SRS Pro Sportler News Ausgabe 112/2016

Page 1

FĂźr Menschen im Sport

Magazin von SRS Pro Sportler | Juni 2016 Nr. 112

Mutig bekennen! Ausbildung Ausblick Sport-Mentoren-Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Betreuung SRS Sportlerteams unterwegs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 PersĂśnlich Was die SRS Leiterin bewegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11


2 News von SRS Pro Sportler | Juni 2016

Editorial

Inhalt Timeout – Sport und Glaube Mutig bekennen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Ausbildung Rückblick Motivationstag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausblick SMA, Modul «Psychologisches Training» . . . . . . . . Ausblick Sportarena 5.& 6 . November . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückblick Sportlergottesdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SRS in christlichen Gemeinden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Treffs für Wettkampfsportler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Liebe SRS Freunde Mit unserer Arbeit wollen wir Menschen im Sport dienen, ihnen dadurch Gott näher bringen und in seinem Namen im

5 6 7 7 7 7

Betreuung SRS Massage-Einsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 SRS Sportlerteams . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Sport unterwegs sein. Dies bedeutet auch, für Gott mutig

Sportangebot

einstehen und ihn bekennen. Ich beobachte, dass dahinter

Rennvelo Tour, Wandern, Sportwoche Serfaus . . . . . . . . . . . . 9 SRS Trainingsgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Rückblick Tischtennis-Camp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

häufig die Haltung steckt «ICH will die Person bekehren!». Wenn wir die Bibel genauer betrachten, ist dies nicht im Sinne Gottes. Denn in Johannes 6,44 NGÜ steht: «Niemand kann von sich selbst aus zu mir kommen. Der Vater, der mich gesandt hat, muss ihn zu mir ziehen.» Doch was ist dann unsere Aufgabe? Wenn wir im Kolosser 4,2-6 nachlesen, erhalten wir bereits einige Antworten. In den erwähnten Abschnitten steht geschrieben, wir sollen in erster Linie beten. Beten dafür, dass wir Möglichkeiten erhalten, um über Jesus zu sprechen.

Persönlich Was die SRS Leiterin b ­ ewegt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Aufgefallen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

Unterstützung Jahresrechnung, Finanzielle Situation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SRS Gönner, Sponsoring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SRS Agenda, Gebetsanliegen, Freundesbriefe . . . . . . . . . . . . . SRS Shop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13 14 14 15

Im zweiten Schritt sollen wir ausgerichtet auf Gott in der (Sport-) Welt bzw. im Alltag leben. Dadurch wird sichtbar, was der Glaube an Gott bedeutet. Und erst danach darüber sprechen, freundlich und angepasst! In unserer Arbeit möchmanchmal weniger. Zuerst möchten wir den Menschen im Sport dienen und ihnen einen Mehrwert bieten. Wir wollen erlebbar machen, was es heisst, mit Gott unterwegs zu sein. Dann möchten wir ganz natürlich darüber sprechen. Dafür beten wir! Wie und was wir tun, erfahrt ihr in diesem Magazin. Es

Impressum

ten wir dies umsetzen – manchmal gelingt es besser und SRS News ist das Informationsmagazin des Vereins SRS Pro Sportler, einer gemeinnützigen christlichen Sportlerorgani­ sation. SRS Pro Sportler fördert Menschen im Sport seit über 30 Jahren mit dem Ziel, Durchschnittlichkeit zu überwinden und entscheidende Potentiale freizusetzen. Zahlreiche Ehrenamtliche und Angestellte helfen mit, die Ausbildungs-, Betreuungs- und Sportangebote auf allen Leistungs­stufen umzusetzen. SRS orientiert sich am christlichen Glauben mit seinen Werten und respektiert die Ethik Charta von Swiss Olympic.

enthält wiederum persönliche und spannende Berichte. Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen und Entdecken!

Herzlich, Andrea Jenzer Leiterin SRS

Herausgeber: SRS Pro Sportler, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg www.srsonline.ch | info@srsonline.ch Telefon +41 (0)33 438 01 81, Mo/Di/Do 9–11 Uhr Postkonto: 84-9731-4 | IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4 Spenden an SRS sind steuerabzugsberechtigt. Redaktionsleitung: Cornelia Schmid, Andrea Jenzer Redaktionsschluss News 3/2016: 10. August 2016 Inhaltskonzept: Cornelia Schmid Grafik: Citrusmedia, Belp | Druck: Jordi Medienhaus, Belp Auflage 1300 Ex. | Erscheint 4x jährlich Bilder: SRS Pro Sportler


News von SRS Pro Sportler | Juni 2016

3

TIMEOUT – SPORT UND GLAUBE

Mutig bekennen!

Gut überlegen, entscheiden, leben und bekennen. So geht es Fussballspielern an der Euro 2016, die sich für eine Nationalmannschaft entscheiden und sich zu ihrem Land bekennen. Und so geht es Christen, die sich für Jesus Christus entscheiden, mit ihm leben und ihn mutig bekennen.

