www.fragollo-reisen.at Viele Reisen auch ab/bis WIEN! 2023
JOSEF GOLLOWITSCH Geschäftsführer, Reise- & Pilgerleiter, Busfahrer
RENATE GOLLOWITSCH Schüler- & Kindergartentransport
GUDRUN RATH Reise- & Urlaubsplanung, Reisebuchung, Busreservierung
BARBARA FRÜHWIRTH Reise- & Urlaubsplanung, Reisebuchung, Busreservierung
ALOIS LINHART Busfahrer
ANNEMARIE KONRAD-SCHRECK Busfahrerin, Schüler- & Kindergartentransport
NENAD LAZENDIC Busfahrer
ANDREAS GRADWOHL Taxifahrer
INGO PACHER Taxifahrer
MANFRED FRÜHWIRTH Schüler- & Kindergartentransport
Unser Team 2 Vorwort 3 Vulkanliner 4 Hinweise in eigener Sache / Fuhrpark ............................. 5 Unsere Zustiegsstellen 5 Badefahrten in die Parktherme Bad Radkersburg ...... 6 Kontakt & Öffnungszeiten 6 Tagesfahrten ............................................................................ 7 - 8 Bezaubernde Opatija Riviera 9 Junker on Tour ........................................................................... 10 Radtour Alpe Adria 11 Muttertag in Mali Losinj ........................................................ 12 Nationalpark Plitvicer Seen 13 Badeurlaub in Bellaria ............................................................ 14 Badeurlaub in Caorle 15 Rad-PilgerTour nach Medjugorje (Jugendfest) .... 16 - 17 Rad-PilgerTour nach Medjugorje 18 Auf Sissi´s Spuren rund um Budapest ............................. 19 Radreise am Donauradweg 20 Ahornboden ................................................................................ 21 Weinviertel 22 Erholsame Tage in Hévíz ....................................................... 23 Skiopening am Kitzsteinhorn 24 Advent in Zagreb ....................................................................... 25 Advent in Dresden & Prag 26 Advent-Tagesfahrten ............................................................... 27 Lebende Weihnachtskrippe Postojna 28 Pilgerreisen.................................................................. ab Seite 29
INHALT
FRANZ
UNSER TEAM
2
VORWORT
Liebe Reisefreunde!
Kaum lernen wir langsam, wenn auch nach wie vor achtsamer, mit dem Covid-Virus zu leben, da ereilen uns schon die nächsten Krisen. Krieg, Klimawandel und Teuerung sind nun unsere täglichen Wegbegleiter. Umso wichtiger ist es, beim oft hart ersparten Urlaub auf einen kompetenten Partner zu setzen.
In Zuge dessen freuen wir uns, Ihnen unseren Katalog 2023 zu präsentieren. Wie immer, in mittlerweile fast einem halben Jahrhundert, haben wir viel Zeit und Herzblut investiert und all unsere Erfahrungen in die Planung jeder einzelnen Reise gesteckt.
Nur so können wir Ihnen schon so viele Jahre lang den bestmöglichen Reisekomfort und wunderschöne erholsame Tage bieten, die Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Ereignis machen. Mit unserer Leidenschaft zum Reisen sorgen wir dafür, dass Ihr Ausflug jeden Cent und noch viel mehr Wert ist. Unsere oberste Priorität ist noch immer Ihr Wohl.
Von der ersten Kontaktaufnahme, über die Fahrt, zum Beispiel in unserem überaus komfortablen Vulkanliner (der kürzlich erst zum schönsten Bus 2022 gewählt wurde), bis zum wieder daheim ankommen, ermöglichen wir Ihnen eine unkomplizierte und sorgenfreie Zeit. Egal ob Radtouren durch malerische Landschaften, entspannte Erholungsurlaube, Tagesfahrten zum kurz mal durchatmen, oder Pilgerreisen, die uns helfen den Glauben zu stärken, wieder ins innere Gleichgewicht zu finden und neue Hoffnung zu schöpfen - wir haben
für jeden etwas passendes im Angebot. Doch nicht nur die Planung und die Umsetzung der Reisen ist wichtig. Durch die angenehme Atmosphäre und dem entspannten Miteinander von Gleichgesinnten, entstehen oft Freundschaften fürs Leben. Oder wollen Sie lieber in geschlossener Gesellschaft auf Reisen gehen?
Ob Verein, Betriebsausflug oder Großfamilienausflug: Von der Planung bis zur Durchführung stehen wir Ihnen zur Seite, sorgen für ein maßgeschneidertes Programm und einen stressfreien Ablauf.
Entdecken Sie mit uns wieder die schönen Seiten des Lebens, um sich mit neuer Zuversicht den großen und kleinen Problemen widmen zu können.
Kurz gesagt: Wir wollen dass nicht nur auf unserem Kennzeichen, sondern auch in Ihrem Gesicht „JUHU“ zu lesen ist. Wir freuen uns schon, Sie bei einer unseren Reisen begrüßen zu dürfen.
Ihr Franz Josef Gollowitsch und das Team fragollo-reisen
3
Das Leben ist so viel besser, wenn man eine Reise vor sich hat, auf die man sich freuen kann.
SCHÖNSTER BUSÖSTERREICHS2022
VULKANLINER
Das Vulkanland-Wirtshaus auf Rädern
Unsere Reisen mit diesem Zeichen werden mit unserem Vulkanliner durchgeführt:
Unser Vulkanliner ist ein Bistrobus. Das heißt, er bietet nicht nur 40 Sitzplätze in der oberen Etage, sondern auch 4 Tische mit 14 Sitzplätzen in der unteren Etage. Dort kann man nicht nur den Komfort des „1. Stocks“ genießen, sondern sich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Der absolute Luxus für unsere Reisegäste. Selbstverständlich ist er auch optisch ein wahrer Hingucker. Nicht umsonst wurde er 2022 zum schönsten Bus Österreichs gewählt. Das hat uns sehr gefreut und gleich doppelt ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Nicht nur, dass diese Auszeichnung eine große Ehre ist, kurz vor dieser Wahl hat auch noch ein Skeptiker gefragt hat, ob die Worte „unterwegs im Namen des Herren“ nicht doch Publikum, dass diese Einstellung nicht teilt, abschrecken würde. Offensichtlich nicht. Buchen Sie eine Reise, steigen Sie ein und erleben persönlich den Luxus im Vulkanlandwirtshaus auf Rädern.
KULINARISCHE SCHMANKERL IN DER UNTEREN ETAGE:
• Tische mit gemütlichen Sitzen in der Gastro-Ebene
• Frisch gezapftes regionales Bier aus unserer Schankanlage
• Bordküche für den Genuss von warmen & kalten Speisen
• Regionale Säfte und Limonaden
• Vulkanland-Schmankerl für unterwegs
• Tischlampen an jedem Tisch
• Bildschirme sorgen für Unterhaltung
Im Vulkanliner servieren wir Ihnen Spezialitäten aus unserer Heimat, dem Vulkanland: Hervorragendes Fassbier aus der Brauerei Lava Bräu in Auersbach bei Feldbach, Wein vom Weinbauern direkt aus unserer Region, sowie Speisen der Fleischerei Thaller in Markt Hartmannsdorf.
RUHE & ENTSPANNUNG IN DER OBEREN ETAGE:
• Gemütliche Ledersitze - natürlich gut gepolstert
• Erweiterter Sitzabstand für volle Beinfreiheit
• Wadenstützen bei jedem Sitz - sehr komfortabel
• Bildschirme an jedem Sitzplatz
• Außenkamera für die Bildübertragung
• Armlehnen für gemütliches Sitzen
• Liegesitze für größten Komfort
Selbstverständlich weitere Ausstattung wie Bordtoilette, Klimaanlage, Radio, DVD, CD, Kühlbox, Navigationssystem.
Unsere Kunden bestätigen uns immer wieder aufs Neue: "Im Vulkanliner fühlt man sich wohl und geborgen!"
4
HINWEISE IN EIGENER SACHE
MEHRTAGESREISEN
Bei Mehrtagesreisen sind wir an Hoteloptionen gebunden. Deshalb empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung um sich einen Platz im Bus, sowie im Hotel zu sichern. Gerne nehmen wir jederzeit eine unverbindliche Anmeldung entgegen und halten diese bis zu einem vereinbarten Datum ohne Reservierungskosten und Stornogebühren für Sie in Evidenz. Sollten Sie bis zu diesem Zeitpunkt nicht absagen, erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung/Rechnung, damit gilt Ihre Anmeldung als verbindlich. Es gelten die allgemeinen Reise- und Stornobedingungen. Wir weisen darauf hin, Zahlungsfristen einzuhalten, da ansonsten eine Buchungsgebühr verrechnet werden muss. Ihre Zustiegsstelle und die genaue Abfahrtzeit sind auf Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung vermerkt. Bitte beachten Sie die Service- und Buchungsgebühr von € 19,00 pro Person/Buchung bzw. € 35,00 für Familien (ab 2 Personen).
TAGESFAHRTEN
Unsere Tagesfahrten führen Sie an die interessantesten Plätze im Inund Ausland. Bitte achten Sie auch hier auf eine fristgerechte Anmeldung.
PROGRAMMÄNDERUNGEN
Programm- und Streckenänderungen oder Änderungen der Nächtigungsorte bleiben bei allen Reisen ausdrücklich vorbehalten, sofern der Charakter der Reise dadurch nicht verändert wird.
PAUSCHAL- & INDIVIDUALKUNDEN
Sie planen eine individuelle Urlaubsreise, Pilgerreise oder auch Tagesreise mit Ihrer Firma, Familie oder Ihrem Verein? Gerne übernehmen wir für Sie die komplette Reiseplanung. Von A wie Angebot bis Z wie zurückbringen zur Zustiegsstelle.
UNSERE ZUSTIEGSSTELLEN
• Wien Hauptbahnhof, Ausgang Vorplatz Süd
• Wiener Neustadt West
• Autobahnraststätte Zöbern
• Autobahnraststätte Loipersdorf
• Oed, fragollo Reisen
• Markt Hartmannsdorf, Bushaltestellen
• Hofstätten, Raststation Dokl
• Graz Hauptbahnhof, Busbahnhof
• Autobahnabfahrt Leibnitz, Kreisverkehr P & R
Die Zustiegsstellen differieren je nach Reise. Über die Zustiegstellen informieren wir sie gerne telefonisch per Mail, oder im Büro. Nebeneinstiege entlang der Fahrtroute sind nach Rücksprache mit uns möglich. Zustiegsstellen bei Individualreisen werden gesondert abgesprochen.
UNSER FUHRPARK
Es ist uns immer wieder ein Anliegen darauf hinzuweisen, dass wir bei unseren Luxus-Reisebussen auf größtmögliche Sicherheit und besten Komfort setzen. Wir bieten Ihnen Busse mit 50 Sitzplätzen, sowie unseren Bistrobus „Vulkanliner“ mit 40 Sitzplätzen in der oberen Etage und 14 Sitzplätzen im Vulkanland-Wirtshaus in der unteren Etage an. Unser „Vulkanliner“ bietet für einen noch größeren Reise-Komfort einen Sitzabstand von 96 cm und verfügt über ausklappbare Wadenstützen. Somit bereiten auch längere Reisestrecken keine Probleme, sondern werden zu einem entspannten Genuss.
Die Busse verfügen über folgende Ausstattung:
• Schlafsitze mit Nimbus-Polsterung
• Sicherheitsgurte an jedem Sitzplatz
• Bordküche und Toilette
• Elektronik-Klimaanlage
• Navigationssystem
• DVD und CD Player
• Außenpanoramakamera für Übertragung auf die Bildschirme im Bus
• Klapptische mit Getränkehalter
• Fußstützen bei jedem Sitzplatz
Um Ihnen eine angenehme Reise gewährleisten zu können, möchten wir Sie auf folgende Punkte aufmerksam machen:
• Es besteht allgemeine Gurtpflicht in unseren Bussen.
• Außerdem gilt absolutes Rauchverbot.
• Betrunkene Fahrgäste werden aus Sicherheitsgründen von der Fahrt ausgeschlossen.
• Tiere sind im Bus nicht erlaubt.
Weiters verfügen wir über Kleinbusse mit 7 und 20 Sitzplätzen für beispielsweise Geburtstagsfeiern, Familienausflüge, Hochzeitsgesellschaften, Shuttledienste bei Festen und Veranstaltungen, Therapie-, Einkaufs- oder Taxifahrten.
Bei Radreisen setzen wir unseren versperrbaren Radanhänger mit Einzelradaufhängung für bis zu 32 Räder ein.
Impressum:
fragollo-reisen GmbH & Co KG, 8311 Markt Hartmannsdorf, Oed 60
Tel: +43 (0)3114-5150, Fax: +43 (0)3114-5150-41
www.fragollo-reisen.at, office@fragollo-reisen.at
Gestaltung: The Southern Brand Witch, thebrandwitch.at
Titelbilder: © ALETHEIA97, ISTOCK | © CAROLINA NICHITIN, UNSPLASH
Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und schenken Sie einen
REISEGUTSCHEIN
von fragollo-reisen mit einem Betrag Ihrer Wahl
Jetzt anfordern unter: +43 (0) 3114 – 5150
5
6
BADEFAHRTEN IN DIE PARKTHERME BAD RADKERSBURG
Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme in Bad Radkersburg mit viel Herzlichkeit und Gemütlichkeit. Im Mittelpunkt steht das einzigartige, besondere Thermalwasser. Auf rund 2.700 m² Wasserfläche finden die Gäste der Parktherme ein abwechslungsreiches Angebot an bewegenden Entspannungsangeboten.
Zu folgenden Terminen fahren wir zum Schwimmen und Relaxen in die Parktherme Bad Radkersburg:
• Do, 19. Jänner 2023
• Do, 09. Februar 2023
• Do, 16. März 2023
• Do, 13. April 2023
• Do, 11. Mai 2023
• Do, 29. Juni 2023
• Do, 06. Juli 2023
• Do, 24. August 2023
• Do, 14. September 2023
• Do, 12. Oktober 2023
• Do, 09. November 2023
€ 42,-
Fahrt ohne Eintrittskarte auch möglich, Preis auf Anfrage.
ANKÜNDIGUNG
Herz-Jesu-Wallfahrt nach Hall in Tirol
25.08. - 27.08.2023
Abfahrt 07:00 Uhr
Wien, Westbahnhof
Anmeldung:
www.herzjesuwallfahrt-hall.at oder Tel. 0664-54 23 556
Veranstalter:
Wallfahrtskomitee Hall, 2041 Maria Roggendorf (weitere Infos auf der Webseite)
ABFAHRTSZEITEN:
8:00
KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 08:00 - 12:00 Uhr und von 13.00 - 17.00 Uhr
Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr
Tel.: 03114-5150
E-Mail: office@fragollo-reisen.at
Webseite: www.fragollo-reisen.at
Facebook: www.facebook.com/FragolloReisen
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
Uhr Opernhaus - Franz-Graf-Allee 8:05 Uhr Josef-Huber-Gasse 8:10 Uhr Hauptbahnhof, Hotel Daniel/Rückseite
Uhr Remise III - Eggenberg 8:15 Uhr Eggenberg - Parkanlage Ost 8:17 Uhr Wetzelsdorf - Kinzl Kreuz 8:20 Uhr Straßganger Straße - Peter-Rosegger-Straße 8:22 Uhr Gasthaus Moscher 8:23 Uhr Grillweg SPAR 8:29 Uhr Straßgang Badgasse 8:30 Uhr SPAR Markt vormals Gasthaus Schmidbauer 8:32 Uhr Seiersberg Mitte 8:35 Uhr Windorf - Kapelle
Uhr Unterpremstätten - Bank u. Steg
Uhr Bierbaum - Haltestelle
Uhr Laa - Kreuzung
Uhr Kalsdorf SPAR gegenüber Lagerhaus
• Do, 14. Dezember 2023 Uhr Rückfahrt von Bad Radkersburg
8:12
8:40
8:42
8:44
8:50
17:00
Fahrt und Eintritt pro Person
Foto: Parktherme Bad Radkersburg | Harald Eisenberger
TAGESFAHRTEN
TAGESFAHRT ZUM MUTTERTAG - DIE GARTEN TULLN
Abfahrt: 06:30 Uhr P+R Graz-Webling
07:15 Uhr Oed, fragollo-Reisen
SO, 14. MAI 2023
Wo könnte man den Muttertag mit der Familie besser verbringen, als im blühenden Ambiente der Garten Tulln? Tauchen Sie ein in zauberhafte Gartenwelten, holen Sie sich viele Ideen und Inspirationen für Ihre private Gartengestaltung. Die Garten Tulln bietet ein tolles Ambiente und ist ein perfektes Ausflugsziel zum Muttertag. Die 65 Schaugärten zeigen ein Blütenmeer von Frühlingsblühern, Inspiration und Erholung.
Preis/Person für die Busfahrt, Eintritt & Führung DIE GARTEN TULLN, 2-Gang-Menü: € 88,-
KITTENBERGER ERLEBNISGÄRTEN & MARIAZELL
Abfahrt: 06:30 Uhr P+R Graz-Webling
07:15 Uhr Oed, fragollo-Reisen
SO, 21. MAI 2023
Zu jeder Jahreszeit sind die Gärten eine Reise wert. Lassen Sie sich verzaubern vom bunten Blütenspektakel, den kreativen Gartengestaltungsideen, den unvergesslichen Plätzen an Teichen mit traumhaften Ein- und Ausblicken. Für Gartenkids ist der große Abenteuergarten mit tierischem Bauerngarten einzigartig. Das Gartenrestaurant und Gartencenter machen das Sinneserlebnis komplett. Bei der Heimfahrt gibt es einen kleinen Aufenthalt beim größten Wallfahrtsort Österreichs, in Mariazell.
