SPIESSER 136

Page 9

einmischen & mitreden

9

?

Der Unverträgliche

Die Ungesunde

Carsten ist 15 und hat eine Allergie gegen Weizen, Roggen, Kiwis, Sellerie, ungekochte Möhren, Tomaten und reagiert unverträglich auf Gluten. Was er überhaupt noch essen darf? Lest selbst.

Immer arm und nur am Feiern – herzlich willkommen im Studentenklischee! Bianca, 21, erzählt, wie sich das auf ihr Essverhalten auswirkt.

Als bei mir Allergien und eine Lebensmittelunverträglichkeit entdeckt wurden, war ich ganz locker. Seitdem muss ich mich eben ohne Gluten – das ist das Klebe-Eiweiß in fast allen Getreidesorten – ernähren. Auf gängige Pizza, Nudeln und Brot zu verzichten war zwar anfangs schwer, aber jetzt läuft das ganz automatisch. Muss es auch, schließlich werde ich den Rest meines Lebens anders essen als andere.

Vier Leute in der WG, zwei Kühlschränke – macht eine Hälfte pro Person. Meine Hälfte ist so gut wie leer. Milch und Toast und Schlagsahne, das habe ich immer da. Ansonsten wird gekauft, was nicht viel Arbeit macht und preiswert ist. Da reichen auch Spaghetti mit Tomatenketchup. Und wenn ich zu faul war, um ordentlich einzukaufen, gibts zum Abendessen eben nur ne Tafel Schokolade.

Nur meine Mutter drehte nach der Diagnose ein wenig durch. Das war in der Weih-

nachtszeit und ich musste zu jedem glutenfreien Spekulatius „ja“ sagen, den sie online bestellen wollte. Das war nervig, aber sie hat sich später noch selbst übertroffen – als sie einen zweiten Tiefkühlschrank kaufte. Nur für glutenfreie Produkte. Zugegeben: Es ist praktisch. Meine Mutter kann so große Vorräte für mich anlegen. Und ich muss nicht ewig im normalen Kühlschrank wühlen, um mein Zeug zu finden. Selbst

mit Lebensmittelunverträglichkeit ist die Vielfalt der Dinge, die ich noch essen „darf“, groß. In meinem Kühlschrank gibts glutenfreien Kuchen, Pizza, Fischstäbchen, Maultaschen, Chickennuggets und wenn man sich bis auf den Boden runterwühlt, noch ganz viel Gemüse. Anstrengend wirds nur im Urlaub. In solchen Ausnahmefällen esse ich Sachen mit Weizen, und wenn ich vorher bestimmte Kapseln einnehme, kriege ich nicht die typischen fiesen Bauchschmerzen, die mir sonst bevorstehen. Also ist jede Reise für mich auch ein Ausflug ins Weizen-Schlemmer-Paradies. Papa hat inzwischen gelernt, dass er mir keine Kiwi mehr anbieten darf. Mama hat sich beruhigt und rausgefunden, was die perfekte Kochzeit für glutenfreie Nudeln ist. Und ich weiß jetzt, dass ein Weizenbrötchen ein richtiger Genuss sein kann, wenn es sonst verboten ist.

Auf was könnte C aroline, 19, n i c h t v e r z i c h t e n? F r a g t sie auf SPIESSER .de. Username: Carolina-Berlin

Welcher Kühlschrank Carstens glutenfreie Zone ist? Der QR-Code verrät es euch.

Frisches Gemüse und Co. verfaulen mir viel zu schnell.

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung fällt deshalb meistens flach – vor allem in der Prüfungsphase. Das heißt aber nicht, dass ich nicht gerne koche und nicht lieber gut esse. Meistens fehlt mir aber die Muße, mich in die Küche zu stellen und zwei Kartoffeln zu schälen. Für mich alleine zu kochen macht keinen Spaß und das Verhältnis von Aufwand und Nutzen ist dabei auch eher schlecht. Und das ist noch geprahlt. Umso schöner sind gemeinsame Kochabende mit Freunden. Oder das Essen zuhause bei den Eltern am Wo-

Einen klaren Vorteil hat das Studentenleben auch: die Mensa. Da gibts guchenende.

tes, preiswertes Essen in bester UniAtmosphäre, zumindest bei uns. Habe ich keine Zeit oder Gesellschaft für die Mensa gefunden, sitze ich auch schon mal mit knurrendem Magen in der Vorlesung. Dann heißt es nach der Uni ganz schnell im Supermarkt ne Packung Kekse kaufen. Was meinem Essverhalten fehlt, ist Regelmäßigkeit: Ich esse, was da ist und wenn ich Lust dazu habe. Gesund kann das nicht sein. Aber ich werde ja auch nicht für immer studieren. Mit festem Job und einem routinierten Tagesablauf ist es dann sicher leichter, regelmäßig und bewusst zu essen.

Wa s s i c h B i a n c a , 21, a m liebsten bestellt, wenn s i e i m R e s t a u r a n t i s s t? Fragt sie auf SPIESSER .de. Username: Miss Bibs

Schon erraten, welcher Kühlschrank zu Bianca gehört? Nein? Dann seht selbst.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.