F端r Menschen im Sport
Magazin von SRS Pro Sportler | Dezember 2015 Nr. 110
Vorbereitung ist alles da n e g A SRS 201 6!
Ausbildung Seminarreihe Typisch Mensch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Agenda Alle SRS Termine 2016 auf einen Blick .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8/9 Betreuung Gelassen an den Start. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015
Editorial
Inhalt Timeout – Sport und Glaube Vorbereitung mit Umwegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Ausbildung Sportarena «Fokussiert unterwegs» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erfolgreicher Start SMA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vormerken: Motivationstag und Sportler Event 2016 . . . . . . . Hineingehört in zwei SRS Anlässe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Treffs für Wettkampfsportler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Liebe SRS Freunde
4 5 6 7 7
SRS Pro Sportler · Agenda 2016. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8/9
In unserem Team läuft die Vorbereitung für das kom-
Betreuung
mende Jahr bereits auf Hochtouren. Damit wir wissen,
Anna Zürcher: «Gelassen an den Start» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
was zu tun ist, planen wir schon jetzt unsere Angebote
Sportangebot
und Dienstleistungen. Denn wer in die Vorbereitung investiert, umgeht unnötige Umsetzungsschritte und hat stets das Ziel und das «Wozu» vor Augen. Eine gute
Infos Schneeschuhlaufen, Polysportlager, Langlauflager . . . . 11
Persönlich
Planung ist somit «die halbe Miete».
Andreas Brand: Leidenschaftlich für Gott unterwegs. . . . . . . . . . 12 Aufgefallen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Das gilt nicht nur für unsere SRS Arbeit, sondern auch
Unterstützung
im Sport, im Beruf oder für ein Projekt. Eine systematische und minutiöse Planung ist immer hilfreich. Wie sieht deine Planung aus? Wie bereitest du dich für
SRS Shop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 «Be part of the team» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 SRS Finanzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
deinen Ernstkampf vor? Hilft dir deine Vorbereitung, um im entscheidenden Moment bereit zu sein? Hast du eine Kontrolle, ob du für den «Wettkampf» bereit bist? Fügt sich am Tag X alles zusammen und ineinander, damit du ohne zu (ver-)zweifeln oder zu stöhnen deine Leistung abrufen kannst? Für das Reich Gottes unterwegs zu sein, lohnt sich und ist es, alles Mögliche und Nötige zu tun. Was dabei herauskommt, dürfen wir getrost Gott anvertrauen (vgl. Spr. 16,3; Mt. 25, 21; Phil. 2, 13). Dies wünschen wir uns auch für euch und hoffen, euch beim einen oder anderen SRS Anlass im kommenden Jahr begrüssen zu dürfen. Die Agenda findet ihr in der Heftmitte. Ich wünsche euch viel Freude und neue Anstösse beim Lesen unserer News.
Herzlich, Andrea Jenzer Leiterin SRS
Impressum
rechtfertigt eine gute Vorbereitung. Unsere Aufgabe SRS News ist das Informationsmagazin des Vereins SRS Pro Sportler, einer gemeinnützigen christlichen Sportlerorganisation. SRS Pro Sportler fördert Menschen im Sport seit über 30 Jahren mit dem Ziel, Durchschnittlichkeit zu überwinden und entscheidende Potentiale freizusetzen. Zahlreiche Ehrenamtliche und Angestellte helfen mit, die Ausbildungs-, Betreuungs- und Sportangebote auf allen Leistungsstufen umzusetzen. SRS orientiert sich am christlichen Glauben mit seinen Werten und respektiert die Ethik Charta von Swiss Olympic.
Herausgeber: SRS Pro Sportler, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg www.srsonline.ch | info@srsonline.ch Telefon +41 (0)33 438 01 81, Mo/Di/Do 9–11 Uhr Postkonto: 84-9731-4 | IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4 Spenden an SRS sind steuerabzugsberechtigt. Redaktionsleitung: Cornelia Schmid, Andrea Jenzer Redaktionsschluss News 1/2016: 31. Januar 2016 Inhaltskonzept: Cornelia Schmid Grafik: Citrusmedia, Belp | Druck: Jordi Medienhaus, Belp Auflage 2000 Ex. | Erscheint 4x jährlich Bilder: SRS Pro Sportler
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015
TIMEOUT – SPORT UND GLAUBE
Vorbereitung mit Umwegen
Nicht immer gelingt eine Vorbereitung nach Plan. Wie reagiert ein Sportler, wenn die eignen Pläne jäh durchkreuzt werden? Und welche persönliche Eigenschaft lässt sich auf diesem Umweg besonders gut trainieren?
Fränzi Mägert | Mitten in der Vorbereitung zur Wintersaison sind sie wieder da, die schlechten Schlagzeilen. Die «Verletzungshexe» habe erneut zugeschlagen, titeln diverse Medienportale.