Preis/Person für die Busfahrt inklusive Eintritt Kittenberger Erlebnisgärten: € 66,-
DIE SCHLAGERNACHT DES JAHRES AM NEUSIEDLER SEE
Abfahrt: 14:00 Uhr P+R Graz-Webling
14:45 Uhr Oed, fragollo-Reisen
DI, 18. JULI 2023
Gemeinsam auf der großen Bühne garantieren die Giganten des deutschen Schlagers für einen Abend im Zeichen eines einzigartigen Hitfeuerwerks und großen Gefühlen. Mit Melissa Naschenweng, Andy Borg, Matthias Reim, Semino Rossi, Petra Frey, Die Nockis, Nik P. & Band, Oliver Haidt. Eine großartige Show, dargeboten vor der atemberaubenden Kulisse der Mörbischer Seebühne am Neusiedler See.
Preis/Person für die Busfahrt inkl. Karte Kategorie 3: € 108,-
Preis/Person für die Busfahrt inkl. Karte Kategorie 4: € 113,-
"CARMEN" - OPER IM STEINBRUCH ST. MARGARETHEN SA, 29. JULI 2023
Abfahrt: 14:00 Uhr P+R Graz-Webling
14:45 Uhr Oed, fragollo-Reisen
Mit "Carmen" hat Georges Bizet nicht nur eine der meistgespielten Opern der Welt geschaffen, sondern auch das Kunststück vollbracht, dem prekären Milieu der Zigarettenarbeiterinnen, der einfachen Wachsoldaten und der kleinkriminellen Grenzschmuggler ein unsterbliches Denkmal auf der Opernbühne zu setzen. Dabei schöpft der französische Meister aus seinem nie versiegenden Inspirationsquell für grandiose Melodien: Egal ob Carmens berühmte Habanera, Josés Blumenarie, "Draußen am Wall von Sevilla", das Quintett der Schmuggler, die düstere Prophezeihung aus den Spielkarten, Micaelas einsames Gebet in den Bergen, Escamillos Loblied auf den Stierkampf - nahezu jede Nummer dieser Oper hat sich unauslöschlich ins musikalische Gedächtnis des Publikums auf der ganzen Welt gebrannt.
Preis/Person für die Busfahrt inkl. Karte Kategorie 3: € 134,-
Preis/Person für die Busfahrt inkl. Karte Kategorie 2: € 155,-
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
©️ Kittenberger Erlebnisgärten
7
©️ Andreas Tischler
TAGESFAHRTEN
OPEN AIR AM SEE MIT ANDREA BERG
Abfahrt: 14:00 Uhr P+R Graz-Webling
14:45 Uhr Oed, fragollo-Reisen
MI, 02. AUGUST 2023
Sie vereint Generationen, ihre Konzerte sind Mega-Partys - davon können sich die Fans in Österreich einmal mehr überzeugen: Ausnahmekünstlerin Andrea Berg und ihre Band kommen 2023 auf die Seebühne Mörbisch. Die „Welt“ schrieb über sie: „Andrea Berg ist ein Superstar, den sich das Publikum selbst ausgesucht hat.“ Die Fans spüren die Kraft, die ihnen die Künstlerin vermittelt. Andrea Berg schafft den grandiosen Spagat zwischen der effektvollen Bühnenshow und dem emotional tief bewegenden Konzerterlebnis. „Es erfüllt mich, wenn ich es schaffe, die Menschen aus ihrem Alltag zu entführen, wenn sie loslassen können, sich dem Moment hingeben und wir gemeinsam einen wunderschönen Abend feiern.“
Preis/Person für die Busfahrt inkl. Karte Kategorie 3: € 99,Preis/Person für die Busfahrt inkl. Karte Kategorie 4: € 106,-
SEEFESTSPIELE MÖRBISCH„MAMMA MIA!“
Abfahrt: 14:00 Uhr P+R Graz-Webling
14:45 Uhr Oed, fragollo-Reisen
DO, 10. AUGUST 2023
Der mitreisende Musical-Welterfolg „MAMMA MIA!“ bringt im Sommer 2023 mit den Hits von ABBA stimmungsvolle Unterhaltung und gute Laune auf die Seebuhne in Morbisch. Uber 60 Millionen Menschen haben das Hit-Musical bereits gesehen und waren begeistert. Und das zu Recht! Eine klug erzahlte Liebeserklarung an das Leben, legendarer ABBA-Sound und beeindruckende Bühnenkulissen werden die Besucher der Seefestspiele Morbisch mitreisen und verzaubern.
Preis/Person für die Busfahrt inkl. Karte Kategorie 6: € 99,-
ADLER WIESN-FEST IN TRACHT
Abfahrt: 07:00 Uhr P+R Graz-Webling
07:45 Uhr Oed, fragollo-Reisen
DO, 14. SEPTEMBER 2023
Die „Wiesn“-Zeit startet wieder. Kommen Sie mit uns nach Wien zur gemütlichsten „Wiesn“ Österreichs. Sie erhalten Einblick in die neueste Trachtenmode-Kollektion von ADLER und starten anschließend frisch gestärkt in einen Nachmittag voller SchlagerHits, Unterhaltung und natürlich auch mit dem traditionellen „Anstich“. Sie werden unterhalten von der Musikgruppe „Die Junker“, der Schlagersängerin Natalie Holzner und dem Schlager- & Dancing-Star Udo Wender.
Preis/Person für die Busfahrt, Eintritt „ADLER-Wiesn-Fest“ Verpflegung (Frühstück & Mittagessen) und Programm bei Mode ADLER: € 68,-
MARIA LUSSARI IN ITALIEN
Abfahrt: 05:30 Uhr Wien Hauptbahnhof
08:00 Uhr Graz Hauptbahnhof
SO, 24. SEPTEMBER 2023
Damit eine Legende zum Leben erwachen kann, ist ein magisches Umfeld notwendig und dieser heilige Berg ist ein solcher Ort… Die moderne Seilschwebebahn auf den Monte Lussari bietet auch ungeübten Wanderern die Gelegenheit, den schönen Landstrich der Julischen Alpen näher kennenzulernen. Wanderwege führen in die noch weitgehend unberührte Bergwelt. Der Fernblick über die Gipfel in Italien, Österreich und Slowenien vermittelt eine internationale Atmosphäre. Genießen dort eine Hl. Messe und den atemberaubenden Ausblick.
Preis/Person für die Busfahrt ab Graz: € 58,-
Preis/Person für die Busfahrt ab Wien: € 98,Auffahrt Seilbahn: € 16,-
Alle angeführten Preise verstehen sich mit Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus inkl. Maut- und Parkgebühren und allen angegebenen Inklusive-Leistungen.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
8
BEZAUBERNDE OPATIJA RIVIERA
Istriens Perle am Meer
Kommen Sie mit in den sonnigen Süden. Hier an den Ufern der Adria erwartet Sie das mondäne Seebad Opatija, schon zu Zeiten von Kaiserin Sissi eines der beliebtesten Seebäder an der Kvarner Bucht. Ihr Hotel bietet allen Komfort, der diesen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.
1. Tag: Anreise. Die Fahrt führt über Spielfeld, Maribor und Ljubljana nach Opatija an die Kvarner Bucht. Sie beziehen Ihr Zimmer im Hotel Icići 4*. Das Hotel liegt direkt am Meer, in einer ruhigen grünen Umgebung oberhalb der Küstenpromenade Lungomare unweit von Opatija entfernt. Die modern gestalteten Zimmer verfügen über einen Balkon mit Meerblick. Nun kann man bereits einen Spaziergang entlang der Adria unternehmen oder gemütlich einen Kaffee mit Blick aufs Meer genießen. Abendessen und Nächtigung.
REISEN 15.04. - 20.04.2023
Pauschalpreis: ........................... € 546,Einzelzimmerzuschlag: € 125,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 5x Nächtigung im 4* Hotel Icici
• 5x Halbpension mit Frühstück und Abendessen
• (Getränke inkl. beim Abendessen)
• 1x Willkommensgetränk
• Benützung des Außenpools (je nach Wettervorhersage im April)
• Liegestühle, Sonnenschirme (nach Verfügbarkeit) am Strand.
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
2. – 5. Tag: Erholung und Erlebnis ganz nach Ihrem Geschmack. Die folgenden Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung. Hier ein paar Vorschläge zur Tagegestaltung (vor Ort buchbar): Panoramaküstenfahrt Labin – Moscenice; Rundfahrt auf der Insel Krk; Ausflug zum wunderschönen Nationalpark Plitvicer Seen; Ausflug zum Nationalpark Risnjak; Spaziergang auf der 12 km langen Küstenpromenade Lungomare; Besichtigung diverser Sehenswürdigkeiten (Sankt Jakobspark und Park Angiolina, Sankt Jakobskirche, Brunnen „Helios und Selena“, Statue „Das Mädchen mit der Möwe“, Spaziergang auf dem kroatischen „Walk of Fame“, …) Oder einfach nur entspannen und die Annehmlichkeiten des Hotels genießen. Ein Tipp: Zum „Beschnuppern“ der Promenade eignet sich die etwa 3 km lange Etappe zwischen dem Zentrum von Opatija und dem Hafenort Volosko am Besten.
6. Tag: Heimreise. Sie genießen nochmal ein köstliches Frühstück im Hotel und treten um die Mittagszeit die Heimreise an.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
9
JUBILÄUMSREISE 25 JAHRE „DIE JUNKER“
Musikalische Fanreise ins slowenische Istrien
Seit mittlerweile 25 Jahren sind “Die Junker” erfolgreich in Sachen Musik unterwegs und ein Fixpunkt im volkstümlichen Musikgeschäft. „Die Junker“ garantieren durch ihre Vielseitigkeit, ihr Showprogramm, sowie durch ihr aktuelles und zeitgemäßes Musikprogramm ein Gute-Laune-Feeling. Kommen Sie mit auf diese besondere Jubiläums-Fanreise und lassen Sie sich begeistern!
REISEN
21.04. - 23.04.2023
Pauschalpreis: ........................... € 369,-
Einzelzimmerzuschlag: ....................... € 52,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus
• Road-Pricing, Straßensteuern, Mautund Parkgebühren
• 2x Nächtigung im Adria Ankaran Hotel & Resort****
• 2x Halbpension mit Frühstück- und Abendbuffet
• 1x Eintritt & Besuch in der Höhle von Postojna
• 1x Mittagspicknick in Slowenien
• 1x Schifffahrt nach Koper
• 1x Stadtführung Koper
• 1x Schifffahrt nach Izola
• 1x Stadtführung Izola
• 1x „Fischpicknick“ auf dem Schiff
• 1x Musik & Tanz mit „Die Junker“
• 1x Eintritt & Führung im Oberkrainer Museum in Begunje
• Eintritt ins Hallenbad mit beheiztem Meerwasser
• Eintritt Fitnessstudio
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
1. Tag: Anreise mit den Höhlen von Postojna. Erleben Sie auf dieser 3-tägigen Jubiläumsreise die herrliche slowenische Adriaküste mit einem besonderen Musik- und Ausflugsprogramm. Auf dem Weg machen Sie in Slowenien den ersten Halt und besuchen die Höhle von Postojna. Nur in der Höhle von Postojna ist es möglich, sich hautnah den wertvollsten Brillanten in Form eines Tropfsteines anzusehen und die echten Drachenbabys kennen zu lernen. Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt in den unterirdischen Gängen der Höhle geht die Fahrt weiter. Den nächsten Halt legen Sie für ein gemütliches Mittagspicknick ein, bei dem es selbstverständlich auch musikalisch wird, bevor die Fahrt weiter zum Hotel in Ankaran geht. Zimmerbezug und Freizeit. Abendessen und anschließend gemütliches Beisammensein.
2. Tag: Schifffahrt nach Izola & Musik und Tanz. Sie genießen das ausgiebige Frühstücksbuffet. Danach begeben Sie sich an Bord eines Schiffes. Es geht zuerst in die einzige Seehafenstadt Sloweniens, nach Koper. Von der ersten kleinen Siedlung auf der felsigen Insel, die lediglich mit einem schmalen Weg mit dem Festland verbunden war, bis zum urbanen Wirtschaftszentrum des slowenischen Istriens. Von meeresverbundener Tradition bis zu modernen Promenaden mit dem Hauch des Stadtrummels. Dies beschreibt Koper sehr gut. Weiter geht es mit dem Schiff in die traditionsreiche Mittelmeerstadt Izola. Am Weg dorthin erwartet uns am Schiff ein leckeres Picknick. Die ehemalige Fischerstadt ist heute berühmt für seinen Yachthafen „Marina Izola“. Die Marina Izola dient unter anderem auch als Stützpunkt für Wassersportevents wie zum Beispiel dem Austria Cup. Bei einer Stadtführung durch die Altstadt lassen Sie sich von Izola bezaubern, bevor Sie am Nachmittag mit dem Schiff zurück ins Hotel nach Ankaran fahren. Abendessen und danach Musik und Tanz mit „Die Junker“.
3. Tag: Oberkrainer Museum & Heimreise. Nach einem gemütlichen Frühstück verabschieden Sie sich wieder vom Meer und legen am Heimweg noch einen Stopp beim Oberkrainer Museum in Begunje ein. Bei einer Führung durch das Museum wird Ihnen die einzigartige Geschichte der Brüder Avsenik und der Oberkrainer nähergebracht, Möglichkeit für ein Mittagessen. Anschließend treten Sie die endgültige Heimreise an. Im Gepäck viele tolle Erinnerungen an eine erlebnisreiche musikalische Reise mit den „Junkern.“
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
10
©️ Izola
RADTOUR ALPE ADRIA
vom Kanaltal bis zum Golf von Venedig
Eine der schönsten Radtouren des Kontinents: von Tarvis durch das italienische Kanaltal bis nach Grado. Es gibt für eine Radtour kaum ein verlockenderes Ziel als das Meer, verspricht es doch nach all den Mühen eine erfrischende Abkühlung.
1. Tag: Bustransfer bis Tarvis & Radeln bis Venzone. Sie reisen mit dem Bus bis nach Tarvis an und starten dort die 1. Radetappe mit ca. 60 km. Die Route führt Sie auf einem der schönsten Bahntrassenradwege Italiens, dem Radweg auf der alten Pontebbana Eisenbahnstrecke, bis nach Venzone. Atemberaubende Ausblicke in das Flusstal der Fella und in die umgebenden Berge Friaul-Julisch Venetiens sind garantiert. Nächtigung im 3* Hotel in Venzone.
2. Tag: Venzone - Udine. Sie frühstücken im Hotel, so wie auch an allen darauffolgenden Tagen, und starten dann die 2. Radetappe mit ca. 55 km. Dabei kommen Sie an Gemona vorbei. Das am südlichen Ausgang des Kanaltales und an den Ausläufern der Julischen Alpen gelegene Städtchen gilt als eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Sie passieren Colloredo di Monte Albano, wo Sie die Möglichkeit haben das Schloss von außen zu besichtigen. Anschließend wird weiter geradelt bis nach Udine. Bei einem Kaffee auf der Piazza oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bestaunen. Nächtigung im 4* Hotel in Udine.
3. Tag: Udine - Grado. Die 3. Radetappe mit ca. 60 km führt Sie an Palmanova vorbei, einer am Ende des 16. Jahrhunderts angelegten Planstadt, deren typischer sternförmiger Grundriss sich bis heute erhalten hat. Möglichkeit zur Besichtigung der Stadt. Danach geht es weiter bis nach Grado, das an der Nordküste der Adria auf einer Küstendüne am äußersten Ende des Golfs von Venedig liegt. Das einstige Fischerstädtchen liegt weit draußen in der Laguna di Grado und ist mit dem Festland nur durch einen schmalen Landstreifen verbunden. Grado ist ein Labyrinth aus schmalen Gassen und Fischerhäuschen aus Stein. Im Herzen der Stadt erhebt sich die Basilica di Sant´Eufemia mit ihren wertvollen Bodenmosaiken, eine der ältesten Kirchen der Christenheit. Zimmerbezug für die nächsten beiden Nächte im 4* Hotel, welches im historischen Stadtkern von Grado liegt.
4. Tag: Grado - Monfalcone - Grado. Die 4. Radetappe führt Sie nach Monfalcone, die auch als Stadt der Werften bekannt ist. Dabei radeln Sie durch das Naturschutzgebiet Valle Cavanata, das sich im östlichen Teil der Lagune von Grado befindet. In weiterer Folge überqueren Sie den geschichtsträchtigen Fluss Isonzo und erreichen schließlich Monfalcone. Vor über einhundert Jahren haben sich dort große Werften angesiedelt, da Monfalcone die am nördlichsten gelegene Stadt mit unmittelbarem Zugang zum Mittelmeer ist. Unter anderem werden in den Werften auch Kreuzfahrtschiffe gebaut. Im Museum MuCa, ein Museum für die Werftindustrie, erhält man großartige Einblicke in die faszinierende Welt des Schiffbaus. Nach ausreichend freier Zeit führt die Radstrecke wieder zurück nach Grado ins Hotel.
5. Tag: Heimreise. Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Heimreise im Bus an. Die Rückreise führt Sie vorbei an Triest, Ljubljana und Maribor zurück nach Hause. Im Reisegepäck Erinnerungen an eine schöne Zeit mit vielen Eindrücken und Erlebnissen.
