Lokales
24. April 2013 INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE-OUTSIDE-INSIDE
Das größte kleine Bluesfestival in Twist Mit Blues in den 1. Mai gw TWIST. Ein fester Termin im Kalender der Musikfans ist die Nacht zum 1. Mai im Heimathaus Twist mit dem größten kleinen Bluesfestival Ab 19 Uhr am 30. April spielen drei Bluesbands im Heimathaus und auf dem Gelände des Heimathauses wird gegrillt, das Backhaus in Betrieb und das offenen Feuer lädt zum Gespräch in freundlicher Runde ein. Das Musikprogramm ist hochkarätig besetzt. Mit der Jimmy Reiter Band wird die lange Nacht eröffnet. Jimmy Reiter hat mit der CD „High Priest Of Nothing“ den Preis der deutschen Schallplattenkritik gewonnen. Selbst die englische Presse lobt den deutschen Gitarristen: „dieser Kerl ist definitiv einer der besten jungen Gitarristen er europäischen Bluesszene.“ Reiter beherrscht sein Instrument im Klangspektrum wie ein authentischer Bluesmann aus Chicago. Mit einer kompletten Band neben sich kann sich der Blues des Jimmy Reiter begeisternd entfalten. Die zweite Band des Abends ist eine amerikanisch – englische Kooperation auf hohem Musikniveau. Larry Garner, der Bluesmann aus Baton Rouge Louisiana, trifft auf die Larry Garner Band. Garner wird auch der Poet unter den Bluesleuten genannt, weil er in einzigartiger Weise die Musik mit anrührender Poesie verbindet. Manchmal sanft, manchmal kräftig schleicht sich sein Blues in die Gehörgänge. Der Sänger und Gitarrist hat sich von einer schweren Krankheit erholt und verarbeitete seine Erfahrungen musikalisch in „Here Today Gone Tomorrow“. Die amerikanische Bluesgesellschaft hat ihn wiederholt hoch ausgezeichnet. Larry Garner & Band werden
Hundred Seventy Split spielt zum Schluß. Foto: privat
diese Bluesgröße kongenial begleiten. Garner und seine Männer waren schon wiederholt im Heimathaus als Begleitband für Chris Farlowe. Trotz der anerkannten Qualität ist Garner bislang eine eigene Karriere nicht gelungen, eines der Geheimnisse des internationalen Blueszirkus. Den Abschluss dieser Bluesnacht macht „Hundred Seventy Split“, ein Projekt der Ten Years After Männer Leo Lyons und Joe Gooch. Der Bassist und der Gitarrist der Kultband haben sich mit „Hundred Seventy Split“ einen klanggehegten Wunsch erfüllt und geben dem Bluesrock neue Impulse. Mit Damon Sawyer am Schlagzeug und der der hervorragenden Zusammenarbeit von Lyons und Gooch entsteht ein fesselndes, energiegeladenes und mitreißendes Bluesgebräu besondere Art. Die klassische Trioformation beherrscht den staubtrockenen Rock ebenso wie die intensive Ballade. Sozusagen augenzwinkernd erinnert der Song „Going Home“ an den Kulttrack von Ten Years After „I`m Going Home“. Karten für diese Veranstaltung gibt es bei den Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Nummer (05936) 2382 und per E-Mail Heiner.Reinert@ t-online.de
Nachhaltige Schülergenossenschaft „Printstar“ gegründet
Erste Konzerte des 25. Jazzfestes Gronau ausverkauft gw GRONAU. Wie die Kulturbüro Gronau GmbH heute Morgen mitteilte, sind die im Rahmen des 25. Jazzfestes Gronau vorgesehenen Konzerte mit Al Jarreau am kommenden Freitag, 26.4. und mit Earth, Wind & Fire Exp. feat. The Al Mac Kay All Stars am Samstag, 4. Mai ausverkauft. Es wird für diese beiden Konzerte auch keine Tickets an der Abendkasse geben. Die veranstaltende Kulturbüro Gronau GmbH zeigte sich überdies im Gespräch mit dem Grafschafter Wochenblatt sehr zufrieden mit dem aktuellen Stand der Vorbereitungen. Man sei im Soll. Auch die anderen Konzerte erfreuen sich eines guten Zuspruchs. Das Feintuning läuft hinter den Kulissen auf vollen Touren. Nähere Informationen erfolgen über das Kulturbüro Gronau GmbH, Bahnhofstr. 26 48599 Gronau, Telefon 02562 7187-0 Fax. 7187-22, E-Mail kulturbuero.gronau@t-online. de, Internet www.gronau.de, www.jazzfest.de, und über www.facebook.com/jazzfestgronau
Tragödie um Tim Bendzko, die Welt und die Frauen gw BERLIN. Weil er nicht nur 148 Mails checken muss, sondern auch noch eine ganze Menge MMS, und darüber hinaus in mehreren sozialen Netzwerken aktiv ist, kann Musiker Tim Bendzko die Welt nicht mehr retten und auch nicht zu der in seinem großen Hit angesprochenen Frau zurückkehren. Es fehlt einfach die Zeit. Schade!
