UEFA Women´s Champions League Magazin: spusu SKN Frauen - FC Rosengard

Page 1

Malmö IP, 03.03.2021 18:00 Uhr NV Arena, 10.03.2021 20:30 Uhr

SKN St. Pölten

FC Rosengård 1 SKN Frauen


Inhalt

Teamgeist ist unser großer Pluspunkt

SKN Women‘s Champions League Magazin

SKN-Spielerin Alexandra Bíróová im Interview FC Rosengard Gegeneranalyse

8

Rückblick ein unvergessliches Jahr

FC Rosengard der Kader

9

5

Im Gespräch mit dem Trainerteam

Future League Jungwölfinnen

10

6

SKN Kader 2020/2021 Champios League

SKN Family #weareone

11

7

SKN Kader 2020/2021 Champios League

Facts und Infos Champios League

12

3

Interview Alexandra Bíróová

4

Der Ball rollt in der Königsklasse und Du unterstützt die Wölfinnen zu Hause vor dem Bildschirm. Um Dich auf das Achtelfinale einzustimmen bringen wir Dir das Stadionmagazin interaktiv und online nach Hause.

Du bist mit inzwischen knapp 40 Spielen in der Champions League die erfahrenste Wölfin beim SKN und konntest mit Neulengbach mehrmals ins Achtelfinale, einmal sogar ins Viertelfinale, vordringen. Was hat euch damals so stark gemacht? Wo siehst du Parallelen zwischen dem aktuellen SKN-Team und der erfolgreichen Neulengbach-Mannschaft von damals? AB: Viertelfinale ist Viertelfinale, diesen Erfolg nimmt uns niemand mehr! Aber es wäre nicht korrekt zu sagen, dass wir damals so extrem stark waren. Ein bisschen Glück beim Los hatten wir schon - im Achtelfinale spielten wir gegen den türkischen Gegner. Es hat damals in der Mannschaft geklappt und wir haben den ganzen Weg genossen.

Klick Dich durch das Magazin!

KLICK Klicken und mehr über Alexandra erfahren

2 SKN Frauen

Meiner Meinung nach haben wir aber beim SKN momentan die größere Qualität im Kader und sind sehr motiviert. Oftmals probiert, in dieser Saison klappte der erstmalige Einzug ins Achtelfinale. Siege gegen Mitrovica, ZSKA Moskau und Zürich - noch dazu ohne Gegentor. Was zeichnet den SKN heuer aus, was macht euch so stark? AB: Wir haben die Schwierigkeiten, die uns in 2020 begleitet haben, zu unseren Stärken gemacht. Wir arbeiten jeden Tag sehr hart und auch der Teamgeist in der Mannschaft ist einer unserer Pluspunkte. Wir halten extrem zusammen, da ist alles möglich! Du hast 2011 mit Neulengbach bereits gegen Rosengard gespielt, allerdings hat sich viel getan in der Zwischenzeit. Was weißt du über den Gegner und wo siehst du Chancen, den Schwedinnen weh zu tun? AB: Rosengard ist ein Topteam mit Spielerinnen auf Weltklasse-Niveau. Auch die schwedische Nationalmannschaft erreicht einen Erfolg nach dem anderen. Unsere Aufgabe wird es sein, die Stärken unserer Gegnerinnen möglichst zu neutralisieren und an beiden Spieltagen unser Bestes zu geben. 3 SKN Frauen


Rückblick auf ein unvergessliches Jahr 2020

Das Trainerteam der Wölfinnen im Gespräch

In der Pandemie Vereinsgeschichte geschrieben

Wie bereitet man ein Team auf die Königsklasse vor?