RADLN 02.05. - 06.05.2023
03.05. - 07.05.2023
Sparpreis:...................................... € 398,-
Einzelzimmerzuschlag: € 98,-
Leistungen:
• Bustransfer mit fragollo Luxus-Reisebus inkl. Radtransport am 1. und 5. Tag
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• fragollo Reiseleitung ab/bis Österreich
• 4x Nächtigung mit Frühstück in 3* und 4* Hotels in Venzone, Udine und Grado
• Gepäcktransfer zwischen den Hotels
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
11
Jacob Riglin - www.slovenia.info
MUTTERTAG IN MALI LOŠINJ
Erholung pur – ein wundervolles Muttertagsgeschenk
Die Insel Losinj in der kroatischen Kvarner Bucht gehört wohl zu den schönsten Urlaubszielen im Adriaraum. Es ist ein Naturparadies, dessen Beschaulichkeit und Schönheit abseits der großen Touristenströme noch heute erlebbar ist. Begeben Sie sich auf eine wundervolle Muttertagsreise, und nehmen Sie Platz im „Vulkanliner“, in dem der Urlaub bereits beim Einstieg beginnt.
1. Tag: Anreise. Diese wundervolle Muttertags-Reise (auch Väter sind herzlich willkommen) führt von Graz über die Autobahn vorbei an Maribor, Zagreb und weiter mitten durch das Land, wo Sie „Karl May“ förmlich spüren können. Entlang dieses beeindruckenden Landes kommen Sie der Küste immer näher. Über die Krk-Brücke (ehemals TitoBrücke) fahren Sie zur gleichnamigen Insel und mit der Fähre von Valbiska nach Cres. Weiterreise mit dem Bus über die Brücke über den künstlich angelegten Kanal bei Osor bis Sie schließlich auf der malerischen Insel Mali Losinj ankommen. Sie beziehen das 4* Wellnesshotel Aurora, dessen Lage schwer zu übertreffen ist: Umarmt von einem jahrhundertalten Pinienwald und nur ein paar Schritte vom Meer entfernt, ist hier der ideale Ort um zu entspannen und zu genießen.
2. Tag: Veli Losinj & Mali Losinj. Nach einem gemütlichen Frühstück startet der erste Ausflug, es geht nach Veli Losinj. Das malerische Städtchen Veli Losinj befindet sich an der Südostküste der Insel Losinj. Umgeben von der satten grünen Vegetation der Insel Losinj verläuft die älteste und ehemals größte Stadt der Insel über zwei Hafenbuchten. Den Nachmittag verbringen Sie in Mali Losinj. Mali Losinj ist bekannt für seinen großen natürlichen Hafen mit seiner breiten Promenade. Besonders beliebt ist Mali Lošinj bei den Seglern, da der Stadthafen und die etwas nördlich davon angelegte Marina guten Schutz gegen die Winde Bora und Jugo bieten. Sie werden auch den „Garten der feinen Düfte“ besuchen. Dieser Garten beherbergt eine reiche Flora an Heilpflanzen von Mali Losinj. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.
3. Tag: Osor, Valun, Cres:. Am heutigen Tag geht es mit dem örtlichen Reiseleiter zu den Ortschaften Osor, Valun und Cres. Geplant sind: Ein kurzer Foto-Stopp in der Nähe des Süßwassersees Vrana und am Aussichtspunkt oberhalb von Valun, Besuch der Käserei Loznati mit einer Schafskäsedegustation und einem Glas Wein inklusive eine Videopräsentation und Degustation des Olivenöls „Mosaico“ in der Olivenölfabrik von Cres.
REISEN 10.05. - 13.05.2023
Pauschalpreis: ........................... € 498,-
Einzelzimmerzuschlag: ....................... € 99,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus „Vulkanliner“
• Reisebegleiter/Vulkanliner-Service
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 2x Fährüberfahrt Krk-Cres
• 3x Nächtigung im 4* Wellnesshotel Aurora
• 3x Halbpension mit Frühstück und Abendessen
• 1x Ausflug Osor, Valun & Cres inkl. Degustationen
• 1x Ausflug Veli Losinj und Mali Losinj
• 1x Kräuterdegustation
• 1x Führung und Verkostung im "Garten der feinen Düfte"
• örtliche Reiseleitung am 2.+ 3. Tag
• Innenhallenbad mit beheiztem Meerwasser
• Benützung der Sauna und Relax-Zone nach Verfügbarkeit
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Olivenöl ist ein kostbares Produkt welches dort auch als flüssiges Gold bezeichnet wird. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.
4. Tag: Heimreise. Heute haben wir nach dem Frühstück etwas Zeit, um noch etwas Meeresluft zu tanken, bevor es am späten Vormittag wieder zurück in die Heimat geht. Alle Mütter werden rechtzeitig am Muttertags-Sonntag wieder bei Ihren Lieben zu Hause sein.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
12
NATIONALPARK PLITVICER SEEN & NATURPARK RASTOKE
Kroatiens Naturjuwele erleben & erkunden!
Erleben Sie eine weltberühmte Zaubervorstellung der kroatischen Natur: 16 Seen und dazwischen 92 Wasserfälle. Die „Fallenden Seen" zeigen Wasser in allen blaugrünen Farbtönen und in allen möglichen Zuständen: ruhend, sprühend, rauschend, spritzend, tosend, sprudelnd. Holzstege und Wanderwege führen entlang der Wassertreppen und Karstfelsen. Eine Wunderwelt der Natur erwartet Sie!
REISEN 31.05. - 03.06.2023
Sparpreis:...................................... € 589,Einzelzimmerzuschlag: ..................... € 153,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus „Vulkanliner“
• Reisebegleiter/Vulkanliner-Service
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 3x Nächtigung im Hotel Jezero
• 3x Halbpension mit Frühstück und Abendessen
• 1x Stadtführung Varaždin
• 2-Tages-Eintritt Nationalpark Plitvicer Seen
• 2 Führungen im Nationalpark Plitvicer Seen (4+6 Stunden)
• 1x Besuch im Naturpark Rastoke
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
1. Tag: Anreise & Varaždin. Die Fahrt führt in die bezaubernde Stadt Varaždin. Varaždin war von 1756 bis 1776 die Hauptstadt von Kroatien. Mit einer örtlichen Reiseleitung besichtigen Sie das barocke Altstadtzentrum mit den vielen historischen Schätzen und Gebäuden. Varaždin wurde auch die Auszeichnung der „Grünen Blume“ für die gepflegteste Stadt im kontinentalen Kroatien verliehen. Möglichkeit zum Mittagessen. Gestärkt geht es weiter über Zagreb und Karlovac bis nach Plitvice. Zimmerbezug, Abendessen und Nächtigung.
2. Tag + 3. Tag: Nationalpark Plitvicer Seen. Diese beiden Tage stehen im Zeichen des Naturparks Plitvicer Seen, dem bekanntesten und meist besuchten unter den acht Nationalparks Kroatiens. Unterwegs mit einem Ranger geht es zu Fuß einmal gesamt ca. sechs und einmal ca. vier Stunden durch den Nationalpark, um alle besonderen Highlights zu erkunden. Der Nationalpark Plitvicer Seen ist einer der außergewöhnlichsten natürlichsten Schönheiten in unserer Nähe, der auch gerne als Filmdrehort dient und seit 1979 in der UNESCO-Liste des Welterbes eingetragen ist.
4. Tag: Heimreise & Rastoke. Nach einem ausgiebigen Frühstück verladen Sie die Koffer und starten mit der Heimreise. Die Fahrt führt nach Slunj, wo Sie Rastoke, den historischen Kern von Slunj ansehen. In Rastoke kann man in etwas kleinerem Format die gleichen Naturphänomene beobachten, welche auch für die Plitvicer Seen charakteristisch sind. Daher werden die Rastoke oft auch als die „kleinen Plitvicer Seen“ bezeichnet. Hier haben Sie genug Zeit, zu verweilen und die Schönheit der Natur zu genießen. Am Nachmittag begeben Sie sich auf die endgültige Heimreise.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
13
BADEURLAUB IN BELLARIA
Sonne, Sandstrand und blaues Meer
Die Mittlere Adria ist eine der beliebtesten Ferienregionen Italiens. Charakteristisch für diesen Teil der Adria sind die langen, feinen Sandstrände und das glasklare Wasser. In Verbindung mit einem liebevoll geführten Hotel ergibt dies den perfekten Sommerurlaub!
1. Tag: Anreise. Die Anreise führt Sie vorbei an Klagenfurt, Udine, Venedig und Bologna nach Bellaria in der Nähe von Rimini. Nach der Begrüßung und einem Willkommensgetränk beziehen Sie das Hotel Croce del Sud, welches in einer ruhigen Zone nur wenige Schritte vom Meer entfernt liegt.
2. Tag - 10. Tag: Badeurlaub in Bellaria. Mehr als eine Woche Erholung und Zeit für einen unbeschwerten und harmonischen Urlaub. Die Mittlere Adria ist ein wahres Urlaubsparadies: Feinster Sandstrand erstreckt sich vor Ihnen und der Strand senkt sich langsam und gleichmäßig ins Meer und ist somit auch für Nichtschwimmer geeignet. Abgerundet wird Ihr Meerurlaub mit einem romagnolischen Abendessen und einem Weinfest oder Tanzabend im Hotel. Geplant ist auch ein Abstecher in die nahegelegene Republik San Marino. Der Zwergstaat lädt mit der historischen Altstadt zu einem gemütlichen Stadtbummel ein. Viele Besucher kommen nicht nur wegen der Sehenswürdigkeiten, sondern auch zum Shopping nach San Marino.
11. Tag: Heimreise. Nach erholsamen Tagen erfolgt nach dem Frühstück die Heimreise auf der bereits bekannten Strecke.
REISEN
08.06. - 18.06.2023
Sparpreis:.................................. € 1099,-
Einzelzimmerzuschlag: ....................... € 90,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 2x Würsteljause (bei Hin- und Rückfahrt)
• 10x Nächtigung im 3* Hotel Croce del Sud in Bellaria
• 1x Abendessen am Anreisetag
• 9x Vollpension (Hauswein, Wasser und Softdrinks zu den Mahlzeiten inbegriffen)
• 1x Frühstück am Abreisetag
• 1x Willkommensgetränk
• 1x Romagnolisches Abendessen (im Rahmen der Vollpension)
• 1x Weinfest oder Tanzabend im Hote
• 1x Ausflug nach San Marino
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
14
BADEURLAUB IN CAORLE
Sonne, Sandstrand und blaues Meer
Kilometerlange Strände mit feinstem goldfarbenen Sand und kristallklares Wasser - kein Wunder, dass Caorle seit Jahren mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wird. „Klein-Venedig“, wie Caorle auch genannt wird, bietet aber auch romantische enge Gassen, imposante Glockentürme und Häuser in typisch venezianischen Farben.
1. Tag: Anreise. Die Anreise führt Sie vorbei an Klagenfurt, Tarvis, Udine und Lignano nach Caorle in der Region Venetien. Nach der Begrüßung beziehen Sie das Hotel Playa e Mare Nostrum, welches nur wenige Schritte vom Meer entfernt liegt.
2. - 6. Tag: Badeurlaub in Caorle. Erholung und Zeit für einen unbeschwerten und harmonischen Urlaub. Der Strand von Caorle wird durch die Altstadt in zwei Bereiche geteilt: den Ost- und den Weststrand. Am Oststrand, an dem sich die Wallfahrtskirche der Madonna dell’Angelo befindet, kann man wundervolle Sonnenaufgänge beobachten, wohingegen am Weststrand mit seinem Leuchtturm und dem Mündungsgebiet der Livenza die Sonne nie unterzugehen scheint.
7. Tag: Heimreise. Nach erholsamen Tagen erfolgt nach dem Frühstück die Heimreise auf der bereits bekannten Strecke.
REISEN 09.07. - 15.07.2023
Sparpreis:...................................... € 749,-
Einzelzimmerzuschlag: ....................... € 84,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 6x Nächtigung im 3* Hotel Playa e Mare Nostrum in Caorle
• 1x Abendessen am Anreisetag
• 5x Halbpension mit Frühstück und Abendessen
• 1x Frühstück am Abreisetag
• inkl. Strandschirm/Zimmer & Liegestuhl/Person Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
15
RAD-PILGERTOUR NACH MEDJUGORJE ZUM JUGENDFESTIVAL mit Schwester Kerstin
Seit vielen Jahren hat bei fragollo-reisen die Rad-PilgerTour nach Medjugorje Tradition. Heuer fahren wir, zusätzlich zu unserer Rad-Pilgertour Ende August, auch zum Jugendfestival mit dem Fahrrad. Während des gemeinsamen Unterwegsseins wird viel erlebt, viel gelacht und viel genossen. Und dann schlussendlich, nach über 700 Radkilometern, sein Ziel zu erreichen ist ein wahrlich erhebendes Gefühl.
1. Tag: Oed - Slowenien. Der Startort der Rad-PilgerTour nach Medjugorje ist der Heimatort von fragollo-reisen, von wo aus Sie gemeinsam über Kirchbach und entlang des Schwarzautals bis nach St. Veit am Vogau radeln, wo die erste Mittagspause gemacht wird. Nach dem Mittagessen führt die Radstrecke über Spielfeld, Maribor, Miklavz bis nach Hajdose, wo das erste Nachtlager im Hotel aufgeschlagen wird.
2. Tag: Slowenien - Kroatien. Am Vormittag fahren Sie entlang der kleinen Grenzdörfer Podlehnik und Zakl zur slowenisch-kroatischen Grenze. Weiter geht es entlang der Krapina (Krapinica), wo immer wieder kleine Erhöhungen Blicke in die Weiten des Tales ermöglichen. Durchquerung von Zagreb, ins Flachland Turopolje bis nach Velika Gorica, wo die heutige Nacht verbracht wird.
3. Tag: Kroatien - Bosnien-Herzegowina. Sie durchqueren Popupsko, Gornji Hrusevec und Gornji Taboriste. Hier bei der neu renovierten Kirche mit Aussicht ins Tal ist ein wunderschöner Platz für eine Mittagspause. Gut gestärkt genießen Sie die Abfahrt bis Glina. Sie erleben die umgebende Natur und genießen sie in vollen Zügen. Am Ende des Tales gibt es noch einen kleinen Anstieg über den Pass Vratnik, bevor es zur wunderschönen Abfahrt ins Tal geht. Zahlreiche alte Holzhäuser lassen Sie vorkommen als fahre man in einer anderen Zeit. Am Abend erreichen Sie die Bosnische Grenze. Im Grenzort Novi Grad (Bosnien-Herzegowina) befindet sich Ihr Hotel.
4. Tag: Novi Grad - Banja Luka. Sie radeln über Svodna und entlang des Flusses Sana, wo Ihnen kleine Gebetstürme und kyrillisch angeschriebene Ortstafeln zeigen, dass Sie in einer anderen Kultur unterwegs sind. Der Weg führt durch Banja Luka bis zu Ihrem am Fluss Vrbas gelegen Hotel. Die in die Flussau gebaute Terrasse lädt noch zu einem gemütlichen Abendgetränk ein. Hier können Sie sich am wunderschönen Flair der ruhigen Umgebung erfreuen.
5. Tag: Banja Luka - Bugojno. Nach der Morgenandacht setzen Sie Ihre Wallfahrt fort. Immer entlang des Flusses Vrbas, durch die Täler und beeindruckenden Schluchten. Entlang der Straße sehen Sie immer wieder kleinere oder größere Stauseen, die zum Baden einladen. Zur Mittagspause halten Sie an der Heiligenstätte Johannes des Täufers, wo Sie auch die Hl. Messe feiern dürfen. Ein Naturschauspiel der besonderen Art ist der berühmte Wasserfall in Jaice, an dem Sie auf dem Weg nach Vinacka Klisura und Bugojno vorbei radeln. Nächtigung im Hotel in Bugojno.
6. Tag: Bugojno - Jablanica. Nach dem Frühstück und der Morgenandacht setzen Sie die Radreise fort. Sie kommen am sehr eindrucksvollen Dorf Gornji Vakuf Uskopie vorbei, in welchem trotz der Kriegsschäden und Zerstörungen (der letzte Krieg endete 1995) ein reges Leben herrscht. Die angenehme Steigung lässt gar nicht merken, dass Sie hoch hinaus wollen. Der Höhepunkt erwartet Sie am 1.123 m hohen Pass Makljen. Eingebettet in eine Almwiese, umgeben von Bäumen und Sträuchern, werden Sie hier Ihre Mittagspause verbringen. Die Umgebung und das vom Krieg zerstörte Tito Denkmal laden noch zur Erkundung ein. Die Abfahrt mit Blicken über Täler und Gebirge ist absolut eine Belohnung für den bewältigten Anstieg, ein herrliches Gefühl. Entlang der Stauseen geht es dann weiter bis Jablanica, wo Sie nächtigen werden.
7. Tag: Jablanica - Mostar - Medjugorje. Nach einer erholsamen Nacht geht es weiter entlang des Flusses Neretva. Nach einigen Kilometern treffen Sie auf eine ganz andere Landschaft: schroffe Felsen, breite Flüsse und gegenüber eine Eisenbahn. Nach kleineren Zwischenstopps treffen Sie in Mostar ein. Sie durchqueren die Stadt und treffen Ihren Stadtführer, der Sie durch die Altstadtgassen und
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
JUGENDFESTIVAL MEDJUGORJE 26.-30.7. 2023 16
über die berühmte Brücke von Mostar führt. Anschließend gibt es ein Mittagessen und gut gestärkt radeln Sie weiter durch das Neretva Tal bis Zitomislici. Die Spannung steigt und nach vielen eindrucksvollen Erlebnissen und aufregenden Tagen erreichen Sie dann endlich Medjugorje. Das Gefühl, sein Ziel erreicht zu haben, sich in Maria geborgen zu fühlen, einfach da zu sein, ist unbeschreiblich. Nach einer Danksagung bei der Kirche beziehen Sie Ihre Zimmer und genießen ein gemütliches gemeinsames Abendessen.
