F체r Menschen im Sport
Magazin von SRS Pro Sportler | M채rz 2015 Nr. 107
Fokussiert unterwegs Ausbildung Motivationstag: Deine Position auf dem Spielfeld . . . . . . . . . . 4 Betreuung Larissa Gasser: Auf dem Weg an die Spitze .. . . . . . . . . . . . . . . 6 Unterst체tzung Sportangebot: Zwei Teams am Gigathlon 2015. . . . . . . . . . 8
2 News von SRS Pro Sportler | März 2015
Fokussiert unterwegs
Inhalt Timeout – Sport und Glaube Auf dem Weg zum Wesentlichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Ausbildung Motivationstag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seminar «Ernährung» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der «SMA»-Countdown läuft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ex-Fussballprofi Marcel Stoob im Sportlergottesdienst . . . . .
Liebe SRS Freunde Fokussiert unterwegs: Jeder Sportler muss wissen, wo es langgeht. Er verfolgt sein Ziel mit eiserner Disziplin und hat den Fokus auf sein Ziel gerichtet. Denn es ist ein langer Weg zum Gipfel.
4 4 5 5
Betreuung Larissa Gasser: Fokussiert unterwegs an die Spitze. . . . . . . . . . . . 6 David und Goliath am Ski-Weltcup in Adelboden. . . . . . . . . . . . . . 7
Gigathlon SRS startet wieder am Gigathlon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Jeder Sportler weiss, dass er es ohne Fokus und Disziplin nicht weit bringen wird. Es ist ihm bewusst, dass Selbstdisziplin keine einmalige Sache ist, sondern ein Lebensstil. Auch die Bibel spricht oft davon: «Denkt daran, dass alle wie in einem Wettrennen laufen, aber nur einer den Siegespreis bekommt. Lauft so, dass ihr ihn gewinnt! Jeder Athlet übt strenge Selbstdisziplin. Er tut das allerdings, um einen Preis zu erringen, dessen Wert verblassen wird - wir aber tun es für einen ewigen Preis. So halte ich mir stets das Ziel
Sportangebot Langlaufwoche: Top Schnee, top Wetter, top Nahrung. . . . . . . . 10 Das SRS-Skilager-Mikrofon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Walking Event für Ehemalige und Aktive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Persönlich Im Fokus: Ehrenamtliche Mitarbeitende. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Neuer Geschäftsführer gesucht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Unterstützung Kenia: «Making a difference» in einer gnadenlosen Sportwelt . . . . 14 Finanzielle Situation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
vor Augen und laufe mit jedem Schritt darauf zu...» (1. Korinther 9, 24–26) Dies klingt nach harter Arbeit. Wir wollen aber nicht müde werden und dranbleiben. Gerne möchte ich uns kurz und knapp ein paar praktische Tipps geben, um den Fokus zu behalten:
Korrigendum | Im Veranstaltungskalender in der letzten Ausgabe ist fälschlicherweise das Tischtennis-Camp im Mai 2015 aufgeführt. Es findet jedoch erst ein Jahr später statt: 5.–8. Mai 2016 (Auffahrt).
aufzunehmen. 2. N ehme deine Ausreden unter die Lupe. 3. S chiebe Belohnungen auf, bis die Arbeit getan ist. 4. Halte dein Ziel vor Augen. Es freut uns, dir in dieser News-Ausgabe viele spannende Berichte zum oben genannten Thema anbieten zu dürfen. Viel Freude und erkenntnisreiche Momente dabei. Herzlich
Intern
Zu wichtigen Veränderungen bei SRS Pro Sportler lest bitte auch den Brief auf Seite 13.
Simon Holdener
Impressum
1. Setzte dir zum Ziel, Disziplin in deinem Lebensstil SRS News ist das Informationsmagazin des Vereins SRS Pro Sportler, einer gemeinnützigen christlichen Sportlerorganisation. SRS Pro Sportler fördert Menschen im Sport seit über 30 Jahren mit dem Ziel, Durchschnittlichkeit zu überwinden und entscheidende Potentiale freizusetzen. Zahlreiche Ehrenamtliche und Angestellte helfen mit, die Ausbildungs-, Betreuungs- und Sportangebote auf allen Leistungsstufen umzusetzen. SRS orientiert sich am christlichen Glauben mit seinen Werten und respektiert die Ethik Charta von Swiss Olympic.
Herausgeber: SRS Pro Sportler, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg www.srsonline.ch | info@srsonline.ch Telefon +41 (0)33 438 01 81, Di/Mi/Do 9–11 Uhr Postkonto: 84-9731-4 | IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4 Spenden an SRS sind steuerabzugsberechtigt. Redaktionsleitung: Cornelia Schmid, Simon Holdener Redaktionsschluss News 2/2015: 27. April 2015 Inhaltskonzept: Cornelia Schmid Grafik: Citrusmedia, Belp | Druck: Jordi Medienhaus, Belp Auflage 1200 Ex. | Erscheint 4x jährlich Bilder: SRS Pro Sportler
News von SRS Pro Sportler | März 2015
TIMEOUT – SPORT UND GLAUBE
Auf dem Weg zum Wesentlichen
Menschen wollen zurecht das Wesentliche! Hier sei eines gleich vorweggenommen: das Wesentliche ist aus theologischer Sicht deine Bestimmung kennen und deine Bestimmung leben!
Das Wesentliche vor dir
Das Wesentliche über dir
Das «Du sollst…» im ersten Gebot fordert eine Entscheidung für das Wesentliche über uns, für die alleinige Vormachtstellung des lebendigen Gottes in unserem Leben und damit für die Vormachtstellung der personifizierten Liebe in unserem Leben!
