Seedamm-news Februar 2025

Page 1


Der Feinschmecker-Urlaub im schönsten Hochtal des

Der Feinschmeckerurlaub im schönsten Hochtal des Schwarzwaldes «klein fein persönlich individuell – nur 8 DZ & 3 Suiten und 1 Luxus Chalet 2-6 Personen»

AUFLAGESTÄRKSTES MONATSMAGAZIN AM OBERSEE

28. Jahrgang · 25. Februar 2025

Telefon 055 460 28 40

• Herrliche Aussicht von Ihrem Balkon über das schöne Hochtal

• Landhaus-Suiten mit offenem Kamin und eigener Sauna

• Excellente Küche mit Pfiff

Jeden Tag ein 6-Gänge-Wahlmenü für unsere Hausgäste

BERGgeflüster – 5 Tage

BERGgeflüster – 5 Tage

Feinschmeckerurlaub

Feinschmecker-Urlaub inkl. ¾ Schlemmerpension mit 6-GängeWahlmenü ab € 500.– bis € 650.–ÜF € 65.– bis € 95.– p/P

& Ihr Hotel für Gesundheit Genuss im Bregenzerwald

Samstag Weinprobe im alten Gewölbekeller und 8-Gänge-Menü

Mountainbike-Verleih

Wanderungen mit Hütten-Touren mit dem Seniorchef

Eigene Wanderkarten

Rucksäcke & täglicher Shuttle-Service

Übernachtung mit Frühstück ab 55,00

Jagdmöglichkeiten in zwei umliegenden Revieren

Reh, Gams & Hirsch aus der eigenen und umliegenden Jagden

inkl. 3/4 Schlemmerpension mit 6-Gänge-Wahlmenü im schönsten Hochtal des Schwarzwaldes ab E 425.– bis E 575.–

reichhaltige A LA CARD Karte herrliche Aussicht in die Subalpine Berglandschaft

Empfohlen von: Michelin / Gault Mileau & Falstaff beste Landgasthäuser von Deutschland

Exzellente Küche mit Pfiff / 6-Gänge-Wahlmenü für die Hausgäste Landhaus Suiten mit offenem Kamin und eigener

- www.bergblick-bernau.de

• Schneeschuhe Verleih GRATIS

• Übernachtung mit

Jetzt:

Wanderungen und Hütten-Touren mit dem Seniorchef Samstag Weinprobe im alten Gewöbekeller und 8-Gänge-Menü

Gesunde Wohlfühltage

4 Nächte mit Genuss-HP inkl. Melissenöl-Bad + Rückenmassage ab € 682,60 p. P. im DZ Hangspitz ab € 700,60 im EZ Hangspitz (gültig bis 30.04.25)

Wellnessoase auf 3.500 m² , mitten in Natur und Bergen, grosszügige Zimmer, regionale Kulinarik Gesundhotel Bad Reuthe****s Frick GmbH, Bad 70, A-6870 Reuthe, Bregenzerwald, Vorarlberg +43 5514 2265-0, office@badreuthe.at,  badreuthe,  bad-reuthe, www.badreuthe.at

• Herrliche Aussichten schöne Hochtal

• Eigene Wanderkarten Service

Scheidung/Trennung ohne Anwalt? Das geht! Wir beraten und unterstützen Sie.

Wir helfen Ihnen dabei, konstruktiv und lösungsorientiert einen Beziehungs-Schlussstrich zu ziehen. Damit Sie wieder optimistisch durchstarten können. Nutzen Sie zur Orientierung unsere kostenlosen Info-Abende mit Fragestunde!

Der nächste Termin: 20.3.2025 und 30.6.2025, 19.00 bis 21.00 Uhr (bitte voranmelden).

Ort: Untere Bahnhofstrasse 26, 8640 Rapperswil

Neue Wege gehen. www.trennpunkt.ch info@trennpunkt.ch

«Seit 6 Jahren ihr Partner für gutes Hören»

Die Hörberatung Lehmann an der Zugerstrasse 11 in Wädenswil öffnete im Oktober 2018 ihre Türen und ist seitdem ihr Spezialist für gutes Hören.

Viele Kunden profitierten durch die professionelle und ehrliche Beratung und den exzellenten Service auch nach dem Hörgerätekauf.

«Die optimale Beratung und ein umfassendes Sortiment diverser Hersteller ist ein wichtiger Bestandteil einer guten Hörgeräteversorgung» weiss Falko Lehmann, Inhaber und Hörgeräteakustikmeister der Hörberatung Lehmann.

Doch nach dem Kauf ist vor dem Kauf. «Auch ein perfekter Service nach dem Kauf ist für die Funktionstüchtigkeit der Hörgeräte und für die Kundenzufriedenheit wichtig». Hier steht Ihnen seine langjährige Mitarbeiterin Frau Rössler zur Seite.

Alle 3 Monate werden die Hörgeräte auf ihre Funktion getestet, gereinigt und Verschleissteile gewechselt.

Immer das Neuste für die Kunden

Um dem Kunden immer das Beste zu bieten testet Falko Lehmann pro Jahr bis zu 30 verschiedene Neuheiten am eigenen Ohr.

Durch seine Erfahrung als internationaler Produktmanager einer grossen Akustikerkette weiss er genau worauf er achten muss.

«Nur wenn ich von der Technik selber überzeugt bin nehme ich es im Sortiment auf und biete es meinen Kunden an».

Die kleinsten Hörgeräte der Welt – jetzt auch mit Akkutechnologie

Mit seinen 25 Jahren Berufserfahrung weiss er ganz genau, was das erste Bedürfnis der meisten Kunden ist. Viele glauben noch Hörgeräte sind monströse und beigefarbene Bananen. Deswegen hat die Hörberatung Lehmann sich auf die kleinsten Hörgeräte der Welt spezialisiert, welche direkt im Ohr getragen werden.

Doch ein grosses Hindernis war noch der Wechsel der winzigen Batterie. Dieses war vielen Kunden noch zu kompliziert und zu heikel.

Jetzt gibt es jetzt die kleinsten Hörgeräte der Welt mit wiederaufladbaren Akku.

Diese lassen sich über Nacht komfortabel laden und sind am Morgen wieder einsatzbereit.

«Ich hätte niemals geglaubt das ich dieses in meiner aktiven Karriere noch miterlebe» sagt Falko Lehmann erstaunt.

«Diese kleinen Meisterwerke der Technik und das ganz ohne Batteriewechsel»

Diese fast unsichtbaren Hörgeräte können schon enormes leisten und basieren auf der neuesten Computertechnologie. Zusätzlich vereinen Sie Diskretion, exzellenten Klang und Komfort in Einem.

Viele Extras wie zum Beispiel die Fernbedienbarkeit über das Smartphone sind schon möglich.

Doch nicht alle Kunden können von den kleinen Hörwundern profitieren.

Aufgrund des Hörverlustes oder der Anatomie des Ohres kann die Versorgung mit kleinen Hörgeräten hinter dem Ohr oft sinnvoller und effektiver sein.

Hier berät Sie der Hörgeräteakustikmeister über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Technologien. Um die optimale Lösung zu finden können die Hörgeräte unverbindlich und kostenlos ausprobiert werden. Hier steht dem Kunden genügend Zeit zur Verfügung, um den besten Hersteller und die beste Technik zu finden.

Und dabei gilt die Devise: «Nicht immer das teuerste Hörgerät muss das Beste sein.

«Wir suchen gemeinsam das Hörgerät mit dem besten Preis – Leistungsverhältnis für ihre Bedürfnisse. Denn bei mir steht der Kunde und nicht der Preis im Vordergrund» erklärt der Inhaber Falko Lehmann.

Jeder Kunde ist herzlich willkommen Zusätzlich bietet die Hörberatung Lehmann auch Zweitmeinungen zu bevorstehenden oder bestehenden Versorgungen. Diese sind unverbindlich und kostenlos.

Wenn auch Sie von der kompetenten und fairen Beratung profitieren möchten oder einfach ihr Gehör überprüfen lassen möchten vereinbaren Sie doch einen Termin.

Hörberatung Lehmann

Zugerstrasse 11 8820 Wädenswil 044 – 440 44 55 info@hoerberatung-lehmann.ch www.hoerberatung-lehmann.ch

Öffnungszeiten

Mo – Fr. 08.30 Uhr – 12.00 Uhr 13:00 Uhr – 17:30 Uhr

Sa 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

DasengagierteTeamempfängtund versorgt diePatienten, damit einem derZahnarztbesuchleichtfällt.

GODENT:Die Zahnarztpraxis füralleFälle in Gommiswald

«Zahnersatz in nur einerSitzung»

Seitdiesem Jahr führt Dr.Saina Zimmermann dieZahnarztpraxis GODENT in Gommiswald. DiegrosszügigeZahnarzt-und neu auch Kieferorthopädie-Praxis bietet«allesunter einem Dach».

«Wir behandeln vomKleinkind bis zumSenior», berichtet SainaZimmermann, Zahnärztin MSc Paradontologieund Implantologie, mit grosser Begeisterung.IhreZahnarztpraxis an der Rickenstrasse in Gommiswald bietet «alles untereinemDach»:Füllung,Implantat, Zahnersatz und Spange–erhaltenPatienteninder gleichen Praxis. Dasmacht den Zahnarztbesuch einfacher,geradefür Familien mitKindern.GrosszügigeRäumlichkeiten beinhalten alles,was mansichwünscht: Modern ausgestatteteBehandlungszimmer,Sterilisations- undLaborräume, ein zeitgemässer und freundlicherEmpfangs- undWartebereich. BesonderesAugenmerk legt SainaZimmermann aufdie technischeAusstattung der Praxis.

Keine unangenehmen Zahnabdrückemehr

Digitale Abläufe,Laserbehandlungen und 3D-Röntgen gewährleisten eine optimaleAnalyse vorder Zahnbehandlung. «Wir könnenneu in nureiner Behandlung einenabgebrochenen Zahn ersetzen», erklärt

Saina Zimmermann. Gemeintist damitder Einsatzdes modernen Cerec-Scanners mit integrierter Frästechnik.Mit dieser Technologie kann, hochwertiger Zahnersatzaus Keramikdirektvor Ort, in nureiner Sitzung,angefertigtwerden.Kein unangenehmerZahnabdruckmehr,kein Provisorium mehr.Auch bei Füllungen undKronenkommt diekostengünstigereTechnik zurAnwendung.Nur jede fünfteZahnarztpraxis in der Schweiz besitzt so einen Cerec-Scanner. Saina Zimmermannist eine Spezialistin dieserTechnik und arbeitet seit vielen Jahren damit. Neu wurden die Behandlungsmöglichkeiten in Gommiswaldmit der Kieferorthopädie erweitert.Facharzt AndreasEberbach ist dafürzuständig. DasAngebot istbesondersfür Kinder undJugendlichewichtig Fehlstellungenkönnensofrüh behandelt undkorrigiertwerden.

Eine möglichst stressfreie Behandlung

DasTeamder GODENT-Praxis in Gommiswald besteht auszwei Zahnärzten,einem Kieferorthopäden sowie sieben Dental-oderProphylaxeAssistentinnen. Sie arbeiten eng zusammen undalles ist darauf ausgerichtet, den Patienten einen möglichst angenehmen Aufenthalt und eine schmerzfreie Behandlung zu ermöglichen.Das fängtbeim freundlichen Empfanganund geht über eine nahezuschmerzfreie Spritzentechnikbis hin zurBehandlungmit Lachgas. Diese sei besondersfür Angstpatienten und sehr schmerzempfindlicheMenschen vonVorteil, erklärt die Zahndoktorin. Mit Lachgas trittsehr schnell eine angstlösende undschmerzlinderndeWirkung ein. «Man fühltsicheinfachgeborgen», so Zimmermann, «so wie in Watteeingehüllt.» DasLachgas wird innert weniger Minuten wieder ausgeatmet

Schnell und guterreichbar

Fürdie Patienten der GODENT-Praxis in Gommiswald stehen ausreichend Autoparkplätze zurVerfügung.Eine Bushaltestellebefindet sich in unmittelbarer Nähe. Die rollstuhl-und kinderwagengerechteZahnarztpraxis istüber einen Fahrstuhl barrierefrei zu erreichen.

ZurPerson

Seit Januar 2025 führt Dr.Saina Zimmermann,MSc in Paradontologieund Implantologie,die ZahnarztpraxisGODENT an der Rickenstrasse25inGommiswlad. Siehat diePraxis unddas Team vonDr. Jensen übernommenund neumit dem Bereichder Kieferorthopädie erweitert. Nach ihremZahnarztstudiuminHeidelberghat siewährend 17 JahrenBerufserfahrung gesammelt,davon 7Jahre als Praxisinhaberin.Seit5Jahrenist sieinder Schweiztätig.Inder Gommiswalder Praxis hatsich bereits guteingearbeitet.Saina Zimmermann bietet mit ihremengagiertenund ausgebildeten Team das gesamte Leistungsspektrumder allgemeinenund ästhetischen Zahnmedizin an.Dazugehören u.a. Parodontologie,Implantologie, Chirurgieund Kieferorthopädie für Kinder undErwachsene

DiePraxis

Rickenstrasse15 8737 Gommiswald Telefon055 280 45 66 info@godent.ch www.godent.ch

Öffnungszeiten

Montagbis Freitag 7.30 –12Uhr und13–17Uhr SamstagnachVereinbarung

Die Zahnärztinnen Saina Zimmermann und Johann Lloyd sowie der KieferorthopädeAndreas Eberbach.
Mit Fachkompetenz und viel Erfahrungberät und behandeltSaina Zimmermann diePatienten individuell.

Seit 1958

DAS KUNST- & AUKTIONSHAUS SCHWEIZ IST ZU GAST IN IHREN VERTRAUTEN POSTFILIALEN

UNSERE ANKAUFSTELLEN

POSTFILIALE UZNACH IN DER ZÜRCHERSTRASSE 3, 8730 UZNACH 28.02 UND 03.03-07.03.2025

POSTFILIALE WÄDENSWIL IM REBLAUBENWEG 4A, 8820 WÄDENSWIL • 03.03 - 08.03.2025

POSTFILIALE EINSIEDELN BAHNHOFPL. 3, 8840 EINSIEDELN • 28.02 UND 03.03 - 08.03.2025 POSTFILIALE ALTSTETTEN IN DER ALTSTETTERSTRASSE 145, 8048 ZÜRICH 27.02-28.02 UND 03.03 - 07.03.2025 *ANKAUFAKTION AUCH IN UNSERER HAUPTFILIALE RICHTERSWIL AM ZÜRICHSEE, POSTSTRASSE 7, 8805 RICHTERWILL • 27.02-08.03.2025

*Ankauf von Pelzen & Antiquitäten nur in unserer Hauptfiliale Richterswil

FAMILIENGEFÜHRTES UNTERNEHMEN

ANKAUF VON GOLD, SCHMUCK & ANTIQUITÄTEN

Sie möchten Ihr Gold klug, bequem und profitabel verkaufen?

