F端r Menschen im Sport
Magazin von SRS Pro Sportler | November 2014 Nr. 106
da n e g A SRS 2015!
Von Sieg zu Sieg Ausbildung Sportarena 2014: Neues Konzept 端berzeugt . . . . . . . . . . . . . . 6 Betreuung SRS Betreuung gelebt und erlebt .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Unterst端tzung Sponsoring-Mappe bestellen!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2 News von SRS Pro Sportler | November 2014
Siege und Niederlagen
Inhalt Timeout – Sport und Glaube Von Sieg zu Sieg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Ausbildung Sportler Event. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Auf zur nächsten Sport-Mentoren-Ausbildung. . . . . . . . . . . . . 5 Sportarena: Neues Konzept überzeugt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 «Von Sieg zu Sieg» ist das Thema dieser News-Ausgabe. Siegen ist toll. Wollen wir nicht alle den Sieg? Ein siegreiches Leben? Wie schön wäre es, wenn wir Sieg um Sieg einfahren könnten. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass dem nicht so ist. Wir gelangen im Leben meist nicht «von Sieg zu Sieg» sondern haben Nöte und Schwierigkeiten zu überwinden. Und wir sorgen uns. Jeder Sportler weiss, dass irgendwann die Niederlage kommt. Es wäre illusorisch zu denken, man könne immer nur siegen. Doch wie steht es um die (vermeintlichen) Niederlagen? Sind sie wirklich immer echte Niederlagen? Oder können wir oft auch aus Niederlagen siegreiche Schlüsse ziehen? Ich bin überzeugt: Der Sieg beginnt in unserem Kopf und mit unserer Einstellung. Egal, wie die Umstände sind. Für einen Sieg geht es zunächst um das siegreiche Denken und darum, wie gross und weit wir zu denken vermögen. Wir dürfen erkennen, dass wir trotz den aktuellen Umständen den Schlüssel zu einem siegreichen Leben haben. In der Bibel steht dazu folgende Zusage: «Denn alles, was aus Gott geboren ist, überwindet die Welt; und dies ist der Sieg, der die Welt überwunden hat: unser Glaube. Wer ist es, der die Welt überwindet, wenn nicht der, der glaubt, dass Jesus der Sohn Gottes ist?» (1. Johannes 5, 4–5) Ich wünsche uns viel Freude im Entdecken eines siegreichen Lebensstils und wünsche eine erkenntnisreiche Adventszeit. The best is yet to come.
Herzlich
Simon Holdener
2015
SRS Pro Sportler – Agenda 2015 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Betreuung SRS Betreuung gelebt und erlebt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Sportangebot SRS Langlauflager 2015. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Persönlich «Mich fasziniert, zu was Menschen fähig sind» . . . . . . . . . . . 12 Aufgefallen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Unterstützung Brötie Backwaren für SRS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Laufschuhe für Kenia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sponsoring-Mappe, «Spender ruft Spender» . . . . . . . . . . . . . . Finanzielle Situation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Impressum
Liebe SRS Freunde
14 14 15 15
SRS News ist das Informationsmagazin des Vereins SRS Pro Sportler, einer gemeinnüt zigen christlichen Sportlerorganisation. SRS Pro Sportler fördert Menschen im Sport seit über 30 Jahren mit dem Ziel, Durchschnittlichkeit zu überwinden und entscheidende Potentiale freizusetzen. Zahlreiche Ehrenamtliche und Angestellte helfen mit, die Ausbildungs-, Betreuungs- und Sportangebote auf allen Leistungsstufen umzusetzen. SRS orientiert sich am christlichen Glauben mit seinen Werten und respektiert die Ethik Charta von Swiss Olympic.
Herausgeber: SRS Pro Sportler, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg www.srsonline.ch | info@srsonline.ch Telefon +41 (0)33 438 01 81, Di/MI/Do 9–11 Uhr Postkonto: 84-9731-4 | IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4 Spenden an SRS sind steuerabzugsberechtigt. Redaktionsleitung: Cornelia Schmid, Simon Holdener Redaktionsschluss News 1/2015: 19. Januar 2015 Inhaltskonzept: Cornelia Schmid Grafik: Citrusmedia, Belp | Druck: Jordi Medienhaus, Belp Auflage 2300 Ex. | Erscheint 4x jährlich Bilder: SRS Pro Sportler
News von SRS Pro Sportler | November 2014
Timeout – SPORT und glaube
Von Sieg zu Sieg = ?
Im Sport und Alltag wird Sieg mit Erfolg gleichgesetzt. Doch was bedeutet Sieg wirklich und wie können wir auch ohne sichtbaren Erfolg im Leben erfüllt und siegreich sein? Ein Auszug aus dem Thema der Sport arena Ende Oktober in Steffisburg. Denise Weidlein | Von Sieg zu Sieg! Das klingt doch sehr wünschensund erstrebenswert. Gerade im Sport scheint es offensichtlich, was damit gemeint ist: In der laufenden Eishockey- oder Fussballsaison will jeder Club möglichst all seine Spiele gewinnen. An jedem Match soll ein Sieg her. Egal ob als Favorit oder Aussenseiter. Der Sieg ist stets das Ziel! Gerade in den genannten Mannschaftssportarten ist es üblich, dass der Trainer schnell ausgewechselt wird, wenn das Team das angestrebte Ziel nicht erreicht. Jemand muss die Verantwortung tragen, wenn die Siege ausbleiben. Sieg wird immer gleichgesetzt mit Erfolg. Wer siegt ist erfolgreich - das ist zumindest in unserer Gesellschaft die gängige Meinung. So meint auch Wikipedia: Ein Sieg ist ein abschliessender Erfolg im Kampf oder Wettkampf. Doch was genau bedeutet erfolgreich? Über was definiert sich Erfolg, Status, Geld, Macht und Karriere? In unserer Sport-Mentoren-Ausbildung (SMA) vertiefen wir dieses Thema: Erfolg ist Leistungs- und Sinnerfüllung in all unseren Lebensbereichen. Somit wird schnell klar, dass Erfolg nicht für jeden Menschen dasselbe bedeutet. Erfolg ist für jeden etwas anderes. Dies wird in der aktuellen Werbung einer Bank deutlich dargestellt: Tippe auf Youtube folgendes ein: pWIThyhNUWk
Was bedeutet für dich persönlich Erfolg? Kannst du einen Satz formulieren wie z. B.: «Erfolg ist, wenn ich anderen Menschen dienen kann.» «Erfolg ist, wenn ich viel Zeit mit meiner Familie verbringen kann.» – «Erfolg ist, wenn ich die 10 km Ende Saison zwei Minuten schneller laufe.» Oder «Erfolg ist, wenn ich gesund bin.» Erfolg hat viele unterschiedliche Facetten und ist nicht immer für alle offensichtlich. Häufig scheint es klar, wer sieg- und erfolgreich ist. Doch ist es wirklich immer so einfach? ➔ < Mit schmerzenden Füssen aufs Podest: Lukas Oldani (Lausanne Marathon).