Das Wesentliche ist der lebendige Gott, die Liebe! Auf dem Weg zum Wesentlichen = auf dem Weg zu Gott! Gott selbst hat den Anspruch, das Wesentliche für den Menschen zu sein, weshalb er das erste Gebot der bekannten zehn Gebote gegeben hat:
Wer das Wesentliche will, darf sich nicht mit dem Zweitbesten begnügen sondern will den Grössten dieser Welt, Gott und damit auch die Liebe, die das Grösste ist auf dieser Welt! Und Gott, der Wesentliche, will sich mit dir, mit deinem Herzen verbinden!
«Du sollst keine anderen Götter neben mir haben!» (2. Mose 20,3)
Vgl. Römer 5,5: Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist, sobald wir uns Gott in Jesus Christus zuwenden! Und das führt uns zum zweiten Punkt in unserem Thema auf dem Weg zum Wesentlichen meint.
Der dritte Punkt auf dem Weg zum Wesentlichen heisst: ich kenne meine Bestimmung = ich bin eine „AthletIn“ Gottes! Als solche/r lebe ich als Hoffnungsträger in dieser Welt und bin damit auf dem besten Weg ins sichtbare Reich Gottes, das Gott noch definitiv errichten wird! Lord Chesterfield schrieb dazu: « Eine klare Bestimmung zu haben, ist eine notwendige Kraftquelle einer Persönlichkeit und eines der besten Mittel zum Erfolg! Ohne sie verlieren sich alle Bemühungen des Genies im Wirrwarr der Unselbständigkeiten.» Menschen wollen das Wesentliche, die Erfüllung ihrer Bestimmung: eine Beziehung zum lebendigen Gott, die Liebe über ihnen, in ihnen und vor ihnen:
Jean Bernhard «Schabi» Berger lic. theol.
Damit legt Gott seine rechtmässige Vorrangstellung fest: Ich, der einzig wahre Gott, bin das Wesentliche für dich, Mensch! Alles andere sind Götzen = Scheingötter und damit sind sie nicht nur unwesentlich sondern sogar schädlich für dich, weil auch moderne Götzen Gott in seinen Eigenschaften nachäffen. Moderne Götzen sind also alles Dinge im Leben, die → s o tun, als wären sie Retter: Wenn ich dies oder jenes habe, dann geht es mir wieder gut! → s o tun, als hätten sie Allmacht: Stellungen im Beruf, Gesellschaft bringt Allmacht! → s ich so geben, als gäben sie Sicherheit/Geborgenheit: z. B. Beruf, Kompetenzen! → s o tun, als brächten sie Erlösung: Betäubungsmittel jeder Art! Alle modernen Götzen sind schädlich, weil sie so tun, als wären sie das Wesentliche und damit Gott das Alleinstellungsmerkmal streitig machen: →m oderne Götzen täuschen den Menschen im Gegensatz zu Gott, der die Wahrheit ist und hält, was er (in der Bibel) verspricht! →m oderne Götzen tyrannisieren den Menschen im Gegensatz zu Gott, der befreit! →m oderne Götzen führen ins Verderben im Gegensatz zu Gott, der heilt, rettet und segnet!
Das Wesentliche in dir …das Vertrauen/der Glaube an das Wesentliche in dir! Unser Herz ist von Natur aus auf Vertrauen (= Glaube) angelegt. Wer dem Wesentlichen vertraut (= glaubt), erlebt sich als sicher, fühlt sich sicher und entwickelt damit ein hohes Selbstvertrauen, ein wichtiges Merkmal von richtig verstandenem Glauben an Gott! Auf dem Weg zum Wesentlichen meint also: ich vertraue (= glaube) nicht nur Gott über mir, sondern auch Gott in mir, der sich auf Grund meines Glaubens an Jesus Christus mit meinem Herzen (= innerste Lebenszentrale) verbindet. Ich vertraue damit darauf, dass Gott durch seinen Heiligen Geist in all meinen schönen und auch schwierigen Lebenssituationen wirkt, indem er mich z.B. stark macht, befähigt, ermutigt, führt, entwickelt, fördert, segnet, tröstet, ermutigt!
– deine Bestimmung kennen und damit hoffnungsvoll leben!
Für jetzt bleiben (= in dieser Welt das Wesentliche für dich) Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am grössten unter ihnen ist die Liebe! (1. Korinther 13,13)
3
4 News von SRS Pro Sportler | März 2015 AUSBILDUNG motivieren
ermutigen
fördern
«Deine Position auf dem Spielfeld»
Motivationstag: Deine Position auf dem Spielfeld
Das neue Jahr ist schon zwei Monate alt und wir sind alle wieder in unserem Alltagstrott. Der SRS Motivationstag am 21. März 2015 ist daher eine willkommene Ermutigung, um deine Position auf dem Spiel- und Lebensfeld zu justieren, dich auszurichten und wertvolle Tipps zu erhalten.