Wir bieten persönliche Beratung beim Gold-Verkauf und eine präzise

Einschätzung Ihrer Edelmetalle und Edelsteine. Das Angebot für den Goldankauf basiert immer auf dem tagesaktuellen Goldkurs, auf dem Feingehalt sowie auf dem Gewicht. Des Weiteren berücksichtigen wir qualitative Verarbeitung und hochwertiges Design. Wir werten auch die Handarbeit nicht nur den Schmelzpreis. Wir arbeiten nur mit geeichter Waage.

WIR KAUFEN AN:

Das Kunst- und Auktionshaus Schweiz ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen, seit vielen Jahren erfolgreich im Markt tätig ist.

Mit einem festen Standbein in der Schweiz hat es sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Zudem ist das Haus im Edelmetallregister eingetragen, was für Seriosität und Vertrauen bei unseren Kunden spricht. Wir bieten eine breite Palette an Kunstwerken und Auktionsobjekten an und legen großen Wert auf persönliche Beratung und individuelle Betreuung. Geschäftsführe D. Rose

zahlen bis zu

• Gold & Silber

• Gold- & Silberschmuck

• Feingold

• Altgold & Bruchgold

• Zahngold

• Goldbarren & Münzen

• Silberbesteck

• Edelsteine & Diamanten

• Bernstein & Korallen

• Luxusuhren + Chronographen

Obstgarten – Restaurant in Freienbach

Obstgarten – Restaurant in Freienbach

Das Restaurant Obstgarten in Freienbach ist weit mehr als nur ein Restaurant –es ist ein echtes Traditionshaus, das seit Jahren für seine erstklassige Gastronomie und seinen aussergewöhnlichen Service bekannt ist. Schon lange gehört der Obstgarten zu den zehn besten Restaurants am Zürichsee und hat sich als feste Grösse in der regionalen Gourmet-Szene etabliert. Hier wird der Gast stets auf höchstem Niveau empfangen und bedient, denn Professionalität und erstklassiger Service stehen im Mittelpunkt des gesamten Teams.

begeistern. Ein besonderer Schwerpunkt des Restaurants liegt weiterhin auf Fischgerichten, die durch ihre Frische und Raffinesse überzeugen und den Ruf des Hauses festigen.

Obstgarten – Restaurant in Freienbach Obstgarten – Restaurant in Freienbach

Das Restaurant Obstgarten in Freienbach ist weit mehr als nur ein Restaurant – es ist ein echtes Traditionshaus, das seit Jahren für seine erstklassige Gastronomie und seinen aussergewöhnlichen Service bekannt ist. Schon lange gehört der Obstgarten zu den zehn besten Restaurants am Zürichsee und hat sich als feste Grösse in der regionalen Gourmet-Szene etabliert. Hier wird der Gast stets auf höchstem Niveau empfangen und bedient, denn

Das Restaurant Obstgarten in Freienbach ist weit mehr als nur ein Restaurant –es ist ein echtes Traditionshaus, das seit Jahren für seine erstklassige Gastronomie und seinen aussergewöhnlichen Service bekannt ist. Schon lange gehört der Obstgarten zu den zehn besten Restaurants am Zürichsee und hat sich als feste Grösse in der regionalen Gourmet-Szene etabliert. Hier wird der Gast stets auf höchstem Niveau empfangen und bedient, denn Professionalität und erstklassiger Service stehen im Mittelpunkt des gesamten Teams.

begeistern. Ein besonderer Schwerpunkt des Restaurants liegt weiterhin auf Fischgerichten, die durch ihre Frische und Raffinesse überzeugen und den Ruf des Hauses festigen.

Professionalität und erstklassiger Service stehen im Mittelpunkt des gesamten Teams.

Seit Anfang Oktober hat der Obstgarten eine spannende Neuerung im kulinarischen Bereich: Ein neuer spanischer Küchenchef bringt frischen Wind in die Küche und vereint mediterranes Flair mit den bewährten, traditionellen Gerichten des Hauses. Seine Leidenschaft für die mediterrane Küche ist in jedem Detail spürbar, und so zaubert er mit viel Kreativität und Liebe zum Handwerk neue, aufregende Geschmackserlebnisse auf den Teller. Die Speisekarte wurde in diesem Zuge überarbeitet und überrascht mit einer harmonischen Mischung aus traditionellen und modernen Gerichten, die jeden Feinschmecker

Das Restaurant Obstgarten in Freienbach ist weit mehr als nur ein Restaurant –es ist ein echtes Traditionshaus, das seit Jahren für seine erstklassige Gastronomie und seinen aussergewöhnlichen Service bekannt ist. Schon lange gehört der Obstgarten zu den zehn besten Restaurants am Zürichsee und hat sich als feste Grösse in der regionalen Gourmet-Szene etabliert. Hier wird der Gast stets auf höchstem Niveau empfangen und bedient, denn Professionalität und erstklassiger Service stehen im Mittelpunkt des gesamten Teams.

Die Küche des Obstgartens begeistert mit einer harmonischen Mischung aus traditionellen und modernen Gerichten, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden.

Seit Anfang Oktober hat der Obstgarten eine spannende Neuerung im kulinarischen Bereich: Ein neuer spanischer Küchenchef bringt frischen Wind in die Küche und vereint mediterranes Flair mit den bewährten, traditionellen Gerichten des Hauses. Seine Leidenschaft für die mediterrane Küche ist in jedem Detail spürbar, und so zaubert er mit viel Kreativität und Liebe zum Handwerk neue, aufregende Geschmackserlebnisse auf den Teller. Die Speisekarte wurde in diesem Zuge überarbeitet und überrascht mit einer harmonischen Mischung aus traditionellen und modernen Gerichten, die jeden Feinschmecker

Seit Anfang Oktober hat der Obstgarten eine spannende Neuerung im kulinarischen Bereich: Ein neuer spanischer Küchenchef bringt frischen Wind in die Küche und vereint mediterranes Flair mit den bewährten, traditionellen Gerichten des Hauses. Seine Leidenschaft für die mediterrane Küche ist in jedem Detail spürbar, und so zaubert er mit viel Kreativität und Liebe zum Handwerk neue, aufregende Geschmackserlebnisse auf den Teller. Die Speisekarte wurde in diesem Zuge überarbeitet und überrascht mit einer harmonischen Miinschmecker

Besonders das mediterrane Flair, das in vielen Kreationen spürbar ist, verleiht den Speisen eine besondere Raffinesse. Ein Schwerpunkt liegt weiterhin auf

Fischgerichten, die durch ihre Frische und Kreativität überzeugen und den ausgezeichneten Ruf des Hauses festigen.

begeistern. Ein besonderer Schwerpunkt des Restaurants liegt weiterhin auf Fischgerichten, die durch ihre Frische und Raffinesse überzeugen und den Ruf des Hauses festigen.

Doch nicht nur die Küche beeindruckt im Obstgarten – auch der Service ist auf höchstem Niveau. Besonders herausragend ist Robert, der als erfahrener Service-Fachmann die Gäste mit seiner offenen und herzlichen Art begeistert. Robert verfügt über ein tiefes Wissen über Weine, die er mit grossem Geschick empfiehlt, und versteht es, mit seiner charmanten und zugleich professionellen Art jedem Gast das Gefühl zu geben, etwas ganz Besonderes zu sein. Seine Expertise und sein Gespür für die Wünsche der Gäste machen jeden Besuch im Obstgarten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Speziell zu erwähnen ist, dass es immer sonntags einen feinen hausgemachten Braten gibt.

Doch nicht nur die Küche beeindruckt im Obstgarten – auch der Service ist auf höchstem Niveau. Besonders herausragend ist Robert, der als erfahrener Service-Fachmann die Gäste mit seiner offenen und herzlichen Art begeistert. Robert verfügt über ein tiefes Wissen über Weine, die er mit grossem Geschick empfiehlt, und versteht es, mit seiner charmanten und zugleich professionellen Art jedem Gast das Gefühl zu geben, etwas ganz Besonderes zu sein. Seine Expertise und sein Gespür für die Wünsche der Gäste machen jeden Besuch im Obstgarten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Speziell zu erwähnen ist, dass es immer sonntags einen feinen hausgemachten Braten gibt.

Doch nicht nur die Küche beeindruckt im Obstgarten – auch der Service ist auf höchstem Niveau. Besonders herausragend ist Robert, der als erfahrener Service-Fachmann die Gäste mit seiner offenen und herzlichen Art begeistert. Robert verfügt über ein tiefes Wissen über Weine, die er mit grossem Geschick empfiehlt, und versteht es, mit seiner charmanten und zugleich professionellen Art jedem Gast das Gefühl zu geben, etwas ganz Besonderes zu sein. Seine Expertise und sein Gespür für die Wünsche der Gäste machen jeden Besuch im Obstgarten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Speziell zu erwähnen ist, dass es immer sonntags einen feinen hausgemachten Braten gibt.

Das Zusammenspiel von exzellenter Küche, professionellem Service und einer entspannten, gleichzeitig eleganten Atmosphäre macht den Obstgarten zu einem Ort, den man immer wieder gerne besucht. Ob für ein festliches Abendessen, einen besonderen Anlass oder einfach, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen – •der Obstgarten in Freienbach• ist definitiv immer einen Besuch wert.

Das Zusammenspiel von exzellenter Küche, professionellem Service und einer entspannten, gleichzeitig eleganten Atmosphäre macht den Obstgarten zu einem Ort, den man immer wieder gerne besucht. Ob für ein festliches Abendessen, einen besonderen Anlass oder einfach, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen – «der Obstgarten in Freienbach» ist definitiv immer einen Besuch wert.

Öffnungszeiten:

Das Zusammenspiel von exzellenter Küche, professionellem Service und einer entspannten, gleichzeitig eleganten Atmosphäre macht den Obstgarten zu einem Ort, den man immer wieder gerne besucht. Ob für ein festliches Abendessen, einen besonderen Anlass oder einfach, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen – «der Obstgarten in Freienbach» ist definitiv immer einen Besuch wert.

7 Tage offen

7 Tage offen

11.30 – 14.30 Uhr und 17.30 – 00.00 Uhr

Sa 17.30 – 24.00 Uhr

Di – Fr 11.30 – 14.30 Uhr und 17.30 – 24.00 Uhr

Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr (durchgehend warme Küche)

Das Zusammenspiel von exzellenter Küche, professionellem Service und einer entspannten, gleichzeitig eleganten Atmosphäre macht den Obstgarten zu einem Ort, den man immer wieder gerne besucht. Ob für ein festliches Abendessen, einen besonderen Anlass oder einfach, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen – «der Obstgarten in Freienbach» ist definitiv immer einen Besuch wert.

11.30 – 14.30 Uhr und 17.30 – 00.00 Uhr

Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr (durchgehend warme Küche)

Doch nicht nur die Küche beeindruckt im Obstgarten – auch der Service ist auf höchstem Niveau. Besonders herausragend ist Robert, der als erfahrener Service-Fachmann die Gäste mit seiner offenen und herzlichen Art begeistert. Robert verfügt über ein tiefes Wissen über Weine, die er mit grossem Geschick empfiehlt, und versteht es, mit seiner charmanten und zugleich professionellen Art jedem Gast das Gefühl zu geben, etwas ganz Besonderes zu sein. Seine Expertise und sein Gespür für die Wünsche der Gäste machen jeden Besuch im Obstgarten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

7 Tage offen

11.30 – 14.30 Uhr und 17.30 – 00.00 Uhr

Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr (durchgehend warme Küche)

Restaurant Obstgarten

Restaurant Obstgarten

Restaurant Obstgarten

Kantonsstrasse 18, 8807 Freienbach

Kantonsstrasse 18, 8807 Freienbach

Kantonsstrasse 18, 8807 Freienbach

+41 44 784 03 07, www.obstgarten.ch

+41 44 784 03 07, www.obstgarten.ch

+41 44 784 03 07, www.obstgarten.ch

Obstgarten

18, 8807 Freienbach

CHF 49.incl Miso Suppe

Sushi so viel Sie mögen!

Jeweils Dienstag bis Freitag von 1 1 . 3 0 - 1 4 Uhr

Seedammstrasse 3 8 8 0 8 Pfäffikon SZ T +41 5 5

7 1 7 1 7 info@seedamm-plaza ch www seedamm-plaza ch

Saison 2025

97. Saison 2019/2020

Reservationen unter: www.kulturvereinglarussued.ch/reservationen oder 055 642 17 89

Freitag, 16. Aug

20:00 Uhr

Brauereigasthof Adler Schwanden

Kein Eintritt

Wilderbluescht 08.03.2025

Reservationen unter:

www.kulturvereinglarussued.ch

Schwanden, Gemeindezentrum

HV Kulturverein

Glarus Süd

arische Geschäfte

oder 055 - 643 28

Traktandenliste

Erwin aus der Schweiz 21.03.2025 Schwanden, Gemeindezentrum

Samstag 31. Aug bis Freitag 6. Sept Musikwoche

La Bête à Trois Têtes 29.03.2025

Siehe Musikwoche

Braunwald 2019

Schwanden, Gemeindezentrum

www.musikwoche.ch

Braunwald

Samstag, 28 Sept 17:00 Uhr

Evang. Kirche Schwanden

Kollekte

Orchestrina Chur

Gitarrenkonzert

28.05.2025

Schwanden, Gemeindezentrum

Werke von: Johann Ludwig Bach, Trudi Strebi, Johann Christoph Friedrich Bach, Daniel Schnyder und Johann Sebastian Bach

Patronat:

Samstag, 19. Okt. 2019 20:00 Uhr

unter anderen mit den Glarner Musikerinnen , Katharina Brunner und Trudi Strebi

Käthi + Peter Kamm, Schwanden

Gemeindezentum Schwanden

Eintritt: CHF 30.

Patronate: ON AIR mit dem Duo Luna-tic, Judith Bach und Stéfanie Lang

IHR Optiker im Linthgebiet

GARBEF STIFTUNG, Glarus

Post Drogerie AG, Schwanden

Martha + Hans Schegg, Matt

2 aussergewöhnliche Fraue mischen mit 4 Händen, 2 Stimmen und einem rollenden Klavier das Publikum auf

Willkommen bei Esterl Optik – Ihr Experte für klare Sicht! Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an stilvollen und hochwertigen Brillen, perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ob Sie auf der Suche nach modischen Lesebrillen, robusten Sonnenbrillen oder massgeschneiderten Korrektionsbrillen sind – bei uns finden Sie garantiert die passende Lösung. Kompetente Beratung | Hochwertige Materialien | Faire Preise Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!