Zurückgelegte Radstrecke: 722 km
8. – 12. Tag: Aufenthalt in Medjugorje beim JUGENDFESTIVAL. Freie Tage in Medjugorje, um Zeit für seine eigenen Anliegen zu haben bzw. am 34. Internationalem Jugendgebetstreffen "Mladifest" teilzunehmen. Das Thema des diesjährigen Treffens lautet: "Das hier sind meine Mutter und meine Brüder".
13. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück Rückfahrt im fragollo Luxus-Reisebus.
RADLN 18.07. - 30.7.2023
Sparpreis:...................................... € 888,-
Einzelzimmerzuschlag: ..................... € 135,-
Leistungen:
• 12x Nächtigung in 2* und 3* Unterkünften
• 6x Frühstück
• 6x Halbpension in Medjugorje
• 5x Mittagsküche im Begleitbus - unser besonderer und bereits bewährter Service
• 1x Mittagessen in Österreich
• 1x Mittagessen in Mostar
• 1x Stadtführung in Mostar
• Obst und Trinkwasser
• Begleitfahrzeug, Gepäcktransport, Rücktransport der Fahrräder, Heimreise im fragollo Luxus-Reisebus
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
17
RAD-PILGERTOUR NACH MEDJUGORJE
Seit mehr als einem Jahrzehnt hat bei fragollo-reisen die Rad-PilgerTour nach Medjugorje Tradition. Während des gemeinsamen Unterwegsseins wird viel erlebt, viel gelacht und viel genossen. Und dann schlussendlich, nach über 700 Radkilometern, sein Ziel zu erreichen ist ein wahrlich erhebendes Gefühl.
1. Tag: Oed - Slowenien. Der Startort der Rad-PilgerTour nach Medjugorje ist der Heimatort von fragollo-reisen, von wo aus Sie gemeinsam über Kirchbach und entlang des Schwarzautals bis nach St. Veit am Vogau radeln, wo die erste Mittagspause gemacht wird. Nach dem Mittagessen führt die Radstrecke über Spielfeld, Maribor, Miklavz bis nach Hajdose, wo das erste Nachtlager im Hotel aufgeschlagen wird.
2. Tag: Slowenien - Kroatien. Am Vormittag fahren Sie entlang der kleinen Grenzdörfer Podlehnik und Zakl zur slowenisch-kroatischen Grenze. Weiter geht es entlang der Krapina (Krapinica), wo immer wieder kleine Erhöhungen Blicke in die Weiten des Tales ermöglichen. Durchquerung von Zagreb, ins Flachland Turopolje bis nach Velika Gorica, wo die heutige Nacht verbracht wird.
3. Tag: Kroatien - Bosnien-Herzegowina. Sie durchqueren Popupsko, Gornji Hrusevec und Gornji Taboriste. Hier bei der neu renovierten Kirche mit Aussicht ins Tal ist ein wunderschöner Platz für eine Mittagspause. Gut gestärkt genießen Sie die Abfahrt bis Glina. Sie erleben die umgebende Natur und genießen sie in vollen Zügen. Am Ende des Tales gibt es noch einen kleinen Anstieg über den Pass Vratnik, bevor es zur wunderschönen Abfahrt ins Tal geht. Zahlreiche alte Holzhäuser lassen Sie vorkommen als fahre man in einer anderen Zeit. Am Abend erreichen Sie die Bosnische Grenze. Im Grenzort Novi Grad (Bosnien-Herzegowina) befindet sich Ihr Hotel.
4. Tag: Novi Grad - Banja Luka. Sie radeln über Svodna und entlang des Flusses Sana, wo Ihnen kleine Gebetstürme und kyrillisch angeschriebene Ortstafeln zeigen, dass Sie in einer anderen Kultur unterwegs sind. Der Weg führt durch Banja Luka bis zu Ihrem am Fluss Vrbas gelegen Hotel. Die in die Flussau gebaute Terrasse lädt noch zu einem gemütlichen Abendgetränk ein. Hier können Sie sich am wunderschönen Flair der ruhigen Umgebung erfreuen.
5. Tag: Banja Luka - Bugojno. Nach der Morgenandacht setzen Sie Ihre Wallfahrt fort. Immer entlang des Flusses Vrbas, durch die Täler und beeindruckenden Schluchten. Entlang der Straße sehen Sie immer wieder kleinere oder größere Stauseen, die zum Baden einladen. Zur Mittagspause halten Sie an der Heiligenstätte Johannes des Täufers, wo Sie auch die Hl. Messe feiern dürfen. Ein Naturschauspiel der besonderen Art ist der berühmte Wasserfall in Jaice, an dem Sie auf dem Weg nach Vinacka Klisura und Bugojno vorbei radeln. Nächtigung im Hotel in Bugojno.
6. Tag: Bugojno - Jablanica. Nach dem Frühstück und der Morgenandacht setzen Sie die Radreise fort. Sie kommen am sehr eindrucksvollen Dorf Gornji Vakuf Uskopie vorbei, in welchem trotz der Kriegsschäden und Zerstörungen (der letzte Krieg endete 1995) ein reges Leben herrscht. Die angenehme Steigung lässt gar nicht merken, dass Sie hoch hinauswollen. Der Höhepunkt erwartet Sie am 1.123 m hohen Pass Makljen. Eingebettet in eine Almwiese, umgeben von Bäumen und Sträuchern, werden Sie hier Ihre Mittagspause verbringen. Die Umgebung und das vom Krieg zerstörte Tito Denkmal laden noch zur Erkundung ein. Die Abfahrt mit Blicken über Täler und Gebirge ist absolut eine Belohnung für den bewältigten Anstieg, ein herrliches Gefühl. Entlang der Stauseen geht es dann weiter bis Jablanica, wo Sie nächtigen werden.
7. Tag: Jablanica - Mostar - Medjugorje. Nach einer erholsamen Nacht geht es weiter entlang des Flusses Neretva. Nach einigen Kilometern treffen Sie auf eine ganz andere Land-
RADLN 30.08. - 09.09.2023
Pauschalpreis: ........................... € 848,-
Einzelzimmerzuschlag: ..................... € 143,-
Leistungen:
• 10x Nächtigung in 2* und 3* Unterkünften
• 6x Frühstück
• 4x Halbpension in Medjugorje
• 5x Mittagsküche im Begleitbus - unser besonderer und bereits bewährter Service
• 1x Mittagessen in Österreich
• 1x Mittagessen in Mostar
• 1x Stadtführung in Mostar
• Obst und Trinkwasser
• Begleitfahrzeug, Gepäcktransport, Rücktransport der Fahrräder, Heimreise im fragollo Luxus-Reisebus
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
schaft: schroffe Felsen, breite Flüsse und gegenüber eine Eisenbahn. Nach kleineren Zwischenstopps treffen Sie in Mostar ein. Sie durchqueren die Stadt und treffen Ihren Stadtführer, der Sie durch die Altstadtgassen und über die berühmte Brücke von Mostar führt. Anschließend gibt es ein Mittagessen und gut gestärkt radeln Sie weiter durch das Neretva Tal bis Zitomislici. Die Spannung steigt und nach vielen eindrucksvollen Erlebnissen und aufregenden Tagen erreichen Sie dann endlich Medjugorje. Das Gefühl, sein Ziel erreicht zu haben, sich in Maria geborgen zu fühlen, einfach da zu sein, ist unbeschreiblich. Nach einer Danksagung bei der Kirche beziehen Sie Ihre Zimmer und genießen ein gemütliches gemeinsames Abendessen.
Zurückgelegte Radstrecke: 722 km
8. Tag: Medjugorje. In der Früh Dankgottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend individuelle Tagesgestaltung oder Programm mit fragollo-reisen. Gemeinsames Mittagessen im Hotel.
9. Tag: Medjugorje. Weiterer freier Tag in Medjugorje um Zeit für seine eigenen Anliegen zu haben oder Teilnahme am Programm von fragollo-reisen. Gemeinsames Mittagessen im Hotel.
10. Tag: Medjugorje. Ein weiterer freier Tag in Medjugorje um Zeit für seine eigenen Anliegen zu haben oder Teilnahme am Programm von fragollo-reisen. Gemeinsames Mittagessen im Hotel.
11. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück Rückfahrt im fragollo Luxus-Reisebus.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
18
AUF SISSI´S SPUREN RUND UM BUDAPEST
Ungarn zur Kaiserzeit
Budapest zählt zu den schönsten Städten Ungarns und Osteuropas. Bei dieser Städtereise erkunden Sie die schönsten Plätze und Aussichtspunkte. Sie lernen ungarische Spezialitäten kennen und unternehmen einen Ausflug zum Sissi-Schloss Gödöllö. Zum Abschluss Ihrer Städtereise können Sie die beleuchteten Brücken und Prachtbauten an den Ufern der Donau bei einer abendlichen Schifffahrt bestaunen.
1. Tag: Anreise. Es geht mit dem Bus in Richtung Ungarn, nach Visegrád. Empfang mit Begrüßung vom Hoteldirektor, Zimmerbezug.
2. Tag: Budapest. Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus nach Budapest. Sie starten mit einer Stadtrundfahrt durch die Donaumetropole: Sie sehen das Parlament, die Zitadelle, Burgviertel, Heldenplatz, Mathias Kirche und die Fischerbastei, von der Sie einen herrlichen Blick über Budapest haben. Mittagessen auf einem Schiffsrestaurant an der Donau. Am Nachmittag haben Sie genügend freie Zeit um diese wunderschöne Stadt auf eigene Faust noch besser kennen zu lernen. Rückfahrt ins Hotel in Visegrad, Abendessen und Nächtigung.
3. Tag: Gödöllö und Lichterfahrt Heute fahren Sie nach Gödöllö, um das größte Barockschloss Ungarns zu besichtigen. Das Schloss wurde im Auftrag von Graf Antal Grassalkovich I. nach Plänen des Wiener Baumeisters Andreas Mayerhoffer erbaut. Im Jahre 1867 kaufte der Staat das Schloss, ließ es vom Architekten Miklos in sechs Monaten renovieren und machte es Franz Joseph I. und seiner Sissi anlässlich ihrer Krönung zum König und Königin von Ungarn zum Geschenk. Das Herrscherpaar verbrachte hier im Frühjahr und Herbst einige ungestörte Wochen, fernab vom Wiener Hofprotokoll. Anschließend Besuch des Reiterhofes von den Lázár Gebrüder mit Reitervorführung. Sie dürfen sich am Reiterhof auf eine schmackhafte Gulaschsuppe und ein Dessert freuen. Bei der Rückfahrt ins Hotel gibt es noch eine Stadtbesichtigung in Szentendre, der Künstlerstadt im Donauknie. In der unteren Burg von Visegrád mit seinem beeindruckenden Salomonturm kann man sich an Ritterspielen erfreuen. Erleben Sie den Sonnenuntergang bei einer Lichterfahrt auf der Donau. Abends sind alle Bauwerke und Brücken beleuchtet und Sie genießen das malerische Panorama. Abgerundet wird dieser wundervolle Tag mit einem königlichen Festmahl im einzigartig eingerichteten Renaissance-Restaurant.
4. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück gibt es noch eine feierliche Verabschiedung durch den Hoteldirektor persönlich, bevor es mit dem Bus in Richtung Heimat geht. Am Heimweg legen Sie noch einen Stopp in Esztergom ein. Hier befindet sich die St. Adalbert-Kathedrale mit der dazugehörenden Schatzkammer. Sie ist die größte Kathedrale Ungarns und somit auch katholisches Zentrum des Landes. Besonders beeindruckend sind ihre gewaltige Orgel und das weltweit größte Gemälde über dem Altar.
REISEN 06.09. - 09.09.2023
Sparpreis:...................................... € 598,-
Einzelzimmerzuschlag: € 96,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 3x Nächtigung mit Frühstück im 4* Hotel in Visegrád
• 1x Mittagessen im Schiffsrestaurant
• 1x Mittagessen im Reiterhof (Gulaschsuppe & Kuchen)
• 2x Abendbuffet im Hotel
• 1x Abendessen im Renaissance-Restaurant
• 1x Lichterfahrt auf der Donau inkl. 1 Glas Sekt
• 1x Stadtführung Budapest
• 1x Besichtigung des Sissi-Schlosses in Gödöllö inkl. Eintritt
• 1x Besuch Reiterhof der „Lázár Gebrüder“ mit Reitervorführung
• Reiseleitung lt. Reiseverlauf am 2. und 3. Tag Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
19
RADREISE AM DONAURADWEG von Passau nach Wien
Erleben Sie den Donauradweg und kreuzen Sie die Spuren, die seit Generationen von besonderen Gästen befahren wurden. Hier reiht sich ein Postkartenmotiv ans nächste. Kein Wunder, dass der Donauradweg von Passau nach Wien zu den beliebtesten Radtouren Österreichs zählt. Der Donauradweg ist ein Weg einzigartiger Kulturgeschichte.
1. Tag: Bustransfer bis nach Passau. Sie reisen mit dem Bus durch das Selzthal und vorbei an Wels in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Nach der Ankunft treffen wir unseren örtlichen Stadtführer für eine Stadtführung. Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen - aus dem Westen die Donau, aus dem Süden der Inn und aus dem Norden die Ilz - machen Passau zu einer einzigartigen Schönheit. Dazu die barocke Altstadt mit ihren romantischen Plätzen und verwinkelten Gassen in deren Zentrum sich majestätisch der Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt erhebt. Der Dom steht auf der höchsten Erhebung der Altstadt zwischen den Flüssen Inn und Donau und besitzt den größten barocken Kircheninnenraum nördlich der Alpen. Die Säulen und Decken sind mit prachtvollen Stuckarbeiten verziert, wunderbare Deckenmalereien schmücken die Kirche und der imposante Hochaltar und die vergoldete Kanzel sind ebenfalls absolut sehenswert. Abendessen und Nächtigung in Passau.
2. Tag: Passau – Schlögener Schlinge. Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie die 1. Radetappe mit ca. 40 km. Sie radeln donauabwärts und erreichen bald die deutsch-österreichische Grenze. Verabsäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Stift Engelszell, wo seit Jahrhunderten Klosterlikör nach überlieferten Rezepturen hergestellt wird. Abendessen und Nächtigung in Niederanna.
3. Tag: Schlögener Schlinge - Linz. Die 2. Radetappe mit ca. 55 km führt durch die eindrucksvolle Naturlandschaft der Schlögener Schlinge. Die beste Sicht auf den Flussmäander haben Sie vom Schlögener Blick aus (kurzer Anstieg von ca. 40 min). Danach setzen Sie Ihre Reise nach Linz fort. Nehmen Sie sich Zeit in einem der zahlreichen Kaffeehäuser bei einer Linzertorte zu entspannen. Bei einem Stadtbummel können Sie die europäische Kulturhauptstadt von 2009 besser kennenlernen. Abendessen und Nächtigung in Linz.
4. Tag: Linz – Grein/Bad Kreuzen. Der Weg der 3. Radetappe mit ca. 60 km führt Sie durch die abwechslungsreiche Aulandschaft des Machlandes. Besuchen Sie Enns, die älteste Stadt Österreichs, bevor Sie Grein erreichen. Freie Zeit, Abendessen und Nächtigung in Grein.
5. Tag: Grein/Bad Kreuzen - Marbach. 4. Radetappe mit ca. 30 km: Kurz nach dem liebenswerten Städtchen Grein beginnt der Strudengau. Dies ist jener Abschnitt der Donau, der früher bei den Schiffern aufgrund seiner Klippen und Strudel äußerst gefürchtet war. Freizeit, Abendessen und Nächtigung in Marbach.
6. Tag: Marbach – Krems/Heimreise. Die 5. Radetappe mit ca. 50 km durch die Wachau stellt bestimmt einen der Höhepunkte Ihrer Radreise dar. Diese Region ist aufgrund ihrer spritzigen Weißweine weithin bekannt. Zahlreiche Winzerbetriebe und Heurigenlokale entlang der Strecke laden zur Verkostung ein. Nach einem Aufenthalt treten Sie die Heimreise im Bus an. Im Reisegepäck Erinnerungen an eine schöne Zeit mit vielen Eindrücken und Erlebnissen.
RADLN 11.09. - 16.09.2023
Pauschalpreis: ........................... € 787,Einzelzimmerzuschlag: .....................€ 140,-
Leistungen:
• Busfahrt mit fragollo Reisebus inkl. Radtransport
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• Gepäcktransfer zwischen den Hotels
• fragollo Reiseleitung ab/bis Österreich
• 5x Nächtigung in 3* Hotels bzw. Gasthöfen in Passau, Niederanna, Linz, Grein und Marbach
• 5x Halbpension mit Frühstück und Abendessen
• 1x Stadtführung Passau
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
20
EINE GESELLIGE REISE MIT UNSEREM GESELLSCHAFTSVEREIN
NATUR PUR! GEMÜTLICH WANDERN AM AHORNBODEN
Tirolerisch-bayrisches Landschaftsgebiet
Für eine Reise in die Berge gibt es jede Menge triftiger Gründe: Gesundheit tanken, grandiose Panoramen genießen und sich in reiner Luft bewegen. Zum Beginn der Herbstzeit gibt es hier am Ahornboden ein besonderes Farbschauspiel der Natur, wenn sich hunderte Ahornbäume mit ihren Herbstfarben schmücken. Lassen Sie sich verzaubern!