Jam Session im Komplex gw SCHÜTTORF. Eine gute Gelegenheit, sich als musikalischer Newcomer auf einer Bühne zu präsentieren, ist eine JamSession, die am kommenden Freitag, 26. April, auf der Bühne der Teestube des Schüttorfer Jugendzentrums Komplex stattfindet. Beginn ist um 20 Uhr.
Seite 7
Vorbereitung in das Berufsleben Ziel – Volksbank unterstützt Schulprojekt gw NORDHORN (am). Perfekter hätte der äußere Rahmen für die Gründung einer sogenannten „nachhaltigen Schülergenossenschaft“ nicht sein können. Eine Tagesordnung gab den Takt der Veranstaltung vor, die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule für Realschulabsolventen waren passend zum Anlass schnieke und schon richtig businesslike angezogen, und als Veranstaltungsraum stand ein Sitzungssaal der Grafschafter Volksbank an der Bahnhofstraße in Nordhorn zur Verfügung. Was das Ziel der Veranstaltung ist, erklärte Oliver Hindricks, der gemeinsam mit einer weiteren Lehrkraft und einer Referendarin das Projekt betreut: „Wir möchten die Schülerinnen und Schüler möglichst realistisch auf ihre zukünftigen Aufgaben im späteren Berufsleben vorbereiten. Ein bedeutsamer Aspekt dieser besonderen pädagogischen Maßnahme ist die Anregung des nachhaltigen und zugleich demokratischen Tun und Handels. Gerade deshalb ist die Rechtsform der Nachhaltigen Schülergenossenschaft für unsere Schülerfirma geradezu ideal“. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten montags und freitags für jeweils zwei Unterrichtsstunden in ihrer nachhaltigen Schülerfirma „Printstar“. Diese Arbeit ist Teil des Schulunterrichts und dient auf praktische Art und Weise der Vorbereitung in das Berufsleben. Die 17 bis 21-Jährigen erstellen Druckerzeugnisse verschiedenster Art, wie beispielsweise Produkte für den Shop4U (eine weitere der insgesamt vier Schülerfirmen an den Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen), Koch- und Liederbücher für regionale Kindergärten oder Chöre, kreative Karten zu besonderen Anlässen und Flyer für Veranstaltungen. Bevor dies allerdings in die Tat umgesetzt werden konnte, galt es, die Tagesordnung der Gründungsversammlung abzuarbeiten. Sie reichte von der Wahl eines Versammlungsleiters über Erläuterungen zum
Nach dem erfolgreichen Gründungsakt von „Printstar“: Vorstand und Aufsichtsrat der ersten Grafschafter und 60. niedersächsischen Nachhaltigen Schülergenossenschaft mit (von links): Hans Klokkers (Aufsichtsrat; BVB Verlagsgesellschaft), Dhana Züwerink (Aufsichtsrat; Grafschafter Volksbank), Jörn ter Duis (Aufsichtsrat), Mustafa Tolan (Aufsichtsrat), Laura Ranters (Vorstand), Timo Stegink (Vorstand), Helge Brit Schulz (Vorstand), Madita Brünink (Aufsichtsrat), Nadine Klompmaker (Aufsichtsrat) und Oliver Hindricks (Aufsichtsrat). Foto: privat
Gründungsvorhaben bis hin zu den Wahlen des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Des Anlasses gemäß wurde natürlich viel Wert auf die korrekte Form gelegt, die sich insbesondere beim Satzungsentwurf zeigte. Versehen mit Paragraphen wurde bis ins Detail festgehalten, wie der Name der Schülergenossenschaft sein soll, was Zweck und Gegenstand der Schülergenossenschaft ist, wie man Mitglied werden kann, welche Rechte und Pflichten Mitglieder haben sowie welche beschlussfähigen Organe die Schülergenossenschaft vom Vorstand bis zum Aufsichtsrat hat. Des weiteren gehörten Rechnungswesen und Prüfung, Finanzierung, Überschüsse und deren Verteilung zu den in der Satzung beschriebenen Punkten. Derzeit gibt es in Niedersachsen 58 Nachhaltige Schülergenossenschaften. Die Ziele dieses Schulprojektes, das vom