Foto: Marc Weiler
Da wäre das österreichische Skiass Anna Fenninger, die sich im Herbsttraining einen Kreuzbandriss zugezogen hat und somit die ganze Saison ausfällt. Carlo Janka wird von seinen Rückenbeschwerden immer wieder in seinen Vorbereitungen gebremst. Abfahrtsweltmeister Patrick Küng hat das Schneetraining wegen einer Patellasehnenentzündung erst anfangs November aufnehmen können. Auch Beat Feuz fällt mehrere Monate aus, weil er sich beim Trainingssturz in Chile an der Achillessehne verletzt hat.
Verletzungen als Training von Geduld Eine weitere Spitzensportlerin, die in ihrem Vorbereitungsplan gestört wurde, ist die Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits. Sie hat sich im August beim Slacklinen am Ellenbogen verletzt. Während das AUT Team auf dem Board steht, beschäftigt sich Julia mit ihrer Heilung. Sie sagt: «Verletzungen sind Ausdauertraining für die Geduld». Diese Aussage finde ich stark, denn Julia und viele weitere Spitzensportler/innen lassen sich trotz Verletzungen nicht gleich von ihren Zielen abbringen. Sie akzeptieren die Situation, machen sich einen neuen Plan, stehen wieder auf und arbeiten vorbildlich an ihrem Comeback. Es braucht dabei eine gute Körperwahrnehmung, Feingefühl und eben Geduld. Letztgenanntes ist eine erstrebenswerte Eigenschaft, welche sich gerade auf Umwegen bestens antrainieren
lässt. Wenn eine Saisonvorbereitung plötzlich durch unverhoffte Ereignisse über den Haufen geworfen wird, ist es wichtig, dass der Sportler mit beiden Beinen auf dem Boden steht und weiss, was ihm Halt im Leben gibt. In diesem Zusammenhang komme ich nochmals zurück zu Beat Feuz. Auf die Frage von Matthias Hüppi «woher nimmst du nach so vielen Verletzungen immer wieder die Energie und Kraft, dass du sagen kannst, ich mache weiter?», antwortet Beat: «Erfolg». Erfolg motiviere ihn, dran zu bleiben. >>>
3
4 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015 TIMEOUT – SPORT UND GLAUBE / AUSBILDUNG
Sportarena «Fokussiert unterwegs» Und bereits ist die Sportarena 2015 wieder vorbei. Auf eine tolle intensive Zeit unter Sportlern und Sportinteressierten blicken wir zurück. Die Interviews mit den beiden Gästen Chrigel Maurer und Fränzi Mägert-Kohli waren zwei der Highlights des Wochenendes.
>>> Vorbereitung auf Umwegen Bis jetzt kam er nach jeder Verletzung wieder an die Weltspitze. Doch nicht jeder ist mental so stark und von Natur aus so geduldig und gelassen wie Beat. Wenn der Erfolg ausbleibt Was, wenn die Erfolge nach Verletzungen ausbleiben? Bin ich weiterhin bereit, Zeit und Geld in die unumgänglichen Vorbereitungen zu investieren, oder gebe ich frustriert und
«Gerechter zu mir selbst sein.» «Gezielt Achtsamkeit und Wachsamkeit leben.» «Tolle Gemeinschaft, fokussierte Themen, einfach cool.» «Ich will mehr Standort bestimmungen machen, bevor ich an eine Aufgabe gehe.» « Coole Sache, gute Investition in die Karriere von jungen Sportlern.» « Fokus neu setzen, Einflüsse kanalisieren, analysieren.»
Fotos: Phil Wenger
Andrea Jenzer | Der Samstag stand ganz unter dem Zeichen der Fokussierung im Sport. Fränzi Mägert und Chrigel Maurer nahmen uns in ihre ganz persönliche Welt des Sports und deren Fokussierung hinein. Eindrücklich erzählten sie wichtige und einschneidende Erlebnisse einerseits in ihrer Sportkarriere als auch an Wettkämpfen. Sich bewusst zu sein, was in speziellen Situationen abgeht, ist der erste Schritt, um diese Momente erfolgreich zu bewältigen. Durch dieses Bewusstsein können dann bewusst Entscheide gefällt und bewusst gehandelt werden. Sich zu fokussieren bedeutet folglich, sich willentlich auf die Aufgabe im Hier und Jetzt auszurichten. Am nächsten Tag starteten wir am Morgen mit Spielsportarten, Geschicklichkeits- und Entspannungsübungen in der Sporthalle. Der Gottesdienst mit einem tiefgründigen Input und einer berührenden Worship-Zeit rundeten die Sportarena am Nachmittag ab. Sich im
«Eine Wucht!»
Glauben zu fokussieren heisst, sich gerecht gegenüber Gott, sich selber, den Mitmenschen und der Schöpfung zu verhalten.
«Sympathisch, persönlich, bereichernd.»
