TREND
SCOUT AUSGABE 5.1 / 2019
OPTIK HAPTIK
EDITO RIAL Liebe Leserinnen und Leser,
Geschäftsführer Hannes Vötter
kann es etwas Schöneres geben als seinen Traum zum Beruf machen zu dürfen? Die Gestaltung von herausragenden Küchen und faszinierenden Wohnräumen empfinde ich als solches. Jeden Tag beschäftigen mein Team und ich uns mit der spannenden Aufgabe, die Schönheit des Einrichtens und Wohnens unseren Kunden „begreifbar“ zu machen. In unserem Küchenatelier The Kitchen Club im Burgstall befinden sich mehrere hundert Materialien, Oberflächen und Farben, die uns in vollem Umfang beim Beratungsgespräch zur Verfügung stehen.
2
Sie vermitteln gleich zu Beginn einer Planung das Gefühl von Sicherheit und Emotionalität, eine Vorfreude auf das spätere Ergebnis in den eigenen vier Wänden. Bewusst legen wir großen Wert darauf, dass unsere Kunden sich Zeit nehmen für die Fachberatung im Atelier, um die grenzenlose Vielfalt der Möglichkeiten im Angreifen begreifen zu können.
THE KITCHEN CLUB® im BURGSTALL Kirchberg / Tirol
„DIE GESTALTUNG VON HERAUSRAGENDEN KÜCHEN UND FASZINIERENDEN WOHNRÄUMEN IST MEINE LEIDENSCHAFT.“ 3
Die verschiedenen Ausstellungsküchen repräsentieren zudem einen Auszug der vorherrschendenTrends und erlauben einen Ausblick auf wichtige Details. Formsprache der Möbel, Ablauf und Beweglichkeit der Elemente, Qualitäten und Oberflächen sowie die professionelle Inneneinteilung können anhand dieser Beispiele schneller und effizienter definiert werden.
Im Trendscout – Ausgabe 5.1. nehmen wir Sie mit auf eine Erlebnisreise der Sinne, beleuchten internationale Trends der Einrichtungsbranche, plaudern mit renommierten Herstellern über die neuesten Produktentwicklungen und gewähren Ihnen einen Einblick in die Wohnräume unserer Kunden. Im Vorfeld haben wir uns dabei für Sie genau in der Branche umgehört und sorgfältig recherchiert.
4
Die Ergebnisse aller Eindrücke finden Sie auf den nachfolgenden Seiten und ganz persönlich im Interview mit mir ab Seite 46. Aufgrund des Umfangs dieser vielen Themen haben wir uns darüber hinaus entschlossen erstmalig eine Doppelausgabe des Trendscouts herauszubringen, deren Version 5.2. im Frühjahr 2019 erscheint.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und freuen uns über Ihren Besuch im The Kitchen Club by Reno4 in Kirchberg in Tirol.
Geschäftsführer Hannes Vötter
Vom individuellen Einzelstück bis zur Möbelserie. Bei uns erhalten Sie neben Ihrer neuen Küche die passenden Wohnraum- und Sitzmöbel sowie Accessoires.
5
6
DIE SCHÖNHEIT IM URSPRÜNGLICHEN
1
KITCHEN TRENDS
Von Herd zu Herd
Willkommen in der schönen, neuen Welt. Autos, die von selbst einparken, Apps, die Termine, ja sogar unseren kompletten Tagesablauf organisieren. Küchengeräte, die für uns kochen oder uns intelligent und äußerst funktionell dabei unterstützen, sind aus unserer modernen Zeit nicht mehr wegzudenken. Die Zukunft hat begonnen und macht vor keinem Bereich unseres Lebens halt.
7
Smart! Und Sie? Der Begriff des „smart home“ hat sich in den vergangenen Jahren vom Trend bis zum gelebten Alltag durchgesetzt. Smarte – clevere, auffallend erlesene – Lösungen bestimmen unseren Alltag. Von der intelligenten Gebäudesteuerung bis hin zum schlauen Kühlschrank, unsere Lebensbereiche sind genauso miteinander vernetzt wie wir. Die Steuerung aller „Helfer“ wird dabei zunehmend einfacher. Ob mit dem Smartphone oder einfach per Zuruf, unser Leben wird smart!
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen einige Beispiele, wie den Miele Dialoggarer (Seite 24) oder die SmartDeviceBox von Liebherr (Seite 28), vor. Doch je mehr wir uns auf die technische Präzision unserer künstlichen Helfer verlassen, desto größer wird der Wunsch nach dem Ursprünglichen, dem Natürlichen. Gesunde Naturprodukte, nicht nur auf dem Tisch, sondern auch bei der Einrichtung und den Möbeln, sind angesagt und das aus gutem Grund.
8
Ein Widerspruch? Keineswegs, modernste Küchenhilfen verbaut mit echten Materialien wie Holz, Stein, Metall oder Leder sind mehr als nur im Trend. Sie geben uns ein Gefühl der Geborgenheit, des „Gewohnten“. Die Maserung eines EchtholzEsstisches ist ebenso einzigartig wie die einer Marmor-Arbeitsplatte. Sie erzählen uns eine Geschichte, die wir nicht nur sehen, sondern auch spüren können.
DIE SCHÖNHEIT IM URSPRÜNGLICHEN
Sie sind wertvoll, edel und verwandeln unser Heim in einen individuellen Wohlfühlort mit Charakter, der ganz klar gegen Imita tionen, Fake-Dekore und Massenproduktionen demonstriert. Handarbeit und Wissen ist dabei der Schlüssel bei der Realisierung einer Küche mit den vorher genannten Attributen.
Handverlesene Materialien mit Liebe zum Detail geplant, kombiniert und anschließend perfekt verarbeitet. Diese Küchen überzeugen nicht nur in puncto Optik und Haptik, sondern sind auch perfekt auf die Bedürfnisse des Besitzers zugeschnitten und das im wahrsten Sinne des Wortes.
1
KITCHEN TRENDS
The Kitchen Club by Reno4 schöpft aus einer schier unendlichen Vielfalt an Materialien, Technologien und Möglichkeiten, um Ihre ganz persönliche Wohlfühl-Küche zu planen und zu realisieren.
9
Gegensätze ziehen sich an.
Fühlen, testen, verstehen. Im The Kitchen Club by Reno4 erleben Sie die Zukunft der modularen Küche und viele spannende Farbakzente dank ausgesuchter Wohnaccessoires.
