Die Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz präsentiert
Ausgabe 5 2015/2016
Neues von den Sternkopf-Engeln aus Gahlenz
Liebesengel mit Herz
Wenn ein Engel sein Herz verschenkt ...
Herbstzeitlose und Eiskristalle
Fantasievolle Deko-Ideen für jede Jahreszeit
Hochzeitszauber Romantische Inspirationen für den schönsten Tag im Leben
EDITORIAL
Himmlisch romantisch fühlten sich die beiden Engel-Designerinnen Ariane-Vivien (links) und Sylva-Michèle Sternkopf (rechts) beim Anblick der beiden Turteltäubchen. Ihre romantischen Ideen teilen die Schwestern in diesem Heft mit Ihnen, liebe Leser.
EDITORIAL
10 Jahre
2016 feiern
Liebe Freunde der -Engel aus Gahlenz,
sind Sie das auch manchmal – hoffnungslose Romantiker, denen ab und zu ein kleiner schmutziger Gedanke durch den Kopf schießt? Etwa, ob Engel auch eine dunkle Seite haben? Sind sie vielleicht gern mal ein bisschen unanständig, einem guten Tropfen nicht abgeneigt oder kleiden sich ein wenig provokativ? Dieses Heft verspricht Ihnen Antworten auf einige dieser Fragen – in wunderschönen Bildern, liebevoll inszeniert und damit doch wieder ganz romantisch. Romantik ist das große Thema dieses Heftes. Als Neuheit des Jahres präsentieren sich die zauberhaften Liebesengel mit Herz. Ein wunderbares Geschenk zu allen Anlässen, die sich um die große Liebe drehen. Vom Valentinstag bis zur Hochzeit. Mit welcher Vielfalt die Sternkopf-Engel den schönsten Tag im Leben versüßen, lesen Sie in unserem großen Sonder-
die Sternk opf-Engel ihr 10 jährige s Jubiläum Freuen Sie . sich auf to lle Angeb ote, spannend e Aktione n u n d himmlisch e Überrasc hungen. Aus diese m Anlass suchen wir Ihre sc hönste Ge schichte rund um d en Engel.
bericht zum Thema Heiraten. Hier stellen wir nicht nur ausgefallene Dekorationsideen für die festliche Hochzeitstafel vor, sondern zeigen auch exklusive Sonderanfertigungen, mit denen engelverliebte Brautpaare ihrem Eheversprechen eine kunstvolle Form gegeben haben. Hohe Kunst sind die Kreationen, zu denen die Sternkopf-Engel aus Gahlenz den russischen Maler Yaroslav Kurbanov inspiriert haben. In einer atemberaubenden Bildstrecke gibt er Einblick in seine fantasievolle Welt. Lassen Sie sich in diesem Heft aufs Neue verzaubern von unseren Engeln und freuen Sie sich mit uns schon jetzt auf 2016, wenn wir das 10-jährige Jubiläum dieser außergewöhnlichen Figuren feiern!
Sylva-Michèle Sternkopf & Ariane-Vivien Sternkopf
2 3
Laut Gundolf Berger die größte Herausforderung in Japan: Der Strom. „Denn in Japan gibt es nur 100 Volt. Deshalb können wir hier rein gar nichts vorher ausprobieren. Es bleibt spannend, ob der Drei-Phasen-Drehstrom in Japan auch wirklich funktioniert!“
Kaleidoskop
Eine Japanerin in Seiffen Einer der größten Engelfans auf diesem Erdball lebt in Japan – und kommt mindestens einmal im Jahr nach Deutschland, um unter anderem auch die geliebten Sternkopf-Engel zu besuchen. Gemeinsam mit Engel-Designerin Sylva-Michèle Sternkopf begab sich Keiko Kitajima bei ihrem jüngsten Besuch auf Entdeckungs reise durch das berühmte Spielzeugdorf Seiffen, wo auch die Engel in zahlreichen Geschäften erhältlich sind. Sylva-Michèle Sternkopf mit Keiko Kitajima vor dem Hotel „Buntes Haus“ in Seiffen. Kulinarisches Highlight von Keikos Deutschlandreise: Eine RollmopsSchnitte. Sylvas Erklärung: „It’s like German sushi.“
Pyramide in Japan Sie ist riesig, die neue Pyramide, die ab Dezember 2015 das Herzstück des Deutschen Weihnachtsmarktes in Tokio bildet. Die Macher des Marktes ließen sich von der Riesenpyramide auf dem Dresdner Striezelmarkt inspirieren und bestellten ein ähnliches Exemplar für Tokio. Die größte Herausforderung bei diesem Projekt ist die Statik – denn anders als in Dresden muss die Pyramide erdbebensicher sein!
XXL-Krippe auf dem Dresdner Striezelmarkt
Spannendes, Aktuelles & Kurioses aus
der Welt der Sternkopf-Engel
AUSSTELLUNG IM DORFMUSEUM GAHLENZ Ein Besuch im Dorfmuseum Gahlenz lohnt sich zu jeder Zeit – ganz besonders jedoch ab 2. Dezember 2015, denn da widmet sich eine spezielle Ausstellung dem gestalterischen Wirken von Hermann Dietrich, der als Designer und Firmen-Kompagnon von Paul Sternkopf viele Jahre lang das Gesicht der Gahlenzer Firma prägte. Der Absolvent der Königlich-Sächsischen Kunstgewerbe-schule in Dresden schuf unter anderem einzigartige Tierfiguren, von denen viele in der Sonderausstellung zu sehen sind.
