SRS Pro Sportler News Ausgabe 132/2021

Page 1

Time-Out Unter Beobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Sportangebote Sommersportwoche 2021 in Adelboden . . . . . . . . . . . . 6 Persönlich Simon Getzmann: «Authentisch sein» . . . . . . . . . . . . . . . 8 SportfFluencer – heute Magazin von SRS Pro Sportler | Juni 2021 Nr . 132 Für Menschen im Sport

Lass uns in diesem News über diese Fragen nachden ken. Übers Vorbild-Sein und über Erwartungsdruck –nicht nur in der Sportwelt, sondern auch im Beruf oder zuhause. Du liest dazu im TimeOut von Jonas Brunner und im Interview mit dem Handballer Simon Getzmann. Das Thema ist ein weiterer Aspekt unseres Jahres themas «SportFluencer». Einfluss habe ich bewusst oder unbewusst, guten oder nicht so guten – immer. Ich möchte mir bewusst sein, welchen Einfluss ich habe.

www srsonline ch | info@srsonline ch Telefon 033 438 01 81, Di/Do 9–11 Uhr Postkonto: 84-9731-4 | IBAN: CH 24 0900 0000 8400 9731 4 Spenden an SRS sind steuerabzugsberechtigt. Redaktionsleitung: Andrea Jenzer, Tom Mayer Redaktionsschluss News 3/2021: 27 . Oktober 2021 Grafik: Tom Mayer, SRS Pro Sportler Druck: Jordi Medienhaus, Belp Auflage 1100 Ex Bildquellen: SRS Pro Sportler, Unsplash, zvg bzw angegeben Bild Titelseite: BSV Bern, Nick Steinmann SRS News ist das Informationsmagazin des Vereins SRS Pro Sportler, einer gemeinnützigen christlichen Sportlerorganisation. SRS Pro Sportler fördert Menschen im Sport seit über 35 Jahren mit dem Ziel, Durchschnittlichkeit zu überwinden und entscheidende Potentia le freizusetzen Zahlreiche Ehrenamtliche und Angestellte helfen mit, die Ausbildungs-, Betreuungs- und Sportangebote auf allen Leistungs stufen umzusetzen SRS orientiert sich am christlichen Glauben mit seinen Werten und respektiert die Ethik Charta von Swiss OlympicInhaltIMPRESSUMEditorial KommunikationTomHerzlichMayer SRS @SRSonline srs_pro_sportler Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form –Frauen sind selbstverständlich mitgemeint.

Lass uns unser Leben nicht «irgendwie» leben, sondern Spuren hinterlassen. Möglichst gute… Wir freuen uns sehr, dass wir nach den Sommerferien – ziemlich sicher – wieder Anlässe vor Ort organisieren Inkönnen.denSommerferien ist das schon mal unsere Sport woche in Adelboden (wo es noch Platz hat, für dich!). Am 4./5. September in Thun am IRONMAN im SRSHelferteam – wir brauchen da noch Leute! Oder, gleich doppelt: Am Community-Anlass am 12. September, sportlich und lehrreich tagsüber und am Abend im Sportlergottesdienst in Thun. Wir freuen uns, dich bald wieder persönlich zu treffen! Thun

Herausgeber: SRS Pro Sportler, Bierigutstrasse 22, 3608

2 News von SRS Pro Sportler | Juni 2021 Für Menschen im Sport Timeout – Sport und Glaube SportFluencer: Unter Beobachtung 3 Forschung, Umfragen, Erkenntnisse 5 SRS Anlässe Sommer-Sportwoche 2021 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Trainingsgruppen, Treff für Wettkampfsportler . . . . . . . . . . . . 6 Helfer-Einsatz am Ironman 7 Agenda Sommer/Herbst 2021 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Online-Seminare «Optimiere dein Training» . . . . . . . . . . . . . 7 SPRINT & SPwORT – unsere Kurzimpulse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Persönlich Simon Getzmann: «Vorbild sein heisst, authentisch sein» 8 Intern SRS: Neu ausgerichtet und verstärkt in den Sommer . . . . . . . 10 50 Jahre SRS Deutschland e .V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 SRS Shop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 SRS Gebetsanliegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Unterstützung Finanzen: Erfolgsrechnung 2020 11 Rückspiegel «Eschilauf» Schaffhausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Liebe SRS Freunde Bist du ein Vorbild? Oder soll ich lieber indirekt fragen: Willst du ein Vorbild sein?

Kinder lernen durch Vorbilder – positiv oder negativ

Und dann gibts nur eins – einfacher gesagt als getan: Echt und authentisch leben . Das heisst, sich immer wieder zu hinterfragen . «Was lebe ich, wie und weshalb?» Gut ist auch, enge Freunde zu haben, die einen in Offenheit, Ehrlichkeit und Wahrheit begleiten . Das Gegen teil von authentisch wäre, wenn man etwas vor

Es ist ein altes und etwas befremdliches Video einer Kamapgne für ein kinder freundliches Australien: «Children see, Children do» –du findest es auf Youtube Es soll daran erinnern: Was Eltern vormachen, machen ihnen die Kinder nach Es kommt nicht so sehr auf Lehrsätze und Theorien an, sondern auf das Verhalten, das Vorleben, das Tun, den Alltag .

Wie gehst du mit Druck um? Wie gehst du damit um, Vorbild zu sein – als Spitzensporler, als Nicht-Spitzensportler?

Jonas Brunner | Unter dem SRSJahresthema «SportFluencer» wollen wir in dieser Ausgabe über das The ma «Vorbild sein» nachdenken Da spielen natürlich viele Aspekte mit hinein Vorbilder sind wir alle, manchmal po sitiv, manchmal negativ Wer in einem Lebens bereich «Karriere» macht, vielleicht spezielle Expertise erreicht, eine Leitungsfunktion oder einen höheren sporlichen Level erreicht hat, zu dem wird «hinaufgeschaut» .

Lass uns das näher betrachten auf die Sport welt bezogen Ich weiss nicht, in welcher Kategorie du dich befindest: Im Hobby-Bereich, als Wettkampf- und Leistungssportler, in einem Kader, im Spitzen-/Profisport? Wir wissen alle: Je weiter «oben» ein Sportler in seiner Karriere ist, desto mehr steht er im Rampenlicht . Desto eher kommen die Journalisten Sie kommen erst recht, je offener, extrovertierter und erzählfreu diger ein Spitzensportler ist . Es beginnt eine Wechselwirkung zwischen Athlet und Medien, mit gegenseitiger Beeinflussung, wobei diese meistens einseitig ist . Der Medienapparat kann Druck und Erwartungen aufbauen, die für einen Athlet schwierig zu stemmen sind Weil in all dem Druck weiterhin sportliche Leistung gefragt ist Wem gute Leistungen gelingen, der stellt fest: Plötzlich wissen alle andern da draussen sehr genau, wie man sich verhalten muss, was man sagen darf und was nicht, wie man sich geben muss Echt und authentisch leben Wie hält man es aus unter einer solch starken ManBeobachtung?musssich dieser zuerst mal bewusst sein .

News von SRS Pro Sportler | Juni 2021 3 ür Menschen im Sport

SportFluencer: Unter Beobachtung

4 News von SRS Pro Sportler | Juni 2021 Für Menschen im Sport leben will, was man nicht ist . Dabei setzt man sich aber selber unter einen unnötigen Druck Halten wir fest: Sich selber sein, authentisch sein, echt sein ist das beste Vorbild, das man sein kann Natürlich wird dabei Positives und Negatives sichtbar . Das Positive ist unterstüt zend . Das Negative, würde man sofort sagen, ist nicht gut Und leider stürzen sich Medien gerne auf Negatives, auf Drama, Streit, Probleme . Negatives muss aber nicht automatisch «nicht gut» sein Dann nämlich, wenn ich mit Nega tivem echt, authentisch, ehrlich umgehe Zu Fehlern stehen, um Entschuldigung bitten, Konsequenzen tragen, Sachen ins Reine brin gen So wird Negatives letztlich zu Positivem Die eigene Welt der Spitzensportler Der Alltag eines Spitzensportlers ist komplett auf den Sport ausgerichtet . Man ist oft als Einzelgänger unterwegs, das Umfeld versteht nicht jeden Entscheid, diesen totalen Fokus eines Spitzenathleten haben viele Menschen nicht . Während dem Wettkampf oder Training hat man als Spitzensportler oft eine Art Tunnel blick: Volle Konzentration auf ausschliesslich das zu erreichende Ziel . Dieser Fokus hilft, sich nicht von Aussenerwartungen und der ständi gen Beobachtung ablenken zu lassen « Am Druck zerbrochen» Unter Beobachtung zu stehen, kann viel Druck aufbauen . Was tun, wenn viel auf dem Spiel steht? Gelingt es, dem Erwartungsdruck stand zu Lasshalten?unseine fiktive Geschichte durchdenken, von Ben, 15-jährig, einem Tennistalent Ben hat einen sehr guten Aufschlag Dies ist seine «Waffe», mit der er seine Gegner zum Staunen und Verzweifeln bringt, auch ältere Spieler . Turniere waren für ihn bisher eher Spass Langsam steigt aber der Ehrgeiz . Und damit sein Aufstieg, seine Bekanntheit in der TennisSzene, auch die Erwartungen Die Kids im Tennisclub schauen zu ihm herauf, kürzlich hat er zum ersten Mal jemandem ein Autogramm gegeben Ben ist in der Club-Welt ein Vorbild, er geniesst Respekt, es läuft gut Bens Eltern wollen ihren Sohn aktiv in die Zukunft begleiten Sie sprechen mit ihm über Erwartungen, Entscheidungen, Karrierewege Man ist sich einig, dass man einen hohen Ein satz reingeben will Nun steigt auch der Druck Ben weiss das Er kennt Schlagzeilen wie «8 Top-Talente, die unter dem großen Druck zerbrochen sind» oder «Am selbst erzeugten Druck zerbrochen» oder «Ich habe mich zu sehr unter Druck gesetzt» .

Unter all diesen Erwartungen von aussen und von sich selber entscheiden sich Ben und seine Eltern, nicht nur einen Top-Trainer für sein Tennisspiel zu engagieren, sondern auch den mentalen Bereich in einem Sportmentoring aktiv zu trainieren . Druck aushalten – dank mentaler Fitness Übergrosser Druck schränkt ein . Er kann auch komplett lähmen . Auch wenn Tests in der phy sischen Leistungsfähigkeit sehr gut ausfallen, kann ein Athlet weit weg von seinem optimalen Leistungsniveau sein, wenns drauf an kommt . Normale Anspannung wechselt in Selbstzwei fel, Atmung und Puls spielen verrückt, viel leicht steigt vor dem Wettkampf Übelkeit hoch . Man weiss: Es gibt nur diese eine Chance – ein Wettkampf kann man nicht einfach wiederho len wie eine Trainingsübung . Und wenns ein Selektionswettkampf ist, sind die Folgen radikal: Entweder man schaffts in ein Kader (und damit in eine nächste Stufe, und/oder zu neuen Sponsoren) – oder nicht Ben hat sich in Begleitung eines Mentors mit Drucksitu ationen auseinandergesetzt Er weiss nun, wie er diese anpacken kann Er weiss, dass mentale Fitness die Chance erhöht, auch unter Druck stabiler und ruhiger zu bleiben und seine Emotionen besser regulieren zu können . Er lernt Techniken wie Atmung, Fo kussierung oder zielführende Selbstgespräche . Auf jedem Spitzensportler lastet Druck . Genauso wie auf Schülern, Studenten, Berufs leuten Wer sich diesem Druck stellt und in seiner Haltung echt und authentisch zu leben versucht, wird «erfolgreich» Was «Erfolg» heisst, ist ja immer zuerst Definitionsfrage . Hier meine ich nicht, automa tisch zuoberst auf dem Sieger podest zu stehen . Sondern in einer gesunden Balance von Körper, Seele und Geist zu leben . Und in dieser Freiheit volle Leistung zu bringen . Man könnte sagen: Vorbildlich, auch unter Beobachtung .

Trainer–AthletInteraktion

Die Kontakthäufigkeit mit dem persönlichen Netzwerk ist abhängig von Leistung . Wer besser ist, ist häufiger im Kontakt mit seinen näheren Bezugspersonen . Studie Wippert & Wippert, 2008: «Leistungs- und saisonabhängige Netzwerkveränderungen bei alpinen Skisportlern.» PDF: tinyurl com/2t84p6z9

Akzeptanz und Vertrauen in den deutschen Spitzensport Leistungswille, Fairness, Gemeinschaftsgefühl Für 85 % der Deutschen sind Spitzensportler Vorbil der . Dies besonders in den Bereichen Leistungswille, Vermittlung eines Gemeinschaftsgefühls, Leistungsfä higkeit und Fairness Mehr Vertrauen für die inländischen Athleten Deutsche vertrauen inländischen Athleten um einiges stärker (81 %) als internationalen Athleten (39 %) . Die Kriterien sind: Moralisch integres Handeln, Einhaltung von Regeln, Fairplay, Unbestechlichkeit Mehr Vertrauen in Athleten als in Funktionäre Deutsche vertrauen ihren Sportfunktionären weniger (27 %) als ihren Athleten und Sportverbänden (62,7 %), dass diese moralisch integer handeln und die Einhal tung von Regeln sowie Fairplay und Unbestechlichkeit beachten Studie Deutsche Sporthilfe (PDF): tinyurl com/59a586sx 20 Minuten-Umfrage zu Vorbildern: Sportler kommen vor Eltern Für 14–24-jährige Schweizer/-innen sind Sportler (21 %) wichtigere Vorbilder als Eltern (18 %), sagt ein Umfrage resultat von 20 Minuten (2017): tinyurl .com/95btbhe6

Athleten in einer positiven sportlichen Leistungsentwicklung

Erkenntnisse aus Studien und Umfragen

Ski Alpin: Engagierte Mütter

Die Unterstützung des Trainers bei Athleten im Ski Alpin über die Zeit in der Vorbereitung hin zu Wettkämpfen steigert sich deutlich

News von SRS Pro Sportler | Juni 2021 5 ür Menschen im Sport

nehmen subjektiv weniger Zuwendung der Trainer wahr . Sie weisen eine gewisse Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von der Person des Trainers auf . Athleten, deren Leistung stagniert, er halten mehr informatives Leistungsfeed back, mehr organisatorische Anweisun gen und ausgiebigere Kommunikation in allgemeiner Form durch die Trainer .

Alftermann, Würth, 2002: «Sozialkom petenz von Trainerinnen und Trainern im Nachwuchsleistungssport. Einfluss auf Zufriedenheit und Leistungsentwicklung.» PDF: tinyurl .com/26fa875m

Einfluss nonverbalemvon Verhalten

Nonverbales Verhalten NVV (z .B . eine kraft strotzende oder niedergeschlagene Körperhaltung) kann den Selbst wert stärken oder reduzieren Mannschaftssportler achten mehr auf selbstwert-förderliches NVV als auf selbstwert reduzierendes NVV . Positives NVV des Mitspielers > Annahme, dass die Wahr nehmung die Person stärkt . Negatives NVV des Gegners > Annahme, dass die Wahr nehmung des negativen NVV des Gegners den Sportler aufwertet Umgekehrt. blenden Mannschaftssportler selbstwert reduzierendes NVV eher aus: Negatives NVV des Mit spielers, positives NVV des Gegners . Studie Seiler, Schweizer, Seiler, 2016: «Interpersonale Effekte von Körpersprache im Mannschaftssport – eine explorative Feldstudie». PDF: tinyurl .com/3nvxdhk3

Die Unterstützung durch Eltern von Skisportlern, insbesondere von Müttern, ist bereits zu Beginn der Vorbereitungszeit hoch und stei gert sich auf die Wettkämpfe zu – abhängig vom Leistungsniveau Leistungsstärkere erfahren mehr Unterstützung .

Alpiner Pumptrack, ganz neu. Grüsse aus dem Bütschi-Eingang (Ende Mai). Das Gruebi-Bad, neu renoviert.