Was für die Liebe und das Leben gilt, macht auch vor der Küche nicht Halt: Gegensätze ziehen sich an. Leichte offene Küchenschränke mit modularen Drehelementen, treffen auf technisch ausgereifte Kochinseln mit viel Stauraum für alle Utensilien des täglichen Bedarfs.
Optisch werden diese genauso gegensätzlich inszeniert. Massive Holzblöcke stehen Seite an Seite zu millimeterdünnen Steinarbeitsplatten, die sowohl in der Pflege als auch Handhabung Stärke beweisen.
10
Die Kochgeräte wie Backofen und Dampfgarer verschmelzen vollintegriert im edlen Küchendesign und werden erst dann zum echten Eyecatcher, wenn ihr Einsatz in der Küche gefragt ist. Und wer seinem Wasserkocher oder seiner Kaffeemaschine heute noch einen Platz auf der Arbeits-
platte einräumt, der hat wohl die neuen, verschließbaren Küchenfronten noch nicht für sich entdeckt. Küchen sind das Herzstück des Hauses und erfahren wieder die Wertschätzung, welche sie bereits vor Jahrzehnten genießen durften. Leicht und wandelbar zeigt sich das Design der Küche. Vollintegriert, die Geräte und Kochutensilien. Aufgelockert und liebevoll platziert, die vielen schönen Helferlein, die zum Wohlfühlen eines Zuhauses beitragen.
1
KITCHEN TRENDS
DIE SCHÖNHEIT IM URSPRÜNGLICHEN
Zum Materialmix aus Holz, Stein und Metall gesellen sich immer wieder neue Hersteller hinzu, die mit extrem matten oder hochglänzenden Oberflächen bzw. Natursteinen die Verbindung zwischen Interieur und Exterieur schaffen. Klare, puristische Formen verlieren in Verbindung mit ausgewählten Farbakzenten nicht an Spannung. Im Gegenteil, diese Akzente erhöhen den Grad der Wohnlichkeit und Individualität. Küchen, die einst wie Ausstellungsstücke aus dem Möbelhaus wirkten, werden heute mit viel Liebe
zum Detail integriert. In der Küche trifft man sich mit Freunden, Gästen und natürlich der Familie. Man kocht gemeinsam, lässt sich bekochen oder genießt die Zeit in angenehmer Gesellschaft. Kurzum: Kochen ist wieder „in“ und verbindet die Menschen.
11
12
EINZIGARTIGE VIELFALT ELEGANT VEREINT
2
MATERIAL
Naturstein ist immer anders, er fasziniert uns Menschen seit Jahrhunderten, ist ein nachhaltiger Rohstoff und jedes Stück ein Unikat.
13
Das Beste aller Elemente gelingt uns seit vielen Jahren in Partnerschaft mit MCR. Fühlen und begreifen Sie im The Kitchen Club by Reno4 den Unterschied.
n’Stee moderne Möbelkultur Ein Stein ist ein Stein. Von wegen. Wer DEN Stein sucht, wird bei MCR – Marmor-Center-Römhild – fündig werden. Mehr als 50 Mitarbeiter haben seit über 25 Jahren bei ihrem Chef nicht nur einen Stein im Brett, sie Leben Stein. Ob Küchen, private Bad- und SpaBereiche oder Möbel für eine moderne Wohnraumgestaltung, die Jungs aus Römhild (Deutschland) inszenieren Stein in einer bis dato nie dagewesenen Schönheit und selbstverständlich immer natürlich, handmade deluxe. 14
Vor vielen Jahren hat Steffen Würstl, Geschäftsführer bei MCR, sein besonderes Gespür für Stein entdeckt und sich mit seinem Team auf die Suche nach wertvollen Natursteinen begeben. Dabei wurden viele eindrucksvolle Orte der Welt bereist, Inspirationen gesammelt und Ideen in Stein gemeißelt.
Für die Bearbeitung eines so hochwertigen Unikates wie Naturstein wird nicht nur jahrelange Erfahrung, sondern vor allem ein umfassendes handwerkliches Geschick, verfeinert mit dem notwendigen Know-how, benötigt.
Ob Stararchitekt aus Hamburg oder Handwerker aus Kirchberg in Tirol, dem Fachwissen des MCR Teams vertrauen sie alle, denn sie wissen, dort ist man stets auf der Suche nach dem richtigen Stein für Ähnlich dem Werkstoff exzellentes Design und Holz bietet Stein eine rundum zufriedene Kunden. immense Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Von rau bis glatt. Von glänzend bis matt. Von dick bis dünn. Von dezent bis extrovertiert.
Abhängig von der jeweiligen Beschaffenheit des Materials kristallisiert sich mit der weiteren Veredelung des Werkstoffes seine einmalige Charakter istik und unverwechselbare Schönheit heraus. Mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl erzielen die Handwerker von MCR haptische Erlebnisse für alle Sinne, die Küchen von The Kitchen Club by Reno4 zu etwas ganz Besonderem werden lassen.
2
MATERIAL
EINZIGARTIGE VIELFALT ELEGANT VEREINT
„NATURSTEIN BRAUCHT MAN NICHT. NATURSTEIN WILL MAN.“ Steffen Würstl, Gründer und Inhaber von MCR
Patagonia Masterpiece
Anlässlich der Living Kitchen 2019 bricht bei MCR ein neues Zeitalter der Steinkunst an. Mit n’Stee erfolgt die Geburt eines echten Zauberwürfels, an dessen Fertigungsmethode MCR über ein Jahr gefeilt hat.
Freies Denken in Stein. Rahmen, Fronten, Innenleben, Höhen, Tiefen, Breiten – alles ist frei kombinierbar und kann individuell veredelt werden. Keine Schublade muss so, kein Rahmen darf nur so, im Gegenteil – jedes Design und jedes Material soll die Freiheit der Möglichkeiten in der Gestaltung von Küchenblöcken genießen.
Aristokrat – Weltneuheit auf der Living Kitchen Eine Vielfalt, die seinesgleichen sucht und die man nur verwirklichen kann, wenn man mit Stein kann. Richtig gut – in allen Dimensionen.
15
Samtig weich und robust „Dress your kitchen“ – ein Motto, das nicht nur maximale Designfreiheit verspricht, sondern von den Gründern der Marke SapienStone zu 100 % verfolgt wird.
Dark Marquina
Urban Antracite
Uni Ice
16
Das Wort „sapiens“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet: vernünftig, klug und einsichtsvoll. Auf das Unternehmen SapienStone umgelegt, könnte man also von intelligent entwickelten Küchenarbeitsplatten sprechen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Ob dem auch tatsächlich so ist, haben wir uns für Sie, die Leserinnen und Leser des Trendscouts, näher angesehen.
