Leicht transparenter
Regenmantel
49,95 EUR
Regenmantel mit
abnehmbarer Kapuze
RAINS
Curve Regenjacke 100 EUR
Mit einem leicht A-förmigen
Schnitt und Bindegürtel an
der Taille
Auch an regnerischen Tagen lässt es sich
mit den richtigen Accessoires und Fashion
Pieces draußen gut aushalten. Wir zeigen
euch hier eine kleine Auswahl, direkt zum
Draufklicken und Shoppen. Denn wer will
bei Regen schon rausgehen zum Einkaufen?
COS
Tie-Up Hood 49 EUR
Ein vielseitiges Accessoire
HUNTERS
Smartphone Tasche
80 EUR
Mit wasserabweisendem Leder
und fünf Kartenfächern,
perfekt für Festivals
SISTER-MAG.COM
sisterMAG 44 – Strasse in Paris an einem regnerischen Tag – DE
5 min read
Das Jahr 1877
Wie war eigentlich das Wetter 1877, während Gustave Caillebotte unser titelgebendes Bild malte - regnete es das ganze Jahr in Paris? Was passierte in diesem Jahr noch? Während einige Jahreszahlen sofort Erinnerungen an den Geschichtsunterricht wecken, sind andere Daten einzig eine leere Hülle. Genau diese zu füllen, nimmt sich unsere Serie »Das Jahr X« vor. Wir besehen die Jahre der Entstehung unserer Kunstwerke und erforschen, was die Menschen in Politik, Geschichte und Literatur beschäftigte. Ein faszinierendes Experiment, wie wir nach diesem ersten Versuch feststellen dürfen!
4 min read
Das Pariser Stadtbild
Im 19. Jahrhundert wurde das kleinteilige Pariser Stadtbild durch das Anlegen von Boulevards und Plätzen großzügig von Haussmann umgestaltet. Heutige Denkmalpfleger würden vermutlich in Ohnmacht fallen, doch schuf dieser Umbau ohne Zweifel jene eleganten Straßenzüge, die wir nun mit der französischen Metropole verbinden. Besonders die Impressionisten widmeten der neuen Stadtästhetik viel Aufmerksamkeit und hielten sie in ihren Gemälden fest.
11 min read
Paris Reise Tipps bei Regen
Eine Reise nach Paris und der Wetterbericht sieht nur Regen und graue Wolken? Keine Angst! Sophia Schillik stellt für euch die besten Aktivitäten, Plätze, Cafés und Museen für regnerische Tage in Paris vor.
5 min read
The Rise of Stories – Warum Geschichten immer wichtiger werden
The Rise of Stories – also der Aufstieg der Stories Funktionen in den digitalen Plattformen Instagram, Snapchat, Facebook und Co. beschäftigt uns nicht erst seit dem ISSUU Generators Summit Anfang Dezember. Höchste Zeit sich für den eigenen »Rise of Stories« mit Grundlagen, Ideen für Stories und nützlichen Tools zur einfacheren Erstellung von Stories zu beschäftigen.
2 min read
Interview Alte Nationalgalerie Berlin
Die Januar-Ausgabe des sisterMAG setzt sich inhaltlich und ästhetisch inspiriert mit dem impressionistischen Werk »Straße in Paris an einem regnerischen Tag« (1877) von Gustave Caillebotte auseinander. In der Sonderausstellung »Gustave Caillebotte. Der malende Mäzen der Impressionisten« wird das großformatige Kunstwerk ab Mai 2019 erstmalig in der Alten Nationalgalerie in Berlin zu sehen sein. Dr. Ralph Gleis, Direktor des Museums, hat uns in einem Interview schon vorab einige Hintergründe zum Künstler und der bevorstehenden Schau verraten… Hier findet ihr das ganze Gespräch!
3 min read
Impressionisten - Die Rebellen der Kunstwelt
Das Betrachten impressionistischer Kunst mag nicht unbedingt den Geist von Rebellion hervorrufen, aber die Künstler des Impressionismus des 19. Jahrhunderts waren aufmüpfiger, als man vielleicht denken mag. Wie es Caillebotte, Monet und Co. schafften, eine Periode beispielloser Kreativität herbeizuführen, erklärt unser Autor Christian Näthler in folgendem Artikel im sisterMAG.