3
4 News von SRS Pro Sportler | November 2014 Timeout – SPORT und glaube
Sportler Event Am Sonntag, 7. September 2014 führten wir den ersten Sportler Event an der Bernstrasse 133 durch. Gemeinsam konnten wir eine Plattform für Community- und Netzwerkzwecke für Sportler lancieren. Spannende Gespräche, Verbindungen und Austausch der unterschiedlichsten Sportlern fanden in verschiedenen Workshops und Gruppenarbeiten statt. Dabei ging es in erster Linie darum, wie Sportlerinnen und Sportler in ihren Sportarten Botschafter sind und entscheidendes Potenzial freisetzen können. Die Erkenntnis des Tages: Sportlerinnen und Sportler erhalten Inspiration aus dem Evangelium und für den Sport. Sie werden ermutigt in der Sportwelt als Sportler von Gott eingesetzt zu werden, als Botschafter für Gott! Es war toll, an diesem Event neue Gesichter bei SRS anzutreffen.
Von Sieg zu Sieg ➔ Ich glaube, dass niemand im obengenannten Sinne nur siegreich unterwegs ist. Sogar Roger Federer muss Niederlagen einstecken. Auch ein Club wie Bayern München kann nicht jedes Jahr die Champions League, den Cup und die Meisterschaft gewinnen. Alle haben schon selbst erfahren, dass ein Leben von Sieg zu Sieg nach der Definition von Wikipedia nicht möglich ist. Also weshalb sprechen wir bei SRS überhaupt darüber? Als Christen sind wir Kinder Gottes, wir sind Sieger, weil unser Vater die Nummer Eins im Universum ist, und er ein siegreicher Vater ist. Und dies bedeutet Hoffnung, die befreit zur konsequenten Haltung in meinem Tagesablauf. Glauben ist keine Garantie für Erfolg, Leidenslosigkeit, fehlen von Problemen, etc… Echter Glaube beweist sich gerade in der Not und im Leiden. Es geht also primär nicht um
die Siege auf dieser Erde. Es geht um den ewigen und wertvollsten Sieg, den wir als Kinder Gottes durch Jesus Christus haben. Mit diesem Sieg halten wir auch Niederlagen und schwere Zeiten aus. In denen es scheint, als wären wir erfolglos und als Verlierer unterwegs. Gottes Ziel ist, dass er unser Vater sein darf! Gott möchte eine persönliche Beziehung zu uns. Zu diesem Zweck hat er dich und mich geschaffen. Das ist unsere Bestimmung, das ist der Sinn unseres Lebens. Und dies macht den entscheidenden Unterschied. Du bist ein Sieger, weil… • Du eine persönliche Beziehung zu Jesus hast. • Du einen Ort hast, wo du daheim bist. • Du jemanden hast, der für dich sorgt. • Du sein Erbe bist schon hier und jetzt, wie auch in der Zukunft.
• Du von ihm erzogen und herausgefordert wirst (das ist nicht immer angenehm). Wenn diese Gewissheiten dein Leben prägen und du ihnen Raum gibst wird dies Auswirkungen haben und ansteckend sein. Auch wenn du nicht jeden Tag zuoberst auf dem Podest stehst, kann dein Leben sieg- und erfolgreich sein. Aus diesem Grund werde ich meinen Trainer (Gott) nie auswechseln. Egal in welcher Lebenssituation ich gerade bin, weil er mein Sieg bedeutet und ich sicher bin, dass er es im Griff hat!
News von SRS Pro Sportler | November 2014
Ausbildung
Auf zur nächsten Sport-Mentoren-Ausbildung Hast du eine Leidenschaft für Sportler? Möchtest du sie im Mentalen und im Glauben professioneller begleiten und unterstützen können? «Ja» und «Ja»? Dann heissen wir dich herzlich willkommen zur nächsten SMA, die im Frühling 2015 startet. Andrea Jenzer | Im Frühjahr 2015 starten wir den nächsten Lehrgang der Sport-Mentoren-Ausbildung SMA. Während dieser 1-jährigen Ausbildung verfolgen wir das Ziel, die Teilnehmenden mit fachlichen Grundlagen auszurüsten, um Wettkampfsportler/-innen wirkungsvoll, kompetent und ganzheitlich auf der Basis des christlichen Glaubens zu betreuen, zu begleiten und zu beraten. Wie in der Bibel steht: «Was du von mir gehört hast, das sollst du auch weitergeben an Menschen, die vertrauenswürdig und fähig sind, andere zu lehren», 2. Timotheus 2,2. Die Einzigartigkeit dieser Ausbildung liegt darin, dass theologisches Wissen mit psychologischen Grundlagen verbunden wird. Eine unzertrennliche und wirkungsstarke Einheit, die aus erlösungs- und schöpfungsmässigen Prinzipien besteht. Diese ganzheitliche und umfassende Grundlage führt dazu, dass du
neue befreiende Anstösse und Perspektiven auf das (Sportler-)Leben gewinnen wirst. Mit Inputs, praktischen Übungen und Selbststudium werden wir dir die wichtigsten Grundlagen vermitteln. Du wirst folglich in deiner Persönlichkeit herausgefordert, deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten werden weiterentwickelt und du kannst eine fördernde offene Gemeinschaft erleben. Ausgerüstet mit den nötigen Grundlagen-Kompetenzen kannst du deinen Dienst an Menschen in deinem sportlichen Umfeld professioneller gestalten. Bis heute durften wir 26 Personen zu Sportmentoren ausbilden. Dürfen wir dich im kommenden Jahr auch dazu zählen? Wir freuen uns auf dich! Schau doch auf www.srsonline.ch vorbei. Dort findest du den Ausbildungsbeschrieb und alle weiteren Informationen. Bei Fragen: andrea.jenzer@srsonline.ch oder denise.weidlein@srsonline.ch.
Facts & Figures Leitung: Andrea Jenzer Dauer: 8 Wochenenden, verteilt über 1 Jahr Start / Ende nächste SMA: April 2015–Frühling 2016 Ort: Steffisburg Lernziel: Die Teilnehmenden werden mit einer fachlichen Grundlage ausgerüstet, um ihren Dienst in der Beratung, Betreuung und Begleitung von Wettkampfsportlern ganzheitlich kompetent und wirkungsvoll tun zu können. Themen-Schwerpunkte: Sporttheologie (ca. 20%), Sportpsychologie (ca. 60%), Sportmentoring (ca 20%). Anzahl Teilnehmer: Max. 15 Kosten: CHF 1’500.–
5
6 News von SRS Pro Sportler | November 2014 Ausbildung
Sportarena: Neues Konzept überzeugt
Am 1. und 2. November haben wir die Sportarena zum Thema «von Sieg zu Sieg» in Steffisburg und zum ersten Mal mit neuem Konzept durchgeführt: Am Samstag lag der Fokus auf sportspezifischen Faktoren und am Sonntag haben wir das Thema von der theologischen Seite beleuchtet. Über 90 Teilnehmende nahmen teil – ein Erfolg.