Andrea Jenzer | Bist du nach zwei Monaten des neuen Jahres noch motiviert? Wenn es dir so geht wie den meisten von uns, dann brauchen wir bereits wieder eine Motivations- und Ermutigungs-Spritze für das zweite Quartal. Diese kriegst du am SRS Motivationstag: Am 21. März 2015 setzen wir uns mit unseren Positionen auf dem Lebens-Spielfeld auseinander. Die Möglichkeiten in unserer heutigen Zeit sind vielfältig. Fast alles scheint möglich, um uns zu verwirklichen und unsere Fähig-
keiten einzusetzen. Doch die Vielfalt hat seine Tücken: Häufig erdrückt uns die Menge an möglichen Positionen und macht uns ruhelos und unzufrieden. Wo ist mein Platz? Welche Position ist für mich vorgesehen? Wohin soll ich gehen und welche Position soll ich einnehmen? Was kann mir helfen, um vermeintlich hohe Hürden zu überwinden? Am Motivationstag setzen wir uns mit diesen Fragen auseinander und erfahren was Gott dazu sagt. Lass dich motivieren und befähigen, mit Gottes Unterstützung deine Position auf dem Spielfeld
sich einbringen
befähigen
Jetzt sich Für alle, die reich anm ort ldnerfeunolg nd/ode srsoimnbewSpeege :Sportr e.cimhllen motiv Melinscnhen /! atdie ionen nswotag SRS Motivationstag und Hauptversammlung
einzunehmen und mit Freude auszuführen. Komm an unseren Motivationstag. Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit Inputs, Spielen und Diskussionen wartet auf dich. Samstag, 21. März 2015 09.00 – 09.50 Uhr Hauptversammlung 10.00 –16.00 Uhr SRS Motivationstag
SRS Räumlichkeiten, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg Anmeldung bis am 6. März 2015 über www.srsonline.ch/motivationstag oder info@srsonline.ch, Tel. 033 438 01 81
Samstag 21. März 2015 9.00–9.50 Uhr Hauptversammlung 10–16 Uhr SRS Motivationstag Ort: SRS Räumlichkeiten Bernstr. 133, 3613 Steffisburg Anmeldung: www.srsonline.ch/ motivationstag oder per info@srsonline.ch
Seminare «Ernährung» Essen und Trinken sind wichtige Grundbedürfnisse. Deshalb ist es entscheidend zu wissen, was es im (Sportler-)Leben braucht, um gesund, ausgewogen und ganzheitlich ernährt zu sein. Andrea Jenzer | Unsere Seminarabende behandeln das Thema Ernährung aus wissenschaftlicher, physischer, psychologischer und auch theologischer Perspektive. Am ersten Seminarabend geht es um «Ernährung - unser tägliches Brot» aus physischer und ernährungswissenschaftlicher Sicht: Ernährung und Spitzenleistungen im Sport, Energieverbrauch und –bilanz, Mikronährstoffe und Supplementierung sind die Themen. Am zweiten Abend behandeln wir das Thema aus theologischer und psychologischer Sicht: Im «6-Gang-Menu zur ausgewogenen seelischen Ernährung» liefern wir Hintergründe, Merkmale Zusammenhänge und Strategien, um seelisch gesund zu leben. Mit Inputs und interaktiven Übungen geben wir euch die neusten Erkenntnisse, wichtige Tipps und Tricks mit auf den Weg.
Seminar «Ganzheitlich gesund ernährt» Dienstag, 9. Juni 2015: Teil 1 «Ernährung – unser tägliches Brot». Mit Simon Holdener, Sportmanager Dienstag, 23. Juni 2015: Teil 2 «Das 6-Gang-Menu zur ausgewogenen seelischen Ernährung». Mit Andrea Jenzer, Psychologin, und Andreas Brand, Sportmentor Zielpublikum: Sportler/-innen aller Leistungsstufen, SRS Mitarbeitende und Freunde, Interessierte, Trainer/-innen Zeiten: 19.30 – 21.30 Uhr Jet anm zt Ort: SRS Räumlichkeiten, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg srson elden: li n semin e.ch/ are
News von SRS Pro Sportler | März 2015
AUSBILDUNG
Der «SMA» Countdown läuft Nur noch wenige Wochen bleiben bis zur nächsten Sport-Mentoren-Ausbildung (SMA). Im April starten wir mit dem ersten von acht Wochenenenden. In verdaulichen Tranchen vermitteln wir biblische, psychologische und methodische Grundlagen zur Betreuung von Sportler/-innen in deinem Umfeld. aj. Wir rühren kräftig die Werbetrommel, denn im April startet die sechste Ausgabe der SRS Sport-MentorenAusbildung. Bis heute haben sich drei Personen angemeldet, um sich für den Dienst an Menschen im Sport ausrüsten zu lassen. Wir benötigen aber mindestens sechs Teilnehmende, damit sich unser Aufwand finanziell deckt. Deshalb hier noch einige Eckdaten, falls dich diese Ausbildung interessiert und dir nur noch der letzte «Stupf» zur Anmeldung fehlt:
port Besser im S
– fester im G
unterd Athleten zu letinnen un können? Anliegen, Ath l ausschöpfen Ist es dir ein Potenzial vol ihr sie it stützen, dam das Rüstzeug 15. Wir geben dir usbildung 20 -Mentoren-A lt in der Sport die Sportwe gemeinsam s un t mi d en un entoring Jetzt anmeld line.ch/sportm on srs n: bewege
lauben
Die SMA rüstet dich als ehrenamtliche/r Mitarbeitende/r aus, damit du Menschen in ihrem sportlichen Umfeld noch professioneller und ganzheitlicher dienen kannst. An acht Wochenenden verteilt über ein Jahr wirst du durch biblische, psychologische und methodische Grundlagen gestärkt. Nebst wichtigen Kompetenzen im Umgang und Betreuen von Sportlern gewinnst du auch im persönlichen Glauben neue Erkenntnisse.
Niederuzwil: Ein Blick ins Leben von Marcel Stoob Am Sportlergottesdienst in Niederuzwil vom 16.11. erhielten die Besucher Einblick in das bewegte Leben von Fussballprofi Marcel Stoob.
