Für Menschen im Sport
magazin von SRS Pro Sportler | Juni 2014 nr. 104
«erfolg dank…»
ausbildung Engadin Skimarathon: Kraftvoll in der Spur . . . . . . . . . . . . . 7 Wm-Special brasilien Erfolg dank deinem Einsatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Persönlich Das SRS-Team wächst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
srs_news104_6-14_.indd 1
27.05.14 14:51
2 News von SRS Pro Sportler | Juni 2014
Verlieren, um zu gewinnen
Inhalt
Timeout – Sport und Glaube
Vik und sein «Dream Team» setzen zum nächsten Erfolg an . . . . 3
Ausbildung
Erfolg dank Menschen mit «Dienermentalität» . . . . . . . . . . . 5 Erfolg dank Wissen: Acht neue SRS Sportmentor/-innen . . . 6 Engadin Skimarathon: Kraft voll in der Spur . . . . . . . . . . . . . 7
In dieser NewsAusgabe beschäft igen wir uns mit «Erfolg dank…». Was ist eigentlich Erfolg? Für den einen ist es der Sieg, für den anderen bedeutet Erfolg, unter die ersten Zehn zu kommen. Für mich als Volksläufer war Erfolg, das Ziel in einer von mir festgelegten Zeit zu erreichen. Durch intensives Training und bewusste Ausrichtung habe ich dies meist geschafft. Meine Motivation und mein Engagement waren dazu wesentliche Erfolgs faktoren. Aber hast du dir schon überlegt, wem oder welchen Umständen du deinen Erfolg auch noch zu verdanken hast? Und wie gehst du mit der Enttäuschung um, wenn Erfolg sich nicht oder nicht mehr nach deinen Erwartungen einstellt? Wir wissen aus eigener Erfahrung: Erfolg und Misserfolg liegen oft nahe beieinander. Gerade eben ritten wir noch auf der Erfolgswelle – und kurz darauf wendet sich das Blatt. Wir erreichen Ziele nicht, werden arg durchgeschüttelt und stellen uns die Frage, warum der Erfolg nicht länger anhält. Antwort auf die Frage nach bleibendem Erfolg finden wir in der Bibel. In Matthäus 16,25 erklärt Jesus seinen Jüngern das Geheimnis: «Denn wer sein Leben erhalten will, der wird’s verlieren; wer aber sein Leben verliert um meinetwillen, der wird’s finden.» Also verlieren, um zu gewinnen? Was auf den ersten Blick unverständlich und unlogisch klingt, kann zu einem ewigen Erfolg für dein Leben werden. Ich wünsche uns Erfolge in allen Lebensberei chen, das Bewusstsein, wem wir diese zu verdan ken haben, sowie den Willen und die Fähigkeit denen zu danken, die uns dabei geholfen und begleitet haben.
Daniel Burri
srs_news104_6-14_.indd 2
Fussball WM Special
Mitmachen gefragt! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Persönlich
Der neue SRS-Leiter Simon Holdener über das Potential von SRS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Erfolg dank bisherigen und neuen Mitarbeiterinnen . . . . . . . 11 Aufgefallen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Sportangebot
Nur noch wenige Plätze frei: Polysportlager Sils Juli 2014. . . . . 13
Unterstützung
Die neuen SRS Soft shells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Finanzbericht 2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Unterstützungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Impressum
Liebe SRS Freunde
SRS News ist das Informationsmagazin des Vereins SRS Pro Sportler, einer unabhängigen christlichen Sportlerorganisation. SRS Pro Sportler fördert Menschen im Sport seit über 30 Jahren mit dem Ziel, Durchschnittlichkeit zu überwinden und entscheidende Potentiale freizusetzen. Zahlreiche Ehrenamtliche und Angestellte helfen mit, die Ausbildungs-, Betreuungs- und Sportangebote auf allen Leistungsstufen umzusetzen. SRS orientiert sich am christlichen Glauben mit seinen Werten und respektiert die Ethik Charta von Swiss Olympic.
Herausgeber: SRS Pro Sportler, Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg www.srsonline.ch | info@srsonline.ch Telefon +41 (0)33 438 01 81, Mo/Di/Mi/Fr 9–11 Uhr Postkonto: 84-9731-4 | IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4 Spenden an SRS sind steuerabzugsberechtigt. Redaktionsleiter: Andreas Brand Redaktionsschluss News 3/2014: 15. August 2014 Inhaltskonzept: Cornelia Schmid Grafik: Citrusmedia, Belp | Druck: Jordi Medienhaus, Belp Auflage 1200 Ex. | Erscheint 4x jährlich Bilder: Wikimedia Commons, Intersport, Tom Mayer, Play Football Malawi
27.05.14 14:51
News von SRS Pro Sportler | Juni 2014
3
TimeouT – SPoRT und glaube
Vik und sein «Dream Team» setzen zum nächsten Erfolg an Vom 12. bis 17. August 2014 finden in der Schweiz die Leichtathletik Europameisterschaften statt. Einer der Höhepunkte aus Schweizer Sicht ist der Marathonlauf am letzten Wettkampf-Tag. Viktor Röthlin will es in Zürich nochmals allen zeigen und seinen EM-Titel von 2010 verteidigen. Dabei unterstützt ihn ein 18-köpfiges Team.
