FĂźr Menschen im Sport
Magazin von SRS Pro Sportler | Dezember 2017 Nr. 118
da n e g A S M it S R 201 8
Hoffnungsvoll in die Zukunft Ausbildung Dankbar und hoffnungsvoll leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Sportangebot Revival Lauftreff Thun + Trail Running Event . . . . . . . 11 PersĂśnlich Christoph Kunz: um 6 Uhr auf dem Gletscher . . . . . . . . . . 13
2 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017
Editorial
Inhalt Timeout – Sport und Glaube Hoffnungsvoll in die Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Ausbildung Dankbar und hoffnungsvoll l eben kannst Du trainieren . . . . . Motivationstag 2018: Hoffnung im Sport? . . . . . . . . . . . . . . . . . Sportlergottesdienste 2018 in Steffisburg . . . . . . . . . . . . . . . . Treffs für Wettkampfsportler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Liebe SRS Freunde Unser Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu. An der Sport arena im November haben wir unser 35-jähriges Bestehen «dankbar gefeiert». Dankbarkeit drückt sich aus in einer Rückbesinnung und einer Rückschau auf Schönes und Ermu tigendes. Dies haben wir getan – persönlich, im Glauben und für die Sportler-Arbeit. Dies dient als Grundlage, um über haupt zu feiern und zeigt auf, dass vieles nicht selbstver ständlich ist und durch uns alleine erreicht werden konnte.
6 7 7 7
SRS Pro Sportler · Agenda 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8–9 Gebetsanliegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Betreuung Dankbarkeit und Hoffnung an der Sportarena . . . . . . . . . . . . 10 Andy Belz: «Authentisch sein» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Sportangebot SRS Trainingsgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgefallen: SRS-Athleten an Wettkämpfen 2017 . . . . . . . . . Schneeschuhwandern: Komm auch mit! . . . . . . . . . . . . . . . . Revival Lauftreff Thun + neuer Trail Running Event . . . . . .
10 11 11 11
Viele Ehrenamtliche und Gottes Wirken waren mitbeteiligt
Persönlich
an den Ereignissen und Wirkungen unserer Arbeit. Das hat
SRS im Rückspiegel: Erhalt und Aufschwung . . . . . . . . . . . . . 12 Christoph Kunz: Um 6 Uhr auf den Gletscher . . . . . . . . . . . . . . 13
uns dazu veranlasst, gemeinsam mit euch zu feiern und den Dank den Helfern weiterzugeben. Merci! Wie Sportler-innen bleiben auch wir als Organisation nicht stehen. Im Gegenteil – wir nehmen das Vergangene als An lass, um hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Denn wenn es bis heute Wirkung hatte und die Nachfrage nach Unter
Unterstützung Weihnachts-Shopping bei SRS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Offene Stellen bei SRS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SRS Newsletter und Freundesbriefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ehrenamtlich mithelfen bei SRS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SRS-Finanzen: Jahres-Endspurt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14 14 14 14 15
stützung durch Menschen im Sport vorhanden ist, haben wir kommen? Was hat der Herr mit unserer Arbeit vor? Wir wis sen es nicht und das ist auch gut so. Was wir wissen ist, dass wir unserem Vater im Himmel unser Tun und das Ergebnis abgeben können und uns darüber freuen, was kommen wird. Unser Motto heisst deshalb «hoffnungsvoll in die Zukunft». In dieser News-Ausgabe lassen wir euch ganz konkret aus verschiedenen Blickwinkeln daran teilhaben und stellen euch vor, was nächstes Jahr bei SRS geplant ist. Ich bin hoffnungsvoll, Dich (wieder) persönlich zu treffen und wünsche Dir in der Weihnachtszeit viel Hoffnung. Herzlich, Andrea Jenzer Leiterin SRS
Impressum
in Zukunft eine Daseins-Berechtigung. Was wird wohl noch SRS News ist das Informationsmagazin des Vereins SRS Pro Sportler, einer gemeinnützigen christlichen Sportlerorganisation. SRS Pro Sportler fördert Menschen im Sport seit über 30 Jahren mit dem Ziel, Durchschnittlichkeit zu überwinden und entscheidende Potentiale freizusetzen. Zahlreiche Ehrenamtliche und Angestellte helfen mit, die Ausbildungs-, Betreuungs- und Sportangebote auf allen Leistungsstufen umzusetzen. SRS orientiert sich am christlichen Glauben mit seinen Werten und respektiert die Ethik Charta von Swiss Olympic.
Herausgeber: SRS Pro Sportler, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg www.srsonline.ch | info@srsonline.ch Telefon +41 (0)33 438 01 81, Mo/Di/Do 9–11 Uhr Postkonto: 84-9731-4 | IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4 Spenden an SRS sind steuerabzugsberechtigt. SRS Goldsponsor: PCETERA www.pcetera.ch Redaktionsleitung: Andrea Jenzer, Tom Mayer Redaktionsschluss News 1/2018: 18. Januar 2018 Grafik: Tom Mayer, Citrusmedia, Belp Druck: Jordi Medienhaus, Belp Auflage 2000 Ex. | Erscheint 4x jährlich Bildquellen, falls nicht anders angegeben: SRS Pro Sportler, fotolia.com, Esther Berger
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017
3
Timeout – SPORT und glaube
Hoffnungsvoll in die Zukunft Anfangs November haben wir in Steffisburg die Jubiläums- Sportarena gefeiert. Und zwar so richtig — mit Gala Dinner, Sport, erfrischenden Inputs und guten Gesprächen. Und immer wieder mit Dankbarkeit und Hoffnung. Denise Weidlein | Feste feiern? Mir scheint, wir dürften das in der Schweiz etwas öfters tun… Ein Fest ist ein besonderer Tag oder ein Ereignis, zu dem sich Menschen treffen und gesellig sind. Dass es SRS Pro Sportler 35 Jahre gibt, ist ein guter Grund, ein Fest zu feiern, oder?! Feiern bringt eine angenehme Unterbrechung des Alltags, stärkt das «Wir-Gefühl» und erinnert uns daran, was in unserem Leben gut läuft. Häufig sind Erfolge ein Grund zum Feiern. Es sollte dabei egal sein, ob es aussergewöhnliche, einmalige Erfolge sind oder alltägliche, immer wiederkehrende… Feiern kann man ganz unterschiedlich, in Form und Intensität: Loben – Bekräftigen – Belohnen – sich etwas Gutes gönnen – materielle Geschenke – Feier/Anlass – jemanden feiern, ehren, vergöttern.
