AUSGABE NR .4 - MÄRZ 2017
SNG & BUCHER+SCHMID
der gemeinsame Kurs
PRODUK TENEUHEITEN News unserer Hersteller
BOOTBAU NACH MASS für Schweizer Bedürfnisse
INHALT
12
6
REGAL Surf Edition
SNG & Bucher+Schmid
IMPRESSUM
E D ITO R IAL 3
AUS G A B E
PRO DUK TN EUH E IT
M ä r z 2017 / N r. 4
JE ANNE AU Lea d er 30
H E R AUS G E B E R I N
B eat Plüss: Rü ck b lick un d Ausb lick
SN G - St . N i k l a us e n S c h i f f g e s e lls c h a f t A lp e n q u a i 11, 6 0 05 Lu ze r n T + 41 41 36 8 0 8 0 8 , i n f o @ sn g . c h , sn g . c h
BO OT S TES T
G R A FI K
N EU VO R S TE LLUN G
Co r n e l i a B u rc k h a rd t , SN G
4-5
6-9
R EGAL Sur f Edition
10 - 11
HAR R IS V 270
D R U CK Wa ll i m a n n D r u c k + Ve r l a g AG
WI R SE T ZE N G E M E I NSA M E N K UR S
T E S T B E R I CH T E & R U B R I K E N
SNG & Bu ch er+S chmid B o ot s wer f t
12 - 13
Co r n e l Unte r s e e, SN G
V E R K AUFSPALE T TE
14 - 19
SNG Mar ken un d Pro duk te
BO OT S TES T
20 - 22
SUNBE A M 22.1 TITELBILD R E G A L 320 0
N EU VO R S TE LLUN G 23 HONDA 4 -5 - 6 PS die n eue G en er ation
PRO DUK TE N EUH E ITE N
24 - 25
BAVAR IA R 4 0 Coup e / Fl y, XO DFNDR
SPE Z IAL
26 - 29
B o otb au na ch Mass V R I –J O N DSA Ya cht s
TECH N I K
30 - 32
B o at Contro l, die m obile Üb er w a chungslösung
LI FES T Y LE 33 Fr is ch e un d tren dig e Funk tionsk leidun g
SN G I NSI D E Ansp re chp er s on en un d Eventk alen d er 2
35
30
SUNBEAM 22.1
20
Mobile Bootsüberwachung
Geschätzte Leserinnen und Leser
Über den Wind können wir nicht bestimmen, aber wir können die Segel richten.
Herzlich willkommen zur bereits vierten Ausgabe der «NAUTIK WELT», die Hauszeitschrift der SNG. Wir freuen uns sehr, mit dieser Ausgabe auf ein bewegtes Jahr zurückzublicken. Doch nicht nur der Rückblick hat es verdient, erwähnt zu werden, sondern auch der Ausblick: Die SNG und die benachbarte Bucher+Schmid Bootswerft AG haben beschlossen, zukünftig einen gemeinsamen Kurs zu fahren. Durch diesen Schritt stellt die SNG erneut ihre Eigenständigkeit und ihren Willen zur Innovation und Marktanpassung unter Beweis. Es wurde die Grundlage zur Nutzung gemeinsamer Synergien beider Werften geschaffen, die eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft beider Unternehmungen unter dem Dach der SNG ermöglicht. Im Zuge dieser Erneuerungen hat auch der visuelle Auftritt der SNG ein kleines „Face-Lift“ erhalten, wie Sie am Erscheinungsbild dieser NAUTIK WELT-Ausgabe unschwer erkennen. Ein frisches und modernes Design bestimmt nun die Richtung des Kurses der SNG. Einen tollen Ausblick auf viel Spass und Erholung auf dem Wasser bieten die Bootstests mit den Motorbooten von REGAL und den Segelbooten von SUNBEAM, sowie die Neuvorstellung des HARRIS V270 PontoonBootes. Ein Überblick über weitere Neuheiten sowie über das gesamte Produkteangebot unserer Werften, SNG und Bucher+Schmid, stimmt Sie schon jetzt auf eine wunderbare Boots-Saison 2017 ein. Der Rückblick auf Spezialitäten aus dem vergangenen Jahr bietet uns gleichzeitig einen interessanten Einblick in die Bootsmanufaktur der Firma VRI-JON DSA Yachts in Holland. Wer sich ein Motorboot in Form einer eigens auf unsere Schweizer Bedürfnisse abgestimmten Stahlyacht wünscht, ist hier genau an der richtigen Adresse. Die SNG ist stolzer Generalimporteur dieser aussergewöhnlichen Schiffe. Unsere kompetenten Mitarbeiter freuen sich auf Ihre individuellen Anfragen.
Selbstverständlich steht Ihnen auch in der kommenden Saison nicht nur die Werft und der Bootsverkauf der SNG zur Verfügung, sondern auch unser Charter-Angebot am Steg Nationalquai sowie die beliebte Bootsvermietung mit prüfungsfreien Booten am Steg Schwanenplatz. Unsere vielseitigen Fahrgastschiffe für 10 bis 250 Personen machen Ihre Seefahrt zum individuellen Event auf dem wunderschönen Vierwaldstättersee! Beat Plüss, Geschäftsführer SNG
3
PRODUK TNEUHEIT
Ein dynamischer Cruiser der Extraklasse
JEANNEAU LEADER 30 Mit der Leader 30 will JEANNEAU in der Klasse der „Einsteiger – Sportcruiser“ ganz vorne mit dabei sein! Modulare Konzepte sind voll im Trend und werden von den Herstellern konsequent verfolgt. Die Leader 30 ist auch hier ein Spitzenreiter - der sportliche Rumpf mit langen Fenstern und das dynamische Profil überzeugen auch auf See. Die neue Leader 30 reiht sich am unteren Ende nahtlos in die erfolgreiche Leader Reihe ein. Das neue Modell als klein zu bezeichnen, wäre allerdings abwegig. Dank ausgeklügeltem Design und ultramodernem Konzept bietet das kleinste Mitglied der Leader Reihe unglaublich viel Funktionalität auf 30 Fuss. So ist das Cockpit mit Sicherheit der Höhepunkt der „kleinen Leader“. Clever geplant, luxuriös ausgestattet und wie schon angesprochen sehr funktionell. Zwei Handgriffe genügen und die Hecksitzbank verwandelt sich in eine grosszügige Sonnenliege. Als Neuheit fällt auf, dass das Rückenpolster auf der Backbordseite zum Gehbord abgeklappt werden kann, 4
TECHNISCHE DATEN Länge über alles:
9.23 Meter
Breite:
2.98 Meter
CE Kategorie:
C-9 Personen / B-7 Personen
Verdrängung:
ca. 3700 kg
Motorisierung: Standard Motor: Preis ab Werk JEANNEAU:
3 Mercruiser Benzin- & 2 VolvoPenta, Dieselvarianten Mercruiser 6.2 DTS mit Bravo III € 120‘000.- zzgl. MWSt.
sodass wirklich eine beeindruckende Liegefläche entsteht. Sitzgruppe und Cockpittisch können während dem Sonnenbaden übrigens weiterhin benutzt werden. Das Cockpit bietet so für jeden Anspruch das passende Feature. Luftig elegante Atmosphäre auch unter Deck - die langgezogenen Rumpffenster bieten einen Seeblick der Extraklasse. Die Innenausstattung präsentiert sich großzügig und exquisit. Möbel in Moabi oder wahlweise Walnussholz wirken modern und sind sehr hochwertig verarbeitet. Ausreichend Stauraum, kluge Raumausnutzung und viel Licht zeugen von sorgfältig durchdachtem Design auch unter Deck. In der voll ausgerüsteten Pantry lassen sich kulinarische Wellen schlagen. Der Salon im Bug kann zur zusätzlichen Doppelkoje umgebaut werden. So ist das Boot für Familien bestens geeignet. Für die notwendige Sportlichkeit sorgen wahlweise Diesel- und Benzinmotoren welche entweder von VolvoPenta geliefert werden, wenn es sich um wirtschaftliche Dieselaggregate handelt, oder von MerCruiser, wenn Benziner den Vorzug haben.
Die Weichen sind somit gestellt, die neue JEANNEAU Leader 30 könnte innert kurzer Zeit zum Bestseller werden – davon sind wir überzeugt!
5
BOOTSTEST
D ie R EGA L S u r f S e r ie u mfa sst a k t uell d rei Mo delle:
REGAL Surf Edition
210 0 R X Sur f 230 0 R X Sur f 250 0 R X Sur f Bei je de m Mo dell i st eine u mfa ng reiche G r u n d a u ssta t t u ng w ie z .B. Powe rTowe r, S o u n d S y ste m , R X P re mie r G elc oat , U lt ra L o u nge s, Bord c omp u te r, S u r fBalla st- S yste m , u s w. mit d abei .
R EGAL 210 0 R X Sur f TECHNISCHE DATEN Länge über alles:
6.40 Meter
Breite:
2.50 Meter
CE Kategorie:
C-9 Personen
Verdrängung:
ca. 1700 kg
Motorisierung:
VolvoPenta Benzinmotorisierung
Motor Standard:
VolvoPenta V8-300-C FWD
Preis ab Luzern:
CHF 86‘197.- inkl. MWSt.