Mike Ditthardt | Bereits als kleiner Junge träumte Marcel Stoob davon, ein Fussballstar zu werden und in der ganzen Welt herum zu reisen. Dieser Traum begann Realität zu werden, als er mit 17 Jahren einen Profivertrag vom FC Zürich in der Tasche hatte und mit Adrian Sutter, Stephane Chapuisat und Adrian Knup in der U-21 spielte. Er hatte alles auf die Karte Fussball gesetzt, als ihm nach fünf Jahren vollberuflichem Fussball die Achillessehne grosse Probleme bereitete, so dass er sich schliesslich von der Fussballkarriere verabschieden musste. Wie Marcel Stoob mit dieser und weiteren Krisen in seinem Leben umging, erfährst du hier: www.ref-uzwil.ch/bericht/407
Facts & Figures Leitung: Andrea Jenzer Dauer: 8 Wochenenden, verteilt über 1 Jahr Start / Ende nächste SMA: April 2015–Frühling 2016 Ort: Steffisburg Lernziel: Die Teilnehmenden werden mit einer fachlichen Grundlage ausgerüstet, um ihren Dienst in der Beratung, Betreuung und Begleitung von Wettkampfsportlern ganzheitlich kompetent und wirkungsvoll tun zu können. Themen-Schwerpunkte: Sporttheologie (ca. 20%), Sportpsychologie (ca. 60%), Sportmentoring (ca 20%). Anzahl Teilnehmer: Max. 15 Kosten: CHF 1’500.–
Fragen oder Unsicherheiten klären Denise Weidlein, denise.weidlein@srsonline.ch, oder Andrea Jenzer, andrea. jenzer@srsonline.ch. Detailprogramm: srsonline.ch/sportmentoring
Weiterbildungs Tage 2015 Ausgebildete SRS Sport-Mentoren erhalten an zwei Weiterbildungstagen wertvolle Anstösse für ihre Mentorings, bauen Mentoring-Methoden aus und nehmen Anregungen aus praktischen Fallbeispielen mit. Die Themen 2015: 22. März 2015 «echt sein» | morgens Work shop, nachmittags Praxis fälle 5. September 2015 «Selbstvertrauen aufbauen» | morgens Workshop, nach mittags Praxisfälle Alle bisherigen SRS-SportMentoren sind herzlich eingeladen. Anmeldungen zum Weiterbildungstag im März: Bis 15. März 2015 an info@srsonline.ch
5
6 News von SRS Pro Sportler | März 2015 BETREUUNG
Larissa Gasser: Fokussiert unterwegs an die Spitze Sie ist 17 Jahre alt, Schweizer Meisterin U16 2012, «Snowboard Alpin» ist ihre Leidenschaft. Doch nicht immer war sie überzeugt, dass dieser Sport ihr jetziges Leben leiten und so stark beeinflussen wird. Ein Selbstportrait. «Ich bin mit einem älteren Bruder in den Engadiner Bergen aufgewachsen. Dort hatte ich früh das Skifahren erlernt. Bereits als Fünfjährige wollte ich aber snowboarden und setzte meinen Willen durch. Mit sieben Jahren durfte ich dann an meinem ersten Snowboardcross Rennen teilnehmen. Von da an gab es keinen anderen Sport mehr, der mich so faszinieren konnte. Vor fünf Jahren wechselte ich zum Snowboard Alpin. Mir gefiel die Geschwindigkeit und der direkte, aber faire Zweikampf zwischen zwei Fahrern faszinierte mich immer mehr.
Im Hebst 2014 - nach vier Jahren Sekundarschule am Hochalpinen Institut Ftan (HIF), erhielt ich die Möglichkeit zur Sportschule «Mals» im Südtirol zu wechseln. Mein Ziel ist, dort in zweieinhalb Jahren die Matura abzuschliessen. In dieser Sportschule kann ich Rennsport, Schule und Internatsleben kombinieren. Die psychische und mentale Verfassung ist im Sport meines Erachtens etwas vom Wichtigsten, da du stets unter Leistungsdruck und auf einer Gratwanderung zwischen Freund oder Feind bist. Das realisierte mein Umfeld
jedoch lange vor mir und legte mir deshalb die Idee nahe, eine Mentaltrainerin zu suchen. Längere Zeit umging ich dieses Thema, weil ich dachte: «Das krieg i au allei hi!» Je älter und länger ich im Rennsport zu Hause war, desto mehr fing ich jedoch an zu studieren und verlor meine Unbeschwertheit. Fränzi Mägert-Kohli durfte ich noch während ihrer Aktivkarriere erleben und bewunderte ihre Art zu leben sehr. Sie nun als meine Mentaltrainerin an der Seite zu haben ist mehr als ein Glücksfall! Sie selbst kennt das «Athleten-Leben» bestens und hilft mir durch ihre eigene Erfahrung, meine Psyche zu verbessern. Sie bringt mir auch den mir wichtigsten Aspekt, das Leben mit Jesus, näher und sagt: «Du muäsch nid alles allei chöne, Larissa!»
News von SRS Pro Sportler | März 2015
BETREUUNG
David und Goliath am Ski-Weltcup in Adelboden Sturmböen, Kälte und heiss begehrte Wettbewerbspreise: Der Stand von SRS am Ski-Weltcup in Adelboden lockte trotz widrigen Bedingungen 140 Personen an. Fränzi Mägert | Am Samstag, 10. Januar stellten Andrea und ich bei stürmischen, regnerischen Verhältnissen unseren Stand vis-a-vis vom grossen Ochsner Zelt auf. Der Sonntag war bitterkalt und Schnee löste den Regen ab. Christoph und Andrea Jenzer waren als Team vor Ort im Einsatz. Sie mussten den Stand richtig gut befestigen, damit Wind und Wetter nicht alles wegfegten. Die Grössenverhältnisse der beiden Zelte kamen uns vor wie bei David und Goliath. Wir gingen allerdings nicht mit der Steinschleuder
auf die Passanten los, sondern animierten sie freundlich mit einer Umfrage und einem Wettbewerb, sich unser Angebot anzuschauen. 140 Gäste wagten sich so zu uns, informierten sich über SRS Pro Sportler und machten am Wettbewerb mit. Die Preise Radtricot, Gilet und Badetuch waren heiss begehrt. Einige Leute wollten sie sogar gleich kaufen. Ein guter Input: Beim nächsten Mal nehmen wir SRS Kleider mit zum Verkauf.