KLICK Klicken und alle Tore noch mal genießen

Das Jahr 2020 begann wie üblich mit dem Turbine Hallencup in Deutschland und mit einem starken 2. Platz. Anschließend ging es mit vollem Fokus in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Unser Rudel war heiß auf die Verteidigung des Meister- und Cuptitels. Und dann am 12. März 2020, drei Tage vor unserem ersten Pflichtspiel kam die Nachricht - der ÖFB zog aufgrund des Corona-Virus den Stecker und stoppte mit sofortiger Wirkung sämtliche Amateur- und Frauenbewerbe in Österreich. „Wir wussten nicht wann und ob noch gespielt wird. Trotzdem versuchten wir, uns so fit zu halten, als würde es im Mai oder Juni wieder Spiele geben. Was uns auch wichtig war, war der mentale Zustand unserer Spielerinnen“ erinnert sich Liese Brancao. Dann das endgültige Aus für die Früh-

jahrssaison und zurück blieb nur eine große Ungewissheit und Verunsicherung bei allen Vereinsmitgliedern. Sportlich sowie wirtschaftlich war die Zukunft der SKN Frauen mehr als ungewiss. Um so größer war letztendlich die Freude über den Start der Herbstsaison und durch den enormen Einsatz aller Bundesliga Vereine und des ÖFB‘s konnten wir diese auch über die Bühne bringen. Corona bestimmte jedoch weiterhin den Spielplan und so mussten Bundesliga und Champions League Spiele verschoben werden. Nach Wochen ohne Spiel folgten kräfteraubende Englische Wochen. Dieses Jahr verlangte den Spielerinnen, Funktionären, Mitarbeitern und den Fans alles ab. Aber gemeinsam haben wir es geschafft und stehen nun erstmals im Achtelfinale der Königsklasse. Wir haben noch einiges vor uns, um die Pandemie hinter uns zu lassen. Aber gemeinsam werden wir es schaffen! 4 SKN Frauen

Wir machen hier keinen großen Unterschied zu anderen Spielen – sportlich zumindest nicht, denn da sind unsere Frauen ohnehin topfit. Viel wichtiger ist es, sie mental zu stärken. Das stimmt. Das Wichtigste ist, dass man ihnen einen Plan mitgibt. Sprich, die Gegnerinnen, aber auch das eigene Spiel genau analysiert. Das machen nicht nur wir Trainer, sondern wir beziehen unsere Mädels aktiv in den Prozess mit ein. So sehen sie selbst, wo die Stärken und Schwächen bei den Gegnerinnen aber auch bei ihnen selbst liegen. Das habe ich mit den Torfrauen auch gemacht und dabei festgestellt, dass jeder Fehler, den wir machen, von den Schwedinnen sofort bestraft wird. Das erzeugt natürlich einen enormen Druck. Die Spielerinnen müssen zu jedem Zeitpunkt hellwach sein. Und hier setzen wir an. Wir bereiten unsere Spielerinnen bestmöglich auf die unterschiedlichsten Situationen vor. So stellen wir sicher, dass sich die Torfrauen und Spielerinnen möglichst nicht in unbekannten Spielsituationen wiederfinden. Denn jetzt hier im Achtelfinale zu stehen ist eine einmalige Chance, die wir unbedingt nutzen wollen. Wir

sind topmotiviert. Genau. Obwohl wir als Trainer da gar nicht mehr so viel leisten müssen. Unsere Spielerinnen sind sowieso motiviert und extrem fokussiert. Jede einzelne gibt schon täglich beim Training alles und will das Beste aus sich herausholen. Die Mannschaft ist extrem professionell. Natürlich dürfen wir dabei nicht vergessen, auch Spaß zu haben. Denn letztendlich ist es ein Spiel. Eines gegen einen sehr starken Gegner und unter besonderen Bedingungen. Trotzdem muss man diesen Moment auch genießen. Das stimmt. Trotzdem ist es ein Spiel, bei dem wir alle aus unserer Comfortzone rauskommen müssen. Eine Situation, sowohl technisch als auch mental, die wir sonst nicht haben. Wir sind bestens vorbereitet, um mehr zu geben und über uns hinaus zu wachsen.