Sonntag, 27. Okt. 2019 11:00 Uhr

Gemeindezentrum Schwanden

Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 19.00 Uhr

Eintritt: CHF 25.

Ausserhalb dieser Zeiten auf telefonische Verabredung: +41 76 338 85 21

Gitarrenquartett mit Patricia Bächtold, Sylvia Yersin, Priska Herzog und Nicole Henger

Patronat: November-Matinée mit Donne & Corde

Einstärken Komplett ab Fr. 190.–Gleitsicht Komplett ab Fr. 390.–

glarus24.ch gmbh, Glarus

Gutschein Seedamm News Spezial

Auf alle Brillenfassungen Rabatt Fr. 110.–

Auf die zweitbesten Gleitsichtgläser

Auf die besten Gleitsichtgläser

Das Konzert verspricht virtuose Kammermusik mit Werken von Nicolas Vallet, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Roland Dyens, Ariel Ramiez, Astor Piazolla und Isaac lbéniz

Rabatt Fr. 100.– (Gold Neo)

Rabatt Fr. 200.– (Infinite)

AMEOS Spital Einsiedeln

wwAkutpsychiatrische Krankheitsbilder erkennen Differenzialdiagnosen, therapeutische Interventionen uEinbezug des interdisziplinären Kollegiums im Rahmen der Veränderungen durch das Anordnungsmodell

Publikumsvortrag - «Hektik, Hoffnung, Herzklopfen: Erlebnisse aus der Notfallstation?»

Dienstag, 25. März 2025, 18:30 - 19:30 Uhr mit anschliessendem Apéro

AMEOS Spital Einsiedeln, Gesundheitszentrum, Spitalstrasse 30, 8840 Einsiedeln

Dr. med. Juliane Steffen, Leitende Ärztin Allgemeine Innere Medizin / Leiterin Spezialbereiche beleuchtet dieses Thema in ihrem Vortrag und steht für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: ameos.ch/vortrag

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Vor allem Gesundheit ameos.eu

Fit mit Führung Auf Hundehöhe

Mit unserem vielfältigen Angebot im Bereich Hundefitness und Bodenarbeit bieten wir spezialisierte, artgerechte und praxisorientierte Kurse für Hunde und ihre Menschen.

In unserem Aufbausystem lernen Hunde Schritt für Schritt, ihre Aufgaben und Parcours eigenständig zu meistern – ganz ohne «locken und stopfen», dafür mit viel Spass und Erfolg.

Wir legen Fokus auf Prävention und Förderung der Körperwahrnehmung, um ein bewegungsfreudiges und ausgeglichenes Leben zu ermöglichen – sei es in der Entwicklung von Welpen, der Ausbildung er-

wachsener Hunde oder der Unterstützung von Senioren und Hunden mit Handicap. Beziehungs- und Erziehungsarbeit fliessen in jede unserer Leistungen ein und spiegeln sich in unserer Führungsqualität wieder. Der gesunde und glückliche Hund ist unsere Motivation. Wir schaffen den WOW-Effekt durch Führung mit Harmonie und Respekt!

Seraina Burkhardt Führung Auf Hundehöhe Aubrigstrasse 7, 8854 Siebnen 079 271 54 77, hundehoehe@gmx.ch www.hundehoehe.ch

Die Theatergesellschaft Alpthal wählt in der neuen Saison einen Bundesrat

Mit grossen Schritten geht es auf die neue Theatersaison zu, die Schauspielerinnen und Schauspieler sind seit November 2024 schon wacker am Proben, die Bühne ist beinahe fertiggestellt, und die Küchenmannschaft ist an den ersten Vorbereitungen.

Mit der Komödie «Ruedi for President» von Atréju Diener ist es unserer Regisseurin Valeska Mart gelungen, ein Stück auf die Bühne zu bringen, welches zu Lachstürmen verleiten wird.

Die TG Alpthal wird Ihnen zeigen, dass sie dem Publikum mit qualitativ hohem Spielniveau gute Unterhaltung bietet.

Das Erlebnis Theatergesellschaft Alpthal beginnt aber bereits vor den Aufführungen. So können Sie Ihre Reservation bequem ab dem 15. Februar 2025 unter www.tg-alpthal.ch sitzplatzgenau vornehmen. Als Ein-

Die Theatergesellschaft Alpthal wählt in der neuen Saison einen neuen Bundesrat

stimmung auf den Theaterabend oder Nachmittag empfehlen wir Ihnen, eine gutbürgerliche Mahlzeit vor der Aufführung einzunehmen.

Mit grossen Schritten geht es auf die neue Theatersaison zu, die Schauspielerinnen und Schauspieler sind seit November 2024 schon wacker am Proben, die Bühne ist beinahe fertiggestellt, und die Küchenmannschaft ist an den ersten Vorbereitungen.

Zum Stück:

Der Nationalrat Ruedi Zeller möchte zum Bundesrat gewählt werden. Ein heisses Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ihm und der ihm ungeliebten Mitte-Politikerin Stefanie Altherr wird erwartet. So schon nervös genug, versucht er nach Unstimmigkeiten mit fragwürdigen Methoden seine Ehefrau zu ersetzen, als von der Zentrumspartei hoher Besuch erwartet wird. Das übermütige Zimmermädchen soll ihm dabei helfen. Politik, Verwechslungen, Nachbarn und weitere Mitmenschen lassen Ruedi zusehends verzweifeln. Wie kommt er aus diesem Chaos wieder raus? Und wer gewinnt am Ende die Bundesratswahl? Eine amüsante Ver-

Mit der Komödie «Ruedi for President» von Atréju Diener ist es unserer Regisseurin Valeska Mart gelungen, ein Stück auf die Bühne zu bringen, welches zu Lachstürmen verleiten wird.

Die TG Alpthal wird Ihnen zeigen, dass sie dem Publikum mit qualitativ hohem Spielniveau gute Unterhaltung bietet.

Das Erlebnis Theatergesellschaft Alpthal beginnt aber bereits vor den Aufführungen. So können Sie Ihre Reservation bequem ab dem 15. Februar 2025 unter www.tg-alpthal.ch sitzplatzgenau vornehmen. Als Einstimmung auf den Theaterabend oder Nachmittag empfehlen wir Ihnen, eine gutbürgerliche Mahlzeit vor der Aufführung einzunehmen.

Zum Stück:

Der Nationalrat Ruedi Zeller möchte zum Bundesrat gewählt werden. Ein heisses Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ihm und der ihm ungeliebten Mitte-Politikerin Stefanie Altherr wird erwartet. So schon nervös genug, versucht er nach Unstimmigkeiten mit fragwürdigen Methoden seine Ehefrau zu ersetzen, als von der Zentrumspartei hoher Besuch erwartet wird. Das übermütige Zimmermädchen soll ihm dabei helfen.

723770 Irene, GzD an Sandra bis heute 17.00

wechslungskomödie in bester Boulevard-Manier.

Hinweis:

Politik, Verwechslungen, Nachbarn und weitere Mitmenschen lassen Ruedi zusehends verzweifeln. Wie kommt er aus diesem Chaos wieder raus? Und wer gewinnt am Ende die Bundesratswahl? Eine amüsante Verwechslungskomödie in bester Boulevard-Manier. Hinweis:

Das Stück «Ruedi for President» wird vom 15. März bis 5. April in der Mehrzweckhalle Alpthal zu sehen sein. Der Vorverkauf startet ab dem 15. Februar 2025.

Das Stück «Ruedi for President» wird vom 15. März bis 5. April in der Mehrzweckhalle Alpthal zu sehen sein. Der Vorverkauf startet ab dem 15. Februar 2025.

Wir freuen uns sehr, Sie im «Alpel» begrüssen zu dürfen.

Wir freuen uns sehr, Sie im «Alpel» begrüssen zu dürfen.

obere Reihe von links: Sarah Karzoun, Karin Kälin untere Reihe von links: Pascal Marty, Selina Beeler, Erin Schnüriger, Rita Schnüriger, Lisa Hug, Christian Dapp

Komödie von Atréju Diener Regie Valeska Marty Spieldaten 2025 Samstag Premiere 15. März 20.15

Premiere und Dernière: Musik mit LT Teehüttligruess

• Theaterbeizli jeweils ab 18 Uhr geöffnet, Sonntag ab 12 Uhr

Reservationen

Online: www.tg-alpthal.ch

Donnerstag 19–20 Uhr Tel. 055 534 44 92

Sybille und Daniela Ochsner

Eintrittspreis: CHF 17.–, Kinder bis 12 Jahre CHF 8.–

Die Aufführungen finden im Mehrzweckgebäude Alpthal statt. «Härzlich willkommä bi üs im Alpel»

Agriloro

Azienda Agr. e Vitivinicola Cadenazzi

CAGI - Cantina Giubiasco

Cantina Blass

Cantina Il Cavaliere

Cantina Mendrisio, Società cooperativa

Cantina Pian Marnino

Cantina Settemaggio

Cantina Silbernagl Ticino

Cantine Stucky-Hügin

Chiericati Vini

Ghidossi Wine Group

Gialdi Vini

Matasci Vini

Ortelli Vini

Paolo Basso Wine

Valsangiacomo

Tamborini Carlo

Tenuta Arca Rubra

Theilervini

Vinattieri Ticino

Vini & Distillati Angelo Delea

Vini Rovio Ronco

Viti - Vinicola Urs Hauser

obere Reihe von links: Sarah Karzoun, Karin Kälin untere Reihe von links: Pascal Marty, Selina Beeler, Erin Schnüriger, Rita Schnüriger, Lisa Hug, Christian Dapp

Von 2017 bis 2020 huldigte das Theater Rigiblick den vier Beatles-Alben «Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band» (1967), «The White Album» (1968), «Abbey Road» (1969) und «Let It Be» (1970) jeweils zum 50jährigen

Geburtstag mit einem eigenen Musiktheaterabend.

Diesen März zeigt es die vier Produktionen zum letzten Mal und nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise durch die Musikgeschichte der 60er Jahre. Freuen Sie sich auf die letztmaligen Wiederaufnahmen!

Die Beatles-Abende können einzeln, aber auch im Abo gelöst werden (4 Vorstellungen für den Preis von 3).

Bestellen Sie Ihre Wunschdaten unter info@theater-rigiblick.ch.

Tribute to The Beatles:

Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band

Donnerstag, 6. März 2025, Freitag, 7. März 2025, Samstag, 8. März 2025,

Tribute to The Beatles: The White Album

Donnerstag, 13. März 2025, Freitag, 14. März 2025, Samstag, 15. März 2025, Freitag, 21. März 2025, Samstag, 22. März 2025 – Dernière!

Tribute to The Beatles: Abbey Road

Sonntag, 16. März 2025, Montag, 17. März 2025, Samstag, 29. März 2025 – Dernière!

Tribute to The Beatles: Let it Be Sonntag, 23. März 2025, Montag, 24. März 2025, Freitag, 28. März 2025 – Dernière!

Wir suchen ab sofort für unsere junge Privatschule eine/n

Lehrerin oder Lehrer für 30-50% und Praktikantin/Praktikanten mit einem Pensum von 50-100% für mindestens 6 Monate.

Sie arbeiten in einem kleinen Team. Die Lehrpersonen begleiten die Kinder und Jugendlichen (7-16 Jahre) bei ihren Aufträgen, begleiten Exkursionen und sind bei der Pausenaufsicht aktiv dabei. Sie haben eine abgeschlossene Berufslehre oder Maturität, Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, sind flexibel, einsatzbereit, zuverlässig, teamfähig und loyal.

Möchten Sie die Quantinum Lernwelten mitgestalten?

Rufen Sie uns an: 044 9150505, kommen Sie vorbei oder senden uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich.

Quantinum Lernwelten, Rennweg 50, 8704 Herrliberg oder direkt@quantinum-lernwelten.ch

Sgt. Pepper´s Lonely Hearts Club Band / The White Album / Abbey Road / Let It Be
MÄRZ 2025
© Toni Suter / T+T Fotografie

Kreative Frühlingsferien

Entdecke in Deinen Frühlingsferien etwas Neues und lass Deiner Kreativität freien Lauf.

Freies Malen ab 5 Jahren

Leinwandmalen ab 9 Jahren

Papierschöpfen ab 6 Jahren

Tageskurs ab 6 Jahren

Anita Guggisberg heisst Dich in ihrem freundlichen und farbenfrohen Atelier in Schmerikon herzlich willkommen.

Jetzt

Elternsein ist wundervoll

und manchmal einfach nur anstrengend!

Dein Kind hört nicht? Es gibt ständig Streit? Du fühlst dich unsicher? Willkommen im echten Familienleben! Ich bin Bianca Weber, dreifache Mutter und zertifizierte STEP-Elterntrainerin, und ich weiss: Erziehung darf leichter sein! In meinen STEP-Elternkursen und der Elternsprechstunde (1:1-Beratung) bekommst du klare, praxisnahe Strategien für mehr Gelassenheit und weniger Machtkämpfe. Ich zeige dir, wie du mit deinem Kind auf Augenhöhe kommunizierst – ohne ständig «Nein» zu sagen oder dich in endlose Diskussionen zu verstricken. Weniger Stress. Mehr Verbindung. Ein entspannter Familienalltag.

Neugierig? Dann melde dich – ich freue mich auf dich!

Kursplatz sichern

Kursplatzanmeldensichern !