REGAL Boats und der Motorenhersteller VolvoPenta haben im vergangenen Jahr zusammengespannt und zusammen gleich zwei neue Produkte lanciert. REGALs neue SurfSeries mit dem neuartigen Antriebskonzept Forward Drive (FWD) von VolvoPenta. Damit werden vorallem Wakesurfer und Wakeboarder auf ihre Kosten kommen. Die REGAL SurfEdition überzeugt aber auch sonst. Die Bedingungen für den Test sind ideal: Schönes Wetter, flaches Wasser und kaum Verkehr auf dem See. Fürs Wakesurfen wäre es wohl tatsächlich noch etwas kalt, aber wir wollen ja in erster Linie das Fahrverhalten der REGAL im Zusammenspiel mit dem FWD testen und ausprobieren, wie sich die Welle verändern lässt. Das Prinzip leuchtet ein: Während ein normaler Z-Antrieb das Boot tendenziell eher aus dem Wasser hebt und die gewünschte Welle dabei nur mit viel Wasserballast erreicht werden kann, zieht der nach vorne gerichtete FWD das Boot nach unten. Entsprechend werden weniger Wasserballast und weniger Leistung benötigt, um das gleiche Resultat zu erhalten. Was wiederum eine Einsparung beim Treibstoff bedeutet. Dass das System funktioniert zeigt das neueste Promo-Video der REGAL SurfSeries eindrücklich, aber es nimmt uns natürlich schon wunder wie das Boot auch tatsächlich reagiert! Was schon nach wenigen Minuten klar ist: Die getestete REGAL Surf ist eine echte REGAL. Die Verantwortlichen sind keine Kompromisse bezüglich des gewohnten Qualitätsstandards eingegangen. Und auch die grosszügigen Platzverhältnisse sowie die Funktionalität der Ausstattung passen gut.
6
Die U-Sitzbank im Bug kann in eine Liegefläche umgebaut werden. Einen bequemen Platz auf einer Art Chaise-Lounge geniesst der Beifahrer – bei REGAL heisst das übrigens «Arena Seating». Auf einem Boot zum Wakesurfen und Wakeboarden ist diese Sitzposition selbstverständlich nach hinten gerichtet. Weitere Sitzmöglichkeiten bietet die U-Sitzbank im Cockpit, hier kann auf Wunsch auch ein Tisch installiert werden. Ein Highlight sind die sogenannten «Rumble Seats» im Heck: Als flache Sonnenliege bietet sie quer zur Fahrtrichtung knapp Platz für zwei Personen, durch das Hochklappen der Rückenlehne können aber bis zu vier Personen zur Badeplattform gerichtet sitzen. Das macht beispielsweise dann besonders Spass, wenn einige noch im Wasser sind, andere sich aber lieber an der Sonne aufwärmen wollen. Jedem das Seine eben. Wir sind längst ausserhalb der Uferzone, jetzt kann der starke V8-Motor von VolvoPenta endlich zeigen, was er drauf hat. Das Boot beschleunigt super rassig, nimmt kurz Fahrt auf und ist sofort in Gleitphase. Tatsächlich bildet sich eine schöne und erstaunlich prägnante Welle. Einziges Aber: Während der Beschleunigungsphase muss der Fahrer aufpassen, dass er den Überblick nicht verliert. Sobald das Boot mit etwas weniger als 3000 U/min (30 km/h) in eine rassige Gleitfahrt übergeht, flacht die Welle wieder ab. Das ist auch gut so, diese Geschwindigkeit wäre zum Wakesurfen sowieso zu schnell. Und was auch noch auffällt: Das Boot ist sehr wendig und rutscht auch bei schnellen, engen Kurven mit dem Heck nicht weg, ein weiterer angenehmer Nebeneffekt des FWD. Aber nochmals zurück zur Welle: Bereits bei etwa 15 km/h (knapp 2500 U/Min) entsteht eine schöne, konstante Welle. Am eigens von REGAL entwickelten digitalen >>> Instrument «Regal Vue» können nun die entscheidenden Faktoren
Ohne Unterbruch schnell und problemlos tanken:
Mit der AVIA Karte
Bei den üblichen Debit- und Kreditkarten wird aufgrund der Vorautorisation der Tankvorgang ab einem bestimmten Betrag unterbrochen.
Landenbergstrasse 35 | 6002 Luzern Telefon 041 368 60 00 | Fax 041 368 61 00 | www.schaetzle.ch
7
BOOTSTEST
>>> elektronisch auf die Wünsche des jeweiligen Surfers eingestellt werden: Wasserballast, Trimmklappen, Position des FWD. Und wenn alles stimmt, kann das individuelle Setting abgespeichert werden. Das macht vor allem dann Sinn, wenn das Boot immer wieder von den gleichen Leuten genutzt wird. Mit Einsatz der verschiedenen genannten Trimmmittel kann eine wirklich eindrücklich grosse Surf-Welle erzeugt werden. Den Vergleich zum Boot mit konventionellem Wellenantrieb muss das Paket REGAL-FWD mit Sicherheit nicht scheuen.
8
Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiss, ob sie wiederkommen.
R EGAL 230 0 R X Sur f
R EGAL 250 0 R X Sur f
TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN
Länge über alles:
7.30 Meter
Länge über alles:
8.00 Meter
Breite:
2.50 Meter
Breite:
2.50 Meter
CE Kategorie:
C-10 Personen
CE Kategorie:
C-13 Personen
Verdrängung:
ca. 1950 kg
Verdrängung:
ca. 2200 kg
Motorisierung: 2 VolvoPenta Benzinmotorisierung
Motorisierung: 3 VolvoPenta Benzinmotorisierung
Motor Standard:
VolvoPenta V8-300-C FWD
Motor Standard:
VolvoPenta V8-350-C FWD
Preis ab Luzern:
CHF 102‘681.- inkl. MWSt.
Preis ab Luzern:
CHF 122‘117.- inkl. MWSt.
VolvoPenta Forward Drive (FWD) Im ersten Moment mag ein VolvoPenta FWD irgendwie verkehrt aussehen. Genau genommen sind es jedoch drei vereinte Innovationen des Motorenherstellers aus Schweden: 1. der Aquamatic als erster Z-Antrieb, 2. der Duoprop, der die Antriebsleistung markant verbesserte, 3. die IPS-Motoren für grosse Yachten, die noch heute als das Mass aller Dinge gelten. Mit Wakesurfern, Wakeboardern und auch Wasserskifahrern spricht VolvoPenta nun ein besonders aktives Segment an. Zugboote konnten bis jetzt ausschliesslich mit Wellenanlagen ausgerüstet werden, die entsprechende Nachteilen mit sich brachten. Hierzu bieten Boote mit einem FWD-Antrieb eine echte Alternative. Während bei einem Boot mit Wellenanlage die horizontale Lage des Bootes – und damit die Welle hinter dem Boot – nur mit Hilfe der Trimmklappen oder mit zusätzlichem Gewicht (Wasserballast) beeinflusst werden kann, reicht beim FWD ein Knopfdruck, um den Antriebswinkel zu verstellen. Die Propeller werden leicht nach unten gerichtet, sodass das Heck weiter ins Wasser gezogen wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Boot nicht wie bei einer Wellenanlage mit einem Ruderblatt gesteuert werden muss, sondern direkt mit der lenkbaren Kraft des Propellerstrahls. Das erleichtert die Manöver ungemein!
wo jedes vermögen sorgfältig behandelt wird.
9
NEUVORSTELLUNG
HARRIS V270
Innovation neu definiert
Die neue V-Serie von HARRIS macht den Anfang einer komplett neuen Art von Pontoonbooten. Sie besitzt eine Mittelkonsole und der Aufbau ist komplett in Fiberglass gefertigt. Beides ist einzigartig in dieser Klasse. Diese Innovationen definieren das Segment völlig neu – Luxus pur auf 27 Fuss!
10
Stabilität und Sportlichkeit basieren auf der ässerst stabilen 3-Schwimmer Pontoonplattform welche sich bereits bei etlichen HARRIS Modellen bewährt haben. Die V270 verfügt über eine vollständig integrierte Nasszelle, welche im mittleren Schwimmern eingelassen ist. Toilette und Dusche, Warmwasser, alles ist inklusive! Backbordseitig findet sich die grösste Einstiegstüre der Branche, eine Doppeltüre! Die innovativen Features der V270 werden durch die seitlichen Badeleitern fortgesetzt, welche in das Deck integriert sind. Ein bequemes Einsteigen ins Wasser und komfortables Verstauen der Badeleitern ist somit garantiert.
TECHNISCHE DATEN Länge über alles:
8.84 Meter
Breite:
2.59 Meter
CE Kategorie:
C-14 Personen
Verdrängung:
ca. 2600 kg
Motorisierung: Preis ab Luzern:
Aussenborder max. 400 PS ab CHF 165‘700.- inkl. MWSt.
Die neue V270 ist mit Sicherheit das komfortabelste, luxuriöseste und innovativste Pontoonboot auf dem Markt!
Das SocialSeating in der Rundsitzgruppe im Heck ist garantiert ein Highlight für jeden an Bord. Im Bug wartet zudem eine zweite, riesige Sitzgruppe auf weitere Gäste. Fahrer- und Beifahrersitz sind, wie es sich für diese Klasse gehört, elektrisch einstellbar. Eine Galley samt Kühlschrank auf der Steuerbord-Seite darf auf der V270 natürlich auch nicht fehlen.
11
Gemeinsam erfolgreich in die
SNG & BUCHER+SCHMID Seit Herbst 2016 gehen die beiden Firmen SNG und Bucher+Schmid AG den gemeinsamen Weg. „Alles unter einem Dach“ wird es künftig in Luzern hessen. Einer der wohl kompetentesten Werftbetriebe wird entstehen, mit umfangreichem Angebot rund um den Wassersport! Beide Werften befinden sich unmittelbar in Luzern, nahe beieinander und so war man seit Entstehung des „Marina Komplexes“ Konkurrent in nächster Nähe. Beide Unternehmungen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten unabhängig voneinander auf dem Bootsmarkt etabliert und sind in der Branche schweizweit bekannt. Mit der Zusammenführung der beiden Werften unter dem Dach der SNG entsteht das Kompetenzzentrum für Wassersport in Luzern. Eine geballte Ladung von Fachwissen in allen Bereichen erwartet unsere Kundschaft. Das Angebot, welches wir in Luzern bieten ist einzigartig: Sämtliche Dienstleistungen und Produkte rund um den Segel- und Motorbootsport sind künftig auf unserem Werftareal zentral präsent.