Save the date Sei auch im nächsten Jahr dabei: 5.–6. November 2016, Sumiswald
«Für Menschen im Sport eine Stütze werden.»
vielleicht zu schnell auf? Wie reagierst du auf unvorhergesehene Ereignisse, welche dich in deinen Vorbereitungen zum Ziel stören? Sagst du: «Gott hat wahrscheinlich etwas anderes mit mir vor» oder «ich bin nicht geeignet dafür», oder denkst du wie Julia oder Beat und reagierst flexibel und angepasst auf die Situation. Du hast es in der Hand und kannst entscheiden, wie du den Weg weitergehen willst. Willst du ihn mit Gottes Hilfe, Kraft und Weisheit gehen? Er ist jederzeit in den Startlöchern und will mit dir in allen physischen
und psychischen Vorbereitungen unterwegs sein. Mutig und entschlossen sollen wir voran schreiten, im Wissen, dass der Herr, unser Gott, mit uns ist, wo immer wir gehen. Das steht in Josua 1.9. Diese Zusage möge dich in deinen Vorbereitungen freisetzen, egal ob du auf direktem Weg oder mit Umwegen zu deinen Zielen gelangst.
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015
AUSBILDUNG
Erfolgreicher Start zur sechsten Sport-Mentoren-Ausbildung Am letzten Oktober-Wochenende sind sechs Teilnehmende in die Sport-Mentoren-Ausbildung gestartet. Vier Module davon sind dabei offen für alle Interessierten. Andrea Jenzer | Wir freuen uns sehr über den gelungenen Start der SMA. Die Teilnehmenden bringen ganz unterschiedliche sportliche Backgrounds mit: Ehemaliger Olympiateilnehmer als Sportler oder Trainer, Leistungs-/Hobby-
Sportler/in, Physiotherapeutin und (Sport-) Arzt. Allen ist gemeinsam: Sie wollen sich in Sportpsychologie, -theologie und MentoringTechniken ausrüsten lassen, um Menschen im Sport kompetenter und ganzheitlicher in ihrem Fachbereich zu betreuen.
Vier Module aus der SportMentoren-Ausbildung sind offen für alle Interessierten. Du kannst dich gerne noch für diese Module anmelden:
Seminarreihe «Typisch Mensch» • Typisch Mensch I – Biblisches Menschenbild, 28.–29. November 2015 • Typisch Mensch II – Grundlagen der Psychologie, 23.–24. Januar 2016
Seminarreihe «Psychologi sches Training im Sport» •P sychologisches Training I – Psychische Voraus setzungen, 21.–22. Mai 2016 •P sychologisches Training II – Konkrete psychologische Techniken, 18.–19. Juni 2016 Jetzt anmelden: srsonline.ch/seminare oder info@srsonline.ch
5
6 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015
News von SRS Pro Sportler | Juni 2015
AUSBILDUNG
Vormerken: Motivationstag und Sportler Event 2016 Am 19. März 2016 findet der nächste Motivationstag und Sportler Event statt. Reserviere dir schon jetzt den Termin, wenn dich der Dienst im Sport und die Gemeinschaft unter Sportlern interessieren. Andrea Jenzer | Das Ziel des Motivationstages als auch des Sportler Events ist praktisch identisch: Ausrüsten und motivieren für den Dienst im Sport. Deshalb werden wir den Sportler Event künftig in den Motivationstag einbinden. Durch den Zusammenschluss sollen das Netzwerk und die Gemeinschaft zwischen den Sportlern/innen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden gefördert und gestärkt werden. Wir bringen alle zusammen, um neue Kontakte zu schliessen, einander besser kennen zu lernen und sich für den Dienst im Sport auszurüsten. Wir wünschen uns, dass unsere Gemeinschaft und daraus entstehende Freundschaften stetig weiter wachsen. Als Team können wir für das Reich Gottes stärker einstehen – jede/r an seinem Platz! Bist du dabei? Dann trage dir den 19. März 2016 schon jetzt in die Agenda ein. Wir freuen uns auf dich.
SRS Trainingsgruppen Lauftreff Schaffhausen
Montags, 18:30 Uhr Infos: Ralph Bosshard, 079 555 05 65, 052 685 34 40, ralph.bosshard@gmx.ch, www.srs-lauftreff-sh.ch
Fit- & Lauftreff Innerschweiz (Alpnach) Montags, 18:45 Uhr (Sommer) / 18 Uhr (Winter) Treffpunkt: Schulhaus Wald, Alpnach Infos: Markus von Rotz, Alpnach-Dorf, 041 670 26 94
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015
AUSBILDUNG
Hineingehört in zwei SRS Anlässe Respekt auf und neben der Matte
Was mir der Sportlertreff bringt
Sportler-Gottestdienst in Steffisburg vom 4. Oktober 2015.
Was bringt der monatliche Austausch mit andern Sportlern und was kannst du im Sportlertreff lernen? Jon Gnehm gibt Einblick aus der Sicht eines Teilnehmers.
Fränzi Mägert | Dany Rohner ist Prediger und Besitzer des 1. Dan im Shotokan Karate. Sein Thema: «Respekt - auf und neben der Matte» rüttelte nicht nur die Kampfsportler auf. Seine Aussage und zugleich die Aufforderung «nur wer seinen eigenen Wert kennt, kann andere mit Respekt behandeln», traf uns mitten ins Herz. Nebst seinem tiefgründigen Input erhielten wir alle einen Einblick in die Kampfsportart Karate, die einen respektvollen Umgang mit dem Gegner/ Mitmenschen voraussetzt.