Informationen & Anmeldung

Atelier am See Hauptstrasse 5 8716 Schmerikon

Mehr Leichtigkeit im Familienalltag – mit Andrea Hüppin

„Mamaaa, wo ist meine Jacke? – Warum muss ich immer zuerst ins Bad? – Ich will noch nicht ins Bett!“

Der Familienalltag steckt voller kleiner Konflikte Doch oft sind es keine echten Probleme, sondern Missverständnisse

Genau hier setzt Andrea Hüppin an Seit über 25 Jahren arbeitet sie mit Mamas und ihren Kindern – zuerst als Erzieherin, später in der Schule und heute als Evolutionspädagogin & Familiencoach

Ihre Mission: Eltern und Kinder besser zusammenbringen Mit gehirngerechten Lernmethoden zeigt sie, wie kleine Veränderungen den Alltag entspannter machen – vom Lernen über Streit bis hin zur Medienzeit

�� Neugierig? Hol dir das kostenlose PDF zum Thema Sackgeld und erfahre, wie dein Kind spielerisch den Umgang mit Geld lernt

�� Jetzt downloaden: www andrea-hueppin com/sackgeld

Scanne den QR-Code & lade das PDF direkt herunter sch d

Programm-Übersicht 2025 Workshops - Kurse - Elternabende

rogramm-Übersicht orkshops Elternabende AUSAUFGABEN it

Für Eltern mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren

Für Eltern mit Kindern zwischen 5 und 7 Jahren

LERNEN ERNEN ernen EGINNT UBERTÄTSVORBEREITUNG

LERNEN lernen BEGINNT JETZT PUBERTÄTSVORBEREITUNG HAUSAUFGABEN mit

Für Eltern & Kindern von Klasse 3 bis 4 & Klasse 5 bis 6

Für Eltern & Kinder von Klasse 2 bis 4

Für Eltern mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren

Termine, Infos und Anmeldung

Für Eltern mit Kindern zwischen 2 und 10 Jahren

Fachkundige Beratung und Begleitung für die ganze Familie

Familienberatung und Begleitung ab der Schwangerschaft und Anregungen für die Baby- und Kleinkindzeit

Familienberatung und Begleitung ab der Schwangerschaft und Anregungen für die

Fachkundige Beratung und Begleitung für die ganze Familie

Einzelberatung - GruppenangeboteTalk Themen

Fachkundige Beratung und Begleitung für die ganze Familie

Das Organisieren des Alltags, die Entwicklung und Erziehung der Kinder, Übergänge in der Schule, die eigene Beziehung und Arbeit, stellen Familien jeden Tag vor vielfältige Herausforderungen.

Das Organisieren des Alltags, die Entwicklung und Erziehung der Kinder, Übergänge in der Schule, die eigene Beziehung und Arbeit, stellen Familien jeden Tag vor vielfältige Herausforderungen.

Fachkundige Beratung und Begleitung für die ganze Familie

Familienberatung und Begleitung ab der Schwangerschaft und Anregungen für die Baby- und Kleinkindzeit

Einzelberatung - GruppenangeboteTalk Themen

Bei diesen Themen unterstütze ich Sie und Ihre Familie

Bei diesen Themen unterstütze ich Sie und Ihre Familie

• Übergang vom Paar zur Familie

Familienberatung und Begleitung ab der Schwangerschaft und Anregungen für die Baby- und Kleinkindzeit

Als Familienberaterin und Mutter verstehe ich die Komplexität familiärer Dynamiken. Gerne begebe ich mich mit Ihnen auf Ihre Landkarte und unterstütze Sie in Ihrem persönlichen Prozess, neue Sichtweisen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Das Organisieren des Alltags, die Entwicklung und Erziehung der Kinder, Übergänge in der Schule, die eigene Beziehung und Arbeit, stellen Familien jeden Tag vor vielfältige Herausforderungen.

Das Organisieren des Alltags, die Entwicklung und Erziehung der Kinder, Übergänge in der Schule, die eigene Beziehung und Arbeit, stellen Familien jeden Tag vor vielfältige Herausforderungen.

Fachkundige Beratung und Begleitung für die ganze Familie

• Sichere Bindung

• Übergang vom Paar zur Familie

• Sichere Bindung

• Signale ihres Kindes lesen lernen - Babywellness

Einzelberatung - GruppenangeboteTalk Themen

Website

Bei diesen Themen unterstütze ich Sie und Ihre Familie

Einzelberatung - GruppenangeboteTalk Themen

Familienberatung und Begleitung ab der Schwangerschaft und Anregungen für die Baby- und Kleinkindzeit

• Übergang vom Paar zur Familie

• Sichere Bindung

Bei diesen Themen unterstütze ich Sie und Ihre Familie

Familienberatung und Begleitung ab der Schwangerschaft und Anregungen für

Fachkundige Beratung und Begleitung für die ganze Familie

• Signale ihres Kindes lesen lernen - Babywellness

• Begleitung Wochenbettdepression

• Begleitung

Familienberatung und Begleitung ab der Schwangerschaft und Anregungen für die Baby- und Kleinkindzeit

• Stilltipps

Das Organisieren des Alltags, die Entwicklung und Erziehung der Kinder, Übergänge in der Schule, die eigene Beziehung und Arbeit, stellen Familien jeden Tag vor vielfältige Herausforderungen.

Als Familienberaterin und Mutter verstehe ich die Komplexität familiärer Dynamiken. Gerne begebe ich mich mit Ihnen auf Ihre Landkarte und unterstütze Sie in Ihrem persönlichen Prozess, neue Sichtweisen und Lösungsansätze zu entwickeln.

die Baby- und Kleinkindzeit

Fachkundige Beratung und Begleitung für die ganze Familie

Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis stehe ich an Ihrer Seite und begleite Sie auf dem Weg hin zu neuen Perspektiven und Chancen. Ganz individuell, mit viel Leichtigkeit und Freude!

Fachkundige Beratung und Begleitung für die ganze Familie

Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis stehe ich an Ihrer Seite und begleite Sie auf dem Weg hin zu neuen Perspektiven und Chancen. Ganz individuell, mit viel Leichtigkeit und Freude!

Das Organisieren des Alltags, die Entwicklung und Erziehung der Kinder, Übergänge in der Schule, die eigene Beziehung und Arbeit, stellen Familien jeden Tag vor vielfältige Herausforderungen.

Das Organisieren des Alltags, die Entwicklung und Erziehung der Kinder, Übergänge in der Schule, die eigene Beziehung und Arbeit, stellen Familien jeden Tag vor vielfältige Herausforderungen.

Als Familienberaterin und Mutter verstehe ich die Komplexität familiärer Dynamiken. Gerne begebe ich mich mit Ihnen auf Ihre Landkarte und unterstütze Sie in Ihrem persönlichen Prozess, neue Sichtweisen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Das Organisieren des Alltags, die Entwicklung und Erziehung der Kinder, Übergänge in der Schule, die eigene Beziehung und Arbeit, stellen Familien jeden Tag vor vielfältige Herausforderungen.

Wochenbettdepression

• Fröhlich essen

Stilltipps

• Fröhlich essen

Als Familienberaterin und Mutter verstehe ich die Komplexität familiärer Dynamiken. Gerne begebe ich mich mit Ihnen auf Ihre Landkarte und unterstütze Sie in Ihrem persönlichen Prozess, neue Sichtweisen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Einzelberatung - GruppenangeboteTalk Themen

• Signale ihres Kindes lesen lernen - Babywellness

• Übergang vom Paar zur Familie

• Sichere Bindung

• Begleitung Wochenbettdepression

Als Familienberaterin und Mutter verstehe ich die Komplexität familiärer Dynamiken. Gerne begebe ich mich mit Ihnen auf Ihre Landkarte und unterstütze Sie in Ihrem persönlichen Prozess, neue Sichtweisen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Bei diesen Themen unterstütze ich Sie und Ihre Familie

• Schlaf, Kindlein, schlaf –ganzheitliche Schlafberatung

Einzelberatung - GruppenangeboteTalk Themen

• Schlaf, Kindlein, schlaf –ganzheitliche Schlafberatung

Als Familienberaterin und Mutter verstehe ich die Komplexität familiärer Dynamiken. Gerne begebe ich mich mit Ihnen auf Ihre Landkarte und unterstütze Sie in Ihrem persönlichen Prozess, neue Sichtweisen und Lösungsansätze zu entwickeln.

• Stilltipps

• Signale ihres Kindes lesen lernen - Babywellness

• Fröhlich essen

• Begleitung Wochenbettdepression

Das Organisieren des Alltags, die Entwicklung und Erziehung der Kinder, Übergänge in der Schule, die eigene Beziehung und Arbeit, stellen Familien jeden Tag vor vielfältige Herausforderungen.

Als Familienberaterin und Mutter verstehe ich die Komplexität familiärer Dynamiken. Gerne begebe ich mich mit Ihnen auf Ihre Landkarte und unterstütze Sie in Ihrem persönlichen Prozess, neue Sichtweisen und Lösungsansätze zu entwickeln.

• Übergang vom Paar zur Familie

Einzelberatung - GruppenangeboteTalk Themen

• Die Entwicklung des Kindes

• Schlaf, Kindlein, schlaf –ganzheitliche Schlafberatung

• Stilltipps

Einzelberatung - GruppenangeboteTalk Themen

Bei diesen Themen unterstütze ich Sie und Ihre Familie

• Die Entwicklung des Kindes

Als Familienberaterin und Mutter verstehe ich die Komplexität familiärer Dynamiken. Gerne begebe ich mich mit Ihnen auf Ihre Landkarte und unterstütze Sie in Ihrem persönlichen Prozess, neue Sichtweisen und Lösungsansätze zu entwickeln.

• Kinder seelisch stärken

• Kinder seelisch stärken

• Frühe Sprachbildung

• Frühe Sprachbildung

• Übergang vom Paar zur Familie

Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis stehe ich an Ihrer Seite und begleite Sie auf dem Weg hin zu neuen Perspektiven und Chancen. Ganz individuell, mit viel Leichtigkeit und Freude!

Erziehung aus Sicht der Kinder

• Sichere Bindung

Bei diesen Themen unterstütze ich Sie und Ihre Familie

• Erziehung aus Sicht der Kinder

• Sichere Bindung

• Gesundheitsfragen

• Fröhlich essen

• Die Entwicklung des Kindes

• Kinder seelisch stärken

• Signale ihres Kindes lesen lernen - Babywellness

Bei diesen Themen unterstütze ich Sie und Ihre Familie

• Signale ihres Kindes lesen lernen - Babywellness

Als Familienberaterin und Mutter verstehe ich die Komplexität familiärer Dynamiken. Gerne begebe ich mich mit Ihnen auf Ihre Landkarte und unterstütze Sie in Ihrem persönlichen Prozess, neue Sichtweisen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis stehe ich an Ihrer Seite und begleite Sie auf dem Weg hin zu neuen Perspektiven und Chancen. Ganz individuell, mit viel Leichtigkeit und Freude!

• Schlaf, Kindlein, schlaf –ganzheitliche Schlafberatung

• Frühe Sprachbildung

• Die Entwicklung des Kindes

Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis stehe ich an Ihrer Seite und begleite Sie auf dem Weg hin zu neuen Perspektiven und Chancen. Ganz individuell, mit viel Leichtigkeit und Freude!

• Erziehung aus Sicht der Kinder

• Übergang vom Paar zur Familie

• Gesundheitsfragen

• Sichere Bindung

• Begleitung Wochenbettdepression

Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis stehe ich an Ihrer Seite und begleite Sie auf dem Weg hin zu neuen Perspektiven und Chancen. Ganz individuell, mit viel Leichtigkeit und Freude!

• Begleitung Wochenbettdepression Stilltipps

• Übergang vom Paar zur Familie

Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis stehe ich an Ihrer Seite und begleite Sie auf dem Weg hin zu neuen Perspektiven und Chancen. Ganz individuell, mit viel Leichtigkeit und Freude!

• Signale ihres Kindes lesen lernen - Babywellness

• Stilltipps

• Fröhlich essen Schlaf, Kindlein, schlaf –ganzheitliche Schlafberatung

• Gesundheitsfragen

• Kinder seelisch stärken Frühe Sprachbildung Erziehung aus Sicht der Gesundheitsfragen

• Sichere Bindung

Rahel Zaugg | Mütter- & Väterberaterin HF | SAFE®-Mentorin

• Fröhlich essen Schlaf, Kindlein, schlaf –ganzheitliche Schlafberatung

• Begleitung Wochenbettdepression

• Stilltipps

Rahel Zaugg | Mütter- & Väterberaterin HF | SAFE®-Mentorin

• Signale ihres Kindes lesen lernen - Babywellness

• Fröhlich essen

Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis stehe ich an Ihrer Seite und begleite Sie auf dem Weg hin zu neuen Perspektiven und Chancen. Ganz individuell, mit viel Leichtigkeit

Fachkundige Beratung und Begleitung für die ganze Familie Rahel Zaugg | Mütter- & Väterberaterin HF | SAFE®-Mentorin

227733 (CHF 1,99 pro Minute) | familienberatung@infamilia.ch

0901 227733 (CHF 1,99 pro Minute) | familienberatung@infamilia.ch

• Begleitung Wochenbettdepression

Die Entwicklung des Kindes Kinder seelisch stärken Frühe Sprachbildung Erziehung aus Sicht der Kinder Gesundheitsfragen

Die Entwicklung des Kindes Kinder seelisch stärken

Stilltipps

Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis stehe ich an Ihrer Seite und begleite Sie auf dem Weg hin zu neuen Perspektiven und Chancen. Ganz individuell, mit viel Leichtigkeit und Freude!

Schlaf, Kindlein, schlaf –ganzheitliche Schlafberatung

Spiel, Spass, Springen, Fantasie und mehr!

Fröhlich essen

| Mütter- & Väterberaterin HF | SAFE®-Mentorin

Erziehung aus Sicht der

Die Entwicklung des Kindes Kinder seelisch stärken

2 kreative Events im Springding Vereinslokal im März

Schlaf, Kindlein, schlaf –ganzheitliche Schlafberatung

Frühe Sprachbildung Erziehung aus Sicht der Gesundheitsfragen

Die Entwicklung des Kindes

Kinder seelisch stärken

Frühe Sprachbildung

Kinder wollen spielen, entdecken, erleben. Da ist das Mami (und natürlich der Papi) schon täglich gefordert, vor allem in der Ferienzeit: Wohin mit den Kleinen, nachdem das Wellenbad, die Skipiste und das Shopping-Center zur Genüge erkundet wurden?

Erziehung aus Sicht der Kinder

0901 227733 (CHF 1,99 pro Minute) | familienberatung@infamilia.ch

Gesundheitsfragen

Darf es vielleicht eine Schatzsuche sein, bei der nach unüblichen Kriterien belohnt wird, oder ein kreativer Nachmittag voll Glitzer, Farben, Zauber, Dekor und Fantasie?

Mehr Infos und Tickets hier https://nathalieswonderland.com/de

Kommt und tobt Euch aus Fühlt Euch wie zu Haus im höchsten Indoor-Spielplatz der Schweiz!! https://www.springding.org

Dank der Initiative eines unserer Vereinsmitglieder führt das Springding im März 2 kreative Events durch, bei der Kinder ihrem natürlichen Drang nach Bewegung nachkommen, der Fantasie freien Lauf lassen und sich auf eine abenteuerliche Reise mit Taschenlampe und Schatzkarte begeben können! In Zusammenarbeit mit

Rahel Zaugg | Mütter- & Väterberaterin HF | SAFE®-Mentorin
Rahel Zaugg | Mütter- & Väterberaterin

Gemeinsam in die Welt der optischen Illusionen eintauchen

Im Zürcher WOW Museum merkt man schnell, dass man seinen Augen nicht immer trauen kann. Familien kommen hier besonders auf ihre Kosten, denn im Museum der etwas anderen Art staunen und lachen Gross und Klein gemeinsam.