3 min read
Interview mit Dr. Stefan Körner zum Thema Kunstförderung
Das Jahr 1983 - Geburtsstunde des Freundeskreises der Preußischen Schlösser und Gärten e.V., der sich im Raum Berlin-Potsdam für bedeutende Welterbestätten einsetzt und für den der Kunsthistoriker Dr. Stefan Körner derzeit als Vorstand tätig ist. Im Gespräch mit Toni, Mit-Gründerin des sisterMAG, berichtet er von der Gründungszeit des Vereins, seiner Entwicklung und den Zielsetzungen zum Thema Kunstförderung. Was verbirgt sich hinter dem Credo »Fördern. Bewahren. Verbinden« und welche Möglichkeiten eröffnen sich bei einer Mitgliedschaft im Freundeskreis? All das könnt ihr hier erfahren.
5 min read
Familiengeführte Start-ups – Beispiele aus dem digitalen Zeitalter
Familienunternehmen und Start-ups – wie passt das zusammen? Scheinen familiengeführte Start-ups doch eher eine Seltenheit zu sein im digitalen Zeitalter. Angeregt durch das positive Feedback auf unser eigenes Beispiel haben wir weitere Beispiele für erfolgreiche Firmen recherchiert, die von Geschwistern, Ehepaaren oder sogar Familien gegründet worden sind. Erfahrt mehr über Unternehmen wie drybar, The Knot oder Opinary.
2 min read
Tischdekoration des Monats – Januar 2019
Tischdekoration für den eisigen Januarmonat. Ob Taufe oder Geburtstag oder einfach ein gemütlicher Tag mit Freunden: Diese Tischdeko erfreut jeden Gast. Inspiriert vom Gemälde von Caillebotte ("Straße in Paris an einem regnerischen Tag") spielen die Farben Blaugrau und Petrol die wichtigste Rolle in der Tischdekoration.
4 min read
The history of the Umbrella
Once, it were made of wood and weighed five kilograms. Today, it fit in a handbag: the umbrella. Find out why the umbrellas were detested in England and what the First World War had to do with the development of the legendary Knirps.
7 min read
Aufs Glatteis geführt mit dem FORD Edge in Schweden
sisterMAG Mitgründer Alex hatte Anfang Dezember die Gelegenheit, den neuen Ford Edge in Schweden zu testen und dabei seine Fahrkünste auf Eis und Schnee zu verfeinern. Nach seiner Rückkehr hat er uns seine frostig-frischen Eindrücke geschildert. Das ganze Interview lest ihr hier!
5 min read
Das Jahr 1877
Wie war eigentlich das Wetter 1877, während Gustave Caillebotte unser titelgebendes Bild malte - regnete es das ganze Jahr in Paris? Was passierte in diesem Jahr noch? Während einige Jahreszahlen sofort Erinnerungen an den Geschichtsunterricht wecken, sind andere Daten einzig eine leere Hülle. Genau diese zu füllen, nimmt sich unsere Serie »Das Jahr X« vor. Wir besehen die Jahre der Entstehung unserer Kunstwerke und erforschen, was die Menschen in Politik, Geschichte und Literatur beschäftigte. Ein faszinierendes Experiment, wie wir nach diesem ersten Versuch feststellen dürfen!
4 min read
Das Pariser Stadtbild
Im 19. Jahrhundert wurde das kleinteilige Pariser Stadtbild durch das Anlegen von Boulevards und Plätzen großzügig von Haussmann umgestaltet. Heutige Denkmalpfleger würden vermutlich in Ohnmacht fallen, doch schuf dieser Umbau ohne Zweifel jene eleganten Straßenzüge, die wir nun mit der französischen Metropole verbinden. Besonders die Impressionisten widmeten der neuen Stadtästhetik viel Aufmerksamkeit und hielten sie in ihren Gemälden fest.
11 min read
Paris Reise Tipps bei Regen
Eine Reise nach Paris und der Wetterbericht sieht nur Regen und graue Wolken? Keine Angst! Sophia Schillik stellt für euch die besten Aktivitäten, Plätze, Cafés und Museen für regnerische Tage in Paris vor.
