Eine Tüte Chips und 'ne Handvoll Grips: Eine (un)wahre Schulgeschichte (German Edition)


encountering issues with the button? click the link below for the full book page:
https://good.readbooks.link/isuu/B0DM9TXKLJ/Eine-Tüte-Chips-und-'neHandvoll-Grips-Eine-unwahre-Schulgeschichte-German-Edition
Ebook Eine Tüte Chips und 'ne Handvoll Grips: Eine (un)wahre Schulgeschichte (German Edition)
PDF Eine Tüte Chips und 'ne Handvoll Grips: Eine (un)wahre Schulgeschichte (German Edition)
GET Book Eine Tüte Chips und 'ne Handvoll Grips: Eine (un)wahre Schulgeschichte (German Edition)
to find more books, be sure to visit my account and explore the deverse selection available.
In einer Zeit, in der Schule in unserer Gesellschaft immer wieder hitzige Debatten auslöst, ist es Versuchung und Anliegen zugleich, gesammelte Erfahrungen und damit verbundene Kritik an dem System Schule zu formulieren. Der Reiz erschöpft sich allerdings nicht darin, gängige und weniger geläufige Kritik sachlich darzustellen, sondern durch eine fiktionale Handlung durchscheinen zu lassen.Genau das soll der hier vorliegende auktorial erzählte Roman „Eine Tüte Chips und ‘ne Handvoll Grips“ leisten. Im Zentrum der Handlung steht zunächst ein wenig auffälliger Schüler, der von vier Gleichaltrigen drangsaliert wird. Diese treten stets als Gruppe in Erscheinung und haben mit Schule an sich nicht viel im Sinn. Ihr Anliegen besteht darin, andere zu piesacken. In dieser Gemengelage treten Lehrer und Lehrerinnen unterschiedlichster Prägung in Erscheinung, von denen die einen wegen ihres despektierlichen Umgangs mit den Schülerinnen und Schülern kritikwürdig, die anderen wegen ihres großen Engagements und ihrer Zugewandtheit den Schülerinnen und Schülern gegenüber höchst willkommen erscheinen. Dazwischen gibt es natürlich viele andere unterschiedliche Typen.Wie so oft in Episoden des wahren Lebens schließt sich auch in diesem Roman zum Ende hin ein Kreis: Der Anführer der auf Unfrieden bedachten Vierergruppe ist wider Erwarten mit einem ihrer ersten Opfer freundschaftlich verbunden und übt einen Beruf aus, dessen Tätigkeit den Aktivitäten, denen er als Schüler nachgegangen ist, diametral entgegengesetzt ist: An einen besseren Schulsozialarbeiter kann eine Schülerschaft nicht geraten.In dem so abgesteckten Rahmen werden weitere Konflikte sichtbar, die insbesondere das Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern betreffen, aber auch das unter Lehrern selbst. Ein besonderes Augenmerk liegt auf angehenden Lehrern und deren speziellen und heiklen Situation, die anhand eines konkreten Beispiels ausschnittweise vorgeführt wird.Die vorliegende Darstellung lässt trotz kritischer Töne Optimismus zu, der sich in Form von Lösungsansätzen Geltung verschafft. Somit wird dem Motto gefolgt, wonach sich dem Instrument tosender Kritik auch liebliche Töne entlocken lassen.Hervorzuheben ist, dass dieser Roman reine Fiktion ist, die sich dennoch aus realen Ereignissen speist. Aber keine Figur entspricht einer real existierenden Person.