Denise Weidlein | Für viele ist die Zeit vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 eine absolut geniale Zeit zum Bekennen. Es ist Fussball Europameisterschaft in Frankreich. Es gibt wohl kein Herz, das sich nicht zu einer Mannschaft bekennt. Die Gruppe A besteht aus den Mannschaften Frankreich, Rumänien, Albanien, Schweiz. Bei den Schweizern im Aufgebot steht Granit

Xhaka, bei den Albanern Taulant Xhaka. Zwei Brüder, die für unterschiedliche Nationalmannschaften antreten. Es wäre spannend zu erfahren, welche Motive und Hintergründe sie dazu bewegt haben, sich zum jeweiligen Land zu bekennen. Denn niemand trägt ohne Hintergedanken eine Landesflagge auf der Brust. Immer wieder hört man Sportler an einer Olympiade oder WM sagen, wie stolz sie

seien, das eigene Land zu vertreten. Was sie damit meinen, können wir nur erahnen. Sind es ihre Kultur, ihre Wurzeln oder ihre Werte? Auf jeden Fall bekennen sie sich zu ihrem Land. «Mutig bekennen» fängt immer mit einer Entscheidung an. In der Regel überlegen wir uns sehr gut, wozu wir uns bekennen. Denn unsere Bekenntnisse haben viel mit uns persönlich zu tun. Das, was ich bekenne, ist Meins. Nicht nur im Reden, sondern auch im Handeln. Dieser Anspruch kann zu Spannungen führen. Damit die Spannung nicht unerträglich wird, ist es wichtig, aufrichtig und ehrlich zu

>>>


4 News von SRS Pro Sportler | Juni 2016 TIMEOUT – SPORT UND GLAUBE

sein. Sich auch den negativen Seiten bewusst zu sein. Die Gefühle, Bedürfnisse und Motive zu kennen, die uns dazu bewegen, etwas zu bekennen. Aber auch Zweifel und Ängste zugeben zu dürfen. Dies ist sehr wichtig und macht uns glaubwürdig. Auch gerade wenn es darum geht, den Glauben an Jesus Christus zu bekennen. Unsere Beziehung zu Jesus soll nach aussen sicht- und erlebbar sein; über unser Sein, Tun und Reden! Der Rest, ob Menschen zu ihm finden oder nicht, «erledigt» Jesus. Das ist sein Auftrag und in seiner Verantwortung. «Keiner kann zu mir kommen, wenn nicht der Vater, der mich gesandt hat,

ihn zu mir bringt. Und alle diese Menschen, die «Ich bin der Weg, er mir gibt, will ich am letzten Tag zum Leben ich bin die Wahrheit, erwecken.» Johannes 6,44 Wenn es also darum geht, dich mutig zu und ich bin das Leben! Jesus zu bekennen, geht es weniger darum, Ohne mich Menschen bekehren zu wollen, sondern sie kann niemand zum vielmehr teilhaben zu lassen an dem, was du mit Jesus erlebt hast. Vater kommen.» Eine Studie besagt, dass ca. 86 % der Christen Johannes 14,6 zum Glauben an Jesus gefunden haben, weil jemand ihnen davon erzählt habe. Persönliche Erfahrungsberichte sind also viel aussagekräftiger als moralische Predigten. Was hindert «G Guetshof Paradies mües – frisc dich daran, JesusDaniel Christus in dem christlichen und Jacqueline Erb hu Klostergutstrasse 1 8252 Schlatt

nd gs

und» Tel.: 052 659 32 24 Land Schweiz zu bekennen? E-Mail: dj.erb@bluewin.ch Sollten wir nicht auch stolz

sportograf.com

sein und unseren Herrn vertreten wie die Sportler, die ihr Land vertreten? → «MEINS» in Taten und Worten - weil ich mit Jesus unterwegs bin! Dadurch wird mein Leben natürlich: Ich lebe, und ich lebe mit Gott! Aus der Verbindung mit dem Grössten den Alltag meistern ermöglichst uns, natürlich das Christsein vorzuleben. In diesem Sinne wünsche ich allen viele ermutigende Begegnungen mit weiterbringenden Gesprächen.

Guetshof Paradies

Daniel und Jacqueline Erb W W W. H OT EL H A R I .C H

Klostergutstrasse 1 8252 Schlatt

«Gmü

es – fr

isch u

nd gs

Tel.: 052 659 32 24 E-Mail: dj.erb@bluewin.ch

und»

079 646 60 01 beat.fuhrimann@crea-atelier.ch

www.crea-atelier.ch

Polsterei, Auto- und Bootssattlerei, Storen

Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 | 8252 Schlatt Tel. 079 446 55 59 | www.erdilo-gmbh.ch | dj.erb@bluewin.ch


News von SRS Pro Sportler | Juni 2016

5

AUSBILDUNG

Rückblick: Motiviert zum «Mutig bekennen!?» Andrea Jenzer | Am Motivationstag beschäftigten wir uns auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Thema «mutig den Glauben bekennen». Während des Tages wurde klar, dass wir die Aufgabe haben, die Beziehung mit Gott und unseren Mitmenschen zu leben, zu pflegen und zu gestalten. Aus diesem Fundament mit Jesus wird bereits im «täglichen Leben» der Glaube sichtbar und daraus das Bekennen legitimiert. Wer sich für Gott und Jesus entscheidet, liegt in Gottes Händen – niemals in unseren! 40 Teilnehmende wurden an diesem Tag herausgefordert, inspiriert und neu motiviert.