Seit Jahrtausenden verarbeiten Menschen Keramik zu wunderschönen, individuellen Formen und Produkten. Neben klassischen Anwendungsgebieten, wie beispielsweise Geschirr, wird Keramik seit einigen Jahren zur Produktion von qualitativ hochwertigen Küchenarbeitsplatten eingesetzt. Durch Pressen und Brennen mit hohen Temper aturen werden die besten Keramiktonarten und ausgesuchte Mineralfarben in große Feinsteinzeugplatten im Format 320 x 150 cm verwandelt, die in zwei Dicken, 12 und 20 mm, angeboten werden.
Abgestimmt auf die unterschiedlichen Wohnstile und das nähere Umfeld der weiteren Einrichtungsgegenstände werden die Arbeitsplatten im Hinblick auf Textur und Oberfläche abschließend verfeinert. Das Resultat sind strapazierfähige, durchgefärbte Arbeitsplatten, die in Optik und Haptik vom Original Stein kaum zu unterscheiden sind. Mit dem letzten Schliff erhalten die Küchenarbeitsplatten noch ihr natürliches, glänzendes oder halbglänzendes Erscheinungsbild.
2
MATERIAL
EINZIGARTIGE VIELFALT ELEGANT VEREINT
Hygiene und Sauberkeit sind das A und O in einer Küche und auch hier punktet SapienStone. Die Küchenarbeitsplatten sind wasserundurchlässig, hochtemperaturfest, stoß-, kratzund abriebfest, säure- und korrosionsfest und damit auch für den Einsatz bei Freiluftküchen oder Grillstationen optimal geeignet.
In vielen Ländern der Erde werden neben Stein- auch Holzarbeitsplatten in der Küche verarbeitet. Daher entschied man sich bei SapienStone die Schönheit der Holzoptik mit den technischen Vorteilen des Feinsteinzeugs zu verbinden. Das Ergebnis: zwei keramische Arbeitsplatten in Eichenoptik.
Die Oberfläche weist eine leichte Struktur in Verbindung mit einer speziell entwickelten Glasur vor, die ein Gefühl von Weichheit vermittelt. Ideal also für den Einsatz in der Küche.
Die wunderschöne, natürliche Optik der sehr dünnen Arbeitsplatten unterstreicht die Eleganz einer jeden Küche. Überzeugen Sie sich davon bei Ihrem nächsten Besuch im The Kitchen Club by Reno4.
17
Die Ansprüche und Wünsche der Kunden an eine moderne Küche sind sehr hoch. Elektronische Geräte übernehmen per Knopfdruck das Ruder und zaubern feinste Geschmackserlebnisse. Die Stauräume werden funktionaler. Die Oberflächen robuster, langlebiger und hygienischer. Das gesamte Design auf die Nutzer individuell abgestimmt.
Letztendlich entscheidet am Ende des Tages die optimale Kombination aus Material, Technik und Funktion über Innovationen gehören dabei den Erfolg einer intelligen- genauso dazu, wie langjähten Küche. rige Erfahrung und Knowhow. Mit der Vielzahl der Um diesem hohen Quali- Möglichkeiten wuchs für tätsniveau gerecht werden Konsumenten die Undurchzu können, nehmen wir uns sichtigkeit im Material bei The Kitchen Club by dschungel. Reno4 mit unseren Planern Wir möchten Ihnen helfen, bewusst Zeit für Sie. sich einen besseren ÜberAusmessen, Bedarfserhe- blick zu verschaffen und habung und die kontinuierliche ben daher einige grundleAuseinandersetzung mit gende Unterschiede im den neuesten Trends und Bezug auf Arbeitsplatten kompakt zusammengefasst.
18
2
MATERIAL
ARBEITSPLATTEN IM VERGLEICH
SapienStone Eichenoptik
SapienStone Urban Antracite
MCR n’Stee Naturstein
Holz
Stein So schön jede Arbeitsplatte auch sein mag, in Abhängigkeit vom vorhandenen Budget und der gewünschten Nutzung trennt sich die Spreu vom Weizen. Während Natursteine, wie beispielsweise jene von MCR, unverwechselbar und wunderschön sind, bieten Verbundwerkstoffe wie jene von SapienStone oder Dekton den Vorteil, dass sie widerstandsfähiger und einfacher zu verarbeiten sind. Zudem können sie in sehr
geringen Dicken hergestellt werden. Eines der beliebtesten Materialien ist Naturquarz, der bei Silestone zur Anwendung kommt, jedoch nicht hitzebeständig ist, worauf man beim Hantieren mit heißen Töpfen achten muss. Ein weiterer sehr beliebter Naturstein ist Granit, der extrem glatt und elegant glänzend poliert werden kann. Im Gegensatz dazu behält Dekton immer eine leicht angeraute Haptik.
Arbeitsplatten aus Holz oder Holzwerkstoffen sind die Klassiker in der Küche. Für sie spricht das attraktive Preis-/Leistungsverhältnis und die große Vielfalt der Farben, Oberflächen und Strukturen. Das Erscheinungsbild hat sich durch modernste Drucktechnologien immens wei-
terentwickelt, sodass die Optik einem Naturstein sehr nahe kommt. Neben den gewohnten 38 mm sind zahlreiche Arbeitsplatten auch in geringeren Dicken wie 19 mm erhältlich. Im Gegensatz zu Steinreproduktionen sind sie nicht so widerstandsfähig und hitzebeständig.
19
Abgestimmt auf Ihre Kochvorlieben beraten wir Sie im The Kitchen Club zu den zahlreichen Spülen-Modellen und helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden.
Eckig oder rund. Einfach oder doppelt. Edelstahl oder Keramik. Die Zeiten, in denen eine Spüle einfach eine Spüle mit Armatur war sind schon lange vorbei.
Spülen haben sich nicht nur in Bezug auf Material, sondern vor allem im Design zugunsten der Küchennutzer weiterentwickelt. Sie bilden genauso einen eleganten Eye-Catcher, wie all die anderen Oberflächen, die in einer Küche zum Einsatz kommen. Die 2013 von der Firma Blanco eingeführte Material innovation Durinox weist
20
den bislang höchsten Härtegrad für unbeschichtete, reine Edelstahloberflächen auf und stammt ursprünglich aus der Raumfahrt. Das mit moderner KugelstrahlTechnologie gehärtete Material ist sprichwörtlich ,,wie von einem anderen Stern“ und überzeugt mit einer extremen Widerstandsfähigkeit gegenüber Kratzern.