Auszug aus dem Katalog von 1929 (oben) Dorfmuseum Gahlenz (unten)
4
Kaleidoskop
XXL-Krippe in Dresden Letztes Jahr haben wir die Pläne vorgestellt, jetzt ist sie fertig: Die XXL-Riesenkrippe auf dem Dresdner Striezelmarkt nach Entwürfen des Eppendorfer Holzkünstlers Björn Köhler. Die technische Umsetzung erfolgte durch die Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz, DEN Spezialisten für Großfiguren. Eindrucksvoll ist die Größe der Krippe: Josef misst 1,80 Meter, neben ihm sitzt Maria, ebenfalls in Lebensgröße. Rund 100 Kilo bringt jede der Figuren auf die Waage, obwohl sie im Inneren nach dem alten Prinzip des Böttcherns hohl gedrechselt sind. Die Bogenkonstruktion der Krippe überspannt eine Breite von 6,10 Metern und ist 2,80 Meter hoch – eine technische Meisterleistung. Die Gahlenzer verarbeiteten 10 m³ Holz aus dem Schwarzwald für die Riesenkrippe – ein echtes Großprojekt.
Ein Engel in Thailand Bis nach Thailand reiste ein Engel aus Gahlenz in diesem Frühjahr – und was macht das Modell Carribean Summer doch unter der tropischen Palme für eine gute Figur! Fast, als würde er sich ein bisschen wie zu Hause fühlen …
5
1 Die besten
ChristmasCitys
KALEIDOSKOP
Mit den ENgeln durchs Jahr – PreView 2016
Wo kann man den Zauber der Weihnachtszeit am schönsten genieSSen? Diese Frage stellte die Frankfurter Messe „Christmasworld“ – und die Antwort lautet: In Dresden und Chemnitz! Hier gibt es die schönsten Weihnachtsmärkte, das zauberhafteste Flair, die beste weihnachtliche Stimmung. In beiden Städten sind natürlich auch die Erotischen Engel aus der Kollektion Sternkopf in den Geschäften und auf den Weihnachtsmärkten erhältlich!
Im letzten Jahr stellten wir erstmals einen Tischkalender mit attraktiven Fotomotiven der Sternkopf-Engel vor – dekorativ in Szene gesetzt in jahreszeitlich passenden Arrangements. Schon nach wenigen Wochen waren die 750 Exemplare komplett vergriffen. Und weil es so schön war, legen wir in diesem Jahr wieder nach. In zwölf wunderbaren Szenen begleiten Sie die Erotischen Engel durchs ganze Jahr – als verführerische Ballerina im Blätterrock, hoffnungslose Romantikerin mit schmutzigen Gedanken oder zarte Blütenfee in jungfräulichem Rosé. Lassen Sie sich verzaubern!
Amüsantes Schlossgeflüster In der Gahlenzer Bude auf dem Dresdner Striezelmarkt warten auch die Erotischen Engel auf neue stolze Besitzer
In der Schaumanufaktur auf dem Striezelmarkt lernen Besucher Arndt Winkler, den Macher der SternkopfEngel, kennen. Gern erzählt er so manche spannende Geschichte von seiner besonderen Arbeit!
Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt gewann bei der Wahl der Best Christmas Citys den Publikumspreis – eine ganz besondere Ehre für die Stadt am Tor des Erzgebirges. Absolut gerechtfertigt, finden wir!
6
Den Tischkalender im Format 15 x 15 cm erhalten Sie zum Preis von 5,00 Euro bei Ihrem Fachhändler – unter anderem mit vielen der wunderbaren Motive, die Sie auch in diesem Magazin erfreuen.
Mehrmals pro Jahr lädt Gräfin Frederike von Grünberg alias Schauspielerin Birgit Lehmann zum unterhaltsamen Schlossgeflüster ins Wasserschloss Klaffenbach. Zu Gast im Dezember 2014: Sylva-Michèle Sternkopf, die sich mit der Schlossherrin einen amüsanten Schlagabtausch zum Thema Engel lieferte. Augenzwinkernd diskutiert wurden Fragen wie: Sind Engel männlich oder weiblich? Können Engel schwanger werden? Macht Kreativität fruchtbar? Und natürlich: Dürfen Engel sexy sein? Damen in edlen Gewändern: Die Gräfin und die Engel beim Ladies’ Talk auf Wasserschloss Klaffenbach
7
Liebes engel
„Ich schenk dir mein Herz“, scheint der schlanke Engel zu sagen, der sein Herz auf Händen trägt. Der Liebesengel ist die neueste Kreation aus der Kollektion Sternkopf aus Gahlenz – ein lang gehegter Traum, wie Sylva-Michèle Sternkopf verrät. „Ein Engel mit Herz stand eigentlich von Anfang an auf unserer Wunschliste“, erzählt sie, „vor allem, da viele Men-
Neuheiten schen den Engel gern zu romantischen Anlässen verschenken – zur Hochzeit, zum Valentinstag oder zum Kennenlern-Jahrestag.“ Doch es sollte ein besonders schönes Herz werden, das war den Designern wichtig. Und so dauerte es einige Jahre, bis das perfekte Herz gefunden war – wie es in der Liebe eben manchmal so ist.