In der Bibel wird gefeiert «Feiern» spielt in der Bibel eine grosse Rolle. Schon im Alten Testament hat Gott angeordnet, dass sein Volk mehrere grosse Feste im Jahr feiern soll — ausgelassen und fröhlich, oft tagelang: Sabbat, Passafest, Laubhüttenfest, Versöhnungsfest, Erntedankfest und weitere – siehe 3. Mose 23. Auch beim Feiern gilt: Gott soll geehrt werden, nicht Personen! Dankbarkeit als Schlüssel zu offenen Türen Eine dankbare Haltung bewirkt ein Leben, das zufriedener, glücklicher, emotional ausgewogener, bewusster und körperlich gesünder ist. Zusammengefasst heisst dies, eine lebens bejahende Grundeinstellung. Dankbarkeit ist aber mehr als eine Grundeinstellung. Es ist das Bewusstsein, dass ich nicht allein für mich zuständig bin. Ich stehe in Abhänigkeit zu meinen Mitmenschen und zu Gott. Wie häufig nehmen wir Gutes, das in
unserem Leben geschieht, als selbstverständlich hin, oder mit einem «na und?»… Durch Dankbarkeit wird sichtbar, dass wir viel Positives in unserem Leben haben und aus diesem Grund feiern können. Durch Dankbarkeit wird sichtbar, dass andere und Gott einen Beitrag für das Gute, die Ursache des Feierns, geleistet haben! Dankbarkeit ist die Grund lage, um bodenständig und in Demut gemeinsam zu feiern. Eine hoffnungsvolle Zukunft Der Begriff «Hoffnung» wird umgangssprachlich wie auch in Medien häufig und dabei in sehr allgemeiner Form verwendet. >>>
4 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017 Timeout – SPORT und glaube
In der Umgangssprache werden die Bedeutungen zwischen Hoffnung, Erwartung, Wunsch und Optimismus oft willkürlich und situativ verwendet; je nach subjektivem Sprachempfinden eben sehr unterschiedlich. «Hoffnung» im biblischen Sinne spricht viel klarer und gewaltiger. Hoffnung ist die geistliche Antwort auf die zahlreichen Herausforderungen des Lebens – für Menschen, Sportler, Gesellschaften und auch Organisationen wie SRS. Christsein heisst: Hoffnung zu haben, voller Hoffnung seinen Weg zu gehen und sich auf den (Wett-)Kampf des Lebens einzulassen. Als Christen haben wir schon ein Vor-Erbe Gottes empfangen, das u.a. in Stärke und Hoffnung sichtbar wird. Gottes Stärke wird in uns wirksam und lässt dies in unserem Handeln
und Sein nach Aussen erstrahlen. Dank seiner Versprechen und seiner Unterstützung können wir hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Gott lädt uns zu einem Fest ein. Wer sich darauf einlässt, stellt fest, dass Gottes neue Welt in seinem Leben heute schon angefangen hat. Dann ist Feiern und Lebensfreude nicht nur Randverzierung, sondern die Mitte der Guten Botschaft Gottes. Dem Feiern gehört ein bewusster Platz unter Christen. Wir drücken damit aus: «Das Entscheidende ist nicht unser Tun und unsere ständige Aktivität, sondern das, was Gott bereits getan hat.» Wir feiern, weil Gott die Welt durch Jesus Christus am Kreuz erlöst hat. Mit Jesus haben wir eine Hoffnung, die nicht enttäuscht wird. Wir wünschen daher allen eine Hoffnung, die bewegt und motiviert.
Dankbarkeit ist das Bewusst sein, dass ich nicht allein für mich zuständig bin.
Dankbar zurückblicken und hoffnungsvoll nach vorne schauen: Die SRS-Sportarena war so vielseitig wie jedes Jahr, bot aber mit Gala Dinner oder Curling einige «Specials». Wie immer gab es Zeiten um Sport zu treiben, neue Leute mit gleichem Anliegen kennenzulernen und auszutauschen über Projekte, Ideen, Erlebtes.
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017
Ausbildung
«Dankbarkeit hält mich am Boden» Nachdem Nevin Galmarini bei den Sochi Olympics mit seinem Alpin Snowboard die Silbermedaille gewann, dankte er vor laufender Kamera zuerst seiner gehörlosen Mutter. Diese Geste ging um die Welt. Nevin war unser Gast an der JubiläumsSportarena. Wir haben uns mit ihm über Dankbarkeit unterhalten.
Nevin, bist du ein dankbarer Mensch? Ja. Denn ohne mein Umfeld wäre ich nicht da, wo ich heute stehe. Es gibt mir auf und vor allem neben der Piste Halt im Leben. Ich bin dankbar, dass ich mein Leben als Profisportler ge stalten darf. Und wenn es dann noch mit sportlichen
Erfolgen aufgeht, ist dies alles andere als selbst verständlich. Was löst Dankbarkeit in dir aus? Dankbar zu sein hält mich am Boden. Dankbarkeit lässt mich sehen, was ich eigentlich alles habe.
5
6 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017 Ausbildung
Dankbar und hoffnungsvoll leben kannst Du trainieren Andrea Jenzer | Wow, was für ein Wochenende haben wir an der Sportarena erlebt. Gefüllt mit viel Dankbarkeit und Hoffnung haben rund 55 SRS Freunde und Menschen im Sport den Event verlassen. Die gemeinsame Leidenschaft für den Sport, für Menschen, für Gott und für unsere SRS Arbeit war spürbar vorhanden. Die Themen
Dankbarkeit und Hoffnung haben uns durchs Wochenende begleitet, ganz handfest. Gerne lassen wir euch an konkreten Strategien zu Dankbarkeit und Hoffnung teilhaben und ermutigen euch, diese regelmässig zu üben. Der Nutzen wird ganz persönlich erlebbar werden: eine tiefere Zufriedenheit und Gelassenheit wird euren Sport-/Alltag in Höhen und Tiefen prägen.