srs_news104_6-14_.indd 3
Denise Weidlein | Nach seinem 10-km-Lauf «Giro Media Blenio» schrieb der 39-jährige Obwaldner auf Facebook: «Hat das Spass gemacht heute. Mit 30:06 Minuten bin ich voll auf EM-Kurs.» Viktor Röthlin (kurz: Vik) versucht, am 17. August an den HeimEuropa meisterschaften in Zürich, seinen Titel im Marathon zu verteidigen. Danach beendet er seine erfolgreiche Karriere als Läufer. Was und wer alles hinter seiner erfolgreichen Karriere steht, ist auf seiner Webseite nachzulesen. 18 Personen werden in einem PDF persönlich vorgestellt. Röthlin sagt dazu: «Vielen Dank an alle, Ihr seid für mich das Dream Team.» (www.viktor-roethlin.ch/Dokumente/Erfolgsteam.pdf) Anhand dieser Aussage sehen wir die Bedeutung des «Dream Teams» für Viks Erfolge. Auch wenn er selbst die von ihm erwartete Leistung am Tag X bringen muss, hat dieses Team einen grossen und entscheidenden Einfluss. Sein Erfolg hängt stark von der Leistung seines Teams ab. Im Magazin «Fit for Life 3/2014» wird der Werdegang von Vik seit ➔
27.05.14 14:51
4 News von SRS Pro Sportler | Juni 2014 Timeout – SPORT und glaube
Vik ➔ 1998 geschildert. Es ist eindrücklich zu lesen, wie er seit Jahren mit denselben Leuten zusammenarbeitet. Konstanz ist für ihn wichtig. Erfolg dank «Dream Team» Doch was genau bedeutet es, ein Dream Team an der Seite zu haben? Was macht ein Dream Team aus? Hast du schon einmal in einem Dream Team gearbeitet? Weisst du, wie es sich anfühlt, in einem Dream Team mitzuspielen? Als Sportler/-innen, sowohl als Einzel- wie als Mannschaftssportler, sind wir auf ein Team angewiesen. Sicher nicht immer gleich ausgeprägt, aber alleine geht es nicht!
mitzua rbeiten. Das gemeinsame Ziel von Vater, Sohn und Heiligen Geist ist es, dass wir Menschen ewig leben. Diesen Erfolg können wir nur dank Jesus feiern. Er ist für uns gestorben, hat den Tod überwunden und lebt. Er hat das Dream Team Gott und Mensch wieder möglich gemacht. Für mich ist das Grund genug, dankbar zu sein!
Damit ein Team zu einem Dream Team wird, sind einige Voraussetzungen nötig: — Ziele sind vorhanden, bei allen bekannt und für alle erstrebenswert. — Jeder hat eine Aufgabe, die seiner individuellen Begabung (und Neigung) entspricht. — Jede/r packt an und übernimmt Verantwortung. — Man hilft sich gegenseitig. — Es herrscht ein Klima der Offenheit und des Vertrauens (Kommunikation, Zuhören, Rückmeldungen, Feedbacks, Sachlichkeit, Kompromisse). — Es werden Leistungen erbracht, die ein Einzelner niemals zustande bringen würde. Alle Teammitglieder von Vik verfolgen dasselbe Ziel, nämlich die Titelverteidigung seines EM-Sieges von 2010 in Barcelona. Sein Team besteht aus Spezialisten, die in ihren Bereichen «top» sind. Bestimmt sind sich alle ihrer Verantwortung bewusst und nehmen diese gerne wahr. Ein weiteres entscheidendes Thema ist die Kommunikation und Kooperation: Die Spezialisten arbeiten Hand in Hand. Ohne seine Mitstreiter könnte sich Vik nie auf seine Spezialität, das Laufen, konzentrieren und würde dadurch unnötig viel Energie verlieren. Also kurz gesagt: Nur mit Hilfe seines Teams ist ein erneuter Erfolg bei den EM in Zürich möglich. Vik ist ein Sportler, der sich dessen bewusst und dafür dankbar ist. SRS wünscht Vik viel Erfolg am Marathon vom 17. August in Zürich – auch dank seinem Dream Team. Woher kommt eigentlich der Teamgedanke? Ich bin überzeugt, dass der Ursprung des Teamgedankens von Gott kommt. Gott selbst ist ein Team aus Vater, Sohn und Heiliger Geist. Gott wünscht sich nichts anderes, als dass wir Menschen eine Beziehung zu ihm haben. Jeder Mensch hat daher die Möglichkeit, in einem Dream Team Gott-Mensch
srs_news104_6-14_.indd 4
27.05.14 14:51
News von SRS Pro Sportler | Juni 2014
5
Ausbildung
Erfolg dank Menschen mit «Dienermentalität» «Sportleridentität – Dienermentalität»: Am SRS Motivationstag in Steffisburg stärkten sich Sportbegeisterte und Schlüsselspieler für den Alltag als Christen im Sport.
«Ich bin überzeugt, dass dieser Tag eine Wirkung haben wird. Die Krone, die Res uns verteilt hat, hinter lässt einen bleibenden Eindruck. Das Gesagte und Gehörte soll nun umgesetzt werden.» «Inspirierend, moti vierend, bereichernd, eine Motivations spritzte der beson deren Art.» «Inspirierend, informativ, kollektiv.» «Es ist motivierend, andere von SRS zu treffen und auszutau schen. Wie in anderen Jahren konnte ich wie der einige wertvolle Inputs mitnehmen.»
Stefan Haldimann | Mit Bildern aus Sotschi starteten wir am Samstagmorgen ins Programm. Darauf folgte der erste Input zum Thema biblisches Menschenbild, das wir in Gruppen vertieften. Es galt herauszufinden, wie typische Hobbysportler, Leistungssportler und Spitzensportler denken und was sie ausmacht. In einem abwechslungsreichen persönlichen Interview mit drei Sportlern aus den genannten Leistungsbereichen erhielten die Teilnehmer zusätzliche, wertvolle Gedankenanstösse. „Ich würde mich als pflichtbewusste, hartnäckige, top motivierte Kampfsau bezeichnen“, antwortete .... auf die letzte Frage, welche Eigenschaften zu unserem angehenden Spitzensportler passen. In der Mittagspause reichte die Zeit fast nicht aus, um mit den vielen Freunden und interessanten Personen auszutauschen und gemeinsam zu verweilen.
srs_news104_6-14_.indd 5
Dienen ist die Königsdisziplin Wie wir richtig dienen können, erklärte Res Brand nach dem Essen auf didaktisch geschickte Weise. Im Sport erhalten nur die Athleten eine Medaille, obschon grosse Erfolge ohne ein gut organisiertes Betreuerteam nicht möglich sind. Als sichtbares Zeichen für den Einsatz im Reich Gottes erhielten alle Teilnehmer von den SRS Angestellten eine Krone aufgesetzt. Als Erinnerung durften wir uns beim Shower-Gel bedienen, da Dienen oft anstrengend ist und schmutzig machen kann. Hoffentlich bleibt bei allen Teilnehmenden die Motivation bis zum nächsten Motivationstag im März 2015 erhalten.
save the date
Nächster Motivationstag: 21. März 2015
«Die Königsdisziplin im Reich G ottes heisst: Dienen.» «Super Motivationstag im lockeren Rahmen. Wird uns weiterbrin gen.» «Motiviert und verändert zur Dienermentalität.» «Es hat sich gelohnt zu kommen, aus zutauschen und gute News zu hören.»