12
Selbstverständlich wird sich für die Kunden der beiden Werften am gewohnten Ablauf nichts ändern. Sie können sich also weiterhin auf Ihre Ansprechpersonen verlassen! Unsere Infrastruktur ist bestens gerüstet, um den hohen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Im Sinne der ersten Optimierungen und Stärkung der Kompetenzen haben wir die mechanischen Abteilungen beider Betriebe zusammengelegt und verstärkt. Nach Abschluss umfangreicher Umbauarbeiten im Gebäude am Alpenquai 13 wird dies die erste „sichtbare Veränderung“ darstellen. Unsere Mechaniker werden Ihre Arbeiten ab sofort in der umgebauten Werkstätte ausüben, bestens ausgerüstet für sämtliche mechanischen Arbeiten an Motor- und Segelbooten. Am Alpenquai 11 wird es dementsprechend mehr Platz für unsere Bootsausstellung und Büroräumlichkeiten geben. Ziel wird es sein, künftig sämtliche Büros hier unterzubringen. Wir sind bereit für die gemeinsame Zukunft und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Zukunft
PRODUK T ESORT IMEN T SNG
PRODUK T ESORT IMEN T B+S
MOTORBOOTE:
MOTORBOOTE:
SEGELBOOTE:
SEGELBOOTE:
MOTOREN:
MOTOREN:
Küssnacht am Rigi
LIEGEPLÄTZE AN
Luzern
Vitznau
Hor w Hergiswil Niederstad
TOP-DESTINATIONEN
Kehrsiten Beckenried
Seedor f
Bootsliegeplätze am Vierwaldstättersee möglich beim Kauf eines Neubootes bei der SNG oder bei Bucher+Schmid! 13
VERK AUFSPALE T TE La g e r
1900 ES Bowrider 6.05 x 2.50 m, CHF 48‘267.-
La g e r
2100 Bowrider & RX 6.40 x 2.50 m, CHF 64‘539.-
2300 Bowrider & RX 7.30 x 2.50 m, CHF 84‘801.-
2100 SurfEdition 6.40 x 2.50 m, Fr 91‘846.-
Neu
33 OBX 10.40 x 3.20 m, Preis folgt
2800 Bowrider 8.70 x 2.70 m, CHF 131‘941.-
2550 Cuddy 7.49 x 2.60 m, CHF 102‘972.-
2000 ESX Bowrider 6.10 x 2.50 m, CHF 57‘991.-
26 FasDeck 8.00 x 2.60 m, CHF 100‘262.-
27 FasDeck 8.99 x 2.60 m, CHF 100‘204.-
2300 SurfEdition 7.30 x 2.50 m, CHF 104‘115.-
2500 Bowrider & RX 7.49 x 2.50 m, CHF 100‘975.-
2500 SurfEdition 7.49 x 2.50 m, CHF 123‘552.-
La g e r
22 FasDeck 6.79 x 2.50 m, CHF 76‘549.-
22 FasDeck ESX 6.79 x 2.50 m, CHF 76‘891.-
23 OBX 7.10 x 2.50 m, CHF 59‘038.-
28 Express Cruiser 8.99 x 2.60 m, CHF 128‘237.-
24 FasDeck 7.30 x 2.50 m, CHF 84‘801.-
Neu
Neu
Neu
29 OBX 8.60 x 2.70 m, CHF 125‘453.-
26 OBX 8.10 2.60 m, CHF 81‘164.-
La g e r
La g e r
La g e r
26 Express Cruiser 7.90 x 2.60 m, CHF 108‘857.-
Neu
La g e r
30 Express Cruiser 9.40 x 2.90 m, CHF 168‘787.-
32 Express Cruiser 9.80 x 3.20 m, CHF 252‘301.-
46 Sport Coupe 14.02 x 4.27 m, 829‘874.-
53 SportCoupe 16.15 x 4.67 m, 1‘285‘474.-
35 Sport Coupe 11.23 x 3.45 m, CHF 335‘024.-
Neu
Neu
42 Grand Coupe 12.28 x 3.96 m, CHF 713‘747.-
2000 ES Bowrider 6.10 x 2.50 m, CHF 57‘675.-
La g e r
Neu
24 FasDeck RX 7.30 x 2.50 m, CHF 94‘036.-
1900 ESX Bowrider 6.05 x 2.50 m, CHF 48‘609.-
La g e r
La g e r
2700 ES Bowrider 8.70 x 2.50 m, CHF 111‘752.-
La g e r
La g e r
42 Sport Coupe 12.90 x 3.96 m, CHF 678‘756.-
42 Fly 12.28 x 3.96 m, CHF 760‘662.-
La g e r
La g e r
S33 HT 10.06 x 3.31 m, € 139‘200.-
Neu
S29 Open 8.50 x 2.99 m, € 87‘600.-
S30 Open 8.50 x 2.99 m, € 91‘500.-
S32 Open 10.06 x 3.31 m, € 123‘000.-
S33 Open 10.06 x 3.31 m, € 130‘700.-
S36 HT 10.80 x 3.59 m, € 166‘100.-
S36 Coupe 10.80 x 3.59 m, € 173‘100.-
S40 Open 11.65 x 3.99 m, € 182‘300.-
S40 HT 11.65 x 3.99 m, € 192‘900.-
Neu
S36 Open 10.80 x 3.59 m, € 149‘900.-
Neu
S40 Coupe 11.65 x 3.99 m, € 200‘300.-
S45 Open 13.22 x 4.41 m, € 304‘800.-
S45 HT 13.22 x 4.41 m, € 324‘900.-
S45 Coupe 13.22 x 4.41 m, € 332‘500.-
Neu
E 40 Sedan 11.99 x 4.20 m, € 199‘000.-
14
E 40 Fly 11.99 x 4.20 m, € 233‘000.-
R40 Coupe 11.59 x 3.99 m, € 295‘100.-
E 34 Sedan 9.99 x 3.49 m, Preis folgt
Neu
R40 Fly 11.59 x 3.99 m, € 317‘100.-
Neu
E 34 Fly 9.99 x 3.49 m, Preis folgt
CapCamarat 4.7 CC 4.65 x 2.05 m, € 7‘770.-
Aussenbordermodelle ohne Motoren
CapCamarat 5.1 CC 5.15 x 2.15 m, € 9‘250.-
CapCamarat 5.5 CC Serie 2 5.48 x 2.36 m, € 11‘730.-
Cap Camarat 6.5 CC Serie 2 6.34 x 2.48 m, € 17‘770.-
La g e r
CapCamarat 7.5 CC Serie 2 7.19 x 2.52 m, € 23‘350.-
CapCamarat 6.5 DC Serie 2 6.40 x 2.48 m, € 22‘110.-
CapCamarat 8.5 CC 8.37 x 2.98 m, € 40‘430.-
CapCamarat 7.5 DC 7.35 x 2.54 m, € 28‘660.-
Neu
CapCamarat 6.5 DC Serie 2 6.40 x 2.48 m, € 21‘780.-
CapCamarat 7.5 WA Serie 2 7.19 x 2.52 m, € 27‘380.-
CapCamarat 8.5 WA 8.42 x 2.98 m, € 44‘550.-
CapCamarat 5.5 WA Serie 2 5.48 x 2.36 m, € 12‘310.-
CapCamarat 5.5 BR 6.34 x 2.48 m, € 12‘390.-
CapCamarat 10.5 WA 10.00 x 3.21 m, € 72‘450.-
CapCamarat 6.5 WA Serie 2 6.59 x 2.48 m, € 19‘850.-
Neu
CapCamarat 6.5 BR 6.34 x 2.48 m, € 17‘430.-
Neu
Leader 30 9.23 x 2.98 m, € 120‘000.-
La g e r
Neu
Leader 33 10.56 x 3.32 m, € 165‘600.-
Leader 36 11.47 x 3.62 m, € 182‘400.-
Leader 46 12.67 x 4.10 m, € 359‘800.-
Leader 40 12.33 x 3.80 m, € 242‘400.-
La g e r
Neu
Merry Fisher 795 7.43 x 2.81 m, € 29‘170.-
Merry Fisher 795 Marlin 7.93 x 2.81 m, € 29‘390.-
MerryFisher 895 8.90 x 2.99 m, € 56‘800.-
NC 11 11.15 x 3.74 m, € 219‘700.-
NC 14 13.93 x 4.10 m, € 352‘300.-
Velasco 37 F 11.43 x 3.84 m, € 272‘100.-
Velasco 43 F 13.70 x 4.13 m, € 351‘400.-
La g e r
MerryFisher 855 Marlin 8.25 x 2.97 m, € 52‘520.-
NC 9 9.43 x 3.15 m, € 139‘800.-
La g e r
Neu La g e r
DFNDR 7.70 x 2.28 m, € 49‘151.-
Merry Fisher 695 6.55 x 2.54 m, € 23‘460.-
Neu
Merry Fisher 695 Marlin 6.69 x 2.54 m, € 22‘920.-
Aussenbordermodelle ohne Motoren
Merry Fisher 605 5.79 x 2.46 m, € 17‘300.-
250 Open 7.52 x 2.28 m, € 57‘731.-
La g e r
240 RS Cabin 7.52 x 2.28 m, € 63‘125.-
270 RS Cabin 8.60 x 2.59 m, € 141‘693.-
Neu
270 RS Cabin OB 8.60 x 2.59 m, € 107‘577.-
270 RS Front Cabin 8.60 x 2.59 m, € 150‘245.-
270 RS Front Cabin OB 8.60 x 2.59 m, € 120‘267.-
360 Cabin 11.28 x 3.29 m, € 310‘971.-
Cruiser 9.60 x 2.77 m, € 178‘267.-
La g e r
R20 6.10 x 2.39 m, CHF 91‘600.-
La g e r
R21 6.60 x 2.59 m, CHF 93‘530.-
R22 6.70 x 2.59 m, CHF 101‘745.-
RZR 6.10 x 2.39 m, CHF 107‘950.-
Neu
Z1 6.60 x 2.59 m, CHF 113‘400.-
RZ2 6.70 x 2.59 m, CHF 121‘845.-
Z3 7.00 x 2.59 m, CHF 123‘100.-
RZX2 6.60 x 2.59 m, CHF 153‘990.-
RZX3 7.00 x 2.59 m, CHF 164‘650.-
Preise in CHF gelten ab Luzern (CH) inkl. gesetzliche MWSt. & Importkosten / Preise in € sind ab Werk (Ursprungsland) exkl. gesetzliche MwSt. & ohne Transportkosten. Irrtümer und Preisänderungen jederzeit vorbehalten.