«Das Thema hat mich getroffen, bewegt und die Gemeinschaft neu motiviert, im Alltag mutig den Glauben zu bekennen. Nicht aufdringlich, sondern authentisch echt.» «Der Tag hat mir Ideen gegeben, das Ganze mit Nächstenliebe und Gelassenheit anzugehen.» «Motivationstag pur!» «Mutig bekennen ist mehr als reden. Achtsame Beziehungsgestaltung legt den Boden für gute Gespräche und gegenseitiges Verständnis!» «Super. Sehr lehrreich, motivierend und bestätigend!» «Motiviert aus Gottes Liebe zu leben, zu reden, so wie ich bin – in Liebe.» «Vielseitig, abwechslungsreich, humorvoll und lehrreich.»


6 News von SRS Pro Sportler | Juni 2016

News von SRS Pro Sportler | Juni 2015

AUSBILDUNG

Sport-Mentoren-Ausbildung: Neuer Lehrgang im Herbst

Besser

im Spor

t – fest

er im G

Ist es dir ein Anli egen, Ath stützen , damit sie ihr Pote letinnen und Athlete nzial voll Wir geb n zu unte aussch en dir das röpfen kön in der Spo Rüstzeu nen? g rt-Mento ren-Aus bildung Jetzt anm 2015. elden und bewege mit uns n: srso gemeins nline.ch/ am die Spo sportm entoring rtwelt

lauben

SMA im Fokus

Im Herbst wollen wir die siebte Sport-Mentoren-Ausbildung (SMA) starten. Das Ziel von SRS ist, Menschen im Sport ganzheitlich zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen, damit sie ihre optimale Leistung abrufen können. Andrea Jenzer | Unsere Aufgabe sehen wir deshalb darin, andere auszurüsten und dies professionell und kompetent zu tun. Denn als Eltern, Trainer/in, Physiotherapeut/-in, Arzt oder Masseur/-in

wirst du häufig mit persönlichen und leistungsbezogenen Fragen durch Athleten/-innen konfrontiert. Wir bilden dich aus, um auf Fragen des Sportlers Antwort zu geben und im mentalen, persönlichen und geistlichen Bereich kompetenter unterstützen zu können. Deine Fragen klären Denise Weidlein, denise.weidlein@srsonline.ch, oder Andrea Jenzer, andrea.jenzer@srsonline.ch Hier geht‘s zum Detailprogramm: www.srsonline.ch/sportmentoring

Weiterbildungs­tag 2016 – jetzt anmelden

SMA Seminar­reihe «Psycho­­ lo­gi­sches ­Training im Sport»

Ausgebildete SRS-Sportmentoren und Interessierte erhalten die Möglichkeit, am AbschlussWochenende der aktuell laufenden SMA die Vorträge der Diplomarbeiten anzuhören. Abwechslungsreiche Inhalte, neue Inputs und Anregungen, angeregte Diskussionen und eine tolle Atmosphäre erwarten euch. Alle bisherigen SRS-Sportmentoren und Interessierte sind herzlich eingeladen. Wann: 10. September 2016, 9 — 17 Uhr Wo: Steffisburg Jetzt anmelden: bis 4. September 2016 an info@srsonline.ch

In den offenen Modulen der Sportmentoren-Ausbildung beschäftigen wir uns mit psychologischen Prozessen und deren Training, da diese unsere Leistungsfähigkeit beeinflussen. Dabei berücksichtigen wir auch biblische Prinzipien. Wir freuen uns auf die Durchführung und sind auf die spannenden Diskussionen, persönliche Betroffenheit und die AHA-Erlebnisse gespannt. Melde dich jetzt an! «Psychologisches Training II – konkrete psychologische Techniken» Wann: 18. & 19. Juni 2016 • Kosten: CHF 250.– Jetzt anmelden: www.srsonline.ch/seminare

Leitung: Andrea Jenzer Dauer: 1 Jahr (wahlweise 2 Jahre) Nächster Start: Oktober 2016 Ort: Steffisburg Lernziel: Die Teilnehmenden werden mit einer fachlichen Grundlage ausgerüstet, um ihren Dienst in der Beratung, Betreuung und Begleitung von Menschen im Sport ganzheitlich, kompetent und wirkungsvoll tun zu können. Themen-Schwerpunkte: Sporttheologie (ca. 20 %) Sportpsychologie (ca. 60 %) Sportmentoring (ca. 20 %) Anzahl Teilnehmer: Max. 15


