Mai, Juni und Juli 2023
79. Ausgabe
Mitarbeiter
Eine Zeitung für Bewohner, Freunde und
Vorwort Liebe Leser unserer Zeitung,
und sogleich auch nach dem Staat gerufen wird. Der macht eins um andere die Milli-
In meiner Jugendzeit bin ich öfters Alois Glück begegnet. Die meisten kennen ihn als -
„Die wesentlichen Dinge des Lebens sind uns gratis gegeben - die Sonne, die Freundschaft, das Licht und der Frühling, das Lachen eines Kindes, das Menschsein auf Erden“!
Ihr Herbert Seger
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 2
-
Mitarbeiterfest am 09.02.2023
Nach langjähriger Coronapause fand endlich wieder ein Mitarbeiterfest im Senioren-
Zum Fasching macht das Feiern Spaß, deswegen trinken wir ein Glas. Verkleiden ist natürlich auch ein guter alter Fa-
auch dazu mit Stiefel oder Stöckelschuh, und bringst die gute Laune mit, dann wird das Fest ein super Hit!
Und das Fest wurde ein super Hit!
chen mit dem Improtheater.
hung für das tollste Kostüm.
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 3
-
-
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 4
Hauswirtschaftsteam
Schlagernachmittag „Schön war die Zeit“ mit Udo Horeth am 20.04.2023
Mit einem bunten Potpourri an Schlagern begeisterte uns Udo Horeth bei unserem Schlagernachmittag.
sondern auch lehrreich und mit riesigem Unterhaltungswert.
Getreu dem Thema des Nachmittags
Gerhard Winkler sangen nicht nur alle spielte er um die 500 Schlager in einem Tanzorchester und begleitete Tanzkurse -
Cornelia Froboess wird in diesem Jahrbracht.
ging es in den Wilden Westen „Von „Häuptling der Indianer“.
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 5
-
-
Rosenmontagsball im Seniorenzentrum Durach - Eine Feier voller Musik, Tanz und Humor
Die 5. Jahreszeit kehrte am Rosenmontag auch bei uns im Seniorenzentrum
strömten in den festlich geschmücktengesslichen närrischen Nachmittag.
Die „Feierabend-Musikanten“ heizten die Stimmung auf und ließen die Gäste zu bekannten Schlagern und Hits mitsingen und tanzen.
Die DDC Kids und Teens zeigten ihr Kön-
das Publikum mit einer atemberaubenden -
abend-Musikanten für eine gemütliche Atmosphäre und begleiteten die Gäste einem Krapfen.
und Herbert Seger führten einen Sketch zu bekommen. Die Situationskomik sorg-
senmontagsball natürlich nicht fehlen. Gemeinsam sangen und schunkelten die und genossen das gesellige Miteinander. -
likum begeisterten. Das „Duracher Jung-
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 6
gern wurden dabei genauestens unter die einige komische Momente. Dabei schlüpRollen aus der Geschichte. Die Sketche
zentrums und Mitwirkenden herzlich bedanken. Wir sind dankbar für die wun-
die wir teilen konnten. Dieser Montag wird
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 7 -
-
-
Frühlingssingen am 16.03.2023
„Winter ade, scheiden tut weh...“ -
mit bekannten Volksliedern den Frühling
Frühlingssingen beitragen möchte.
sowie die Hackbrettmusik „Saitenschin--rahmten.
Gemeinsames Singen macht Spaß und einleitenden Worten ließen nun die Gäste ihre Stimmen erschallen und die Cafete-
Angela und Rolf Märkli mit Gitarre und Harmonika begleitet wurden.
musikalische Farbe einzubringen. Auch der Memhölzer Dreigesang trug mit einigen schmissigen Titeln zu einem abwechslungsreichen Programm bei.
das gehört einfach dazu. Die Thekendamen sorgten bestens für das leibliche
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 8
wurde der Nachmittag beendet.
lingssingen beigetragen haben.
Geburtstagsnachmittag am 30.03.2023-
Fest wurde eingeleitet mit einer schönen -
gerufen und mit jeweils einem Tusch gewürdigt. Darauf folgte ein Glückwunsch-
zensfreude sangen.-
aufgetischt.
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 9
-
Kamera fest. Mit einem Trinkspruch wurde ein Glas Sekt gereicht.
terhaltsamer Sketch die Feier.
der Schorsch eher eine neue Motorsäge bräuchte.
Mit einer weiteren lustigen Geschichstrapaziert.
ten wurden wie immer bekannte Volkslie-
den freudig mitgesungen wurden.
die Probe stellen.
