SACHSENHEIM
PFLEGEHEIM SONNENFELD
Vernetzte Altenhilfe in Sachsenheim Der Gesamtkomplex am Sonnenfeld in Großsachsenheim mit Pflegeheim, Kirchlicher Sozialstation, Betreutem Wohnen wurde März 2019 eröffnet. „Unter einem Dach“ bilden Seniorenwohnen, stationäre und ambulante Pflege ein vernetztes Ganzes. Betreiberin des Pflegeheims ist die Evangelische Altenheimat, eine sehr erfahrene Trägerin der Altenhilfe in Württemberg und Mitglied in der Diakonie.
Familiäres Leben in kleinen Wohngruppen Das Pflegeheim Sonnenfeld bietet Kurzzeitpflege und Dauerpflege für 60 pflegebedürftige Menschen in attraktiven Einzelzimmern. Je 15 Bewohner/innen leben in einer Wohngruppe zusammen. Die Wohngruppe im Erdgeschoss ist Menschen mit Demenz vorbehalten. Wohnküchen, Wohnzimmer und ansprechend gestaltete Sitzecken laden zum Aufenthalt in Gemeinschaft ein. In den Wohnküchen treffen sich die Bewohner/ innen zu Mahlzeiten und Aktivierungsangeboten. Die Zimmer mit Dusche und WC sind modern und praktisch ausgestattet. Mit einzelnen privaten Ausstattungsstücken kann eine individuelle Wohnatmosphäre geschaffen werden. Ein kleiner geschützter Garten mit Hochbeeten im EG sowie großzügige Terrassen in den Obergeschossen stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern als Außenräume zur Verfügung. Die Lage des Hauses am Ortsrand bietet sowohl attraktive Spaziermöglichkeiten als auch
48 |
PFLEGE UND WOHNEN IM KREIS LUDWIGSBURG
gute Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nachbarschaft. Die Cafeteria des Pflegeheims lädt ein zu Veranstaltungen in der Hausgemeinschaft und öffnet das Haus in die Gemeinde.
Ein offenes Haus voller Leben In der Pflege und Betreuung liegt der Schwerpunkt darauf, vorhandene Fähigkeiten der Bewohner/innen so weit möglich zu erhalten und neue Potenziale zu fördern. Menschen mit Demenz sind in allen Wohngruppen willkommen. Das Leben in der Wohngruppe bietet Orientierung und Sicherheit und einen verlässlichen Bezugsrahmen. Alltagsnahe Angebote gestalten den Ablauf in der familiären Wohngruppe und fördern das Gemeinschaftsleben. Clownsbesuche ermöglichen unbeschwerte Momente und Kontakt, während Ausflüge und Bewohnerurlaube Abwechslung in den Alltag bringen. Die Mitarbeitenden pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander. Den Bewohnern begegnen sie mit Respekt für deren kulturell und persönlich geprägte Wünsche nach Selbstbestimmung – auch in der letzten Lebensphase. Ehrenamtlich engagierte Menschen tragen zu einem lebendigen Hausleben bei. Bewegungs- und KreativAngebote, musikalische Aktivitäten wie ein Offenes Singen sowie Kaffeeklatsch-Nachmittage u.v.m. machen das Leben im Haus vielseitig. Angehörige, Freunde und Nachbarn aus dem Ort sind jederzeit im Pflegeheim Sonnenfeld willkommen.