Impuls April / Mai 2015

Page 24

Schauspiel

: Talking About Borders

TALKING ABOUT BORDERS Im Schatten des Kaukasus

Anfang März war die Einreichfrist für armenische Autorinnen und Autoren im Rahmen unseres Dramenwettbewerbs TALKING ABOUT BORDERS. Die internationale Jury berät derzeit in der Hauptstadt Jerewan über die aktuell besten Theatertexte des Landes. Unsere armenischen Partner, das dortige Kulturministerium und das internationale Theaterfestival „High Fest“, sind sehr stolz auf das gemeinsame Projekt, unterstützt es doch wesentlich die Schriftsteller-Szene des Landes. Auch ist die Zahl zeitgenössischer Dramatikerinnen und Dramatiker in Armenien sehr klein. Zu schlecht sind die Arbeitsbedingungen, zu wenig sind ihre geistigen Eigentumsrechte geschützt, ein Einkommen aus fließender Feder ist kaum zu generieren. Doch Gleiches gilt auch für viele andere Berufe im Land. Das durchschnittliche Einkommen beträgt oft nicht mehr als 200 US-Dollar pro Monat. Die offizielle Volksbefragung 2011 ergab, dass rund 3 Millionen Armenier im Land selbst lebten, davon wandern aber seither jährlich 30.000 bis 40.000 wegen der schlechten Lebensbedingungen aus. Wenig wissen wir über die kleine Nation, versteckt in den kaukasischen Bergen an der Grenze zur Türkei, dort, wo der Legende nach schon die Arche Noah am Berggipfel des Ararat strandete. Die Armenier sind stolz darauf, die älteste christliche Nation der Welt zu sein. Heute besteht die Bevölkerung zu 97 Prozent aus Armeniern. Allerdings leben mehr von ihnen außerhalb der Landesgrenzen als innerhalb, vermutlich acht bis zehn Millionen Menschen. Ihre Sprache ist dabei seit jeher der kulturelle Klebstoff, der das Jahrhunderte lang unterworfene und vertriebene Volk, das so lange keinen eigentlichen Staat besaß, zusammenhält. Doch die Vergangenheit lässt die Menschen nicht los. Der Völkermord an den Armeniern erfuhr vor 100 Jahren seinen traurigen Höhepunkt. Mehr über das Bergland und seine Besonderheiten sehen Sie in der kommenden Spielzeit. Das Staatstheater Nürnberg wird die Uraufführung des prämierten Theatertextes auf die Bühne der BlueBox bringen. Noch in dieser Saison findet am 31. Mai die Siegerehrung der diesjährigen Preisträger des Autorenwettbewerbs TALKING ABOUT BORDERS in den Kammerspielen statt. Und am 27. und 28. Juni erleben Sie weitere spannende Momente im Rahmen des ersten Festivalwochenendes von TALKING ABOUT BORDERS im gesamten Schauspielhaus.

Christian Papke

24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.