27.05.14 14:51
6 News von SRS Pro Sportler | Juni 2014 auSbildung
Erfolg dank Wissen: Acht neue SRS Sportmentor/-innen gekürt Acht Personen haben die Ausbildung als SportmentorIn erfolgreich abgeschlossen. Die Diplomfeier fand im Rahmen des jährlichen Weiterbildungstags für Sportmentoren statt. Neue und ehemalige Absolventen trafen sich mit den Ausbildnern zum Austausch. «Eine solche Ausbildung gibt es nach wie vor kein zweites Mal. Oder mit einem Wort: GENIAL!»
Die Diplomierten: Fränzi Mägert
Denise Weidlein | Anfangs März 2014 haben acht Personen – so viele wie noch nie zuvor – erfolgreich den fünften Kurs der Sport-MentorenAusbildung (SMA) abgeschlossen. Die sieben Wochenenden während der Ausbildung waren gefüllt mit spannenden Inhalten, aber auch mit persönlichen Gesprächen und interessanten Diskussionen. Jeder Absolvent hatte bei der Diplomfeier die Gelegenheit, seine Diplomarbeit vorzustellen. Einige bereits ausgebildete Sportmentoren waren als Zuhörer dabei. Die Themen der Arbeiten waren sehr unterschiedlich. Der einzige gemeinsame Nenner war die Aktualität, also Themen, die die Verfasser zur Zeit beschäftigten. Das gab dem Ganzen zusätzlich eine persönliche Note. Wir gratulieren allen ganz herzlich zum Diplom als SportmentorIn! Am gleichen Tag fand der SMA Weiterbildung statt. Wir beschäft igten uns mit dem Thema «Psychoregulation: Autosuggestion konkret!» – eine Co-Produktion von Jean-Bernhard Berger und Andrea Jenzer-Berger. Wie immer war Platz für persönliche Gespräche und Erfahrungen. Alle Teilnehmenden haben den Tag genossen und gleichzeitig viel profitiert.
Treffs für Wettkampfsportler Steffisburg BE
Termin: Jeden zweiten Sonntag im Monat in Steffisburg Kontakt: Fränzi Mägert, 032 322 15 80 fraenzi.maegert@srsonline.ch
Steffisburg BE – für Schüler
Termin: Nach Absprache (ca. alle zwei Monate) in Steffisburg Kontakt: Andreas Brand, 033 657 12 23 andreas.brand@srsonline.ch
Region Thun
SRS Pro Sportler, Steffisburg 6. Juli / 3. August: kein Sportlergottesdienst / 7. September / 5. Oktober Kontakt: SRS Pro Sportler, 033 438 01 81 info@srsonline.ch
srs_news104_6-14_.indd 6
Evang. Kirchgemeindehaus Niederuzwil Sonntag, 16. November 2014, 18.00 Uhr Infos: Stefan Haldimann, 091 735 13 04 stefan.haldimann@gmx.ch
Mike Weidlein
Manuel Rohner
Armando Balzer
Matthias Tschanz
Burgdorf BE
Termin: Nach Absprache Kontakt: Stefan und Angela Haldimann, 091 735 13 04 stefan.haldimann@gmx.ch
Region Niederuzwil
Simone Trafelet
Termin: Alle drei Wochen Kontakt: Beat Rufer, 061 711 16 43 ruferb@gmx.ch
Termin: Jeden zweiten Dienstag im Monat um 20.00 Uhr in der EFK Celerina Kontakt: Irma und Werner Ammann, 079 364 82 28 w.ammann@gmx.ch
Sportlergottesdienste
Pia Bichsel
Aesch BL
Celerina GR
Winterthur ZH
Peter Werren
Termin: monatlich nach Absprache Kontakt: Denise Weidlein, 034 422 31 22 denise.weidlein@srsonline.ch
•
Aeschl BL
• •
•
Winterthur
Burgdorf
Steffisburg
•
Celerina
27.05.14 14:51
News von SRS Pro Sportler | Juni 2014
7
auSbildung
Engadin Skimarathon: Kraftvoll in der Spur Andreas Brand | Maloja bis S-chanf, 42 Kilometer, eine einmalige Landschaft und über 13’000 Aktive – das ist der Engadin Skimarathon. Vom Weltklasseathleten bis zum Hobbyläufer, alle haben sich ein persönliches Ziel gesetzt, sich körperlich vorbereitet, auf die Ernährung geachtet und das Material abgestimmt. Zur mentalen Vorbereitung fand am Vortag der Marathongottesdienst in der Tennishalle von St. Moritz statt. Alle waren dazu eingeladen, nach der hektischen Vorbereitungszeit für eine Stunde innezuhalten. Der Gottesdienst gehört zum offiziellen Programm des «Engadiners» und wird von Christen aus den evangelischreformierten und römisch-katholischen Kirchen sowie aus Freikirchen organisiert. Für den musikalischen Rahmen sorgte Claudia Schäfli mit Chor. Pfarrer Dominik Bolt moderierte den Anlass. Ich hatte die Ehre, vor den 800 Leuten zu predigen, zum Thema «Kraftvoll in der Spur»: 1. Ohne Kraft kein Erfolg im Sport Nur wer ständig an seiner Kraft arbeitet, wird erfolgreich sein. Kraft ist in fast allen Sportarten eine wichtige konditionelle Komponente und darum eine wesentliche Voraussetzung, um gute Resultate zu erzielen.
srs_news104_6-14_.indd 7
13’000 Teilnehmer. 50 Nationen. 1 Ziel. Der «Engadiner» lockt jährlich Tausende an den Start. Zur mentalen Vorbereitung haben 800 Gäste am Marathon-Gottesdienst dem Input von Res Brand gelauscht.
2. Ohne Kraft kein Erfolg im «Lebenswettkampf» Auch im Leben gilt: Nur wer ein grosses Mass an Kraft hat, wird Erfolge feiern können, die er sich wünscht. Darum ist es wichtig im Bilde zu sein, wie man Kraft fürs Leben bekommt. Im Bilde sein könnte bedeuten: Ich erkenne, dass es eine Kraft gibt, die ausserhalb von mir liegt und gestehe ein, dass ich ergänzungsbedürftig bin, weil gewisse Lebensaufgaben und -situationen mich überfordern. 3. Gottes Kraft als Chance Weil es mehr gibt, als wir mit unserer Kraft zu tun vermögen und weil wir viele Dinge nicht alleine schaffen, möchte uns Gott seine Kraft, seine Allmacht, Allwissenheit zur Verfügung stellen. Und das zu jeder Zeit, an jedem Ort, in allen Hochs und Tiefs des Lebens. Jesus sagt: «Mir ist gegeben alle Macht (Kraft) im Himmel und auf Erden! … Ich bin bei euch bis an das Ende der Welt!» Matthäus 20, 28 Wer Gottes Kraft in seinem Leben kennt, erlebt Vollmacht (griechisch: dynamis). Der bekommt Macht über seine Gedanken, seine Worte, seine Handlungen. Gottes Kraft befähigt uns, Feinde zu lieben, Suchtverhalten zu überwinden, uns zu beherrschen, Ängste zu besiegen, Schwierigkeiten zu ertragen,
bei Rückschlägen nicht zu verzweifeln, bei Erfolgen nicht abzuheben, Stolz und Egoismus zu überwinden usw. 4. Golgatha, der Kraftort der Menschheit Dass es überhaupt möglich ist, die Kraft Gottes zu erleben, liegt an Golgatha. Dort ist Jesus für unsere Schwachheit mit Folgen wie Schuld und Versagen gestorben, damit alle, die wollen, seine Kraft erleben können. Diese Kraft reicht sogar über das irdische Leben hinaus, sie überwindet den Tod. Die Bibel spricht von Auferstehungskraft. Jesus ist nicht nur für uns gestorben, sondern auch auferstanden. Er lebt. Damit hat er gezeigt, dass der Tod nicht das Letzte ist. Sondern dass Gott will, dass wir Menschen aus der Kraft Gottes leben, und zwar im «Hier und Jetzt», über das irdische Leben hinaus bis in Ewigkeit.
27.05.14 14:51
Fussball WM in Brasilien: Mitmac Ab 12. Juni 2014 gibt es in den Medien, in den Bars, bei Freundestreffen und Geschäftsessen wohl nur noch ein Thema: Fussball. Während 31 Tagen spielen 32 Länder vor insgesamt rund 2.6 Mio. Zuschauern um den WM-Titel. Verschiedene Sender übertragen die WM-Spiele im 4K-Format und lassen die daheim gebliebenen Fussballherzen schneller schlagen. Wir liefern dir ein paar Eckdaten und Ideen, wie du auf einer etwas anderen Ebene zum Erfolg des Mega-Events beitragen kannst.
Persönlicher Einsatz für bessere und neue Beziehungen Machst du dein Zuhause zum Fussballstadion? Lädst du Freunde zu dir nach Hause ein, um vor dem Fernseher oder im Garten auf Leinwand die EM Spiele zu geniessen? Möchtest du ihnen Anstoss für den Glauben geben und weisst nicht genau wie? SRS ist Trägerorganisation des Kick-off 2014 und hat die Lösung: Bestelle dir jetzt «last minute» ein Veranstalterpaket für deine Fussballnacht auf www.kickoff 2014.ch
Direkt Einfluss nehmen – durch Gebet Unterstütze die Fussballer, Trainer, Funktionäre und Helfer während der WM durch dein Gebet zu Gott. Ideen: 12. Juni – bitte: um Schutz der Spieler und Zuschauer während der WM. 15. Juni – dank: dass die Schweizer Mannschaft dabei sein kann / Bitte: Schenke ihnen Erfolg. 18. Juni – bitte: für Fairplay von Spielern und Schiedsrichtern. 21. Juni – dank: für Jesu persönliches Rettungsangebot an alle Fussballer. 24. Juni – dank: für Talent und Ausdauer der Weltklasse Fussballer. 27. Juni – bitte: um weise und gerechte Entscheidungen von Trainern, Coaches und Funktionären. 30. Juni – bitte: um gute Gemeinschaft und Gespräche durch Kickoff 2014. 03. Juli – dank: für die vielen freiwilligen Helfer/innen hinter den Kulissen. 06. Juli – bitte: für Brasilien als Land und eine gerechte Verteilung der WM-Einnahmen. 09. Juli – dank: Für Organisationen wie SRS, die Gott im Sport gross machen. 12. Juli – dank: für die Freude der Sieger / Bitte: um Trost für die Verlierer. 13. Juli – bitte: Für Play Football Malawi
Wichtige W m
Termine
Die Schwei z ist zum neu nten Mal an Und unsere einer W M d Nati hat du abei! rchaus Cha den ersten ncen, mehr beiden Woch als nur in en der Vorr der Aufmer undenspiele k samkeit zu im Fokus sein. Denn reich und H m it Ecuador, onduras ha Frankt die Schwei kommen, d z Geg ner zu ie berechtig gelost bete Hoff nung in die k.o.-P en auf einen hase machen Vorstoss . Einige Term ine im Ü ber blick: Wichtige S piele Datum Sp Schweiz-Ecu ielzeit Spie ador lort 15 . Juni 18 Schweiz-Fra .0 0 nk reich 20 B ra si lia . Juni 21.0 Honduras-S 0 chweiz 25 S a lv a dor . Juni 22.0 Spiel um 3. 0 Platz M a n a u s 12. Juli 17 Fina l .00 Brasilia 13. Juli 16 .00 R io De Jan eiro Das volle P rog ramm: http://goo .gl/yR 27K0
srs_news104_6-14_.indd 8
27.05.14 14:51
machen gefragt!