15
VERK AUFSPALE T TE La g e r
44 SC Side-Console 4.35 x 1.80 m, CHF 13‘050.-
46 SC Side-Console 4.57 x 1.93 m, CHF 15‘600.-
50 SC Side-Console 4.95 x 2.05 m, CHF 16‘450.-
56 SC Side-Console 5.53 x 2.24 m, CHF 21‘550.-
59 DC Day Cruiser 5.73 x 2.20 m, CHF 31‘100.-
59 C Cabin 5.81 x 2.26 m, CHF 35‘850.-
61 CC Center-Console 6.25 x 2.30 m, CHF 28‘750.-
63 BR Bowrider 6.25 x 2.30 m, CHF 31‘750.-
63 HT Hardtop 6.25 x 2.30 m, 38‘900.-
65 DC Day Cruiser 6.31 x 2.48 m, CHF 47‘250.-
68 C Cabin 6.77 x 2.54 m, CHF 63‘750.-
68 DC Day Cruiser 6.77 x 2.54 m, CHF 59‘950.-
79 DC Day Cruiser 8.02 x 2.60 m, 79‘950.-
46 SC Cross 4.64 x 1.84 m, CHF 19‘500.-
49 BR Cross 4.86 x 1.96 m, CHF 22‘500.-
53 CC Cross 5.27 x 2.08 m, CHF 24‘600.-
54 BR Cross 5.28 x 2.09 m, CHF 26‘950.-
57 BR Cross 5.66 x 2.17 m, 31‘300.-
61 CC Cross 6.25 x 2.30 m, CHF 34‘600.-
64 BR Cross 6.25 x 2.30 m, CHF 41‘100.-
75 BR Cross 7.53 x 2.47 m, CHF 56‘900.-
alle Modelle ohne Motoren
56 BR Bowrider 5.67 x 2.25 m, CHF 27‘250.-
La g e r
56 HT Hardtop 5.53 x 2.24 m, CHF 26‘850.-
La g e r
63 DC Day Cruiser 6.25 x 2.30 m, CHF 35‘850.-
Neu
81 DC Day Cruiser 8.05 x 2.76 m, 116‘950.-
La g e r
60 C Cross 6.05 x 2.32 m, CHF 46‘550.-
La g e r
Neu
alle Modelle ohne Motoren
Traverse 7516 5.18 x 2.29 m, CHF 20‘823.-
Traverse 7518 5.56 x 2.29 m, CHF 21‘445.-
Traverse 7520 6.17 x 2.29 m, CHF 23‘392.-
Traverse 7522 6.78 x 2.29 m, CHF 25‘654.-
La g e r
Cruiser 200 6.60 x 2.59 m, CHF 26‘214.-
Cruiser 220 6.70 x 2.59 m, CHF 28‘082.-
Cruiser 240 7.72 x 2.59 m, CHF 29‘702.-
Solstice 220 7.31 x 2.59 m, CHF 40‘347.-
Solstice 240 7.65 x 2.59 m, CHF 41‘931.-
Neu
Grand Mariner 230 7.65 x 2.59 m, CHF 46‘778.-
Grand Mariner 250 8.15 x 2.59 m, CHF 48‘423.-
alle Modelle ohne Motoren
445 Catch 4.51 x 1.75 m CHF 11‘300.-
16
410 Fishing 4.03 x 1.56 m, CHF 3‘410.-
V 270 9.57 x 2.59 m, CHF 165‘700.-
Crowne 250 8.15 x 2.59 m, CHF 72‘164.-
355 Sportsman 3.55 x 1.46 m CHF 3‘590.-
400 Sportsman 4.01 x 1.64 m CHF 4‘660-
440 Fishing 4.31 x 1.64 m CHF 4‘100.-
460 Arkip 4.60 x 1.85 m, CHF 15‘520.-
445 Basic 4.51 x 1.75 m CHF 6‘740.-
445 Max 4.51 x 1.75 m CHF 8‘890.-
La g e r
1851 Open 5.65 x 2.30 m, CHF 17‘620.-
Aussenbordermodelle ohne Motoren
LaLaggerer
Neu
La g e r
2052 SunDeck 5.95 x 2.45 m, CHF 21‘201.-
Neu
SL 602 5.90 x 2.45 m, CHF 24‘890.-
2251 Open 6.48 x 2.45 m, CHF 23‘197.-
Neu
2452 SunDeck 7.15 x 2.45 m, CHF 35‘401.-
SL 702 7.80 x 2.45 m, CHF 33‘590.-
2050 Bluewater 5.95 x 2.45 m, CHF 19‘903.-
SL 600 5.90 x 2.45 m, CHF 25‘495.-
2250 Bluewater 7.10 x 2.45 m, CHF 24‘252.-
22 SR Bluewater 6.48 x 2.45 m, CHF 24‘334.-
2260 IB Bluewater 7.32 x 2.45 m, CHF 48‘662.-
2750 Bluewater 8.15 x 2.90 m, CHF 58‘444.-
2760 IB Bluewater 9.15 x 2.90 m, CHF 84‘647.-
2255 Storm 6.48 x 2.45 m, CHF 31‘905.-
2455 Storm 7.15 x 2.45 m, CHF 42‘980.-
2965 Cruiser 10.30 x 3.00 m, CHF 152‘282.-
Contessa 33 10.60 x 3.50 m, € 248‘145.-
Contessa 37 11.20 x 3.80 m, € 270‘549.-
Contessa 40 12.10 x 3.80 m, € 304‘368.-
Contessa 45 13.85 x 4.10 m, € 375‘388.-
29 OK NewLine 8.80 x 3.10 m, € 152‘480.-
33 OK New Line 10.00 x 3.70 m, € 177‘686.-
Classic 40 12.10 x 4.00 m, € 336‘075.-
Classic 44 13.35 x 4.40 m, € 407‘939.-
Classic 47 14.20 x 4.50 m, € 484‘030.-
Classic 50 14.95 x 4.60 m, € 566‘041.-
38 OK New Line 11.60 x 3.90 m, € 219‘009.-
42 OK Royaal 12.80 x 4.25 m, € 321‘279.-
45 OK Royaal 13.80 x 4.40 m, € 368‘235.-
49 OK Royaal 14.90 x 4.50 m, € 443‘872.-
GT 180 5.44 x 2.26 m, CHF 28‘160.-
GT 185 5.95 x 2.26 m, CHF 44‘110.-
GT 200 6.20 x 2.44 m, CHF 33‘760.-
GT 205 7.01 x 2.44 m, CHF 49‘910.-
GT 245 8.08 x 2.54 m, CHF 68‘520.-
GTS 180 5.44 x 2.26 m, CHF 29‘740.-
GTS 185 5.95 x 2.26 m, CHF 45‘700.-
GTS 200 6.20 x 2.44 m, CHF 35‘460.-
Aussenbordermodelle ohne Motoren
GT 225 7.47 x 2.54 m, CHF 61‘300.-
GT 229 7.47 x 2.54 m, CHF 65‘640.-
Neu
GTS 205 7.01 x 2.44 m, CHF 51‘610.-
GTS 225 7.47 x 2.54 m, CHF 63‘000.-
GTS 229 7.47 x 2.54 m, CHF 67‘340.-
GTS 245 8.08 x 2.54 m, CHF 70‘220.-
GTX 185 5.95 x 2.26 m, CHF 39‘800.-
GS 259 7.62 x 2.55 m, CHF 96‘690.-
Preise in CHF gelten ab Luzern (CH) inkl. gesetzliche MWSt. & Importkosten / Preise in € sind ab Werk (Ursprungsland) exkl. gesetzliche MwSt. & ohne Transportkosten. Irrtümer und Preisänderungen jederzeit vorbehalten.