Jon Gnehm | Im Treff für Wettkampfsportler habe ich gelernt, wie ich unabhängig von den äusseren Bedingungen eine optimale sportliche Leistung abrufen und besser mit Druck umgehen kann. Die mentale Stärke hat sich generell positiv auf mein gesamtes Leben ausgewirkt und mir auch beruflich (Lehrabschlussprüfungen oder Bewerbungsgespräche) und privat (Umgang mit meinem Umfeld) neue Horizonte eröffnet. Zusätzlich zu den wertvollen Inputs im Treff für Wettkampfsportler habe ich vom Buch «Die neue mentale Stärke» viel profitieren und umsetzen können. Und ich habe begonnen, mich vermehrt mit meiner Psyche auseinander zusetzen. Sich einmal im Monat mit anderen Sportler/innen über Sieg und Niederlage auszutauschen und zusätzlich spannende, lebensnahe Inputs von Sportmentoren zu erhalten, war für mich persönlich ein grosser Gewinn. Mir ist u. a. bewusst geworden, dass Roger Federer seinen unvergleichlichen Erfolg neben seinem grossartigen Talent auch einer unglaublichen mentalen Stärke verdankt. Ich habe durch den Treff für Wettkampfsportler gelernt, dass man mit einer verbesserten mentalen Einstellung im Leben viel mehr erreichen kann.
Treffs für Wettkampfsportler LeistungssportlerInnen einer Region treffen sich regelmässig im privaten Rahmen zum Austausch über den Themenbereich «Glaube und Leistungssport». Burgdorf BE
Wann: 7. Dezember 2015, 19.30 Uhr Wo: SINN Bildung, Oberburgstrasse 67 Kontakt: Denise Weidlein, 034 422 31 22, denise.weidlein@srsonline.ch
Celerina GR
Wann: Jeden zweiten Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr Wo: EFK Celerina, Via Nouva 9 Kontakt: Irma und Werner Ammann 079 364 82 28, w.ammann@gmx.ch
Oberdorf BL
Wann: Alle drei Wochen Kontakt: Beat Rufer, 061 711 16 43, ruferb@gmx.ch
Steffisburg BE
Wann: 7. Februar / 3. April / 12. Juni / 7. August / 16. Oktober / 11. Dezember 2016 – jeweils 18–20 Uhr Wo: SRS Räumlichkeiten, Bernstr. 133 Kontakt: Fränzi Mägert, 032 322 15 80 fraenzi.maegert@srsonline.ch
Uster ZH
Wann: Nach Absprache – ca. alle vier Wochen Kontakt: Stefan Haldimann 091 735 13 04 stefan.haldimann@gmx.ch
• • •
Oberdorf BL Burgdorf
Steffisburg
•
Uster
•
Celerina
7
8 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015 2016
e l t r o p S o r P SRS
SRS Bronze
ar u n a J
teffisburg sdienst, S e tt o rg le rt un, Stand 3 . Spo sdienst Th e tt o G ffisburg z n 10. A llia ildung, Ste sb u a n re ortmento 23 .–2 4. Sp Pontresina glauflager, n a L . 0 3 23 .–
Februar
sburg 7. Treff für Wettkampfsportler, Steffi n Thu 14. Predigt Andreas Brand, FEG rland 19. Schneeschuhlaufen, Berner Obe
6. Sportlergottesdienst, Steffisburg 19. Motivationstag SRS Pro Sportler, Steffisburg
März
Mai
April
Steffisburg 1. Sportlergottesdienst, beitertar 5. Auffahrts-Bräteln, Mi Anlass, Region BE Zofingen 5.–8. Tischtennislager, ausbildung – 21.–22. Sportmentoren rg offene Module, Steffisbu sen au ffh 23. SR S-Waldlauf, Scha n ZH gio Re 28. Mitarbeiter-A nlass,
Save the date: Wir sagen DANKE für dein Engagement! Einladung zum MitarbeiterAnlass: Region Thun: Donnerstag, 5. Mai 2016 Region Zürich: Samstag 28. Mai 2016 Wir freuen uns auf dich!
Steffisburg fsportler, p m a k tt e rW ffisburg 3 . Treff fü ildung, Ste sb u a n re to Uetendorf ortmen rand, CGT B 9. – 10. Sp s a re d n tA 10. Predig
Juni
4. Rennvelo-Tour, Be rner Oberland 12. Treff für Wettkam pfs portler, Steffisburg 18.–19. Sportmentoren ausbildung – offene Module, Steffis burg 26. Geländelauf am Bachtel, Zürich Oberland
Änderungen 2016 bei Sportlergottes diensten und Treffs für Wettkampfsportler
Neu bieten wir zusätzliche gesellschaftliche Anlässe an. Der Sportlergottesdienst findet zwei-monatlich statt. Burgdorf/Steffisburg: Weil einige Teilnehmer weggezogen sind, wird der Treff für Wettkampfsportler in Burgdorf mit demjenigen in Steffisburg zusammengeführt. Die Treffs finden in Monaten alternierend zum Sportlergottesdienst statt.