KLICK Klick dich in die Profile unserer Trainer

5 SKN Frauen


RAUCHBERGER JOHANNA

25

Alter: 17

AUT

HAMIDOVIC ADINA

16

TABOTTA JULIA

19

Alter: 22

AUT

Alter: 26

AUT

BEREUTER ANNA

37

MIKOLAJOVA MARIA

7

Alter: 19

AUT

Alter: 21

SVK

VERTEIDIGUNG

Alter: 26

ISL

EDLINGER CHRISTINA

11

Alter: 18

AUT

ENZINGER STEFANIE

22

Alter: 30

AUT

AUT

EDER JASMIN

27

Alter: 28

AUT

MAKAS LISA-MARIE

17

Alter: 28

AUT

ZAGOR BERNADETT

23

Alter: 31

HUN

MITTELFELD

HRV

26

Alter: 22

MITTELFELD

Alter: 28

ANTONSDOTTIR KRISTRUN

20

ANGRIFF

AUT

TOR

Alter: 24

VERTEIDIGUNG

VERTEIDIGUNG

4

MITTELFELD

SVK

VERTEIDIGUNG

Alter: 29

BALOG LEONARDA

KLEIN JENNIFER

KLICK dich in die Profile

ANGRIFF

14

3

CHE

MITTELFELD

BIROOVA ALEXANDRA

SAUER NICOLE

Alter: 33

MITTELFELD

AUT

AUT

10

ANGRIFF

Alter: 23

Alter: 22

MEYER ISABELLE

ANGRIFF

34

AUT

MITTELFELD

GRÖSSINGER CAROLIN

32

MITTELFELD

Alter: 26

KRESCHE ISABELLA

ANGRIFF

AUT

Alter: 18

Champions League

KLICK dich in die Profile

ANGRIFF

30

1

TOR

ABIRAL MELISSA

LINDNER SOPHIE

VERTEIDIGUNG

VERTEIDIGUNG

VERTEIDIGUNG

TOR

TOR

SKN Kader 2020/2021

ZVER MATEJA

24

Alter: 32

SLO

BARABAS LAETITIA

77

Alter: 19

AUT

BRUNNTHALER MELANIE

18

Alter: 20

AUT

FALKENSTEINER MARIELLA

44

Alter: 16

AUT


FC Rosengård Kader

Im Achtelfinale bekommen es die Wölfinnen zunächst auswärts mit FC Rosengard zu tun

Österreichische Serienmeisterinnen treffen auf schwedische Rekordmeisterinnen Mit dem FC Rosengard erhielt unser Team bei der UEFA Women´s Champions League-Auslosung vor knapp zwei Wochen die schwedischen Rekordmeisterinnen zugelost. Der Klub aus Malmö mag zwar nicht den klingenden Namen eines FC Barcelona besitzen, ist dennoch ein ganz schwieriges Los für die Wölfinnen. Der Kader von Eidevall besteht zum Großteil aus Nationalteamspielerinnen, mit der 35-jährigen Kapitänin Caroline Seger kann er zudem auch auf viel Routine zurückgreifen. Nicht umsont rangiert Rosengard auf Platz 9 der UEFA-Klubrangliste! Neben Caroline Seger, die auch im schwedischen Nationalteam als Spielführerin agiert, wurden von Teamchef

KLICK Mit einem Klick auf die Homepage von FC Rosengård

Gerhardsson vier weitere Akteurinnen des FC Rosengard für die Vorbereitungsspiele gegen Österreich und Malta nominiert. Beim 6:1 gegen die ÖFB-Auswahl netzte Nathalie Björn und war zudem, gemeinsam mit ihrer Klubkollegin Olivia Schough, an mehreren Toren beteiligt. Zu den fünf Schwedinnen gesellen sich Teamspielerinnen aus Dänemark, Kanada, Serbien, Island und Finnland. Qualität ist also genügend vorhanden beim FC Rosengard! Gegründet wurde der Klub im Jahr 1970, als Frauenabteilung von Malmö FF. Die erste Meister-Trophäe durfte man 1986 stemmen, nach vier weiteren Meisterschaften in den 1990erJahren entwickelte sich Rosengard in den 2010er-Jahren zum absoluten Titelhamster. Mit 13 Trophäen in den letzten elf Jahren gab es seit 2010 in jedem Jahr mindestens einen Titel zu bejubeln. In der Frauen-Königsklasse schaffte man beim Debüt 2004 den Einzug ins Halbfinale, anschließend konnte man an diesen Erfolg jedoch nicht mehr anknüpfen - spätestens im Viertelfinale war seitdem Endstation. Mit intensivem Videostudium möchte man seitens des spusu SKN Gegner Rosengard analysieren und so die Schwächen ausloten. 8 SKN Frauen

Nr.