17
VERK AUFSPALE T TE La g e r
alle Modelle inkl. Basismotorisierungen
ACTIV 455 Open 4.54 x 1.85 m, CHF 13‘680.-
Neu
ACTIV 505 Open 5.07 x 2.12 m, CHF 15‘340.-
Neu
Neu La g e r
ACTIV 555 Open 5.55 x 2.29 m, CHF 22‘860.-
Neu
Neu
ACTIV 605 Open 6.12 x 2.40 m, CHF 27‘360.-
Neu
ACTIV 675 Open 6.74 x 2.55 m, CHF 35‘860.-
ACTIV 755 Open 6.23 x 2.55 m, CHF 41‘590.-
ACTIV 805 Open 7.88 x 2.55 m, CHF 53‘860.-
ACTIV 605 SunDeck 6.12 x 2.40 m, CHF 31‘060.-
ACTIV 675 SunDeck 6.74 x 2.55 m, CHF 39‘990.-
ACTIV 755 SunDeck 6.23 x 2.55 m, CHF 44‘790.-
ACTIV 805 SunDeck 7.88 x 2.55 m, CHF 58‘060.-
ACTIV 455 Cabin 4.44 x 2.12 m, CHF 12‘990.-
ACTIV 505 Cabin 5.02 x 2.12 m, CHF 15‘990.-
ACTIV 555 Cabin 5.55 x 2.47 m, CHF 24‘890.-
ACTIV 595 Cruiser 5.73 x 2.29 m, CHF 32‘460.-
ACTIV 645 Cruiser 6.33 x 2.39 m, CHF 41‘840.-
ACTIV 755 Weekend IB 7.40 x 2.85 m, CHF 62‘780.-
ACTIV 855 Weekend 8.91 x 2.98 m, CHF 92‘290.-
ACTIV 855 Weekend IB 8.91 x 2.98 m, CHF 98‘190.-
CAPTUR 675 Pilothouse 6.55 x 2.54 m, CHF 36‘250.-
CAPTUR 755 Pilothouse 7.39 x 2.279 m, CHF 49‘290.-
CAPTUR 905 Pilothouse 8.88 x 2.99 m, CHF 80‘850.-
Sun Fast 3200 10.30 x 3.48 m, € 85‘300.-
Sun Fast 3600 11.25 x 3.55 m, € 139‘900.-
Sun Odyssey 349 10.34 x 3.44 m, € 85‘000.-
Sun Odyssey 389 11.34 x 3.76 m, € 122‘000.-
Sun Odyssey 479 14.05 x 4.49 m, € 220‘600.-
Sun Odyssey 519 15.38 x 4.69 m, € 263‘800.-
Sun Odyssey 41 DS 12.34 x 3.99 m, € 178‘100.-
Sun Odyssey 44 DS 13.34 x 4.24 m, € 200‘600.-
Cruiser 41 S 12.35 x 3.96 m, € 151‘000.-
Neu La g e r
ACTIV 755 Cruiser 6.99 x 2.55 m, CHF 48‘890.-
Neu La g e r
ACTIV 805 Cruiser 7.88 x 2.55 m, CHF 59‘860.-
ACTIV 755 Weekend 7.40 x 2.85 m, CHF 58‘390.-
Neu
La g e r
CAPTUR 555 Pilothouse 5.31 x 2.40 m, CHF 23‘150.-
Sun Odyssey 419 12.34 x 3.99 m, € 154‘600.-
CAPTUR 605 Pilothouse 5.75 x 2.54 m, CHF 30‘750.-
Sun Odyssey 449 13.34 x 4.24 m, € 178‘900.-
Neu
Jeanneau 51 15.38 x 4.70 m, € 276‘700.-
Neu
Jeanneau 54 16.06 x 4.92 m, € 352‘700.-
Jeanneau 58 17.78 x 5.00 m, € 509‘400.-
Jeanneau 64 19.55 x 5.40 m, € 925‘300.-
Cruiser 34 9.99 x 3.42 m, € 78‘500.-
Cruiser 37 11.30 x 3.67 m, € 104‘500.-
Cruiser 41 12.35 x 3.96 m, € 139‘500.-
Vision 42 12.80 x 4.05 m, € 151‘000.-
Vision 46 13.99 x 4.19 m, € 187‘500.-
Neu
Cruiser 46 14.27 x 4.35 m, € 177‘500.-
18
Cruiser 51 15.57 x 4.67 m, € 229‘500.-
Cruiser 57 15.57 x 4.67 m, € 374‘900.-
La g e r
Neu La g e r
22.1 6.85 x 2.49 m, € 26‘898.-
Neu
30.2 9.50 x 2.96 m, € 108‘504.-
24.2 7.00 x 2.50 m, € 38‘613.-
26.2 8.00 x 2.50 m, € 71‘578.-
28.1 8.50 x 2.49 m, € 71‘578.-
Neu
Neu
36.2 11.00 x 3.42 m, € 169‘840.-
La g e r
40.1 11.95 x 3.98 m, € 275‘725.-
42.1 13.00 x 3.98 m, € 348‘081.-
53.2 15.97 x 4.55 m, auf Anfrage
La g e r
18R 5.80 x 2.20 m, CHF 21‘610.-
23R 7.28 x 2.55 m, CHF 40‘550.-
26 8.38 x 2.55 m, CHF 48‘300.-
28R 9.07 x 2.75 m, CHF 50‘650.-
31R (ohne Segel) 9.58 x 2.95 m, CHF 153‘000.-
Neu
29 8.75 x 2.99 m, € 62‘900.-
32 9.80 x 3.25 m, € 87‘900.-
34 10.70 x 3.60 m, € 108‘500.-
38 11.70 x 3.75 m, € 139‘500.-
315 9.62 x 3.35 m, € 64‘900.-
345 10.40 x 3.50 m, € 89‘900.-
385 11.40 x 3.88 m, € 111‘900.-
415 12.40 x 4.17 m, € 142‘900.-
Neu
42 12.84 x 3.91 m, € 177‘500.-
46 14.40 x 4.35 m, € 246‘900.-
Neu
455 13.95 x 4.38 m, € 180‘900.-
505 15.40 x 4.75 m, € 249‘000.-
575 17.15 x 5.20 m, € 379‘000.-
588 17.20 x 5.20 m, € 399‘000.-
675 21.10 x 5.90 m, € 999‘000.-
Preise in CHF gelten ab Luzern (CH) inkl. gesetzliche MWSt. & Importkosten / Preise in € sind ab Werk (Ursprungsland) exkl. gesetzliche MwSt. & ohne Transportkosten. Irrtümer und Preisänderungen jederzeit vorbehalten.
19
BOOTSTEST
TECHNISCHE DATEN Länge über alles:
6.85 m
Breite:
2.49 m
Tiefgang: Trailergewicht leer: Ballast:
SUNBEAM 22 .1
0.60 – 1.40 m 1300 kg 230 kg
Grosssegel:
17 m²
Vorsegel:
11 m²
Segelfäche am Wind:
28 m²
Preis ab Werk: € 26‘898.- exkl. MWSt. Transport, Import & Bereitstellung: CHF 6‘490.- inkl. MWSt.
Pfiffige Mehrzweck yacht aus dem Hause Schöchl 20
Als SUNBEAM im Frühjahr Ihr neustes Kind präsentierte, haben sich viele gefragt: ist es überhaupt möglich eine solch kleine Fahrtenyacht erfolgreich und konkurrenzfähig im Markt zu platzieren? Immerhin sind in diesem Segment schon einige Modelle, vorwiegend aus östlich gelegenen Produktionsstätten positioniert. Als im Sommer 2016 dann die erste SUNBEAM 22.1 in unserer Werft in Luzern eingetroffen ist, wussten wir sofort: Ja es ist möglich! Vorerst gilt es zu erwähnen, dass auch die neue SUNBEAM 22.1 komplett bei der Schöchl Werft am Mattsee in Oesterreich gefertigt wird. Qualitativ sind absolut keine Abstriche gegenüber den grösseren Yachten gemacht worden. Stolz ist man am Mattsee auf die immer wieder geleistete Bauqualität, verbunden mit hervorragenden Segeleigenschaften. Natürlich hat sich auch der sich abzeichnende Preiskampf mit der Konkurrenz als Herausforderung herausgestellt. Dank cleverer und innovativer Produktion ist es mit der SB 22.1 aber wiederum gelungen, ein TOP Produkt zu einem äusserst konkurrenzfähigen Preis zu bauen – und das alles „MADE IN AUSTRIA“! Natürlich tragen auch die sehr kompakten und praktischen Abmessungen von 6.85 x 2.49 m zum Erfolg des Bootes bei. Modern, bequem, rassig, hochwertig und trailerbar – was will man als anspruchsvoller Segler mehr? In der Rumpfgestaltung dürfen natürlich die modernen und heute schon fast üblichen Rumpfknicke (Chines) nicht fehlen. Sogar diese zeigen sich bei der SB 22.1 aber speziell. Enden die Chines bei den meisten Yachten tief im Heck, haben die Konstruktionsbüros J & J und Manfred Schöchl bei diesem Boot tief in die Trickkiste gegriffen. Zum Bug hin treten die Chines wieder in Erscheinung und ermöglichen dadurch im Innenbereich ein grosses Volumen ohne die Segeleigenschaften negativ zu beeinflussen. Im Cockpit erscheint die 22.1 grosszügig und es bietet viel Platz für bequeme Tagesausflüge. Die optionalen Backskisten bieten eine flexible Gestaltung des Cockpits. Selbstholende Winschen finden sich auf dem Kajütdach, Bug- und Heckkorb, Seereling und Badeleiter gehören zur Grundausstattung. Beachtenswert sind die Features wie das aufholbare Ballastschwert und ein Bionikruder (geringerer Strömungswiderstand am Ruder), das einfach aufklappbar ist und das Boot somit trailerbar macht. Unter Deck befinden sich im offenen Innenraum standardmäßig eine Doppelkoje im Bug und zwei weitere Schlafplätze im Salon. Ansonsten hält sich der Salon natürlich eher spartanisch, aber hochwertig ausgestattet. Für kleinere Familientörns ist die SB 22.1 trotzdem durchaus geeignet. Nach dem ersten Eindruck an Land wollten wir die „neue kleine“ natürlich rasch auf dem Vierwaldstättersee sehen. Das Aufmasten gestaltet sich erfreulicherweise als sehr unkompliziert, serienmässiger Mastlegevorrichtung sei Dank. Wer das Achterstag vermisst sucht vergeblich, verbaut ist nämlich ein modernes Bergströmrigg. Segel anschlagen und einfacher Grundtrimm und schon kann‘s losgehen! Die rund 28m² grosse Standart-Besegelung von Doyle Raudaschl bringen die SUNBEAM rasch auf Tempo, die Performance fühlt sich einfach grossartig an. Wir brauchen einige Manöver, um das neue Boot kennenzulernen. Schnell wird uns aber bewusst, dass die 22.1 das Erfolgs-Gen gespritzt bekommen hat. Wendig, agil, sicher, rassig und einfach gut - wer’s noch ein bisschen sportlicher haben möchte, kann sich auf der Optionsliste noch einen rollbaren Gennaker mit Gennakerbaum aussuchen. Auf unseren Binnengewässern, welche leider nicht immer mit viel Wind gesegnet sind, ist die 22.1 sicher eine lohnenswerte Investition.