6 News von SRS Pro Sportler | Juni 2021 Für Menschen im Sport SRS Sportwoche Adelboden Wann: 17. – 24. Juli 2021 Wo: Hotel Hari, Adelboden Infos / Anmeldung: www.srsonline.ch/sportwoche2021 SRS Trainingsgruppen Lauftreff Schaffhausen Montag, 18.30 Uhr Infos: Ralph Bosshard, 079 555 05 65, 052 685 34 www.srs-lauftreff-sh.chralph.bosshard.srs@gmx.ch,40 Biketreff Steffisburg Dienstag, 18.30 Uhr, Bahnhof Steffisburg Ca. 2 Kontakt:StundenMartin Oester 079 384 06 70, Simon Meier 078 672 62 85 Organisation: FEG Steffisburg und SRS Pro Sportler Männer und Frauen / alle Bike-Niveaus sind will kommen! Oberdorf BL Wann: Alle drei Wochen, So-Abend . Du bist jederzeit herzlich willkom men, unverbindlich reinzuschnup pern Melde dich vorher bei Beat Kontakt: Beat Rufer, 061 711 16 43 ruferb@gmx ch Treff Wettkampfsportlerfür Eine Woche Sport und Erholung… Zauberhafte Berge… Sonne, Licht, Wasser… Engagierte Gastgeber, erfahrene Tourenleiter, Impulse für Körper, Geist und Seele: Das alles erlebst du in unserer Sportwoche . Sportwoche 2021 Adelboden: Es hat noch freie Plätze Adelboden muss man nicht nä her erklären . Auch im Sommer gibts hier fast alles, was das Sportlerherz höher schlagen lässt Unsere Sportwoche ist ideal für Mountainbiker, Gra velbiker, Läufer, Schwimmer, Wanderer Für Rennvelofahrer gibts einen Shuttle jeweils zurück von Spiez Wellness in unserem Hotel Hari, Kneipp im Bergbach, Crawl-Training im neuen Schwimmbad Gruebi, wo nicht nur bei Sportlern die Augen strahlen, sondern auch bei Plätze!SportOldies)(und,PumptrackUndArchitektur-GeniesserndannnochderneuefürKidsundTeenswennsniemandsieht:fürWillkommeninunsererwoche–eshatnochfreie

Das Datum hat in den Spätsommer gewechselt – unser Vorhaben bleibt gleich . SRS möchte die Organisatoren und Triathleten unterstützen, damit dieser Grossanlass ein Erfolg wird Wir brauchen Dich dazu, Du kannst hier ganz konkret SportFluencer sein!

Damit dies gelingt, brauchen wir weitere 10 bis 15 motivierte Helfer/-innen ab 16 Jahren, die unser Team ergänzen. Wir freuen uns auf dich!» Fränzi Mägert, Koordinatorin SRS-Helferteam

In

Wir als Organisation wollen an diesem internationalen Triathlon vor der SRSHaustür mit 50 bis 60 Helfern im Einsatz stehen Am Samstag, 4 September beim Bike Check-In (Nachmittag) und am Sonn tag, 5 September während des ganzen Rennbetriebs – ab 5 Uhr morgens und bis der letzte Triahtlet 20 Stunden später das Ziel erreichen wird Es gibt mehrere Schichten, wir sind mit unserem Einsatz den Athleten sehr nah, unser Helfer Job ist wichtig – und auch interessant! Falls du schon dabei bist, also mit Fränzi Mägert in Kontakt bist: Super! Andernfalls: Melde dich und motiviere Leute in deinem Umfeld mitzumachen! Infos und Anmeldung: www.srsonline.ch/ironman2021 4./5 September 2021: Helfereinsatz am Ironman

Ein SRS-Team von Top-Athleten freut sich am 21. August 2021 auf deine verbale Unterstützung! Z B beim Wechsel (Oberhofen) oder irgendwo auf der Rennrad strecke (z .B . Sigriswil, Grön) . Start Schwimmen: 6 30 Uhr im Strandbad Thun . Wechsel aufs Rennvelo in Ober hofen: ca 7 20 Uhr Das SRS-Team: Meret Jufer, Schwimmen / Jens Urfer, Renn velo / Lorenz Saurer, Mountain bike / Beat Ritter, Berglauf . «Warum machen wir das? Weil es unsere Leiden schaft ist, Athleten zu dienen, damit sie ihr volles Potential ausschöpfen können. Und es soll einmal mehr spürbar und sichtbar werden, dass sich Gott für die Sportwelt interessiert.

12 . September 2021: Triathlon-Anlass im Strandbad Thun Eine Woche nach dem Ironman mal selber Triathlonluft schnuppern, technische Inputs von Experten erhalten und dabei im Glauben gestärkt werden. Für SRSFreunde, Ausdauersportler und Triathleten (Anfänger bis Profi). Und warum nicht am Abend gleich rüber in den Sportlergottesdienst gehen? Infos demnächst auf www .srsonline .ch und im Newsletter: www .srsonline .ch/newsletter WesthalleGOTTESDIENSTESPORTLER-Thun,19Uhr 12. September 2021 mit Daniel Schenk 12. Dezember 2021 mit Schabi DrinksVorher/nachher:Berger&Fruits

www thun ch SwitzerlandIronmanzvg

SRS Massage-Einsatz am Triathlon Schaffhausen 15 August 2021: Ein SRS-Team dient den Athleten mit der be gehrten, relaxenden Massage FansINFERNO-Triathlon:willkommen

deine Agenda

SRS-Apero für Ehrenamtliche

Ostschweiz 14 . August 2021, 15 – ca . 18 Uhr, Schaffhausen/Büsingen

News von SRS Pro Sportler | Juni 2021 7 ür Menschen im Sport

Online dein«OptimiereSeminareTraining» Willst du im Training oder Wettkampf den imAndreaquentden?«Schweinehund»innerenüberwinDasTrainingkonseimAlltageinbauen?Jenzer,PsychologinSport,gibtAntworten: Seminar 1: «Konsequenter Trainingsbesuch – gewusst wie!» Seminar 2: «Training und Rennen konsequent durch ziehen – gewusst wie!» Online, jederzeit: optimieredeintraining2021www.srsonline.ch/ SPRINT & SPwORT: inImpulsedeiner Mailbox SPRINT: Kurze praktische Impulse für den Alltag: Erleb nisse aus dem Sportalltag, Infos aus dem SRS-Team, praktische Übungen für den Sport-Alltag. SPwORT: Theologische Impulse für den Sport-Alltag. Pfarrer, Pastoren, Coaches geben Impulse, aus theologi scher Sicht anders zu denken. Monatlich kostenlos in deiner Mailbox, SPRINT und SPwORT alternierend. Anmeldung: www.srsonline.ch/newsletter

Simon Getzmann ist Ehemann, Papa, Leiter einer Versicherungsagentur und Handballer in der NLA . Ein Ge spräch über Vorbilder, Ansprüche an sich selber, Salz&Licht, Frauen-WCs und einen ungewollten Dopingfall