Wir gratulieren…
…den drei Gewinnern eines Radtricots, Gilets und Badetuch: 1. Daniel Studer (Luzern) 2. Ken Joho (Auenstein) 3. Yvonne Zumbrunn (Ostermundigen)
SRS Trainingsgruppen Lauftreff Schaffhausen
Montags, 18:30 Uhr Infos: Ralph Bosshard, 079 555 05 65, 052 685 31 07, ralph.bosshard@gmx.ch, www.srs-lauftreff-sh.ch
Fit- & Lauftreff Innerschweiz (Alpnach) Montags, 18 Uhr (Winter) / 18:45 Uhr (Sommer) Treffpunkt: Schulhaus Wald, Alpnach Infos: Markus von Rotz, Alpnach-Dorf 041 670 26 94
Treffs für Wettkampfsportler Steffisburg BE
Termin: Jeden zweiten Sonntag im Monat in Steffisburg Kontakt: Fränzi Mägert, 032 322 15 80 fraenzi.maegert@srsonline.ch
Steffisburg BE – für Schüler
Termin: Nach Absprache (ca. alle zwei Monate) in Steffisburg Kontakt: Andreas Brand, 033 657 12 23 andreas.brand@srsonline.ch
Celerina GR
Termin: Jeden zweiten Dienstag im Monat um 20.00 Uhr in der EFK Celerina Kontakt: Irma und Werner Ammann, 079 364 82 28 w.ammann@gmx.ch
Winterthur ZH
Termin: Nach Absprache Kontakt: Stefan und Angela Haldimann, 091 735 13 04 stefan.haldimann@gmx.ch
Sportlergottesdienste Region Thun
SRS Pro Sportler, Steffisburg 5. April / 3. Mai / 7. Juni Kontakt: SRS Pro Sportler, 033 438 01 81 info@srsonline.ch
Region Niederuzwil
Evang. Kirchgemeindehaus Niederuzwil (Datum bei Drucklegung noch nicht bekannt) Kontakt: Stefan Haldimann, 091 735 13 04 stefan.haldimann@gmx.ch
Oberdorf BL
Termin: Alle drei Wochen Kontakt: Beat Rufer, 061 711 16 43 ruferb@gmx.ch
Burgdorf BE
Termin: monatlich nach Absprache Kontakt: Denise Weidlein, 034 422 31 22 denise.weidlein@srsonline.ch
• • •
Oberdorf BL
•
Winterthur
Burgdorf
Steffisburg
•
Celerina
7
8 News von SRS Pro Sportler | März 2015 GIGATHLON
SRS Top Team Rina von Burg: Inline
Hobbies: Inlineskating, Radfahren, reisen und lesen. Motivation: Ich war 2012 schon für das SRS Team am Gigathlon am Start und es hat mir Spass gemacht, Sportler einer anderen Sportart kennenzulernen und mit ihnen zusammen den Wettkampf zu bestreiten.
Rachel Wüthrich: Schwimmen
Hobbies: Schwimmen, aber ich zeichne auch gerne (leider nicht oft) Motivation: Ich wurde von Res angefragt. Ein weiterer Grund für die Teilnahme ist, dass mich SRS jahrelang durch den Treff für Wettkampfsportler und durch Gespräche mit Schabi im Sport wie aber auch im Glauben unterstützt und gefördert hat. Dafür bin ich SRS dankbar. Ausserdem wird es ein cooles Erlebnis, für einmal mit einem Team von Sportler einen Wettkampf zu bestreiten.
Lukas Oldani: Laufen
Beruf: Informatiker/Programmierer Hobbies: Langstreckenlauf (Ausdauersport im allg.), Musik, lesen Motivation: Als Einzelsportler trainiert und kämpft man in der Regel für sich alleine. Ein Teamwettkampf bietet die Möglichkeit zu einem gemeinsamen sportlichen Erlebnis.
SRS startet wieder am Gigathlon
Stefan Trafelet: Rennvelo
Hobbies: Freunde treffen, viel Sport, das Leben geniessen Motivation: Ich durfte schon zwei Mal mit dem SRS Team-of-Five am Gigathlon teilnehmen. Beide Male waren sehr schön und unvergesslich, daher will ich auch in diesem Jahr für das SRS-Team alles geben. Zudem finde ich SRS als Organisation sehr gut und wichtig. Der Sportler hat wird ganzheitlich betreut und nicht nur anhand seiner sportlichen Leistungen gemessen. Bei SRS steht der Mensch, seine Gefühle, Ziele, Ängste und Träume im Vordergrund. Diese Unterstützung ist für einen Sportler unglaublich wichtig, damit er einen Halt spürt in der harten Welt des Spitzensports
Christof Geiser: Biken
Beruf: Sanitärmonteur/ Lehrlings verantwortlicher Hobbies: Familie, Ausdauersport in der Natur, kochen Motivation: Ich freue mich nach 2007/2013 ein weiteres Mal die Gigathlonathmosphäre zu erleben. Es ist für mich eine Ehre ein Teil des SRS Top-Teams zu sein.