Ich schenk dir mein
Herz
NEUHEITEN 2015
Die ausschlaggeben die Idee für die Fertigung des gedrechselten Herzes hatte, wie auch schon bei der geschwungenen Körperform der Erotischen Engel, Geschäftsführer Gundolf Berger. „Ich sah es förmlich vor mir“, erinnert er sich. Die Umsetzung war dann ebenso einfach wie genial: „Die Grundform des Herzes muss man sich vorstellen wie eine längliche Pille“, erklärt der Technologe. „Diese wird längs diagonal aufgeschnitten und um 90 Grad verdreht wieder zusammengeleimt. Nun werden die Überstände abgeschliffen, die Form in harmonische Rundungen gebracht, und fertig ist das ganz besondere Herz!“ So viel technisches Verständnis für so ein romantisches Accessoire – und doch hat die handwerkliche Fertigung auch ihre „sanften Seiten“: „Für die Herzen verwenden wir ausschließlich einheimisches Lindenholz, weil das am weichsten ist“, erklärt Drechsler Arndt Winkler, unter
... ein ganz
NEUHEITEN
besonderes Herz dessen kunstfertigen Fingern die Herzen ihre harmonische Form bekommen. Beim Verschleifen setzt er dann – ebenso wie bei den Engeln – auf das richtige Gefühl. Denn das ist es, was der Kunde beim Betrachten spürt. Ein Gefühl, das von einer großen Liebe zeugt – Liebe zu gutem Design, Liebe zum Holz und Liebe zum sinnlichen Schenken. Schenken mit Herz.
Geschenk-Tipp: Ob Hochzeit, Verlobung oder Valentinstag – der Herzengel sagt ohne Worte: Ich liebe dich!
„Liebe zu gutem Design, Liebe zum Holz und Liebe zum sinnlichen Schenken. Schenken mit Herz.“ 7
SONDERANFERTIGUNGEN
Zur Hochzeit ein Engel Einen Engel bekommt zwar jeder Mann zur Hochzeit geschenkt – seine liebe Frau . Doch viele Paare besiegeln den Bund fürs Leben nicht nur mit ihrem JA und einem Ring, sondern lassen sich auch von einem Sternkopf-Engel himmlischen Beistand für das Abenteuer Ehe holen. Möglichkeiten gibt es viele: Ob als Ringehalter bei der Trauung, als persönlich gestalteter Hochzeitsengel mit individueller Bemalung oder als liebevolles Geschenk für die Hochzeitsgäste in Form eines Mini-Engels. Wir haben für Sie fantasievolle, einzigartige und unvergessliche Impressionen gesammelt, wie Sie die Sternkopf-Engel am schönsten Tag im Leben begleiten. Lassen Sie sich verzaubern!
* Dies ist übrigens der Ursprung des Erzgebirgsengels: Als liebende Frau stand er dem Bergmann zur Seite und hielt ihm das Licht, wenn er nach seiner schweren Arbeit im dunklen Schacht abends nach Hause kam. Die Sternkopf-Schwestern gaben dieser Tradition ein neues Gesicht und machten aus dem etwas steifen Lichthalter mit Schürze ein erotisches Wesen mit farbenfrohem Kleid und scharfem Hüftschwung.
18
Dekorationsideen Die Engel spielten zwar nicht die Hauptrolle, bereicherten aber auf himmlische Weise die Tischdekoration bei dieser romantischen Traumhochzeit auf Schloss Albrechtsberg in Dresden. In edlem Weiß präsentierten sie sich und ihre zarte Seidenblüte im Vintage-Flair des Blumenmeers.
Auch im edel-modernen Ambiente fühlen sich die Sternkopf-Engel sichtlich wohl und ergänzen sich hervorragend mit Edelstahl, feinen Gläsern, dezentem Blumenschmuck und eleganter Tischwäsche.
19
Liebevoll verpackt werden die Engel zum ganz besonderen Gastgeschenk. Der Überraschungseffekt beim Öffnen bleibt allen Gästen unvergessen. Schönes Extra: Mit einem Namenskärtchen versehen, verraten die mit Spitzenband verzierten Geschenkdöschen allen Gästen, wo sie an der Hochzeitstafel Platz nehmen dürfen.
Zauberhafte
Gastgeschenke
Die Mini-Engel eignen sich hervorragend als Gastgeschenk für die Hochzeitsgesellschaft. Auf Wunsch verziert unsere Porzellanmalerin die Engel mit feinem Pinselstrich – ob mit den Initialen des Brautpaares oder einem farblich abgestimmten Ornament.
Hochzeitsengel Nicht nur zur Hochzeit ist ein individueller Sternkopf-Engel ein wunderbares Geschenk, auch zur Silberhochzeit lässt sich damit die Liebe beflügeln. Carmen Richter wünschte sich gemeinsam mit ihrem Mann einen 50 Zentimeter hohen Engel in edlem Weiß, der mit einer aufwändigen Blütenranke verziert ist.
Das Mäanderband steht für das Auf und Ab im Leben, aber auch für den ewigen Fluss. Ein Motiv, das perfekt zu den 20 gemeinsamen Jahren passt, die dieses Brautpaar bereits gemeinsam durchlebt hat – und die doch so spannend waren, dass es ihre Liebe nicht nur mit einer Hochzeit, sondern auch mit diesem besonderen Engel krönte.