Andrea Jenzer | Wieder ist eine Sportarena mit über 90 Teilnehmenden vorbei. Viele Eindrücke hat sie hinterlassen – offener Austausch, inspirierende Inputs, geistliche Nahrung. Eindrücke, die hoffentlich lange bleiben werden. Am Samstag hatten wir einen Ehrengast, Samuel Hürzeler, Inferno-Triathlon Sieger 2014, unter uns. In einem Interview stand er Rede und Antwort auf Fragen zu seinem sportlichen Werdegang und seiner mentalen Stärke. Eindrücklich zu hören, wie er strategisch,
strukturiert, zielorientiert und diszipliniert seine Trainings und Wettkämpfe plant. Ganz bewusst setzt er die Trainingslehre um, um eigene Erfahrungen und Optimierungen im Training und Wettkampf vorzunehmen (s. Interview von Sämi Hürzeler auf Seite 12). Mentale Stärke – ein nützliches Instru ment für den Wettkampf Die Teilnehmenden hörten einen Input mit praktischen Übungen zum Thema «von Sieg zu Sieg» mit mentaler Stärke. Mentale Stärke
stellt ein verbindendes und notwendiges Element dar, um Trainingsleistungen gezielt im Wettkampf umzusetzen. Damit können der optimale Leistungszustand und Top leistungen gefördert werden. Eine Erkenntnis aus dem Morgen war, dass jeder Mensch ein Sieger ist. Denn siegen bedeutet nicht nur, auf dem Podest zu stehen. Ebenso das
News von SRS Pro Sportler | November 2014
7
Ausbildung
Erreichen von selbstgesetzten Zielen ist ein Erfolg und führt zu einem emotionalen und mentalen Gewinn (s. Time-Out S.3). Nach dem gemeinsamen Mittagessen fanden parallel drei Workshops statt: Der Leistungssport im Jugendalter und die Rolle der Eltern, Angst und ein dafür vorgesehenes Diagnoseinstrument, ganzheitliche Gesundheit im Leistungssport. Die Zuhörenden profitierten von wertvollen Tipps und Anregungen. Identität als Kind Gottes – ein Wegweiser zu erfülltem Leben Der Sonntag startete mit einem gemeinsamen Brunch und intensiven Gesprächen zwischen den Teilnehmenden. Danach hielt Res Brand den geistlichen Input zum Thema «Identität als Kind Gottes» mit musikalischer Begleitung. Der berührende Input über das Vaterbild Gottes zeigte auf, dass wir zur Familie Gottes gehören. Dass Gott unser Vater ist und wir somit seine Kinder! Weiter ging’s mit Identitäts-Workshops: «Leben als Kind Gottes», «Egozentrik versus Selbstlosigkeit» und «mein Persönlichkeitsstil». Nachdem der Kopf gefordert und das Herz berührt wurden, konn-
ten wir im abschliessenden sportlichen Teil unseren Körper bewegen und Gemeinschaft erleben. Draussen bei einem Spaziergang oder beim Laufen, drinnen in der Turnhalle oder im Fitness-Studio, jedermann/-frau konnte sich seinen Wünschen entsprechend bewegen. An beiden Tagen kam deutlich zum Ausdruck, dass jede/r von uns ein/e Sieger/-in ist. Diese Erkenntnis ermöglicht, im Sport und Alltag befreit unterwegs zu sein.
«Sympathische Veranstaltung, ungezwungener Rahmen, fühlte mich sehr wohl.» ···
«Inspirierend, motivierend, frei setzend.» ···
Lust auf die nächste Sportarena? Dann zück die Agenda und trage das Datum gleich ein: 7./8.November 2015! Wir freuen uns weiterhin mit dir unterwegs zu sein und gemeinsam viele Eindrücke zu sammeln.
«Als Sportmentor habe ich ein neues Werkzeug (Fragebogen) kennen gelernt, zum Thema Angst.» ···
«Super lebensnah und praktisch wie ihr Glaube & Sport ver bindet.» ···
«konkret an der mentalen Stärke arbeiten = Zuversicht aufbauen statt Besorgnis.» ···
«Meine Rolle als Vater sowie Sohn eines welt lichen und himmlischen Vaters zu sein.»
8 News von SRS Pro Sportler | November 2014 2015
e l t r o p S o r P SRS ar Janu
rg , Steffisbu ttesdienst o rg w il le z rt ru o e p 4. S , Nied ttesdienst o rg le rt o p na 18. S r, Pontresi nglauflage a L r 1. 3 se ö .– 4 m 2 nen ilager, Saa 26.–31. Sk
Februar
ienst, Steffisburg 1. Sportlergottesd 1. Sportlergo ttesdienst, Steffi sburg 21. Haupt vers ammlung Ver ein SR S Pro Sp 21. Motivatio ortler, Steffisb nstag SR S Pro urg Sportler, Steffi sburg
März
April
5. Sportlergottesdienst, Steffisburg
Mai
Nach Druck legung wurde bekannt, dass dieses Camp lei der nicht statt findet.