Infos zu allen Angeboten und Anlässen: SRS Sekretariat, 033 438 01 81 info@srsonline.ch www.srsonline.ch
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015
r · Agenda 20 16
9
2016
e Sponsor
Juli
3. Sportlergottesd ienst, Steffisburg 16.–23 . Polyspor twochen, Serfaus -Fiss 17. Predigt Andr eas Brand, FMG Celerina
gust u A
ffisburg , rtler, Ste o p s m Start f p Team a S et t k a m R W S r ü f en 7. Treff a ffhaus lon Sch h t ia r T z ffisburg 13. eeinsat ung, Ste Start, Thun d il b s M a s s ag u a entoren - SR S Team am Sportm n . 4 lo 1 h t .– ia 3 1 rno Tr fe n I . .–20 9 1 am Start, 3. S2 Challenge - SRS Team rg Langnau / Schwarzenbu ffisburg 4. Sportlergottesdienst, Ste sbildung nau ore 10.–11. Abschluss Sportment ngs-Tag ldu rbi Durchführung VI, Weite ffisburg Ste n, ore ausgebildete Sportment
Oktober
1. Wander-Ausflug, Emme ntal 16. Treff für Wettkampfspor tler, Steffisburg 22.–23. Sportmentorenausbi ldung – Start Durchführung VII, Steffisburg
5.– 6. SR S S portarena, Sumiswald 26.–27. Spo rtmentoren ausbildung - offene Mo Steffisburg dule,
November
Dezember
sburg effi St , st ttesdien go er tl sburg or Sp . 4 portler, Steffi Wettkampfs r fü eff Tr . 11
Gebetsanliegen SRS Pro Sportler Dank > Für die gelungene Sportarena im November. > Für die zwei letzten, gut besuchten Sportler gottesdienste in Steffisburg. > Für die vielen guten sportlichen Resultate von SRS Athleten in diesem Sommer. > Für die vielen positiven Spuren, die laut diverser Rückmeldungen im vergangenen Jahr durch SRS Mitarbeitende und Dienstleistungen hinterlassen worden sind. Fürbitte > Für Bewahrung und gute Gemeinschaft im Langlauflager in Pontresina. > Um Schutz, Kraft und Weisheit für alle ehren amtlichen Mitarbeitenden und die Angestellten. > Für weitere Menschen, die Dienstleistungen von SRS wie Sportlergottesdienste, Betreuungen, Seminare, Treffs usw. nutzen, damit sie besser im Sport und fester im Glauben werden. > Für genügend Einnahmen durch Spender und Sponsoren.
DEZEMBER 2015
September
10 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015 BETREUUNG
Du hast dich im letzten Jahr gemeldet, aktiv für SRS im Ehrenamt als Physiotherapeutin mitzuarbeiten. Was hat dich dazu motiviert? Ich liebe den Sport, die Natur und die Bewegung. Meine Vision war es schon lange, mich in diesem Bereich für Menschen einzusetzen. Ich glaube, dass ich mit meiner Freude für den Sport und dem Knowhow als Physio Menschen motivieren und dienen kann. Ich durfte am Schaffhauser-Triathlon im Massageteam dabei sein und im SRS-Frauenteam die Rennvelostrecke absolvieren. Für mich war dies neben dem Inferno ein riesen Highlight: Ich liebe es, Sportlern zu dienen.
Physiotherapeutin Anna Zürcher (25) erzählt im Interview übers Schwimmen lernen, über ihr Mentaltraining und über Top Ranglistenplätze, die aber nicht das Wichtigste sind.
«Weil meine Identität und mein Wert in Gott ruhen, kann ich gelassen an den Start gehen.»
Auf welchen Höhepunkt bereitest du dich nun für die kommende Triathlon-Saison vor? Hm… das fragt man doch die Profis, oder nicht? Definitiv entscheiden werde ich mich im Februar. Wahrscheinlich werde ich nochmals den Inferno als Single ansteuern.
SRS: Erzähle uns etwas über deine Person! Anna Zürcher: Ich bin verheiratet mit Amos, mag die Vielseitigkeit des Triathlons sehr und trainiere zwischen 10 und 20 Stunden pro Woche, auch Langlauf, Bike, Wandern, Skitouren.
Wo möchtest du dich im nächsten Jahr ehrenamtlich investieren? Das ist doch schon deutlich einfacher zu beantworten ;-). Ich möchte wieder am Schaffhauser Triathlon dienen. Mit Nathalie Schertenleib leite ich den Powertreff, den wir im Oktober gestartet haben. Aktuell besuche ich die Sportmentoren-Ausbildung und freue mich schon jetzt, das Gelernte in meinem Umfeld, Beruf und an Sportanlässen im nächsten Jahr einsetzen zu können.
