POST
SanerNatur unterstützt
die
Gesundheit – und die unserer Natur
Der Apotheker und Naturheilpraktiker Dominik Saner kapselt mit der Marke SanerNatur seine Erfahrung, sein Wissen und die Kraft der Natur ein. Im Interview verrät er, warum er die Marke ins Leben gerufen hat, was sie einzigartig macht und wie jedes verkaufte Produkt Schweizer Böden rettet, einen Quadratmeter nach dem anderen.

Dominik Saner, Naturheilpraktiker und Apotheker
Wir alle wünschen uns Gesundheit und Wohlbefinden im Alltag. Gibt es dafür einen Geheimtipp? Geheim ist es schon lange nicht mehr: Stress reduzieren, ausgewogen essen, genug trinken, uns etwas mehr bewegen, am besten an der frischen Luft. Das Problem ist, dass das in unserem modernen Alltag meist schwer umzusetzen ist. Ich bin deshalb überzeugt, dass wir ebenso moderne, unkomplizierte Mittel und Wege brauchen, unseren Körper zu unterstützen.
Wie könnte das zum Beispiel aussehen?
Zunehmend zeigt sich, wie wichtig eine gute Nährstoffversorgung ist. Aus jahrzehntelanger Erfahrung als Naturheilpraktiker weiss ich aber auch, wie gut wir die Natur für unser Wohlbefinden nutzen können. So ist SanerNatur entstanden: Wertvolle Mikronährstoffe und die Kraft unserer Natur miteinander verbinden müsste man – dachte ich mir. Und möglichst unkompliziert im Alltag einbauen.
Und wie macht SanerNatur das möglich?
Wir kombinieren unsere grosse Erfahrung in Naturheilkunde mit modernen Erkenntnissen um die Nährstoffversorgung. Im Grunde machen wir Nahrungsergänzungsmittel und BioTeemischungen, aber eben mit viel Wissen, echter Erfahrung und dem gewissen Extra Natur. Unsere DAILY Kapseln enthalten zum Beispiel sorgfältig abgestimmte
«Moderne Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden, einfach, natürlich, täglich.»
mit grossem SanerNaturSpecial
Verlosungund




Kombinationen aus wertvollen Mikronährstoffen und lokal europäischen Pflanzenextrakten. Dabei legen wir Wert auf höchste Qualität ohne unnötige Zusätze und stellen unsere Produkte unter strengster Kontrolle nach pharmazeutischen Standards her.

klee, Brennnessel oder Löwenzahn. Pflanzen, die in der europäischen Naturheilkunde vom Mittelmeer bis in den Norden und nach Osteuropa eine lange Tradition haben. Mit solchen lokalen Helden statt Exoten zeigt SanerNatur auch auf, welche Kraft in unserer Natur eigentlich steckt. Und wie vielfältig sie ist.
Wer kann von den SanerNatur-Produkten profitieren?
Die Rezepturen sind für unterschiedliche Lebenssituationen bedarfsspezifisch konzipiert – zum Beispiel für mehr Energie, Erholung, die Verdauung oder den Hormonhaushalt. Inspiriert dazu hat uns die Vielfalt der Kundinnen und Kunden in der Apotheke und in unserem eigenen Team. Ob Eltern, die Job und Familie jonglieren, Frauen, die ihren Zyklus in Balance bringen oder die Menopause entspannter erleben möchten, Karrieremenschen, die unter Hochdruck stehen, oder Menschen, die ihre Vitalität erhalten wollen. Die Natur unterstützt uns dabei mit wichtigen Nährstoffen und wertvollen Pflanzenextrakten. Diese Kraft haben wir mit SanerNatur eingekapselt.
SanerNatur spricht vom gesunden Menschen in einer gesunden Natur. Was hat es damit auf sich? Unsere Gesundheit ist mit der unserer Natur eng verwoben. Deshalb müssen wir beides wertschätzen, schützen und erhalten. Dem trägt SanerNatur Rechnung. Kreiert werden sämtliche Produkte in der Schweiz, hergestellt unter höchsten Qualitätsansprüchen in Deutschland (Kapseln) oder in der Manufaktur der Saner Apotheke (BioTeemischungen). Ein Teil des Verkaufspreises fliesst in den SanerNatur Fonds, mit welchem wir Umweltschutzprojekte finanzieren und unterstützen. Aktuell arbeiten wir mit dem Bodenfruchtbarkeitsfonds zusammen und können so pro verkauftem Produkt einen Quadratmeter Schweizer Boden fruchtbar erhalten. Seit Beginn der Initiative im Januar 2024 sind das bereits über 12’000 Quadratmeter, also knapp zwei Fussballfelder Boden!
Was muss man sich unter lokal-europäischen Pflanzen vorstellen?
Wir verwenden bekannte Heilpflanzen wie Hopfen, Melisse, Birke und Lavendel, aber auch verkannte Vertreter wie Rot
Kaltes Wetter und weniger Licht sind eine Aufforderung der Natur, innezuhalten und es sich gemütlich zu machen. Gerade, wenn die Festtage anstehen und uns Endjahresstress, Weihnachtsfeiern und viele Verabredungen in Beschlag nehmen, lässt das der Alltag aber oft kaum zu.
Mach mal Pause! Hilfreich kann sein, Erholungszeiten von vornherein einzuplanen und sich dafür Zeit in der Agenda freizuhalten. Schreib dir auf, was du dir im Winter gern schenken möchtest: Ob das ein gemütlicher Winterspaziergang, ein Abend mit einem schönen Weihnachtsfilm, ein Lesenachmittag oder einfach nur eine feine Tasse Tee oder heisse Schokolade ist. Mach dir deine Erholung bewusst und plan sie ein. Das vereinfacht es, sich die Zeit dafür zu nehmen, auch mal nein zu sagen und die eigene Energie achtsam im Auge zu behalten.
Unser Tipp aus der Aromatherapie: Beruhigende Düfte lassen uns abschalten, Pausen einleiten oder in den Schlaf finden. Sie wirken sehr direkt und ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele.
Du möchtest mehr über die Aromatherapie erfahren? Tauche ein in einen Moment der Stille und Selbstreflexion, der dir neue Inspiration schenken wird.
Aromatherapie für die Seele
Webinar mit Sabina Hügli
Dienstag, 03. Dezember 2024, 19.00 bis 20.00 Uhr kostenlos, Anmeldung erforderlich
Jetzt anmelden