ffisburg 3. Sportler Event, Ste st, Steffisburg 3. Sportlergottesdien gion Mittelland scamp Tischtennis, Re hrt ffa Au . 1.6 5.– 29. 7. Sportlergo ttesdienst, Steffi
Juni
sburg
SRS Trainingsgruppen Lauftreff Schaffhausen
Montags, 18:30 Uhr Infos: Ralph Bosshard, 079 555 05 65, 052 685 31 07, ralph.bosshard@gmx.ch, www.srs-lauftreff-sh.ch
Fit- & Lauftreff Innerschweiz (Alpnach) Montags, 18 Uhr (Winter) / 18:45 Uhr (Sommer) Treffpunkt: Schulhaus Wald, Alpnach Infos: Markus von Rotz, Alpnach-Dorf 041 670 26 94
News von SRS Pro Sportler | November 2014
2015
r · Agenda 20 15 5 . Sportle rgottesdie 11./12. Gig nst, Steffi sburg athlon 18.–25 . Po ly s p ort woche n A-Serfaus/ Fiss/Ladis
Juli
September
6. Sportlergottesd ie
Glaubens-Triathlon
nst, Steffisburg
Oktober
Steffisburg 4. Sportlergottesdienst,
3./17./31. März 2015, 20.00 Uhr, Steffisburg Kontakt: Andreas Brand, 033 657 12 23, andreas.brand@srsonline.ch
Infos zu allen Angeboten und Anlässen: SRS Sekretariat, 033 438 01 81 info@srsonline.ch www.srsonline.ch
November
7.–8. SRS Sportarena
Dezember
6. Sportlergottesdienst, Steffisburg
Treffs für Wettkampfsportler Steffisburg BE
Termin: Jeden zweiten Sonntag im Monat in Steffisburg Kontakt: Fränzi Mägert, 032 322 15 80 fraenzi.maegert@srsonline.ch
Steffisburg BE – für Schüler
Termin: Nach Absprache (ca. alle zwei Monate) in Steffisburg Kontakt: Andreas Brand, 033 657 12 23 andreas.brand@srsonline.ch
SRS Pro Sportler, Steffisburg 7. Dezember 2014 / 4. Januar 2015 / 1. Februar / 1. März Kontakt: SRS Pro Sportler, 033 438 01 81 info@srsonline.ch
Termin: Alle drei Wochen Kontakt: Beat Rufer, 061 711 16 43 ruferb@gmx.ch
Termin: Jeden zweiten Dienstag im Monat um 20.00 Uhr in der EFK Celerina Kontakt: Irma und Werner Ammann, 079 364 82 28 w.ammann@gmx.ch
Winterthur ZH
Burgdorf BE
Termin: Nach Absprache Kontakt: Stefan und Angela Haldimann, 091 735 13 04 stefan.haldimann@gmx.ch
Sportlergottesdienste Region Thun
Oberdorf BL
Celerina GR
Region Niederuzwil
Evang. Kirchgemeindehaus Niederuzwil Sonntag, 18. Januar 2015, 18.00 Uhr Kontakt: Stefan Haldimann, 091 735 13 04 stefan.haldimann@gmx.ch
Termin: monatlich nach Absprache Kontakt: Denise Weidlein, 034 422 31 22 denise.weidlein@srsonline.ch
• • •
Oberdorf BL
•
Winterthur
Burgdorf
Steffisburg
•
Celerina
9
10 News von SRS Pro Sportler | November 2014 Betreuung
SRS Betreuung gelebt und erlebt Res Wyss hat sich nach einer längeren Trainingspause kurzfristig für einen Duathlon angemeldet. Seine Frau und Betreuerin Monika konnte ihn nicht begleiten. Kein Problem für Urs Hänni, er ist spontan eingesprungen und hat Res unterstützt. Andreas Wyss | Die Duathlon- und TriathlonSaison 2014 neigt sich langsam dem Ende zu. In dieser Saison bekam das Wort «Ende» für mich eine neue Bedeutung. Nach vier Muskelverletzungen musste ich immer wieder von vorne beginnen – ich bin sehr froh, Jesus zu kennen und mit ihm ein Überwinder zu sein. Er macht aus dem Ende einen neuen Anfang! Durch die Verletzungen schien für mich die Produathlon Point Races-Serie dahin zu schmelzen. Besonders schmerzhaft, weil ich den letztjährigen Titel zu verteidigen hatte. Im August hatte ich mich von den muskulären Problemen wieder erholt. Die Physio-Therapeutin hat mir «grünes Licht» gegeben für den nächsten Start: Flumserei Duathlon, Point Race Nr. 6, erste Austragung. Weil dieses Rennen nicht geplant war, konnte meine geniale Frau und Betreuerin Monika wegen dem Sigristdienst im Gottesdienst nicht dabei sein. Was machte ich? Ich betete. Und da kam mir die geniale Idee, Urs Hänni zu fragen. Ich rief ihn an und er sagte zu! Für mich war das eine klare Gebetserhörung. Lorenz Ryffel würde auch mit am Start sein. Lorenz und Urs hatten in dieser Woche die erste Austragung vom Berner Berglauf Cup dominiert, jeden Abend ein Rennen. Cup Wertung Masters: 1. Rang Lorenz Ryffel, 2. Rang Urs Hänni! Wir waren also zu dritt topmotiviert Richtung Flums unterwegs! Der Startschuss fiel durch Franco Marvulli. 10 km Laufen, zwei Runden mit einer sehr happigen Steigung zum Schloss Gräpplang. Es war sehr heiss und ich verlor viel Flüssigkeit. Danach Wechsel aufs Rennvelo: 40 km – zwei Runden – zwei Pässe! In der Wechsel-Zone ein Blick zu Urs. «Geits Res?» – nach diesem Trainingsrückstand eine gute Frage! Aber Urs gab mir durch seine Anwesenheit Kraft – «äs geit», antwortete ich. Die Radstrecke war für mich sehr hart. Auf der zweiten Runde kühlte mich Urs mit Wasser. Unbeschreiblich, was Wasser in diesem Moment für mich bedeutete!
Der letzte Wechsel und die 5km-Laufrunde war nun zu überwinden. Urs drückte mir ein Fläschli Cola in die Hand, um etwas Energie nachzuladen. Dann war es geschafft: Nach 2:48.44 endlich im Ziel. Lorenz und ich mussten beide sehr leiden. Eine vordere Platzierung war an diesem Tag nicht möglich. Lorenz hatte den Berglauf Cup in den Beinen und ich einen zu grossen Trainingsrückstand.
Es resultierte der 6. Rang in der Kategorie. Eine tolle Erfahrung an diesem Tag: Betreuer Urs! Er war einfach da, stellte sein Auto zur Verfügung, reichte Wasser und Cola, feuerte an usw. Er war für uns an diesem Tag der Champion! Eine Woche später am Urner Duathlon passte es. Overall Rang 11, Kategorie Masters Rang 3. Ich war wieder zurück in der Serie. Abschluss am Powerman Zofingen, Short Distance: 10/50/5 Rang 5. Und Lorenz als strahlender Sieger auf dem Podest.
«Der Betreuer-Einsatz von Urs in Flums war für mich sehr wertvoll. Solche Menschen wie er sind sehr kostbar. Sie geben dir, was du alleine nie schaffst: Unterstützung! ··· Danke Urs! Du bist mir ein sehr grosses Vorbild! ··· Danke auch an all die anderen Betreuer/-innen im Dienste von SRS! Euer Job ist immens wertvoll!»