1. Tag: Anreise. Über die Autobahn vorbei an Aigen im Ennstal, Schladming, Bischofshofen geht es nach Hinterriss zum Ahornboden. Das Naturschutzgebiet rund um den Großen Ahornboden im Herzen des Karwendels, stellt mit seinen über 2.500 m hohen Bergen eine atemberaubende Landschaft dar. Am Nachmittag angekommen, beziehen Sie das wunderschöne 4* Naturhotel „Die Eng“.
2. + 3. Tag: Gemütlich wandern, entspannen und erholen. Die Eng ist eine Erholungsquelle für jeden Naturfreund: Eine fantastische Bergkulisse, ungestörte Ruhe, saubere Luft und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt erwarten Sie. Von sanften Almwiesen mit Alpenrosen überzogen bis hin zum steilen Gipfelgrat, wo Sie noch ein paar Meter vom Himmel trennen – das ist Erholung pur. Bei unzähligen Wandermöglichkeiten, wie im Engergrund, dem prächtigsten Teil Tirols, können Sie Gämsen beobachten und dem Pfiff der Murmeltiere lauschen. Das ist Naturgenuss auf höchster Ebene.
4. Tag: Heimreise. Heute heißt es von der Bergwelt des Karwendels Abschied nehmen. Durch das bayrische Voralpenland geht es mit einem kleinen Aufenthalt in Bad Tölz über das schöne Alpenland bis zum saubersten See Bayerns, dem Tegernsee. Hier haben Sie direkt am See die Möglichkeit zum Mittagessen. Entspannt und mit neuen Kräften führt der Weg schließlich zurück in die Heimat.
REISEN
18.09. - 21.09.2023
Pauschalpreis: ........................... € 499,-
Einzelzimmerzuschlag: ....................... € 66,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus „Vulkanliner“
• Reisebegleiter/Vulkanliner-Service
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 3x Nächtigung im 4* Naturhotel & Alpengasthof „Die Eng“
• 3x Frühstücksbuffet mit frischer Almmilch, Ei, Obst und leckeren Bauernprodukten
• 3x 3-Gang Wahl-Abendmenü & Enger Quellwasser
• Eintritt im neuen Naturhaus im Hinterriß-Museum
• 1x Führung mit Seniorwirt Max bezüglich Energie, Kläranlage und Historie von der Eng
• freie Benützung des neuen Wellnessbereichs (Bio-Kräuter-Sauna, Dampfsauna, Bademäntel, Ruheraum mit Tee-Ecke, Liegewiese im Grünen)
• Wanderkarten & Wanderausrüstung (Stöcke)
• Fahrradverleih
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
21
EINE GESELLIGE REISE MIT UNSEREM GESELLSCHAFTSVEREIN
REISE INS WUNDERSCHÖNE WEINVIERTEL
Weinreben, sanfte Hügel und enge Kellergassen: Das ist das Weinviertel in Niederösterreich. Die wunderschöne Landschaft lädt zum Verweilen und Genießen ein. Als Österreichs größtes Weinbaugebiet ist die Region jedem Liebhaber edler Tropfen ein Begriff. Terrassenanlagen mit Trockensteinmauern prägen das Landschaftsbild. Zahlreiche kleine Ortschaften reihen sich aneinander.
1. Tag: Anreise mit Schloss Hof. Die Anreise führt über die Südautobahn Richtung Wien ins östliche Marchfeld zum Festschloss der Habsburger, Schloss Hof. Wozu brauchte Prinz Eugen ein Jagdschloss? Warum hatte Maria Theresia ein Audienzzimmer und Josef II. ein hohes Bett? Und warum gibt es auf Schloss Hof keine Badezimmer? Bei einer Führung durch die wunderschönen Räume des Schlosses werden diese und weitere Geheimnisse der Barockzeit gelüftet! Im Anschluss gibt es noch genug Zeit, um zu Mittag zu essen und die atemberaubende Gartenanlage zu besichtigen. Danach Weiterfahrt entlang der March über Dürnkrut und Maustrenk nach Poysdorf, wo Sie das Weinhotel Rieder beziehen. Abendessen und Nächtigung.
2. Tag: Weinstadt und Sekthochburg. Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie heute die Weinstadt Poysdorf. Beschwingt geht es auf einem historischen Feuerwehranhänger im Traktorentempo durch die idyllischen Kellergassen entlang der Weingärten. Abgerundet wird diese außergewöhnliche Fahrt mit einer anschließenden Weinprobe. Möglichkeit zum Mittagessen. Am Nachmittag gibt die Sektwelt in Poysdorf einen interessanten Überblick über die Geschichte, die historische Entwicklung und die Methoden der Sektproduktion. Eine Verkostung darf natürlich nicht fehlen. Rückkehr zum Hotel, Abendessen und Nächtigung.
3. Tag: Grenzüberschreitendes Erlebnis Lednice & Mikulov. Heute geht die Reise nach Tschechien. Sie besuchen das traumhafte Liechtensteinschloss in der südmährischen Stadt Lednice (Eisgrub). Nicht ohne Grund gehört das Schloss, das zuvor eine Burg und dann ein Barockschloss war, zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Tschechiens: Kunstvoll geschnitzte Holzdecken und wunderschönes Mobiliar zieren das prunkvolle Innere. Außerhalb lädt ein französischer Garten mit tollen Ornamentformen zum Spazieren ein. Anschließend geht es weiter nach Mikulov (Nikolsburg). Die historische Stadt liegt in Südmähren, unweit von Brünn entfernt und in unmittelbarer Nähe der tschechisch-österreichischen Grenze. Auch Mikulov ist von Weinbergen umgeben. Dies ist die wärmste Region Tschechiens. Kein Wunder, dass hier die Weinrebe gedeiht und dass der Weinanbau lange Tradition hat. Möglichkeit zum Mittagessen und flanieren. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.
REISEN
16.10. - 20.10.2023
Pauschalpreis: € 588,Einzelzimmerzuschlag: ....................... € 76,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus „Vulkanliner“
• Reisebegleiter/Vulkanliner-Service
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 4x Nächtigung mit Halbpension im Weinhotel Rieder in Poysdorf
• 1x Eintritt und Führung Schloss Hof
• 1x Traktorfahrt durch Poysdorf inkl. Weinprobe
• 1x Sekterlebnis inkl. Verkostung
• 1x Eintritt Schloss Lednice/Tschechien
• 1x Eintritt und Führung Erlebniskeller Retz inkl. Weinprobe
Exklusive Service- und Buchungsgebühr.
Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
4. Tag: Weinviertel mit Erlebniskeller Retz. Frisch gestärkt geht es mit dem Bus über Laa an der Thaya nach Retz. Über rund 20 Kilometer erstreckt sich unter dem hübschen Stadtzentrum von Retz im Weinviertel ein beeindruckendes Labyrinth aus Wegen und Räumen mit einer sehr angenehmen Temperatur von zehn bis 12 Grad. Im Rahmen einer Kellerführung können Sie diese Besonderheit erkunden und viel über den Wein, die Gegend und die damalige Zeit erfahren, inklusive so manchem amüsanten "Gschichtl". Inkludiert ist ein historischer Rundumblick am Hauptplatz sowie ein gutes Glas Wein aus dem Retzer Land in der Vinothek im Hotel Althof. Am Nachmittag geht es über den berühmten Weinort Falkenstein wieder zurück nach Poysdorf.
5. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise entlang des Weinviertels, vorbei am Marchfeld in Richtung Wien und Graz.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
22
©️ Weinviertel Tourismus_Robert Herbst
ERHOLSAME THERMENTAGE IN HÉVÍZ
Die Heilwirkung des Thermalsees Héviz ist schon seit Jahrhunderten bekannt und besonders für die Behandlung von Rheuma und Gelenkserkrankungen geeignet. Weiters ermöglicht das Hotel mit seinem Komfort und umfangreichen Wellnessbereich einen unbeschwerten Kurzurlaub.
REISEN 27.11. - 30.11.2023
Pauschalpreis: ........................... € 388,-
Einzelzimmerzuschlag: ....................... € 63,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 1x Willkommensgetränk
• 3x Nächtigung im 4*s Hotel Europa fit mit reichhaltigem Frühstücks- und Abendbuffet mit ungarischen & internationalen Speisen, sowie Vegetarisch, Vital- und Schonkost
• 3x Suppenbuffet zur Mittagszeit
• Kurtaxe, Bademantelbenutzung und das gesamte Angebot laut Hotelaushang
• Kostenfreie Leih-Handtücher für Saunen und Badelandschaften für die Dauer des Aufenthaltes
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
1. Tag: Anreise. Die Fahrt führt Sie von Graz über Heiligenkreuz nach Héviz in Ungarn. Zu Mittag erreichen Sie das Hotel, wo Sie bereits mit einem Willkommensgetränk erwartet werden. Nun haben Sie Zeit zum Entspannen und Genießen und können Ihre Seele einmal so richtig baumeln lassen.
2. Tag + 3. Tag: Erholsame Thermentage in Hévíz. Das 4*s Hotel bietet Ihnen eine hauseigene erneuerte Bade- und Saunalandschaft: Thermalbecken, Erlebnisbad, Innen- und Außenbecken, Heilwasserbecken. Saunalandschaft im Erdgeschoss: finnische Sauna, Dampfbad, Herbarium, Salzkammer, ReneSanarium. Profi-Saunawelt in der Galerie der Badelandschaft: finnische Panorama-Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Yoga- und Relaxationsraum, regelmäßige Saunazeremonien. Fitnessraumbenutzung. Kostenlose abwechslungsreiche Rekreations- und präventive Bewegungs- und Sportprogramme für jede Altersgruppe im Rahmen des Wochenprogrammes. Kostenlose Unterhaltungsprogramme im Rahmen des Wochenprogrammes.
4. Tag: Heimreise um die Mittagszeit auf der bereits bekannten Strecke.
Wellness Paket 1: Massage (20 min) und Aromabad (20 min) € 35,-
Wellness Paket 2: Relaxmassage Körper (25 min) und Fußmassage (25 min) € 42,Wellnesspakete bitte bereits bei der Anmeldung buchen!
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
23
SKIOPENING AM KITZSTEINHORN
Skifahren am Gletscher
Das Skigebiet am Kitzsteinhorn lässt Sie das Erlebnis Gletscher Skifahren von allen Seiten genießen. Das Kitzsteinhorn ist die Topadresse für Gletscher Skifahren in Österreich und bietet traumhaft weite und freie Gletscherhänge mit Naturschneepisten.
1. Tag: Anreise & erste Schwünge. Anreise über Graz nach Zell am See in das 4* Sporthotel Alpenblick. Am Nachmittag geht es dann bereits für die ersten Schwünge auf die Piste.
2. Tag: Skifahren am Kitzsteinhorn. Heute steht ein ganzer Tag Skifahren am Kitzsteinhorn auf dem Programm. Anschließend können Sie im hoteleigenen Wellness- und Vitalreich entspannen. Panorama-Wasserwelt: 140 m² Wasserfläche mit kombinierten Indoor- und Outdoorpool sowie Whirl-Liegen. Reich der Sinne: Bio-Kräutersauna, Salzburger Saunahütte, Infrarot-Sauna, Amethysten Dampfbad, Familien Dampfbad. Fitnesswelt mit Cardio: moderne Fitnessgeräte sowie Gymnastikraum. Refugium mit verschiedenen Ruheräumen: "Stille Alm" mit Wasserbetten, mystischer Ruheraum "Traum Raum", Wintergarten im Poolbereich und Sauna-Ruheräume.
3. Tag: Nochmals auf die Piste & Heimreise. Nach dem Frühstück geht es nochmals auf die Piste. Am Nachmittag erfolgt dann die Heimreise auf der bereits bekannten Strecke.
REISEN 08.12. - 10.12.2023
Pauschalpreis: ........................... € 530,-
Einzelzimmerzuschlag: ....................... € 52,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 2x Nächtigung im 4* Sporthotel Alpenblick in Zell am See
• 2x Vitales Frühstücksbuffet mit großer Auswahl und Vollwertbereich
• 2x 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
• Skipass für 3 Tage
• Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Vitalreiches mit Panorama-Wasserwelt, div. Saunen und Ruheräumen sowie Fitnesswelt
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
24
©️ Gletscherbahnen Kaprun AG
ADVENT IN ZAGREB
Ein Winterwunderland im Lichtermeer
Die Klänge von Weihnachtsglocken, überall glitzernde Lichter, der Duft von Lebkuchen & Glühwein und viele andere feine Köstlichkeiten - Advent in Zagreb ist ein rauschendes Fest für alle Sinne. Zum wiederholten Male erhielt Zagreb den Preis für den besten Europäischen Weihnachtsmarkt. Überzeugen Sie sich selbst!
1. Tag: Anreise & Schloss Trakošćan. Ihre Anreise führt Sie über Graz, vorbei an Maribor und Ptuj ins nördliche Kroatien zum Schloss Trakošćan. Umgeben von einer Parkanlage mit einem See ist Trakošćan das meistbesuchte Schloss Kroatiens und gehört zu den wenigen Schlössern, deren ursprüngliche Ausstattung noch erhalten ist. Die historische Einrichtung erweckt den Eindruck, in die mittelalterliche Zeit rund um die Entstehung und Nutzung des Schlosses zurückversetzt worden zu sein. Mit einer örtlichen Reiseleitung besichtigen Sie diese historische Stätte. Anschließend Weiterfahrt ins Hotel nach Zagreb und Abendessen.
2. Tag: Stadtführung & Advent in Zagreb. Nach dem Frühstück werden Sie bei einer Stadtführung Zagreb, die Hauptstadt von Kroatien, mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten näher kennenlernen. Anschließend haben Sie dann ausreichend freie Zeit um das abwechslungsreiche Angebot an Weihnachtsmärkten und Veranstaltungen, welches Ihnen an unterschiedlichen Plätzen in der historischen Altstadt geboten wird, zu besuchen. An jeder Ecke finden Sie traditionelle Folklore, Kunsthandwerk aus Kroatien und glitzernde Lichterketten. Tauchen Sie in das weihnachtliche Winterwunderland ein und lassen Sie sich bezaubern. Danach Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
3. Tag: Stadtführung Varaždin & Heimreise. Nach dem Frühstück verlassen Sie Zagreb und fahren nach Varaždin, in die ehemalige kroatische Hauptstadt, wo Sie bereits zur Stadtführung erwartet werden. Die charmante Barockstadt Varaždin ist für ihre fast gänzlich erhaltene historische Altstadt, das wunderschöne Schloss und seinen Friedhof bekannt. Varaždin ist malerisch und romantisch zugleich. Ganz besonders aufmerksam sollten Sie sich nach Engeln umschauen, die sich in der Altstadt sichtlich wohlfühlen, denn überall hängen, schweben oder taumeln die Himmelsgeschöpfe in Schaufenstern oder über Ladeneingängen. Die meisten Engel scheinen tief und fest zu schlafen, daher wird Varaždin auch die Stadt der schlafenden Engel genannt. Anschließend Heimreise.
REISEN 08.12. - 10.12.2023
Pauschalpreis: ........................... € 399,-
Einzelzimmerzuschlag: ....................... € 90,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus "Vulkanliner"
• Reisebegleiter/Vulkanliner Service
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 2x Nächtigung im 4* Hotel in Zagreb
• 2x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendmenü
• 1x Reiseleitung Schloss Trakošćan
• 1x Eintritt Schloss Trakošćan
• 1x Stadtführung Zagreb
• 1x Reiseleitung Varaždin
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
©️ Julien
25
DuvalZagreb Tourist Board
ADVENT AM DRESDNER STRIEZELMARKT & ADVENT IN PRAG
Eine traumhafte Städtekombination zur Adventzeit
Bei dieser zauberhaften Adventreise erleben Sie Dresden und Prag im vorweihnachtlichen Glanz. Beide Städte bieten ihren Besuchern betörende Schönheit, begeistern nicht nur mit ihrer großartigen Architektur, sondern auch mit festlich geschmückten Gassen und würzigen Wohlgerüchen auf romantischen Weihnachtsmärkten.
1. Tag: Anreise & Freizeit in Dresden. Ihre Anreise führt Sie über die Autobahn vorbei an Hollabrunn, Znojmo und Prag bis nach Dresden. Hier können Sie schon Ihren ersten Bummel durch Sachsens Hauptstadt unternehmen. Zimmerbezug, Abendessen und Nächtigung im Hotel in Dresden.
2. Tag: Stadtführung & Dresdner Striezelmarkt. Heute geht es nach dem Frühstück mit der örtlichen Reiseleitung zum Sightseeing durch die historische Altstadt. Sie sehen Dresdens Schmuckstücke wie z.B. die Semperoper, die Frauenkirche, den Zwinger, die Kathedrale, die Kreuzkirche, und vieles mehr. Nachdem Sie Dresden kunsthistorisch kennen gelernt haben, haben Sie am Nachmittag Zeit, sich ausgiebig dem Dresdner Striezelmarkt zu widmen. Der Name „Striezelmarkt“ geht auf jenes köstliche Backwerk zurück, das heute als „Dresdner Christstollen“ Weltruf erlangt hat. Mit „Strutzel“ oder „Striezel“ bezeichnete man im Mittelhochdeutschen ein Hefegebäck in länglicher, teils auch geflochtener Form. Wahrscheinlich sollte es an das in Windeln gewickelte Kind der christlichen Weihnachtsgeschichte erinnern. Sie flanieren auf dem ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands. Der herrliche Duft nach gebrannten Mandeln, funkelnder Lichterschmuck und zahlreiche Programmhöhepunkte entführen Sie in eine faszinierende Weihnachtswelt. Auch für Kinder gibt es einiges zu entdecken Sie zum Beispiel das Knusperhaus, den Adventkalender, die Kindereisenbahn oder den Märchenwald. Am späten Nachmittag geht es mit dem Bus weiter in die goldene Stadt an der Moldau, nach Prag. Abendessen und Nächtigung im Hotel in Prag.