Die Teilnehmer der Sport arena wurden ermutigt, ein Dankbarkeits-Tagebuch zu beginnen. Egal, welche Form, wann, wie oft — ohne Zwang und locker: Dank aufzuschreiben hat mehrfache positive Wirkung. Ideen dazu? Siehe Seite 10.
Übung zu Dankbarkeit
Übung zu Hoffnung
Übung im Sport-Alltag
Worum geht es?
Es geht darum während dem Tag bewusst darauf zu achten, wofür ich dankbar bin.
Welche Gründe habe ich hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken?
Im Sport kann es sinnvoll sein, kleine Erfolge (im Fussball ein Tor schiessen, beim Tennis einen wichtigen Punkt gewinnen usw.) zu feiern. Dazu eignen sich gewisse Rituale (Faust ballen, mit der Cornerflagge tanzen, Schlachtruf usw.).
Wirkung
Dankbarkeit und Wertschätzung fördern.
Die Übung will uns bewusstmachen, es gibt Gründe hoffnungsvoll zu sein.
(Feier-)Rituale geben Sicherheit, motivieren für zukünftige Herausforderungen und fördern den Zusammenhalt bei Teams.
Material
10 Kaffeebohnen
Ein Notizbuch/weisses Blatt
Keines! Es reicht der eigene Körper.
Ablauf
Stecke 10 Kaffeebohnen auf der einen Seite in deine Hosentasche. Jedes Mal, wenn du nun während dem Tag für/über etwas dankbar bist, nimm eine aus der Hostentasche und versorge sie auf die andere Seite deiner Hosen. Am Ende des Tages wird dir so bewusst vor Augen geführt, wie viele Gründe du heute hattest dankbar zu sein.
Mache dir Gedanken zu deinen Ressourcen. Welche Quellen, Vorräte, Stärken oder Talente hast du, die angezapft werden können, um deine Träume und Wünsche wahr werden zu lassen? > Welche Stärken habe ich? > Welche Interessen habe ich? Was macht mir besonders viel Freude? > Welche Krisen habe ich bereits über wunden? > Welche Ziele habe ich in meinem Leben bisher erreicht? > Welche Menschen in meinem Umfeld erlebe ich als unterstützend und wertschätzend?
Setze dir oder für euch als Team ein Ziel. Wenn du es erreicht hast, machst du / macht ihr als Bestärkung das Ritual (Schlachtruf, Geste usw.).
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017
7
Ausbildung
Motivationstag 2018: Hoffnung im Sport? Die Sportwelt bewegt. Nicht nur die aktiven Sportler/-innen, auch die Zuschauer/-innen sind immer wieder gebannt von intensiven Emotionen. Immer wieder sind News aus der Sportwelt aber auch negativ. Damit wollen wir uns am Motivationstag 2018 auseinandersetzen.
Save the date
Andrea Jenzer | In den Medien erscheinen regelmässig auch negative Berichte über Machenschaften im Sport: Korruption, Ausbeutung und Missbrauch, Doping-Skandale, Wett-Skandale, Millionensummen im Spiel… Ein hoffnungs- und wertloser Fall, die Sportwelt? Unsere Welt? Wir wollen uns am Motivationstag 2018 mit der Sport-/Welt und den negativen Seiten auseinandersetzen. Was ist unser konkreter Beitrag in diesen schwierigen Themen?
«Einmal mehr: Tiefgründig und bereichernd fürs Leben.» «Viel Kompetenz, Herzblut und Liebe.»
SRS Motivationstag 2018: 3. März Zeit: 10—16 Uhr · Ort: Steffisburg Mehr Infos und Anmeldung: srsonline.ch/motivationstag 2018
Sportlergottesdienste 2018 in Steffisburg Möchtest du dich mit deinen Grenzen auseinandersetzen, dich herausfordern lassen und immer öfter deine Komfortzone verlassen? Interessiert es dich, wie Gott dich dabei beschenken will? «Beyond your limits – sprenge deine Grenzen» ist das Thema in den Sportlergottesdiensten im neuen Jahr. Sechs wertvolle und alltagsnahe Abende in bester Gemeinschaft sollen alle ansprechen. Bring doch gleich deine VIPs mit – an folgenden Daten in Steffisburg: 7. Januar 1. Juli 25. März 2. September 6. Mai 2. Dezember Zeit: 18.30 Uhr: Bar — 19 Uhr: Gottesdienst — 20.15 Uhr: Open end Ort: Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg Mit Kinderhütedienst! Mehr Infos: srsonline.ch/sportlergottesdienst
Treffs für Wettkampfsportler Leistungssportler/-innen einer Region treffen sich regelmässig im privaten R ahmen zum Austausch über Glaube und Wettkampfsport. Wir tauschen über unsere Erfahrungen im Sport aus, behandeln verschiedene Themen wie Umgang mit Leistungsdruck, mentale Stärke, Krisenbewältigung, ethische Fragen und vermitteln hilfreiche Strategien, die uns im Sport und im Leben generell weiterbringen.