Name

NAT

Alter Position

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 15 17 22 24 25 34 35 51

Stephanie Labbé Katrine Veje Nathalie Björn Glódís Perla Viggósdóttir Olivia Welin Ria Öling Fiona Brown Hanna Bennison Anna Anvegård Jelena Cankovic Mimmi Larsson Angel Mukasa Jessica Wik Caroline Seger Olivia Schough Matilda Kristell Emma Berglund Amanda Altheden Olivia Lindstedt Sanne Troelsgaard

34 29 23 25 24 26 25 18 23 25 26 18 29 35 29 18 32 18 19 32

Torfrau Verteidigung Verteidigung Verteidigung Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Angriff Mittelfeld Angriff Torfrau Verteidigung Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Verteidigung Verteidigung Mittelfeld Angriff

TR CO CO

Jonas Eidevall Patrick Winqvist Kenneth Mattsson

38 44 43

Trainer Co-Trainer Co-Trainer

9 SKN Frauen


In der Future League bilden wir die Bundesliga Spielerinnen von morgen aus. Jungwölfin Mariella Falkensteiner konnte bereits Bundesliga und Champions League Luft schnuppern

Von der Future League in die Women‘s Champions League Die erste Saison 2019/2020 in der neu installieren Future League konnten wir erfreulicherweise gleich als Meisterinnen abschließen und unsere ersten Erfahrungen mit der neuen Liga sammeln. Im abgelaufenen Jahr nahmen wir diese ersten Erfahrungen mit und haben unser Ausbildungskonzept überarbeitet. Wir haben uns das Ziel gesetzt gemeinsam mit der SKN Jugend, gemischt mit den Burschen, noch mehr Mädchen von 5 bis 15 Jahren eine professionelle Grundausbildung zu ermöglichen. Ab 14 Jahren ist mit dem Einstieg in den Frauenfußball über unser Future League Team der nächste Schritt möglich. Für die Ausbildung unserer jungen Talente in der Future League, welche zum Großteil aus unserer Region kommen, ist unser Trainer und Physiotherapeut Kurt Lapiere ver-

KLICK

antwortlich. „Es macht mir extrem viel Freude mit dieser jungen und hungrigen Truppe zu arbeiten„ schwärmt Kurt von den Jungwölfinnen . Um die bestmögliche Ausbildung der Talente aus der Region sicherstellen zu können ist eine gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Jugend- und Frauenvereinen der Region sehr wichtig. Best Practice dafür ist die 16-jährig Kirchbergerin Mariella Falkensteiner. Sie wurde in der Jugend gemeinsam durch den SC Kirchberg und den SKN ausgebildet. Danach schoss sie sich bei den FC Ober-Grafendorf Frauen zur Torschützenkönigin der Liga. Nun ist sie seit dieser Saison wieder zurück im Wolfsrudel und durfte sich bereits über ihren ersten Einsatz in der Planet Pure Frauenbundesliga freuen und gehört zum Champions League Aufgebot der Wölfinnen. Eine weitere erfreuliche Nachricht ist, dass die 18-jährige St. Pöltnerin Christina Edlinger nach langer Verletzungspause wieder fit ist und ebenfalls zum Champions League Kader gehört.

Mariella mittendrin statt nur dabei klick dich in die Jungwölfinnen Profile

Wölfe zurück in der Spur Die Herrenmannschaft des spusu SKN St. Pölten hat nach einem schleppenden Start ins Frühjahr mit einem Sieg gegen die WSG Tirol wieder zurück in die Spur gefunden und liegt kurz vor der Punkteteilung wieder in Schlagdistanz zu den Top 6. Vom Meister-Playoff will man derzeit aber nicht reden: „Wir schauen jetzt, dass wir bis zur Teilung so viele Punkte wie möglich einfahren und denken nur von Spiel zu Spiel. Was dann am Ende zubuche steht, wird man sehen“, so Cheftrainer Robert Ibertsberger. Positiv hervorzuheben ist auf alle Fälle, dass die Winterneuverpflichtungen für

frischen Wind sorgen. Während Lukas Tursch das defensive Mittelfeld stabilisierte, fiel vor allem Taylor Booth auf: Der 19-jährige US-Boy, der von Bayern München ausgeliehen ist, lieferte mit zwei Assists in zwei Spielen eine gehörige Talentprobe ab. KLICK

bleibe up to date mit dem Newsletter der SKN-Family

Schon gewusst? Future League Spielerin Catherine Schmidt ist die Schwester von SKNStürmer Alexander Schmidt