News von SRS Pro Sportler | März 2015
GIGATHLON
SRS startet heuer mit zwei Team-of-Five am Gigathlon: Das Top Team avisiert einen Platz unter den ersten 10 Rängen. Wir stellen die Athleten kurz vor und haben sie gefragt, wieso sie mitmachen.
Gigathlon 2015 10.–12. Juli 2014 405 KM - 7400 HM Der Gigathlon 2015 führt durch alle Bezirke des Kantons Aargau und zeigt den Gigathleten die vielen farbigen Facetten dieses lebendigen Kantons.
www.gigathlon.com
SRS Challege Team Markus Berger: Inline
Hobbies: Familie, Ausdauersport wie Bike, Rennvelo, Inline, (Berg-)Laufen, Fussball, Beachvolleyball, wandern, klettern, zudem bin ich Leiter von YoungAdults (PowerFuel) von jungen Erwachsenen zwischen 20 bis 30 Beruf: Fachleiter Gebäudeautomation bei Post Immobilien
Mike Weidlein: Rennvelo
Hobbies: Triathlon / Sport allgemein Beruf: Bauinspektor Motivation: Mich motiviert der Gedanke, dass am Gigathlon alle Teammitglieder auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Die unterschiedlichsten Emotionen werden gemeinsam durchlebt. Zudem bin in ich überzeugt dass wir im Sport etwas bewirken können (Glauben im Sport ist selbstverständlich)!
Matthias Tschanz: Biken
Hobbies: Fotografieren, Bike und Rennvelo, Outdoor-Sport allgemein, Haus und Garten Beruf: Key Account Manager in einer Handelsfirma
Nathalie Schertenleib: laufen
Motivation: Laufen ist eine Möglichkeit, wie ich Gottes Freude über mir spüren kann. Seine grenzenlose Freude über uns als ganzes SRS Team zu erleben und ihn gross zu machen, begeistert mich schon heute, alles zu geben! Beruf: Theologie-Studentin mit Berufsziel Pfarrerin an der Ref. Kirche Hobbys: Kochen, Backen, Gastgeberin sein. Gespräche über Gott und die Welt. Naturerlebnisse mit Sport und Gemeinschaft verbinden: Laufen, Biken, Wandern, Schneeschuhlaufen, Langlauf
Vakant: Schwimmen
9
10 News von SRS Pro Sportler | März 2015 SPORTANGEBOT
Andreas Brand, Sportmentor | Vom 24. bis 31. Januar 2015 fand wiederum die traditionelle SRS Langlaufwoche in Pontresina statt. Eine (leider nur) kleine Gruppe von neun Personen durfte von einer grandiosen Landschaft, guten Schneeverhältnissen und meist schönem Wetter profitieren und ihrem Hobby, dem Langlaufen, frönen. Je nach Formstand wurden täglich bis zu 45 km in den Loipen des Engadins abgespult. Auch an der Technik haben wir gefeilt. Beat Ritter, Schneesportlehrer aus Pontresina, bot alle Tage um die Mittagszeit eineinhalb Stunden abwechslungsreichen Langlaufunterricht an. Er machte das mit viel Leidenschaft, Geduld und Freude. In den Inputs, die jeweils nach dem Morgenessen stattfanden, gab es Nahrung für Seele und Geist. Das Thema der Woche war «Erfrische dein Leben». Wir beschäftigten uns intensiv damit, was das Kreuz Christi für uns im Alltag bedeutet und welche Erfrischungen Gott für uns bereit hält. Höhepunkt jeden Tages war das Abendessen. Die Küchencrew im Hotel Engadinerhof war Weltklasse und die gute Gemeinschaft am Tisch ein echter Segen.
Langlaufwoche: Top Schnee, top Wetter, top Nahrung
Lang woch lauf e2 23.—3 016: Janua 0. r
Das SRS-Skilager- Mikrofon: «Schnee, Schnee, Schnee, soweit das Auge reicht – und das innerhalb von zwei Nächten!» «Dieses Mal nicht nur Skifahren als Sportdisziplin, sondern auch Schneeschaufeln. Für eine spektakuläre Sprungschanze direkt vor den Fenstern des Hauses.» «Die täglichen Tiefschnee-Abfahrten zum Haus waren grossartig.» «Das Essen war einfach fantastisch!» «Gott fragte nach einer Standort bestimmung von mir.» «Einmalig, wunderbar und unvergesslich die Gemeinschaft.» 26.–31. Januar 2015, Zweisimmen Oeschseite, 24 Leute – und 1000 Erlebnisse.
News von SRS Pro Sportler | März 2015
SPORTANGEBOT
Walking Event für Ehemalige und Aktive «Früher einmal hatte ich zu SRS Kontakt… nun bin ich im Beruf sehr engagiert, habe eine Familie, bin nicht mehr ganz so sportlich unterwegs oder habe einfach ein bisschen den Kontakt verloren» – wenn das deine Worte sind, bist du beim SRS Frühlings Walking Event genau richtig. Denise Weidlein | Bist du ein SRS Freund, SRS Interessierter oder SRS «Sympathisant»? Als letzteres bezeichnete sich vor kurzem ein SRS-Shirt tragender Mann, als ich ihn gefragt hatte, welchen Bezug er zu SRS pflege. Seine Bezeichnung gefiel mir auf Anhieb. Im Verlauf des weiteren Gesprächs erfuhr ich, dass er früher vermehrt mit SRS Kontakt gehabt hatte, dann aber aus der Region Thun weggezogen sei. Er fände die Arbeit von SRS aber nach wie vor wertvoll und eine gute Sache. Genau solche «SRS Sympathisanten», aber auch alle anderen Freunde und Interessierten wollen wir mit unserem Frühlings Walking
Event ansprechen. Unser Anliegen ist, Menschen vermehrt zu vernetzten und zu pflegen, die unsere Arbeit bei SRS unterstützen und in irgendeiner Form mithelfen zu tragen. Deshalb kam die Idee auf, etwas anzubieten, das nicht «nur» für aktive Wettkampfsportler ist. Es würde uns freuen, an diesen Tagen viele altbekannte aber auch neue Gesichter begrüssen zu dürfen. Alle sind herzlich willkommen: Neueinsteiger, Neugierige, geübte Walker, solche mit Vorbehalte… Datum: Samstag 12. & 19., evtl. 29. April 2015 Leiterin: Fränzi Gautschi, ausgebildete Walking Instruktorin Durchführung: Min. 10 Teilnehmende
Jet anme zt ld info@en: srson line ch .