UNSER FAZIT! Die SUNBEAM 22.1 ist eine kleine Schönheit, welche in hochstehender Qualität und mit viel Liebe zum Detail gefertigt ist. Bei einem Segelschiff reicht Schönheit aber nicht zum Erfolg – auch hier passt das Paket von Schöchl. Wir können uns nur wiederholen, die 22.1 ist ein einfach zu segelndes Boot, das viel Spass verspricht. Schnelligkeit gehört ebenso zu seinen Stärken, wie Bequemlichkeit. Dass zwischenzeitlich bereits über 45 Boote des Typs 22.1 das Werk verlassen haben, unterstreicht unser Fazit deutlich! 21
BOOTSTEST
LUZERN
Test Days 29. / 30. APRIL
SUNBEAM 22 .1
Anmeldung & weitere Infos: T +41 41 368 08 08 info@sng.ch l www.sng.ch
MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN FINDEN UND UMSETZEN FORMTEX, EBENAUSTRASSE 16, HORW FON 041 340 37 40, FAX 041 340 73 40 WWW.FORMTEX.CH, INFO@FORMTEX.CH
22
formtex
S AT T L E R E I F Ü R B O OT E , A U TO S , I N D U S T R I E + +
NEU Die neue Generation kleiner Aussenborder ist da
HONDA BF4–BF5–BF6 Die neuen Motoren von HONDA sind kompakt, einfach zu verwenden, zu transportieren und stecken voll mit den neuesten Innovationen von HONDA. Das ist nicht einfach nur moderne Technik – das ist «Engineering for Life»!
Komfort Honda hat all seine Erfahrung in die neuen Motoren gesteckt, damit Sie höchst komfortable Fahrten geniessen können. Zusätzlich bestechen sie durch niedriges Vibrationsniveau, geringe Betriebslautstärke und höchste Verlässlichkeit. Die leistungsfähige Lichtmaschine bei den Modellen BF5 & BF6 kann bis zu 6 A Speicherenergie erzeugen, die Ihnen zum Aufladen Ihrer Elektrogeräte zur Verfügung steht.
Lange waren Aussenbordmotoren verpönt. Doch heute präsentieren sich diese 4-Takt Kompaktwunder modern, leise, sauber und zuverlässig. Um ein Höchstmass an Leistung, Komfort und Vergnügen sicherzustellen, wurden die HONDA Modelle BF4, BF5 und BF6 nun weiter verbessert, weiterentwickelt und vor deren Lancierung umfassend getestet.
Tragbare Serie Die neuen BF-Motoren zählen nicht nur zu den leichtesten ihrer Klasse, sie verfügen auch über einen ergonomisch gestalteten Griff, der ihren Transport erleichtert. Zusätzlich kann die Steuerpinne, zwecks einfacherer Lagerung, eingeklappt werden, was die Motoren so kompakt wie möglich macht. Dank technischer Innovation sind alle drei neuen Modelle 27 kg leicht, erhältlich natürlich in Lang- und Kurzschaft-Variante.
TECHNISCHE DATEN
Leistung
Hubraum: 127 cm³
Die neue Serie hat es in sich: 127 cm³-Motoren sorgen für eine effiziente Beschleunigung und bieten trotzdem hohes Drehmoment. Ihnen stehen mehrere Propellervarianten zur Verfügung, sodass Sie alles nach Ihren Wünschen anpassen können. Brauchen Sie einen Motor, der einfach zu starten ist? Dann werden Sie am neuen Dekompressions-Mechanismus von Honda Ihre Freude haben. Diese Außenbordmotoren kann jeder mühelos starten.
Max. Drehzahlbereich:
Motor:
4 Takt Wassergekühlt
Leistung:
4 PS / 5 PS / 6 PS
Ventile:
OHV - 1 Zylinder 4.500-5.000 U/min
Kühlung: Wasser Gemischaufbereitung: Zündanlage:
1 Vergaser Elektronische PGM-IG
Startsystem: Handstarter Preise:
BF4 ab CHF 1‘570.- inkl. MwSt. 23
PRODUK TENEUHEITEN
24
BAVARIA E34
JE ANNE AU MERRYFISHER 895 HB
Die neue BAVARIA E34 ist der nächste Schritt in der Evolution der BAVARIA E-Line. Ihr Konzept lehnt sich ganz an jenes der bereits sehr erfolgreichen E40, ist aber dennoch einmalig in ihrer Grösse. Auf einer Länge von 10,3 m bietet die BAVARIA E34 zwei vollwertige Doppelkabinen, zwei Badezimmer und einen grossen Salon mit einem 360-Grad Panoramablick. Mitten im Salon: der zentrale Steuerstand. Vor dem Steuerstand: die grosse Pantry und der lange Salontisch für das gemütliche Dinner am Abend. Das grosse Cockpit bietet viel Platz für den Genuss von Sonne und grossen Badespass auf der klappbaren Badeplattform.
Für viel Licht und ausreichend Komfort an Bord ist gesorgt - die neue MerryFisher 895 HB ist das ideale Allwetterboot für ausgedehnte Törns! Speziell in den vergangenen Jahren erfreute sich diese Art von Schiffen sehr grossen Beliebtheit und wurde so von JEANNEAU stetig weiterentwickelt. Dieses neue Modell bietet sämtliche modernen Elemente seiner Klasse: Aussenbordmotoren, grosszügiges Achterdeck mit Sitzgruppe und Sonnenliege, Salon mit Sitzgruppe und Pantry, Seitenausstieg ab Führerstand, 4 Kojen und sep. Nasszelle. Durch diverse intelligente Details ist die MerryFisher 895 HB ihrer Klasse voraus – übrigens wie alle MerryFisher Modelle.
www.bavaria-yachtbau.com
www.jeanneau.de
XO DFNDR
K ARNIC SL 702
Die DFNDR ist ein Sportboot mit dem Touch eines Profigeräts, geschaffen für den hohen Anspruch. Durch sein mutiges Erscheinungsbild unterscheidet sich die XO DFNDR von anderen Booten und fällt auf. Highlights des Bootes sind voll gefederte XO Sport-Sitze für Fahrer und Beifahrer, das Cockpit mit schließbaren Seitenwänden, große Stauräume, der korrosionsbeständige Aluminiumrumpf, das pflegeleichte und selbstlenzende GFK-Deck und natürlich die „Offroad Optik“. Die Abmessungen passen perfekt, eine Breite von 2.28 m lässt dieses Boot auch in schmale Bootsplätze passen. Die DFNDR kann übrigens ab Frühjahr 2017 in unserer Ausstellung besichtigt werden!
KARNIC präsentiert mit der SL702 das neueste SunDeck Modell. Das Boot ist auf dem von Karnic bewährten Modular-System aufgebaut und kann so sehr individuell ausgestattet werden. Diverse Versionen lassen sich online ganz einfach konfigurieren. Die Schlupfkabine unter der sehr großzügigen Sonnenliege auf dem Vordeck bietet zwei Kojen und eine separate Nasszelle. Im Cockpit kann wahlweise eine Weekender- oder Swivel-Version gewählt werden, je nach Zweck ist also bestimmt das passende Modul dabei. Karnic Motorboote überzeugen übrigens durch tolle Fahreigenschaften und sehr sportliche Motorisierungsmöglichkeiten.
www.xoboats.com
www.karnicboats.com
BAVARIA R4 0 COUPE /FLY
Ausbau der erfolgreichen FasDeck Line bei REGAL Boats - das neueste Modell bietet sehr viel Platz im Cockpit und diverse Sitzmöglichkeiten dank UltraLounge Möblierungen. Familie und Freunde werden sich sehr wohl fühlen auf diesem tollen Boot! Die Highlights sind zudem der sehr grosse Bug mit Sitz- und Liegemöglichkeiten, eine komplette Nasszelle mit Toilette und die sehr flach am Wasser liegende Badeplattform. Über den Heckeinstieg ist zudem der Gang zur Plattform bündig zu erreichen und besonders mit dem optionalen PowerTower ist das Schiff auch optisch ein Hingucker!
Eine Exklusivität ist das erste Modell der R-Linie bestimmt. Die BAVARIA R40 besticht durch sehr klare, sehr elegante Linien. Ihre ganze Erscheinung strahlt Luxus und Sportlichkeit aus und setzt beides auch um. Mit dem modernen Raumkonzept mit der Pantry im Salon auf Deckshöhe und den sehr grosszügigen Kabinen hat es BAVARIA wieder geschafft, einen neuen Standard der Extraklase einzuführen. Zwei Suiten mit eigenem Bad finden sich unter Deck. Die sehr grosszügigen Rumpffenster lassen das Wasser ganz nahe sein – das gibt eine unglaubliche Atmosphäre! Sogar der Aufbau ist wählbar: Die BAVARIA R40 gibt es in einer COUPE- und FLY-Version.
www.regalboats.com
www.bavaria-yachtbau.com
JE ANNE AU LE ADER 33
motorboot
REGAL 26 FASDECK
Die neue Leader 33 integriert sich nahtlos in die bestehende LEADER Range. Sie ist in zwei Versionen erhältlich – als Open und als HardTop mit elektrischem Schiebedach. Speziell die HT Modelle sind für unsere Gewässer ideal. Das grosszügige Cockpit ermöglicht einen komfortablen Aufenthalt an Bord. Die Rückbank lässt sich ganz einfach zur Sonnenliege umwandeln und der Tisch an Deck ist riesig. Sie werden vom modularen Salon überrascht sein, der sich durch die Tür zum Abtrennen in eine besonders schöne Kabine verwandeln lässt. Tagsüber bietet der vollkommen offene Salon dann äusserst grosszügige Platzverhältnisse.
fahrschule rabensteiner
motorboot auto · motorrad · lkw · car winkelbüel 3a · 6043 adligenswil 079 211 03 33
www.rabensteiner.ch
www.jeanneau.de 25
SPEZIAL
Stahlbau nach Mass VRI-JON DSA YACHTS Bei Gesprächen über das künftige Traumschiff kommt meistens bereits früh die Frage nach dem passenden Liegeplatz auf. Oder, wenn ein Liegeplatz vorhanden ist, muss das neue Boot natürlich darin Platz finden. In den letzten Jahren haben die Serienboothersteller ihre Entwicklungen zu breiteren Schiffen weiter vorangetrieben. Dieser Fakt ist für die Besitzer von „schmalen“ Bootsliegeplätzen bereits in der Evaluationsphase oftmals ein Problem.