3. Tag: Stadtführung & Prager Advent. Nach dem Frühstück erfahren Sie bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt mehr über die Schönheiten dieser Moldaumetropole. Sie sehen prachtvolle Jugendstilfassaden in der Parizer Straße, den Altstädter Ringplatz mit Rathaus und Aposteluhr, die Karlsgasse, die Moldaupromenade und natürlich auch die Karlsbrücke. Nutzen Sie die Möglichkeit zum Einkaufen für das nahende Weihnachtsfest. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung, um durch die vielen Weihnachtsmärkte von Prag zu bummeln. Tauchen Sie ein in das weihnachtliche Prager Leben und genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre in den lichtdurchfluteten Straßen der Stadt. Abendessen und Nächtigung im Hotel in Prag.
REISEN 14.12. - 17.12.2023
Pauschalpreis: ........................... € 498,-
Einzelzimmerzuschlag: ....................... € 96,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus "Vulkanliner"
• Reisebegleiter/Vulkanliner-Service
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 1x Nächtigung im 4* Ramada by Wyndham in Dresden
• 2x Nächtigung im 4*s Hotel Clarion Congress in Prag
• 3x Halbpension mit Frühstück und Abendessen
• 1x Stadtführung Dresden
• 1x weihnachtliche Stadtführung Prager Altstadt
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Heimreise. Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen Sie diese tolle Stadt und treten die Heimreise auf der bereits bekannten Strecke an.
4.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
26
Tag:
ADVENT-TAGESFAHRTEN
KITTENBERGERS ADVENTZAUBER IM GARTEN SO, 26.11.2023
Wenn sich das Jahr langsam seinem Ende zuneigt, legt sich ein besonderer Zauber über die Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. 50 Themengärten verwandeln sich im November und Dezember in ein strahlendes Weihnachtswunderland mit hunderten Deko-Inspirationen, erlebnisreichem Unterhaltungsprogramm und feiner Advent-Kulinarik. Nicht die mancherorts übliche Aneinanderreihung von Hütten und Verkaufsständen findet man hier, sondern eine ausgedehnte, bunte und stimmungsvolle Weihnachtswelt. Wenn es dann langsam dunkel wird über den Gärten, beginnt der Zauber der Lichter: eine scheinbar unendliche Gartenlandschaft, eingetaucht in das warm-goldene Licht von unzähligen Feuerstellen, Fackeln und Lichterketten. Ein Höhepunkt ist „Illumina der Gärten“, eine Lichtinstallation mit Wasser, begleitet von stimmungsvoller Musik.
Preis/Person für die Busfahrt im Vulkanliner - Sonderangebot € 65,Eintritt Kittenberger € 10,50
EIN ADVENT WIE DAMALS:
WOLFGANGSEER ADVENT & SALZKAMMERGUT
FR, 01.12.2023
Seit dem Jahr 2003 begeistert der Wolfgangseer Advent große und kleine Besucher mit liebevoll gestalteten Märkten, außergewöhnlicher Dekoration und einer besonders festlichen Stimmung. Auch zum 20-jährigen Jubiläum läutet der Wolfgangseer Advent in den drei Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang den Advent ein. Tauchen Sie ein in eine Kulisse aus tausenden Lichtern und genießen Sie die weihnachtliche Stimmung bei einer Adventfahrt mit der Wolfgangsee-Schifffahrt.
Preis/Person für die Busfahrt im Vulkanliner € 65,Ticket Wolfgangsee-Schifffahrt € 23,90
STIMMUNGSVOLLER ADVENT IN SALZBURG & HELLBRUNN SA, 02.12.2023
„Die ganze Stadt ist eine Bühne“ wird über Salzburg gesagt. Die Stadt Mozarts der Erzbischöfe, des Barocks und der Kaffeehäuser gilt als eine der schönsten Städte Europas. Der Hellbrunner Adventzauber ist für die ganze Familie ein besinnliches Erlebnis: Beim Spaziergang durch die romantischen Parkanlagen des Schlosses oder über den bezaubernden Adventmarkt, wo kulinarische Köstlichkeiten, traditionelles Handwerk sowie Weihnachtsschmuck angeboten werden, freuen sich nicht nur Kinder auf das Weihnachtsfest.
Preis für die Fahrt im Vulkanliner € 69,Eintritt Advent Hellbrunn € 6,-
WEIHNACHTSMARKT AUF SCHLOSS HOF SO, 03.12.2023
Über Fischamend und Hainburg erreichen Sie Schloss Hof in Niederösterreich, welches Prinz Eugen im Jahr 1725 erworben hat. Traditionelles Kunsthandwerk und die prachtvolle historische Kulisse schaffen ein ganz besonders stilvolles Ambiente für Groß und Klein. Auch zahlreiche kulinarische Schmankerl dürfen nicht fehlen! Das weitläufige Areal in Schloss Hof bietet ausreichend Platz zum Flanieren, Gustieren und Genießen!
Preis/Person für die Busfahrt im Vulkanliner € 65,Eintritt Advent Schloss Hof € 8,-
Angeführte Preise beinhalten: Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus „Vulkanliner“, Reiseleitung/Vulkanlinerservice, Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren. Bezahlung der Busfahrt und Schiffs-Ticket im Bus möglich. Eintritte sind bei den jeweiligen Adventmärkten zu bezahlen. (Preisstand Eintritte: 01/2023)
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
©️ SKB
27
©️ Kittenberger Erlebnisgärten
Astrid Knie
LEBENDE WEIHNACHTSKRIPPE IN DER HÖHLE VON POSTOJNA
Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie
Fahren Sie mit der Höhlenbahn mitten in eine der eindrucksvollsten Inszenierungen der Weihnachtsgeschichte. Auf dem Weg ins Innere der Grotte von Postojna werden Sie von Engeln und einzigartigen natürlichen Höhlenskulpturen begleitet. Über Ihnen leuchten tausende von Sternen. Und wenn Sie den eigentlichen Schauplatz der Geschichte erreicht haben, dann geht das Spektakel erst richtig los!
Die unterirdische Welt der Höhle von Postojna (Adelsberger Grotte), die sich im Laufe mehrerer Millionen Jahre gebildet hat, ist eine herausragende Sehenswürdigkeit mit einer 200-jährigen touristischen Tradition. In der Zeit der traditionellen Lebenden Weihnachtskrippe verwandelt sich der gesamte 5 Kilometer lange touristische Weg in einen zauberhaften weihnachtlichen Schauplatz.
Das magische Erlebnis der Lebenden Weihnachtskrippe ist eine der schönsten Geheimnisse der unterirdischen Welt der Höhle von Postojna. Die Show beginnt mit einer Zugfahrt, gefolgt von einem geführten Spaziergang durch die märchenhafte unterirdische Welt. 16 Szenen, die an verschiedenen Stellen entlang des touristischen Weges der Höhle von Postojna aufgeführt werden, stellen die vollständige Geschichte der Geburt Christi dar und integrieren Musikauftritte, sowie besondere Lichteffekte, die ein imposantes Erlebnis herbeizaubern.
Die Lebende Krippe verwandelt die Höhle in einen magischen Weihnachtsort. Bis zu 150 Amateurschauspieler aus der Region nehmen an diesem beeindruckenden Schauspiel teil. Ihre Leidenschaft und die wundervolle Höhlenkulisse mit ihren eindrucksvollen Tropfsteinformationen werden Sie begeistern und mit festlicher Wärme erfüllen.
REISEN 27.12.2023 29.12.2023
Pauschalpreis: ................................ € 89,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo-Luxus Reisebus
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 1x 3-Gang-Mittagsmenü
• 1x Eintritt Lebende Weihnachtskrippe in der Höhle von Postojna (Dauer 90 Minuten)
Aufgrund der frühen Stornofrist bitten wir um Anmeldung bis spätestens Ende September!
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
28
VORWORT
Liebe Pilger,
Ein neues Zeitalter beginnt. Die Zeit des Wartens und der Ungewissheit ist nun endlich vorbei. Das Leben ist wieder zurückgekehrt. Was uns einst sehr wichtig war verlor an Glanz, jedoch erfreuen wir uns wieder an Kleinigkeiten, wie einem Lächeln oder einem freundlichen Wort. Wir sind zufriedener geworden und haben das Wichtige im Leben wieder erkannt. Gemeinsam und in Frieden mit einer netten Familie in Geborgenheit, die einem einen sicheren Halt im Leben trotz Krisen gibt, leben zu können, was braucht man mehr? Die Pandemien und diversen Krankheiten sind zum täglichen Begleiter geworden.
Aber eines hat uns diese Zeit gelehrt, wir haben die menschlichen Werte wieder neu entdeckt. Dazu gehört auch die Pilgerschaft. Das Reisen, sich besinnen und im Glauben zu festigen und zu orientieren, die Werte wieder neu verankern, danach sehnen wir uns alle. Wir haben heuer wieder für Sie großartige Reisen zusammengestellt und wie sollte es nach dieser lehrreichen Pause anders sein: Ganz speziell haben wir heuer auch an unsere lieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gedacht. Wir haben uns bemüht die Sonntage so gut wie möglich von der Arbeit freizuhalten, damit sie diese mit ihren Familien verbringen können. Auch für Sie selbst bringt dies einen großen Vorteil: Somit ist es möglich, einen angenehmen stressfreien Übergang vom Urlaub in den Alltag zu finden. Der erholsame Urlaub kann dadurch noch länger nachwirken und ist nicht schon am ersten Arbeitstag wieder futsch. Nun lade ich Sie recht herzlich ein in unserem Programm 2023 zu schmökern, um sich wieder Lust zu verschaffen, mit uns auf Reisen zu gehen. Ganz in der gewohnten familiären Atmosphäre und mit herzhaften Schmankerln in unserem beliebten Vulkanliner.
Gott zum Gruße
Franz Josef Gollowitsch
INHALT Pilgerreise zum Heiligen Pater Pio 30 Pilgerreise Deutschland & Belgien .................................... 31 Pilgerreise nach Medjugorje zu M. Himmelfahrt 32 Pilgerreise nach Schio 33 Medjugorje Reiseinformationen ............................... 34 - 35 Medjugorje Reisetermine ............................................. 36 - 37 Medjugorje Wissenswertes & Abfahrtszeiten ............ 38 Reiseversicherung & Stornobedingungen 39
2023
"Suche nicht draußen! Kehre in dich selbst zurück! Im Inneren des Menschen wohnt die Wahrheit"
29
(Augustinos von Hippo)
PILGERREISE ZUM HEILIGEN PATER PIO mit geistlicher Begleitung
Pater Pio wurde als Pater der Wunder verehrt und im Jahr 2002 heiliggesprochen. San Giovanni Rotondo, der Ort seines Wirkens und Schaffens, ist ein beliebter Pilgerort mit großer Ausstrahlung. Während dieser 9-tägigen Pilgerreise werden Sie aber auch weitere bekannte italienische Heiligtümer besuchen.
1. Tag: Anreise. Fahrt durch Kärnten und das Kanaltal bis nach Loreto. Dort, wo die Verkündigungskapelle Mariens überdacht in einer Basilika steht, haben Sie die Möglichkeit zur Abendmesse. Anschließend Hotelbezug in Loreto.
2. Tag: Loreto - Osimo - Loreto. Am heutigen Tag besuchen Sie den fliegenden Heiligen von Osimo. Josef von Copertino war ein italienischer Franziskaner-Minorit. Der Volksheilige (dessen frühere Popularität der heutigen eines Padre Pio vergleichbar ist) ist eine der ungewöhnlichsten Gestalten der katholischen Mystik. Wegen seiner angeblichen Levitationen in über 100 Fällen wird er auch der „Fliegende Frater“ genannt. Er ist der Schutzpatron der Flieger. In Italien und einigen anderen Ländern gilt er auch als Schutzpatron bei Prüfungen, wegen seiner durch Gebet überwundenen Lernschwierigkeiten. Nach Ihrem Aufenthalt geht es wieder zurück nach Loreto in Ihr Hotel.
3. Tag: Scala Santa - San Pietro della Ienca. Von Loreto geht es heute zu den Heiligtümern in den Abruzzen. Sie besuchen in Campli die Scala Santa (Heilige Treppe) mit 28 Holzstufen, welche auf Knien und mit gesenktem Haupt bestiegen werden muss, mit der gleichzeitigen Bitte um Vergebung der eigenen Sünden. Anschließend Weiterfahrt zur Kirche San Pietro della Ienca. Die kleine Kirche von San Pietro wurde im Jahr 2011 Papst Johannes Paul II gewidmet. Danach Hotelbezug in Sulmona, der Geburtsstadt von Papst Innozenz VII.
4. Tag: Manopello - Lanciano - San Giovanni Rotondo. Ausgeruht geht es nach Manopello zum Volto Santo, zu einem der wohl interessantesten Wunder der Christenheit. Das Volto Santo ist ein katholisches Relikt aus einem Stück Stoff, der der Legende nach die Gestalt des Antlitz Jesu trägt. Bei einer Führung erfahren Sie mehr darüber. Die Pilgerreise geht weiter nach Lanciano zum Eucharistischen Wunder, wo die zu Fleisch gewordene Hostie und der zu Blut gewordene Wein aufbewahrt werden. Danach Fahrt nach San Giovanni Rotondo, wo Sie die nächsten vier Nächte verbleiben.
5. Tag: Ein Tag ganz im Namen Padre Pios. Diesen Tag verbringen Sie in San Giovanni Rotondo, dem Wirkungsgebiet vom Heiligen Pater Pio. Geboren wurde er am 25. Mai 1887 in Pietrelcina, gestorben ist er am 23. September 1968. Eine Heilige Messe und eine Führung durch das Heiligtum stehen auf dem Programm.
6. Tag: Persönlicher Tag mit Padre Pio. Freier Tag bei Padre Pio um Ihre persönlichen Anliegen darzubringen.
7. Tag: Monte Sant´Angelo. Die Höhlenkirche des Heiligen Erzengels Michael in Monte Sant´Angelo ist heute das Ziel. Am Nachmittag geht es wieder zurück zum Hotel in San Giovanni Rotondo.
8. Tag: San Giacomo della Marca - Hl. Leopold Mandić. Heute beginnt die Rückreise vom Gargano in Richtung Loreto. Entlang des Pilgerweges besuchen Sie das Heiligtum San Giacomo della Marca. In der Kirche sind die sterblichen Reste des Heiligen unversehrt aufbewahrt. Weiteres ist die Kapelle des St. James und die Kapelle der Madonna delle Grazie untergebracht. Dieses Heiligtum hat auch sehr viel Künstlerisches zu bieten. Nach einem Besuch und einer Andacht geht die Pilgerreise weiter nach Padua zum Heiligen Leopold Mandić und zum Heiligen Antonius. Hotelbezug in Padua.
9. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück treten Sie die endgültige Heimreise an. Programmänderungen vorbehalten.
PILGERN 17.03. - 25.03.2023
Pauschalpreis: ........................... € 988,Einzelzimmerzuschlag: ..................... € 184,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus „Vulkanliner“
• Reiseleitung/Vulkanliner-Service
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 8x Nächtigung in 3* und 4* Hotels in Loreto, Sulmona, Rotondo und Padua
• 6x Halbpension
• 2x Vollpension
• Örtliche Reiseleitungen
• Alle Ausflüge lt. Programm
• Nach Möglichkeit tägliche Heilige Messfeier
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
30
PILGERREISE NACH DEUTSCHLAND UND BELGIEN
über Vierzehnheiligen, Kevelaer, Sievernich Prager
Jesuskind - Banneux, Aachen und Altötting
Beim Pilgern hat man endlich Zeit zur Ruhe zu kommen. Man ist dabei nicht nur zu einem bestimmten Ziel unterwegs, sondern auch zu sich selbst, zu seinen eigenen Bedürfnissen, Wünschen und zu seiner eigenen inneren Wahrheit. Kommen Sie mit uns auf eine Pilgerreise zu den bekanntesten Pilgerorten in Deutschland und Belgien und nehmen Sie sich wirklich eine bewusste Auszeit.
1. Tag: Anreise zu den Vierzehnheiligen. Ihre Anreise führt Sie über St. Pölten, Wels und vorbei an Nürnberg zu den Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein. Zimmerbezug im Bildungshaus der Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein. Die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen wurde nach Plänen des berühmten Baumeisters Balthasar Neumann erbaut und gehört zu den bedeutendsten Barock-Rokoko-Bauten in Bayern. Imposante Deckengemälde, faszinierende Lichtspiele und dutzende Engel- und Heiligenfiguren beeindrucken Sie in voller Pracht. In der Mitte des Gotteshauses erhebt sich der Gnadenaltar, der die vierzehn Nothelfer zeigt. Abendessen und Nächtigung.
2. Tag: Vierzehnheiligen - Bingen - Kevelaer/Deutschland. Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Eibingen, einem Ortsteil von Rüdesheim am Rhein, zur katholischen Wallfahrtskirche St. Hildegard. Die Kirche wurde auf den Überresten der ehemaligen Klosterkirche der Hl. Hildegard errichtet, deren Reliquien sich seit 1641 hier befinden. Hier gibt es eine kleine Andacht und die Möglichkeit zu Mittag zu essen. Anschließend Fahrt nach Kevelaer. Zimmerbezug im Priesterhaus Kevelaer. Abendessen und Nächtigung.