EINZIGARTIGE VIELFALT ELEGANT VEREINT
2
MATERIAL
Bei Blanco setzt man aber nicht nur auf bestes Material für zufriedene Kunden, die Größe macht den Unterschied. Große Grillroste oder Backformen lassen sich komfortabel reinigen ohne parallele Abläufe, wie Zubereiten und Anrichten von Speisen, zu beeinflussen. In Verbindung mit einer der zahlreichen Blanco-Armaturen werden Spüle und Umfeld optimal aufeinander abgestimmt.
21
Ganzheitliche Gestaltung Wie aus einem Guss wirken die Spülbecken der Firma Dornbracht aus glasiertem Stahl in drei verschiedenen Farben. Mit den neuen Becken in den drei Farbvarianten Schwarz, Weiß und Sand, jeweils glänzend oder matt, erweitert der Premiumhersteller sein Portfolio und schafft noch mehr persönliche Gestaltungsfreiräume in der Küche. Entsprechend dem persönlichen Einrichtungsstil und passend zur Arbeitsplatte lassen sich sowohl komplementäre Effekte wie auch harmonische Übergänge schaffen.
Ansprechpartner Industrievertretung Franz Gruber 0664/3508444
www.dornbracht.com
22
Die neuen Becken aus glasiertem Stahl sind dabei besonders funktional und zeichnen sich durch hervorragende Materialeigenschaften aus, die speziell für die Anforderungen in der Küche entwickelt wurden: Die Oberflächen sind kratzund abriebfest, unempfindlich gegenüber Kälte und Hitze sowie Säuren und Chemikalien. Zudem lassen sie sich einfach reinigen und sind antibakteriell.
2
MATERIAL
EINZIGARTIGE VIELFALT ELEGANT VEREINT
Das System Quantum besteht aus einem Induktionskochfeld mit zentraler Absaugeinheit, welche mit Glasklappen ausgestattet ist. Diese öffnen und schließen automatisch. Zudem verfügt das Modell über einen Automatikmodus, der die Absauggeschwindigkeit an die Kochleistung anpasst. Für die notwendige Eleganz und Sicherheit sorgt ein mattschwarzer Stahlrahmen der den Ansaugbereich des Falmec Quantum begrenzt.
Mehr als Dunstabzug Kochen ist Leidenschaft pur – Genuss für alle Sinne. Küchenliebhaber, die diese Leidenschaft teilen, werden die neue Circle.Tech Dunstabzugsserie von Falmec lieben. Das Modell Spazio arbeitet dank der Zentrifugalkraft so ruhig und gleichzeitig effizient, dass Dämpfe und penetrante Gerüche der Vergangenheit angehören.
Der eingebaute Carbon.Zeo Filter absorbiert neben den Gerüchen auch die Feuchtigkeit und schafft somit ein Wohlfühlklima in der Küche. Liebhaber frischer Kräuter und Gewürze erhalten außerdem ein integriertes Pflanzregal mit wachstumsfördernder Beleuchtung und jede Menge Stauraum für verschiedenste Kochutensilien.
Modernste Dunstabzüge erhöhen maßgeblich den Komfort in der Küche und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Gerne beraten wir Sie im The Kitchen Club zu den verschiedenen Modellen.
Ansprechpartner Industrievertretung Franz Gruber 0664/3508444
www.falmec.de
23
24
TECHNISCHE REVOLUTION – SEHEN UND SCHMECKEN
3
OPTIK
Gesprächsstoff in der Küche
Von außen sieht er aus wie ein edler Backofen. Doch der Miele Dialoggarer eröffnet Köchen neue Horizonte. Exquisite Menüs lassen sich schneller und leichter zubereiten als mit jedem anderen Verfahren. Davon sollten Sie sich demnächst bei unseren Kochkursen im The Kitchen Club by Reno4 selbst überzeugen.
25
Was bei der Präsentation im Frühjahr 2018 noch für überraschte Blicke sorgte, ist heute bereits gelebte Realität. Der Miele Dialoggarer kommuniziert mit dem Gargut. Zur Hilfe kommen der Produktinnovation aus dem Traditionsunternehmen HightechSensoren, die im Garraum die verschiedenen Lebensmittel – wie Fleisch, Fisch oder Gemüse – erkennen und gleichzeitig auf den Punkt garen, backen, erwärmen und auftauen.
Erleben Sie den Miele Dialoggarer im Rahmen unserer Kochkurse. Alle Infos und Termine finden Sie online unter www.the-kitchen-club.at
26
Abhängig von der Energie, die das jeweilige Gargut aufnimmt und wie viel Leistung jedes benötigt, justiert der Dialoggarer seine Sensoren. Zudem werden die Lebensmittel nicht von außen nach innen gegart, sondern überall gleichmäßig. So wird Fleisch noch saftiger, Brotteig luftiger und der Fisch noch feiner.
Über 100 Automatikprogramme unterstützen den Koch bei der Zubereitung der Speisen, ohne dabei die Kreativität einzuschränken. Individualisten stehen zwei Optionen zur Verfügung: Der „Gourmet Profi“ – für Anwender mit Erfahrung, die selbst gerne experimentieren, und der „Gourmet Assistent“ – wo in Abhängigkeit von Art und Menge der Lebensmittel die passenden Einstellungen für ein exzellentes Ergebnis vorgeschlagen werden.
TECHNISCHE REVOLUTION – SEHEN UND SCHMECKEN
3
OPTIK
„KOCHEN WIRD NUN SCHNELLER, EINFACHER UND BESSER.“
Mit dem „M Chef Menü“ starten alle Erstanwender ins Neuland Dialoggarer und werden schnell von den Vorzügen begeistert sein.
Möglichkeit, die Zubereitungsparameter eines Rezepts direkt auf das Gerät zu übertragen. Mit dieser Funktion haben Anwender den direkten Draht in die Miele Profi-Küche.
Die Zukunft ist smart – unumstritten, das Smartphone und zahlreiche Hersteller Apps nehmen Einzug in den Küchenalltag. Neben Zubereitungsvideos und Einkaufslisten bietet die Miele@mobile App die 27
Liebherr und The Kitchen Club, zwei österreichische Qualitätshersteller, die für Ihre Kunden nichts dem Zufall überlassen wollen.
Let us be smart Wie war das gleich nochmal, Karotten oder Kartoffeln? Mit der neuen Dimension des intelligenten Lebensmittelmanagements – der SmartDeviceBox von Liebherr – stecken Sie den Kühlschrank in die Tasche.