Celerina GR
Wann: Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, 20.15 Uhr Wo: EFK Celerina, Via Nouva 9 Kontakt: Beat Ritter, 079 193 15 35, d.b.ritter@bluewin.ch
Oberdorf BL
Wann: Alle drei Wochen Info: icf-basel.churchcenteronline.com/groups > Sportlersmallgroup Kontakt: Beat Rufer, 061 711 16 43, ruferb@gmx.ch
Steffisburg BE
Wann: Sonntag, 17.12.2017. Im 2018 nach Abspr. Jeweils Sonntagabend um 18 Uhr Wo: SRS Räume, Bernstrasse 133 Kontakt: Fränzi Mägert, 033 345 00 93 fraenzi.maegert@srsonline.ch
Winterthur
Wann: Nach Absprache — ca. alle 4 Wochen Kontakt: Stefan Haldimann 091 735 13 04 stefan.haldimann@gmx.ch
•
Oberdorf BL
•
Steffisburg
•
Winterthur
•
Celerina
Jahre Thema Wert(e) Spo
8 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017
e l t r o p S o r P S SR
SRS S
Januar
7. Sportlergottesdienst, Steffisburg 14. Allianz Gottesdienst, Thun (SRS Info-Stand) 20.–27. Langlauflager, Pontresina
April
Februar
7./8. Sportmentoren-Ausbildung: Abschluss VII, offen für ehemalige Absolventen und Interessierte, S teffisburg 8. Predigt Res Brand CGT, Uetendorf
Mai
2. Schneeschuhlaufen, Innereriz (BE) 13. Seminarreihe Teil 1 «Resilienz», Steffisburg 24.–25. Sportmentoren-Ausbildung SMA, Steffisburg 25. Predigt FMG Res Brand, Celerina
März
Juni
3. Hauptversammlung Verein SRS Pro Sportler, Steffisburg 3. SRS Motivationstag, Steffisburg 25. Sportlergottesdienst, Steffisburg
6. Sportlergottesdienst, Steffisburg 7. SRS-«Eschi-Lauf», Schaffhausen 10. Auffahrts-Bräteln Mitarbeiter-Anlass, Region BE 10.–13. Tischtenniscamp, Zofingen 11. Besuch Tischtenniscamp und Referat Res Brand, Zofingen 29. Seminarreihe Teil 2 «Emotionen», Steffisburg
19. Seminar für Eltern von jungen Wettkampfsportlern/-innen, Steffisburg 24. Geländelauf am Bachtel, Massage, Zürcher Oberland
Infos zu allen A ngeboten und Anlässen: www.srsonline.ch · info@srsonline.ch · 033 438 01 81
es2018: )voller ort
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017
9
r · Agenda 2 018
Sponsoren
UR EKT G N HIT ARC ERATU B U A B
Juli
Oktober
20.—21. Sportmentoren-Ausbildung: Start SMA VIII, Steffisburg
November
1. Sportlergottesdienst, Steffisburg 21.–28. SRS Sportwoche, D – Bad Wildbad
August
3.—4. SRS Sportarena, Steffisburg 24.—25. Sportmentoren-Ausbildung SMA: Offenes Modul «Typisch Mensch I – biblisches Menschenbild», Steffisburg
11. Triathlon Schaffhausen, Massage & SRS Team 11. Mitarbeiter-Anlass (Apéro), Schaffhausen 18. Inferno Triathlon, Thun/ Berner Oberland 25. Stadtlauf Thun: als SRSler gemeinsam am Start 25.–28. SRS Trail Running
September
Dezember
2. Sportlergottesdienst, Steffisburg
2. Sportlergottesdienst, Steffisburg 8. Jungfrau Marathon, Interlaken 14. Schwingen, Region Thun Seminar, Wil SG (in Planung)
Gebetsanliegen SRS Pro Sportler Dank: > Für die vielen Teilnehmer an der Sportarena > Das SRS Langlauflager ist (über)voll > Für alle Frucht, die durch die diversen SRS Dienstleistungen im vergangenen Jahr entstanden ist. Menschen werden durch unsere Unterstützung besser im Sport und fester im Glauben. > Dass die Mentoringanfragen im 2017 zugenommen haben. Fürbitte: > Für einen neuen kompetenten Leiter bei SRS > Dass SRS in der Sportwelt noch vermehrt wahrgenommen wird und unsere Dienstleistungen noch mehr in Anspruch genommen warden. > Dass Menschen durch unseren Dienst Jesus kennenlernen > Für ganzheitliche Bewahrung und Schutz aller A ngestellten und Mitarbeiter.
DEZ / JAN / FEB 2017–2018
Wikimedia Commons / Roman Koch
10 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017 Betreuung / Sportangebot
Dankbarkeit und Hoffnung an der Sportarena In den SRS-Räumen steht eine grosse grüne Stellwand. An der Sportarena war sie die Dankbarkeitswand, frei für «Danke-Zettel». Am Sonntag schrieben die Teilnehmenden persönliche Hoffnungen auf die Post-Its. Hier ein paar Auszüge. Wofür bis Du dankbar? «Für meine Familie — Dass ich ohne Verletzungen Sport treiben kann — Kann an SRSAnlässen viel lernen — Für meine geniale Frau – Für die Unterstützung von SRS — Dass das Leben Sinn macht dank Jesus — Für Gottes Schutz — Für SRS-Mitarbeiter, die bewegen — Für SRS; hat dazu geführt, dass ich zum Glauben fand.» Was lässt Dich hoffnungsvoll in die Zukunft blicken? «Dass Gott an mir am Werk ist, und noch lan-
ge nicht fertig… — Die Gewissheit, dass Gott mein Leben in seiner Hand hält. Gott ist gut! — Unsere Kinder; die Jugend — Dass bald wieder Frühling wird! — Dass mein Job Spass macht und Menschen gefördert werden — Freue mich riesig auf die Ski-Saison; dass Gott mit mir ist! — Mein neuer Job; überwundene Krisen — Dass Gott alles unter Kontrolle hat.»
Andy Belz: «Authentisch sein, think out-of-the-box» Was hat dich in all den Jahren bei SRS geprägt? Die Erkenntnis, dass Jesus und (Leistungs-)Sport zusammen passen. Es waren SRS-Leiter, die mir diese Haltung vorlebten. Da waren zuerst Janos Nemeth (SRS-Tisch tennis) und Beat Fuhrimann, welche ich zuerst am Teenagertreffen in Lenzburg in den 1990-er Jahren kennenlernte. Endlich fand ich Menschen, denen der Glaube an Jesus und der leistungsorientierte Sport wichtig waren. In dieser Zeit lernte ich auch Hugo Rufer und natürlich Schabi (Jean-Bernard Berger, Gründer SRS Schweiz) kennen. Es waren für
mich Magnete, die mich durch ihren authentischen Lebensstil anzogen. Echt im Sport und echt im Glauben – hammermässig! Besser im Sport, stärker im Glauben – zu genial. Für welches konkrete Erlebnis mit oder durch SRS bist du dankbar? Das SRSLeitungsteam bestärkte mich, out-of-the-box zu denken und das Reich Gottes in der Welt durchbrechen zu sehen. Dass ich die Haltung, echter Sportler und echter Christ zu sein, durch SRS immer weiter fördern und vertiefen konnte, dafür bin ich bis heute dankbar.