News von SRS Pro Sportler | November 2014
Sportangebot
Komm mit in die Langlaufwoche Engadin: 24. – 31. Januar 2015 Verschneite Wälder, gefrorene Seen, frische Alpenluft – dies sind nur einige Merkmale des grössten Langlaufgebietes in der Schweiz. Hier kannst du dich als Top-Athlet, als Breitensportler oder An fänger auf den über 200 km Langlaufloipe austoben, Langlaufunterricht geniessen oder natürlich auch andere Schneesport arten betreiben. Nebst dem Sport ist für vielfältige, gesunde Ernährung im angenehmen Hotel Engadinerhof gesorgt. Dazu gehen wir in anregenden Inputs und Gesprächsrunden den zentralen Fragen des Lebens nach. Datum: 24. — 31. Januar 2015 Unterkunft: Engadinerhof, Pontresina: www.engadinerhof.com Preise: > Doppelzimmer mit Dusche und WC: CHF 900.–/Woche und Person > Doppelzimmer mit Dusche und WC auf Etage: CHF 750.–/Woche und Person > Einzelzimmer mit Dusche und WC: CHF 950.– /Woche und Person > Einzelzimmer mit Dusche und WC auf Etage CHF 810.- / Woche und Person
Langlaufunterricht: Eine Stunde Unterricht pro Tag ist im Preis enthalten. Anmeldung: Bis 7. Dezember 2014. Auf www.srsonline.ch oder per Anmeldformular (Prospekt anfordern, SRS Pro Sport ler, Postfach 91, 3613 Steffisburg). Infos: Fränzi Mägert, +41 (0)78 891 03 31, fraenzi.maegert@srsonline.ch Hinweise: Bei kurzfristiger Abmeldung wird der zu zahlende Betrag wie folgt verrechnet: 1 Woche vorher: 100%, 3 Wochen vorher: 80%.
11
12 News von SRS Pro Sportler | November 2014 Persönlich
Du hast ein grosses Trainingspensum; wie motivierst du dich und wieso machst du das? Mich fasziniert generell, zu was wir Menschen fähig sind. Respektive der Weg, wie wir uns vorbereiten können, damit etwas, das heute unmöglich scheint, irgendwann möglich sein wird. Insofern motiviert mich heute bei Herausforderungen ein grosses Ziel zu erreichen oder herauszufinden, wo die Grenzen liegen.
«Mich fasziniert, zu was Menschen fähig sind»
Was bedeutet Sieg für dich? Es ist nicht immer nur das «Treppchen» oder der erste Platz. Ich stelle mir vielmehr die Frage nach dem Gewinn! Der muss aber nicht materialistisch sein. Wenn ich ein Ziel erreiche, dann gewinne ich Zufriedenheit, Stolz und andere Emotionen. Es kann aber auch sein, dass ich als erster durchs Ziel laufe, jedoch der Preis für den Sieg zu hoch war für das, was ich erhalte. Insofern bedeutet für mich Siegen, erfolgreich verschiedene Ziele zu erreichen. Ob als Erster oder Letzter ist nicht immer von oberster Bedeutung.
sowie am Gigathlon 2011 und 2012. Samuel hat mit SRS-
Wie gehst du mit Niederlagen um? Was ist eine Niederlage für dich? Natürlich tut es weh zu scheitern, aber ich profitiere davon. Wie im Training auch: die Trainingseinheiten, die locker von der Hand gehen, bringen mich oft nicht so weit wie die, die weh tun! Bei einer Niederlage ist es in erster Linie wichtig, mich zu «erden» und nicht alles zu ernst zu nehmen. Oft bricht nur eine sehr kleine Welt zusammen (eine egozentrierte Welt) und ich muss mir in Erinnerung rufen, was wirklich wichtig ist. Mit dem nötigen Abstand mache ich mich dann auf die Suche nach Gründen. Danach halte ich so schnell wie möglich Ausschau nach neuen Projekten und Zielen. Die Schmerzen der Niederlage im Sinne von «ein angeschossener Löwe ist gefährlicher» und die Erkenntnisse aus der Niederlage bringen oft eine neue Dynamik in den Trainingsalltag und helfen zu motivieren!
Samuel Hürzeler (30) trainiert 15 bis 35 Stunden pro Woche. Er siegte am Inferno Triathlon 2011 und 2014 Leiter Simon Holdener Sportwissenschaften s tudiert, war deshalb Gast an der Sportarena (siehe Seite 6) und erzählt uns etwas aus dem Wettkampf- und Trainingsalltag. Hast du Angst, im Wettkampf zu versagen? Angst vor dem Versagen ist es nicht. Zu Beginn meiner Triathlonkarriere hatte ich aber schon teilweise etwas Angst vor dem Wettkampf. Es war aber damals eher das Ungewisse oder die Angst davor, stark leiden zu müssen. Heute weiss ich, was mich antrifft und ich kann mich gut auf einen harten und langen Tag einstellen. Natürlich ist der Druck gross, vor allem nach einer langen Vorbereitung, der ich vieles unterordne. Und ich frage mich, ob ich nun soweit bin, das gesetzte Ziel zu erreichen. Falls es mal nicht klappt bin ich meistens mit mir selber am härtesten und hinterfrage vieles. Versagen ist aber ein starkes Wort und sollte beim Beurteilen einer Leistung mit grösster Vorsicht angewendet werden. Es gibt in den meisten Fällen etwas, das gut war. Die Motivation muss in jedem Fall auch darauf ausgerichtet sein, es so gut wie möglich zu machen, also erfolgsorientiert. Und nicht misserfolgsorientiert im Sinne von «ich laufe jetzt los und versuche es nicht zu vermasseln»!
Wie siehst du den Sinn und Zweck des Leistungssports generell? Mir ist klar, dass ein grosser Teil einfach ein Egotrip ist. Das tönt ein wenig negativ – positiv gesehen hat der Leistungssport nämlich viele schöne Aspekte! Er geht über die einfache «Freude an der Bewegung» hinaus. Trotzdem ist es immer noch das Bewegen, das für mich Sinn ergibt. Einfach mit dem Unterschied, dass ich nicht nur von A nach B kommen will, sondern dies auch möglichst schnell. In der Trainingszeit kann ich den Fokus auf das Hier und Jetzt setzen und es lenkt ab vom Alltag oder Weltgeschehen. Es ist eine Zeit, in der ich glücklich bin. Natürlich ist Sport nicht die einzige Möglichkeit, aber eine sehr gute! Wenn ich nun andere mit meinen Leistungen inspirieren kann und sich diese nach Jahren – oder auch in einer Lebenskrise – wieder auf ihr verstaubtes Bike setzen und erkennen, wie gut es ihnen tut, dann verspüre ich Freude und Genugtuung. Das grosse Engagement, der Umgang mit Druck, Zielsetzungen, Nervosität, etc. sind zudem eine Lebensschule.
Interview: Simon Holdener
News von SRS Pro Sportler | November 2014
Persönlich
Aufgefallen Aktuelle Meldungen von Sportlerinnen und Sportlern, die auf unterschiedliche Weise mit SRS verbunden sind.