19
Malerin aus Leidenschaft
Ines Reichel, gelernte Porzellanmalerin
aus Meißen, ist die Künstlerin, die unsere Sternkopf-Engel mit filigranem Pinselstrich und fantasievollen Motiven verziert. So entstehen einzigartige Kunstwerke mit individueller Botschaft und zauberhaftem Charme. Wahre Einzelstücke, die Ihren Engel zu etwas ganz Besonderem machen. Auf Wunsch fertigt die Malerin vor jeder Sonderanfertigung eine Skizze an. Motivauswahl, Farbgebung und Ornamente werden mit dem Auftraggeber individuell abgestimmt. Oft sind es Muster mit einem ganz persönlichen Bezug, die die Kunden sich wünschen – ein Mäanderband für das ewige Andauern, aber auch das Auf und Ab in der Liebe, asiatische Motive nach dem Geschmack des Kunden oder Gestaltungen im minimalistisch-modernen Design in Schwarz auf Weiß. Ines Reichel hört sich die Wünsche des Kunden an, entwirft daraufhin ein einzigartiges Design und bringt dieses dann mit kunstvoller Hand auf den Engel. Die perfekte Geschenkidee für alle großen Anlässe – vom Geburtstag über Taufe oder Firmenjubiläum bis hin zur Hochzeit.
Anja und Jörg sind ein Paar, das nicht auf Schnörkel steht, sondern geradlinig durchs Leben geht. Entsprechend wählten Anjas Kollegen ein modernes, grafisches Design für den Hochzeitsengel, den sie den beiden zur Trauung in Las Vegas schenkten.
Betty ist ein großer Engelfan, und Erik hatte ihr schon mehrere Sternkopf-Engel zum Geburtstag geschenkt. Zur Hochzeit wünschten sie sich zusammen einen Engel mit Blütenranke in Schwarzweiß, angelehnt an das Design der „Sweet Romance“.
18
Für ein Engel-Liebespaar, verziert mit romantischen Motiven und dem Datum ihrer Eheschließung, entschieden sich Annett und Frank anlässlich ihrer silbernen Hochzeit.
Ines Reichel (Mitte) mit den Engel-Designerinnen Sylva-Michèle (links) und Ariane-Vivien Sternkopf. (rechts)
Sie möchten einen individualisierten Engel von Ines Reichel gestalten lassen? Ihr Fachhändler setzt sich gern mit uns in Verbindung.
Jedes neue Dekor für einen individuellen Engel entsteht zuerst als handgezeichnete Skizze.
Wussten Sie schon…, dass man in der Villa Gückelsberg in Flöha, wo die Sternkopf-Engel zu Hause sind, auch heiraten kann? Seit 2008 ist der historische Salon der liebevoll restaurierten Villa im pompejanischen Stil als Trausaal gewidmet, über 300 Brautpaare gaben sich seitdem in den prachtvollen Räumen das Ja-Wort. Auch zum Feiern lädt die 145 Jahre alte Villa mit ihrem idyllischen Park ein – ob ganz romantisch unter mächtigen Bäumen im zarten Grün des verspielten Parks oder in den edel ausgestatteten Räumen der eleganten Villa. Einzigartig in der Region ist die Möglichkeit, sich im Park der Villa unter freiem Himmel das Ja-Wort zu geben. Ein strahlend weißer Pavillon unter einer alten Rotbuche dient seit 2014 als Eheschließungsstätte für alle, die besonders romantisch veranlagt sind.
www.heiraten-floeha.de
Traumhochzeiten in der Villa Ein Engel aus der Kollektion Sternkopf hält bei Trauungen in der Villa Gückelsberg die Ringe.
Hippie-Hochzeit und Vintage-Wedding
mehr als 300 Brautpaare seit 2008
Heiraten unter freiem Himmel
Hochzeitstafel im Park
KUnst und Design
Kuschelige
K채tzchen Wissen Sie, welches die Lieblingstiere der Engel sind? Katzen! Und zwar die Sinnlichen K채tzchen aus der Kollektion Weisflog aus Gahlenz.
RETUSCHE HINTERGRUND
Darf ich dir einen Kuss geben? Diese Frage, in edler Handschrift in Silber gezeichnet, verbindet das Liebespaar Tina und Leander. Sonne, Mond und Sterne wachen 체ber das Gl체ck der Liebenden.
15
Streicheln
EU 2015:
N
*
erle. Das Träum warz h sc Auch in . iß e w r ode
*
Sammeln
Anfassen
*
Verschmust schaut das Träumerle zum Sternkopf-Engel auf.
Holzkünstler Frieder Weisflog vertraute den Gahlenzern vor drei Jahren die Produktion seiner preisgekrönten Katzenfiguren an. Seitdem fühlen sie sich in Gahlenz zu Hause – und haben auch schon Freund-
4
schaft mit den Erotischen Engeln geschlossen. Mit ihrer samtweichen Oberfläche und ausdrucksstarken Formen laden sie ein zum Anfassen, Streicheln, Sammeln und Liebhaben.
* Liebhaben
5
DEKO-TIPPS DEKO-TIPPS
HerbstZeitlose und Eiskristalle Zeitlos im Herbst, verliebt in den Frühling und zauberhaft durch den Advent: Die Erotischen Engel aus der Kollektion Sternkopf versüßen uns das ganze Jahr. Monat für Monat finden sich die schönsten Anlässe, um sich und anderen mit den sexy Ladys eine Freude zu bereiten – von Valentins- bis Nikolaustag. Ideen rund um kleine Sünden und goldene Momente.