11
12 News von SRS Pro Sportler | März 2015 PERSÖNLICH
Im Fokus: Ehrenamtliche Mitarbeitende Sandy Wasem und ihr Mann Roger stehen regelmässig an Sportlergottesdiensten im Einsatz, damit sich die Besucher wohl fühlen. Fränzi hat nachgefragt, wie es dazu kam und was sie zu dieser ehrenamtlichen Arbeit bewegt. Stellt euch doch kurz den SRS News Lesern vor! Wir sind eine Fünfköpfige Familie aus Thun, haben zwei Hunde, die uns auf unseren Wanderungen begleiten. Unser Lieblingsausflugsziel in der Umgebung ist der Aussichtsturm «Blueme». Wir sind eine Wanderfamilie. Roger ist Bauleiter und ein ambitionierter Läufer. Der Berner Grand-Prix und Gurtenlauf sind jedes Jahr fett in der Agenda eingetragen. Ich bin in Lausanne aufgewachsen, meine Muttersprache ist also französisch. Ich arbeite als Übersetzerin und investiere viel Zeit in den Hundesport. Wann und wie seid ihr zum ersten Mal mit SRS in Kontakt gekommen? Sandy: Vor gut 10 Jahren besuchte Roger den Glaubenstriathlon und fand Anschluss in einem SRSHauskreis. Beat Fuhrimann und Schabi Berger
begleiteten ihn. Wir fühlten uns beide von Anfang an wohl. Ihr engagiert euch ehrenamtlich für SRS. In welchen Bereichen bringt ihr euch ein? Sandy: Wir helfen beide beim Sportlergottesdienst mit. Ich im Apéroteam und Roger wo gerade Not am Mann ist. Wir unterstützen SRS zudem durch Spenden. Ohne solche Leute wie euch könnten wir unsere Mission, nämlich Menschen im Sport ganzheitlich fördern, nicht verfolgen. Wieso helft ihr mit? Sandy: An den Sportlergottesdiensten wird das Evangelium einfach und für alle verständlich weitergegeben. Die Mischung von Sport und Glaube ist ansprechend. In den letzten 10 Jahren tauchten immer wieder neue junge Gesichter auf. Dieser
Gottesdienst lebt und wir sehen, dass der Aufwand Frucht bringt. Könnt ihr persönlich vom Angebot von SRS profitieren? Wir können nicht direkt profitieren, aber das stört uns nicht. Wir sehen unsere Mitarbeit als Dienst im Reich Gottes und für Menschen an. Und wir wissen, dass Gott Freude an unserer Arbeit hat, was uns Zufriedenheit, Motivation und Freude gibt.
Interview: Fränzi Mägert
News von SRS Pro Sportler | März 2015
PERSÖNLICH
Neuer Geschäftsführer gesucht Febr uar 2015
Persönliche M Liebe SR S Freu nde
itteilung von S imon Holdene r
A n dieser Stelle teile ich euch m it, dass ich mei schä ftsführer be ne Aufgabe als i SR S Pro Sportle Ger per Ende Febr uar gekündig t habe. M it schwerem H erzen und nach re ifl icher Ü berlegu zu diesem Ents ng habe ich mic chluss durchger h ungen. Die mom bei meinem an entan schw ierig deren Standbei e La n, ge ei ne dert, dass ich m m Fitnesscente r in Bern, erforich dort mit alle r Kr aft investiere, um men auf eine ge sunde Basis stel das Unternehlen zu können. Ich bedauere es sehr, zum jetzig en Zeitpunkt kü Gerne hätte ich ndigen zu müs mein Engagem sen. en t bei SR S fortge Team weitere M setzt und mit de eilensteine in de m r Sp ortlerarbeit erre euch allen für das Vertrauen, icht. Ich danke da s Ih r in mich gesetz bei SR S viel To lles erleben. Es t habt. Ich durft ist eine wertvol e einen Unterschi le Organisation, ed in der Sportw di e el t m w ie vor sehr. acht. Das begeis tert mich nach Ich w ünsche eu ch Gottes reiche n Segen, viel Er ten A ktiv itäten folg bei den gepl und hoffe, euch anba ld an einem SR w ieder zu sehe S-Event persön n. lich SR S Geschä ftsfü hrer Simon Holdene r
Anmerkung Daniel Burri Mit dem erneuten Wechsel des Geschäftsführers steht uns in den kommenden Wochen eine neue Herausforderung bevor. Der Vorstand und die Mitarbeitenden haben jedoch Verständnis für Simons Entscheid. Wir danken Simon für seine geleistete Arbeit bei SRS herzlich und wünschen ihm Gottes Segen auf seinem weiteren Weg und auch gutes Gelingen für den Aufbau des Fitnesscenters. Wir werden sobald wie möglich über die neue Leitung von SRS informieren. Für den SRS Vorstand: Daniel Burri
13
14 News von SRS Pro Sportler | März 2015 UNTERSTÜTZUNG
«Complete» Intervalltraining | «Complete» Eiweissproduktion | «Complete» Schulung:
Kenia: «Making a difference» in einer gnadenlosen Sportwelt Complete Sports ist eine kleine, aber feine Hilfsorganisation mit einem speziellen Fokus auf Spitzensportler in Afrika. Ähnlich wie zum Beispiel das «Suppe, Seifen, Seelenheil» der Heilsarmee will Complete Sports möglichst vielen Trainern und jungen kenianischen Läufern ganzheitlich dienen – nach Körper, Psyche und Geist. Urs Hänni aus der Schweiz trägt die Vision von Complete Sports tief in sich: «Während drei Wochen durfte ich mich über die Nachhaltigkeit eines weiteren Laufcamps im kenianischen Hochland vergewissern. Nebst Selektion von 16 Athleten, Kauf von 200 Kücken, Besuche und Schulungen, war ich auch Zeuge, wie unsere Jungs an zwei Cross Country-Wettkämpfen brillierten.» complete-sports.org
Urs Hänni mit Micah Kogo und Mark Kiptoo.