28
Über 120 Liebherr Modelle sind bereits miteinander vernetzt und geben bequem, via Smartphone oder Tablet, Auskunft zum aktuellen Status Ihres Kühlgeräts. Zusätzlich wurde eine Kamera im Innenraum installiert, die Sie wissen lässt, welche Lebensmittel sich im Kühlschrank befinden.
Einfach und bequem lassen sich Vorrats- und Einkaufslisten erstellen, um teure Doppelkäufe zu vermeiden. Zudem greifen Sie über die SmartDevice-App von Liebherr auf über 1.000 Rezepte zu, die in Abhängigkeit Ihrer Vorräte, gezielte Koch- und Backrezepte anbietet. Außerdem finden Sie in der App viele wertvolle Tipps und Informationen über die Lagerung oder Nährstoffe.
TECHNISCHE REVOLUTION – SEHEN UND SCHMECKEN
3
OPTIK
In vino veritas Wer erlesene Weine liebt, der weiß, es kommt auf die richtige Lagerung der Weine an. Schnell können Temperatur, Erschütterung und Licht die Qualität des Naturproduktes beeinflussen. Bei Liebherr hat man bereits vor einigen Jahren mit der Forschung und Entwicklung von sensiblen Weinschränken begonnen, um nichts dem Zufall zu überlassen. Eine präzise elektronische Steuerung in Kombination mit modernster Klimatechnik gewährleistet die konstante Einhaltung der eingestellten Temperatur im Innenraum. Der klassische Naturkorken hält den Wein zwar in der Flasche, schließt ihn jedoch nicht hermetisch ab. Daher verfügen alle Weinkühlschränke über eingebaute FreshAir-Aktivkohlefilter, die das Eindringen von ungewollten Duftstoffen verhindern. Gerüche werden gebunden und ein regelmäßiger Luftautausch forciert.
Obwohl Weinflaschen meisWas viele Konsumenten tens getönt sind, gilt auch nicht wissen, bereits kleine hier die Prämisse: doppelt Erschütterungen können hält besser. die Qualität älterer Weine beeinflussen. Mit speziell Vor allem das unsichtbare entwickelten, äußerst vi- ultraviolette Licht kann zu brationsarmen Kompresso- unerwünschten chemiren sorgt Liebherr bei den schen Reaktionen führen. Weinschränken für eine Drei unterschiedliche Sysschonende Lagerung der teme, abgestimmt auf die köstlichen Tropfen. Darüber verschiedenen Kundenbehinaus werden alle Lieb- dürfnisse, und unzählige herr Weinschränke mit Iso- Produktvariationen in Größe lierglastüren mit UV- und Form bieten eine Schutz ausgestattet. umfangreiche Auswahl für Wein- und Küchenliebhaber.
29
30
FÜHLEN SIE DEN UNTERSCHIED
4
HAPTIK
In der Hektik des Alltags sehnen sich immer mehr Menschen nach dem Wunsch, mit der Natur in den eigenen vier Wänden verbunden zu sein. Nicht nur optisch, vor allem haptisch will man die Natürlichkeit ,,begreifen“ – mit allen Sinnen erfassen. Moderne Bearbeitungsmöglichkeiten und umweltfreundliche Technologien schaffen ein ganz neues Wohngefühl. Sie unterstreichen die Authentizität der natürlichen Werkstoffe, fühlen Sie den Unterschied.
31
Bunte Abwechslung für Ihr Zuhause Seit über 90 Jahren zählt der Betrieb von Malermeister Kurt Lechner zu den führenden Handwerksunternehmen in der Innenraumgestaltung.
Ausgehend vom Firmensitz in Mittersill bringen Kurt Lechner und sein Team bunte Abwechslung ins Zuhause. Farblich imposant oder doch lieber dezent, der Malermeister und die Farbberater verfügen über ein umfangreiches Fachwissen, das den Kunden auch im The Kitchen Club zur Verfügung steht und den Räumen die abschließende Perfektion einer Inszenierung verleiht. Viele Bauherren entscheiden sich heute für eine ökologische Bauweise.
32
Die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromgewinnung, Erdwärme für ein wohliges Zuhause oder Holz, dem nachwachsenden Werkstoff, es gibt viele Möglichkeiten im Einklang mit der Umwelt Wohnraum zu schaffen. In Bezug auf die Innenraumgestaltung spielen mineralische Putze eine wesentliche Rolle. Sie tragen durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe, wie Kalk und Zement, zum Wohnklima bei und lassen den Wänden darunter Platz zum Atmen.
Darüber hinaus bieten sie eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten – von einheitlich glatten, geschmeidigen bis hin zu sehr stark strukturierten Mustern, die der Fantasie keine Grenzen setzen.
Unter Berücksichtigung des gewünschten Gesamtraumeindruckes können mit Hilfe von Farben und Mustern nahezu künstlerische Aspekte verwirklicht werden.
4
HAPTIK
FÜHLEN SIE DEN UNTERSCHIED
In der Kooperation mit Kurt Lechner in unserem Küchenatelier unterstreichen wir die Beratungsqualität von The Kitchen Club by Reno4.
Niemals out oder doch wieder in? Die Tapete ist und bleibt ein wichtiges Gestaltungselement an der Wand. Im Gegensatz zu den 80ern wird sie heute nur mehr akzentuiert, dafür jedoch mit wunderschönen Effekten eingesetzt. Wie bei den mineralischen Putzen kommen bei Tapeten ökologische Werkstoffe wie Holz,
Stein, Samt, Seide, Schilf, Hanf, Metall und vieles mehr zum Einsatz. Sie verleihen den Wänden und Räumen durch ihre einzigartige Optik und natürliche, echte Haptik einen komplett eigenen Charakter. Maserungen und Strukturen, die vormals den Möbeln vorbehalten waren, finden sich nun im spannenden Kontext zueinander. Es entstehen komplett neue Wohnrauminszenierungen mit extrem hohem Wohlfühlfaktor für die Bewohner.
www.farben-lechner.at
33
Ein schönes Stück Leben Es ist die Handarbeit, die Gmundner Keramik so einzigartig macht. Mit Liebe von Hand gefertigt und bemalt.
Mit dem passenden Geschirr gelingt jede Tischdekoration. Wir führen in The Kitchen Club by Reno4 eine Auswahl der Gmundner Keramik Produkte und beraten Sie gerne.