News von SRS Pro Sportler | Juni 2016

AUSBILDUNG

Sportarena am 5.&6. November

SRS unterwegs in christlichen Gemeinden

An der kommenden Sportarena wollen wir uns mit dem Scheitern und Überwinden auseinander setzen. In schwierigen Lebenssituationen im Sport oder Alltag besteht die Gefahr, beim Scheitern zu verweilen. Was heisst Scheitern und wie kann ich lernen, damit umzugehen? Ein spannendes Programm erwartet dich — wir freuen uns auf deine Teilnahme! Sportarena am 5. & 6. November 2016 in Sumiswald

Rückblick Sportlergottesdienst: Richtig und schnell (re-)agieren An der Tischtennisshow am Sportlergottesdienst vom 6. März 2016 zeigten uns Reto Müller und Raffael Schüürmann eindrücklich, was richtig und schnell reagieren heisst. Denise Weidlein | Am Sportler­ gottesdienst im März fanden sich viele Gäste bei SRS in Steffisburg ein, um den beiden Tischtennisspielern Reto Müller und Raffael Schüürmann zuzusehen. Wer wünscht sich nicht, richtig und schnell (re-) agieren zu können? Auf die Frage «Was heisst im Tischtennis ‹richtig›?» gab Reto Müller folgende Antwort: «Erst reagieren, wenn ich weiss, wohin der Ball kommt. Das ist schwierig, weil es ja so schnell geht – bis 200 km/h! Man weiss aus Untersuchungen, dass die menschliche Reaktion eigentlich

gar nicht ausreicht, um so schnell reagieren zu können. Es hat viel mit Spielerfahrung, Antizipation (vorausahnen), Stellung des Gegners, Winkelspiel, aber vor allem mit tausenden von Trainingsstunden zu tun!» Raffi stellten wir die Frage: «Was ist der Unterschied zwischen reagieren und agieren im Tischtennis?» Er meinte dazu: «Grundsätzlich ist es immer reagieren, ausser beim Aufschlag. Agieren bedeutet aktiv, bewusst platzieren, Tempo, Rotation und Flugkurve wählen. Reagieren erfolgt meist passiv, automatisiert, einen gegnerischen Punkt verhindernd (Hauptsache Ball auf Tisch).» Ich denke, diese Antworten lassen sich sehr gut auf das Leben übertragen. Es ist schwierig und herausfordernd, im Leben richtig zu (re-)agieren. Aber wir können es lernen und Fortschritte werden sichtbar. Das war denn auch die ermutigende Botschaft von Res im Input.

Andreas Brand | Am 14. Februar und am 10. April durfte ich in der FEG Thun und in der CGT Uetendorf zu den Themen «Zielorientiert leben» und «Wer stillt meine Bedürfnisse?» zwei Predigten halten. In der FEG Thun gibt es einige Mitglieder, die mich als Angestellten finanziell unterstützen. Die CGT Uetendorf ist eine Partnergemeinde von SRS, mit der wir regelmässig zusammenarbeiten (z. B. Referenten austauschen). Schön zu erleben, dass wir als SRS in diesen beiden Gemeinden ein- bis zweimal pro Jahr präsent sein und von ihnen auch profitieren dürfen. Christliche Gemeinden können von SRS auch ganz praktisch profitieren, indem sie Athleten oder deren Angehörigen unsere Treffs für Wettkampfsport­ ler, die begleitenden Ausbildungen oder Einzel­ coachings empfehlen. Gerne beraten wir euch und geben Auskunft über mögli­ che Dienstleistungen: info@srsonline.ch.

Treffs für Wettkampfsportler LeistungssportlerInnen einer Region treffen sich regelmässig im privaten R ­ ahmen Uster ZH Wann: Nach Absprache – ca. alle zum Austausch über den Themenbereich «Glaube und Wettkampfsport». vier Wochen Celerina GR

Wann: Jeden zweiten Donnerstag im Monat um 20.15 Uhr Wo: EFK Celerina, Via Nouva 9 Kontakt: Irma und Werner Ammann 079 364 82 28, w.ammann@gmx.ch

Oberdorf BL

Wann: Alle drei Wochen Kontakt: Beat Rufer, 061 711 16 43, ruferb@gmx.ch

Kontakt: Stefan Haldimann 091 735 13 04 stefan.haldimann@gmx.ch

Steffisburg BE

Wann: 7. August / 16. Oktober / 11. Dezember 2016 18–20 Uhr Wo: SRS Räumlichkeiten, Bernstr. 133 Kontakt: Fränzi Mägert, 033 345 00 93 fraenzi.maegert@srsonline.ch

Oberdorf BL

Steffisburg

Uster

Celerina

7


8 News von SRS Pro Sportler | Juni 2016 BETREUUNG

SRS Massage-Einsätze 26. Juni: Geländelauf am Bachtel

Neu dürfen wir unseren Massagedienst am Geländelauf am Bachtel in Oberdürnten anbieten. Der Anlass gehört zum ZüriLaufCup. Letztes Jahr nahmen ca. 380 Sportler/-innen am Lauf teil. Es gibt unterschiedliche Kategorien: Der Hauptlauf führt über 12,1 km. Für Kinder und Walker/-innen gibt es ein Angebot. Es wäre schön, ein paar SRSler nach dem Lauf bei der Massage begrüssen zu dürfen. Sofort weitersagen! www.gelaendelaufambachtel.ch