3. Tag: Kevelaer - Sievernich Prager Jesuskind - Banneux/Belgien. Frühstück im Priesterhaus Kevelaer, Besichtigung und Andacht Heiligtum Kevelar, anschließend Weiterfahrt nach Sievernich zum Prager Jesuskind. Besuch und kleiner Aufenthalt. Im Anschluss geht es nach Banneux in Belgien. Führung durch das Heiligtum Banneux. “Diese Quelle ist für alle Nationen”, sagte die Muttergottes, als sie im Frühjahr 1933 im belgischen Ort Banneux erschien. Insgesamt acht Erscheinungen ereigneten sich dort, während im benachbarten Deutschland die Nationalsozialisten die Macht ergriffen. Als Zeichen der Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich hat später Konrad Adenauer dort die Michaelskapelle errichten lassen. Zimmerbezug, Abendessen und Nächtigung.
4. Tag: Banneux/Belgien. Nach Ihrem Frühstück feiern Sie eine Heilige Messe in der Botschaftskapelle Banneux. Anschließend gibt es noch einen Film über Banneux. Nach der Mittagspause geht es zum Gebetsweg. Dieser Weg, der erstmals von Maria und Mariette beschritten wurde, aber nach 1933 auch von hunderttausenden Pilgern, bereitet das Herz vor auf eine innige Begegnung mit Jesus in den Sakramenten der Versöhnung und der Eucharistie. Diese Begegnung wird dann noch vertieft durch Anbetung und Danksagung beim Krankensegen am Ende des Pilgertages. Abendessen und Nächtigung.
PILGERN 12.06. - 18.06.2023
Pauschalpreis: ...........................
€ 848,-
Einzelzimmerzuschlag: € 112,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus „Vulkanliner“
• Reiseleitung/Vulkanliner-Service
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 6x Nächtigung in guten Mittelklassehotels
• 6x Frühstück
• 5x Abendessen
• 1x Mittagessen in Kevelaer
• 1x Mittagessen in Bingen
• Nach Möglichkeit tägliche Heilige Messfeier
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
5. Tag: Banneux – „Heiligtumsfahrt Aachen“. Ihr heutiges Ziel ist Aachen. Das Bistum Aachen ist eine römisch-katholische Diözese in der deutschen Kirchenprovinz Köln. In Aachen werden Sie an der „Heiligtumsfahrt“ teilnehmen. Seit über 660 Jahren kommen Menschen als Pilger nach Aachen zur „Heiligtumsfahrt“. Ihr Ziel ist die Verehrung von vier Reliquien, die seit der Zeit Karls des Großen als Schatz im Aachener Dom aufbewahrt werden. Der Geschichte nach erhielt Karl die Reliquien um das Jahr 800 n.Chr. als Geschenk aus Jerusalem. Seit 1349 werden die Reliquien alle sieben Jahre den Gläubigen aus dem europäischen Raum und aus aller Welt gezeigt und dazu für den Zeitraum von zehn Tagen aus dem goldenen Marienschrein im Aachener Dom entnommen. Anschließend Zimmerbezug und Abendessen.
6. Tag: Aachen - Altötting. Heute geht Ihre Reise von Aachen, vorbei an Frankfurt am Main, bis nach Altötting. Dieser bedeutendste Marienwallfahrtsort im deutschsprachigen Raum wird auch „Herz Bayerns“ genannt. Das Herz Altöttings ist wiederum die Gnadenkapelle - die Heilige Kapelle. Jahr für Jahr ist sie Ziel von über einer Million Pilger aus der ganzen Welt, die seit mehr als 500 Jahren ihre Sorgen zur "Schwarzen Madonna" tragen. Nach dem Bezug der Zimmer im zentral gelegenen Hotel essen Sie gemeinsam zu Abend. Nächtigung.
7. Tag: Heimreise. Feier der Heiligen Messe, danach treten Sie Ihre Heimreise an. Die Fahrt führt vorbei an Salzburg und dann weiter durch das Salzkammergut entlang des Wolfgangsees, Bad Ischl, Bad Aussee und Liezen zurück zu den Zustiegsstellen.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
31
PILGERREISE NACH MEDJUGORJE zu Maria Himmelfahrt
Die Zeit vergeht so schnell, mir kommt es so vor, als wäre es gestern gewesen, dass Pater Aidan und ich unseren „50er" in Medjugorje gefeiert haben. Dieser Tag war voll berührender Ereignisse und Momente, die wir noch immer in unseren Herzen tragen. Es ist für mich wieder an der Zeit Danke zu sagen, für das Erreichen eines weiteren Lebensabschnittes. Bald sind es 60 Jahre, die ich Revue passieren lassen möchte. Schon mit 50 konnte ich auf viele Erlebnisse zurückblicken: Jugendtraum Moped fahren, das 1. Auto, Familie gründen, 3 wundervolle Kinder, in die Fußstapfen meines Vaters treten und damit das Familienunternehmen übernehmen. Das Leben schreitet schnell voran, viele Ereignisse sind geschehen, bei denen man erst im Nachhinein erkennen konnte, dass der Herr doch seine schützende Hand über uns hält. Heute ist für mich schon die Zeit der Enkelkinder gekommen. Es ist eine ganz besondere Zeit, die wir dankenswerterweise geschenkt bekommen haben. Wir entdecken viele Sachen neu, die wir eigentlich schon einmal durchlebt haben. Wir genießen jeden Schritt der Entwicklung des größten Wunders „Kind“. Es ist so schön mitanzusehen, wie Kinder uns volles Vertrauen ohne Vorurteile schenken. Leider erkennt man im Alter auch die eigene Vergänglichkeit. Da stellt sich die Frage: „Was bleibt von uns?“ Es sind nicht die materiellen Werte, die die Zeit überdauern, nein. Von uns bleibt lediglich der Gedanke an uns, die Erinnerung, die unsere Familie, unsere lieben Freunde und Wegbegleiter an uns haben. Wir sind berufen zu Lebzeiten für den anderen da zu sein (auch der andere ist für dich da, das vergisst man zuweilen). Wenn wir unseren Tag beginnen, ist es Zeit dem Herrn für die erholsame Nacht zu danken und ihn um Kraft zu bitten, um sich erfolgreich an der Gesellschaft zu beteiligen. Um Liebe und Achtung zu geben, ein Vorbild sein zu können, und auch um sich nützlich zu machen.
Jetzt haben wir bald wieder einen neuen Lebensabschnitt erreicht: 60 Jahre!
Wir, Pater Aidan und ich - "zwei alte Krauderer" wie Pater Aidan immer sagt – möchten im August 2023 wieder gemeinsam unseren „Runden" in Medjugorje feiern. Wir möchten Danke sagen, für die Freundschaft, für die Treue, für die Begleitung eines Wegstückes in unserem Lebensabschnitt und für alles Erreichte. Ein großer Wunsch von Pater Aidan und mir ist es, die Freuden dieses Tages mit all unseren Freunden und Wegbegleitern zu teilen. Wir möchten gemeinsam Gott Danke sagen für eine erfahrungsreiche und schöne Vergangenheit. Und gleichzeitig die Bitte für eine gute Zukunft aussprechen. Lasst uns gemeinsam danken, bitten und feiern. Wir freuen uns auf diesen Tag mit dir – mit euch.
Seid herzlich gegrüßt
Franz Gollowitsch
PS: Da wir gerade bei den Jubiläen sind: 2024 feiern wir 50 Jahre fragollo-reisen und haben deshalb etwas Besonderes geplant. Seien Sie gespannt und feiern Sie mit uns.
PILGERN
14.08. - 19.08.2023
Pauschalpreis: ........................... € 469,-
Einzelzimmerzuschlag: ....................... € 98,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus
• Roadpricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 5x Nächtigung im Hotel nahe der Kirche
• 1x Abendessen am Anreisetag
• 4x Halbpension mit Frühstück und Mittagessen
• 1x Frühstück am Abreisetag
• Programm in Medjugorje
• örtliche Reiseleitung
• Übersetzungsbeitrag
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
Mit Gott lebt es sich leichter, man hat zu jeder Zeit eine Stütze und erfährt auch ein Gefühl der Geborgenheit.
120
32
JAHRE 2KONTINENTE
PILGERREISE NACH SCHIO der Gnadenort der „Königin der Liebe“
Am 25. März 1985 war Renato Baron wegen einiger Erledigungen in das Kirchlein von San Martino gekommen. Er blieb anschließend noch dort, um in einer Bank kniend vor der Statue der Madonna den Rosenkranz zu beten und Renato erzählt: „Plötzlich fühlte ich das Leben aus meinem Körper entweichen und die Seele entschwinden. Um mich herum sah ich nichts mehr, und fühlte ich nichts mehr. Die Statue der Madonna begann zu sprechen und sich zu bewegen. Für mich war sie lebendig geworden. Die Kleider schienen sich zu bewegen und sie lächelte mit wunderschönen Augen. Sie sagte zu mir: „Ich habe dich auch gestern erwartet. Von heute an wirst du immer hierherkommen, denn ich muss mit dir über so viele Dinge reden, und dann wirst du alles aufschreiben, aber inzwischen warte noch. Komm morgen, und ich werde dir den Rest sagen.“
PILGERN 10.10. - 13.10.2023
Pauschalpreis: ........................... € 464,Einzelzimmerzuschlag: ....................... € 45,-
Leistungen:
• Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus „Vulkanliner“
• Reiseleitung/Vulkanliner Service
• Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
• 3x Nächtigung im Hotel Casa Nazareth
• 3x Frühstück
• 2x Mittagessen
• 3x Abendessen
• 1x Führung Schio
Exklusive Service- und Buchungsgebühr. Rechtzeitige Anmeldung erbeten.
1. Tag: Anreise. Die Anreise führt über Graz, vorbei an Klagenfurt, Udine, Padua und Vicenza nach Schio in Italien. Die Stadt Schio mit ihren ca. 30.000 Einwohnern liegt auf halbem Weg zwischen Vicenza und Rovereto. Der Ortsteil San Martino mit seinem kleinen Kirchlein und dem Cenacolo (Gebetshaus) liegt am Stadtrand von Schio. Am 25. März 1985 hatte Renato Baron seine erste Marienerscheinung. Anfangs erschien ihm die Gottesmutter viele Monate in der Kirche San Martino. Später hatte er Erscheinungen auch andernorts: zu Hause in seinem Gebetsraum, in der Krypta des Cenacolo, auf dem Monte di Cristo. Meistens erschien Maria nach dem Beten und Gehen des Kreuzweges auf den Monte di Cristo, der jeden Freitag um 21.00 Uhr beginnt. Viele Pilgergruppen aus der ganzen Welt besuchen seither diesen Erscheinungsort, von dem schon sehr viel Segen und Gnade hervorgegangen ist. Der Seher Renato Baron verstarb am 02.09.2004 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren. Doch gerade nach dem Tod des Sehers sind die Menschen aufgerufen, den Weg, den er uns aufgezeigt hat, in seinem Sinne weiter zu gehen. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Schio. Ausgeruht und frisch gestärkt vom Frühstück beginnen Sie den Vormittag mit dem Besuch der Hl. Messe. Anschließend gibt es viele Möglichkeiten den Ort Schio und seine Geschichte besser kennen zu lernen. Gehen Sie entlang des Kreuzweges zum Monte di Cristo (Kreuzverehrung), besuchen Sie das Grab von Seher Renato Baron, nehmen Sie teil bei der Anbetung vor dem Allerheiligsten, lauschen Sie dem Vortrag der Apostel oder nehmen Sie eine der Beichtgelegenheiten wahr. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch im Kloster bei den Schwestern der Hl. Bakhita, die 2000 in Rom heiliggesprochen wurde. Rückkehr ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.
3. Tag: Heimreise. Nach einem gemütlichen Frühstück gibt es noch eine Hl. Messe, bevor Sie wieder die Heimreise auf der bereits bekannten Strecke antreten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
33
REISEINFORMATIONEN
Medjugorje
ANMELDUNGEN
Mit Ihrer telefonischen oder schriftlichen Anmeldung (E-Mail, Brief oder Fax) reservieren wir für Sie fix einen Platz im Bus und ein Zimmer im Hotel in Medjugorje. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992). Die Reise- und Stornobedingungen entnehmen Sie unserer Webseite www.fragollo-reisen.at oder dem der Buchungsbestätigung/Rechnung beigelegten Informationsblatt. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis spätestens 2 Wochen vor dem Abreisetermin erfolgen sollte. Gegebenenfalls sind Restplatzbuchungen auch kurzfristig noch möglich. Wir unterliegen als Reisebüro ebenfalls Stornobedingungen von Seiten der Hotels. Die Zimmervergabe erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen, Änderungen bleiben jedoch vorbehalten. Einbettzimmer sind nur in einer begrenzten Anzahl vorhanden. Sollte die Kapazität im Hotel erschöpft sein, werden wir für Sie in einem Nachbarhotel ein Einbettzimmer reservieren. Sitzplatzreservierungen erfolgen ebenfalls in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Sitzplätze in den vorderen Sitzreihen im Bus können nicht fix versprochen werden und bleiben vorbehalten. Eine frühe Buchung kann in diesem Fall helfen.
HOTELINFORMATIONEN
Unser Stammhotel, das 3* Hotel Marben, liegt nahe der Pfarrkirche im Zentrum von Medjugorje und ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Ausflugsziele. Das neu adaptierte Haus bietet einen Lift und gutbürgerliche Küche. Sollte das Hotel Marben ausgebucht sein, buchen wir die Zimmer in einem unserer weiteren Partnerhotels, die ebenfalls im Zentrum liegen.
IM PAUSCHALPREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN
Busfahrt im fragollo Luxus-Reisebus, Straßensteuern, Mautgebühren, Nächtigung, Halbpension (Tischwein und Wasser beim Essen inklusive), Ortstaxe, Reiseleitung, Programm in Medjugorje und örtliche Reiseleitung, Übersetzung in Deutsch bei den Gemeinschaf-
ten, Pilgerbeitrag für Service und Übersetzung (Radio) in der Kirche. Abweichungen sind bei der jeweiligen Reise angeführt.
KINDERPREISE
Die angeführten Kinderpreise sind für Kinder von 4 - 12 Jahren und bei Unterbringung mit 2 Erwachsenen im Zimmer gültig. Für Kinder ab 13 Jahren gilt der normale Personenpreis. Preis für Kinder von 0 - 3 Jahren auf Anfrage.
PROGRAMMABLAUF
Bei unserem Aufenthalt in Medjugorje besuchen wir verschiedene Lebensgemeinschaften wie zB die Gemeinschaft Campo della Vita, die Gemeinschaft der Seligpreisungen oder das Mutterdorf. Welche Gemeinschaft besucht werden kann richtet sich nach unserer Aufenthaltsdauer in Medjugorje und der Organisation der jeweiligen Gemeinschaft. Weiters wandern wir betend auf den Kreuzberg und den Erscheinungsberg. Das Tagesprogramm wird täglich per Aushang im Hotel bekanntgegeben. Programmabweichungen und Programmänderungen vorbehalten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
34
REISEINFORMATIONEN
Medjugorje
TIPPS UND WISSENSWERTES
• Reiseunterlagen: Bitte Ihren gültigen Reisepass oder gültigen Personalausweis und die Informationsunterlagen, die Sie mit der Buchungsbestätigung/Rechnung erhalten haben, ins Handgepäck geben.
• Wichtig: Der Reisepass bzw. Personalausweis muss noch mindestens 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein!
• Visum: Wenn Sie keine österreichische Staatsbürgerschaft besitzen informieren Sie sich bitte bei Ihrer jeweiligen Botschaft welche Papiere Sie für die Einreise in Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina benötigen.
• Währung: In Medjugorje ist das Zahlungsmittel die Bosnische Mark. Allerdings können Sie meist überall mit Euro bezahlen. Nehmen Sie bitte genügend Kleingeld mit.
• Denken Sie bitte auch an die Medikamente, welche Sie täglich persönlich benötigen.
• Für den Gang auf den Kreuzberg und den Erscheinungsberg sind festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle oder Wanderschuhe von Vorteil. Bitte ebenfalls an Hausschuhe, Wecker, Taschenlampe und Regenschutz denken. Für die Übersetzungen der fremdsprachigen Messen ins Deutsche ist ein kleines Radio oder ein Handy mit FM-Frequenz und Kopfhörern von Vorteil. Solche Radios können aber auch vor Ort in diversen Geschäften erstanden werden.
• Bitte beachten Sie, dass auch in Medjugorje auf angemessene Kleidung großer Wert gelegt wird. Hosen und Röcke sollten mindestens Knielänge haben und die Schultern sollten bedeckt sein.
• Bei der Hin- und Rückfahrt können Sie jeweils eine Würsteljause aus der Bordküche im Bus, sowie Kalt- und Heißgetränke erwerben.
• Das Morgenlob-Textheft mitnehmen (falls Sie dies von einer der letzten Reisen mit uns noch Zuhause haben).
• Um Verwechslungen vorzubeugen bitte alle Gepäckstücke mit Ihrem Namen versehen (fragollo-Kofferanhänger).
REISEVERSICHERUNG
Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes. Die BusBahnAuto-KomplettSchutz-Versicherung der Europäischen Reiseversicherung beinhaltet: Reisestorno-, Reisegepäck-, Reiseprivathaftpflichtversicherung, Such- und Bergungskosten, Medizinische Leistungen im Ausland und 24-Stunden-Notruf und Soforthilfe.