SRS Trainingsgruppen
Lauftreff Schaffhausen
Andy Belz war von 1994– 2016 Leiter von SRS Tischtennis Schweiz.
Montags, 18:30 Uhr Infos: Ralph Bosshard, 079 555 05 65, 052 685 34 40, ralph.bosshard.srs@gmx.ch, www.srs-lauftreff-sh.ch
REVIVAL: Lauftreff Thun
Do. 14. Dezember 2107, 19–20.30 Uhr (weitere Daten nach Absprache – siehe auch rechts) Treffpunkt: Manorplatz vor PostFinance (Bhf Thun) Infos: Armando Balzer, 079 695 53 24, mountaingoat@bluewin.ch
Fit- & Lauftreff Innerschweiz (Alpnach) Montags, 18:45 Uhr Treffpunkt: Schulhaus Wald, Alpnach Infos: Anja und Markus von Rotz, Alpnach-Dorf, 078 806 23 75, anja.vonrotz@bluewin.ch
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017
Sportangebot
Aufgefallen: SRS-Athleten an Wettkämpfen 2017 Wir sind dankbar für viele schöne Momente im Wettkampfjahr 2017. Am Inferno Triathlon im Berner Oberland haben dieses Jahr gleich zwei Teams teilgenommen. Ein Frauenteam, dass auf Platz vier landete und ein Mixed Team, das ebenfalls den hervorragenden vierten Platz belegte. Cyrill Gallin war als Einzelathlet unterwegs kam nach 9:59 als 17. ins Ziel. Ebenfalls war Cyrill am Gigathlon als SingleAthlet unterwegs. Am Schaffhauser Triathlon waren auch mehrere Teams für SRS unterwegs, u.a. das
Team des SRS Lauftreffs Schaffhausen sowie das Frauenteam «SRS Massage». Res Brands Saisonhöhepunkt war der Nationalpark Bikemarathon: Die 137 KM mit 4000 HM schaffte er in 8:02 Stunden. Eine weitere Meisterleistung zeigte Matthias Tschanz beim Alpen Brevet (Radsport). Er fuhr die Variante «Platin» (5 Pässe) in 13:19 Stunden. Andreas Wyss hat an diversen Duathlons teilgenommen und dort zum Teil gemeinsam mit Lorenz Ryffel tolle Resultate erzielt.
SRS gut sichtbar in Action: Am Nationalpark Bikemarathon, am Schaffhauser Triathlon, am Inferno Triathlon.
Last but not least die tollen Resultate von Klein bis Gross am Thuner Stadtlauf und viele weitere Resultate von SRSlern, die super Leistungen erbracht haben und im Namen von SRS starten. An alle herzliche Gratulation und ein grosses Dankeschön für euren Einsatz!
SRS-Shirts/Logo
SRS-Kleider (> S. 14) regen immer wieder zu Gesprächen an. Melde Dich bei uns, falls Du interessiert bist, auch «nur» ein SRS-Logo auf deinem eigenen Shirt zu haben: info@srsonline.ch
chneeschuh, Tiefschnee, S Vollmond… Komm auch mit!
Wann 2. Februar 2018, ab 17 Uhr Wo Innereriz (BE) WAS Auch im Jahr 2018 werden wir wieder eine Vollmond-Schnee schuhtour mit Fondueplausch organisieren. Reserviere Dir schon mal das Datum. Wir entdecken gemeinsam die Region Innereriz. Infos ab Januar 2018 auf srsonline.ch
(Trentino-Alto Adige, von Pierre Andrews / flickr.com)
Revival Lauftreff Thun + neuer Trail Running Event Den Lauftreff Thun aufleben lassen und einen 4-tägigen Trail Running Event auf die Beine stellen, das möchte der begeisterte Bergläufer Armando Balzer. Wir unterstützen ihn dabei. Los gings mit dem Lauftreff im Oktober. Weitere folgen – auch mit Dir? Der 46-jährige Banker aus Goldiwil meint: «Sport verbunden mit dem Glauben gibt mir Ausgleich und Balance im Leben. Mit SRS fühle ich mich also verbunden. Vor zwei Jahren bin ich im 4-Trails (Alpenüberquerung in 4 Etappen) verletzt ausgeschieden. Mittlerweile gibts diesen Lauf in dieser Form leider gar nicht mehr. Meine Idee ist nun, einen solchen Ausdauer-Event zusam-
geistern mich genauso wie der Laufsport an sich.»