23
DEKO-TIPPS
AdventsZauber
Winterkonzert Warm eingewickelt in einen wolligen Schal wärmen uns die Musikantenengel auch im Winter alle Sinne.
Wenn sich das Kribbeln der Vor-
weihnachtszeit in unseren Herzen breitmacht, wird auch die Lust aufs Dekorieren wieder geweckt. Wunderbare Weihnachtszeit!
Eiszeit
lEUCHTFEUER
Geheimnisvoll leuchtet das Licht in der Messinglampe – eine stilvolle Bühne für die Blütenfee mit Seidenblume und die prachtvolle Hortensie in mysteriösem Blutrot.
Eiskalte Engel sorgen dafür, dass uns bei diesen Anblicken warm ums Herz wird.
weIHNACHTSSTERN STiefel mit Stil Fast scheint es, als hätte der Engel Siebenmeilenstiefel an – und ja, mit dieser Geschenkidee zum Nikolaus werden Sie bei Ihren Liebsten Riesen-Fortschritte machen!
Auf dass den drei Kleinen ein Licht aufgeht: der 1 Meter große Engel wacht über das Wohl der majestätischen Minis.
STernkopf-Engel mit Stern
18
Das kräftige Rot des mit Glasperlen geschmückten Weihnachtssterns schafft ein festliches Ambiente für die betende Red Ruby.
GroSS & Klein
Auf den geraden Zacken des Holzsterns finden zwei Minis Platz für ein Schwätzchen.
Wie aus dem Film „Der Blaue Engel“ mutet diese Szene an – in Sachen Hüftschwung macht die Lady mit Glockenblume Marlene Dietrich locker Konkurrenz.
Mit seinem sinnlichen Blick bringt der schneeweiße Engel mit Kirschblüte die Eiskristalle zum Schmelzen.
19
HerbstZeitlose
DEKO-TIPPS
FrühlingsBoten Wenn der Frühling wieder in den Lüften knistert und uns zärtliche Worte zuflüstert, wächst der
Eine Tulpenblüte krönt das Haupt der Blumenkönigin im rosa Blütenmeer.
Wunderbar zeitlos präsentieren sich diese Engel, die
Wunsch nach schönen Dingen –
nicht nur zur Weihnachts-
diesen können wir aufs Schönste
zeit die Sinne betören, son-
erfüllen.
dern auch im Herbst. Mit Weinblättern, Zapfen und Hirschgeweih laufen die Ladys zu Höchstform auf!
Gehörnt? Bei diesen Damen kein Problem – da lässt sich jeder Mann gern ein Geweih aufsetzen. Schließlich wird man bei ihrem Anblick willenlos zum wilden Hirschen!
Sonnengelbe Lichtreflexe verbreiten rundum Frühlingslaune.
Was bei Tarzan eher behelfsmäßig wirkte, hat bei diesen Ladys Stil. Sie kann man ohne Sorge nackt im Wald stehen lassen – sie kommen schöner heraus als je zuvor!
Wie eine Blüte im Frühlingsstrauß wirkt der blaue Engel, umrahmt von den Boten des Frühjahrs.
18
Goldener Herbst – das geflügelte Wort bekommt bei diesem Anblick eine völlig neue Bedeutung. Im Kerzenschein segelt der Engel im Porzellanschiffchen auf einem Meer aus strahlendem Licht.
DEKO-TIPPS
KLEINE SÜNDEN
Sind Engel eigentlich anständig?
Also, was die Sternkopf-Engel angeht, wissen wir: Sie sind schon manchmal zu der einen oder anderen Schandtat bereit. Einem guten Tropfen sind sie zum Beispiel nicht abgeneigt. Und auch den einen oder anderen Gehörnten gibt es dank ihrer Reize zu beklagen … WILDE HÖRNER Welcher Mann ließe sich von dieser Schönheit nicht gerne die Hörner aufsetzen?
Edle Tropfen Edle Tropfen verleihen den Engeln den richtigen Schwung. Auch als Dekorations-Kombi ergeben die Ladys mit Whisky & Co. ein hochprozentiges Paar.
Shades of GreY Als Domina legt uns die Black Beauty mit himmlischem Charme in Ketten.
21
21
Normalerweise sind es ja Engel und Bergmann, die in der erzgebirgischen Tradition eng zusammengehören. Doch auch Engel und Räuchermann passen hervorragend zueinander. Auf den Spuren einer temperamentvollen Liaison.
Ganz AnstÄndig können die Damen natürlich auch. Bei einer Tasse Tee überzeugen sie alle und jeden, dass sie ganz bestimmt kein Wässerchen trüben können.