Drogistin und Fachexpertin Aromatherapie
Pflanzenwissen hier und jetzt
Die Kraft der Natur kann uns in jeder Jahreszeit unterstützen. Lern sie kennen!
Hagebutten sind Früchte oder Scheinfrüchte aller Rosenarten, v.a. der gemeinen Hundsrose oder der Heckenrose. Bei uns enthält keine andere Frucht mehr Vitamin C. Sie wird vorallem für das Immunsystem, bei Erkältungen, Husten oder rheumatischen Beschwerden eingesetzt. Buttenmost im Herbst und Winter ist also absolut sinnvoll!
Schiefe Schillerporling auch Chaga genannt, fand als Vitalpilz in der finnischen und russischen Volksmedizin bereits im Mittelalter Verwendung. Er wird besonders für die Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Der Pilz kann nicht gezüchtet werden und wird immer noch von Hand in nordosteuropäischen Birkenwäldern geerntet.
Webinar
Schüssler Salze
Aufbaukurs 13–27
Webinar mit Andrea Betschart
Mittwoch, 20. November 2024, 19.00 bis 20.30 Uhr kostenlos, Anmeldung erforderlich
Anmeldung und weitere Veranstaltungen auf: www.saner.health/events/
Jetzt für den Newsletter anmelden und mit etwas Glück 1 von 5 SanerNatur Immun-Bundles im Wert von 76.55 CHF gewinnen!
Einfach online für unseren Newsletter anmelden und schon nimmst du automatisch an der Verlosung teil! Scannen, anmelden und gewinnen


Burgerstein VitaMini – Elefantenpower für die Kleinen.
Rosenwurz ist eine robuste, winterharte Staude, die auf der gesamten Nordhalbkugel bis in die arktischen Gebiete verbreitet ist – auch im kargen, kalten europäischen Alpenraum. Die widerstandsfähige Pflanze gilt als Adaptogen und soll somit auch unsere Widerstandskraft unterstützen. Sie wird insbesondere für das Nervenkostüm, Energie, Gedächtnis und Konzentration eingesetzt.
Burgerstein VitaMini ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Kinder mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Die Gummies mit natürlichem Pfirsicharoma sind eine ideale Ergänzung zur täglichen Ernährung für Kinder im Alter von ca. 4–12 Jahren. Vitamin D wird für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Auch Jod spielt in der Entwicklung des Kindes eine wichtige Rolle. Es unterstützt die normale kognitive Funktion sowie das normale Wachstum von Kindern.
Burgerstein VitaMini lässt sich gut kombinieren, zum Beispiel mit einem geeigneten Omega3 oder EisenPräparat.

Sparen Sie bei gleicher Qualität!
Mit Generika von Sandoz. Diese bieten folgende Vorteile: Sie sind günstiger – für Sie und Ihre Krankenkasse
• Sie haben auf einem günstigeren Preis einen tieferen Selbstbehalt: 10% statt 40%
• Wirkstoff, Dosierung und Darreichungsform entsprechen dem Original Sie unterliegen exakt den gleich hohen Schweizer QualitätsAnforderungen wie Erstanbieter
Dein Immunsystem arbeitet 24/7. Unterstütze es dabei.
Kälte, Nässe, Dunkelheit, Heizungsluft und geschlossene Räume: Im Winter hat das Immunsystem alle Hände voll. Deshalb gibt’s unser ImmunBundle akut.
Wertvolle Pflanzenextrakte von lokaleuropäischen Pflanzen, spezifische Mikronährstoffe für das Immunsystem und eine BioTeemischung mit aromatischem Dampf zum Durchatmen. So geht überwintern.
Selen, Zink, Vitamin C und Vitamin D tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach Sandoz Generika – dort berät man Sie gut und gerne.
Sandoz Pharmaceuticals AG Suurstoffi 14, 6343 Rotkreuz
