Nr. 09/2011
- 27 -
PASEWALKER NACHRICHTEN
130 Kinder kommen mit dem neuen Schuljahr in die 1. Klasse Zuckertütenfeste und Gottesdienst für Erstklässler aus Pasewalk und Umgebung (PN/Nau). Mit Einschulungsfeiern und Gottesdienst hat am 13. August für 130 Kinder ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Im Beisein von Geschwistern, Eltern und Großeltern wurden ihnen die Zuckertüten überreicht. Der Schulbeginn ist ein Familienereignis, dessen Popularität im Osten Deutschlands ungebrochen scheint. Die Grundschule Ueckertal hatte die Familien ihrer Erstklässler in den Luisensaal eingeladen. Jedes Kind wurde einzeln aufgerufen und auf die Bühne gebeten, wo ihnen die zukünftige Klassenleiterin zunächst ein Schlüsselbändchen um den Hals legte. Daran ein Schildchen „Hurra ich bin ein Schulkind“ und in großer Schrift der Name der Schule mit der Telefonnummer. Sodann bekamen die Eltern Gelegenheit, ihren Kindern die Zuckertüten auszuhändigen. Zuvor hatten ältere Schulkameraden ein heiteres Programm aufgeführt, das schon in den letzten Tagen vor den Ferien einstudiert worden war. Einen Tag vor dem festlichen Ereignis waren die kleinen Sänger noch einmal zur Generalprobe in die Schule gekommen. Schulleiter Ralf Schwarz hatte die Begrüßungszeremonie zweimal ansetzen müssen, so groß war der Andrang der Familien, am Zuckertütenfest teilzunehmen. Zunächst rief er die neuen Klassen des Schulhauses in der Oststadt auf, im 2. Schub die der neuen Außenstelle in der Baustraße. Die Grundschule Ueckertal hat in beiden Häusern 107 Kinder in sechs neuen Klassen aufgenommen: die Klassenstufe 1 von a bis d, dann eine Diagnose-Förderklasse, in der die ersten beiden Schuljahre innerhalb von drei Jahren absolviert werden und eine Sprachheilklasse für Kinder mit Handicap. An Schwarz’ Schule begannen zum neuen Unterrichtsjahr auch vier neue Lehrer. Der Wunsch vieler Eltern und der Stadtvertretung, die sanierte Schule in der Baustraße zu verselbständigen, ist noch nicht aufgegangen. Einzug zu festlicher Musik Ebenso feierlich die Aufnahme in die Evangelische Grundschule, deren ABC-Schützen gemessenen Schrittes zur Musik Georg Friedrich Händels in den Hof des Gymnasiums einzogen, wo die Grundschule untergekommen ist. 23 Kinder, davon sechs Mädchen, wurden gleich zu Beginn ins Klassenzimmer unterm Dach geführt, wo ihnen Lehrerin Doreen Kutz zunächst ein Glas Apfelsaft servierte. Ein kurzes Begrü-
Die Klasse 1 c der Grundschule Ueckertal mit ihrer Lehrerin Frau Fregin, Foto: Ernst
Willkommen im Klassenzimmer der neuen Ersten in der Evangelischen Grundschule, Foto: Nau
ßungs-Spiel mit einer schlangenförmigen Handpuppe, dem „Schul-Bücherwurm“, trug zum Abbau der übergroßen Erwartungsspannung bei, so dass die Kinder nach Wiederholung riefen. Im Hof hieß Schulleiter Jörg Hartmann dann ausdrücklich jedes Kind namentlich willkommen, das nun zu Mutter und Vater eilen konnte, um die gewichtige bunte Tüte in Empfang zu nehmen. Segen Gottes für den Weg in die Schule Am frühen Nachmittag hatten sich in St. Marien die Familien der evangelischen
Grundschüler und weiterer Elternhäuser mit Schulanfängern getroffen. Vor vollen Kirchenbänken erklangen froh gestimmte Lieder, die den Kindern ein wenig die Angst vor dem Kommenden nehmen sollten. Pastorin Helga Warnke verwies mit einem Satz darauf, dass just an dem Tag vor 50 Jahren eine unüberwindliche Mauer quer durchs Land errichtet worden war, die die Deutschen lange Zeit trennen sollte. Ihr Segen galt den Kindern auf dem Weg in die Schule und in eine neue Lebensphase.