SOLUTO Brandschadensanierung

Page 1

BRANDSCHADEN SANIERUNG


BRANDSCHADEN?

So wird bei

SOLUTO professionell saniert 2


BRAND GELÖSCHT Was ist zu tun?

Nachdem der Brand gelöscht ist und der Zutritt durch Feuerwehr und Polizei wieder gestattet ist, gibt es einige Dinge zu beachten. Mit diesen Sofortmaßnahmen können die Betroffenen alles Notwendige für eine Schadensminimierung und rasche Brandschadensanierung in die Wege leiten und gefährden dabei nicht sich selbst:

• Informieren Sie als Mieter den Eigentümer oder die Hausverwaltung bzw. als

Eigentümer direkt den Versicherer und Makler, wenn Sie eine Gebäude- oder Haushaltsversicherung abgeschlossen haben und besprechen Sie die weitere Vorgehensweise.

• Betreten Sie auf keinen Fall ungesicherte und stark kontaminierte Räume und

wenn nötig, nur mit dementsprechender Schutzausrüstung und nach Freigabe durch die Feuerwehr.

• Nehmen Sie außer den wichtigsten Dokumenten und Wertsachen nur die nötigsten Kleidungsstücke mit, damit der Ist-Zustand von der Versicherung und dem Sachverständigen begutachtet werden kann.

• Lebensmittel und Arzneien sollten auf keinen Fall mehr verwendet werden. • Nehmen Sie keine elektrischen Geräte und Anlagen in Betrieb (Kurzschluss-

gefahr), bevor diese nicht gereinigt und von einem konzessionierten Elektriker untersucht wurden.

• Über die SOLUTO - 24x7 Hotline 0800/700100 ist Soforthilfe immer erreichbar. • Wir sind österreichweiter Partnerbetrieb bei allen Versicherungsgesellschaften.

ACHTUNG!

Überstürzte Reinigung in Eigeninitiative kann mehr zerstören und den Schaden vergrößern! Vertrauen Sie auf professionelle Hilfe, verschiedene Oberflächen bedürfen unterschiedlichen Reinigungsmaßnahmen.

3


BRANDSCHADEN

So wird professionell saniert Die Sanierung von Brandschäden erfordert echte Spezialisten. Mit jahrzehntelanger Bau- und Sanierungserfahrung koordiniert SOLUTO alle erforderlichen Maßnahmen und wickelt den Schadensfall mit allen Beteiligten professionell und partnerschaftlich ab.

SOLUTO Leistungen

1 2 3 4 4

Sanierungskonzept und Angebot in Abstimmung mit dem Sachverständigen und der Versicherung Sofortmaßnahmen und Sicherung des Gebäudes und des Inventars zur Schadensminimierung Trocknung und Entfeuchtung von durchnässten Gebäudeteilen infolge von Löschwassereintrag Abtransport und Zwischenlagerung von Möbeln, Hausrat und Inventar samt lückenloser Katalogisierung


5 6 7 8 9 10

Räumung und Reinigung sowie Neutralisierung der betroffenen Gebäudeteile und des Inventars samt fachgerechter Entsorgung des Brandschutts Rückbau und Sanierung als Generalunternehmer mit bestens geschultem Eigenpersonal für alle Gewerke und Koordinierung aus einer Hand Geruchsbeseitigung und Desinfektion durch patentiertes KaltVernebelungsverfahren inkl. Desinfektionseffekt Feinreinigung und Übergabe nach Sanierungsabschluss sowie Rücktransport und Remontage der Einrichtung Dokumentation und Abrechnung direkt mit der Versicherung im Rahmen einer Abtretungserklärung Feedbackcheck und Nachbetreuung sollten noch Fragen und Unsicherheiten auftauchen

5


WIR STEHEN IHNEN ZUR SEITE Einer für Alle(s)

SOLUTO steht zur Seite bis alles wieder in Ordnung ist. Die massiven Folgen eines Brandes sind vielfältig und weitreichend und gehen meist über den offensichtlichen Feuerschaden hinaus. Rußbeaufschlagung, Brandgeruch, Wasserschäden durch Löschwasser und Kontaminierung durch Gefahrstoffe müssen durch Fachpersonal beseitigt werden. Eine unkoordinierte und schlecht geplante Sanierung führt meist zu einer Schadensausweitung und zu enormen Verzögerungen. Als erfahrener Generalunternehmer sind unsere Spezialisten Profis im Bau- und Schadensmanagement. Sie stellen sich auf jeden Schadensfall individuell ein, koordinieren den Ablauf zwischen Versicherung, Sachverständigen und Geschädigten und erstellen ein professionelles Sanierungskonzept. Unsere Projektleiter nehmen sich Zeit für die momentane Ausnahmesituation der Betroffenen und besprechen mit ihnen ausführlich die erforderlichen Schritte. 6


SOFORTMASSNAHMEN DURCH SOLUTO Erste Hilfe vor Ort

Nach Abzug der Feuerwehr herrscht oft Rat- und Hilflosigkeit bei den Betroffenen. Wir setzen in Abstimmung mit dem Sachverständigen schadensminimierende Sofortmaßnahmen und retten, was noch zu retten ist.