13. August: ­Schaffhauser Triathlon Dieser Einsatz hat Tradition. Wiederum werden wir den Triathleten, die sich schwimmend durch den Rhein, velofahrend durch die hüge-

lige Landschaft und abschliessend laufend ins Ziel kämpfen unseren Massagedienst anbieten. Wir freuen uns auf alljährliche Begegnungen und darüber hinaus den Sportlern zu dienen. www.schaffhauser-triathlon.ch

SRS Sportlerteams Auch in diesem Jahr sind wir als SRS im Sport unterwegs. Wir wollen den Sportlern auch als Sportler begegnen. Immer wieder erleben wir, wie sich durch gemeinsam Erlebtes tiefe Gespräche ergeben, zum Bespiel im Austausch über die heftigen Steigungen an folgenden Wettkämpfen:

20. August: SRS am Inferno Triathlon

Am 20. August 2016 machen sich vier Sportler/-innen auf den Weg von Thun nach Mürren: Schwimmen: Rachel Wüthrich Rennrad: Michael Lobsiger Bike: Christof Geiser Lauf: Stefan Kneubühl

3. September: SRS an der S2 Challenge Der zweite Wettkampf führt am 3. September 2016 von Langnau nach Schwarzenburg.

Dieser Anlass feiert sein 10 jähriges Jubiläum und ist sogleich auch die letzte Austragung. Mit dabei sind: Inline: Markus Berger Rennrad: Matthias Tschanz Bike: Anna Zürcher Lauf: Jürg Käser Wir wünschen den Athleten eine gute, unfallfreie und vor allem freudvolle Vorbereitungs-

zeit. Am Wettkampftag ist natürlich jede Unterstützung am Wegrand herzlich willkommen. Die Streckenführung findet ihr auf der jeweiligen Homepage: www.inferno.ch www.s2-challenge.ch


News von SRS Pro Sportler | Juni 2016

SPORTANGEBOT

Rennvelo Tour

Polysportlager Serfaus/Fiss im Juli Wie letztes Jahr verbringen wir unser Poly­ sportlager wiederum im Südtirol, in Serfaus/ Fiss. Das Trainingslager ist ausgebucht, was uns sehr freut und auch für das Format und den Ort spricht. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit, die wir laufend, rennvelofahrend, bikend, wandernd, erholend und hoffentlich auch Kaffee trinkend verbringen werden.

Am ersten Samstag im Juni machten wir uns mit dem Rennvelo auf den Weg nach Schwarzenburg. Die Tour führte auf einem gekennzeichneten Radweg von Thierachern über den Rüschegg-Graben nach Schwarzenburg, ca. 50 km. Einige fuhren noch zum Schwarzsee, um dort mit der Familie oder Freunden zu bräteln.

SRS Langlauflager 2017 — jetzt anmelden

Dieser Anlass bietet Gelegenheit, zusammen Sport zu treiben, Freundschaften zu pflegen oder neu zu schliessen. Termin verpasst? Nächste Gelegenheit bietet die Wanderung im Herbst…

Gemeinsam wandern am 1. Oktober 2016 Im goldigen Herbst ist Zeit zum Wandern. Dieses Angebot gilt für alle, die sich gerne draussen in der Natur bewegen und es mögen, mit andern unterwegs zu sein. Wir werden die Region Emmental zu Fuss erkunden. Wäre schön, altbekannte und neue Gesichter zu begrüssen. Genauere Infos folgen.

Datum: 21. bis 28. Januar 2017 Unterkunft: Hotel Engadinerhof, Pontresina Langlaufunterricht: Eine Stunde pro Tag im Preis enthalten. Anmeldung: Bis am 14. Oktober 2016 auf www.srsonline.ch/ langlaufwoche2017 Infos: Andreas Brand, +41(0)78 679 80 71 oder andreas.brand@srsonline.ch

SRS Trainingsgruppen Lauftreff ­Schaffhausen

Montags, 18:30 Uhr Infos: Ralph Bosshard, 079 555 05 65, 052 685 34 40, ralph.bosshard@gmx.ch, www.srs-lauftreff-sh.ch

Fit- & Lauftreff Innerschweiz (Alpnach) Montags, 18:45 Uhr (Sommer) / 18 Uhr (Winter) Treffpunkt: Schulhaus Wald, Alpnach Infos: Markus von Rotz, Alpnach-Dorf, 041 670 26 94

