3 inhalt content
INHALT —
Liebe Leserin, lieber Leser,
04
—
WIRTSCHAFT economy 04 So schmeckt Erfolg 08 Alte Äpfel statt frischer Erdbeeren 10 Digitale Brückenbauer 14 Projekt NGS zum Label Check
um am Lebensmittelmarkt erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, am Puls der Zeit zu bleiben und neue Trends mitzugestalten. Aus diesem Grund haben wir diese Ausgabe von DIE ERNÄHRUNG dem Schwerpunkt Technologie und Innovation gewidmet.
—
I
TECHNIK SPEZIAL technology special
In unserem CEO-Interview gibt Stephan Mölls, Geschäftsführer von esarom, Einblicke in die Innovationskultur eines international tätigen Familienunternehmens. Ein spannendes Projekt ist das „Haus des Geschmacks“, das Kunden in die Welt der Aromen eintauchen lässt. Der Entwicklung der Lebensmittelverarbeitung und Ernährungsversorgung geht Professor Emmerich Berghofer auf die Spur. Er präsentiert eine gelungene Analyse der letzten Jahre und wirft einen Blick in die Zukunft. Außerdem stellen Henry Jäger und Felix Schottroff neue Verfahrenstechniken zur Haltbarmachung von Lebensmitteln vor.
II IFS- und CAQ-Systeme IV Weniger Gewürzstaub VI Auf die inneren Werte achten! XII Empfehlungen zu Händehygiene
—
16
WISSENSCHAFT science 16 Entwicklungen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung und Ernährungsversorgung 22 Neue Verfahren 26 Biofilme sind potentielle Kontaminationsquellen in der lebensmittelverarbeitenden Industrie
—
29
RECHT law 29 Wie die Rechtsangleichung in der EU funktioniert 34 Entscheidungsbesprechung: „Wo die wilden Schweine wohnen“ 25 Impressum
In den letzten Monaten haben wir viele positive Rückmeldungen zu unserem „Technik Spezial“ bekommen. Dafür ein herzliches Dankeschön. Auch in diesem Magazin finden Sie wieder inspirierende Beiträge aus den Technologieschmieden unserer Unternehmen. In diesem Sinne: Bleiben Sie innovativ!
Katharina Koßdorff
volume 44 | 04. 2020 ERNÄHRUNG | NUTRITION