ei! nur in Fokus ankst bestoss ick:
Mithelfen, durch ein Fussball-Projekt Menschen aus der Armut zu holen WM-Spendenaktion: Ein Drittel deiner Spende* überweist SRS an das Schweizer Hilfswerk Play Football Malawi. An der WM in Brasilien zeigt und misst sich die Crème de la Crème des Weltfussballs. In der Zeit, wo die ganze Welt nur auf die Besten schaut, engagiert sich SRS bewusst für die Basis. Wir schauen nach Malawi, an den Ort, an dem Fussball für Kinder und Jugendliche noch Zugang zu Bildung, Begeisterung und Hoff nung bedeutet. Play Football Malawi (PFM) ist ein Schweizer Hilfswerk, das sich im sozialen Brennpunkt im südostafrikanischen Binnenstaat Malawi engagiert. Dort, wo schulische Bildung keine Selbstverständlichkeit ist, wo Armut und Krankheiten einen hartnäckigen Teufelskreis bilden, schafft PFM durch den Aufbau von Fussballakademien einen Zugang zu Bildung und Sport. Dazu bauen sie Schulgebäude und Sportplätze. Die Fussballakademien ermöglichen Arbeitsplätze für Einheimische. Kinder erhalten ein Zuhause. Zudem unterstützt PFM soziale Projekte in Spitälern, im Gefängnis und in der Gesellschaft. PFM übernimmt soziale Verantwortung und strebt nach einem Maximum an Qualität und Nachhaltigkeit. PFM schafft Transparenz, indem offen und regelmässig über alle Projekte informiert wird. Ein intaktes Vertrauensverhältnis zu den Partnern und Unterstützern ist ein wichtiges Anliegen. Initiator und Gründer von Play Football Malawi ist der heutige Leiter von SRS, Simon Holdener: «Während meinem ersten Aufenthalt in Malawi wurde ich mit der Not und dem Leid der Menschen konfrontiert. Durch diese prägende Erfahrung ist in mir der Gedanke gereift, mich in Malawi mit einem sinnvollen und nachhaltigen Projekt zu engagieren. Mit Play Football Malawi habe ich mich entschieden, aktiv zu werden. Ich sehe es als persönliche Berufung an, in Malawi Hoff nung zu verbreiten, Nächstenliebe und Solidarität zu leben und soziale Verantwortung zu übernehmen.»
in malawi fehlen 30’000 lehrer Der südostafrikanische Binnenstaat Malawi erstreckt sich über eine Fläche, die zweieinhalb mal so gross ist wie die Schweiz. Das Land gehört mit über 15 Millionen Einwohnern zu den bevölkerungsreichsten Nationen des afrikanischen Kontinents. Malawi ist heute eines der ärmsten Länder der Erde. Die Mehrheit der Bevölkerung von Malawi lebt von weniger als einem US-Dollar pro Tag (Stand 2005). AIDSFälle und lange Dürreperioden haben dem Land stark zugesetzt. Laut UNICEF ist die durchschnittliche Lebenserwartung seit 1995 von 45 auf 39 Jahre gesunken. Die Analphabetenrate liegt bei 30% (Männer 22,3%, Frauen 36,7%, Stand 2006). In Malawi möchten hunderttausende Kinder in die Schule gehen. Sie können aber nicht, weil 30’000 Lehrpersonen fehlen. In ländlichen Gebieten kommen bis zu 200 Kinder auf eine Lehrerin (Unicef, 2012). Folgende Zahlen manifestieren dieses Ungleichgewicht: 80% der malawischen Bevölkerung sind jünger als 35 Jahre. 20% der malawischen Bevölkerung haben die Primarschule abgeschlossen. Nur gerade 3% der malawischen Bevölkerung haben die Sekundarschule abgeschlossen.
Mehr Infos: www.playfootballmalawi.com *Basis ist die Summe der Spendenzahlungen an SRS, die du während der WM mit beiliegendem Einzahlungsschein tätigst.
ro
srs_news104_6-14_.indd 9
27.05.14 14:51
10 News von SRS Pro Sportler | Juni 2014 Persönlich
Der neue SRS-Leiter Simon Holdener über das Potenzial von SRS Über Monate suchten wir den passenden Leiter für SRS Pro Sportler und beteten um Gottes Führung. Ein Allrounder mit Sport- und Führungs-Kompetenz sollte es sein, der begeistert ist, Menschen im Sport zu dienen. Nun ist er da: Simon Holdener (34), ehemaliger Sportlehrer und Unternehmer mit einem Master of Science in Sport, Magglingen. Simon Holdener | «Potenzial ist ein Wort, das mich begeistert. Es klingt optimistisch und hoffnungsvoll. Potenzial verspricht Erfolg. Es weist auf die grosse Entwicklungsmöglichkeit hin, die in Dingen, Organisationen und Menschen stecken. Wenn wir über das Potenzial von Menschen nachdenken, dürfen wir begeistert sein. Hast du Potenzial? Garantiert! Die Organisation SRS Pro Sportler hat noch grosses, bisher unerreichtes Potenzial in allen Bereichen. Davon bin ich überzeugt! Diese Überzeugung hat mich motiviert und bewogen, die Leitung von SRS per 1. Mai 2014 zu übernehmen. Wie entwickeln wir nun unser eigenes Potenzial oder das einer Organisation? Ich denke die Antwort heisst: Wachstum. Erfolg dank Wachstum Um unser Potenzial zu erreichen, müssen wir die Absicht haben, innerlich zu wachsen. Es ist meine persönliche Motivation, täglich zu wachsen. Was ist Wachstum? Das ist für jeden von uns unterschiedlich und einzigartig, von Mensch zu Mensch, von Organisation zu Organisation.
srs_news104_6-14_.indd 10
Das Prinzip bleibt aber gleich. Wachstum passiert nicht einfach so: Es ist die Entscheidung, Tag für Tag an Kleinigkeiten arbeiten zu wollen. Die Überzeugung, Gelerntes praktisch im eigenen Alltag umzusetzen. Wir können unser Leben nur verändern, wenn wir beginnen, Schritt für Schritt das Potenzial auszuschöpfen, das Gott von Anfang an in uns hineingelegt hat. Das gilt für Menschen an sich und für SRS als Organisation. Ich freue mich darauf, mit euch gemeinsam zu wachsen.