Niedersächsischen Kultusministerium und den Niedersächsischen Genossenschaftsverbänden begleitet wird, sind vielfältig. Das gemeinsame Arbeiten in einer nachhaltigen Schülergenossenschaft eröffnet Schülerinnen und Schülern konkrete Einblicke in wirtschaftliche, ökologische und soziale Zusammenhänge. Es verlangt Innovation, Kreativitäte, Eigeninitiative und Teamgeist, regt unternehmerisches Denken und Handeln an und bringt Orientierung für das spätere Berufsleben. Die pädagogischen Aspekte stehen dabei im Vordergrund; zu keiner Zeit wollen Nachhaltige Schülerfirmen beziehungsweise Schülergenossenschaften als Konkurrenz zu regionalen Anbietern auftreten. Bankdirektor Jürgen Timmermann von der Grafschafter Volksbank eG, die als reale Genossenschaft das Projekt vor Ort tatkräftig unterstützt, findet besonders wichtig, „dass die Schülerinnen und Schüler sich
genossenschaftlich organisieren, weil die Unternehmensform Genossenschaft sehr demokratisch ist. Jedes Mitglied hat eine Stimme. Über wichtige Dinge entscheidet die Mitgliederversammlung. Der selbst gewählte Aufsichtsrat überprüft die Arbeiten des Vorstandes, der – ebenfalls durch die Mitgliederversammlung gewählt – das Unternehmen leitet. Hierdurch“, so der Bankvorstand, „erhalten die Schülerinnen und Schüler Schlüsselqualifikationen und- kompetenzen, die über die für andere Schülerfirmen notwendigen hinausgehen. Wir freuen uns, dier Nachhaltigen Schülergenossenschaft als Partner zur Seite stehen zudürfen.“ Weiterer Kooperationspartner neben der Grafschafter Volksbank eg ist die BVB-Verlagsgesellschaft mbh. Sie wird mit ihrer langjährigen Erfahrung Hilfestellung bei der Entwicklung der schon genannten Produkte wie kreative Karten zu besonderen Anlässe oder Flyer zu Veranstaltungen leisten.
KW 17 Gültig ab 24.04.2013
Sammeln. Tauschen. Spaß haben!
Beim Kauf dieses Produktes erhalten Sie
2 Päckchen Sammelsticker
Spanien: Erdbeeren Kl. I, (1 kg = 1.58) 500-g-Schale
il:
3 3 . 0
AKTIONSPREIS
Jacobs Meisterröstung oder Onko Klassisch gemahlen, (1 kg = 6.98) 500-g-Pckg. il:
Ihr Preisvorte
22%!
34. 9
AKTIONSPREIS
22
9 4 . 0
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
3.
21%!
Zimmermann Farmland-Schinken 100 g
9 9 . 6
9 4 . 1
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.70) 0,7-l-Fl.
Beim Kauf eines Kastens erhalten Sie zusätzlich 2 Flaschen GRATIS
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.61) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 + 2 x 0.15 Pfand Uhr
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
€
Frisches Hähnchen-Brustfilet Hkl. A, SB-verpackt 1 kg
Ihr Preisvorte
37%!
Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.
09. 9
88
Ariel oder Lenor Waschmittel versch. Sorten, (1 WL = 0.22-0.24) 16/18-WL-Pckg./Fl.
il:
Ihr Preisvorte
32%!
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
AKTIONSPREIS
il:
Ihr Preisvorte
Ehrmann Almighurt versch. Sorten, (100 g = 0.22) 150-g-Becher
07.9
Costa Rica/ Honduras: Ananas Sweet Kl. I St.
GRATIS!*
il:
Ihr Preisvorte
26%!
84. 9
AKTIONSPREIS
Hemelinger Spezial (1 l = 1.01) 6 x 0,33-l-Fl.Sixpack zzgl. 0.48 Pfand
il:
Ihr Preisvorte
20%!
19. 9
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
il:
Ihr Preisvorte
21%!
46. 9
AKTIONSPREIS
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *In allen teilnehmenden Märkten. Bis 18.05.2013, solange der Vorrat reicht.
Der große REWE Sammelspaß. Tauschbörse am 27.04.2013 in Ihrem REWE Markt.
www.rewe.de