Transruinaulta: Beat Lukas Oldani erfolgRitter gewinnt Premiere reich am Brienzersee und in Lausanne Von Sieg zu Sieg lief Lukas Oldani im Okto ber (siehe auch unsere Titelseite). Erst absolvierte der 34-Jährige am 11. Oktober 2014 den ältesten Langstreckenlauf der Schweiz mit 35 km rund um den Brienzersee in siegreichen 2:14:26 Stunden. Zwei Wochen später, am 26. Oktober 2014, erreichte er den zweiten Platz am Lausanner Marathonlauf in spitzenmässigen 2:28:05 Stunden. Schneller als er war nur noch der zwei Jahre jüngere Kenianer Yator Jacob Kiplagat mit 10 Minuten Vorsprung auf Oldani. //www.brienzerseelauf.ch //www.lausanne-marathon.com
Der neue Lauf «Transruinaulta» führt von Ilanz nach Thusis und hat mit 400 Läufern sein Teilnehmerkontingent schon beim ersten Mal ausgeschöpft. Die Erstaustragung des Transruinaulta am 26.10.2014 geht als durchwegs gelungen in die Geschichte ein. «Mit Ausnahme von Kleinigkeiten klappte organisatorisch alles prima, die Finisher zeigten sich glücklich und zufrieden und das Wetter von seiner besten Seite», fasste OK-Präsident Thomas Häusermann nach Zielschluss zusammen. Auf den 42,2 Kilometern, die mit 1800 Höhenmetern gespickt waren, und später im Ziel in Thusis kamen die Läufer in den Genuss von Kaiserwetter. Auf die Strecke geschickt wurden sie von einer aus 26 Tonnen Valser Quarzit hergestellten Startrampe aus und zu Tiba-Tönen, welche der Ilanzer Gemeindepräsident Aurelio Casanova blies. Am schnellsten bewältigte die anspruchsvolle, aber auch überaus abwechslungsreiche Strecke ein und gut bekannter Bündner: Beat Ritter benötigte 3:20:37 Stunden mit einem komfortablen Vorsprung auf den Zweitplatzierten von 8:25 Minuten. Wir gratulieren! //www.transviamala.ch
Anna Zürcher: Sensationelle Dritte am Brienzerseelauf Auch Anna Zürcher lief am Brienzerseelauf vom 11.Oktober 2014 auf das Podest. Mit dem SRS-Kopftuch erreichte Anna Zürcher in ihrer Kategorie den tollen zweiten Rang, mit
einer Zeit von 2:44.28 für die 35km-lange Strecke. In der Gesamtbewertung der Frauen lief sie damit auf den hervorragenden dritten Platz. Eine junge Tri-Athletin, die zukünftig näher mit SRS unterwegs sein möchte. //www.brienzerseelauf.ch
13
14 News von SRS Pro Sportler | November 2014 Unterstützung
Brötie Backwaren für SRS
Seit 1999 sponsert Brötie SRS Pro Sportler. Wie sieht dieses Sponsoring praktisch aus? Vor jedem Sportlergottesdienst (SGD) stellen wir Backwaren zur Verfügung, die in unserer Produktion hergestellt werden. Somit werden die Apéros und Desserts an jedem Sportlergottesdienst von uns gesponsert, was von den Besuchern sehr geschätzt wird.
sind weit über die Region aus bekannt. Die Amaretti Stückli und das Ciroletta Brot gehören ebenfalls zu unseren Topshots.
auf, ist mit Meersalz gesalzen und gibt ein gutes Sättigungsgefühl. Zum anderen das Ur-Dinkelbrot, das sehr viele Ballaststoffe, Vitamine und Eiweiss enthält. Da das Dinkelkorn in unserer Produktion täglich frisch gemahlen wird, bleibt es ausserordentlich lange frisch. Jeder Sportler aber sollte zwischendurch auch etwas Gutes für die Seele tun und sich eine Leckerei gönnen :-)
Erzählt ihr uns was von euch persönlich? Wir sind eine Familie mit zwei Kindern und wohnen im Gwatt. Wir haben ein weites soziales Herz und sind überzeugte Christen.
Bald ist Weihnachten, habt ihr eine Geschenkidee? Unsere Zimtsterne sind ein Geheimtipp.
Wie kam es zu diesem Sponsoring? Es macht uns noch heute immer wieder traurig, wenn wir nach Ladenschluss einwandfreie Tagesware wegwerfen müssen. Sind doch die Auflagen der Behörden sehr streng. Aus diesem Grunde gingen wir auf die Suche nach Leuten, die mit Freude noch Verwendung für diese Backwaren haben. Wir kennen Schabi und Esthi Berger und lernten so SRS kennen. Eine Organisation, dessen Werke wir wichtig finden und so unterstützen können.
Welches Brot empfehlt ihr einem Sportler, der sich gesund ernährt? Zum einen das Parabrot; das ist ein sehr vollwertiges Brot. Es weist einen hohen Gehalt an Ballaststoffen
Danke fürs Interview und eure langjährige Unterstüt zung! Interview: Fränzi Mägert
Ueli Käser führt seit 1999 die Bäckerei Brötie in Thun. Zusammen mit seiner Frau Tabea betreibt er zwei Filialen an der Freienhofgasse in der Stadt und an der Frutigenstrasse im Dürrenast. Wir haben bei Tabea zu diesem Sponsoring nachgefragt.
Profitiert Brötie von dem Sponsoring? Es geht uns nicht in erster Linie um den Profit. Unser Grundgedanke basiert darauf, dass wir teilen wollen. Was sind die Spezialitäten der Bäckerei Brötie? Der Orangenkuchen ist eine saisonale Spezialität. Der Lebkuchen und Osterfladen
Die kenianischen Läufer sind nicht zu bremsen Urs Hänni | Mit zwei Koffern voller Laufschuhe plane ich anfangs Januar 2015 den vierten Besuch im Complete Sports (CS) Läufercamp im Hochland von Kenia. Ich nehme gerne gut erhaltene Laufschuhe mit (via SRS-Büro). Falls jemand mitkommen möchte: You are welcome :-) Wie ich zu diesem Projekt kam? Das ist eine längere Geschichte... Kurz vielleicht so: «Investiere deine Gabe in eine Aufgabe, die dir eine Schuhnummer zu gross scheint und erlebe dann live, wie du Schritt für Schritt in sie hineinwächst!»
Von den 18 jungen Athleten, die im CS-Camp ganzheitlich gefördert werden, bestritten kürzlich Spencer Maiyo und Isaac Yego erstmals auf deutschen und belgischen Strassen mehrere Wettkämpfe, die sie teils auch gewannen. Ein grossartiger Doppelsieg gelang auch Mark Kiptoo (38-jährig!) und Mike Kigen vom Nachbarcamp in Kaptagat. Beide liefen am top-besetzten Frankfurt-Marathon unter 2:07 Stunden! //www.complete-sports.org
Play Football Malawi feiert den 2. Geburtstag Du bist herzlich eingeladen, mit Play Football Malawi zu feiern! Wir möchten mit Dir feiern! Es erwartet Dich/euch ein interaktives Programm, auch für Kinder.