34
Jedes Stück ein Unikat. Gmundner Keramik besticht durch unverwechselbares Design, zeitlose Eleganz, kräftige Farben auf strahlendem Weiß und weiche keramische Formen. Die Produkte werden zu 100 % in Österreich hergestellt, von der Masseaufbereitung, über die Formgebung bis zum Bemalen, alles passiert in der Manufaktur in Gmunden.
Lebensgefühl Es ist die Landschaft mit ihren glasklaren Seen, den saftigen Blumenwiesen und den schroffen Bergen, die die Menschen in Österreich zu dem macht, was sie sind: Lebensgenießer. Es sich gut gehen lassen, die schönen Dinge schätzen und Traditionen hochhalten, das macht das Lebensgefühl in Österreich aus. Diese Naturverbundenheit, die Gastlichkeit, die Tisch- und Esskultur und das Traditionsbewusstsein
finden sich auch in jedem Stück Gmundner Keramik wieder. Jedes Stück wird in einer der schönsten Regionen Österreichs mit Liebe von Hand gefertigt. Das macht die Gmundner Keramik so einzigartig.
4
HAPTIK
FÜHLEN SIE DEN UNTERSCHIED
Der Klassiker Schon vor 300 Jahren wurden in Gmunden Teller und Schüsseln mit grünen Linien dekoriert. Daraus entstand eine weltweit einzigartige Handwerkstechnik – das Flammen. Das Design „Geflammt“ ist der unverwechselbare Klassiker im Sortiment der Gmundner Keramik.
Immer wieder ergänzt durch neue Farbvarianten vereint das Design alles, was das Salzkammergut besitzt: Natürlichkeit, Eleganz, Tradition und Kunst. Egal ob „klassisches Geflammt“ oder erfrischend leichtes „Pur Geflammt“ – das Design bietet für jeden Wohnstil einzigartige Kombinationsmöglichkeiten.
Hirsch sucht stilvolles Zuhause Zeitlos und lebendig – so präsentiert sich der Design-Klassiker „Hirsch“ aus der Gmundner Keramik Manu faktur. Im Ursprung traditionell, in der Umsetzung modern interpretiert, vereint er kunstvolles Handwerk mit einzigartigem Design. 35
Natürlichkeit erleben Gesunder Schlaf – ein Leben lang. Die Voraussetzung für Gesundheit ist ein tiefer, erholsamer Schlaf. Das ist keine Selbstverständlichkeit – das pinura Zirbenschlafsystem und die pinura Zirbenbetten schaffen dafür die Grundlage. Das Bett wird zur Wohlfühloase. Körper und Geist regenerieren. Das bringt Energie und Kraft für den Tag. Inspiriert vom herrlichen Duft und der Kraft der Zirbe in der Tiroler Bergwelt gründeten Klemens Mairer und Florian Ragg das Unternehmen pinura. Der Name „PIN“us cembra, lateinisch für Zirbe, und nat„URA“ wurde für die beiden Naturburschen schnell Philosophie und Lebenseinstellung zugleich.
36
Das Ziel war von Anfang an klar: „Wir wollen, dass unsere Kunden jeden Morgen mit einem Lächeln erwachen!“ Grundlage dafür ist das individuell anpassbare Naturschlafsystem mit der Tiroler Zirbe, komplett regional gefertigt. Der Fokus liegt dabei auf eine ergonomisch korrekte Lagerung der Wirbelsäule, was durch die Abstimmung von Einlegerahmen, Federelement, Matratze und Nackenstützkissen erreicht wird. Die Problemzonen Nacken, Schulter, Hüfte und Lendenwirbelsäule brauchen besondere Aufmerksamkeit. Das pinura Zirbenschlafsystem ist extrem anpassungsfähig, stützt und entlastet genau dort, wo es notwendig ist.
FÜHLEN SIE DEN UNTERSCHIED Dafür verwendet pinura ausschließlich hochwertige Naturmaterialien in Premiumqualität aus biologischer Herstellung. Unterbetten, Zudecken und Kissen sind frei von Schadstoffen. Sie wirken beruhigend, sind entzündungshemmend oder antibakteriell, je nach Bedarf. Zugleich hemmen die Öle der Zirbe das Pilz- und Bakterienwachstum wie bei keinem anderen Holz. Allergiker schlafen endlich beruhigt, da alle Elemente waschbar sind bzw. sich ätherische Öle im Gewebe befinden, die die Hausstaubmilbe fernhalten. Die Zirbe ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie, ihre Wirkung wurde wissenschaftlich mehrfach bestätigt:
4
HAPTIK
Sie reduziert die Herzfrequenz, wirkt beruhigend und ihr einzigartiger Duft sorgt für ein angenehmes Raumklima – die Zirbe verbessert die Schlafqualität enorm und gehört nicht umsonst in jedes Schlafzimmer. Endlich wieder richtig erholsam schlafen mit pinura.
In unserer hauseigenen Tischlerei entstehen neben Küchen auch gesamte Wohnraumkonzepte, in denen sich pinura Schlafsysteme optimal einfügen.
37
Lust auf eine neue Kßche? Blicken Sie mit uns auf ausgesuchte Referenzen und geben Sie Ihren Träumen Platz sich zu entfalten.
38
5
REFERENZEN EIN- UND AUSBLICKE AUF UNSERE WOHNWELTEN
Ein individuell geplantes Projekt zu vollenden und in die strahlenden Augen der späteren Besitzer blicken zu dürfen, erfüllt uns jedes Mal aufs Neue mit Stolz. Mit den nun folgenden Referenzen gewähren wir einen kleinen Einblick in unsere Arbeiten und würden uns freuen, wenn wir das Funkeln auch in Ihr Zuhause zaubern dürften.
39
Unsere Maßarbeiten Sie sind der gesellige Treffpunkt für Familie und Freunde. Das Herzstück eines Zuhauses. Quelle der Kreativität und des Genusses. Mit einer individuell geplanten Küche von The Kitchen Club by Reno4 spüren Kunden die Woge der Begeisterung und das Feuer der Faszination für einzigartiges Küchendesign, welches Hannes Vötter und sein Team umgibt.
40
Die Weite der Landschaft über die großen Glasflächen aufzunehmen und die Vielfalt der Natur im Materialmix aus Metall, Holz, Edelstahl und Stein gekonnt zu vereinen, ist perfekt gelungen. Modular und leicht wirken die einzelnen Komponenten, die viel Freiraum für die individuelle Wohnraumgestaltung zulassen.