Simon Holdener (34) ist seit 1. Mai Gesamtleiter von SRS Pro Sportler. Er besitzt einen Master of Science in Sport mit Vertiefung Spitzensport, Magglingen. Er hat viele Jahre Erfahrung als Sportlehrer, ist sportbegeistert und hat Freude am Fördern, Entwickeln und Ausbilden von sportlichen Kompetenzen. Vor vier Jahren gründete Simon «pure sport», ein Unternehmen für Sport- und Gesundheitscoaching. 2012 gründete er die Non-Profit-Organisation Play Football Malawi, die Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer Fussballakademie Zugang zu schulischer Ausbildung ermöglicht.
«Wer sich Erfolg versprechende Gewohnheiten zulegt, für den wird Erfolg zur Gewohnheit.» Micheal Angier
27.05.14 14:51
News von SRS Pro Sportler | Juni 2014
11
PeRSönlich
Erfolg dank bisherigen und neuen Mitarbeiterinnen Ursula Thaler (46) ist die neue «Gute Seele» im SRS Sekretariat. Sie tritt die Nachfolge von Claudia Willen an, die uns nach 3,5 Jahren Einsatz für Menschen im Sport per Mitte Mai verlässt und eine neue Herausforderung annimmt. Cornelia Schmid | Ursula ist Mutter von drei Kindern, hat ursprünglich Floristin gelernt und sich danach zur Sachbearbeiterin weitergebildet. Sie führt einen Haushalt, das Sekretariat eines Hilfswerkes und steigt bei SRS mit einem Pensum von 50% ein. Herzlich Willkommen im Team von SRS!
erreichen. Um die Präsenz zu stärken, benötigen wir mehr Mitarbeitende, insbesondere im Bereich Ausbildung und Betreuung. Auch hier
Ebenfalls neu im Team: Andrea Jenzer-Berger
Wir danken Claudia an dieser Stelle für ihre wertvolle Stütze während der letzten Jahre bei SRS und wünschen ihr viel Elan und Segen für ihre berufl iche und private Zukunft. Der Erfolg geht weiter: Am Workshop im Februar hat sich der SRS Vorstand für mehr Wachstum entschieden. SRS will mit seinem Angebot noch mehr Menschen im Sport
Dein nächster Event bei SRS
Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg > Zu vermieten für Events, Chorproben, Anlässe > Zur Mitbenützung: Bar mit Küche inkl. Geschirrspüler und Kühlschrank sowie Toiletten. Kontakt: SRS Pro Sportler 033 438 01 81
srs_news104_6-14_.indd 11
kamen wir zu einer optimalen Lösung.
Büro-/Atelierfläche zu vermieten
Bernstrasse 133, 3613 Steffisburg Wir vermieten ab sofort Bürofläche von 25m2 bis max. 121 m 2 > Frei aufteilbar, CHF 15.20/m2 exkl. Nebenkosten und Parkplatz > Lichtdurchflutet, z.T. mit KugelgarnTeppich oder Laminat, Personenlift (2. OG), zentrale und verkehrsgünstige Lage, gute Anbindung an ÖV. > Mitbenützung: Bar/Küche inkl. Geschirrspüler und Kühlschrank sowie Toiletten. Kontakt: SRS Pro Sportler, 033 438 01 81
Wir freuen uns, für die neu geschaffene Stelle Andrea Jenzer-Berger (29) gefunden zu haben. Andrea besitzt ein Master of Science in Psychology der Universität Bern. Sie hat bisher ehrenamtlich in den Bereichen SRS Frauen und bei der Moderation von Sportlergottesdiensten mitgewirkt. Als Tochter von Jean-Bernard und Esther Berger kennt sie SRS von der Pike auf. Sie wird vorwiegend die Bereiche Ausbildung und Betreuung weiterentwickeln und standardisieren. Arbeitsbeginn ist im Spätsommer 2014 – just zur nächsten Ausgabe der SRS News, in der sie sich dann selber vorstellen wird. Wir freuen uns sehr über das erfolgsversprechende Wachstum!
27.05.14 14:51
12 News von SRS Pro Sportler | Juni 2014 PeRSönlich
Aufgefallen Aktuelle Meldungen von Sportlerinnen und Sportlern, die auf unterschiedliche Weise mit SRS verbunden sind.
Olympiabronze für Jessica Lutz
hpaket), tags Lunc pension (Mit Bergbahnen und ÖV! axe sowie
MwSt. Halb
CHF inkl.