26
So erging es auch dem künftigen Eigner der VRI-JON OpenKuip 33 SwissEdition. Das Anforderungsprofil an das neue Schiff war bereits bei den ersten Verkaufsgesprächen bekannt. Was soll das neue Schiff bieten? Wie gross darf es maximal sein? Welche Motorisierung und Antriebsart bewegt das Schiff künftig? Keine der Serienbootwerften konnte die gewählten Eckdaten erfüllen, darunter auch grosse und namhafte Werfen aus den Niederlanden. Kein Betrieb konnte oder wollte auf die Wünsche des Kunden eingehen, sondern bot ausschliesslich Standardversionen an. Nicht so bei VRI-JON DSA Yachts in Ossenzijl in Holland. Hier hatte man ein offenes Ohr für den Kunden und dessen Anforderungsprofil für sein neues Traumschiff.
Das Modell OK (OpenKuip) 33 passte im Prinzip perfekt – nur waren die Standardabmessungen von 10.00 x 3.50 Metern für den künftigen Bootsliegeplatz zu gross. Wie so oft auf unseren Binnengewässern sind die Platzbreiten mittels Dalben auf den Zentimeter genau vorgegeben. Die Schiffsbreite für die „SwissEdition“ durfte 2,89 Meter nicht überschreiten. Bei VRI-JON DSA Yachts bestand die Aufgabe nun also darin, das Schiff zu bauen und sämtliche Technik darin zu integrieren. Immerhin hat die SwissEdition 61 cm weniger Breite als die Standardversion. Durch die Anpassung der Rumpfabmessungen sind sämtliche Vorarbeiten sowohl im Stahlbau wie auch beim Innenausbau neu zu erstellen. Schablonen für den Möbelbau sind hier leider nicht zu gebrauchen, Handarbeit ist gefragt. >>> Bilder rechte Seite: Werftgelände in Ossenzijl, Holland; Bootsbau 33 OK SE
27
SPEZIAL
>>> Entstanden ist eine Motorjacht, die auf bewährter Technik basiert und gleichzeitig ein Beispiel für innovativen niederländischen Stahlschiffbau ist.
28
Für sicheren Vortrieb sorgt ein VolvoPenta D2-75 Dieselmotor mit 75 PS und konventionellem Wellenantrieb. Einfaches und sicheres Manövrieren ist mittels Bug- und Heckschraube selbstverständlich gewährleistet. Vom Steuerstand aus hat man überdies eine hervorragende Rundumsicht.
Qualität steht im VRI-JON Werk an oberster Stelle. Da darf natürlich nicht an Materialien gespart werden. Der Rumpf besteht aus 5 mm dickem, die Aufbauten aus 4 mm dickem Stahl, was zu einem Gesamtgewicht von ca. 8 Tonnen führt!
Für den Innenausbau wurde Eiche gewählt. Dieses Holz hinterlässt einen modernen, hellen und freundlichen Eindruck. Im Salon überrascht die innovative Dinette, welche ein tolles Raumgefühl verleiht und genügend Platz für gemütliche Stunden an Bord bietet. Speis und Trank kommen aus der komplett eingerichteten Kombüse. Diese ist ein weiteres Detail im Inneren dieser Yacht. Beim Eintreten in den Salon wird schnell klar, dass die Holzarbeiten mit viel Liebe zum Detail ausgeführt wurden. Für den eleganten Bodenbelag wurde vom Kunden eine Teak-Version ausgewählt. Praktische Klappen und Luken bieten zudem Zugang zu den diversen Staumöglichkeiten an Bord. Im Vorschiff befindet sich die Eignerkabine mit grosszügigem Doppelbett. Dusche und Toilette sind separat an Steuerund Backbord angeordnet. Schwarz lackierte Flügeltüren eröffnen den Zugang zur geräumigen Plicht auf dem Achterdeck wo eine gemütliche Sitzkombination wartet. Natürlich hat das Schiff auch eine komfortable Badeplattform, welche über die Hecktür neben der Sitzecke erreicht wird.
Eine der wohl schwierigsten Entscheidungen beim Konfigurieren einer Custom-Yacht dürfte die Farbwahl der Aussenhaut sein. Die mittels AWL-Grip aufgebaute Farbschicht glänzt beim fertigen Schiff im zeitlosen Grauton – in Kombination mit den schwarz lackierten Scheibenelementen eine tolle Wahl! Diese Motorjacht überzeugt eindrücklich durch exzellenten Schiffbau „Made in Nederland“ und die dafür verwendeten qualitativ hochwertigen Materialien. Bei den ersten Testfahrten hinterlässt die Yacht einen wunderbaren Eindruck, die Fahreigenschaften sind hervorragend. Schon bald wird diese tolle Yacht unsere Schweizer Binnengewässer bereichern – wir freuen uns sehr!
TECHNISCHE DATEN Länge über alles:
10.00 m
Breite:
2.89 m
CE Kategorie:
C
Verdrängung:
ca. 8000 kg
Motorisierung:
VolvoPenta D2-75 mit Wendegetriebe
Motor Standardboot: VolvoPenta D2-55 mit Wendegetriebe Preis ab Werk Ossenzijl:
€ 180‘680.- excl. MWSt.
I N T E R E SSA N T ZU W I SS E N SE – SwissEdition wurde von VRI-JON in Zusammenarbeiten mit der SNG speziell für die Bedür fnisse der Schweizer Gewässer und Liegeplätze entwickelt. Die individuelle Anpassung der Bootsmasse bedar f natürlich einer kompletten Neuentwicklung und Neuberechnung des Schiffes. Jedes Schif f wird einzeln CE- geprüf t und ist somit absolut einzigar tig. Der Mehrpreis für die SE-Versionen gegenüber den Standardversionen beträgt € 15‘000.-.
Mit Allianz Suisse sicher auf Kurs.
Von Nautikern für Nautiker. Eine eigene Wasserfahrzeugabteilung garantiert Ihnen Know-how und grosse Erfahrung. Zudem arbeiten wir weltweit ausschliesslich mit erstklassigen nautischen Fachbetrieben zusammen. Davon profitieren bereits über 22 000 Versicherte.
Allianz Suisse Abteilung Wasserfahrzeuge Seilerstrasse 8, 3011 Bern Tel. 058 358 53 53 yachting@allianz.ch
Machen Sie Ihren Weg. Wir machen mit. Mit passenden Versicherungslösungen aus einer Hand.
Inserat_SNG_Leuchtturm_201x136_ss.indd 1
07.02.17 11:40
29
TECHNIK GPS GPS
GPS
Die mobile Überwachungslösung für Ihr Boot
BOAT CONTROL
30
Jeder Bootsbesitzer kennt dieses unangenehme Gefühl der Unsicherheit, wenn er zu Hause sitzt und sein Boot viele Kilometer entfernt im Hafen liegt. Wie toll wäre es da zu wissen, ob und wann die Bilgepumpe startet oder die Batterieleistung unter eine kritische Grenze fällt. Die SNG bietet nun ein praktisches System an, mit welchem der Eigner stets über den Status seiner Yacht informiert ist.
WIR BEANT WORTEN DIE WICHTIGSTEN FR AGEN
Böse Überraschungen beim Betreten der eigenen Yacht sind ein Alptraum jedes Bootsbesitzers. Der Motor lässt sich nicht starten, weil die Batteriespannung zu tief ist, Einbrecher haben sich eingenistet, oder die Bilge ist vollgelaufen. All dies bemerken Sie erst vor der Ausfahrt mit Ihrem Boot – und schon fällt der geplante Bootsausflug ins Wasser.
Was bietet dieses System? An die BoatControl Box können diverse Wireless Sensoren angebunden werden. Diese Sensoren bestücken die Box mit den gewünschten zusätzlichen Informationen, welche ebenfalls an den Server weitergeleitet werden.
Mit unserer top aktuellen mobilen Überwachungslösung passiert Ihnen dies ab sofort mit Sicherheit nicht mehr! >>>
Wie kann ich mit meinem Boot kommunizieren? Ganz einfach – installieren Sie das passende APP auf Ihrem mobilen Endgerät und schon sind Sie „live“ mit Ihrem Boot verbunden. Immer aktuelle Informationen welche von den Sensoren abgegeben werden, sind darauf grafisch dargestellt und lassen sich abrufen.
Wie funktioniert dieses System? Das Schiff wird mit einer BoatControl Box ausgestattet. Diese Box beinhaltet einen GPS Tracker und eine GSM Kommunikation. Damit wird die aktuelle Position Ihres Bootes erfasst und diese Daten an einen Server weitergeleitet.