Mit willkürlich aus dem Publikum gebe--
ten die drei Radiomoderatoren die ihnen hatten.
Das Publikum war begeistert und dankte ihnen mit einem kräftigen Applaus. Mit
beendet. Angela Märkli dankte allen Mit-gen mit einem lächelnden Gesicht nach Hause.
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 10
-
-
-
Ostervorbereitungen im Seniorenzentrum-
Teilnahme bei unseren geplanten Aktionen.
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 11
Jahreshauptversammlung
des Vereins für ambulante Kran--
chen Austausch zu genießen. Für die musikalische Umrahmung sorgte
men Publikum und wurden mit kräftigem Applaus belohnt.
wohl der Kassenwartin als auch des Vorstandes einstimmig erfolgte.
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 12
-
-
-
-
--
-
für Fortbildungen und Software wurden übernommen und der Verein bezuschusste die Kosten für eine Teilzeitkraft in der Verwaltung des ambulanten Dienstes. Natür-
schätze.
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 13
---
--
15 Jahre Anita Federl
Wir kennen sie als eine äußerst gewiswahres Organisationstalent. Auch in KriJahre hat sie sich sehr für unsere Kuneingesetzt.
gegenseitiger Wertschätzung gemeistert.
Dafür und für die kompetente Arbeit im Interesse unseres Seniorenzentrums und zum Wohle der Mitarbeiter und unserer Kunden möchte ich mich herzlich bedanken.
25 Jahre Silvia Paech
Seniorenzentrum als Verwaltungsangestellte angefangen und darf nun ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Sie ist mit ihrer fröhlichen und herzlichen Art ein ganz wichtiger Mensch in unserem Team und-
beit.
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 14
-
-
-
Nahwärmenetz Durach
Wärmeenergie herkommt. Des Weitenoch Öl zur Verfügung stehen. Ich kann sie alle beruhigen. Unsere Wärme wird noch mit dem Öl aus den Arabischen kommt aus dem Kempter Wald!
Fahrzeugen das gehäckselte Waldbei den Holzarbeiten entstehen.
Versorgt werden die gesamte Schulanlage und
in unserer Nachbarschaft und natürlich das komHeizöl. Waldhackgut zählt zu den erneuerbaren
gesetzlichen Regelung auf dem Stand der Notwen-
sorgung ersetzt werden muss.
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 15
--
-
--
-
-
Im Hintergrund die Dorfbergsiedlung.
des Ofens mit dem Hackgut.
Wir haben noch freie Plätze in unserer Tagespflege.
Unsere Leistungen in der Tagespflege:
• Betreuung Mo - Fr von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
• Beförderung durch einen Fahrdienst möglich
• Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen
• Behandlungspflege
• Gedächtnistraining, Balancetraining, Backen, Zeitunglesen, Feste u.v.m
Bei Interesse und Fragen bezüglich der Tagespflege stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 16
Die Schüler der Grund- und Mittelschule Durach brachten uns für die Senioren kleine
„Daheim bleiben in Durach“
Herr Karl-Heinz Villwock
Herr Heinrich Müller
Ich denke zurück, Herr, an alle die vielen Jahre.
Mein Werk ist vergangen, meine Träume sind verflogen, aber du bleibst.
Laß mich nun im Frieden aufstehen und heimkehren zu dir, denn ich habe deine Güte gesehen.
Jörg Zink
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 17
Frau Katharina Stiegelmeier
anja.meisch@caritas-kempten.de
Wir freuen uns auf Sie!
traulich behandelt.
Musikalisches Großereignis
Im Nachgang zum Jubiläum „10 Jahre UG-Ulrich Gschwender Stiftung“ gibt es am Samstag, den 20. Mai 2023, einen musikalischen Hochgenuss im Innenhof der UG Stiftungs-Wohnungen bei der Tagespflege.
Die Musikkapelle Hatting samt Schützenzug Hatting spielt ein Konzert mit einem Tiroler Zapfenstreich zum Abschluss. Zuvor marschieren die Gäste aus Tirol durch das Dorf, ehe sie auf der aufgestellten Bühne ihr Bestes geben. Der Reinerlös dieser Aktion kommt dem Allgäuer Hilfsfonds zugute.