• Außerbetriebnahme von Stromversorgung, Gas- & Druckluft • Abstellung von Klima- und Entlüftungsanlagen • Sichern von beschädigten, tragenden Bauteilen • Verschließen von offenen Gebäudeteilen (Türen, Dächer, Fenster) • Sicherung vor unbefugtem Betreten • Abgrenzung der Brandstelle von anderen Gebäudeteilen • Schützen von gefährdeten Einrichtungsgegenständen und heiklem Privatbesitz VORHER

NACHHER

7


SCHADSTOFFENTFERNUNG & REINIGUNG Mensch und Umwelt schützen

Bei jedem Brand entstehen gefährliche Schadstoffe, abhängig von den Brandbedingungen und den betroffenen Materialien. Die durch chemische Reaktionen entstandenen Gefahrenstoffe verbreiten sich mit den Rauchgasen in der heißen Brandphase auch in Bereiche, die nicht unmittelbar vom Brand betroffen sind. Nach Abkühlen des Brandrauchs beginnt die Ausscheidung der Schadstoffe: Die Gase kondensieren an kalten Oberflächen, es bilden sich Tröpfchen und Ascherückstände und Rußpartikel „regnen ab“. Diese lagern sich auf Einrichtungsgegenständen, Lebensmitteln, Kleidungsstücken etc. ab. Besonderes Augenmerk gilt hier den Chloriden, welche bei der Verbrennung von PVC entstehen. Chlorid, welches als Salzsäure kondensiert, breitet sich mit dem Brandrauch in allen Bereichen aus und dringt auch in Elektrogeräte, Polsterungen und Innenbereiche von Inventarteilen ein – hierbei ist also der Zeitfaktor entscheidend: umso kürzer die salzsäurehältige Beschlagung auf dem Inventar liegt, desto größer ist die Chance, Langschäden verhindern zu können!

8


GEBÄUDESANIERUNG Heim und Haus wie neu

Der entscheidende Schritt in der Gebäudesanierung ist eine fachgerechte und professionelle Einschätzung, welche Gebäudeteile und Oberflächen gereinigt und saniert oder vollständig neu hergestellt werden müssen. Dabei wird durch den SOLUTO-Projektleiter in Abstimmung mit dem Geschädigten und dem Sachverständigen ein Sanierungskonzept samt Kosten-Nutzen-Analyse und Terminplan für den Sanierungsablauf erstellt.

VORHER

Nach den erforderlichen Abbruch- und Reinigungsarbeiten beginnen die SOLUTO Facharbeiter mit der Instandsetzung. Dabei wird das Objekt in seinen Ursprungszustand vor dem Brandereignis versetzt. Die Durchführung und Koordinierung der einzelnen Gewerke, die für eine fachgerechte Wiederherstellung erforderlich sind, erfolgt ausnahmslos durch SOLUTO, um einen reibungslosen Ablauf und ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Wir verlassen uns dabei ausschließlich auf unser eigens geschultes Personal.

NACHHER

9


INVENTARSANIERUNG

Persönliches Hab und Gut wieder aufmöbeln Gemeinsam mit den Geschädigten und dem verantwortlichen Sachverständigen erfolgt eine detaillierte Schadensaufnahme des Inventars. Möbel, Küchengeräte und Einrichtungsgegenstände werden katalogisiert und aufgelistet, verpackt, zwischengelagert und nach Abschluss der Reinigung und Sanierung in Abgleich mit der Inventarliste wieder an die Besitzer ausgehändigt und wiedermontiert. Gegenstände, die irreparabel sind, katalogisieren wir separat und entsorgen diese nach Rücksprache mit den Geschädigten und der zuständigen Versicherung sachgerecht. Kleidung, Textilien und Teppiche sowie Polstermöbel werden professionell gereinigt und die durch den Brand verursachten Gerüche werden neutralisiert.

10


GERUCHSNEUTRALISIERUNG Frischer Wind für feine Nasen

Nach einem Brandschaden reagieren die Betroffenen meist sehr sensibel auf alle Geruchseindrücke. Durch unser patentiertes Kalt-Vernebelungs-Verfahren können wir gezielt entgegensteuern und im Gegensatz zur Ozonisierung ungiftig und ohne Gefahr für Umwelt und Organismus die Geruchsbelästigung bekämpfen. Die feinsten Nebeltröpfchen dringen auch in schwer zugängliche Bereiche und Hohlräume ein. Als willkommener Nebeneffekt wird im Zuge der Vernebelung auch eine Desinfektion der Räume durchgeführt, wobei Keime und Sporen vernichtet werden.

11


...wir machen's wieder gut! SOLUTO Vertriebs GmbH SOLUTO Franchise Zentrale Hauptplatz 18 / H3 2100 Korneuburg Österreich E franchise@soluto.cc soluto.cc