Åland – ein Land im Meer Åland, die Inseln des Friedens, liegen fast genau in der Mitte der Ostsee.Vielen Besuchern fällt diese besondere Stimmung auf: Die Ruhe und Freundlichkeit einer Landschaft, in der das Meer fast immer gleich um die Ecke liegt.
Es ist auch ein wenig exotisch. Åland ist eine ganz eigene Mischung aus Finnland und Schweden – eine Mixtur, die zusätzlich noch mit einem Hauch russischer Einflüsse gewürzt ist. ÅLAND IST SELBSTÄNDIG – in vielerlei Hinsicht. Åland ist nicht nur ein Inselreich mit einer Selbstverwaltung und dem Recht, eigene Gesetze zu erlassen. Die Åländer sind auch von einer besonderen Selbständigkeit und Widerborstigkeit gekennzeichnet. Wie viele Inselbewohner sind sie es gewohnt, allein zurecht zu kommen und sich auf die eigenen Fähigkeiten zu verlassen. Aber sie haben auch keine Angst vor der großen Welt. Sie sind über die Weltmeere gesegelt und haben neue Ideen und Impulse mitgebracht.
DIE SELBSTVERWALTUNG hat den Åländern ein Instrument an die Hand gegeben, mit dem sie das Gemeinwesen nach ihren eigenen Bedürfnissen und Voraussetzungen formen können. Heute ist Åland eine blühende Region mit niedriger Arbeitslosigkeit. Die Bevölkerungskurve zeigt nach oben, und jedes Jahr ziehen neue Åländer hinzu. DIE WIRTSCHAFT gedeiht, und es gibt viele größere und kleine Unternehmen. Einige sind in hochtechnischen Spezialnischen tätig und haben Kunden auf der ganzen Welt. Hier lässt sich das Kleine sehr gut mit dem Großen vereinen! ÅLAND IST AKTIV. Es gibt Vereine für fast alle Interessen, mit aktiven Mitgliedern,
die dafür sorgen, dass jede Menge los ist – das ganze Jahr über. DAS KLIMA ist freundlich, und die Sommer sind oft sonnig. Man sagt, dass Åland zwischen Mai und August die meisten Sonnenstunden im ganzen Norden hat. Es gibt viel Wind – meist aus Südwest –, und viele Windkraftwerke versorgen Åland mit Ökostrom. WER MEHR ÜBER Åland erfahren möchte, dem sei ein Besuch des Kulturhistorischen Museums von Åland empfohlen. Eine neue Basisausstellung erzählt über das Åland der letzten 7.500 Jahre – von den ersten Siedlern in der Steinzeit bis zur heutigen modernen Gesellschaft.
S E H E N S W E RT E S AU F D E R H AU P T I N S E L
KASTELHOLMS MITTELALTERLICHES SCHLOSS in Sund.
FESTUNGSRUINEN IN BOMARSUND in Sund.
ECKERÖ POST- UND ZOLLHAUS in Eckerö.
FREILICHTMUSEUM JAN KARLSGÅRDEN in Sund.
VITA BJÖRN, GEFÄNGNISMUSEUM in Sund.
FINSTRÖMS MITTELALTERLICHE KIRCHE.
ÅL A N D T R AV E L M A GAZ INE 2019
3
www.visitaland.com