Auf drei Ebenen und fast 400 m² laden jede Menge interaktiver Exponate und zwölf Themenräume dazu ein, das Thema optische Täuschung am eigenen Leib zu erfahren. Jede Installation bietet eine neue Perspektive und eine unter-

haltsame, interaktive Erfahrung. Das Ergebnis: eine einzigartige Mischung aus Spass und Wissensvermittlung für die ganze Familie.

Während 60 bis 90 Minuten tauchen Besucher:innen jedes Alters gemeinsam in andere Realitäten ab. Sie verlieren sich in Mustern, versinken in Spiegel- und Lichterwelten und stehen plötzlich kopf!

Immer wieder werden sie selbst zum Highlight der Illusionen – was auch einmalige Fotokulissen für unvergessliche Familien-Schnappschüsse bietet!

Das WOW Museum ist einfach perfekt für einen Familienausflug – ganz egal ob mit Kleinkindern, Schulkindern oder Teenagern. Das etwas andere Museum verspricht ein Erlebnis sondergleichen im Herzen von Zürich, direkt am Werdmühleplatz. Weitere Infos und Tickets gibt’s unter wow-museum.ch

WOW City Rally

Ein nicht minder eindrückliches Erlebnis für Familien verspricht die WOW City Rally, ein interaktiver Stadtspaziergang voller Illusionen durch Zürich. Von den Machern des WOW Museums konzipiert, führt bei dieser Tour ein Handy-Guide durch die versteckten Gassen der Altstadt. An jeder Station gibt es knifflige Illusionsrätsel zu lösen – und das Wissen zur Stadtgeschichte kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz.

Auch auf der WOW City Rally werden die Teilnehmer:innen selbst zum Highlight der Illusionen, was für tolle Familien-Schnappschüsse mitten in der Stadt garantiert.

Die WOW City Rally gibt es als extra Familienroute für 3 bis 5 Personen, bei der sowohl Gross wie auch Klein auf ihre Kosten kommen.

Weitere Infos und Tickets gibt’s unter wow-museum.ch/city-rally

AUF 3 ETAGEN FINDEN SIE UNSERE NEUE FRÜHLINGSKOLL

SOMMERMODE DIE TRENDS F

SOMMERMODE DIE TRENDS F

A U F 3 E TA G E N

SOMMERMODE

F I N D E N S I E

EKTION

U N S E R E N E U E

Wir freuen uns Sie fachmännisch beraten zu dürfen!

F R Ü H L I N G S-

K O L L E K T I O N

Wir freuen uns Sie fachmännisch beraten zu dürfen!

Männermode Glarus

Bahnhofstr.17, Tel. 055 640 11 17

Wir wünschen Ihnen eine spannende Fussball-E M!

Wir wünschen Ihnen eine spannende Fussball-E M!

Umfassender Service und Reparaturen aller Marken.

Wir haben stehts gepflegte Occasionen auf den Platz!

DIE SCHÖNSTEN AUSFLUGSZIELE

Den Ausflug abrunden: Warum eine Übernachtung das Erlebnis vervollständigt

Wer kennt das nicht? Nach einem langen, erlebnisreichen Tag fühlt man sich zwar glücklich, aber auch erschöpft. Damit er perfekt wird, beendet man ihn bestenfalls an einem Ort, an dem man den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen kann, anstatt nach Hause zurückzukehren, wo einen sofort wieder die unzähligen Pendenzen erwarten.

Da hilft nur eins: ein Aufenthalt in einem charmanten Bed & Breakfast. Auf bnb.ch finden Sie eine Auswahl an liebevoll geführten Unterkünften, die für Ihre Ausflüge ideal sind.

Ob nach einer Wanderung in den Bergen oder einer entspannten Fahrradtour entlang eines Seeufers: Die mit viel Herzblut geführten Betriebe sind bestens geeignet, um sich zu erholen, neue Energie zu tanken und den Tag Revue passieren zu lassen. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem erlebnisreichen Tag in einer Unterkunft an, die nicht nur durch ihre Lage besticht, sondern auch durch die persönliche Gastfreundschaft der Gastgeber. Ein herzliches Willkommen, ein köstliches Frühstück und ein Zimmer oder Studio, das mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde – das ist der Moment, in dem Ihre Auszeit wirklich beginnt.

Der Aufenthalt in einem Bed & Breakfast sorgt nicht nur für eine erholsame Nacht, sondern rundet Ihren Ausflug auf eine wundervolle Weise ab. Denn die Kombination aus Erlebnis, Erholung und Gastfreundschaft schafft Erinnerungen, die den Tag überdauern werden. Machen Sie Ihren nächsten Ausflug zu etwas ganz Besonderem, und planen Sie eine Übernachtung ein. Welche Annehmlichkeiten die Unterkunft bieten soll, entscheiden Sie selbst. Sie finden Zimmer und Wohnungen mit eigener

Küche, Waschmöglichkeiten, Fahrrädern zum Ausleihen oder, falls Sie sich nach noch mehr Entspannung sehnen, auch mit Whirlpool oder Sauna. Übrigens: In 200 Unterkünften ist auch Ihr Vierbeiner willkommen!

BnB Switzerland www.bnb.ch

Kur-und „Zahnferien“ in Bad-Hèviz

Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und dabei bares Geld sparen! Ein Schweizer Reiseunternehmen hat sich seit über 30 Jahren darauf spezialisiert.

Zahnbehandlung in Ungarn wird immer beliebter Top ausgebildete Ärzte, freundliches Personal sowie hochwertige zahntechnische Geräte und Materialien von bester Qualität aus der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland bzw. der EU.

Leistungen auf Basis modernster Behandlung:

• Beratung und Betreuung in gutem Deutsch

• komplette mundhygienische Behandlungen

• professionelles Zahnbleichen

• Blank-Bleaching-System

• lichthärtende ästhetische Füllungen

• Keramik und Zirkonkronen/-Brücken

• Voll-und Teilprothesen mit unsichtbaren Druckknöpfen

• mundchirurgische Eingriffe, Implantation

• hochmodernes Digitalpanoramaröntgen

• Röntgenaufnahmen auf CD

NEU: DÄMMERSCHLAF

• Absolut schmerz-und erinnerungsfreie Behandlung gegen Zahnarztpanik.

Bad Hévíz –einfach zum rundum Wohlfühlen schaut auf eine lange Tradition als Bade-und Kurort zurück. Linderung, bei chronisch-entzündlichen Gelenkserkrankungen, Beschwerden des Bewegungsapparates, bei Hauterkrankungen und vielen anderen Befunden, haben Bad Hévíz weit über die Grenzen Ungarns berühmt gemacht. 900.000 Übernachtungen pro Jahr zeugen von der wachsenden Beliebtheit der Region. Unterhaltung und dasangenehme Klimatragen dazu bei.

WEFA-REISESERVICE:

• Ganzjährig regelmässigeVerbindungen

• Business-Class Comfort im Fernreisebus

• vom 5*-Superior Hotel bis zur 3*Pension

• WEFA-Tours Betreuung vor Ort

• 10Tage Paket inkl. Fahrt schon ab Fr. 648,-

GRATIS-DENTALSERVICE: (exkl. für WEFA-Kunden)

• Zahn-Check-up Paket

• Digitale Rundum-Röntgenaufnahme

• ErstellungHeil-undKostenplanmitBefund

Mehr dazu

DIE SCHÖNSTEN AUSFLUGSZIELE

Kraft tanken inmitten der Natur

Im Gesundhotel Bad Reuthe im Bregenzerwald steht die ganzheitliche Gesundheit im Mittelpunkt. Hier kommt man zur Ruhe und schöpft neue Energie.

Eintauchen und geniessen

Die Sauna- und Badewelten, die Ruhewelt FREIraum und der ganzjährig beheizte Gartenpool machen das Hotel zu einer Wohlfühlwelt inmitten der Natur. Das vielseitige Gesund-Angebot verbindet die wohltuenden Effekte von Spa-Behandlungen mit der beruhigenden Kraft der Natur.

Die Lage des Hotels ist der perfekte Ausgangspunkt für viele Aktivitäten.

Moor gegen Verspannungen

Eine Besonderheit des familiengeführten Hotels ist das frischgestochene Naturmoor. Ausgesprochen wirksam zur Behandlung von Rücken- und Gelenksschmerzen kommt es in Form von Packungen und Bädern zur Anwendung. Der erdige Geruch und die Wärme sorgen für eine Tiefenentspannung, die der gestresste Mensch kaum mehr kennt.

Attraktives Freizeitangebot

Die Lage des Hotels ist der perfekte Ausgangspunkt für tolle Freizeitaktivitäten

Auch in der Küche wird Gesundheit mit Genuss verbunden.

Pizol – in echt noch viel schöner!

Der Pizol ist mehr als nur ein Skigebiet – er ist ein Erlebnis! Eingebettet zwischen Bad Ragaz und Wangs im St. Galler Oberland, begeistert er mit atemberaubender Natur, perfekt präparierten Pisten und unvergesslichen Momenten hoch über dem Alltag.

Winterparadies für alle

Mit 12 modernen Transportanlagen und 50 Kilometern abwechslungsreichen Pisten bis auf 2’250 m ü. M. bietet der Pizol Wintersportgenuss für jedes Niveau – vom sportlich ambitionierten Skifahrer bis zum gemütlichen Geniesser. Doch nicht nur auf der Piste gibt es viel zu entdecken: Schlitteln, Skitouren, Winter- und Schneeschuhwanderungen sorgen für unvergessliche Abenteuer. Das absolute Highlight? Der einmalige Panoramablick über die Ostschweizer Alpen bis zum Bodensee – ein Naturspektakel, das den Pizol so besonders macht!

Schnell & komfortabel auf den Berg

Der Pizol punktet mit seiner unschlagbaren Erreichbarkeit. Egal ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln – die Talstationen in Bad Ragaz und Wangs sind einfach, schnell und ohne Stau erreichbar. Keine lange Anreise, kein Stress – stattdessen mehr Zeit für das pure Vergnügen im Schnee.

Überschaubar, sympathisch & mit Herz

Dank seiner überschaubaren Grösse bleibt der Pizol ein familiäres und charmantes Skigebiet. Die erstklassige Infrastruktur und die anspruchsvollen Pisten haben ihm zudem den Ruf als Top-Trainings- und Rennberg eingebracht – ideal für Profis, Vereine und den Nachwuchs. Schneesicherheit ist bis 2’250 m ü. M. dank technischer Beschneiung garantiert!

Die Ruhewelt FREIraum bietet viele Plätze für den Rückzug.

in zauberhafter Umgebung – ideal für Bewegungsfreudige und Naturliebhabende. Unser Tipp: Das Ski- und Wandergebiet Mellau-Damüls mit 100 km Pistenspaß und vielen abwechslungsreichen Ausflugsrouten ist nur 5 Minuten entfernt.

Natur soweit das Auge reicht

Das Hotel ist so gestaltet, dass es sich nahtlos in die Natur einfügt. Helle Farben und natürliche Materialien erzeugen eine warme Atmosphäre. Die Zimmer sind modern und grosszügig und bieten einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft.

Von der Region auf den Teller Im Gesundhotel Bad Reuthe werden kreative Köstlichkeiten aus der Region serviert. «Unsere Gäste schätzen die regionalen Zutaten, die Frische und Leichtigkeit unserer Speisen», beschreibt Küchenchef Werner Strohmaier die kulinarische Seite des Hotels.

Gesundhotel Bad Reuthe ****s Bad Reuthe Frick GmbH Bad 70, 6870 Reuthe Bregenzerwald, Vorarlberg T +43 5514 2265-0 office@badreuthe.at Facebook: badreuthe Instagram: bad_reuthe badreuthe.at

Familienspass mit Action & Abwechslung

Auch die kleinsten Gäste kommen auf ihre Kosten: Im Kinderland Pardiel sorgen moderne Förderbänder für spielerisches Lernen. Für noch mehr Spass gibt es die Funslope, die Skimovie-Rennpiste und die Fotofalle auf der Schlittelpiste. Im Riderpark trifft sich die Freestyle-Szene – perfekt für Einsteiger und Profis, die coole Tricks auf verschiedenen Lines ausprobieren wollen.

Kulinarische Vielfalt am Berg

Ob urige Skihütte oder PanoramaRestaurant mit Sonnenterrasse – am Pizol ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von herzhaften Klassikern bis zu feinen Spezialitäten – hier geniesst man nicht nur die Aussicht, sondern auch kulinarische Highlights!

Pizol – das Skigebiet, das mehr bietet als nur Schnee. Hier werden Winterträume wahr!

Foto: Adolf Bereuter
Foto: Bad Reuthe
Foto: Chris Borg

KI in der Bildung:

Wie die Höhere Fachschule Uster die Zukunft gestaltet

Die Bildungswelt steht vor einem Paradigmenwechsel: Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Unterricht, Prüfungen und das Lernen selbst. Die Höhere Fachschule Uster (HFU) nimmt diese Herausforderung aktiv an und entwickelt innovative Konzepte für eine zukunftsorientierte Weiterbildung.

KI als integrierter Lernbegleiter

An der HFU setzen wir KI gezielt ein, um den Unterricht zu bereichern. Unsere Studierenden – berufserfahrene Fachkräfte aus der Technik – profitieren von intelligenten Lernassistenten, die Inhalte personalisieren, Zusammenfassungen generieren und Praxisfälle simulieren. Dadurch können sie ihr Wissen effizienter vertiefen und an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Online-Unterricht & Prüfungen

neu gedacht

Mit einem hohen Anteil an Online-Unterricht über Zoom und Moodle schafft die HFU eine flexible Lernumgebung. KI-gestützte Tools analysieren den Lernfortschritt, generieren Quizfragen und bieten automatisiertes Feedback. Besonders innovativ sind unsere Prüfungsformate: Neben klassischen Open-Book-Prüfungen entwickeln wir neue Bewertungsmethoden, bei denen Studierende KI als Werkzeug nutzen –der Fokus liegt nicht auf dem Abrufen von Wissen, sondern auf der kritischen Anwendung und Reflexion.

Didaktische Evolution:

Lehrpersonen als Coaches

Die Rolle der Lehrpersonen verändert sich grundlegend. Statt nur Wissen

zu vermitteln, agieren sie zunehmend als Coaches und Moderatoren. Wir fördern den reflektierten Umgang mit KI: Studierende lernen, Ergebnisse zu hinterfragen, eigene Lösungen zu erarbeiten und KI als Unterstützung –nicht als Ersatz – zu nutzen.

Strategie für eine nachhaltige Bildung

Die HFU geht proaktiv vor: In interdisziplinären Workshops entwickeln wir klare Richtlinien für den KI-Einsatz, passen Lehrpläne an und stellen si-

Schreib deine Erfolgsgeschichte.