5
REFERENZEN EIN- UND AUSBLICKE AUF UNSERE WOHNWELTEN
Hochwertig und elegant verschmelzen die Geräte von Miele und das Kochfeld BORA Professional mit den geradlinigen Formen der eggersmann Küche. Gemeinsam bilden sie eine Einheit aus edlem Design, die Küchenliebhaber begeistert und den eigenen vier Wänden das einzigartige Gefühl von Behaglichkeit verleiht.
41
Mehr als Küche Weil kein Haus dem anderen gleicht und The Kitchen Club by Reno4 auf individuelle Präzision setzt, steht hinter dem Küchenstudio eine vollausgestattete Tischlerei mit modernsten Maschinen.
42
Jedes noch so kleine Detail wird dort liebevoll vorbereitet und mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl beim Kunden montiert. Eine Kombination, die Kundenträumen keine Grenzen setzt. Erleben Sie das Beste aller Elemente in Ihrem neu gestalteten Zuhause.
5
REFERENZEN EIN- UND AUSBLICKE AUF UNSERE WOHNWELTEN
43
Aurum Immobilien
Wer heute erfolgreich sein möchte, braucht ein umfangreiches Netzwerk aus stabilen Partnern – Architekten, Planer, Bauträger und Immobilienberater gehören für uns mit dazu.
… willkommen in der Burgstall-Familie! Seit Mai 2018 darf sich die Hausgemeinschaft über ein neues, junges Unternehmertrio im Erdgeschoß des Multifunk tionshauses in Kirchberg freuen. Michael Huber, Thomas Neuner und Anita Kneringer eröffneten im Frühjahr die Firma Aurum Immobilien.
Die drei Einheimischen verfolgen einen neuen Ansatz in der Immobilenvermittlung: Sie bringen zusammen, was zusammengehört. Menschen, die sich den Traum der eigenen vier Wände verwirklichen möchten und Menschen, die überlegen eine Immobilie zu veräußern. Doch nicht um jeden Preis!
www.aurum-immobilien.com 44
„In den Kundengesprächen erhalten wir oft einen sehr persönlichen Einblick in die Lebensumstände und Beweggründe einer Veränderung. Unser oberstes Ziel ist jedoch nicht der Abschluss, sondern auf Basis einer guten Beratung die beste Lösung für alle Beteiligten zu finden, auch wenn das bedeuten kann, dass wir von einem Kauf oder Verkauf abraten müssen.“, erzählt Michael Huber.
GUTE BERATUNG IST GOLD WERT
6
TEAM WORK
„Mittlerweile haben wir uns in unseren neuen Räumlichkeiten im The Kitchen Club by Reno4 ausgezeichnet eingelebt. Das harmonische Umfeld im Haus, die ausgezeichnete Lage, die Infrastruktur mit dem Cafe Burgstall und natürlich dem Küchenstudio, bieten viele Vorzüge, die wir an unsere Kunden weitergeben können. Letztendlich entscheiden sich unsere Gesprächspartner für die Menschen, die hinter
Aurum Immobilien stehen. Einheimische, die mit der Region verwurzelt sind, die die Bedürfnisse und Traditionen kennen und wertschätzen.“, fassen Anita, Thomas und Michael abschließend zusammen.
45
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.
Stundenlang könnte man sich mit Hannes Vötter über das Thema Reisen unterhalten, hat er doch schon den Globus umrundet. Bereits in jungen Jahren entdeckte der gebürtige Kirchberger die Leidenschaft fürs Reisen und machte sich, ohne konkrete Planung, auf ans Ende der Welt. Zumindest für einen Europäer scheint Aus tralien am anderen Ende der Welt zu sein. Über 18 Jahre liegt das nun zurück, dass Hannes für mehrere Monate als Tischler in Melbourne arbeitete. Nach einem weiteren Jahr in London beschloss er in die Staaten zu reisen. Aus einem einfachen Besuch wurde ein Aufenthalt von einigen Jahren, in denen er im Auftrag eines amerikanischen Unternehmers Gastronomiebetriebe ausbaute.
46
Zurück in der Heimat gründete er 2003 die Tischlerei Reno4 und arbeitete auf selbständiger Basis mit regionalen Betrieben zusammen.
DIE QUELLE DER INSPIRATION
7
INTER VIEW
Das Schicksal hatte jedoch noch einiges mit dem erfolgreichen Handwerker vor. Seine nächste Station war Neuseeland – ein Land, das Österreich sehr ähnlich ist, ausgenommen vom Meer natürlich, wo man echte Handwerksqualität noch schätzt und die Menschen nicht nur offen, aufgeschlossen, sondern auch herzlich sind. Auf die Zeit in Neuseeland blickt Hannes besonders gerne zurück, nicht zuletzt, weil man dort als österreichischer Handwerker ehrliche Wertschätzung erfährt. Das vielfach gerühmte duale Ausbildungssystem hat sich bis ans Ende der Welt positiv herumgesprochen.
47
Nach einem Besuch der damaligen australischen Auftraggeber in Österreich beschloss Hannes nochmals für ein Jahr das Land zu verlassen, um an einigen größeren Projekten, wie dem Bau des Palm Jumeirah und diversen Bürokomplexen, mitzuwirken. Dabei konnte er seine Qualitäten in der Bauleitung unter Beweis stellen und arbeitete eng mit weiteren österreichischen TopUnternehmern vor Ort. So einprägsam im positiven Sinne Neuseeland für ihn war, so gegensätzlich war der Wüstenstaat.
„Die goldene Fassade bröckelt beim Blick hinter die Kulisse“, so beschreibt Hannes die Bauweise der Wüstenbewohner mit minderwertigen Basiswerkstoffen und der Ausbeutung der billigen Arbeitskräfte aus Indien und Pakistan. Mittlerweile waren neun Jahre vergangenen und Hannes zog es immer mehr nach Österreich. Nicht zuletzt der Liebe zu seiner heutigen Frau Teresa wegen, auch im Hinblick auf den Ausbau seines Betriebs Reno4 in Kirchberg.
Die internationalen Einflüsse und die vielen Ideen für ein funktionales, stilvolles Zuhause wollten umgesetzt werden. Der Traum, neben der Tischlerei, ein außergewöhnliches Küchenstudio zu eröffnen, wurde immer konkreter und im Herbst 2013 Realität.