Du betreibst nun seit einiger Zeit Triathlon. Welches Ziel hattest du für die Saison 2015 angestrebt? Sportlich gesehen war mein Hauptziel die Teilnahme am Inferno-Triathlon als Single-Athletin. Da ich bis vor drei Jahren nicht schwimmen konnte, war dies für mich einst ein unrealisierbarer Traum, der plötzlich doch möglich erschien. Das noch fast grössere Ziel war für mich, mit Hilfe des Mentorings den Fokus im Sport richtig setzen zu lernen und in der Freiheit, die Gott mir zuspricht, trainieren zu können. Wenn du auf die Saison zurückblickst, hast du deine Ziele erreicht? Ich darf auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Ich bin im Training und Wettkampf viel lockerer und kann den Fokus richtig setzen. Den Inferno durfte ich «finishen», wofür ich Gott sehr dankbar bin. Den Gipfel erreichte ich nach 13:06 Stunden als 16. in der Hauptkategorie. Für mich ist es aber nicht der Rang oder die Zeit, die mich wirklich dankbar
macht, sondern die vielen tiefen «Engelsmomente», die Gott mir an diesem Tag geschenkt hat. Was hat dazu geführt, dass du das Ziel erreicht hast? Es sind natürlich viele Faktoren, die an diesem Tag zum Erfolg beigetragen haben. Hervorzuheben sind das Mentoring, die riesige Unterstützung von meinem Mann Amos sowie meinem «Coach» und Trainingskollegen Martin und sicherlich Gottes Gnade. Wie hat dich SRS auf diesem Weg zum Saisonhöhepunkt unterstützt? Seit zirka einem Jahr gehe ich monatlich zu Andrea Jenzer ins Mentoring. Ich lernte meine Gedankengänge, meine Motivationen für den Sport und meine seelischen Lügen zu analysieren und aufzuarbeiten. Ich lernte meine Identität und Wert in Gott kennen. Ich konnte dadurch gelassen und mit viel Freude an den Start vom Inferno gehen. Was hat sich durch das Mentoring verändert? Ich mache Sport aus Freude und nicht aus Zwang oder Leistungsdenken. Ich kenne meine Identität in Gott. Ich kenne meine Stärken und Schwächen, die Gott in mich gelegt hat, besser. Ich kann meinen Körper und Geist besser spüren und steuern.
Danke für das Interview! Interview: Andrea Jenzer, Leiterin SRS Pro Sportler, Psychologin
Mehr über SRS-Mentoring: www.srsonline.ch > Angebot > Sportmentoren Jobbörse Mitarbeit bei SRS: Siehe Seite 15
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015
SPORTANGEBOT
Sportangebote: Schneeschuh, Langlauf, Polysport Schneeschuhlaufen Wir gehen wieder gemeinsam Schneeschuh laufen. Wann: Freitag, 19. Februar, 17.30 Uhr Treffpunkt: Bernstrasse 133, Steffisburg. Melde dich bis am 29. Januar 2016 an: info@srsonline.ch oder 033 438 01 81.
SRS Langlauflager: Ausgebucht Vom 23. bis 30. Januar 2016 stehen wir in Pontresina wieder auf den Langlaufskiern. Ob wir als Anfänger, Skater oder lieber im klassischen Stil unterwegs sind, ist egal. Wir haben Profis, die uns auf unserem Niveau weiterbringen. Wir freuen uns auf das ausgebuchte Lager.
Sommer 2016: Polysportlager Fiss/Serfaus
In Österreich hat es uns gut gefallen, daher gehen wir dort gleich nochmal hin. Vom 16.-23. Juli 2016 werden wir das Tirol bikend, laufend, auf dem Rennvelo oder wandernd entdecken und erleben. Wir haben 40 Plätze verfügbar. Bist du dabei? Melde dich an: info@srsonline.ch oder 033 438 01 81.
11
12 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015 PERSÖNLICH
Leidenschaftlich für Gott unterwegs «Brüder und Schwestern, weil Gott so viel Erbarmen mit euch gehabt hat, bitte und ermahne ich euch: Stellt euer ganzes Leben Gott zur Verfügung! Bringt euch Gott als lebendiges Opfer dar, ein Opfer völliger Hingabe, an dem er Freude hat. Das ist für euch der vernunftgemässe Gottesdienst.» Bibel, Römerbrief 12, 1 Andreas Brand | Im einleitenden Bibelvers ist von Leidenschaft und Hingabe die Rede. Gott wünscht sich, dass wir mit Leidenschaft und Hingabe für ihn unterwegs sind. Im Sport, im Beruf, in der Familie, im Leben allgemein… Bei SRS ist das bei mir seit dem Jahre 2005 der Fall. Zuerst in einer Funktion als ehrenamtlicher Leiter in der Region Thun und dann seit 2010 als Angestellter hauptsächlich in den Bereichen Ausbildung und Betreuung. Folgende drei Tatsachen wecken bei mir immer wieder die Leidenschaft, bei SRS mit vollem Einsatz für Gott und Menschen im Sport unterwegs zu sein: 1. Gott hat aus Liebe zu mir alles gegeben! Er hat für mich seinen Sohn geopfert. Er ist bedingungslos für mich. Deshalb will ich mit all meiner Kraft für ihn unterwegs sein. 2. Gott will mich brauchen! Er hat mir Talente gegeben und wünscht sich, dass ich durch sie ihm und anderen Menschen diene. Seine Vision ist, dass «alle Menschen (Sportler) gerettet werden und die Wahrheit (Jesus) erkennen» (1.Timotheus 2, 4). Dafür will er mit mir als Partner in einem Freundschaftsverhältnis zusammenarbeiten. Eigentlich unvorstellbar: Der Grösste im Universum braucht mich und hat Vertrauen zu mir!