Richtige Logenplätze haben die Bewohner im Haus 11 auf ihren Balkonen. Die Veranstaltung geht vor ihren Augen über die Bühne. Da wäre es schön, wenn der eine oder andere Bewohner aus den Häusern 9 und 10 mit dabei sein könnte. Wer also bereit ist, Balkongäste aufzunehmen, möge sich doch bitte bei der Verwaltung des Seniorenzentrums melden. Tel. 0831/564260.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle im Sport- und Schulzentrum statt.
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 18
-
-
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 19 MUSIKFESTIVAL seit 1999
Tiererlebnisse in Tansania Donnerstag,
25. Mai um 14:45 Uhr
Wir laden Sie ein zu einer 45-minütigen Bilderschau mit Wolfgang Nagelrauf
im Seniorenzentrum Durach
Wöchentlich wiederkehrende Aktivitäten für Bewohner:
Täglich:
11.30Uhr: Tischgebet
17.30Uhr:10-Minuten-AktivierungmitAbendgebet
Montag: 10.00Uhr: Kraft-undBalancetraining Spielenachmittag
Dienstag: 9.30Uhr: DienstagsrundeaufdenWohnbereichen
14.45Uhr: GottesdienstinderKapelle Musiknachmittag
Mittwoch: ErinnerungenweckenamNachmittag
18.00Uhr: Nachtcafe
Donnerstag: 10.00Uhr: BewegungsübungenfürArmeundBeine Spielenachmittag
Freitag: GedächtnistrainingamNachmittag
Sonntag: 9.30Uhr: GottesdienstimFernsehen
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 20
-
01.05. - 07.05.2023
Wochenthema: „Wonnemonat Mai“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Wir basteln Blumenbilder“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Käsekuchen“
08.05. - 14.05.2023
Wochenthema: „Die Eisheiligen“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Kreativ zum Muttertag“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Birnenkuchen“
15.05. - 21.05.2023
Wochenthema: „Holunder“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Wir stellen Limonade her“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Aprikosenkuchen“
22.05. - 28.05.2023
Wochenthema: „Singvögel“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Mandalas zeichnen“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Apfelkuchen“
29.05. - 04.06.2023
Wochenthema: „Erdbeeren“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Erdbeerlimes“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Waffeln“
05.06. - 11.06.2023
Wochenthema: „Bauernhof“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Tiere malen“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Erdbeerkuchen“
12.06. - 18.06.2023
Wochenthema: „Waschtag“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Malen mit Wasserfarben“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Rhabarberkuchen“
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 21
19.06. - 25.06.2023
Wochenthema: „Kirschen“
Mittwoch 10.00 Uhr Ausflug zum Wochenmarkt
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Kirschkuchen“
26.06. - 02.07.2023
Wochenthema: „Schmetterlinge“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Wir basteln einen Schmetterling“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Schmetterlingskuchen“
03.07. - 09.07.2023
Wochenthema: „Besuch im Zoo“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Tierbilder ausmalen“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Blechkuchen mit Quark und Aprikosen“
10.07. - 16.07.2023
Wochenthema: „Radfahren“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Sonnen basteln für den Sommer“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Joghurtkuchen“
17.07. - 23.07.2023
Wochenthema: „Sommerlaune“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Wir gestalten Eistüten“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Waffeln“
24.07. - 30.07.2023
Wochenthema: „Kneippen“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Wir basteln Papierschiffchen“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Mandarinen-Schmandkuchen“
31.07. - 06.08.2023
Wochenthema: „Italien“
Mittwoch 9.30 Uhr Kreativwerkstatt „Wir basteln eine Eisgirlande“
Freitag 9.30 Uhr Backen: „Bienenstich“
Heimzeitung SeniorenZentrum Durach Seite 22
MAN WOHNT
SO JUNG, WIE MAN SICH FÜHLT
Es ist für uns keine Frage des Alters, sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen. Darum haben wir im Seniorenzentrum Durach auf sicheren Komfort geachtet: Helle, freundliche Räume strahlen behagliche Geborgenheit aus. Großzügige Gemeinschaftsräume geben Ihnen Gelegenheit, im geselligen Beisammensein aktiv zu bleiben.
Leben Sie einfach so, wie es Ihnen gefällt.
Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG
Im Oberösch 1 | 87437 Kempten-Sankt Mang info@bsg-allgaeu.de | www.bsg-allgaeu.de
Impressum: Heimzeitung des Seniorenzentrums Durach
sz@seniorenzentrum-durach.de www.seniorenzentrum-durach.de
QR Code zu unserer Homepage
Mitarbeiter dieser Ausgabe in alphabetischer Reihenfolge:
Vielen Dank für eure Mitarbeit.
Willkommen zuhause!