> Wann: 30. November 2014, 14–19 Uhr > Wo: Haus des Sports, Talgutzentr. 27, 3063 Ittigen/Bern > Was: Torwandschiessen, Tischfussball, Kletter wand, Referate, Diashows, künstlerische Dar bietungen, Auktion von Bildern und natürlich reichhaltiges Gastrobuffet > A nmeldung: judith@playfootballmalawi.com > I nfo: www.playfootballmalawi.com
News von SRS Pro Sportler | November 2014
15
Unterstützung
Investiere in Glaube und Sport: Wie du SRS unterstützen kannst «Spender ruft Spender»: Zweite Runde
Werde SRS-Gönner/-in! Möchtest du SRS regelmässig unterstützen? Werde Gönner-/in bei SRS! Schon ab 90 CHF im Jahr bist du dabei und profitierst von: > Regelmässigen SRS News > 10 % Ermässigung für die Teilnahme an der Sportarena > 10 % Rabatt auf SRS Sportbekleidung Die Anmeldung als Gönner/-in kannst du ganz einfach online ausfüllen: www.srsonline.ch. Oder du meldest dich telefonisch im Sekretariat: 033 438 01 81.
SRS Sponsoring
Jetzt ist sie da, unsere neue SponsoringMappe. Wer persönlich Firmen kennt, die bereit sind, SRS mit einem Beitrag zu unterstützen, meldet sich am besten bei uns. Wir schicken dir entweder ein Exemplar zu oder wir gehen gleich selbst vorbei, um unsere Arbeit vorzustellen. Melde dich bei info@srsonline.ch mit deiner Idee.
Auf unseren ersten Aufruf haben sich nur wenige gemeldet. Wir suchen SRS verbundene Leute, die uns helfen, die Spenderbasis zu verdoppeln. Auf die Person, die uns am aktivsten weiterempfiehlt und neue Spender gewinnt (durch Gespräche mit Freunden, im Verein, in der Gemeinde etc.) wartet eine SRS Bekleidung nach Wahl. Der Flyer in der Beilage hilft dir, die wichtigs ten Merkmale der SRS Arbeit zu erwähnen. Dürfen wir auch auf deine Unterstützung zählen? Vielen Dank, dass du dich engagierst!
DAN KE !
Deine Spende bewegt M enschen im Sport Postkonto: 84-9731-4 IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4
Finanzsituation SRS Pro Sportler 2014 In den letzten Monaten konnten wir die Unterdeckung noch nicht auffangen. Daher bleiben in der Erfolgsrechnung die Spendeneinnahmen weiterhin unter dem budgetierten Betrag, was mittlerweile zu einer Unterdeckung von 52’4456.95 CHF führte. Dank den Reserven von SRS Pro Sportler konnten wir diese Defizite bis jetzt auffangen. Wir sind aber bestrebt, die Spendeneinnahmen in nächster Zeit zu erhöhen. Weil wir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angestellt haben und wir unsere Räumlichkeiten nicht optimal vermieten konnten, sind die Fixkosten entsprechend höher.
Durch die neuen Mitarbeiter sind wir jedoch in der Lage, die Angebote auszubauen und Athleten noch besser zu betreuen. Daher möchten wir an diesen Entscheiden festhalten. Wir hoffen sehr, dass sich die Ertragslage von SRS Pro Sportler in nächster Zeit verbessern wird. Wir danken dir als Spender, Sponsor oder Inserent herzlich, dass du unsere Arbeit finanziell und im Gebet mitträgst. Ohne deinen Beitrag wäre es nicht möglich, Menschen im Sport ganzheitlich zu unterstüt zen. Dank deinem Beitrag können wir auch in Zukunft unseren Auf trag im Sport wahrnehmen.
Spendenziel 2014 total 240’000 CHF Spenden-Ziel per 22.10.14: 199’999.–
Spenden-Eingang per 22.10.14: 147’543.–
Guetshof Paradies Guetshof Paradies «Gmü «Gmü Guetshof Paradies e e «Gm üess –– frischs u– frisch u Guetshof Paradies Daniel und Jacqueline Erb Daniel und Jacqueline Erb « G ü frisch nd gsu nd gs Daniel und Jacqueline Erb Guetshof Paradies e «Gm s und – un nd m fr ües – isch u d gsun » Daniel und Jacqueline Erb fr nd gs d» isch32 Daniel und Jacqueline Erb Klostergutstrasse 1 Tel.: 659052 32 24 Klostergutstrasse 1 052Tel.: 659 un24 d gsuund» Klostergutstrasse 1 Tel.: 052 659 32 24 nd» 8252 Schlatt E-Mail: Klostergutstrasse 1 Tel.: 052dj.erb@bluewin.ch 659 32dj.erb@bluewin.ch 24 8252 Schlatt E-Mail: 8252 Schlatt E-Mail: dj.erb@bluewin.ch Klostergutstrasse 1 Tel.: 052 659 32 24 8252 Schlatt E-Mail: dj.erb@bluewin.ch 8252 Schlatt E-Mail: dj.erb@bluewin.ch
Wimmis Blumenstein wenger-fenster.ch •
»
Industriestrasse 12 - 3661 Uetendorf
WIRBRINGEN BRINGEN WIR SIEININFAHRT. FAHRT. SIE Auto Recher Auto Recher AGAG Obere Hauensteinstrasse 21b | Talhaus | 4416 Bubendorf
Obere Hauensteinstrasse 21b | Talhaus | 4416 Bubendorf Tel. 061 951 22 66 | info@auto-recher.ch | www.auto-recher.ch Tel. 061 951 22 66 | info@auto-recher.ch | www.auto-recher.ch
079 646 60 01 beat.fuhrimann@crea-atelier.ch 079 646 60 01 079 646 60 01 079 646 60 01 beat.fuhrimann@crea-atelier.ch 079 646 60 01 beat.fuhrimann@crea-atelier.ch beat.fuhrimann@crea-atelier.ch Polsterei, Autound Bootssattlerei, Storen beat.fuhrimann@crea-atelier.ch Polsterei, Auto- und Bootssattlerei, Storen Polsterei, Auto- und Bootssattlerei, Storen Polsterei, Auto- und Bootssattlerei, Storen Polsterei, Auto- und Bootssattlerei, Storen Verleger und Herausgeber Impressum
www.crea-atelier.ch www.crea-atelier.ch www.crea-atelier.ch www.crea-atelier.ch www.crea-atelier.ch SRS
Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 | 8252 Schlatt Tel. 079 446 55 59 | www.erdilo-gmbh.ch | dj.erb@bluewin.ch Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 | 8252 Schlatt Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 | 8252 Schlatt Erdilo-GmbH |55 Klostergutstrasse 1 | 8252 Schlatt Tel. 079 446 59 | www.erdilo-gmbh.ch | dj.erb@bluewin.ch Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 || dj.erb@bluewin.ch 8252 Schlatt Tel. 079 446 55 59 | www.erdilo-gmbh.ch Tel. 079 446 55 59 | www.erdilo-gmbh.ch | dj.erb@bluewin.ch Tel. 079 446 55 Grafik 59 | www.erdilo-gmbh.ch | dj.erb@bluewin.ch Infos Konzept und berger impression gmbh
SRS
Der „SRS Flash“ erscheint einmal pro Jahr. Infos Konzept und Grafik Verleger und Herausgeber Impressum Infos Konzept und Grafik Verleger und133 Herausgeber Bernstrasse 133 m.berger@bergerimpression.ch Bernstrasse Impressum Als unabhängiger gemeinnütziger Verein Infos Konzept und Grafik Verleger und Herausgeber SRS berger impression gmbh SRS Impressum Der „SRS Flash“ erscheint einmal pro Jahr. Infos Konzept und Grafikgmbh Verleger und Herausgeber berger SRS impression SRS Impressum 3613 Steffisburg www.bergerimpression.ch 3613 Steffisburg Der erscheint einmal pro getraJahr. wird„SRS SRS Flash“ von einem Freundeskreis SRS berger impression gmbh SRS Bernstrasse 133 m.berger@bergerimpression.ch Bernstrasse 133
2’500
Der „SRS erscheint einmal pro Jahr. Verein AlsFlash“ unabhängiger gemeinnütziger SRS +41 (0)33133 berger impression gmbh SRS +41 (0)33133 Bernstrasse m.berger@bergerimpression.ch Bernstrasse Der „SRS Flash“ erscheint einmal proVerein Jahr. Tel. 438 01 81 Tel. 438 01 81 Als unabhängiger gemeinnütziger gen unabhängiger und ist auf Spenden angewiesen (keine …sportinteressierte Leute sehen diese Inserate. Bernstrasse m.berger@bergerimpression.ch Bernstrasse 3613 133 Steffisburg www.bergerimpression.ch 3613 133 Steffisburg Als gemeinnütziger Verein wird SRS von einem Freundeskreis getraBernstrasse 133 m.berger@bergerimpression.ch Bernstrasse 133 3613 Steffisburg www.bergerimpression.ch 3613 Steffisburg Fax +41 (0)33 438 01 83 Fax +41 (0)33 438 01 83 Als unabhängiger gemeinnütziger Verein Druck wird SRS von Freundeskreis getrastaatliche odereinem kirchliche Unterstützung). 3613 Steffisburg 3613 Steffisburg Tel. +41 (0)33 438 01 81 Tel. +41 (0)33 438 01 81www.bergerimpression.ch wird SRS von einem Freundeskreis getra- (keine gen und ist auf Spenden angewiesen Das nächste Mal vielleicht auch deines? 3613 Steffisburg www.bergerimpression.ch 3613 Steffisburg Tel. +41 (0)33 438 01 Tel. +41 (0)33 438 01 81 info@srsonline.ch 81 info@srsonline.ch Frei Print AG wirdund SRSist von einem Freundeskreis getragen auf Spenden angewiesen (keine Spenden ab CHF 100.00 pro Jahr (auch für Tel. +41 Fax (0)33 438 01 81 Tel. +41 Fax (0)33 438 01 81 +41 (0)33 438 01 83 +41 (0)33 438 01 83 Druck gen undstaatliche ist auf Spenden angewiesen (keine oder kirchliche Unterstützung). Tel. +41 (0)33 (0)33 438 01 83 81 Tel. +41 (0)33 438 01 81 Fax +41 438 01 Fax +41Ruf (0)33uns 438 01an: 83 033Druck www.srsonline.ch www.srsonline.ch Schulstrasse 25 gen und istoder auf Spenden angewiesen (keine 438 01 81 staatliche kirchliche Unterstützung). SRS Angestellte) sind bei der SteuererkläFax +41 (0)33 438 01 83 Fax +41 (0)33 438 01 83 Druck info@srsonline.ch info@srsonline.ch Frei Print AG staatliche oder kirchliche Unterstützung). Spenden ab CHF 100.00 pro Jahr (auchinfo@srsonline.ch für +41 (0)33 438 01 83 Fax +41 (0)33 438 01 83 Fax Druck info@srsonline.ch Frei Print AG 3604 Thun staatliche Unterstützung). rung abzugsberechtigt! Spenden aboder CHFkirchliche 100.00 pro Jahr (auch für info@srsonline.ch info@srsonline.ch Frei Print AG www.srsonline.ch www.srsonline.ch Schulstrasse 25 SpendenSRS ab CHF 100.00 pro Jahr (auch für Angestellte) sind bei der Steuererkläinfo@srsonline.ch info@srsonline.ch Frei Print AG SRS Suisse romande www.srsonline.ch www.srsonline.ch Tel. +41 (0)33 334 58 58 Auflage Schulstrasse 25 Spenden ab CHF 100.00 pro Jahr (auch für IBANAngestellte) CH24 0900 0000 9731Steuererklä4 SRS sind 8400 bei der www.srsonline.ch www.srsonline.ch Schulstrasse 25 3604 Thun SRS Angestellte) sind bei der Steuererklärung abzugsberechtigt! www.srsonline.ch www.srsonline.ch Georges-Eric Jenzer Schulstrasse Fax +41 (0)33 25 334 58 59 4‘000 Ex. 3604 Thun SRS84-9731-4 Angestellte) sind bei der SteuererkläPC rung abzugsberechtigt! 3604 Thun SRS Suisse Tel. +41 (0)33 334 58 58 Auflage rung abzugsberechtigt! IBAN CH24 0900 0000 8400 9731 4 Tel. 032 937 19 67 romande info@freiprint.ch 3604 Thun SRS Suisse romande Tel. +41 (0)33 334 58 58 Auflage rung CH24 abzugsberechtigt! IBAN 0900 0000 8400 9731 4 SRS Suisse romande Tel. +41 (0)33 334 58 58 Auflage Georges-Eric Jenzer Fax +41 (0)33 334 58 59 4‘000 Ex. IBAN CH24 0900 0000 8400 9731 4 PC 84-9731-4 jenzerg@post.ch SRS Suisse romande www.freiprint.ch Tel. +41 (0)33 (0)33 334 334 58 58 59 58 AuflageEx. Fotos Georges-Eric Jenzer Fax +41 4‘000 IBAN CH24 0900 0000 8400 9731 4 PC 84-9731-4 Georges-Eric Jenzer Fax +41 (0)33 334 58 59 4‘000 Ex. Tel. 032 937 19 67 PC 84-9731-4 Georges-Eric PrivateEx. Fotos Fax +41 info@freiprint.ch (0)33 334 58 59 4‘000 Tel. 032 937 19Jenzer 67 info@freiprint.ch PC 84-9731-4 Tel. 032 jenzerg@post.ch 937 19 67 info@freiprint.ch www.freiprint.ch Fotos Tel. 032 937 19 67 info@freiprint.ch jenzerg@post.ch www.freiprint.ch Fotos