· Beruf heute: BSVVersicherungAgenturleiterundHandballerBern(linkerFlügel)

Ob früher oder heute: Man ist zuallererst ein Vor bild damit, wie man lebt. Kürzlich, bei der langen Rückfahrt von einem Match, habe ich mit meinem Sitznachbarn über Herausforderungen in unseren Beziehungen gesprochen . Man würde die Getzmann-Ehe als eher konservativ beschreiben . Auch, weil ich voll arbeite – Büro und Sport – und meine Frau voll zuhause ist . Wir haben in unserer Ehe viele Abmachungen . Ab Tag 1 einer Ehe, so finde ich, brauchts volles Commitment, Prioritäten müssen klar sein, man hat ein neues gemeinsames Fundament . Heute ist es in der Gesellschaft oft anders Optionen offen halten, man will nichts mehr fix machen . Aber das «Sakrileg» der Ehe ist so wichtig! Meine Frau und ich, wir haben gemeinsam abgemacht, wie wir unsere Ehe und Familie leben wollen . Es ist ein tägliches Arbei ten dran, es ist immer wieder eine Entscheidung . Über solche und ähnliche Themen rede ich oft mit meinen Kollegen

· Wohnt in Nidau · Ausbildung: Kaufmann (SportKV), Berufsmaturität, BSc

· Verheiratet mit Jasmin

.

Auf unserem Leistungsniveau ist man extrem direkt . Es geht zuerst und ganz klar darum, Leis tung zu bringen Jeder geht dabei immer wieder auch unten durch, es ist harte Arbeit, man kriegt nicht nur Lob, sondern auch viel Zämeschiss . Man muss wissen, wer man ist und was man kann – eben authentisch sein .

Du lebst bewusst christliche Werte. «Vorbild sein» ist in diesen Werten ja ziemlich fest eingebaut. Wie lebst du das? Mein Umfeld weiss, dass ich Christ bin . Im Alltag ist diese Wertehaltung aber immer weniger relevant In der Gesellschaft haben wir dazu nur noch wenig Konfrontation, es gilt der Pluralismus, jeder soll, wie er will Es ist nicht unbedingt einfacher geworden, Salz und Licht zu sein Früher,. als ich mit Kollegen darüber sprach, gabs oft die Diskussionen «was, du bist gläubi ger Christ? Dann hast du also keinen Sex vor der Ehe?!» – da gabs schon Themen zum Reden . . .

Ich sehe meinen Glauben als etwas Ganzheitli ches, er ist nicht nur für 1 oder 2 Themen da Es gilt das Ganze Hast du ein Ritual direkt vor einem Spiel? Vor jedem Match gehe ich aufs Frauen-WC, weil es dort ruhig ist Ich danke Gott für meine Fitness und die Möglichkeit, Spitzensport machen zu kön nen Und ich bitte ihn um einen coolen Match Meine Kollegen wissen, dass ich diese kurze Zeit vor dem Match alleine haben will . Aber du bist ja eher nicht so introvertiert… Es braucht beides . Ich habe auch gern Party, wenns drauf an kommt bin ich eine «Ram pensau» . Meine Liebessprache ist klar Lob & Anerkennung Du hast über den Handball hinaus in der Sportwelt eine gewisse Bekanntheit erhal ten wegen deines Doping falls. Wie blickst du darauf zurück?

Im Handball ist es der Franzose Michaël Guigou . Er ist Flügelspieler wie ich und hat die gleiche Körpergrösse Sein unkonventioneller Spielstil gefällt mir . Dann ist da ganz klar LeBron James . Zum Thema «Vorbild» kommt man fast nicht um ihn herum Er ist nicht der geniale Einzelspieler mit best score . Aber er macht sein ganzes Team unfassbar besser . Das imponiert mir . Um ihn herum hat jeder seine klare Rolle, jeder mag ihn, niemand spricht schlecht über ihn . Dies alles mitten im brutalen Erfolgsdruck der NBA .

Du hast eine bemerkenswerte Doping Ge schichte hinter dir, bist weiterhin Handbal ler in der NLA mit Stammplatz und hohen Scores. Siehst du dich als Vorbild?

· Clubs: Handball beim TV Stef fisburg erlernt, dann: Wacker Thun, Lakers Stäfa, BSV Bern Simon, wer waren deine Vorbilder als Kind? Ich war schon immer ein Sportfreak, zum Beispiel interessierten mich Basketball oder Fussball Im Zimmer hing ein übergrosses Poster von Mario Basler (FC Bayern-München) aus dem Heftli Bravo-Sport . Und deine Vorbilder heute?

Was, wenn du jemandem zu fest «an den Karren fährst»? Naja, ich gehe schon oft auf Konfrontation, ich fordere viel von mir und anderen Man sagt mir manchmal, ich hätte dies oder das auch anders sagen oder machen können – da bin ich perma nent am Lernen Aber es ist nun mal Leistungs sport, wo wir drin sind . Im BSV Bern habe ich vorgeschlagen, dass wir auf Quote trainieren –wir machen also auch im Training Statistik Ich weiss jede Quote von mir . Es hilft, dieses Mind set namens «Leistung» immer oben zu halten .

Simon Getzmann (29)

«Vorbild sein heisst, authentisch sein»

8 News von SRS Pro Sportler | Juni 2021 Für Menschen im Sport

SteinmannBern/NickBSV UbezioBern/RemoBSV

Eine spannende Frage… man überlegt sich ja eher, ein Vorbild sein zu wollen, aber ob ich eines bin… (überlegt) Ja, ich bin ein Vorbild Manchmal, wenn ich mit jüngeren Leuten rede, höre ich: «Das, was du hast, will ich auch erreichen » Ich möchte das aber nicht auf Status oder Erreichtes abstützen, sondern mehr auf das Stichwort Authentizität Ehrlich, offen und trans parent zu sein, ist mir wichig – ob die Sachen mir nun gelingen oder ob ich Fehler mache . Ich trage das Herz auf der Zunge, bin extrem offen, manch mal vielleicht zu direkt…

· Kinder Jamilia (3) und Jason (1)

Im Spitzensport ist Direktheit vermutlich eher von Vorteil?

