Steirische Wirtschaft, Ausgabe 17

Page 3

erfordern strategisches Denken Martin Zechner

Bernd Maier

Thomas Zenz

Foto: Katharina Wesiak

Foto: Kunz

Foto: Wiesner

bereitzustellen“, erklärt Thomas Zenz, Geschäftsführer der Doppelpunkt PR- und Kommunikationsberatung. „Dennoch sind es häufig die kleinen Betriebe, die hier überraschen können.“ Maier unterstreicht, dass die gezielte Investition in professionelles Marketing ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Größe ist. Es sei wichtig, sich auf wenige Botschaften zu konzentrieren, um sich als Firma nachhaltig zu

platzieren. Für Zechner besteht die Kunst darin, sich anhand intelligenter Marketingstrategien von den Mitbewerbern abzugrenzen, „leider verschlafen das viele kleine und mittelgroße Unternehmen“.

Effizienz Große Kürzungen der Unternehmen im Kommunikationsbereich seien ausgeblieben, bestätigen die Experten. Jedoch werde, so Zechner, die Effizienz der eingesetzten Mit-

tel intensiver hinterfragt. Den Verantwortlichen sei bewusst, dass „nicht zu kommunizieren das Problem mangelnder Nachfrage noch zusätzlich verschärft“, erklärt Maier. Die Initiative „Werben statt warten“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation habe aufgezeigt, dass die Konzentration auf Marketing durchaus ein Weg aus der Krise sein könne, erklärt Zenz. Karin Madenberger, die Leiterin des Marketing-Studien-

gangs am Campus 02 (siehe auch Interview links), betont, dass gerade jetzt alle Maßnahmen genau zu hinterfragen sind, ob sie auch wirklich „die klare Positionierung des Unternehmens unterstützen und tatsächlich zu einem wahrnehmbaren Vorteil am Markt führen“. Zechner sieht bereits eine Folge der Krise für die Unternehmenskommunikation: „Viele Firmen haben die Notwendigkeit der frühzeitigen Prävention bereits erkannt. Sie arbeiten an Frühwarnsystemen, die lange vor dem Ausbruch etwaiger Probleme ansetzen, um in jeder Situation strategisch vorbereitet zu sein.“ Veronika Pranger veronika.pranger@wkstmk.at

Werbung

NEU !!!

O n l i n e A u k t i o n e n b e i O s wa l d - Ve r s t e i g e r u n g e n D e r z e i t l a u f e n 3 O n l i n e - A u k t i o n e n a u f w w w. o s wa l d - v e r s t e i g e r u n g e n . a t Cosmos Elektrohandels GmbH Filiale Wiener Neustadt versteigert werden: Verkaufsregale, Palettenregale, Palettenhubwagen, E-Hubwagen, Büroeinrichtung, Verkaufspulte, komplette Verkaufseinrichtung von ca. 2.000 m² Verkaufsfläche.

Quelle Austria AG – Linz versteigert werden: LKW MAN, Iveco, Volvo, insgesamt ca. 30 Stk., ca. 100 WAB Kofferaufbauten, ca. 100 Stk. Gabelhubwagen, ca. 30 E-Hubameisen, div. Transportwagen, Kartonagen usw.

Unsere Lagerhalle Markt Allhau versteigert werden: Einbauherde, Gabelstapler, LKW’s, PKW’s, Böschungslöffel, Krankübel, Fassadengerüst mit Zubehör, Werkzeugkoffer, Grabenwalzen usw.

Nähere Auskünfte erhalten Sie unter: Maschinen u. Betriebsverwertungs GmbH A-8583 Modriach 93 · Tel. 03146/21 08, Fax 03146/21 08 4 oder Mobil: 0664/44 22 880 E-Mail: office@oswald-versteigerungen.at · Internet: www.oswald-versteigerungen.at

Freitag, 7. Mai 2010

Wirtschaft

3