Die Höhe der Versicherungsprämie ergibt sich aus dem Reisepreis. Bitte beachten Sie dazu die Tabelle der Europäischen Reiseversicherung auf Seite 39 oder lassen Sie sich bei uns im Büro beraten.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
35
REISETERMINE
Medjugorje 2023
Rad-PilgerTour nach Medjugorje zum Jugendfestival mit Schwester Kerstin | Di, 18. bis So, 30. Juli 2023
Radeln Sie mit uns mit nach Medjugorje! Radstrecke von Oed bis nach Medjugorje ca. 720 km. Das genaue Radprogramm mit allen wichtigen Informationen finden Sie auf den Seiten 16 und 17. Mo, 14. August bis Sa, 19. August
HIMMELFAHRT | 6 Tage mit Pater Aidan Msafiri
Jahre - 2 Kontinente Informationen auf Seite 32
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at TERMINE LEISTUNGEN PREIS PRO PERSON IM DZ EZ ZUSCHLAG KINDERPREIS VON 4 - 12 J. (IM ZIMMER VON 2 ERW.) Sa, 01. April bis Do, 06. April PALMSONNTAG | 6 Tage 5x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 469,- € 98,- € 374,Di, 25. bis Sa, 29. April APRILTERMIN 4x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 439,- € 88,- € 363,Mo, 15. Mai bis Sa, 20. Mai CHRISTI HIMMELFAHRT | 6 Tage mit Pfarrer Erich Kuen 5x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 469,- € 98,- € 374,Do, 25. Mai bis Mo, 29. Mai PFINGSTEN 4x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 439,- € 88,- € 363,Mo, 29. Mai bis Sa, 03. Juni ** PFARRE KAPFENBERG | 6 Tage mit Pfarrer Mag. Josef Hacker 5x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 459,- € 98,- € 374,Di, 06. Juni bis Sa, 10. Juni FRONLEICHNAM 4x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 439,- € 88,- € 363,Sa, 24. Juni bis Mi, 28. Juni JAHRESTAG 4x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 439,- € 88,- € 363,-
MARIA
5x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 469,- € 98,- € 374,-
120
36
TERMINE LEISTUNGEN
PREIS PRO PERSON IM DZ EZ ZUSCHLAG
KINDERPREIS
VON 4 - 12 J. (IM ZIMMER VON 2 ERW.)
Rad-PilgerTour nach Medjugorje | Mi, 30. August bis Sa, 09. September 2023 | 11 Tage
Radeln Sie mit uns mit nach Medjugorje! Radstrecke von Oed bis nach Medjugorje ca. 720 km.
Auch in diesem Jahr wird die Rad-PilgerTour wieder von Franz Josef Gollowitsch begleitet.
Ein besonderer Service ist unsere Mittagsküche im Begleitbus. Zur Stärkung gibt es für jeden Teilnehmer Obst und Trinkwasser. Der Gepäcktransport zwischen den Hotels, sowie der Rücktransport der Fahrräder und die Heimreise im fragollo Luxus-Reisebus ist für Sie organisiert.
Das genaue Radprogramm mit allen wichtigen Informationen finden Sie auf Seite 18.
DZ = Doppelzimmer | EZ = Einzelzimmer Die angegebenen Preise verstehen sich exklusive Service- und Buchungsgebühren.
* Erklärung zur Halbpension: Die Halbpension umfasst 1x Abendessen am Anreisetag, Frühstück & Mittagessen an den Tagen welche wir in Medjugorje verbringen, Frühstück am Abreisetag.
** ACHTUNG: abweichende Abfahrtsorte, nähere Information bei den Pfarren oder bei uns im Büro erhältlich.
ACHTUNG: Bei einer Buchung von Leistungen wie z.B. einer Pauschalreise, Flug oder Hotel, erheben wir eine Servicegebühr: pro Buchung/Person € 19,- und für Familien (ab 2 Personen) einmalig eine Servicepauschale von € 35,-.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at
Di, 05. September bis Sa, 09. September MARIA GEBURT 4x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 439,- € 88,- € 363,Di, 03. Oktober bis Sa, 07. Oktober ROSENKRANZFEST 4x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 439,- € 88,- € 363,Di, 24. Oktober bis Sa, 28. Oktober NATIONALFEIERTAG 4x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 439,- € 88,- € 363,Di, 21. November bis Sa, 25. November STERBETAG VON PATER SLAVKO 4x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 439,- € 88,- € 363,Sa, 30. Dez. 2023 - Mi, 03. Jänner
JAHRESWECHSEL/NEUJAHRSVIGIL mit stiller Silvesterfeier 4x HP*, RL Üb., Ortstaxe € 449,- € 88,- € 363,-
2024
37
WISSENSWERTES
Medjugorje
KURZINFORMATIONEN ZU MEDJUGORJE
In Medjugorje begannen die Marienerscheinungen am 24. Juni 1981. Ursprünglich waren sechs Kinder mit diesen Erscheinungen gesegnet. Von diesen sechs, in der Zwischenzeit bereits Erwachsenen, haben Ivan, Vicka und Marija bis heute noch ihre tägliche Erscheinung der Gospa (Muttergottes). Pater Jozo Zovko, der damalige Pfarrer glaubte den Kindern erst nach einiger Zeit und wurde dann von den Kommunisten zu zwei Jahren Kerker verurteilt. Nach 18 Monaten erlangte er seine Freiheit wieder. Die Kinder selbst litten ebenfalls unter dem Kommunismus. Der Vatikan hat Medjugorje als Gebets- und Wallfahrtsstätte anerkannt. Rom ist nach wie vor mit der Prüfung der Erscheinungen beschäftigt, was dem Zustrom der Pilger, die von den Geschehnissen in Medjugorje erfahren haben, keinen Abbruch tut. Am 25. jedes Monats richtet die Gottesmutter durch die Seherin Marija eine Botschaft an alle Gläubigen der ganzen Welt, die veröffentlicht wird.
KOSTENLOSES SERVICE PER E-MAIL
Gerne übermitteln wir Ihnen monatlich die Botschaft der Königin des Friedens aus Medjugorje per E-Mail. Schicken Sie uns eine Anfrage an office@fragollo-reisen.at. Auf unserer Webseite unter www.fragollo-reisen.at finden Sie die monatliche Botschaft, sowie unser gesamtes Reiseprogramm zum Herunterladen und Ausdrucken.
NEUJAHRSVIGIL IN MEDJUGORJE
Auch die Pilgerfahrt zum Jahreswechsel hat bereits Ihre Anhänger. Als Pilger kann man Neujahr einmal anders feiern, anderen Menschen begegnen, die Atmosphäre von Medjugorje und die Stimmung der gläubigen Pilger aufnehmen.
HINWEIS IN EIGENER SACHE
Als Reisebüro planen wir gerne auch Ihre nächste Individual- oder Pauschalreise, Ihren nächsten Flug, Ihre nächste Gruppen- oder Vereinsreise, Ihre nächste Pilgerreise oder Wallfahrt. Jahrzehntelange Erfahrung als Busunternehmen und Reisebüro machen uns zu Ihrem verlässlichen Partner für Pilgerreisen nach Lourdes, Fatima, La Salette, Rom, San Giovanni Rotondo, Schio, Manduria, Polen, Kurescek, zu den Moldauklöstern Rumäniens, nach Heroldsbach, Marpingen, Altötting, Garabandal, Guadelupe in Mexiko und weitere Orte. Medjugorje bereisen wir durchschnittlich einmal pro Monat. Wir bieten Ihnen für Ihre Reise unsere fragollo Luxus-Reisebusse mit höchstem Komfort und Sicherheit in verschiedenen Größen an.
Einstiege entlang der A2 von Wien über Graz bis Leibnitz sind nach Rücksprache möglich.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.fragollo-reisen.at ABFAHRTSZEITEN: ab Österreich: Uhrzeit Wien Hauptbahnhof, Ausgang Vorplatz Süd 6:00 Uhr Wiener Neustadt West 6:40 Uhr Autobahnraststätte Zöbern, beim Tankstellenbereich 7:00 Uhr Autobahnraststätte Loipersdorf, nahe Tankstellentoilette 7:30 Uhr Oed, bei fragollo-reisen 7:30 Uhr Hofstätten, Raststätte Dokl, beim Tankstellenbereich 8:00 Uhr Graz Hauptbahnhof, beim Busbahnhof 9:00 Uhr Autobahnabfahrt Leibnitz, beim Kreisverkehr, P & R Parkplatz 9:30 Uhr Weitere
Ankunft in Medjugorje ca. 19:00/20:00 Uhr RÜCKFAHRT: Rückfahrt
Hotel in Medjugorje: ca. 4:00 Uhr Rückkunft in Graz: ca. 16:00/17:00 Uhr Rückkunft in Wien: ca. 18:00/19:00 Uhr
vom
38
BusBahnAuto-KomplettSchutz
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung der Europäischen Reiseversicherung.
Reisestorno: Stornokosten bei Nichtantritt der Reise. Erfolgt der Versicherungsabschluss später als 3 Tage nach Reisebuchung sind nur Ereignisse versichert, die ab dem 10. Tag nach Versicherungsabschluss eintreten (ausgenommen Unfall, Todesfall oder Elementarereignis).
Reiseabbruch: Zusätzliche Rückreisekosten. Ersatz der gebuchten, nicht genutzten Reiseleistungen.
Verspätungsschutz: Ersatz für notwendige Nächtigung und Verpflegung inkl. Nachreisekosten.
Reisegepäck: Neuwertdeckung Einzel bis € 3.500,-, Familie bis € 7.000,-.
Bargeldersatz: bis € 150,-.
Gepäcksverspätung: Ersatzkäufe: bis 72 Stunden: Einzel bis € 350,-, Familie bis € 700,-; über 72 Stunden: Einzel bis € 750,-, Familie bis € 1.500,-.
Reiseunfall: Suche und Bergung bis € 80.000,-.
Medizinische Leistungen im Ausland: Stationäre Behandlung: bis € 1.000.000,-.
Ambulante Behandlung, Heimtransport (inkl. Ambulanzjet), Verlegungstransport, Krankenbesuch u.v.m.
Reiseprivathaftpflicht: bis € 500.000,-.
Gültig für eine Bus-, Bahn- oder Autoreise (inkl. Fähren und Motorradreisen) bis max. 31 Tage – nicht für Flug- oder Schiffsreisen. Leistungen nur auszugsweise abgedruckt. Vollständige Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro. Es gelten die EUROPÄISCHEN Reiseversicherungsbedingungen ERV-RVB 2021.
Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stand: Dezember 2021
Sicher.Entspannt.Unterwegs
REISE- & STORNOBEDINGUNGEN
Es gelten die allgemeinen Reise- und Stornobedingungen für Reisebüros in der jeweils gültigen Fassung, sowie die unten angeführten Bedingungen des Veranstalters.
Buchungen: Die Buchung kann schriftlich oder telefonisch erfolgen. Gleich nach Buchung reservieren wir Ihnen einen Sitzplatz in einem unserer fragollo Luxus-Reisebusse und buchen die dazu gewählten Arrangements für Sie fix. Bitte beachten Sie bei Absage bzw. bei Nichterscheinen die Stornogebühren.
Servicegebühr: Bei einer Buchung von Leistungen wie z. B. Pauschalreise, Flug oder Hotel, erheben wir eine Servicegebühr: Pro Reisebuchung/ Person in der Höhe von € 19,00 und für Familien (ab 2 Personen) einmalig eine Servicepauschale von € 35,00
Preise: Alle angeführten Preise verstehen sich als Preis pro Person auf Basis Doppelzimmer. Bei Buchung eines Einbettzimmers (vorbehaltlich der Verfügbarkeit) kommt zum angeführten Preis noch der Einbettzimmerzuschlag dazu. In den angeführten Preisen ist keine Storno- und Reiseversicherung inkludiert. Wir bitten Sie die Reiseversicherung im Zuge der Buchung extra bei uns abzuschließen. Alle angeführten Preise verstehen sich in Euro. Angaben nach den im Dezember 2022 geltenden Kosten- und Wechselkursen. Vorbehaltlich Änderungen von Tarifen, Wechselkursen und Steuern. Irrtümer und Druckfehler ebenfalls vorbehalten.
Für Einzelreisende gilt: Sollten Sie einen Platz im Doppelzimmer buchen und sich in der noch verbleibenden Zeit kein zweiter Zimmerpartner finden, erfolgt die Unterbringung im Einzelzimmer ohne weitere Nachricht. Den entsprechenden Aufpreis stellen wir Ihnen in Rechnung.
Kinderermäßigungen: Falls im Programm nicht angegeben auf Anfrage erhältlich.
Sitzplätze: Die Sitzplätze werden in der Reihenfolge der Reisebuchung vergeben. Sonderwünsche können daher nur im Rahmen der freien Plätze zum Zeitpunkt der Anmeldung berücksichtigt werden. Wenn Busse mit abweichender Sitzordnung eingesetzt werden müssen, sind wir berechtigt, die bereits vergebenen Sitzplatznummern zu ändern.
Buskomfort: Unsere Reisebusse werden von uns nach allen Kriterien größtmöglicher Sicherheit und Bequemlichkeit ausgesucht. Liegesitze (Softlinesitze), Klimaanlage, Bordküche, Kühlschrank, WC, Fußraster, bequemer Sitzabstand, Video, Radio, CD, DVD, Außenkamera für Besichtigungstouren.
Reisegepäck: Das Gepäck bitte mit Namensschildern versehen (fragollo-Kofferanhänger) um Verwechslungen vorzubeugen. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Beschädigungen, Verwechslungen und Diebstahl.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen. Wir behalten uns vor eine Reise auch bei geringerer Beteiligung durchzuführen und die Preise kostendeckend anzupassen.
Zustiegsstellen: fragollo-reisen ist bestrebt seine Gäste so nah wie möglich von zu Hause abzuholen. Bitte beachten Sie, dass die Zustiegsstellen je nach Reise differieren. Über die Zustiegsmöglichkeiten zur jeweiligen Reise informieren wir Sie gerne in unserem Büro. Nebeneinstiege entlang der Fahrtroute sind nach Rücksprache mit uns möglich.
Familie: bis zu 7 gemeinsam reisende Personen, davon maximal 2 Erwachsene (21. Geburtstag vor dem Tag des Reiseantritts). Diese Personen müssen weder miteinander verwandt sein noch einen gemeinsamen Wohnsitz haben Europa: Europa im geografischen Sinn, Russland, allen Mittelmeeranrainerstaaten und -inseln, Jordanien, Madeira, Azoren und den Kanarischen Inseln, mit Ausnahme von Syrien und der Krim
Europäische Reiseversicherung AG • Kratochwjlestraße 4 • 1220 Wien Tel. +43 1 317 25 00 • info@europaeische.at • europaeische.at
Stornogebühren:
Bis 30. Tag vor Reiseantritt 10 % vom Reisepreis Ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25 % vom Reisepreis Ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 50 % vom Reisepreis Ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt 65 % vom Reisepreis Ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt 85 % vom Reisepreis Am Abreisetag bzw. bei Nichterscheinen 100 % vom Reisepreis
Verwendete Abkürzungen: N = Nächtigung, F = Frühstück, ME = Mittagessen, A = Abendessen, HP = Halbpension, VP = Vollpension, DZ = Doppelzimmer, EZ = Einzelzimmer, Üb = Übersetzung, RL = Reiseleitung, RV = Reiseversicherung
Kundengeld-Absicherung: Gemäß Reisebüro-Sicherheitsverordnung (RSV) BGBl.‚ Nr. 10/1998 Umsetzung der Art. 7 der Richtlinien vom 13. Juni 1990 über Pauschalreisen (90/314/EWG) im österreichischen Recht. Alle bei fragollo-reisen GmbH & Co KG gebuchten Pauschalreisen sind durch eine Bankgarantie bei der Raiffeisenbank Region Feldbach, Hauptstraße 240, 8311 Markt Hartmannsdorf abgesichert. Im Insolvenzfall sind sämtliche Ansprüche bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen direkt beim zuständigen Insolvenzabwickler Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien anzumelden. Die Eintragungsnummer im Veranstalterverzeichnis lautet 2018/0009. Für Buchungen ab dem 01.07.2018 treten die Bestimmungen des Pauschalreisegesetzes (PRG) an die Stelle der §§ 31b bis 31f Konsumentenschutzgesetz (KSchG).
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes. Die BusBahnAuto-KomplettSchutz-Versicherung der Europäischen Reiseversicherung beinhaltet: Reisestorno-, Reisegepäck-, Reiseprivathaftpflichtversicherung, Such- und Bergungskosten, medizinische Leistungen im Ausland und 24-StundenNotruf und Soforthilfe.
Die Höhe der Versicherungsprämie ergibt sich aus dem Reisepreis. Bitte beachten Sie dazu die oben stehende Tabelle der Europäischen Reiseversicherung oder lassen Sie sich bei uns im Büro beraten. Sie erhalten von uns alle wichtigen Informationen zur Reiseversicherung und die Reiseversicherungsbedingungen.
Alle Angaben in diesem Programm vorbehaltlich Irrtümer, Satz- und Druckfehler!
BusBahnAutoKomplettSchutz Europa Reisepreis bis Einzel Familie € 150,- € 15,- € 34,- € 200,- € 21,€ 300,- € 26,- € 43,€ 400,- € 35,- € 51,€ 500,- € 39,- € 61,€ 600,- € 44,- € 69,€ 800,- € 49,- € 77,€ 1.000,- € 58,- € 86,€ 1.200,- € 70,- € 96,€ 1.400,- € 81,- € 104,€ 1.600,- € 93,- € 113,-
39
www.fragollo-reisen.at fragollo-reisen GmbH & Co KG | Oed 60 | 8311 Markt Hartmannsdorf | Tel. +43 (0)3114 5150