RÄUCHERMÄNNER
Engel
und
Räuchermann Geben sie nicht ein schönes Paar ab, der schlanke Sternkopf-Engel und der schlafende Weihnachtsmann, der er sich auf seiner kuscheligen Wolke gemütlich gemacht hat? Dabei stößt der rot bemäntelte Gesell selbst beim Schlummern plusterdicke Wölkchen aus seinem runden Mund aus. Ein echter Räuchermann eben, gestaltet von Heiko Hillig, Chefdesigner beim Schweizer Spielehersteller Naef. Hergestellt wurde er, ebenso wie die anderen Räuchermänner der „Frostnasen“-Reihe, von der Erzgebirgischen Holzkunst in Gahlenz. Und damit der Qualm auch richtig dicke wird, sorgt daneben noch ein Original Huss Räucherofen für ordentlichen Weihnachtsnebel. Dem Sternkopf-Engel scheint es in der rustikalen Runde zu gefallen …
Gelebte Tradition
geehrt: 2011 ging der Preis für Hervorragende Traditionspflege beim Gestaltungswettbewerb Tradition & Form an die klassischen Kuttenräuchermänner aus Gahlenz, und in dienet ausgezeich signpreis sem Jahr wurde der wunderbare mit dem De n& Tr ad it io Weihnachtsmann Räuchermann Fo rm 2011 mit dieser Auszeichnung geehrt. Die Geburtsstunde dieses Klassikers schlug bereits 1984. Seither wird der rote Ruprecht hier in Gahlenz unDie Kuttenräuchermänner gehen auf verändert hergestellt – nach wie vor einen Entwurf aus den 1930er Jahren im unverwechselbaren Design und aufzurück. Einige werden seitdem unveränwändig von Hand lackiert und bemalt. dert immer noch gefertigt und erfreuen Allerdings hat er in den 31 Jahren seines sich nach wie vor großer Beliebtheit. Ab Bestehens eine Reihe an Verwandten diesem Jahr gibt es fünf Modelle auch hervorgebracht, die mit ihm heute eiein ganzes Stück größer: Mit einer stattnen ganzen Winterwald bevölkern. Mit lichen Höhe von 23 Zentimetern erfreuPfeife, Sack und Weihnachtsbaum maen uns Schäfer, Wanderbursche, König, chen sich die Gahlenzer WeihnachtsFörster und Schornsteinfeger. „Größemänner auf den Weg zu den Kindern, re Figuren liegen im Trend“, bestätigt die ihre Ankunft schon sehnlichst erGeschäftsführer Gundolf Berger. „Die warten. Auch in der Größe zeigen sie Menschen leisten sich gern etwas Wersich sehr flexibel: Die kleinsten ihrer tiges aus dem Erzgebirge und setzen Gattung messen gerade einmal zehn es dann gekonnt in Szene.“ Für die stilZentimeter und zieren Schwibbögen volle Präsentation haben die Gahlenzer und – an einem Faden hängend – auch auch etwas in petto: Eigens für größere Weihnachtsbäume. Der größte seiner Figuren wurde der beliebte Leerbogen Art ist sagenhafte 2,20 Meter groß und zum Selbstbestücken mit herausnehmschmückt als Solitärfigur Einkaufszentbarem Setzkasten auf 95 cm Länge und ren, Hotels und andere öffentliche Ge60 cm Höhe vergrößert. bäude zur Weihnachtszeit.
Klassiker im Trend
Die Gahlenzer sind nicht nur berühmt für ihre Engel, sondern auch für ihre Räuchermänner. Seit den 1930er Jahren werden hier unverwechselbare Holzfiguren geschaffen, die net die Kunst des gepflegten Qualmens ausgezeich esignpreis beherrschen. Immer wieder werden mit dem D n& die Gahlenzer dafür mit Preisen Tr aditio
30
Fo r m 2015
31
Kurbanovs
KÜNSTLER-EDITION
Kunst
HerzDame Ach, es ist doch ein Kreuz mit den Frauen! Wenn man nur seine Herzdame immer auf den ersten Blick erkennen würde. Ist es die Sexy Lady, tiefgeschlitzt im roten Negligé? Oder doch die Black Beauty in sündigem Schwarz-Weiß? Ein Glück, dass das Leben die Karten der Liebe immer wieder aufs Neue mischt…
Yaroslav Kurbanov, Kunstmaler aus Russland mit Ausstellungen in Amsterdam, Berlin, Hamburg, Köln und Sankt Petersburg, ist ein großer Fan der Erotischen Engel aus der Kollektion Sternkopf. Er widmete dem Thema Engel einen ganzen Zyklus und hat in mehreren Serien seine hölzernen Musen in Szene gesetzt – als Schachfiguren, Elfen, Musikerinnen, Kunstwerke und Kirchenschmuck. Einige seiner Schöpfungen möchten wir an dieser Stelle zeigen – Fortsetzung folgt!
SchachMatt
Galerie
DreiFaltigkeit Falten sucht man an den wohlgeformten Körpern der Erotischen Engel vergeblich. In himmlischer Heiligkeit machen die drei Grazien auch vor kirchlicher Kulisse eine gute Figur.
Die Engel-Fotografien von
Yaroslav Kurbanov
sind als hochwertige limitierte Kunstdrucke erhältlich. Vom Künstler handsigniert, auf je 10 Exemplare limitiert. Preis: Leinwand, Format 50 x 70 cm 290 Euro. Gegen Aufpreis auch Druck auf Acrylglas oder Aluminium möglich.
18
Diese Dame schlägt wohl jeden König. Und Bauern, Läufer, Springer natürlich auch. Nach einer Begegnung mit den schlanken Wesen fühlt sich jeder Mann wohltuend matt.
ZUBEHÖR
Offen für
Neues Wie aus der alten Tradition des Röhrenbohrens eine völlig neue Figurenserie entstand.