Fachmann/Fachfrau Unternehmensführung KMU

Dipl. Systemtechniker*in HF

Dipl. Elektrotechniker*in HF

Dipl. Energie- und Umwelttechniker*in HF

Dipl. Informatiker*in HF

Kurse zu Themen, wie KI, Cyber Security, CCNA, IPMA, EBC*L SPS, Prozessvisualisierung, Robotik C#, Java, Python, SQL, App-Entwicklung Raspberry Pi, Arduino, Microcontroller Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik Netzwerkgrundlagen, Übertragungstechnik und vieles mehr

cher, dass ethische Aspekte berücksichtigt werden. Ziel ist es, unsere Absolvent:innen optimal auf eine Arbeitswelt vorzubereiten, in der der souveräne Umgang mit KI ein Schlüssel zum Erfolg ist.

Die Zukunft der Bildung hat längst begonnen – an der HFU gestalten wir sie mit.

Mehr unter: www.hbu.ch

FENSTER & STORENBAU IST VERTRAUENSSACHE

Finden Sie den richtigen Rahmen für Ihre Aussicht!

Wir beraten Sie gerne

– Fenster

– Rollladen

– Lamellenstoren

– Sonnenstoren

Benötigen Sie neue Fenster oder Storen? Müssen Ihre bestehenden Anlagen repariert werden?

Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner in der Region!

Unsere Dienstleistungen:

– Neue Fenster: Hochwertige Fenster für Neubau und Renovierung.

– Lamellenstoren: Moderne und effiziente Lamellenstoren für perfekten Sonnenschutz.

– Rollladen: Sichere und robuste Rollladen für optimalen Schutz und Komfort.

– Sonnenstoren: Stilvolle Sonnenstoren für Terrasse und Balkon.

Unser Reparaturservice:

– 24-Stunden-Notdienst: Schnelle und zuverlässige Reparaturen rund um die Uhr.

– Kompetente Fachkräfte: Erfahrene Techniker, die Ihre Probleme sofort lösen.

– Umfassender Service: Reparaturen und Wartungen für alle Arten von Fenstern und Storen.

Warum Fenster & Storen Exzellenz GmbH?

– Qualität und Zuverlässigkeit: Hochwertige Produkte und erstklassiger Service.

– Erfahrung: Langjährige Erfahrung und umfassendes Fachwissen.

– Kundenzufriedenheit: Individuelle Beratung und massgeschneiderte Lösungen.

– 24-Stunden-Service: Immer für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung:

Ihr Fenster- und Storenspezialist

Holz - Alu - PVC Erhältlich in jeder Farbe ohne Aufpreis!

Willkommen in Tuggen

Tuggen die attraktive, naturnahe Wohngemeinde am Südabhang des Buchberges, grenzt im Norden an den Obersee. Das Dorf sonnt sich geschützt in einer Hangmulde zwischen dem östlichen Sporn des Buchberges gegen die Grynau und dem Ausläufer gegen Ebnet und Mühlehalden. Tuggen setzt auf qualitatives Wachstum, das den Menschen in den Vordergrund stellt. Tuggen mit seinen ca. 3330 Einwohnern wuchs in den letzten Jahren stetig, doch glücklicherweise nicht überbordend. Noch kennt man sich gegenseitig, und dies soll so bleiben.

Wind trotzen. Ihr messen wir neben Industrie und Gewerbe einen grossen Stellenwert ein.

TAPEZIERARBEITEN ● INNENDEKORATIONEN ● HANDELSPRODUKTE

Wandbeläge und Tapeten sind unsere Kernkompetenz und Leidenschaft. Fragen Sie uns an, wir beraten Sie gerne

Atelier für Gestaltung

Sandackerstrasse 1

CH-8856 Tuggen

Telefon: +41 55 440 90 25

Email: stutzdecor@gmx.net

Internet: www.stutzdecor.ch

Tuggen soll harmonisch als dörfliche Wohngemeinschaft mit Klein- und Mittelgewerbe und mittlerer Industrie wachsen. Familienfreundliche Ein- und Zweifamilienhäuser sollen die sonnige und ruhige Hanglage nutzen. Die Landwirtschaft soll möglichst erhalten bleiben und mit dem Anbieten von eigenen Produkten und Spezialisierung im Nischenbereich dem heutigen rauen

Die Gemeinde Tuggen pflegt eine innige Partnerschaft und enge Bande zu den Behörden, den Vereinen und der Bevölkerung von Unterharmersbach bei Zell in Baden-Württemberg, mit dessen Bewohner uns Sprache, alemannisches Gemüt, Brauchtum und der hI. Gallus im Wappen verbindet. Aufgrund dieser Partnerschaft gehört Tuggen zu den Gemeinden Europas. 50 Bauernbetriebe mit einer durchschnittlichen Grösse von 13.5 ha siedeln verstreut am Buchbergsüdhang. Viele Tuggner und Tuggnerinnen finden in Tuggen selbst noch ihr Auskommen. Es ist das Bestreben, Arbeitsstätten zu erhalten, neue anzusiedeln, die Ausrichtungen neu auszulegen und damit die Beschäftigungsmöglichkeiten in den Gemeindemarken zu erhalten und zu fördern. Die schöne Wohnlage soll nicht zur Schlaflage verkommen!

ERÖFFNUNG

Geschichte rund um Tuggen

NEU!!! Ab August 2025

Linthstrasse 33, 8856 Tuggen

Kinder ab 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt dürfen bei uns:

SPIELEN - ENTDECKEN - LERNEN

Montag, Dienstag und Freitag 08:30 bis 11:30 Uhr

Donnerstag 09:00 bis 14-00 Uhr (mit Mittagessen)

Wir freuen uns auf einen tollen Start! s`PELANGI SpielEggä Team

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.pelangi-spieleggae.ch oder 079 645 97 53

Deine Bedürfnisse – Unsere Mission Autoteile Linth!

Dein flexibler, persönlicher und präziser Lieferant.

Autoteile Linth GmbH

Kessizopf 3a 8856 Tuggen

info@autoteilelinth.ch

Tel. 055 293 51 10

Natel 079 883 30 83

Die Geschichte der Gemeinde Tuggen reicht weit zurück. Hier ist eine kurze Übersicht über die geschichtliche Entwicklung der Gemeinde:

Frühe Geschichte: Die Region um Tuggen war schon in prähistorischer Zeit besiedelt. Es gibt archäologische Funde, die darauf hindeuten, dass die Gegend bereits in der Bronzezeit bewohnt war.

Römische Zeit: Während der Römerzeit war die Region Teil der Provinz Raetia. Es wurden römische Überreste in der Umgebung von Tuggen gefunden, die darauf hinweisen, dass die Römer hier Siedlungen hatten.

Mittelalter: Im Mittelalter war die Region Teil des Herzogtums Schwaben. Tuggen entwickelte sich zu einem Dorf und wurde ein wichtiger Ort in der Umgebung.

Reformation und Reformationszeit: Während der Reformation im 16. Jahrhundert wurde Tuggen, wie viele Teile der Schweiz, von den Ideen der Reformation beeinflusst. Es gab religiöse und politische Veränderungen in dieser Zeit.

Moderne Zeit: In der Neuzeit entwickelte sich Tuggen zu einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde. Die

Landwirtschaft blieb lange Zeit ein wichtiger Wirtschaftszweig.

Industrielle Revolution und Gegenwart: Mit der industriellen Revolution veränderte sich die Wirtschaftsstruktur. Die Gemeinde entwickelte sich weiter, und die Wirtschaft diversifizierte sich.

Der Name Tuggen stammt von «marcha tuccunie» (844), einer fränkischen Bezeichnung für die Landschaft. Zu Beginn des 7. Jahrhunderts sollen hier auf ihrem Weg die beiden irischen Glaubensboten Columban und Gallus missioniert haben. Tuggen scheint schon damals ein wichtiger Etappenort und Umschlagplatz für die Schifffahrt gewesen zu sein.

Heute kann man sich dies nur noch schwer vorstellen, denn der einstige Tuggener See ist seit langer Zeit verlandet und durch die Linthkorrektion vollends verschwunden. Eine grosse Bedeutung hatte auch der Linthübergang an der Grinau, der zugleich Landesgrenze und Zollstation war. Der mittelalterliche Schlossturm (14. Jh.) und ein historisches Gasthaus prägen noch immer diese einst wichtige Brückenstation.

6 Gesundheitsvorteile, die ein Whirlpool bietet

Ein Whirlpool bietet weit mehr als sprudelndes Wasser. Hier finden Körper und Geist zur Ruhe, Verspannungen lösen sich, und neue Energie kann fliessen. Die wohltuende Wirkung kann zudem helfen, gesundheitliche Beschwerden zu lindern und kostspielige Behandlungen vorzubeugen. Gerade in der Hektik unseres modernen Lebens wird diese kleine Auszeit immer wertvoller. Die wichtigsten Gesundheitsvorteile auf einen Blick:

Ruhe und Entspannung

Die wohltuende Wirkung warmen Wassers ist seit der Antike bekannt, denken wir nur an die römischen Badehäuser! Das warme Wasser reduziert Ihr Körpergewicht um bis zu 90 %, entlastet so Gelenke und Muskeln und schenkt Ihrem Geist eine Pause vom Alltag. Bereits 20 Minuten im Whirlpool fördern die Ausschüttung von Endorphinen.

Wohltuend für Muskeln & Gelenke

Hydromassagedüsen wirken wie ein persönlicher Masseur, sie sind rund um die Uhr verfügbar. Die gezielten Wasserstrahlen lockern verspannte Muskeln, lindern Schmerzen und fördern die Durchblutung. Besonders Sportler und

Menschen mit Gelenkbeschwerden profitieren von dieser sanften Massage.

Besserer Schlaf, mehr Energie

Haben Sie mit Schlafproblemen zu kämpfen? Ein Whirlpool kann eine natürliche Lösung sein. Wer abends regelmässig darin badet, findet leichter in den Schlaf und startet am nächsten Morgen gut erholt in den Tag.

Farblichttherapie für innere Balance Sie ist ein bewährter Weg, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Jede Farbe entfaltet ihre eigene Wirkung: Blau beruhigt, Grün harmonisiert, Gelb spendet Energie. Schon im alten Ägypten wurde diese Methode zur Förderung

des Wohlbefindens genutzt. Heute lässt sie sich ganz einfach in einem Whirlpool geniessen.

Förderung der Durchblutung

Das warme Wasser in Kombination mit den gezielten Hydromassagedüsen bringt den Kreislauf in Schwung. Die Gefässe weiten sich, die Durchblutung wird angeregt und Ihr Körper wird optimal mit Sauerstoff versorgt. Das Ergebnis? Ein angenehmes Kribbeln, neue Vitalität und das Gefühl, rund um besser versorgt zu sein.

Ein Ort für Herzensmomente

Wann haben Sie das letzte Mal mit Ihren Liebsten ganz in Ruhe gelacht, geredet

oder einfach den Moment genossen? Ein Whirlpool wird schnell zum Lieblingsplatz für Familie und Freunde, ob an einem lauen Sommerabend oder nach einem anstrengenden Tag.

Besuchen Sie unsere grosse Ausstellung in Sursee LU, wir beraten Sie gerne rund um das Bad und Wellness. Und wenn Sie mögen, testen Sie unsere Whirlpools und andere Wellnessprodukte direkt in unserem Testraum.

BADEWELL AG

Fachfirma für Wellness und Bad Wassergrabe 3, 6210 Sursee Mehr Infos: Tel. 041 925 00 00 oder badewell.ch

Whirlpool zum Hammerpreis

Für pure Erholung zuhause, wann immer Sie wollen.

Nur solange verfügbar. Lassen Sie sich in unserer grossen Ausstellung von Montag bis Samstag inspirieren und fachkundig beraten. Wir freuen uns auf Sie!

* Award 1 Promo, 1 Sitzplatz & 2 Liegeplätze, L 210 x B 160 x H 90 cm

Von der persönlichen Erfahrung zur erfolgreichen Unternehmensgründung:

Sandra Knechts Weg mit Huusengel

Als Sandra Knecht vor einigen Jahren vor der Herausforderung stand, ihren kranken Vater zu pflegen, hätte sie nie gedacht, dass diese intensive und emotionale Zeit den Grundstein für ihr heutiges Unternehmen legen würde. In einer Branche, die von vielen Anbietern geprägt ist, erkannte Sandra, dass es oft an Fairness und Respekt gegenüber den Betreuungskräften fehlt. Zu oft werden diese ausgebeutet und ihre harte Arbeit nicht angemessen gewürdigt. Genau hier wollte sie einen Unterschied machen.

Mit der Gründung von Huusengel vor fünf Jahren setzte sich Sandra Knecht das Ziel, eine Pflege anzubieten, die nicht nur den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht wird, sondern auch die Würde und Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte in den Vordergrund stellt. Die persönliche Erfahrung und das tie-

fe Verständnis für die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen prägen die Philosophie von Huusengel.

Huusengel bietet eine umfassende Betreuung für Senioren, die ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden fortführen möchten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Live-in-Betreuungen, die eine Rund-um-die-Uhr-Begleitung durch qualifizierte Fachkräfte gewährleisten. Darüber hinaus vermittelt und verleiht Sandra Knecht Fachkräfte auf Stundenbasis, um flexibel auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klientinnen und Klienten eingehen zu können. Diese Flexibilität und die hohe Qualität der Betreuung machen Huusengel zu einem verlässlichen Partner für viele Familien.

Anfangs war es nicht einfach, die Idee von Huusengel umzusetzen. Doch San-

dra Knechts unermüdliches Engagement und ihre Hingabe trugen schnell Früchte. Heute ist Huusengel mehr als nur ein Pflegedienst – es ist eine Gemeinschaft, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilen Sandras Vision und tragen sie mit Herz und Verstand weiter. Das Unternehmen wächst seither stetig und hat sich einen Namen als verlässlicher Partner im Bereich der ambulanten Pflege gemacht. Dabei bleibt Sandra Knecht ihrer ursprünglichen Mission treu: Die Würde und Lebensqualität der

Pflegebedürftigen zu bewahren und ihre Angehörigen zu entlasten. Ihre Arbeit bei Huusengel ist mehr als nur ein Beruf – es ist eine Berufung, die sie täglich mit Leidenschaft erfüllt.

Dieser Weg, der in einem kleinen, persönlichen Kreis begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, die das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessert.

Sandra‘s Huusengel GmbH Rebackerstrasse 4 5116 Schinznach-Bad 062 822 33 22 info@huusengel.ch www.huusengel.ch

Physio vor Ort – Domiziltherapie in ihrer Region

Physio vor Ort bietet physiotherapeutische Domizilbehandlungen am linken Züriseeufer an. Die Therapie findet direkt bei Ihnen zu Hause statt. Das ermöglicht eine individuelle, gezielte und alltagsorientierte Therapie. Eingeschränkte Aktivitäten werden direkt vor Ort analysiert und optimiert.