SteinmannBern/NickBSV

Der «Dopingfall Getzmann» ist vorbei. Es war eine lange Geschichte. Simon Getzmann war mit minimster Menge gedopt – ungewollt. 0 002 Milligramm Fremdstoff in einer einzigen 400 -mg-Tablette eines erlaubten Schmerzmit tels wurden in seinem Körper nachgewiesen Simon ging durch dunkle Zeiten Ver zweiflung, Misstrauen überall, eigene Ungewissheit Die Zeit der Verdächtigungen habe ihn zu einem «psychischen Wrack» gemacht, schreibt die NZZ (11 . Mai 2020) im Rückblick . Tatsache in einem solchen Fall ist: Es liegt beim Athleten sel ber, seine Unschuld zu bewei sen . Bis ihm nicht nur offizielle Stellen, sondern auch Bekannte und Freunde wieder Vertrauen schenkten, ging Simon einen langen, aufwändigen Weg .

DerSimonehemalige Doping-Bekämp fer Matthias Kamber hat der Getzmann-Geschichte in seinem neuen Buch ein Kapitel gewid met Auf dieses Buch hin haben nationale Medien, u a die NZZ, ganzseitig darüber berichtet Ein Artikel ohne Bezahlschran ke hat der Deutschlandfunk hier: tinyurl.com/hbcphkmm

«Letztlich ist an diesem Doping fall niemand schuld – das ist das Beunruhigende», sagt

Danke, Simon, für dieses DieInterview!Fragen stellte Tom Mayer Mit dem Buch von Matthias Kamber, in dem meine Geschichte ein Kapitel erhielt, wurde die Sache breiter publik . Dann kam der Artikel in der NZZ – diese Zeitung wird weitherum gele sen, stelle ich fest . Es hat damit auch über die Schweiz hinaus Wellen geschlagen . Für mich hat es viele Medientermine gebracht, ich war zum Beispiel im Appenzell an einer Sportlereh rung . Das ARD-Fernsehen war in der Schweiz, um eine Doku über meine Geschichte zu dre hen, die im Sommer als Kurzfilm ausgestrahlt werden soll . Es ist wichtig, dass man darüber redet Ich schätze die Möglichkeit, davon zu erzählen und dadurch vielleicht jemandem weiter zu helfen Diese Medien-Aufmerksamkeit ist auch ein Befreiungsschlag für mich, obwohl mir nicht bewusst war, dass ich das noch brauchte Ich erhielt hunderte von direkten Messages von Sportlern und Freunden, ein riesiges positives Feedback Wenn du liest, dass irgendwo ein Dopingfall auffliegt: Wie denkst du heute darüber? Klar anders, viel breiter Das Thema ist extrem weitläufig . Schon nur der Regenerations-Shake in der Garderobe, den dir ein Betreuer hinstellt – du fragst nichts und trinkst – niemand fragt

Der lange Weg zum Beweis der Unschuld

Was man nach detektivischer Suche herausfand: Es war ein (verbotenes) Mittel, das in die Blisterverpackung geraten war, in der Verpackungsmaschine der Pharmafabrik, als Rück stand aus einer vorangegan genen Verpackungs-Charge . Aber auch die Fabrik trifft keine Schuld, sie arbeitete innerhalb ihrer gesetzlich geforderten Toleranzen .

Ich nehme niemanden einfach so in Schutz . Aber ich weiss durch meine Geschichte, dass es zum Beispiel im Radsport Dopingfälle gibt, wo der Athlet nun wirklich nicht weiss, was da ablief Siehst du hinter deiner Ge schichte einen Sinn? Mir und vielleicht anderen zeigt es, dass wir Athleten uns immer bewusst fragen müssen: Wem gehöre ich? Mein Körper gehört mir – er ist mein Kapital! Wenn du zum Beispiel verletzt bist und gleichzeitig im Kon kurrenzkampf um einen Platz in der Mannschaft – Was tun? Wie weit gehen? Man muss schon als junger Athlet lernen, alles zu hinterfragen, was auf seinen Körper zukommt Sich immer die Frage stellen, bei Ernährung, meinenErholungsdauer:Trainingsübungen,IstdasgutfürKörper?

Paradox ist ja: Beim Schmerz mittel damals habe ich sehr genau geprüft, ob es clean ist .