Preise: in Rahmenprogramm, Kurt Sport- und
Eine Woche 740.– 910.– 1480.– 120.– g
tudenten Schüler/S Berufstätige Ehepaare mer-Zuschla Einzelzim
w
hen Zwei Woc 1380.– 1720.– 2760.– 200.–
Spo rt
Gold an den Paralym- Complete Sports: pics für Christoph Kunz Neues aus Kenia
4 März 201 ot: Bis 31. -Rabatt! Top-Angeb Frühanmelde gibts 10%
:
Anmeldung
«Nach den Enttäuschungen in den Speedrennen war es nicht ganz einfach, den Fokus und die Spannung für das letzte Rennen zu halten», schrieb Christoph Kunz am 16. März auf seiner Webseite. Er habe aber immer an seine Chance im Riesenslalom geglaubt. Am Ende setzte sich der 31-jährige Reichenbacher vor Corey Peters aus Neuseeland und dem Österreicher Roman Rabl durch. «Für mich enden damit die Paralympics hier in Sotschi doch noch positiv», so Kunz. Dass es im Riesen zu Gold gereicht hat, mache ihn sehr stolz. Nach seinem Abfahrts-Gold vor vier Jahren ist dies sein 2. Olympiatitel. In Vancouver hatte er zudem im Riesenslalom Silber geholt. Text: www.livenet.ch / Foto: Daniel Streit
Guetshof Paradies
Daniel und Jacqueline Erb Klostergutstrasse 1 8252 Schlatt
«Gmü
es – fr
isch u
Tel.: 052 659 32 24 E-Mail: dj.erb@bluewin.ch
Urs Hänni 28 Dohlenweg CH-3604 Thun @hotmail.com niurs E-mail: haen
Vorname
✂
PLZ/ Wohnort
Name
Natel Geburtsdatum aar ig ❏ Ehep ❏ Berufstät ❏ Student bis 26. Juli r 2–4e ❏ Juli ❏ 12. 1er Zimmer ❏ ❏ 19. bis 26. Juli 19. bis : ❏ 12. Komme vom ) tarten: rtungen, Ziele Meine Spor nsche, Erwa erkungen (Wü Spezielle Bem
Strasse
Telefon E-mail
Unterschrift Datum Die Versicherung
ist Sache des
kosten bis
Annulations
30. Juni 50%
und ab 1. Juli
100% der
Bekanntlich haben sich ja die Schweizer Eishockeyanerinnen an den Olympischen Spielen in Sotschi die Bronzemedaille geholt. Im Spiel um Rang 3 siegte das Schweizer Team mit 4:3. Mit dabei war auch Jessica Lutz, ehemalige Teilnehmerin eines SRS Treffs für Wettkampfsportler in Steffisburg. Sie erzielte im Bronzespiel das wegweisende 3:2 und war auch sonst «Topscorerin» der Schweizerinnen. Wir gratulieren Jessica und ihrem Team ganz herzlich zu Olympiabronze! 014.indd
einladung_2
Es ist genial, wie sich Arbeit von Complete Sports mit den momentan 18 Athleten entwickelt. Complete Sports wurde in den letzten Wochen als Verein akkreditiert. Und feierte soeben den ersten Athleten, der es in die Kenianische Nationalmannschaft geschafft hat. Spencer Maiyo hat die «Kenyan Trials» der Junioren über 5’000 m gewonnen. Er lief als 19-jähriger in Nairobi auf 1’600m Höhe 13:33 Minuten. Aber damit nicht genug: Sein Complete Sports Trainingspartner Frederick Kipkosgei war nur knapp hinter Spencer auf Platz zwei und hat so auch noch Chancen, einen Platz im Kenianischen Team für die Junioren WM zu bekommen. www.completesports.org
Teilnehmers.
1
nd gs
und»
Auch Ihr Inserat in den SRS-News? Rufen Sie uns an: 033 438 01 81.
srs_news104_6-14_.indd 12
27.05.14 14:51
Lagerkosten
News von SRS Pro Sportler | Juni 2014
13
SPoRTangeboT
Nur noch wenige Plätze frei: Polysportlager Sils im Juli 2014 1 9 89
n Sils che
, Lunchpaket) ÖV! bahnen und
Spo rt
12
Eng a 6. Juli 20 14
e, untainbik nvelo, Mo Laufen, Ren lking, Wandern Nordic Wa
Vorname PLZ/ Wohnort Natel Geburtsdatum aar ig ❏ Ehep ❏ Berufstät Juli ❏ 12. bis 26.
dent
26. Juli
)
ngen, Ziele
h
line.c www.srson
hen im Sport
Für Mensc
terschrift
sten bis 30.
Verbringe mit SRS im Sommer eine Woche im wunderschönen Engadin. Beim Radfahren, Laufen, Walken oder auch mal bei Kaffee und Kuchen. Wiederum beherbergt uns der Engadinerhof. Einfach aber fein so muss es sein! Falls du vor hast, das begehrte Trainingslager zu besuchen: Jetzt ist die letzte Gelegenheit, dich anzumelden. In der ersten Woche vom 12.-19. Juli sind nur noch wenige Plätze frei - die zweite Woche ist schon ausgebucht.
n di
wo . bis 2
en
–
– 20 14
Juni
1. Juli 100% 50% und ab
13.12.13
osten der Lagerk
18:38
12. bis 19. Juli 2014: Infos und Anmeldung unter www.srsonline.ch
Trainingsgruppen
srs_news104_6-14_.indd 13
Lauftreff Schaff hausen
Montag 18:30 Uhr Infos: Ralph Bosshard 079 555 05 65 / 052 685 31 07 ralph.bosshard@gmx.ch www.srs-lauftreff-sh.ch
Fit- & Lauftreff Innerschweiz (Alpnach)
Jeden Montag 18:45 Uhr (Sommer) Treffpunkt: Schulhaus Wald, Alpnach Infos: Markus von Rotz, Alpnach-Dorf 041 670 26 94
27.05.14 14:51
14 News von SRS Pro Sportler | Juni 2014 Unterstützung
Finanzbericht 2013 Das Geschäftsjahr 2013 schliesst SRS Pro Sportler mit einem positiven Ergebnis ab. Wir waren in der glücklichen Lage, dass es unsere Liquidität erlaubte, die anfallenden Kosten jederzeit zu decken, damit wir uns auf das Kerngeschäft konzentrieren konnten. Am Ende des Jahres, sozusagen nach dem Überqueren der Ziellinie, bleibt ein Jahresgewinn von 12'351 CHF. Obwohl die Spendeneinnahmen etwas unter dem budgetierten Betrag blieben, konnten wir mehr Einzelspenden verzeichnen. Das freut uns sehr und zeigt, dass unsere Arbeit von einer breiten Basis geschätzt wird. Die verminderten Einnahmen gegenüber dem Budget konnten wir mit einem entsprechend hohen Minderaufwand auffangen. Dies verdanken wir unseren Mitarbeitenden, die kostenbewusst gehandelt und somit massgeblich zum Jahreserfolg beigetragen haben. Die Verteilung der anfallenden Kosten und Erträge kannst du der aufgeführten Jahresrechnung entnehmen. Wir danken allen Spendern, Sponsoren und Inserenten herzlich, die unsere Arbeit unterstützt haben. Ohne euer Mittragen wäre es nicht möglich, Sportler ganzheitlich zu unterstützen und ihnen den Glauben näher zu bringen. Dank deiner Unterstützung dürfen wir auch in Zukunft erfolgreich daran arbeiten. Michael Wiedmer,2013 Vorstandsmitglied, Ressort Finanzen Jahresrechnung BILANZ Aktiven
31.12.13
31.12.12
Flüssige Mittel Forderungen Vorräte Handelwaren Aktive Rechnungsabgrenzung Total Umlaufvermögen
74'823.95 7'325.35 3'440.00 6'216.85 91'806.15
70'107.65 5'835.95 0.00 3'900.00 79'843.60
450.00
900.00
92'256.15
80'743.60
Passiven
31.12.13
31.12.12
Total Fremdkapital Total Eigenkapital
7'540.48 84'715.67
8'379.25 72'364.35
92'256.15
80'743.60
Total Analgevermögen Total Aktiven
Total Passiven
Die neuen SRS Softshell und Polos Kennst du diese Situation: Der Wanderweg windet sich Meter um Meter dem Gipfel entgegen, die Luft wird langsam kühl und plötzlich fällt dir ein, dass in deinem Rucksack die praktische SRS Softshell Jacke zum Überziehen fehlt! Bereite dich auf das Gipfelerlebnis vor und bestelle jetzt (Gönner erhalten 10 % Rabatt).