9


10 News von SRS Pro Sportler | Juni 2016 SPORTANGEBOT

Tischtennis-Camp Zofingen: «Potential inside!» Rund 60 Leute besuchten das Tischtennis-Auffahrtscamp in Zofingen vom 5. bis 8. Mai 2016: Profispieler und Profitrainer, ­Hobby- und Clubspieler, Familien, Freunde, Jesus-Nachfolger und viele Andersdenkende. Es war eine wundervolle, emotionale, erfüllende und hie und da herausfordernde Zeit. Andreas Belz | Auf dem Programm des Tischtennis Camps standen 4 Trainingseinheiten, ein KUBB-Turnier, gutes Essen mit viel Fleisch, Inputs zum Thema «Potential inside», geniales Campbook, Gruppenolympiade, DVD-Abend, Besuch und Motivationszeit mit Andrea & Christophe Jenzer, Gebet, Spass, Minigolf, Gesellschaftsspiele, Ermutigung und

Zurechtweisen der auch recht jungen Teilnehmer (erstmals einige U10-Kids dabei). Für mich war es das letzte Lager in der Hauptleitung, daher freut es mich ungemein, wie viele hochkarätige neue Leiter/-innen bei SRS Tischtennis nachkommen. Dafür bin ich Gott unendlich dankbar.

Anmerkung SRS: Vielen Dank für euer ­grosses Engagement, Andy Belz und Team!

1

3

2

1 Super Gemeinschaft in der Jugi Zofingen.

2 Das Leitungsteam SRS-

Tischtennis und Trainerteam, v.l.: Ruedi Schwarz, Jason Hu, Alen Kovac, Yang Chengbowen, Zdenko Prskalo, Michael Ritter, Andreas Belz, Stefan Alder, Julian Vontobel, Tatana Svobodova, Julia Bodmer, Adrian Rickenbacher, Raffael Schüürmann, Lionel Weber. Es fehlen auf dem Bild: Miriam Belz und André Hirsiger.

3 Eine super motivierte

Tischtennis-Truppe: gegen 50 Leute waren immer in der Halle.


News von SRS Pro Sportler | Juni 2016

PERSÖNLICH

Zum Dank eine Grillwurst Menschen, die sich ehrenamtlich für Menschen im Sport einsetzen, sind selten und extrem wertvoll. Als Dank für jeden freiwilligen Einsatz haben wir im Mai insgesamt über 60 ehrenamtliche Mitarbeitende zum grosszügigen Grillbuffet eingeladen. In Bern nach Faulensee und in Zürich auf den Guetshof Dani Erb in Schlatt. Es macht Spass und ermutigt, mit euch allen unterwegs zu sein. Im Dienst für Gott, für Menschen und für den Sport.

Was die SRS Leiterin ­bewegt Ihr Herz schlägt für Gott, für Menschen und für den Sport. Und ihre Arbeit bei SRS beinhaltet all diese Aspekte. Andrea Jenzer über ihre Leidenschaft, sich bei SRS zu investieren.

Andrea Jenzer | Der Aufgabenbereich als Leiterin von SRS bietet eine unglaublich tolle Spannbreite. Von strategischen, wirtschaftlichen über personelle Aufgaben bis hin zu konkreten Durchführungen unserer Dienstleistungen deckt meine Funktion alles ab. Der Bibelvers im Philipper 2,13 ist nach wie vor mein treuer Begleiter: «Ihr könnt es, denn Gott selbst bewirkt in euch nicht nur das Wollen, sondern auch das Vollbringen, so wie es ihm gefällt.» In der täglichen operativen Arbeit nehme ich diese Zusage gerne in Anspruch. Sie zeigt mir immer wieder deutlich, ob ich mit dem Team auch im Sinne Gottes unterwegs bin. Aktuell beschäftige ich mich bereits wieder mit dem nächsten Jahr: Was wollen wir weiterhin anbieten und welche neuen Angebote braucht SRS? Da unsere finanzielle Situation nicht so stabil ist wie gewünscht, bin ich auch hier daran, die nötigen Schritte zu planen, anzupacken und auf Gott zu vertrauen! Auch das Netzwerk zu Sportlern, Gemeinden, Medienvertretern zu pflegen und unsere Kommunikation laufend auszubauen sind weitere Aufgaben. Dabei setze ich den

Fokus darauf, unsere Dienstleistungen zu schärfen und klarer zu positionieren. Die Sportmentoren-Ausbildung und die Sportarena stehen nächstens wieder zur Planung und Durchführung an. Einzelne Mentorings geben dem ganzen Aufgabenpaket noch den letzten Feinschliff. Spannend – herausfordernd – befriedigend – so geht es mir in meiner Arbeit bei SRS! Ich danke dir für deine treue Unterstützung und dein Interesse an unserer Arbeit.