APPS VERFÜGBAR FÜR:
Muss ich mich aktiv um den Status meines Bootes kümmern? Nein, natürlich ist das System auch mit einem Alarmsystem ausgerüstet. Im APP können Sie verschiedene Alarmreferenzen definieren. Auf Ihrem Endgerät werden Sie dann benachrichtigt, wenn diese Alarmreferenz erreicht wird. Das funktioniert sowohl z.B. mit der Batteriespannung, dem Wasserstands-Alarm oder auch mit einem Bewegungsmelder. Die Alarmierung kann übrigens auch auf mehreren Endgeräten eingerichtet werden. Funktioniert BoatControl auch, wenn gerade kein Smartphone oder Tablet zur Verfügung steht? Ja, BoatControl kann über jeden beliebigen Computer abgerufen werden. Mittels Login können Sie so auch am PC den Status Ihres Bootes abrufen. Braucht mein BoatControl System eine Wartung? Nein das System muss nicht gewartet werden. Software und Kommunikation erfolgen ab dem Server. So fallen auch keine Wartungskosten an. Sämtliche Sensoren und auch die Box verfügen über interne Batterien. Einzig diese müssen von Zeit zu Zeit ersetzt werden, worüber Sie selbstverständlich frühzeitig im APP informiert werden.
>>> Ihr Boot wird Sie dank BoatControl immer mit aktuellen Informationen versorgen. Das System zeichnet zudem die mit dem Boot zurückgelegten Fahrstrecken auf und hinterlegt diese auf der elektronischen Landkarte. Ganz bequem können Sie dann die Fahrstrecken zurückverfolgen und die tollen Bootstage Revue passieren lassen. Wie schön ist es zu wissen, dass Ihr Boot sicher im Hafen liegt und für die nächste erholsame Ausfahrt bereit ist!
S YS T E M - B EISPI EL
Diverse Sensoren übermitteln ihre Informationen an die BoatControl-Box, die anschliessend abgerufen werden können.
31
2 M ODELLE
TECHNIK BASIC
+
VOLLSTÄNDIG
Wir bieten zwei Versionen von BoatControl an. Die VOLLSTÄNDIGE Version bietet noch mehr Funktionen und Überwachungsmöglichkeiten als die BASIC-Version. 220V & 12V Kontrolle, GPS Tracking und Web- oder Mobile Monitoring sind bei beiden Versionen Standard. Die VOLLSTÄNDIGE Version kann zudem mit bis zu 15 Sensoren ausgebaut werden. Die beliebtesten Sensoren wie Türkontrolle, Bewegungsmelder, Temperaturkontrolle und Wasserstandskontrolle sind in den Kosten der VOLLSTÄNDIGEN Version bereits inklusive.
BASIC APP: Kontrolle vom Handy oder vom Internet aus
GPS: Verfolgt die Position des Schiffes und speichert Routen von bis zu einem Montat lang.
Das System BoatControl ist dank Wireless Sensoren ohne grossen Aufwand und unabhängig zu installieren. Die Kosten für ein System sind somit überschaubar. Das tolle daran ist, auch um die GSM Kommunikation müssen Sie sich nicht kümmern. Die dazu benötigte SIM Karte ist in unseren Paketen enthalten und auch die Abo-Gebühren fürs erste Jahr sind bereits bezahlt.
TRACKING-SPEICHER: Routen werden sogar dann gespeichert, wenn das Schiff die GSM-Abdeckung verlässt.
In unserer Werft informiert Sie unser Team detailliert über die Vorteile von BoatControl und kann Ihnen an einem Demo System die Vorzüge präsentieren.
BATTERIE: Wird ausgelöst, wenn die Spannung in der Batterie sinkt.
GEOFENCE: Wird ausgelöst, wenn das Schiff eine vorgegebene Entfernung verlässt (20 - 185m)
LANDSTROM: Wird ausgelöst, wenn das Schiff vom Landstrom getrennt wird.
TO PRE P ISE La den +
w w w.d
We b s
o b le r-
in g o ld
hop
.c h
Die neuen und aktuellen Trends des kommenden Frühlings! Alles von der Funktionskleidung für die trendigen und stilbewussten Wasserspor tler über jegliches Bootszubehör bis hin zu nautischen Accessoires für Ihre Schiffskabine...
ERGÄNZUNGEN - VOLLSTÄNDIG TÜR-/FENSTER-SENSOR: Wird ausgelöst, wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet wird. PIR-SENSOR: Wird ausgelöst, wenn jemand auf dem Schiff wahrgenommen wird.
WASSER-SENSOR: Wird bei Wasser in der Bilge ausgelöst. MOTORTEMPARATUR-SENSOR: Wird ausgelöst, wenn die Temparatur im Motorraum ansteigt. Es ist möglich, zwei TemparaturSensoren zu verknüpfen und diese somit auch als Frostwächter zu benutzen.
KOS TEN DOBLER+INGOLD MARINASPORT AG Alpenquai 13 I 6005 Luzern I Telefon 041 360 82 44 I Fax 041 362 12 44 w w w.dobler-ingold.ch I info@dobler-ingold.ch
BOOTSZUBEHÖR SEGELSCHULE S TA N D U P PA D D L I N G
32
DIVERSE MARKEN B E R AT U N G AKTUELLE KOLLEKTION
Wir bieten die VOLLSTÄNDIGE Version inklusive kompletter Installation zum Einführungspreis von CHF 2190.- an. Nach Inbetriebnahme ist das System sofort bereit. Nach Ablauf von 12 Monaten fallen jährliche Abo-Gebühren von € 100.- an. Das System arbeitet mit einer weltweiten FlatRate, damit müssen Sie mit keinen versteckten Kosten rechnen, egal wie viel und von wo aus Sie mit Ihrem Boot kommunizieren.
SEEFAHRT
INSERAT HONDA
ESSEN IST EIN BEDÜRFNIS, GENIESSEN EINE KUNST.
from yachting
TO LIFESTYLE
Dem italienischen Label für Segelbekleidung ist durch ein frisches und zeitgemässes Design der Sprung zum modernen Lifestyle gelungen. www.paulshark.it
Die trendigen Taschen aus Segeltuch des niederländischen Labels HAVECO verleihen jedem Outfit den letzten Schliff. www.haveco.nl
Jetzt exklusiv erhältlich am Alpenquai 13 in Luzern www.dobler-ingold.ch
Bei uns können Sie beides... ...lassen Sie den Alltag hinter sich und geniessen Sie die Welt der Seefahr t auf dem wunderschönen Vierwaldstättersee! U n s e r e Fa h r g a s t s c h i f f e b i e t e n i n d i v i d u e l l e Möglichk eiten von 10 bis zu 250 Personen.
SNG - seit 1357 im Dienste der Schifffahrt 33
Hondas neue tragbare Kraftpakete BF4 / 5 / 6 SpaĂ&#x; leicht gemacht
Die neuen BF4/5/6 Aussenbordmotoren, mit den neuesten Honda Innovationen sind kompakt, tragbar und einfach zu bedienen.
34
IHRE ANSPRECHPERSONEN BEI DER SNG
Beat Plüss (GL)
Wolfgang Arnold
Cornel Untersee
Hans-Peter Stirnemann
Geschäftsführung
(Mitglied GL) Personal / QM / Backoffice
(Mitglied GL) Verkaufsleitung / Verkauf Motorboote
Verkauf Segelboote
Markus Tanner Segelsport Verkauf Segelboote
Mischa Furrer
Daniel Baumgartner
Anita Schmied
Cornelia Burckhardt
Reto Moor
Teamleader Bootsfachwartung
Teamleader Marinetechnik
Organisation Seefahrten Buchhaltung
Marketing & Sales
Techn. Betriebsleiter
SNG E VENTK ALENDER Jeweils sonntags vom 19. März bis 28. Mai 2017
Zmorgeschiff ab Steg Casino
FR 31. März bis SO 2. April 2017
BOOT LUZERN am Alpenquai
FR 7. April 2017
Honky-Tonk-Schiff am Steg Schwanenplatz
SA/SO 29./30. April 2017
Test Days: Sunbeam/XO/Fareast/Tigé Steg Nationalquai
Juni - Juli - August 2017
BBB ab Steg Casino
21. bis 29. Juli 2017
BlueBalls-Schiff am Steg Schwanenplatz
1. August 2017
1. August-Schiff ab Steg Casino
September - Oktober 2017
Jagdschiff ab Steg Casino
23. September bis 1. Oktober 2017
INTERBOOT Friedrichshafen
Oktober - November 2017
Schlachtschiff ab Steg Casino
November 2017 bis 6. Januar 2018
Weihnachtsschiff ab Weihnachts-Steg Schwanenplatz
20. bis 28. Januar 2018
BOOT Düsseldorf
13. bis 14. Januar 2018
Hochzeitsmesse Luzern
DO 8. Februar 2018
Urknallschiff am SchmuDo ab Steg Schwanenplatz
DO 8. / MO 12. / DI 13. Februar 2018
Fasnachtsschiff vor Anker am Schwanenplatz 35
DER NEUE DISCOVERY
WEIL NUR 0.021347 % DER ERDOBERFLÄCHE ASPHALTIERT SIND.
RAFFINIERT VIELFÄLTIG WIE NIE ZUVOR. Der neue Discovery ist für praktisch jede Fahrsituation ausgestattet. Ist das Terrain Response 2 ®-System aktiviert, passt es die Kraftübertragung, die Aufhängung und die Antriebseinstellung automatisch den Gegebenheiten an. So können Sie optimale Leistung geniessen, egal, wie anspruchsvoll die Fahrbedingungen sind. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns.
Garage Epper Luzern AG Horwerstrasse 81, 6005 Luzern Tel. 041 319 35 50, luzern@epper.ch www.luzern.landrover-dealer.ch * Free Service: 4 Jahre oder 100’000 km. Es gilt das zuerst Erreichte.