10 News von SRS Pro Sportler | Juni 2021 Für Menschen im Sport Neue Ausgabe 2020 Hochwertiges Neues Testament, in gut ver ständlichem Bibeltext (BasisBibel) . Dreissig Spit zensportler erzählen über ihren Glauben . Zum Beispiel, wenn ein Gebet sie nicht unbedingt aufs Po dest bringt, sondern anderswo hin… > Auch für Lese-Muffel! Dank: > Für den positiven Finanzabschluss 2020 > Dass nun auch im Amateur-Mannschaftssport wieder Spiele und Trainings erlaubt sind > Für 50 gesegnete Jahre SRS Deutschland :) Fürbitte: > Für Weisheit und Gelingen in der Umsetzung der veränderten SRS-Organisation > Für Gelingen in der Planung und Durchführung unserer Anlässe im Spätsommer/Herbst > Für Gelingen, Schutz, Inspiration und Erholung über allen Teilnehmern der Sommersportwoche SOMMER2021 SRS Gebetsanliegen SRS Shop Mit SRS Kleidern und Accesoires zeigst Du, dass für Dich auch im Sport die christlichen Werte wichtig sind . Mehr Artikel/Bestellung: srsonline .ch > SRS Shop Neues «More»Testament—Sportlerbibel CHF 19 .00 Radtricot kurzarm CHF 89 .00 Trägerhose CHF 99 .00 «Wir unterstützen SRS sehr gerne, weil sie sich mit Herzblut und Leidenschaft für Menschen im Sport einsetzen Genau wie wir für unsere Mitarbeiter und Hotelgäste!» Jörg und Monika Kessler-Däscher, Gastgeber Hotel Hari, Adelboden SRS Deutschland e.V. feiert während des ganzen Jahres sein 50-Jahr-Jubiläum. Mit einer DankeAktion on- und offline. > Aktiv mitfeiern auf danke-srs.de ! SRS: Neu ausgerichtet und verstärkt in den Sommer Gerne schreiben wir euch über die Weiterentwicklung der Positionierung von SRS Pro Sportler. Junge Talente / Elitesportler / Nachkarriere-Sportler Von den Workshops, die «das Ganze» im Blick haben, kommen wir nun zu einzelnen Projekten . Wir fokussieren gezielter auf einzelne Zielgruppen: Junge Talente, Elite sportler und Nachkarriere-Sportler werden noch mehr von SRS Pro Sportler profitieren und eingebunden . Oliver Merz wird neuer Leiter SRS Wir freuen uns sehr, eine weitere Veränderung im Team bekanntgeben zu können: Oliver Merz ist unser neuer Sporttheologe und Leiter SRS! Er beginnt sein 50%-Pensum am 1 . August 2021 . Im nächs ten News wird er sich näher vorstellen Fitness für Abläufe, Administration, Kommunikation Im Büro optimieren wir u a , um besser dezentral arbei ten zu können . Ein besonderer Dank geht an Cristina Schüttel, die uns mit 20% während drei Monaten geholfen hat, die knapp 40’000 Dateien neu zu strukturieren!

Euer SRS Vorstand: Michael Wiedmer, Brigitte Zink und Cornelia Schmid .00

Bald wird auch unsere neue Website online gehen, da ist Tom Mayer fleissig am Werk . Ihr seht, es tut sich enorm viel . Momentan hinter den Kulissen, immer mehr auch davor! Diese Neuausrichtung dient weiterhin den «Menschen im Sport», wie es in unse rem Logo steht Wir sehnen wir uns danach, euch nach den Sommerferien endlich wieder persönlich zu treffen!

Träger-Shirt Running CHF 49

News von SRS Pro Sportler | Juni 2021 11 ür Menschen im Sport Deine Spende bewegt Menschen im Sport IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4 · Postkonto: 84-9731-4 Kreditkarte: www.srsonline.ch/spende TWINT: Finanzen: Eine Herausforderung, die wir nur mit euch Spendern schaffen Zur Erfolgsrechnung 2020 Michael Wiedmer, Vorstand SRS Pro Sportler | Nach einem grossen Ver lust im 2019 hiess es fürs Jahr 2020, Massnahmen für den Weg aus den roten Zahlen zu treffen Diese Ausgangslage war schon mal eine Herausforderung – dann kam noch Corona . Den Spendeneinbruch dar aus konnten wir mit einer Aktion im Sommer leicht auffangen Weitere Sparmassnahmen haben im letzten Jahr dann mitgeholfen, dass wir in der Erfolgsrechnung positiv abschlie ssen konnten Wir haben die Ausgaben z B in der Kommunikation und durch einen Lohn verzicht von mind 10% (DANK ans Team!) reduzieren können So dürfen wir einen Jah reserfolg von 13’920 .– Franken notieren . Aussichten 2021 Unsere Liquidität, der finanzielle «Atem» einer Organisation, ist leider weiterhin tief – siehe auch Grafik rechts Der Start ins Jahr verlief nicht sehr gut, wir haben corona bedingt wenig direkten Kontakt mit Sportlern Gleichzeitig sind wir im 2021 dran, unsere Positionierung und die Angebote zu schärfen . Ihr habt auch von den Mitarbeiterwechseln gelesen Die finanziellen Mittel zu all diesen Vor haben kommen von Dir. Als Spender/­in bist Du die Person, die unsere Arbeit erst möglich macht. Gott interessiert sich für die Sportwelt. Wir sind ein Teil seiner Werkzeuge und Kanäle, die Salz und Licht in die Sportwelt reinbringen. perSpenden-Ziel31.5.2020: 83’333.–2021 30’000 20’000 10’000 0 –10’000 –20’000 –30’000 –40’000 –50’000 –11’651 –44’481 34’088 13’923 perSpenden-Eingang 31.5.2021: 65’605.–Spendenziel 2021 200’000 CHF 2017 2018 2019 2020 Budget 2021 Spenden und Kollekten 218’587 205’938 189’314 210’995 201’500 Übriger Ertrag (Handelsertrag, Werbung, Sponsoring, Dienstleistungsertrag, Erträge aus 151’253 127’089 90’264 68’585 76’700 Total Ertrag 369’840 333’027 279’578 279’580 278’200 Projektaufwand Lager, Sportarena, SMA etc. 64’686 61’142 52’547 52’448 64’600 Personalaufwand 168’711 185’309 184’409 166’391 159’500 Betriebsaufwand Miete, Versicherungen, Drucksachen 101’565 97’170 86’531 46’312 44’100 Abschreibungen 400 399 0 0 0 Finanzerfolg 390 658 572 506 600 Total Aufwand 335’752 344’678 324’059 265’657 268’800 Jahreserfolg 34’088 -11’651 -44’481 13’923 9’400 2017 2018 2019 2020 Budget 2021 Spenden und Kollekten 218’587 205’938 189’314 210’995 201’500 Übriger Ertrag (Handelsertrag, Werbung, Sponsoring, Dienstleistungsertrag, Erträge aus 151’253 127’089 90’264 68’585 76’700 Total Ertrag 369’840 333’027 279’578 279’580 278’200 Projektaufwand Lager, Sportarena, SMA etc. 64’686 61’142 52’547 52’448 64’600 Personalaufwand 168’711 185’309 184’409 166’391 159’500 Betriebsaufwand Miete, Versicherungen, Drucksachen 101’565 97’170 86’531 46’312 44’100 Abschreibungen 400 399 0 0 0 Finanzerfolg 390 658 572 506 600 Total Aufwand 335’752 344’678 324’059 265’657 268’800 Jahreserfolg 34’088 -11’651 -44’481 13’923 9’400 2017 2018 218’587 205’938 189’314 (Handelsertrag, Dienstleistungsertrag,Werbung,Erträge aus 151’253 127’089 90’264 369’840 333’027 279’578 etc. 64’686 61’142 52’547 168’711 185’309 184’409 Drucksachen 101’565 97’170 86’531 400 399 390 658 335’752 344’678 324’059 34’088 -11’651 -44’481ErtragAufwandErfolg Erfolgsrechnung 2020 Wenn du schon (regelmässig) spendest: Ein riesiges DANKE! Andernfalls… bitte ich dich, doch zu prü fen, ob du das tun könntest. Finanzielle Unterstützung ist auch eine Art SportFluencing, also ein Einfluss-nehmen auf die Welt des Sports Wir freuen uns, wenn du Einfluss nimmst . Richard R Schünemann | Unsplash