5 min read
The Rise of Stories – Warum Geschichten immer wichtiger werden
The Rise of Stories – also der Aufstieg der Stories Funktionen in den digitalen Plattformen Instagram, Snapchat, Facebook und Co. beschäftigt uns nicht erst seit dem ISSUU Generators Summit Anfang Dezember. Höchste Zeit sich für den eigenen »Rise of Stories« mit Grundlagen, Ideen für Stories und nützlichen Tools zur einfacheren Erstellung von Stories zu beschäftigen.
2 min read
Interview Alte Nationalgalerie Berlin
Die Januar-Ausgabe des sisterMAG setzt sich inhaltlich und ästhetisch inspiriert mit dem impressionistischen Werk »Straße in Paris an einem regnerischen Tag« (1877) von Gustave Caillebotte auseinander. In der Sonderausstellung »Gustave Caillebotte. Der malende Mäzen der Impressionisten« wird das großformatige Kunstwerk ab Mai 2019 erstmalig in der Alten Nationalgalerie in Berlin zu sehen sein. Dr. Ralph Gleis, Direktor des Museums, hat uns in einem Interview schon vorab einige Hintergründe zum Künstler und der bevorstehenden Schau verraten… Hier findet ihr das ganze Gespräch!
3 min read
Impressionisten - Die Rebellen der Kunstwelt
Das Betrachten impressionistischer Kunst mag nicht unbedingt den Geist von Rebellion hervorrufen, aber die Künstler des Impressionismus des 19. Jahrhunderts waren aufmüpfiger, als man vielleicht denken mag. Wie es Caillebotte, Monet und Co. schafften, eine Periode beispielloser Kreativität herbeizuführen, erklärt unser Autor Christian Näthler in folgendem Artikel im sisterMAG.
3 min read
Interview mit Dr. Stefan Körner zum Thema Kunstförderung
Das Jahr 1983 - Geburtsstunde des Freundeskreises der Preußischen Schlösser und Gärten e.V., der sich im Raum Berlin-Potsdam für bedeutende Welterbestätten einsetzt und für den der Kunsthistoriker Dr. Stefan Körner derzeit als Vorstand tätig ist. Im Gespräch mit Toni, Mit-Gründerin des sisterMAG, berichtet er von der Gründungszeit des Vereins, seiner Entwicklung und den Zielsetzungen zum Thema Kunstförderung. Was verbirgt sich hinter dem Credo »Fördern. Bewahren. Verbinden« und welche Möglichkeiten eröffnen sich bei einer Mitgliedschaft im Freundeskreis? All das könnt ihr hier erfahren.
5 min read
Familiengeführte Start-ups – Beispiele aus dem digitalen Zeitalter
Familienunternehmen und Start-ups – wie passt das zusammen? Scheinen familiengeführte Start-ups doch eher eine Seltenheit zu sein im digitalen Zeitalter. Angeregt durch das positive Feedback auf unser eigenes Beispiel haben wir weitere Beispiele für erfolgreiche Firmen recherchiert, die von Geschwistern, Ehepaaren oder sogar Familien gegründet worden sind. Erfahrt mehr über Unternehmen wie drybar, The Knot oder Opinary.
2 min read
Tischdekoration des Monats – Januar 2019
Tischdekoration für den eisigen Januarmonat. Ob Taufe oder Geburtstag oder einfach ein gemütlicher Tag mit Freunden: Diese Tischdeko erfreut jeden Gast. Inspiriert vom Gemälde von Caillebotte ("Straße in Paris an einem regnerischen Tag") spielen die Farben Blaugrau und Petrol die wichtigste Rolle in der Tischdekoration.
4 min read
The history of the Umbrella
Once, it were made of wood and weighed five kilograms. Today, it fit in a handbag: the umbrella. Find out why the umbrellas were detested in England and what the First World War had to do with the development of the legendary Knirps.
7 min read
Aufs Glatteis geführt mit dem FORD Edge in Schweden
sisterMAG Mitgründer Alex hatte Anfang Dezember die Gelegenheit, den neuen Ford Edge in Schweden zu testen und dabei seine Fahrkünste auf Eis und Schnee zu verfeinern. Nach seiner Rückkehr hat er uns seine frostig-frischen Eindrücke geschildert. Das ganze Interview lest ihr hier!