Ob chronische Beschwerden oder akute Verletzungen – Physiotherapie ist gefragt. Die physiotherapeutische Behandlung hilft Menschen in jedem Alter, eine grösstmögliche Bewegungs- und Leistungsfähigkeit zu entwickeln, zu erhalten oder wieder zu erreichen. Für Physio vor Ort hat das Erreichen der festgelegten Ziele, in Zusammenarbeit mit den Patienten allerhöchste Priorität. Die Geschäftsführerin Heidi Kuhn hat im 2020 im Kanton Zug Physio vor Ort erfolgreich gegründet. Seit da ist das Unternehmen stetig gewachsen und auch die Nachfrage nach Domiziltherapie lässt nicht nach. Viele Personen leben auch noch im hohen Alter in

ihrem Zuhause und können den Alltag mit verschiedenen Hilfen (wie Spitex, Ergotherapie, Haushaltshilfe etc.) bewältigen. Hier kommt auch Physio vor Ort ins Spiel, mit nachhaltiger Therapie im häuslichen Umfeld und interdisziplinärem Austausch mit zum Beispiel Spitex und Ärzten, kann die Lebensqualität und Sicherheit im häuslichen Umfeld der Patienten nachweislich gesteigert werden. Mit Physio vor Ort bieten wir Physiotherapie am linken Züriseeufer

TAMINA THERME BAD

RAGAZ

Eingebettet in die malerische Landschaft von Bad Ragaz bietet die Tamina Therme eine Oase der Ruhe und Erholung. Mit einer über 700-jährigen Tradition des Heilbadens lädt die Therme dazu ein, im 36.5° C warmen Thermalwasser neue Energie zu tanken.

an – und zwar direkt bei Ihnen Zuhause. Wir sind überzeugt, dass Physiotherapie in vertrauter Umgebung in vielen Fällen die optimale Lösung ist. Physiotherapeutische Domiziltherapie macht bei Personen mit neurologischen Diagnosen wie z.B. Schlaganfall, Parkinson, MS, Schädelhirntrauma oder pulmonalen Diagnosen wie z.B. COPD oder Langzeit-Covid Sinn. Aber auch nach chirurgischen Eingriffen wie z.B. nach dem Einsetzen von Hüft- oder Knieprothesen kann Ihnen Domiziltherapie auf dem Genesungsweg helfen. Das Erreichen und der Erhalt der Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden ist bei Physio vor Ort das oberste Ziel. Problemstellungen und Herausforderungen können direkt vor Ort besprochen und trainiert werden. Dabei spielt nebst dem Training von alltagsspezifischen Tätigkeiten auch die Umfeldanalyse eine grosse Rolle. Stürze können durch gezieltes Gleichgewichts- und Krafttraining vermieden werden. Bei Physio vor Ort ist die persönliche Begleitung

Mit «Physio vor Ort» bieten wir Physiotherapie direkt bei Ihnen Zuhause an.

und Empathie für die Patienten sowie die physiotherapeutische Fachkompetenz der Schlüssel zum langfristigen gesundheitlichen Erfolg. Physio vor Ort freut sich, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten – und zwar mit Herz und Kompetenz bei Ihnen zu Hause.

www.physiovorort.ch

- Top Treppen- und Plattformlifte sowie Hebebühnen

- 24/7 - Notfall Service

- Schnelle Montage

- Kostenlose Offer te

058 666 08 08 strack .ch

Training im Seniorenalter

Warum Bewegung im Alter so wichtig ist

Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper: Muskelmasse und Knochendichte nehmen ab, die Beweglichkeit verringert sich. Doch regelmässige Bewegung ist entscheidend, um die Lebensqualität zu erhalten und das Wohlbefinden zu steigern. Ein gezieltes Trainingsprogramm stärkt den Körper und hat positive Auswirkungen auf das Immunsystem sowie die geistige Gesundheit.

Körperliche Vorteile von Bewegung

Im Seniorenalter verringert sich die Muskelmasse, was die Mobilität einschränken kann. Auch die Knochendichte nimmt ab, was das Risiko von Osteoporose und Frakturen erhöht. Regelmässiges Training wirkt dem entgegen. Kraftübungen stärken die Muskulatur, Ausdauertraining wie Velofahren oder laufen auf dem Laufband verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit und sorgt für mehr Energie im Alltag. Flexibilität und Koordination werden gefördert, was hilft, Stürzen vorzubeugen und die Unabhängigkeit zu bewahren.

Mentale Gesundheit durch Bewegung

Körperliche Aktivität hat auch einen positiven Einfluss auf die geistige Gesundheit. Sie verringert das Risiko für kognitive Erkrankungen wie Demenz oder Alzheimer. Bewegung fördert die Durchblutung des Gehirns und trägt zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit bei. Ausserdem setzt Bewegung Endorphine frei, die das Wohlbefinden steigern und Depressionen vorbeugen.

Das Immunsystem stärken

Ein wichtiger Aspekt von Bewegung im Alter ist die Unterstützung des Immunsystems. Mit zunehmendem Alter wird das Immunsystem weniger leistungsfähig. Regelmässige körperliche Aktivität hilft jedoch, das Immunsystem zu stärken. Sie fördert die Produktion von weissen Blutkörperchen, die Krankheitserreger bekämpfen, und verbessert die Blutzirkulation. Studien zeigen, dass körperlich aktive Senioren weniger anfällig für Infektionen sind und schneller genesen. Sportarten wie Krafttraining, Gruppenkurse und Velofahren sind ideal.

Wie viel Bewegung ist notwendig?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für Senioren mindestens 150 Minuten moderate körperliche Aktivität pro Woche, verteilt auf mehrere Tage. An mindestens zwei Tagen pro Woche sollten Übungen zur Kräftigung der Muskulatur durchgeführt werden. Es ist wichtig, das Training an die individuellen Bedürfnisse anzupassen, um Überlastungen zu vermeiden.

Warum ist das Polygon Fitness in Reichenburg ideal für Ihr Training?

Das Polygon Fitness bietet eine grosse Auswahl an modernen Geräten, die sowohl für sanfte als auch für anspruchsvollere Übungen geeignet sind. Das qualifizierte Personal ist erfahren im Umgang mit den Bedürfnissen älterer Menschen und kann individuelle Trainingspläne erstellen, die auf die spezifischen Fähigkeiten und Gesundheitsziele jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Das Studio ist hell, geräumig und sauber, was eine angenehme Trainingsatmosphäre schafft. Die Geräte sind einfach zu bedienen und bieten eine sichere und effektive Möglichkeit, die Muskeln zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern.

HÖREN SIE SICH DAS AN!

Das Polygon Fitness bietet nicht nur ein hervorragendes Training, sondern auch die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen. Das Studio liegt verkehrsgünstig in Reichenburg und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar.

•I nh a ber gefüh r tes Famil ienunternehmen

5

•üb e r 2 Jahre Berufserfahrung

•komp etente und individuelle Beratung

Falko Lehmann Inhaber, Hörakustikmeister

•un v e rb in dl ich e s Probet r a ge n d er neusten Hörgeräte aller Hersteller

Regelmässiges Training im Seniorenalter stärkt den Körper, das Immunsystem und die geistige Gesundheit. Es ist nie zu spät, mit Bewegung zu beginnen – schon kleine Veränderungen können das Wohlbefinden erheblich verbessern.

Hörberatung Lehmann, Zugerstrasse 11, 8820 Wädenswil www.hoerberatung-lehmann.ch

Herausgeber

SEEDAMM VERLAG GMBH

Schufelistrasse 8 8863 Buttikon

Telefon 055 460 28 40

Fax 055 464 30 99

Mail info@seedamm-news.ch

www.seedamm-verlag.ch

Fitness

Gläntern West, Gewerbestrasse 2, 8864 Reichenburg Tel. 055 444 11 72

Inserateannahme

Marco Burlet

Mary Dekanovic

Jörg Miglietti

Esther Betschart

Administration Monika Oertli

Erscheinungsweise Monatlich

Layout

Sibylle Huber, 8856 Tuggen

Druck

DZZ Druckzentrum Zürich AG Bubenbergstrasse 1, 8021 Zürich

Polygon

TAMINA THERME BAD RAGAZ

Eingebettet in die malerische Landschaft von Bad Ragaz bietet die Tamina Therme eine Oase der Ruhe und Erholung. Mit einer über 700-jährigen Tradition des Heilbadens lädt die Therme dazu ein, im 36.5° C warmen Thermalwasser neue Energie zu tanken.

THERMALBAD

Die weitläufige Badelandschaft erstreckt sich über 7.300 m² und umfasst acht verschiedene Becken. Hier können Gäste im reinen Thermalwasser entspannen und die wohltuende Wirkung auf Körper und Geist spüren.

SAUNAWELT

Die Saunawelt der Tamina Therme wurde hochwertig erneuert und auf 1.900 m² erweitert. Sieben Saunen, inspiriert von finnischen Wellness-Traditionen, bieten vielfältige Aufgüsse und Rituale, die alle Sinne ansprechen und die Gesundheit fördern.

WELLNESS-BEHANDLUNGEN

Ein umfangreiches Angebot an Massage- und Beautybehandlungen lädt zum Entschleunigen und Regenerieren ein. Ob klassische Massagen, haki®-Behandlungen oder Shiatsu, klassische oder apparative Gesichtsbehandlungen und LPG®-Behandlungen – erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten sorgen für Wohlbefinden auf höchstem Niveau.

ÖFFNUNGSZEITEN & PREISE

Täglich von 8 – 22 Uhr geöffnet. Freitags bis 23 Uhr. Die Saunawelt öffnet jeweils um 10 Uhr.

Eintrittspreise & Ticktes finden Sie unter: www. taminatherme.ch

Huebwiesenstrasse 1, Ärztehaus

8954 Geroldswil

Tel. 044 748 10 70 • dr-mihail.ch Mo - Sa 08.00 - 20.00 Uhr

• Notfall • Implantologie • Prophylaxe - Zahnvorsorge

• Bleaching - Zahnaufhellung • Computergesteuerte 3D Chirurgie

• Paradontalchirurgie - Knochenaufbau

• Moderne prothetische Vollsanierungen

• Kieferchirurgie-Weisheitszahnentfernung

• Ästhetische Restaurationen mit: Vollkeramikkronen, Keramikfüllungen (Inlays), Keramischen Verblendschalen (Veeners)

– Gemeinsam sind wir für Sie da.

Berufsbild

Schreiner/in EFZ

Schreinerin und Schreiner EFZ zu lernen, dauert vier Jahre. Das Eidgenössische Berufsattest als Schreinerpraktikerin oder -praktiker erhält man nach zweijähriger Ausbildung. Lernende benötigen geschickte Hände, sollten gerne zeichnen, mögen Technik und die Arbeit im Team. Der Beruf ist alles andere als langweilig und bietet tolle Weiterbildungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven.

Schreiner/in mit eidg. Fähigkeitszeugnis (4 Lehrjahre)

• Schreiner/innen Fachrichtung Möbel und Innenausbau stellen Einzelmöbel und Innenausbauten her und befassen sich ausserdem mit Furnier, Beschichtungs- und Belegungsarbeiten, Oberflächenbehandlung sowie mit der Montage von Schreinerarbeiten.

• Schreiner/innen Fachrichtung Bau und Fenster stellen Bauelemente aus Holz, Halbfabrikaten, Kunststoffen, Gläser und Hilfsmaterialien her und montieren diese selbstständig.

• Schreiner/innen Fachrichtung Skibau bearbeiten Rohmaterial über etliche Stationen bis hin zum verkaufsfertigen Ski.

• Schreiner/innen Fachrichtung Wagner fertigen Räder und Deichseln her, stellen Schlitten, Sprossenwände, Leitern, Spielsachen und weitere Produkte aus Massivholz her.

Mehr als die Bearbeitung von Holz Schreiner/innen aller Fachrichtungen bearbeiten Holz und viele andere Materialien, benützen, warten und programmieren Maschinen, erstellen Zeichnungen und Pläne von Hand und am Computer; organisieren Arbeitsabläufe, führen Montagen durch und beraten Kunden.

Auch die Berufsmaturität ist möglich Bei entsprechender Eignung ist die Berufsmaturität während oder nach der Lehre absolvierbar. Die Schreinerbranche bietet den EFZ-Absolventen und EFZ-Absolventinnen verschiedenste Weiterbildungsmöglichkeiten: VSSMDiplome, eidg. Fachausweis, eidg. Diplom, dipl. Techniker/in HF, Bachelor FH und Master FH.

Lehrstellen und weitere Infos: www.traumjob-schreiner.ch

Berufsbild

Zimmermann / Zimmerin

EFZ

sägen, hobeln, nageln, bohren, schrauben, fräsen, verlegen, richten

Was macht ein/e Zimmermann / Zimmerin EFZ?

Das Bauen von Dachstühlen zählt zur traditionellen Arbeit der Berufsleute. Heute umfasst das Arbeitsgebiet jedoch Holzbauwerke aller Art. Zimmermänner und Zimmerinnen verarbeiten Massivholz und holzhaltige Halbfabrikate. Ihre Arbeitsgebiete sind: Hoch- und Tiefbau, Gerüstbau, Innenausbau von Gebäuden, landwirtschaftliche Bauten, Ferienhaus- und Chaletbau. Zu ihren Spezialgebieten zählen der Brückenbau, Ausstellungshallen, Werkhallen und grosse Lager- und Sporthallen. Ausserdem bauen sie Fassaden und Treppen, verkleiden Böden,

setzen Fenster ein und täfern Wände und Decken.

In der Werkstatt bereiten die Zimmerleute anhand von Plänen die notwendigen Holzelemente vor. Dazu beherrschen sie auch den Computer und können CAD-Pläne interpretieren. Sie sägen, schleifen, hämmern, nageln und messen. Nebst Hammer, Beil und Bohrmaschine setzen sie modernste, elektronisch gesteuerte Geräte und verschiedenste Maschinen ein.

Auf der Baustelle erledigen die Zimmerleute im Team die Montagearbeiten. Im Freien und oft in grosser Höhe führen sie die körperlich anspruchsvollen Arbeiten konzentriert aus. Genauigkeit ist dabei wichtig, denn die Vorgaben der Pläne müssen eingehalten werden.

Was und wozu?