men mit SRS auf die Beine zu stellen. Ich erfuhr auch, dass es in der Gegend von Thun schon mal Infos Lauftreff: Siehe Box einen SRS Lauftreff gegeben hat. So ist es doch Seite 10. auch gleich einen Versuch wert, diesen wieder Trail Running Event: aufleben zu lassen. In den Gesprächen mit An25.—28. August 2018 Infos: info@srsonline.ch drea Jenzer von SRS spüre ich, dass diese Ideen mitgetragen werden. So sind wir nun daran, diese «Events» aufzusetzen. Die Gemeinschaft und die guten Gespräche, Guetshof Paradies «Gmü es – fr die daraus isch u Daniel und Jacqueline Erb nd gs und» entstehen Klostergutstrasse 1 Tel.: 052 659 32 24 können, be8252 Schlatt
E-Mail: dj.erb@bluewin.ch
11
12 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017 Persönlich
SRS im Rückspiegel 2012–2017: Erhalt und Aufschwung Die letzten fünf Jahre bei SRS waren geprägt von personellen Veränderungen, Herausforderungen und Aufwind. Ein schweres Erbe Andreas Brand | Im Sommer 2012 gab Schabi Berger nach fast 30 Jahren die Leitung bei SRS ab und wechselte ins Lager der Ehrenamtlichen. Adrian Fuhrer, davor Präsident des Vereins, wurde sein Nachfolger. Ebenfalls neu zum Angestellten Team mit Adrian Fuhrer, Claudia Willen (Sekretariat), Denise Weidlein und mir (Res Brand) stiess kurz darauf Fränzi Mägert. In dieser neuen Zusammensetzung versuchten wir, die Vision, die Ziele und Anliegen von SRS weiterzuführen. Dies war für uns alle eine grosse Herausforderung, galt es doch diverse Bereiche, in denen Schabi bisher erfolgreich gewirkt hatte (Theologe, Psychologe, Mentor, Personalchef usw.), auszufüllen. Wahrlich kein leichtes Erbe! Einer der Höhepunkte im 2012 war das 30 Jahr Jubiläum in Rüdlingen. In meiner Zeit habe ich nie einen grösseren und besser besuchten Anlass von SRS erlebt. Neues zu erfinden lag in dieser Zeit nicht drin, da wir als Team und ich im besonderen alle Hände voll zu tun hatten, Schabis hinterlassene Lücke mehr oder weniger zu schliessen. Nach nur einem Jahr trat Adrian Fuhrer gegen Ende 2013 als Leiter zurück und Simon Holdener übernahm diese Funktion ab Frühling 2014. Im Sekretariat kam Ursula Thaler für Claudia Willen. Wieder zwei Veränderungen. In diesen
Monaten «des Umsturzes» durfte ich erleben, dass SRS wirklich Gottes «Ding» war, blieb und immer noch ist. Personen wechselten, Gottes Geist blieb und bewirkte weiterhin Frucht. Neue Teammitglieder Andrea Jenzer | Als ich bei SRS gestartet habe, war das halbe Team neu zusammengesetzt. Mit meiner Anstellung wollte SRS die Arbeit ausbauen und mit neuen Angeboten und Kompetenzen erweitern. Im 2015 kamen erneut personelle Veränderungen im Sekretariat und in der Leitung hinzu. Tabea Brönnimann und Manuela Zürcher bereicherten im Sekretariat unser Team. Da die Leitung erneut frei wurde, entschied ich mich, in die Fussstapfen meines Vaters Schabi Berger einzuspringen. Das brauchte Mut! Fokus nach Innen Aufgrund der personellen Änderungen lag mein Fokus in den ersten Jahren meiner Führung bewusst in der internen Teamentwicklung. Viele Schnittstellen, Kompetenzen, Aufgaben und unsere Art der Zusammenarbeit mussten geklärt und definiert werden. Dabei genossen die Pflege unserer ehrenamtlichen Mitarbeitenden und die Angebote in der Region unseres Hauptsitzes Priorität. Es galt und gilt nach wie
SRS-Team: Tabea Brönnimann, Fränzi Mägert, Manuela Zürcher, Andrea Jenzer, Andreas Brand, Denise Weidlein.
Die Gewinner Der Wettbewerb der NewsSerie «Im Rückspiegel» ist beendet, wir haben die Gewinner ermittelt. Freuen auf ihre Preise dürfen sich: Rolf & Sandra Baumgartner, Manuel Heller, Reto Müller, Hugo Rufer, Lorenz Ryffel.
vor, die SRS Arbeit breiter abzustützen – sei dies in unseren Angeboten, personell als auch finanziell. Mit Aufwind in die Zukunft Die «Festigungs-Jahre» waren wichtig und nötig. Heute ist vieles geklärt, erneuert und stabilisiert. Neue Angebote ergänzen unser Jahresprogramm, damit erreichen wir ein breiteres Zielpublikum. Das Dranbleiben hat sich gelohnt und zeigt, dass Gott uns in dieser Zeit durchgetragen hat. Wir können heute mit Hoffnung auf die Mithilfe unseres himmlischen Vaters grösser denken und vermehrt nach Aussen in die Sportwelt gehen. In all diesen Jahren blieb die Vision «Glaube im Sport ist selbstverständlich» und das Ziel «wir fördern Menschen ganzheitlich» unverändert bestehen. SRS war und ist nach wie vor ein Ort, an dem Menschen im Sport in ihrem Glauben, in ihrer Psyche und in ihrer Physis gestärkt werden. Das 35-jährige Bestehen zeigt, dass Segen auf unserer Arbeit liegt und Menschen im Sport uns brauchen. Das gibt Hoffnung für die Zukunft. Wir wollen mit DIR und unserem Schöpfer-Gott die Sportwelt prägen. Merci viel mal für Deinen Einsatz gestern, heute und morgen!
«Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat!» Psalm 103, 2
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017
13
Persönlich
Um 6 Uhr auf den Gletscher Die kommende Olympia-Saison ist für den Profi-Sportler und Paraplegiker Christoph Kunz «eigentlich wie jede andere auch». Wie er sich vorbereitet, wie er Gott erlebt und wie er sein Material weiterentwickelt – das Interview in der Trainingspause. Wir begleiten Christoph Kunz durch die Saison – hier kommt Teil 1.
Guetshof Paradies
Daniel und Jacqueline Erb Klostergutstrasse 1 8252 Schlatt
«Gmü
es – fr
isch u
nd gs
Tel.: 052 659 32 24 E-Mail: dj.erb@bluewin.ch
Für dich als Wintersportler steht die Olympia-Saison vor der Tür. Welches Fazit ziehst du nach deiner Vorbereitungszeit im Sommer? Ich habe sehr gut trainiert und fühle mich gut. Beim Leistungstest habe ich zudem sehr gute Werte erreicht. Die Wettkampfsaison kann also kommen. Einen Unterschied zwischen einer Olympiasaison und einer «normalen» gibt es eigentlich nicht. Trotzdem stehen die Paralympics im März für mich schon jetzt im Fokus. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg. Hoffnungsvoll in die Zukunft: Wie blickst du in die Olympia-Saison? Nachdem ich vor zwei Jahren das Material gewechselt habe, brauchte ich relativ lange, bis die Abstimmung gepasst hat. Die Leistungskurve hat aber immer nach oben gezeigt und mit dem Weltmeistertitel in der vergangenen Saison habe ich diesen Trend auch bestätigen können. Für diese Saison hoffe ich natürlich, dass es so weiter geht… Welchen Platz nimmt in der Vorbereitungszeit dein christlicher Glaube ein? Der christliche Glaube ist ein wichtiger Teil in meinem Leben, egal ob im Sport oder im Alltag. Ich versuche, die christlichen Werte auch im Sport zu
und»
Profi-Sportler unterwegs sein kann. Ihr verdanke ich sehr viel!