Shop: www.srsonline.ch > SRS-Kleider
SRS hat Erfolg dank treuen Spendern
ERFOLGSRECHNUNG Spenden übriger Ertrag Nettoeinnahmen Projektaufwand (Camps, Sportarena etc.)
31.12.13
31.12.12
229'710.20 162'616.15 392'326.35
246'640.10 181'318.94 427'959.04
-90'010.23
-136'575.32
Personalaufwand
-189'303.55
-172'926.05
Betriebsaufwand
-100'484.50
-100'563.70
-176.75
-386.20
12'351.32
17'507.77
Finanzerfolg JAHRESERFOLG
srs_news104_6-14_.indd 14
«Uns ist wichtig, dass Menschen mit dem Evangelium erreicht werden. SRS hat zum Ziel, Menschen im Sport ganzheitlich, also auch im Glauben, zu fördern. Daher sehen wir mit unserer finanziellen Spende an SRS eine Möglichkeit, im Hintergrund an diesem Ziel mitzuwirken und an Gottes Reich zu bauen.» Cristina und René Schüttel
27.05.14 14:51
News von SRS Pro Sportler | Juni 2014
15
Unterstützung
Investiere in Glaube und Sport: Wie du SRS unterstützen kannst Gönner/-in werden Möchtest du SRS regelmässig unterstützen? Werde Gönner-/in bei SRS! Schon ab 90 CHF im Jahr bist du dabei und profitierst von: > Regelmässigen SRS News > 10 % Ermässigung für die Teilnahme an der Sportarena > 10 % Rabatt auf SRS Sportbekleidung Mit deinem Beitrag unterstützt du die A rbeit von SRS Pro Sportler: ✔ Ganzheitliche Förderung von Menschen im Sport ✔ Ausbildung zum Sportmentor ✔ Betreuung und Begleitung von (Wettkampf-)Sportlerinnen und -Sportlern ✔ Treffs für Wettkampfsportler ✔ Themenspezifische Sportlergottesdienste ✔ Vernetzung von Menschen im Sport Die Anmeldung als Gönner/-in kannst du ganz einfach online ausfüllen: www.srsonline.ch. Oder du meldest dich telefonisch im Sekre tariat: 033 438 01 81.
Inseratewerbung im «SRS News» Wenn es dein Ziel ist, Sportlerinnen und Sportler für dein Angebot, Projekt oder Produkt zu gewinnen, bietet dir das SRS News eine ideale Werbeplattform. Ein Inserat erreicht viermal pro Jahr zwischen 1’500–2’500 Mitglieder der SRS Community. Gleichzeitig unterstützt du uns bei der Finanzierung des News. Interessiert? Rufe uns an unter 033 438 01 81 oder schreibe an info@srsonline.ch.
Deine Spende bewegt Menschen im Sport
Postkonto: 84-9731-4 IBAN: CH24 0900 0000 8400 9731 4
SRS Pro Sportler Spendenziel 2014 Claudia Willen | An dieser Stelle senden wir den 209 Personen ein grosses DANKESCHÖN, die in den ersten vier Monaten des Jahres gemeinsam den Betrag von 68‘976 CHF an SRS Pro Sportler überwiesen haben. Ganz herzlichen Dank für eure treue Unterstützung! Trotzdem fehlen zum Spendenziel 11‘024 CHF. Wir freuen uns, wenn du SRS weiterhin unterstützt und weiterempfiehlst. Trage dazu bei, die Basis an Gönnern oder regelmässigen
srs_news104_6-14_.indd 15
DAN KE !
Spendern zu erweitern, damit wir das geplante Wachstum finanzieren können. Bist du dabei? Übrigens: ab 90 CHF pro Jahr wirst du automatisch in den Kreis der SRSGönner aufgenommen und profitierst von tollen Vergünstigungen wie z. B. 10 % Rabatt auf der SRS Sportbekleidung, der Softshell Jacke oder dem Poloshirt.
Spendenziel 2014 total 240’000 CHF
Spenden-Ziel per 30.04.14: 80’400.– Spenden-Eingang per 30.04.14: 68’976.–
27.05.14 14:51
Für Menschen im Sport
facebook.com/srsonline www.srsonline.ch
srs_news104_6-14_.indd 16
«Meinen Erfolg verdanke ich dem Schöpfer: Durch den Glauben entdecke ich meine wahre Identität und mein Potential kennt keine Grenzen.» Simon Holdener, Gesamtleiter SRS Pro Sportler
27.05.14 14:51