dafür gesorgt, dass diese während der Bauphase ungestört träumen konnten. In ihrer Funktion als Projektleiter überwachten Hamberger und Wohlkönig den kompletten Umbau, verantworteten die Bauaufsicht und die Koordination sämtlicher Gewerke. So konnten die Bauherren nach Abschluss der Arbeiten ausgeschlafen und voller Vorfreude in ihre komplett fertige und gereinigte Wohnung einziehen. Und bezeichnen diese seitdem nicht nur wegen der verarbeiteten Edelsteine als ihr ganz persönliches Juwel. Projektleitung, Bauaufsicht & Innenarchitektur: Jürgen Hamberger & Verena Wohlkönig / steininger.designers
Kontakt Showroom in Wien Schubertring 4, A-1010 Wien Öffnungszeiten: Mo–Fr 10.00–19.00 Uhr und Sa 10.00–16.00 Uhr Tel.: +43 (0)1 5134 5360 Showloft in St. Martin im Mühlkreis Weinleiten 1 A-4113 St. Martin Öffnungszeiten: Mo–Fr 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung Tel.: +43 (0)7232 22290 office@steininger-designers.at www.steininger-designers.at 113