3. Leidenschaftlicher Dienst für Gott und Menschen ist nie vergebens! «Deshalb bleibt fest und unerschütterlich im Glauben, liebe Freunde, und setzt euch mit aller Kraft für das Werk des Herrn ein, denn ihr wisst ja, dass nichts, was ihr für den Herrn tut, vergeblich ist.» (1.Korinther 15, 58)
Meine Leidenschaft für Gott und Menschen wird bei SRS u.a. folgendermassen sichtbar: • Referate halten an der SMA, in Seminaren und Workshops •P redigen in Sportlergottesdiensten • I nputs an der Sportarena und am Motivationstag •B etreuen von Sportler/innen an Wettkämpfen oder über längere Zeit als Mentor •O rganisation und Mithilfe in Trainingslagern
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015
PERSÖNLICH
Aufgefallen
Aktuelle Meldungen von Sportlerinnen und Sportlern, die auf unterschiedliche Weise mit SRS verbunden sind.
Res Wyss und Lorenz Ryffel: Sieg am Napf
Wir gratulieren Res Wyss (im Bild rechts) und Lorenz Ryffel zu ihrem Sieg am Napf Trail. Sie bewältigten die wunderschöne Strecke von 23,4 km rund um den Napf in einer hervorragenden Zeit von 1:49.56.
Sieg am Swiss Epic
Tolle Resultate an der SM
Doreen Elsener (im Foto rechts) erreichte mit Rang 4 und 561 Punkten (Stehend sensationell 188 Punkte) eine neue persönliche Bestleistung. Peter Wyss erreichte 551 Punkte und stehend sogar das beste Resultat seiner Saison. Wir gratulieren Doreen und Peter ganz herzlich für die tollen Leistungen!
Herzliche Gratulation an Matthias Flückiger und Lukas Buchli zu ihrem Sieg am Swiss Epic 2015. Matthias Flückiger belegte im Gesamtweltcup den grandi osen 5. Platz und wurde 5. an der Cross Country WM in Andorra.
13
14 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015 UNTERSTÜTZUNG
SRS Shop Etwas aus unserem Shop unter deinem Weihnachtsbaum!
Radtricot kurzarm CHF 89.00
Radtricot langarm CHF 99.00
Runnigshirt kurzarm CHF 59.00
Träger-Shirt Running CHF 49.00
Trägerhose CHF 99.00
Polo-Shirt CHF 45.00
Sommergilet CHF 89.00
Softshell-Jacke CHF 95.00
NEU
Sportflasche 750 ml CHF 8.00
Rasch und unkom pliziert bestellen: srsonline.ch > SRS-KLEIDER
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2015
UNTERSTÜTZUNG
Jobbörse: «Be part of the team»
Vernetzt
Für unsere Arbeit im nächsten Jahr suchen wir noch freiwilli-
SRS (Deutschland) www.srsonline.de
ge Helferinnen und Helfer. 1. Techniker/-in für die Mitarbeit am Sportler gottesdienst, Steffisburg 2. Filme-Schneider/-in 3. Masseure/-innen & Physiotherapeuten/-innen für Massageeinsätze, z.B. am Schaffhauser Triathlon 4. Personen, die SRS in christlichen Gemeinden vorstellen 5. Sportler/-innen, die in Sportteams starten möchten – Laufen, Schwimmen, Rennvelo, Bike, Inline 6. Sportler/-innen, die ehrenamtlich als Repräsentanten für SRS (SRS Kleider oder mit SRS Logo) an Wettkämpfen an den Start gehen Fühlst du dich angesprochen? Oder hast du sonst eine Idee, wie du die Sportwelt mit SRS bewegen möchtest? Wir freuen uns, wenn du dich meldest: info@srsonline.ch oder 033 438 01 81.
Athletes in Action (Schweiz) www.athletes.ch
Deine Spende bewegt M enschen im Sport Postkonto: 84-9731-4 IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4
Deine Unterstützung N KE ! A D hilft Sportlern in Jenzer | Geschätzte Spengeistlicher Not Andrea Freundesbriefe und derinnen, Spender und Sponsoren. Wir sind so dankbar, dürfen Newsletter abonnieren wir uns täglich für SRS einsetzen. Spendenziel 2015 total 240’000 CHF
Spenden-Ziel per 31.10.2015: 200’000.–
Spenden-Eingang per 31.10.2015: 148’187.–
Nach wie vor hinken wir jedoch unseren Finanzen hinterher und müssen uns momentan an den eisernen Reserven bedienen. Das schmerzt! Gerade weil wir als SRS Team überzeugt sind, dass in der Schweizer Sportwelt nach wie vor eine geistliche Not vorhanden ist. Unsere westliche Kultur entfremdet sich je länger je mehr vom christlichen Glauben. Eine Reportage von SRF 3 im letzten Frühling hat dies klar aufgezeigt. Gerade hier setzen wir bei SRS an und wollen Menschen im Sport erreichen. Danke für eure regelmässige Unterstützung!