SKN Basketballer fix in den Playoffs Im vorletzten Spiel des Grunddurchganges konnte der SKN St.Pölten Basketball mit einem Sieg einen Fixplatz für die Playoffs sichern und somit wurde das erstes Saisonziel erreicht. Um für die entscheidende Saisonphase gerüstet zu sein, wurde man kurz vor Transferende noch einmal am Spielermarkt aktiv. Mit Christopher Ferguson konnte man sich noch einmal unter dem Korb verstärken. Nicht nur spielerisch ist Chris eine Bereicherung für das Team, denn auch als Motivator ist er beim Training ein wesentlicher Faktor und wird das Team noch enger zusammenrücken lassen.

Trainer Andreas Worenz: „Ich denke, dass er uns am Feld Energie bringen wird und in entscheidenden Situationen die nötige Ruhe ausstrahlt, um so das Team weiter zu stärken.“ Schon gewusst? Neuzugang Kristrun Antonsdottir spielte in der höchsten isländischen Fußball und Basketball Liga.

KLICK

mit einem Klick zu den SKN Basketballern

10 SKN Frauen

11 SKN Frauen


Schon gelesen?

Anne Deichsel nimmt Dich im Wölfinnen-Blog mit hinter die Kulissen der KLICK Champions League

Werde Mitglied der SKN Frauen Family

wie zum Beispiel ein Meet and Greet, ein Mitgliedertreffen, eine Stadionführung sowie exklusive Einblicke in den Alltag der Wölfinnen. Ob dieses noch online stattfinden muss oder ob wir uns persönlich treffen können ist von der aktuellen Situation abhängig.

Begonnen hat die Aktion „Jahresmitgliedschaft Saison 20/21“ als KLICK Corona-Unterstützungsaktion. Mittlerweile ist die Mitgliedschaft in der SKN Frauen Family viel mehr. Wir möchten mit unseren MitglieNeues Format der Women’s dern in Kontakt bleiben und ihnen Champions League exklusive Vorteile bieten. Im Herbst Ab 2021/22 gibt es eine Grup- KLICK wurden für unsere Mitglieder, die von der Regierung streng reglemen- penphase mit 16 Teams hier tierten Sitzplätze reserviert. Wir hageht‘s zum UEFA-Erklärvideo ben unseren Mitgliedern exklusive Champions League Goodies per Post geschickt. Im SKN Frauen FanUEFA Women‘s Champions shop bekommen Mitglieder Rabatt League 2020/21 und signierte Autogrammkarten gibts natürlich gratis oben drauf, Begegnungen Achtelfinale um nur einige Vorteile aufzuzählen. Wolfsburg (GER) - LSK Kvinner (NOR) Sobald Fans wieder in die Stadien Barcelona (ESP) - Fortuna Hjørring (DEN) dürfen reservieren wir wieder für Rosengård (SWE) - St. Pölten (AUT) euch und mit den zusätzlichen EinBIIK-Kazygurt (KAZ) - Bayern (GER) zeltickets könnt ihr eure Freunde Manchester City (ENG) - Fiorentina (ITA) mitnehmen. Exklusiv für unsere Sparta Praha (CZE) - PSG (FRA) Mitglieder gibt es regelmäßig inteLyon (FRA) - Brøndby (DEN) ressante Gewinnspiele wo ihr z.B. matchworn Trikots oder Produkte Chelsea (ENG) - Atlético de Madrid (ESP) unserer Partner gewinnen könnt. Die nächsten Pläne für weitere AkLagerhaus tionen werden schon geschmiedet,

Werde Mitglied

St. Pölten 12 SKN Frauen


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.