«Ich investiere meine Talente (Geld und Begabung) gerne in SRS, da ich erlebe, wie Sportler dort einzigartig in ihrer Persönlichkeit (Glaube, Sport und Sozialkompetenz) gefördert werden!» Urs Hänni
News von SRS Pro Sportler | März 2015
15
UNTERSTÜTZUNG
Investiere in Glaube und Sport: Wie du SRS unterstützen kannst Werde SRS-Gönner/-in! Möchtest du SRS regelmässig unterstützen? Werde Gönner-/in bei SRS! Schon ab 90 CHF im Jahr bist du dabei und profitierst von: > Regelmässigen SRS News > 10 % Ermässigung für die Teilnahme an der Sportarena > 10 % Rabatt auf SRS Sportbekleidung Die Anmeldung als Gönner/-in kannst du ganz einfach online ausfüllen: www.srsonline.ch. Oder du meldest dich telefonisch im Sekretariat: 033 438 01 81.
Vernetzt SRS Sponsoring
Jetzt ist sie da, unsere neue SponsoringMappe. Wer persönlich Firmen kennt, die bereit sind, SRS mit einem Beitrag zu unterstützen, meldet sich am besten bei uns. Wir schicken dir entweder ein Exemplar zu oder wir gehen gleich selbst vorbei, um unsere Arbeit vorzustellen. Melde dich bei info@srsonline.ch mit deiner Idee.
SRS (Deutschland) www.srsonline.de
Athletes in Action (Schweiz) www.athletes.ch
DAN KE !
Deine Spende bewegt M enschen im Sport Postkonto: 84-9731-4 IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4
Unser Spendenziel 2015 Simon Holdener / Die Jahresrechnung 2014 ist durch die Revisoren noch nicht geprüft, deshalb nur soviel vorweg: Auch mit einem rasanten Schlussspurt gegen Ende 2014 konnten wir unser Spendenziel im 2014 nicht erreichen. Mit einem SpendenEingang von 209'003.05 blieben wir deutlich unter dem Spendenziel von 240'000.–. Die Details zur Rechnung werden an der Hauptversammlung vom 21. März 2015 erläutert und die Rechnung genehmigt. In der nächsten Newsausgabe folgt eine kurze Übersicht. Nun liegen die ersten Monate des neuen
Spendenziel 2015 total 240’000 CHF
Jahres bereits wieder hinter uns. Das Spendenziel fordert uns auch im 2015 heraus. Dank deiner Unterstützung können die Mitarbeiter von SRS Pro Sportler „finanziell sorgenfrei“ das Jahr bis zur Ziellinie durchlaufen und sich auf ihre Aufgaben fokussieren – SRS, Für Menschen im Sport. Herzlichen Dank für eure tolle Unterstützung der Arbeit von SRS Pro Sportler. Spenden-Ziel per 31.1.15: 20’000.–
Spenden-Eingang per 31.1.15: 10’302.–
SRS Spor tler Event Sonntag . Mai, . Uhr Bernstrasse , 6 Steffisburg, . Stock
Bist du fokussiert für Gott und Menschen im Sport unterwegs? Es freut uns, dich zum zweiten «SRS Sportler Event» willkommen zu heissen. Gemeinsam wollen wir diesen Nachmittag nutzen, um neue Kontakte zu schliessen, um einander besser kennenzulernen und um Gemeinschaft zu erleben. Sei dabei, wenn es darum geht «Besser im Sport – fester im Glauben» zu werden. Denn Menschen im Sport fördern ist seit Jahren unsere Leidenschaft. SRS Mitarbeitende setzen sich seit 1982 in der ganzen Schweiz und an internationalen Anlässen dafür ein.
Wir betreuen, beraten und bilden kompetent aus, damit Menschen im Sport Durchschnittlichkeit überwinden und entscheidende Potenziale freisetzen können. Bist du auch dabei? Die Themen des «SRS Sportler Events»:
14.30 – 17.30 Referate, Workshops, Community 17.30 – 18.30 gemeinsames Nachtessen ab 18.30 Start Sportlergottesdienst Die Teilnahme am «SRS Sportler Event» ist gratis. Wir freuen uns auf dich!
Anmeldung: info@srsonline.ch Tel +41 (0)33 438 01 81 www.srsonline.ch/sportlerevent