Was muss beim Material abgestimmt werden, damit du leben. In der Vorbereitung habe ich Gottes Fühfür den Winter bereit bist? Das Material entwickelt sich rung und Schutz schon oft gespürt. Das gibt mir immer weiter. In den letzten auch Bestätigung für meinen Weg als Sportler. Jahren habe ich vor allem an Guetshof Paradies «der Gmü Dämpfung viel ausprobiert. Ab wann trainierst du auf dem Schnee? Das es – fr Daniel und Jacqueline ch uich Inzwischenisbin nahe Schneetraining hat Ende August begonnen. Erb Die nd g sundam » Optimum. In diesem Herbst Trainingskurse dauern normalerweise zwischen Klostergutstrasse 1 Tel.: 052 659 32 24 ich zudem intensiv die vier Tagen und zwei Wochen. 8252 Schlatt E-Mail: habe dj.erb@bluewin.ch neuen Riesenslalom-Ski getesWie sieht ein «Schneetag» konkret aus? Vor tet, da auf diesen Winter das allem im Sommer heisst es, früh aufzustehen. Reglement geändert hat. Im August stehen wir bereits um 6 Uhr an der Gondelbahn. Anschliessend Training auf dem Wir wünschen dir einen Gletscher bis 10.30 Uhr, Mittagessen, Konditraierfolgreichen Einstieg in die Saison. Heia Christoph! ning, Physio, Videoanalyse, Nachtessen… (Interview: Andrea Jenzer) Wie gestaltest du dein Profi-Sportler-Leben mit deiner Familie? Im Sommer kann ich meine Was möchtest du konkret Abwesenheiten vom Winter ein wenig kompenvon Christoph wissen? Schreibe uns bis am 7. Januar sieren. Ich trainiere normalerweise am Morgen. 2018: info@srsonline.ch So habe ich am Nachmittag Zeit für die Familie. Ausserdem haben wir in den letzten drei Jahren im Herbst eine Wohnung in Saas Fee gemieSportlergottesdienst mit tet. So konnte mich die Familie jeweils in die Christoph Kunz Trainings begleiten. Ansonsten bin ich froh, dass 25. März, 19 Uhr (18.30 Uhr Apero) mich meine Frau Stephanie in allen Belangen Bernstrasse 133, Steffisburg unterstützt. Nur so ist es möglich, dass ich als
Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 | 8252 Schlatt Tel. 079 446 55 59 | www.erdilo-gmbh.ch | dj.erb@bluewin.ch
Jah
14 News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017 Unterstützung
Weihnachts-Shopping bei SRS Mit SRS-Kleidern und -Accesoires zeigst Du deinem Umfeld, dass für Dich auch im Sport die christlichen Werte wichtig sind. Sichtbar im Logo durch das Kreuz! Und Du machst jemand anderem oder Dir selber erst noch eine Freude! Mikrofasertuch 60 x 120 cm CHF 35.00
Softshell-Jacke CHF 95.00
Radtricot langarm CHF 99.00
Mehr Artikel und Bestellmöglichkeit: srsonline.ch > Shop
Offene stellen bei SRS GESUCHT
Leiter/in SRS (40 – 60 %) und
(Sport-) Theologe oder
Ausbildner/Projektleiter oder
Jugendarbeiter
Stellenprofile: srsonline.ch
Buch Giacopelli: «Match Ball» CHF 19.80
Freundesbriefe und Newsletter abonnieren Bist du an unserer Arbeit in der Sportwelt vertiefter interessiert? Melde dich auf srsonline.ch für den Freundesbrief oder den monatlichen News letter an.
Ehrenamtlich mithelfen bei SRS? Be part of the team! Für unsere Arbeit im nächsten Jahr suchen wir noch freiwillige Helferinnen und Helfer: 1. A usgebildete Masseure/-innen & Physiotherapeuten/-innen für Massageeinsätze, z.B. am Schaffhauser Triathlon 2. S portler/-innen, die in Sportteams starten möchten – Laufen, Schwimmen, Rennvelo, Bike, Inline 3. S portler/-innen, die ehrenamtlich als Repräsentanten für SRS (SRS Kleider oder mit SRS Logo) an Wettkämpfen an den Start gehen 4. T echniker für die Mitarbeit am Sportler gottesdienst, Steffisburg 5. S chauspielerin im Theaterteam für SRS Anlässe
Pablo Giacopelli wurde zum Siegen erzogen, und er erzog andere zum Siegen. Nach seiner Zeit als Tennisprofi wurde er erfolgreicher Coach im WTA-Zirkus. Doch der befreiende Matchball seines Lebens kam jenseits des CenterCourts. Ein Buch über Leistung, Leidenschaft, inneren Frieden und Versöhnung.
6. Moderation am Sportlergottesdienst, Steffisburg 7. (Hilfs)Leiter/-innen für div. gemeinschaftliche Anlässe und in Lagern. Z.B. Schneeschuhlaufen (Feb. 2018), Langlauf-Lager, Sportwoche (Bike, Laufen, Rennvelo, Wandern) 8. Filme-Schneider/-in 9. Personen, die SRS in christlichen Gemeinden vorstellen Oder möchtest du ein Angebot unter dem Namen von SRS neu lancieren? Gerne bespricht Andrea Jenzer, Leiterin SRS Pro Sportler Schweiz, deine Idee mit dir. Wir freuen uns, wenn du dich meldest: info@srsonline.ch oder 033 438 01 81.
Warum Triathletin Anna Zürcher im SRS-Shirt an Wettkämpfe geht: «Warum ich es liebe, meine Freizeit in den Ausdauersport zu investieren oder Menschen durch meine physiotherapeutischen Fähigkeiten etwas Gutes zu tun, weiss ich auch nicht. Es ist eben Leidenschaft! Und das noch im Trikot von SRS ist einfach ein Geschenk Gottes!»