11


12 News von SRS Pro Sportler | Juni 2016 PERSÖNLICH

Aufgefallen

Top-Meldungen von Sportlerinnen und Sportlern, die auf unterschiedliche Weise mit SRS verbunden sind

Foto: Reto Müller

Tischtennis: Lionel W ­ eber holt Gold

Foto: Reto Müller

Lionel Weber wurde am 20. März 2016 zum zweiten Mal Schweizer Meister Elite in der Einzelkategorie. Zudem zeigte er am Wochenende vom 12.–14. Februar 2016 an den DHS Tischtennis Open in Lausanne grossartiges Tischtennis. Er schlug in den Gruppenspielen gleich den Mannschafts-Vize-Weltmeister von 1997 und aktuell die Weltnummer 132, Christophe Legout! Somit qualifizierte er sich als einziger Spieler der Schweizer HerrenNationalmannschaft für die Viertelfinals. Dort unterlag er im Entscheidungssatz äusserst knapp der Weltnummer 24 aus Österreich, dem aufstrebenden Stefan Fegerl. Wir gratulieren Lionel Weber ganz herzlich zu diesem grossen Erfolg! Foto unten: Lionel Weber und Cédric Tschanz nach dem Sieg gegen den Rekord­ schweizermeister Thierry Miller im Einzel und Doppel an der diesjährigen Schweizer­ meisterschaft.

Luftgewehrschiessen: Silber für Doreen Elsener Am Samstag, 5. März 2016 fanden die Schweizermeisterschaften im Luftgewehr 10m in Bern statt. Obwohl Doreen Elsener von der U16 in die Kategorie U21 wechselte, gelang es ihr, die Silbermedaille zu gewinnen. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Finale konnte sich Doreen gegen die anderen Finalistinnen durchsetzen und musste sich erst in der letzten Serie gegen die Vize-Europameisterin Sarah Hornung geschlagen geben. Herzliche Gratulation zur Silbermedaille! Ebenfalls gratulieren wir Doreen zum hervorragenden 6. Rang am Meyton Cup in Innsbruck vom 23. Januar 2016 im Luftgewehr 10m.

Duathlon: 4. Rang an der SM für Res Wyss

Res Wyss hat zum Auftakt am Rheinthal Duathlon am Sonntag, 24. April 2016, bei strömendem Regen den 4. Rang SM 45-54 herausgeholt. Wir gratulieren herzlich zu dieser Top Leistung!


News von SRS Pro Sportler | Februar 2016

13

UNTERSTÜTZUNG

Jahresrechnung und Bilanz 2015 Rubrik Unterstützung

Jahresrechnung / Bilanz 2015 BILANZ

Aktiven

31.12.2014 59‘857.92 5‘380.35 3‘730.00 6‘736.20 75‘704.47

41‘547.66 5‘630.60 8‘520.00 7‘240.00 62‘938.26

1‘000.00

1‘700.00

76‘704.47

64‘638.26

Total Fremdkapital Total Eigenkapital

13‘584.70 63‘119.77

16‘832.65 47‘805.61

Total Passiven

76‘704.47

64‘638.26

Spenden Übriger Ertrag

209‘003.05 125‘400.15 334‘403.20

199‘780.57 113‘918.10 313‘698.67

(Camps, Sportarena, etc.)

-64‘892.85

-38‘387.38

Personalaufwand

-189‘601.10

-188‘359.90

Betriebsaufwand

-100‘283.80

-100‘182.25

Abschreibungen

-1‘074.15

-1‘827.55

-147.20

-255.75

-21‘595.90

-15‘314.16

Total Umlaufvermögen

Flüssige Mittel Forderungen Vorräte Handelsware Aktive Rechnungsabgrenzung

31.12.2015

Total Anlagevermögen Total Aktiven

Passiven

Erfolgsrechnung

Nettoeinnahmen Projektaufwand

Finanzerfolg

Jahreserfolg

Wieviel ist genug? Michael Wiedmer (Vorstand SRS) | Die Bibel hat insbesondere in Bezug auf Finanzen eine klare Antwort. Paulus schreibt, dass Gott schenkt, was nötig ist, ja sogar noch mehr: Wir werden anderen von unserem Überfluss weitergeben können. Die Spender segnen die Empfänger und gleichzeitig verspricht der Herr, wer im Segen aussäe, ernte auch Segen (2. Korinther 9,6-8). Ohne blind für die finanzielle Situation zu sein, haben wir Vorstandsmitglieder entschieden, uns von der finanziellen Herausforderung nicht knechten zu lassen. Gott bezahlt, was er bestellt. Wir glauben an seine Versorgung und wollen treue Verwalter seiner Gaben sein. Geld kann eine giftige Substanz sein, die alles zerfrisst, aber in der richtigen Dosierung wie ein hilfreiches Medikament wirken. Die News-Ausgabe soll ein Instrument sein, zu zeigen, wie wir dieses Medikament einsetzen möchten. Wir danken allen Mitstreitern im Gebet, in Tat und Spende und vertrauen darauf, dass Gott Herzen bewegt und SRS Pro Sportler genügend Mittel hat, um Gottes Botschaft, seine Prinzipien und seine Liebe in der Sportwelt bekannt zu machen.

Deine Spende bewegt M ­ enschen im Sport Postkonto: 84-9731-4 IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4

DAN KE !