Wenn du an unserer Arbeit in der Sportwelt direkt teilhaben möchtest, melde dich auf srsonline.ch an, damit wir dir die regelmässig erscheinenden Freundesbriefe und Newsletter mit interessanten und persönlichen Informationen zusenden können.
15
Guetshof Paradies
Daniel und Jacqueline SRS Bronze SponsorErb Klostergutstrasse 1 8252 Schlatt
«Gmü
es – fr
isch u
nd gs
Tel.: 052 659 32 24 E-Mail: dj.erb@bluewin.ch
und»
Guetshof Paradies Guetshof Paradies « ««G Gm müüees –Gmües – fr Guetshof Paradies Daniel und Jacqueline Daniel und Jacqueline «Erb Gm s – frfris iscchh u isch un Daniel und Jacqueline Erb Erb
n ües – d frisch undd ggssuunndd» gsund» Daniel und Jacqueline Erb » und g Klostergutstrasse 1 Tel.: 052 659 32 24 s Klostergutstrasse 1 Tel.: 052 659 32 24 u nd» Klostergutstrasse 1 Tel.: 052 659 32 24 Klostergutstrasse 1 Tel.: 052 659 32dj.erb@bluewin.ch 24 8252 Schlatt E-Mail: 8252 Schlatt Schlatt E-Mail: dj.erb@bluewin.ch 8252 E-Mail: dj.erb@bluewin.ch 8252 Schlatt E-Mail: dj.erb@bluewin.ch
Wimmis Blumenstein wenger-fenster.ch •
Industriestrasse 12 - 3661 Uetendorf
Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 | 8252 Schlatt Tel. 079 446 55 59 | www.erdilo-gmbh.ch | dj.erb@bluewin.ch
2’500
JaAnh
Infos Konzept und Grafik SRS berger impression gmbh sportinteressierte Leute m.berger@bergerimpression.ch 079 079 646 60646 01 60 01Bernstrasse 133 sehen diese Inserate. 3613 Steffisburg www.bergerimpression.ch «Deinbeat.fuhrimann@crea-atelier.ch Trampolin beat.fuhrimann@crea-atelier.ch 079 646fürs 60Auf 01 wärmen vor dem Sport, für Tel. +41 (0)33 438 01 81 81 Das nächste Mal |vielleicht beat.fuhrimann@crea-atelier.ch lockere Regeneration oder Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 8252 Schlatt Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 | 8252 1 Schlatt Fax +41 (0)33 438 01 83 83 Druck ganz einfach fürs über auch deines? Tel. 079 446 55 59 | www.erdilo-gmbh.ch | dj.erb@bluewin.ch Tel. 079 446 55 59 | www.erdilo-gmbh.ch | dj.erb@bluewin.ch Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 | 8252 Schlatt Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 8252 Schlatt Polsterei, Autound Bootssattlerei, Storen Polsterei, AutoBootssattlerei, Storen wintern…» info@srsonline.ch Frei Print AG und Fränzi Stauffer, www.erdilo-gmbh.ch dj.erb@bluewin.ch Tel. 079 446 55 59 || www.erdilo-gmbh.ch dj.erb@bluewin.ch Ruf uns an: ||033 438 01 81 Polsterei, Autound Bootssattlerei, Storen www.srsonline.ch Schulstrasse Phsyiot25 herapeutin Trampolin-Shop ∙ Kurse ∙ DVD 3604 Thun und Grafik und Herausgeber Infos Infos KonzeptKonzept und Grafik VerlegerVerleger und Herausgeber Impressum Impressum SRS Suisse romande Tel. +41 (0)33 334 58 58 berger impression gmbh SRS SRS berger impression gmbh SRS Infos SRS Konzept und Grafik Verleger und Herausgeber Infos Grafik DerFlash“ „SRS erscheint Flash“ erscheint einmal pro Jahr. Der „SRS Impressum Fax +41 (0)33 334 58einmal 59 pro Jahr. Georges-Eric Jenzer 133 m.berger@bergerimpression.ch Bernstrasse 133 Bernstrasse 133 m.berger@bergerimpression.ch Bernstrasse 133 SRS Bernstrasse impression gmbh gmbh SRS berger impression Als unabhängiger gemeinnütziger Als „SRS unabhängiger gemeinnütziger Der Flash“ erscheint einmal proVerein Jahr. Verein Tel.SRS 032 937 19 67 info@freiprint.ch
sgeber
www.crea-atelier.ch www.crea-atelier.ch www.crea-atelier.ch www.swem.ch
Tr a
Sport -T