Arbeit

mit

gewürdigt . Infos/Resultate: www.srs lauftreff sh.ch «Eschilauf» Schaffhausen: Grossartige Stimmung beim Jugendlauf AmmannSerainaFotos:

wird regelmässig

ARCHITEKTURBAUBERATUNG SRS SilbersponsorHerausgeber Steffisburg133438 01 81 438 01 83 www.srsonline.chinfo@srsonline.ch Konzept und Grafik berger impression www.bergerimpression.chm.berger@bergerimpression.chgmbh Druck Frei Print SchulstrasseAG 25 3604 Thun Tel. +41 (0)33 334 58 58 Fax +41 (0)33 334 58 59 www.freiprint.chinfo@freiprint.ch Infos BernstrasseSRS 133 3613 Steffisburg Tel. +41 (0)33 438 01 81 Fax +41 (0)33 438 01 83 SRSwww.srsonline.chinfo@srsonline.chSuisseromande Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 | 8252 Schlatt Tel. 079 446 55 59 | www.erdilo-gmbh.ch | dj.erb@bluewin.ch Guetshof Paradies Daniel und Jacqueline Erb Klostergutstrasse 1 Tel.: 052 659 32 24 8252 Schlatt E-Mail:«Gmüesdj.erb@bluewin.ch–frischund gsund» Guetshof Paradies Daniel und Jacqueline Erb Klostergutstrasse 1 Tel.: 052 659 32 24 8252 Schlatt E-Mail:«Gmüesdj.erb@bluewin.ch–frischund gsund» Verleger und Herausgeber BernstrasseSRS 133 3613 Steffisburg Tel. +41 (0)33 438 01 81 Fax +41 (0)33 438 01 83 www.srsonline.chinfo@srsonline.ch Auflage 4‘000 Ex. Fotos Private Fotos Konzept und Grafik berger impression www.bergerimpression.chm.berger@bergerimpression.chgmbh Druck Frei Print SchulstrasseAG 25 3604 Thun Tel. +41 (0)33 334 58 58 Fax +41 (0)33 334 58 59 www.freiprint.chinfo@freiprint.ch Infos BernstrasseSRS 133 3613 Steffisburg Tel. +41 (0)33 438 01 81 Fax +41 (0)33 438 01 83 jenzerg@post.chTel.Georges-EricSRSwww.srsonline.chinfo@srsonline.chSuisseromandeJenzer0329371967 Impressum Der „SRS Flash“ erscheint einmal pro Jahr. Als unabhängiger gemeinnütziger Verein wird SRS von einem Freundeskreis getra gen und ist auf Spenden angewiesen (keine staatliche oder kirchliche Unterstützung). Spenden ab CHF 100.00 pro Jahr (auch für SRS Angestellte) sind bei der Steuererklä rung abzugsberechtigt! IBAN CH24 0900 0000 8400 9731 4 PC 84-9731-4 Polsterei, Auto - und Bootssat tlerei, Storen 079 646 60 www.crea-atelier.ch01beat.fuhrimann@crea-atelier.ch Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 | 8252 Schlatt Tel. 079 446 55 59 | www.erdilo-gmbh.ch | dj.erb@bluewin.ch

diesjährige Eschilauf konnte coronabedingt nur für die Jugendkategorien organisiert wer den. Für die Erwachsenen war die Strecke wie im 2020 den ganzen Mai «offen», mit Selbstmeldung des Resultats, was immerhin 15 Läufer/ innen gemacht haben. Kurt Ammann vom organisierenden SRS-Lauf treff schreibt: «Bei bestem

Der Laufwetter hatten sich rund 50 Kinder und Jugendliche für die 1,2 km lange Strecke angemeldet Speaker und Starter Ralph Bosshard schickte die Jugendli chen auf die Strecke . Alle waren mit Ehrgeiz und Spass dabei . Jeweils die ersten drei bekamen Kinogutscheine, weitere Gutscheine wurden un ter allen anwesenden Läufer/-innen verlost . Die Eschilauf-Ergebnisse zählen für den Schaffhau ser Jugendlaufcup 2021 » Der Eschilauf ist eine feste Grösse in der Schaffhauser Laufszene . Die des OKs um Daniel Erb in den Schaffhauser-Nachrichten einem grösseren Bericht

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.