Finanzielle Situation 2016 Spenden­ziel 2016 total 230’000 CHF

Spenden-Ziel ­ per 30.4.2016: 76’667.– Spenden-Eingang per 30.4.2016: 62’449.–

Andrea Jenzer | Dank grossen Spendeneingängen Ende Dezember können wir unsere Rechnungen bezahlen und es geht im aktuellen Jahr bis jetzt knapp auf. Im Vergleich zum letzten Jahr sind die monatlichen Spenden leicht angestiegen. Betrachten wir aber die budgetierten Mittel für 2016, die keine grossen Sprünge enthalten, hinken wir nach wie vor hinterher. Ein Zustand, den wir bereits seit längerer Zeit erleben und über den wir uns den Kopf zerbrechen: Was sollen wir tun, damit es aus finanzieller Sicht endlich Entlastung gibt? Die Ausgaben sind bereits auf ein Minimum beschränkt und wir sprechen Firmen, Gemeinden und Privat-

personen an. Das ist das, was wir tun können. Den Rest geben wir Gott ab und vertrauen darauf, dass er für uns schauen wird. Allen treuen Unterstützern sprechen wir an dieser Stelle einen grossen Dank aus. Wir sind mit viel Herzblut unter Sportlern unterwegs und ihr setzt uns frei, dies auch für das Reich Gottes und für die Menschen im Sport zu tun!


14 News von SRS Pro Sportler | Juni 2016 UNTERSTÜTZUNG

Werde SRS-Gönner/-in Möchtest du SRS regelmässig unterstützen? Werde Gönner-/in bei SRS!

Schon ab 100 CHF im Jahr bist du dabei und profitierst von: > Regelmässigen SRS News > 10 % Ermässigung für die Teilnahme an der Sportarena > 10 % Rabatt auf SRS Sportartikel Mit deinem Beitrag unterstützt du die ­A rbeit von SRS Pro Sportler: ✔ Ganzheitliche Förderung von Menschen im Sport ✔ Ausbildung zum Sportmentor ✔B etreuung und Begleitung von (Wettkampf-)Sportlerinnen und -Sportlern ✔ Treffs für Wettkampfsportler ✔ Themenspezifische Sportlergottesdienste ✔ Vernetzung von Menschen im Sport Die Anmeldung als Gönner/-in kannst du ganz einfach online ausfüllen: www.srsonline.ch – oder du meldest dich telefonisch: 033 438 01 81.

Dank > Ermutigenden Motivationstag mit hilfreichen Inputs > SRS Teams für die S2-Challenge und den Inferno-­Triathlon > Gut besuchte Sportlergottesdienste Fürbitte > Bewahrung im Polysportlager und diversen Wettkämpfen der SRS-­­ Athlet/-innen > Genügend Anmeldungen für den SMA-Kurs im Herbst > Genügend Einnahmen durch (neue) Spender und Sponsoren > Ausreichend Ressourcen, um alle anstehenden Aufgaben in guter Qualität durchzuführen

JUNI–SEPTEMBER 2016

Gebets­­anliegen SRS Pro Sportler

SRS Sponsoring Wer persönlich Firmen kennt, die bereit sind, SRS mit einem Beitrag zu unterstützen, meldet sich am besten bei uns. Wir schicken dir entweder eine Sponsoring-Mappe zu oder wir gehen gleich selbst vorbei, um unsere Arbeit vorzustellen. Melde dich bei info@srsonline.ch mit deiner Idee.

SRS Agenda Juni

18.–19. Sport-Mentoren-Ausbildung SMA – Offenes Modul: Psychologisches Training II, Steffisburg 26. Geländelauf am Bachtel, Zürich Oberland mit Massage-Einsatz Juli 03. Sportlergottesdienst, Steffisburg 17. Predigt Andreas Brand, FMG Celerina 16.–23. Sportwoche, Serfaus-Fiss August 07. Treff für Wettkampfsportler, Steffisburg 13.–14. Sport-Mentoren-Ausbildung, Steffisburg 13.1 Triathlon Schaffhausen mit MassageEinsatz 19.–20. Inferno Triathlon, Thun/Berner Oberland Septem­ 03. S2 Challenge, Langnau/Schwarzenburg ber 04. Sportlergottesdienst, Steffisburg 10.–11. Abschluss Sport-Mentoren-Ausbildung Durchführung VI, Weiterbildungstag aus­ gebildete Sportmentoren, Steffisburg

Freundes­briefe und News­letter abonnieren Bist du an unserer Arbeit in der Sportwelt vertiefter interessiert? Melde dich auf www.srsonline.ch für den Freundes­brief oder den monatlichen News­ letter an.


News von SRS Pro Sportler | Juni 2016

UNTERSTÜTZUNG

SRS Shop

Radtricot kurzarm CHF 89.00

Radtricot langarm CHF 99.00

Runnigshirt kurzarm CHF 59.00

Träger-Shirt Running CHF 49.00

Trägerhose CHF 99.00

Polo-Shirt CHF 45.00

Sommergilet CHF 89.00

Softshell-Jacke CHF 95.00

Sportflasche 750 ml CHF 8.00

Rasch und unkompliziert bestellen: srsonline.ch > SRS-KLEIDER

15


FĂźr Menschen im Sport

facebook.com/srsonline www.srsonline.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.