Kann man in der Erzgebirgischen Holzkunst überhaupt noch etwas Neues erfinden? Etwas, das es in dieser Form so noch nie gegeben hat? „Kann man“,
27 32
Die gebogenen Aufsteller mit Metall-Flügelrad aus der kavex Kollektion bieten eine edle Plattform zur Präsentation der Sternkopf-Engel.
schmunzelt Michael Näumann aus Seiffen und tritt gleich mit einer ganzen Serie den Beweis an. Gemeinsam mit dem begnadeten Gestalter Andreas F. Fleischer, dessen Entwürfe seit Jahren einen Designpreis nach dem anderen gewinnen, gelang ihm der große Wurf: moderne Krippenfiguren, die auf dem uralten Prinzip des Röhrenbohrens basieren. Für die Figurenbildnerei hatte diese Technologie bisher noch niemand genutzt. „Wir haben eine alte, fast vergessene Tradition in ein zeitgemäßes Design verpackt“, erzählt Michael Näumann. Die hohlen Holzröhren, aus denen früher Wasserleitungen gemacht wurden, dienen in
Die elegante Verbindung aus hochwertig verarbeitetem Holz und Metallelementen schließt den Bogen zur Tradition der Wasserröhren, auf der die Formgebung der kavex Kollektion beruht.
der innovativen kavex Kollektion als Grundkörper für eine Vielzahl kreativer Gestaltungsmöglichkeiten: Maria, Josef und das Jesuskind lassen sich damit ebenso stilvoll in Form bringen wie die Heiligen Drei Könige, Hirten, Geschenkboten und sogar Schafe, die je nach Stimmung den Kopf neigen können. Dazu gibt es eine ganze Palette an stilsicheren Dekorationsmöglichkeiten, vom Teelichthalter bis zu gebogenen Pyramiden in verschiedenen Größen und Farbvariationen.
Einfach genial.
Engel - ORCHESTER Alle Engel der Kollektion Sternkopf – für Sie im praktischen Überblick. Welcher ist Ihr persönlicher Favorit?
KLassische kollektion
stehend
24,5 cm
50 cm
100 cm elektrisch
EDELHOLZ - kollektion
100 cm für Wachskerze
Engel mit Horn
Engel mit Oboe mit Fagott EngelEngel mit Fagott
Engel mit Saxophon
SITZEND & MIT BUCH
Black Beauty sitzend, mit Kerzenhalter
42
Sexy Lady sitzend, mit Kerzenhalter
Engel mit Buch, orange, hellgrün oder rot-schwarz
Engel mit Geige, stehend
TERMINKALENDER Besuchen Sie die Gahlenzer auf den Weihnachtsmärkten 2015:
LIEBESPAAR, MINIS und Engel mit Seidenblüte 50 cm 24,5 cm
24,5 cm 13 cm
Dresdner Striezelmarkt Chemnitzer Weihnachtsmarkt Erfurter Weihnachtsmarkt Annaberger Weihnachtsmarkt Leipziger Weihnachtsmarkt
Erleben Sie die Tage der offenen Tür 2016 in der Gahlenzer Manufaktur: 12. / 13. März 2016 von 10 bis 17 Uhr 22. / 23. Oktober 2016 von 10 bis 17 Uhr Sonstige Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7 bis 17 Uhr Samstag / Sonntag / Feiertag 13 bis 16 Uhr
www.gahlenz.de
Entdecken Sie die historische Villa Gückelsberg in Flöha, wo auch die Engel zu Hause sind 11. September 2016 Tag des offenen Denkmals von 11 bis 17 Uhr Liebespaar
Mini-Engel Makassar, Amaranth, Bergahorn, Robinie, Zebrano
Engel mit Glockenblume, kniend
Engel mit Kirschzweig, stehend
Sonstige Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9 bis 15:30 Uhr Samstag nach Vereinbarung
Die Engel auf
Herzliche
Grüße
Von miniklein bis riesengroß – die Engel aus der Kollektion Sternkopf gibt es in vier unterschiedlichen Größen.
Engel kniend, mit Herz
24,5 cm Wachskerze
Engel stehend, mit Herz
44
www.facebook.de/sternkopf.design
Auf unserer Facebook-Seite sind wir im regen Austausch mit unseren Fans.
100 cm • elektrisch • Wachskerze
N EU
www.villa-gueckelsberg.de
8 cm ohne Kerze
50 cm für Wachskerze oder Lumix®
HändlerPorträt
TraubeN am
Fenster
äft Fachgesch s re h Ja s de
2015
„Preise spielen bei der Erzgebirgischen Holzkunst eine untergeordnete Rolle. Was zählt, sind beste Qualität, vernünftiges Handwerk, ein sehr hoher Handarbeitsanteil sowie Originalität und Individualität.“ Mario Somplatzki
Auge fürs Detail: Die Kerzen, mit denen Mario Somplatzki nicht nur die Sternkopf-Engel bestückt, werden eigens für ihn gefertigt – von einem der wenigen deutschen Kerzenzieher aus Bienenwachs gezogen, in Länge und Dicke perfekt auf das Produkt abgestimmt.