Reisen hat damals wie heute die selbe, inspirierende Wirkung auf den jungen Unternehmer. Es schafft Platz für neue Kreativität, liefert Impulse und komplett neue Denkansätze, die in die späteren Planungen der Küchen und Wohnräume einfließen. Darüber hinaus bringt das Reisen eine gewisse Weltoffenheit mit sich, die Neues zulässt und die Wahrnehmung optimiert. Auf diese Weise können Ideen schneller auf den Alltag heruntergebrochen und zu ganzheit lichen Wohnraumkonzepten entwickelt werden.
48
Gemeinsam mit seiner Familie unternimmt Hannes auch heute noch sehr gerne Reisen. Besucht internationale Messen, wobei er der Living Kitchen in Köln und der EuroCucina in Mailand die meiste Aufmerksamkeit beimisst, bleibt im ständigen Austausch mit namhaften Lieferanten und besucht diese sogar nach Möglichkeit in ihren Produktionsstandorten – so geschehen bei Subzero in Chicago oder eggersmann in Hiddenhausen, nördlich von Bielefeld. Wenn die Zeit zum Reisen fehlt, holt Hannes sich in der Natur beim Biken oder Wandern, sowie bei der Lektüre einiger Architekturfachmagazine, die nötige Inspiration.
DIE QUELLE DER INSPIRATION
7
INTER VIEW
Auf die Frage, wo denn die Reise im Bereich der Küchen hingeht, sieht er den Fortbestand des Heute eine Küche im euroTrends zur Individualität päischen Qualitätsmaßstab ab Stückzahl 1. zu perfektionieren, mit Accessoires und GestalAus diesem Grund setzt er tungselementen wie Farbe, bei der Auswahl seiner Tapete und Oberflächen zu Lieferanten auf Hersteller, inszenieren, muss die Stradie diesem Trend Folge leis- tegie für die Zukunft sein. ten können. Fernöstliche Länder wie China und Wir dürfen also gespannt Taiwan zeigen es vor, wie es sein, welche Ideen schon geht. Natürlich nicht in der bald im The Kitchen Club by Qualität, aber in der Indivi- Reno4 einen Platz zur volldualität. kommenen Entfaltung erhalten und wohin es den Familienvater in einer seiner nächsten Reisen ziehen wird.
49
TOP OF THE ELEMENTS Die Gewalt der Elemente in Harmonie mit beeindruckend starker Funktionalität. Küchen, die einem Naturschauspiel gleichen. Luxus in klarer Ästhetik und Funktion in imposantem Ausmaß. THE KITCHEN CLUB. IHRE KÜCHE / DAS BESTE ALLER ELEMENTE.
Top of the Elements Bei dieser Headline könnte man meinen, The Kitchen Club by Reno4 sei hochpreisig, abgehoben und elitär. Ganz das Gegenteil ist der Fall.
50
The Kitchen Club by Reno4 steht für erstklassige Qualität im dafür vorgegebenen Budgetrahmen. Hannes Vötter und sein Team verbinden das Beste aller Elemente zu einzigartigem Design. Mit technischer Ausgereiftheit, fachlicher Kompetenz und einem immensen Gespür für Ästhetik.
Sowohl die Materialien, die in einer The Kitchen Club by Reno4 Küche zum Einsatz kommen, als auch die Geräte wurden mit dem Feuer der Leidenschaft für das Besondere ausgesucht und sollen schlussendlich in eine Woge der Begeisterung beim Kunden münden. „Top of the Elements“ steht somit nicht nur für die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde, die in jeder Küche beheimatet sind.
Club by Reno4 das Beste aller Elemente in vortreffliche Lösungen. Küchen, die zum Kochen und wohlfühlen gebaut sind. Die Familien gemeinsam am Tisch Vielmehr bedeutet „Top of zusammenführen. Die the Elements“ die Einstel- Freundschaften aufleben lung, mit der das Unterneh- lassen. men Küchen erschafft. Beginnend bei der Auswahl Geben Sie sich nicht mit der optimalen Lieferan- weniger als dem Besten ten, die für Individualität, aller Elemente zufrieden Flexibilität und Perfektion und erleben Sie qualitativ stehen müssen, bis hin hochwertige Küchen von zur maßgetreuen Monta- The Kitchen Club by Reno4. ge verbindet The Kitchen
8
TOP OF THE ELEMENTS
FEUER & WASSER
Feuer Das Element Feuer steht in seiner Symbolik als Sinnbild für das Herz, für brennende Gefühle, für unbändige Kraft. So ist Die technische Präzi auch die „Feuerstelle“ seit sion einer Küche von The jeher das Herz jeder Küche. Kitchen Club by Reno4 zähmt die zügellose Kraft Sie spendet Licht, Wärme des Feuers und steht und macht aus den, zum jedem Koch hilfreich zur Teil roh ungenießbaren, Seite. Egal, ob beim Braten, Zutaten die köstlichsten Backen, Grillen oder FlamLeckerbissen. bieren.
Wasser Das Element Wasser steht in seiner Symbolik für Bewegung, Klarheit und Reinheit, es ist die Quelle des Lebens. Es gibt kaum eine Speise, die in seiner Zubereitung nicht mit Wasser in Berührung kommt und sei es nur beim Reinigen von Obst und Gemüse oder den Kochutensilien.
In die richtigen Bahnen gelenkt, verleiht es einer Küche von The Kitchen Club by Reno4 seine praktischen und vielfältigen Eigenschaften. Egal, ob als Dampf, in flüssiger Form oder als Eiswürfel in einem frischen, sommerlichen Cocktail.
Im Frühjahr 2019 erscheint die Ausgabe 5.2 des Trendscouts, in der wir die Elemente Erde und Luft vorstellen.
51
Impressum: Mit der freundlichen Unterstützung von: Text: www.schreibkraft-schweiger.com Bilder: Eggersmann, MCR, Sapienstone, Blanco, Dornbracht, Falmec, Liebherr, Miele, Maler Lechner, Gmundner, Pinura, Aurum, Sabrina Schweiger, Fotolia.com, Martin Lugger, Alexander Rieser, Dabernig, Andreas Wimmer, The Kitchen Club by Reno4 Konzept und Gestaltung: www.kirchnerundkirchner.at Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
BESUCHEN SIE UNS AUCH ONLINE kitchenclub the_kitchen_club_by_reno4
THE KITCHEN CLUB® Im Burgstallgebäude Kitzbüheler Straße 71 | 6365 Kirchberg / Tirol Tel.: +43 (0)664 / 886 71 407 office@the-kitchen-club.at Öffnungszeiten: Mo — Fr: 09:00 — 17:00 Uhr Mi & Sa: 09:00 — 12:00 Uhr Individualtermine nach Vereinbarung.
www.the-kitchen-club.at