News von SRS Pro Sportler | Dezember 2017
15
Unterstützung
SRS Finanzen: Hoffnungsvoll in den Jahres-Endspurt Ein riesiges DANKE, wenn DU die Arbeit von SRS auch finanziell mitträgst! In unserer Grafik siehst Du, wie sich unser
55+6+23313r
Einnahme-Budget zusammensetzt. Es ist Dezember, wir sind
in die Zielgerade eingebogen – Hilfst Du uns mit im Endspurt?
Einnahmen Unsere Arbeit in den Bereichen Ausbildung und Betreuung wird deshalb hauptsächlich von Spenden, Inserenten und Sponsoren getragen. Daneben erhalten wir auch durch Teilnehmerbeiträge und sonstige Einnahmen wie Verkäufe von SRS-Kleidern, Büchern und Sportmaterialien weitere finanzielle Mittel. Ausgaben Im Budget, welches das Bestehen unserer Organisation ermöglicht, belaufen sich die Einnahmen auf 294’740.– CHF bis Ende Jahr. Nebst Löhnen sind dies auch Reise- und Raumkosten, Versicherungen, Marketing- und Verwaltungskosten. Von unserem Jahresbudget sind aktuell durch Einnahmen 256’496.– CHF gedeckt. Bis Ende Jahr fehlen uns entsprechend noch 38‘244.– CHF. Deine Unterstützung ist gefragt Wir hoffen darauf, dass unser aktuelles Budget-
Differenz Nov—Dez 2017 38’244.– 13 %
Übrige 7’330.– 3 %
Teilnahmegebühren 67’997.– 23 %
Stand Spendeneingang am 31. Oktober 2017
SPenden 163’363.– 55 %
Zusammensetzung SRS-Einnamen Januar bis Oktober 2017
Spendenziel 2017 Spenden-Ziel 200’000 CHF per 31.10.2017: 166’667.– Spenden-Eingang per 31.10.2017: 163’363.–
SPONSORING + WERBUNG 17’860.– 6 %
Budgetierte Einnahmen 2017 total: 294’740.–
Defizit aufgrund von weiteren Spenden gedeckt werden kann. Hier sind wir auf Dich angewiesen. Es geht dabei nicht um reine Zahlen, sondern darum, dass von Deiner finanziellen Unterstützung die Entwicklung und Gestaltung unserer Arbeit abhängt.
Deine Spende ermöglicht, dass Menschen im Sport… … v on Mentorings profitieren …w eitere Sportlergottesdienste, Seminare und Workshops zu Sportler-/ Lebensthemen besuchen können … e rleben, dass Glauben im Sport selbst verständlich ist
Deine Spende bewegt Menschen im Sport Postkonto: 84-9731-4 IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4
! E K DAN
… im Glauben und ihrer persönlichen Entwicklung gestärkt warden … attraktive und erschwingliche Dienstleistungen bei SRS besucht oder bezogen werden können und … dass SRS neue Mitarbeitende zur Weiterentwicklung der Arbeit anstellen kann! Auf eine regelmässige Unterstützung freuen wir uns und danken Dir für Deine Mit hilfe und Treue!
Photo: Tom Mayer
Andrea Jenzer | Menschen im Sport haben häufig beschränkte Mittel, welche sie hauptsächlich in Material und Trainer / Trainings investieren müssen und wollen. Dies sind wesentliche Grundlagen für Top-Leistungen. Den Nutzen, den wir als SRS hauptsächlich für Menschen im Sport leisten, ist die Förderung der persönlichen Entwicklung und im Glauben. Wir freuen uns, wenn dies immer mehr in Budgets von Sportlern und Menschen, denen die Sportwelt wichtig ist, Platz hat.
Spenden an SRS sind steuerabzugs berechtigt. SRS hält hat die Richtlinien des Ehrenkodex.ch unterschrieben. Diese regeln u.a. die korrekte Verwendung von Spenden, die transparente Buchführung und die Art der Öffentlichkeitsarbeit.
SRS Bronzesponsoren
Guetshof Paradies
Daniel und Jacqueline Erb
«Gmü
es – f
risch
und g sund» Wimmis Blumenstein Klostergutstrasse 1 Tel.: 052 659 32 24 wenger-fenster.ch 8252 Schlatt E-Mail: dj.erb@bluewin.ch •
TUR K E NG HIT ARC ERATU B BAU
Für unvergessliche Bergerlebnisse! 055 240 37 87 www.velo-kurcz.ch Rapperswilerstrasse 80 8630 Rüti ZH
www.die-berge-erleben.ch
079 646 60 01 beat.fuhrimann@crea-atelier.ch
www.crea-atelier.ch
Polsterei, Auto- und Bootssattlerei, Storen
Impressum
Der „SRS Flash“ erscheint einmal pro Jahr. Als unabhängiger gemeinnütziger Verein wird SRS von einem Freundeskreis getragen und ist auf Spenden angewiesen (keine staatliche oder kirchliche Unterstützung). Spenden ab CHF 100.00 pro Jahr (auch für SRS Angestellte) sind bei der Steuererklärung abzugsberechtigt! IBAN CH24 0900 0000 8400 9731 4 PC 84-9731-4
Verleger und Herausgeber SRS Bernstrasse 133 3613 Steffisburg Tel. +41 (0)33 438 01 81 Fax +41 (0)33 438 01 83 info@srsonline.ch www.srsonline.ch Auflage 4‘000 Ex.
Erdilo-GmbH | Klostergutstrasse 1 | 8252 Schlatt Tel. 079 446 55 59 | www.erdilo-gmbh.ch | dj.erb@bluewin.ch
Konzept und Grafik berger impression gmbh m.berger@bergerimpression.ch www.bergerimpression.ch Druck Frei Print AG Schulstrasse 25 3604 Thun Tel. +41 (0)33 334 58 58 Fax +41 (0)33 334 58 59 info@freiprint.ch
Infos SRS Bernstrasse 133 3613 Steffisburg Tel. +41 (0)33 438 01 81 Fax +41 (0)33 438 01 83 info@srsonline.ch www.srsonline.ch SRS Suisse romande Georges-Eric Jenzer Tel. 032 937 19 67