Mitten in Dresden, nur wenige Schritte vom historischen Neumarkt mit der Frauenkirche entfernt, begrüßt Mario Somplatzki seine Kunden in seinem Geschäft „Tradition & Form“, das vom Fachhandelsring Erzgebirgische Volkskunst zum Fachgeschäft des Jahres 2015 gewählt wurde. Eine treffsichere Produktauswahl und eine anspruchsvolle Präsentation zeugen von Geschmack und Stil des Eigentümers. Die Sternkopf-Engel zählen von Anfang an zu seinem Sortiment: „Von den Sternkopf-Engeln präsentiere ich immer mindestens zwei Figuren im Schaufenster“, erzählt Somplatzki. Und tatsächlich – die Schaufenster des kleinen, aber feinen Ge-
„Manchmal kleben die Leute in Trauben am Fenster“ schäftes sind eine Wucht. Elegant abgestimmte Deko-Welten verführen zum Schauen und Staunen. „Manchmal kleben die Leute in Trauben am Fenster“, lächelt er. Auch im Inneren des Geschäftes findet sich immer ein Vitrinenfach mit den Erotischen Engeln, „am liebsten farblich aufeinander abgestimmt– manchmal zeige ich nur Edelhölzer, mal alles in Weiß“, verrät der Inhaber sein Gestaltungsrezept. Ergänzend zu den Engeln dekoriert er passende Produkte, gern auch aus anderen Materialien, z.B. aus Glas. „Ich möchte den Kunden Anregungen für Dekorationen geben, die sie auch bei sich zu Hause umsetzen können“, sagt der gebürtige Mönchengladbacher, der aus Liebe zu Dresden und aus Liebe zur Erzgebirgischen Holzkunst in die sächsische Landeshauptstadt kam. Ein Gewinn für alle Seiten!
Die Dresdner Altstadt spiegelt sich im Schaufenster von „Tradition & Form“, in dem auch die Sternkopf-Engel ansprechend präsentiert werden.
19
IMPRESSUM Sternengeflüster
Neues von den Sternkopf-Engeln aus Gahlenz
Herausgeber Sternkopf Design & Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz GmbH Konzept, Redaktion und Gestaltung Sternkopf Communications | Fabrikweg 4 | 09557 Flöha Telefon 03726 79 29 19 0 contact@sternkopf.biz | www.sternkopf.biz Herstellung & Vertrieb der Sternkopf-Engel und zahlreicher weiterer Figuren der erzgebirgischen Holzkunst: Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz GmbH RuT Gahlenzer Straße 20 | 09569 Oederan / OT Gahlenz Telefon 037292 6930 | vertrieb@gahlenz.de | www.gahlenz.de kontakt@sternkopf-holzkunst.de www.sternkopf-holzkunst.de Geschäftsführer: Gundolf Berger, Jochen Schumann
5. Ausgabe 2015 / 2016
Bildnachweis: Sven Grünert: Titel, S. 2, 9 unten, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 26, 27, 9 rechts unten, 48 Toni Söll: S. 4 unten Sandi Wermes: S. 5 oben, 32 unten links, 33 Sebastian Obendorf: S. 6 Mitte Modemühle Chemnitz: S. 7 unten (2) Tino Heim: S. 12, 13 Yaroslav Kurbanov: S. 6 unten, 24, 25 Keiko Kitajima: S. 28, 29 Kristin Schmidt: S. 30 Landeshauptstadt Dresden: S. 32 oben, unten rechts Gunter Springsguth: Illustrationen S. 34-37 Christin Dietrich: S. 38 Christian Wendt: Aquarell S. 45 Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers.
www.facebook.de/sternkopf.design
Dekoration mit
Star-Effekt
Das Chemnitzer Edelrestaurant Zur Ausspanne setzt in der Weihnachtssaison 2015 strahlende Highlights: Die gesamte Dekoration steht im Zeichen der Sterne. In den Bäumen funkeln große und kleine Herrnhuter Sterne mit den echten Himmelslaternen um die Wette. Im Inneren des wunderschön restaurierten Fachwerkhauses erzählenüber 20 Sternkopf-Engel Geschichten aus ihrer himmlischen Welt. Ein einzigartiger Augenschmaus lädt ein zu einem Fest für alle Sinne – denn die Küche des erstklassigen Restaurants lässt ebenso wie die Dekoration keine Wünsche offen. Unbedingt ansehen, probieren, schlemmen und staunen!
ABO-KARTE
Meine Kontaktdaten: Name, Vorname
______________________________
Straße, Hausnummer PLZ und Ort E-Mail
33 46
__________________________
__________________________________
_______________________________________
kontakt@sternkopf-holzkunst.de
Ja,
ich bin an weiteren Informationen, Sonderangeboten und Aktionen rund um die Engel der Kollektion Sternkopf und die anderen Produkte der Erzgebirgischen Holzkunst Gahlenz, auch per E-Mail, interessiert.
www.sternkopf-holzkunst.de
Ja,
ich möchte das „Sternengeflüster“ kostenlos zugesandt bekommen. Gilt bis auf Widerruf (einfach formlos per Post oder E-Mail an uns senden). Das „Sternengeflüster“ erscheint einmal jährlich, jeweils in der Vorweihnachtszeit.
Aktion: Sternkopf Design Fabrikweg 4
09557 Flöha
Die erotischen Engel aus der Kollektion Sternkopf
Alle Gäste, die beim Besuch in der Ausspanne diese Seite aus dem Magazin Sternengeflüster vorzeigen, bekommen einen exklusiven Sternenpunsch mit Holunder GRATIS!
Herz zu verschenken
Sie haben ein Herz zu verschenken? Die Sternkopf-Engel verleihen Ihrer Liebe Flügel. Ob zur Hochzeit, zur Verlobung, zum Valentinstag – oder einfach mal so. Manchmal gelingt es einem Sternkopf-Engel sogar, gebrochene Herzen zu reparieren. Denn Schenken mit Herz hat immer Hochsaison. Ihr Fachhändler:
Erhältlich im guten Fachhandel deutschlandweit.