Damit ein neues Haus ein schönes Ziegeldach erhält, erstellt die Zimmerin auf dem Rohbau den Dachstuhl, auf dem danach die Ziegel verlegt werden. Damit ein Holzhaus, eine Scheune oder eine Brücke solide gebaut ist, stellt der Zimmermann die Baugerippestücke aus massiven Holzbalken her und montiert sie an Ort und Stelle. Damit die Holzbalken und Holzbretter die erforderliche Grösse und Form haben, bearbeitet sie der Zimmermann mit modernen Säge- und Hobelmaschinen.

Damit die Montage auf der Baustelle rasch und sicher durchgeführt werden kann, bereitet die Zimmerin in der Werkstatt die Teile vor und bezeichnet sie exakt.

Facts

Zutritt: Abgeschlossene Volksschule.

Ausbildung: 4 Jahre berufliche Grundbildung in einem Holzbaubetrieb.

Holzbearbeiter/in EBA: 2-jährige berufliche Grundbildung mit Attest.

Gerne sind wir Ihr kompetenter Partner für folgende Arbeiten

• NEUBAUTEN

• UMBAUTEN

• RENOVATIONEN

• ENERGETISCHE SANIERUNGEN

• INNENAUSBAU

• DACHSANIERUNGEN

• LANDWIRTSCHAFTLICHE BAUTEN

• PLANUNGEN / STATIK

Die Schnider Zimmerei GmbH ist ein traditioneller Fachbetrieb im Bereich Holzbau. Wir bauen für Sie mit grosser Kreativität und Verantwortung, mit Sorgfalt, Liebe und Begeisterung. «Wir unterstützen und beraten Bauplaner und Architekten in der Beurteilungen von Tragwerken und sind dabei immer bestrebt, das beste Kosten-/Nutzenverhältnis für die Bauherrschaft zu finden».

Wir erstellen (unabhängig) Kostenvoranschläge und Ausschreibungen für Ihr zukünftiges Bauprojekt.

Willkommen bei den Holzbau-Experten

Schufelistrasse 8, 8863 Buttikon Andreas Schnider / Dipl. Techniker HF Holzbau Natel 079 957 24 73, Telefon 055 444 10 20 Info@schnider-zimmerei.ch

Mehr Biodiversität im Garten – Gärtnern

mit der Stiftung Brunegg in Hombrechtikon

Alternativen zum Hausrasen

Seit einer Weile schon zeichnet sich der Trend zum naturnahen Garten ab. Mit den Nachrichten rund um den Klimawandel wächst auch das Verständnis für die Notwendigkeit einer artenreichen Natur. Heutige Gärten sollen zum Umweltschutz beitragen. Wogende Blütenwiesen bieten Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten ein «reichhaltiges Buffet». Im Folgenden stellt Fabian Scheiwiler, Obergärtner in der Stiftung Brunegg in Hombrechtikon, drei Alternativen zum klassischen Rasen vor, die einen naturnahen Garten ermöglichen.

Eine Alternative zum gewöhnlichen Hausrasen ist beispielsweise eine Blumenwiese. Die Pflanzen der Blumenwiese erreichen eine Höhe von bis zu 1 Meter und werden zweimal

jährlich gemäht. Der erste Schnitt erfolgt in der ersten Junihälfte, wenn die Frühjahrsblüher verblüht sind. Der zweite Schnitt findet Mitte Oktober statt. Gemäht wird am besten mit dem Balkenmäher, da dieser einen sauberen Schnitt gewährleistet und schonend für die Pflanzen ist. Eine Düngung ist bei einer Blumenwiese nicht notwendig.

Eine weitere Möglichkeit ist der Blumenrasen. Dies stellt eine Kombination zwischen Blumenwiese und Hausrasen dar. Er wird nicht so hoch wie die Blumenwiese und 4–7 mal pro Jahr mit einer Schnitthöhe von 7–10 cm gemäht. Mit weniger Mähvorgängen als beim Hausrasen steigt die Artenvielfalt an blühenden Pflanzen. Wie auch bei der Blumenwiese ist eine Düngung nicht notwendig, da dadurch die Gräser dominieren würden.

Die Initialbepflanzung stellt eine weitere interessante Alternative dar. Bei dieser Methode wird der bestehende Rasen belassen, wie er ist. Für die Schaffung der Initialinseln werden Flächen mit einem Durchmesser von 50–70 cm ausgestochen. Diese werden mit verschiedenen Wildstauden wie Schafgarben, Margeriten, Kleearten, Salbeiarten, Flockenblumen und Johanniskraut bepflanzt. Mit der

richtigen Pflege werden sich diese Pflanzen über die Jahre ausbreiten und vermehren, was den optischen und ökologischen Aspekt des Gartens stark erhöht.

Fabian Scheiwiller, Gruppenleiter Gartenunterhalt, Stiftung Brunegg

Die Stiftung Brunegg ist eine soziale Institution in Hombrechtikon und ermöglicht es Menschen mit überwiegend kognitiver Beeinträchtigung sich als Teil der Gemeinschaft zu fühlen und Zugehörigkeit zu erfahren. Sie betreibt ein Wohnheim, eine Gärtnerei, zwei Blumenläden, eine Arbeitsplatzvermittlung in die freie Wirtschaft und ein Atelier. In 38 geschützten Wohn-, 60 Arbeits- und 20 Ausbildungsplätzen erleben Menschen mit einer Behinderung eine sinnstiftende Aufgabe und individuelle Förderung. Zusammen mit ausgewiesenen Fachpersonen verrichten die Klienten über das ganze Jahr sämtliche Arbeiten im Kundengarten.

Ihr Partner für Ihren Traumgarten

Permakultur ist ein Konzept, das auf die Schaffung von dauerhaft funktionierenden nachhaltigen und naturnahen Kreisläufen abzielt. Das Grundprinzip ist ein ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiges Wirtschaften mit allen Ressourcen. Die Philosophie dahinter lautet: «Mit und nicht gegen die Natur arbeiten». Permakultur ist somit die bewusste Gestaltung und Unterhaltung von Grünflächen, welche die Biodiversität, Stabilität und Widerstandsfähigkeit von natürlichen Ökosystemen besitzen.

Möchten Sie einen Traumgarten oder Ihren bestehenden Garten mit Permakultur aufwerten?

Wie möchten Sie Ihren Garten nutzen: Als Erholungsraum oder Naturoase, als Gemüsegarten oder Beerenparadies, als Naturapotheke oder Blumenmeer?

Sie bestimmen den Schwerpunkt und wir zeigen Ihnen die möglichen Wege zu Ihrem Traumgarten auf.

Profitieren Sie von unserem breiten Wissen und unserer langjährigen Erfahrung:

• Essbare Wildpflanzen im Garten integrieren: Biodiversität fördern und gleichzeitig mehr Ernte...

• Dank Multifunktionalität können wir für Sie Mehrwert schaffen.

• Dank Kreislaufwirtschaft und kreativen Ideen, wie wir Ihre Ressourcen vor Ort nutzen, sparen Sie Geld. Sichtschutz

• Wir kennen sehr viele Pflanzen, die Ihren Garten auf verschiedenste Art aufwerten können.

• Möchten Sie Ihren Garten mehr geniessen und die Gartenarbeit reduzieren? Auch hier haben wir viele Ideen.

• Wichtig ist die sorgfältige Planung eines Gartens. Dazu gehört ein Gestaltungsvorschlag in Form einer Zeichnung. Nachhaltigkeit und Ihr Gartenwunsch stehen für uns an oberster Stelle.

Sehr gerne unterstützen wir Sie professionell und persönlich dabei, dass Ihr Garten jederzeit ein Traumgarten ist und auch bleibt!

8645 Jona · 8739 Rieden Telefon 055 525 83 91 derron-gaerten.ch

Dorf 72, 8739 Rieden Telefon 055 525 83 91 info@derron-gaerten.ch www.derron-gaerten.ch

Umweltpflegemaschinen

Verkauf und Beratung

Service und Reparaturen aller Maschinen und Marken

Erlosenstrasse 3 8340 Hinwil

Tel 044 937 32 35 haessigag.ch info@haessigag.ch

Neuanlagen, Natursteinarbeiten, Gartenpflege, Anpflanzungen, Schwimmteiche, Koiteiche

Tel. 055 442 58 78, Natel 079 460 01 93

Ziegelhüttenstrasse 2, 8853 Lachen www.deambroggi-garten.ch, info@deambroggi-garten.ch

Valhalla Infinity Edelstahl Whirlpool

Unser Valhalla Infinity Edelstahl Whirlpool bietet eine komplett verbaute Pooltechnik, inklusive integriertem Rollladen und bequemer Steuerung per App – Indoor und Outdoor. Ein luxuriöses und energieeffizientes Wellnesserlebnis auf höchstem Niveau. Erhältlich in über 40 Varianten als Aussenverkleidung. Besuchen Sie unseren Showroom in der Bauarena in Volketswil.

Erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Wintergarten!

Auf Ihrem Sitzplatz ist es oft zu kalt, zu laut oder durch den Wind unangenehm? Sie träumen schon lange von einem hellen, sonnendurchfluteten Wintergarten, in dem Sie das ganze Jahr über entspannen können?

Wir unterstützen Sie dabei, diesen Traum zu realisieren!

Mit einem verglasten Sitzplatz lässt sich ein zusätzlich attraktiver Lebensraum erschliessen. Unsere über 50ig jährige Erfahrung und unser Know-how helfen, eine für Sie persönliche, passende Lösung zu finden.

Besitzen Sie bereits einen Wintergarten oder eine Sitzplatzverglasung, die in die Jahre gekommen ist?

Kein Problem – auch hier stehen wir Ihnen zur Seite! Unsere Experten bringen Ihre Verglasung auf Vordermann, verbessern die Isolierung und richten die Funktionalität. Egal, ob es um Reparaturen, die Erneuerung von Dichtungen oder Beschattungen geht – wir bieten Ihnen massgeschneiderte Lösungen. Fragen Sie gleich nach unserem Wintergartendoktor!

Besuchen Sie unsere Ausstellungstage in Gommiswald, Freitag, 7. März, 14 – 20 Uhr und Samstag, 8. März 2025, 9 bis 15 Uhr! Bringen Sie Ihre Pläne, Skizzen oder Fotos einfach mit. Wir freuen uns auf Ihr Projekt.

Giardina 2025: «Blühende Zukunft» – Die Gartenkunst von morgen erleben

Ein Hauch von Frühling gepaart mit Inspiration: vom 12. bis 16. März 2025 lädt die Giardina in der Messe Zürich ein, die Zukunft der Gartenkunst zu entdecken. Unter dem Leitthema «Blühende Zukunft» präsentiert Europas führende Indoor-Gartenmesse visionäre Gestaltungsideen für naturnahe, nachhaltige und ästhetisch anspruchsvolle Aussenräume.

Visionen für Gärten und die grüne Branche

Das Leitthema vereint die zeitlose Schönheit blühender Landschaften mit innovativen, ressourcenschonenden Konzepten. In meisterhaft inszenierten Gärten, Balkonen und Terrassen verschmelzen Design und Natur zu harmonischen Lebensräumen – Orte, die Mensch, Tier und Umwelt gleichermassen bereichern.

Highlights für alle Sinne

Die Giardina 2025 bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Inspirationen für naturnahe Aussenräume. Traumhafte

Schaugärten entführen Messebesuchende in kunstvoll gestaltete Oasen – von stilvollen urbanen Balkonen bis hin zu weitläufigen Terrassenlandschaften. Hier werden Visionen Wirklichkeit: innovative Outdoor-Möbel, stilvolle Dekorationen und stimmungsvolle Lichtkonzepte verwandeln jeden Aussenbereich in eine persönliche Wohlfühloase.

Der Marktplatz der Innovationen rundet das Erlebnis ab und zeigt innovative Produkte, aussergewöhnliches Design und kulinarische Highlights, die jeden Moment unter freiem Himmel bereichern.

Wissen und Inspiration im Giardina-Forum

Sitzplatzverglasung –das zusätzliche Zimmer im Garten

Tel. 055 285 80 60 info@zubag.ch Gewerbestr. 6 8737 Gommiswald zubag.ch wintergarten-doktor.ch

Vorträge und Diskussionen zu Biodiversität, nachhaltigen Materialien und Technologien vermitteln Wissen und Inspiration für zukunftsweisende Gartengestaltung.

Nachhaltigkeit trifft auf Ästhetik

Die Giardina 2025 zeigt, wie Ökologie und Design Hand in Hand gehen können; von seltenen Pflanzenarten über intelligentes Wassermanagement bis hin zu ressourcenschonenden Materialien – hier erfahren Besuchende,

wie nachhaltige Konzepte in stilvolle, naturnahe Gartenwelten umgesetzt werden können.

Ein Event für alle Design, Genuss, Natur – die Giardina begeistert Gartenfans und alle, die sich für nachhaltige Lebensräume interessieren.

Giardina 2025 12. bis 16. März Messe Zürich www.giardina.ch

© ausLeidenschaft, Aussteller an der Giardina 2025

SCHWEIZER HOCHBEET

geliefert, montiert und befüllt

HOCHBEET AUS SCHWEIZER HOLZ

– vier Standard-Grössen oder Ihr Wunschmass

– aus Lärche oder Douglasie

Besuchen Sie uns an der Giardina 12. bis 16. März 2025 – Halle 6, Stand J08 Profitieren Sie vom Messerabatt!

Abächerli Forstunternehmen AG Hofstrasse 7 · 6074 Giswil · 0 41 675 17 92 · abaecherli-forst.ch

Achtung, fertig, Frühling!

Der perfekte Gartenstart beginnt mit den richtigen Geräten! Bei Toolster.ch findest du das komplette STIHL Akkugeräte-Sortiment, inklusive des innovativen AS-Akkusystems. Praktisch, handlich, leistungsstark – entdecke jetzt deine neuen Gartenhelfer!

GLOVITAL AG Einfach mehr zum Leben

Nachhaltiges Wohnen auf kleinem Raum? Die GLOVITAL AG zeigt, wie’s geht! Als Schweizer Familienunternehmen mit über 42 Jahren Erfahrung im Holzbau setzen wir auf innovative, hochwertige und massgeschneiderte Lösungen. Ob Tiny Houses, Garten-

häuser oder Saunas unsere Holzbauten vereinen Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit.

Besuchen Sie uns an der Giardina 2025 in Halle 3 und entdecken Sie, wie Living Tiny neue Wohnmöglichkeiten schafft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

toolster.ch

Und los gehtʼs.

Besuchen Sie uns an der GIARDINA! Halle 6 / Stand H25

VERTRAUEN IST DIE BASIS FÜR

ERFOLGREICHE

PROJEKTE.

turmkrane.ch

MOTIVIERT ZUM ZIEL

» BIS ZU 4 MONATE GRATIS TRAINIEREN

Mit POLYGON werden deine guten Vorsätze zum vollen Erfolg!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.