3 minute read

anuga foodtec 2022

Nachhaltige Verpackungsbranche deR AkTuelle TRend in deR VeRPAckunGsbRAnche isT AuF deR AnuGA FoodTec 2022 unübeRsehbAR: susTAinAble PAckAGinG. die lebensmiTTel- und GeTRänkebRAnche seTZT VeRmehRT AuF nAchWAchsende RohsToFFe, RecycelbARe mATeRiAlien und sTellT konVenTionelle VeRPAckunGskonZePTe Zunehmend AuF AndeRe konZePTe um.

Vom 26. bis 29. april 2022 erfahren Besucher auf der internationalen Zuliefermesse für die lebensmittel- und Getränkeindustrie in Köln, wie Packmittelhersteller und Verpackungsmaschinenbauer den Wandel zu mehr nachhaltigkeit gestalten und welche herausforderungen es dabei zu meistern gilt.

Advertisement

Es zeigt sich: Eine Universallösung für die reduzierung und recyclingfähigkeit von Verpackungsmaterialien gibt es nicht. Doch überall dort, wo auf Verbundfolien oder Kunststoff-trays verzichtet werden kann, werden diese durch Monofolien oder Karton ersetzt.

„Die Trendwende hin zu nachhaltigen Verpackungslösungen ist in vollem Gange“,

bestätigen Experten. Derzeit würden viele hersteller und Markenartikler ihre bestehenden Verpackungen einer kritischen Prüfung unterziehen, an welchen stellen auf Kunststoff verzichtet werden kann, um anschließend beispielsweise auf nachwachsende fasern umzustellen. Die notwendigkeit für die Verwendung von Kunststoff ist noch bei der Dichtigkeit von Verpackungen, um eine längere haltbarkeit zu gewährleisten – beispielsweise im Bereich der schlauchbeutelverpackungen – gegeben. Eine der zentralen herausforderungen bei der Umstellung auf nachhaltige Materialien ist es, die Overall Equipment Effectiveness (OEE) der anlage auf gleich hohem level zu halten – denn das handling von papierbasierten folien ist wesentlich anspruchsvoller als das von Verbundfolien.

Bisher werden vor allem trockene oder bereits primär-

verpackte Produkte in papierbasierten folien verpackt. Denn je komplexer und sensibler das zu verpackende lebensmittel ist, umso schwieriger wird es, eine alternative für Kunststoffverpackungen zu finden. auch Getränkeproduzenten und hersteller flüssiger lebensmittel finden auf der anuga foodtec für jeden Prozessschritt und jede Behälterart maßgeschneiderte lösungen. Die aussteller der international führenden Zuliefermesse für die lebensmittel- und Getränkeindustrie sorgen mit einer ganzen reihe von neuerungen für höhere Effizienz, größeren Bedienkomfort und optimale Produktsicherheit. hinzu kommt die rasant wachsende anzahl von formaten, mit der auch die anforderungen an die flexibilität der aseptischen abfüllsysteme steigen. Die jüngsten technischen Updates versetzen die Maschinen in der Getränkeindustrie in die lage, sich an möglichst viele verschiedene Gebinde anzupassen und unterschiedlichste Produkte abzufüllen – über kohlensäurehaltige

VAKUUMVERPACKUNGSMASCHINEN FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE

Käsereifung Fleisch & Fisch Großgebinde uvm.

• Effi zientes & sicheres Verpacken mit atmosphärischem VSM® Vakuumsystem • Vakuum- oder Schutzgas-Verpackungen • Für B2B & Großverbraucher • Voll- und semiautomatische Lösungen

KONTAKTDATEN:

MBM innovations GmbH Walchstraße 5 86157 Augsburg info@mbm-innovations.com info@mbm-innovations.com www.mbm-innovations.com www.mbm-innovations.com Telefon +49 (0)821 6505170

Erfrischungsgetränke bis hin zu Wasser. schritt für schritt vernetzen die anlagenbauer mithilfe digitaler und smarter technologien die Produktionsprozesse, damit Maschinen effizienter miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten. in puncto Produktsicherheit verkörpern die auf der anuga foodtec 2022 gezeigten lösungen den neuesten stand aseptischer technologie. Je nach Bedarf beherrschen sie nass- oder trockensterilisation und arbeiten im hohen oder niedrigen leistungsbereich.

Abfüllen unter hygieni-

schen Bedingungen Milchmixgetränke, säfte, smoothies und near-Water-Produkte stellen besonders hohe anforderungen an eine hygienische abfüllung, für das rekontaminationsfreie abfüllen und Verschließen ist insbesondere die abfüllung unter aseptischen Bedingungen ein schonendes Verfahren. auch die anforderungen an die volumetrischen Dosiermodule in den abfüllanlagen sind hoch. so gilt es beispielsweise, die geforderte ausbringungsmenge bei hohen taktraten präzise einzuhalten, was gerade bei hochviskosen flüssigkeiten und stückigen Zutaten eine herausforderung ist. Vollständig automatisierte und aseptisch arbeitende in-line-Dosierer, die zwischen Prozess- und abfüllmaschinen installiert sind, übernehmen diese aufgabe. Mehrweg-PEt-Behälter, die in erster linie für karbonisierte softdrinks und Wasser eingesetzt werden, haben im vergangenen Jahrzehnt einen hohen Marktanteil erlangt. für Esl-Produkte spielen PEt-Verpackungen bisher allerdings eine eher untergeordnete rolle. Ein forschungsprojekt soll dies nun ändern. so gelang es einem anlagenbauer, einen Mehrweg-PEt-Behälter zu entwickeln, der sensiblen Produkten in der Kühlkette einen optimalen schutz bietet.

Rund ums Herstellen, Ab-

füllen und Verpacken Von Prozesstechnik, abfüllanlagen, Verpackungsmaschinen bis hin zu it-lösungen – die aussteller der anuga foodtec 2022 planen und realisieren Komplettlinien, die jeden schritt der Produktion abdecken. Besucher, die vor der frage stehen, ob sie in eine neue anlage oder Umrüstung der bestehenden investieren sollen, erfahren auf dem Kölner Messegelände aus erster hand, welche lösungen es für die Getränke- und lebensmittelindustrie gibt.

www.anugafoodtec.de

ERLEBEN SIE TEXTURE ANALYSER, ELEKTRONISCHE NASE UND ELEKTRONISCHES AUGE LIVE IN AKTION.

Besuchen Sie uns auf der Anuga FoodTec: Halle 5.2, Stand: B051-B059.

This article is from: