Bike Folder 2012 Saalfelden_Leogang

Page 1

rad | bike

2012 DEUTSCH | ENGLISH



Saalfelden leogang

Saalfelden leogang

DIE BESTE ADRESSE FÜR radBEGEISTERTE

THE BEST ADRESSES FOR bike ENTHUSIASTS

D

04 saalfelden leogang 15 Touren 31 Angebote 64 Bikeschule 66 Bikepark 70 Bikeverleih 74 Unterkünfte 81 Events

E

04 saalfelden leogang 15 Tours 31 packages 64 Bike school 66 Bikepark 70 Bike rental 74 accommodation 81 Events



mountainbike Ăźbersicht | overview Bike Karte

Bike map

In der Lasche auf der vorletzen Seite finden Sie die Bike-Faltkarte. Diese dient zur genauen Ăœbersicht der Touren und des Bike-Wegnetztes in Saalfelden Leogang.

You will find a fold-out bike map in the flap on the previous page. This provides an excact overview of the tour and the biking network in Saalfelden Leogang.

KE MAP

RTE | BI

BIKEKA

2012 | DEUTSCH

ENGLISH

Saalfelden Leogang 5


Kontrastreiches Bikevergnügen

D

E

Kontrastreiches Bikevergnügen in Saalfelden Leogang.

Biking pleasure in Saalfelden Leogang.

Anspannung und Entspannung in der kontrastreichsten Bikeregion Österreichs. Saalfelden Leogang garantiert ein variantenreiches Bikervergnügen. Über 720 km Mountainbikewege und 480 km Talradwege versprechen den Urlaubsgästen naturnahes Bike-Erlebnis in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden.

Excitement and relaxation in Austria’s most contrast-packed biking region. Saalfelden Leogang guarantees a wide range of biking entertainment. Over 720 km of mountain biking trails and 480 km of cycle tracks in the valley offer holidaymakers a biking experience at the heart of nature, with a wide range of ability levels available. With easy, short and difficult trails on offer as well as tricky single trails and exciting downhill tracks, there is something to challenge beginners, leisure bikers and experts alike here. Ambitious racing bikers will also appreciate the

Ob leichte, kurze oder schwere Touren, knifflige Singletrails oder packende Downhill-Strecken – hier finden Anfänger, Hobbysportler und Bike-Experten ihre ganz persönliche Herausforderung. Auch ambitionierte Rennrad-

6 Saalfelden Leogang


D

E

fahrer schätzen die hervorragenden Straßen, Wege und Trainingsstrecken. Seit dem Jahr 2010 gehört Saalfelden Leogang zur größten E-Bike Region der Welt. Mit dem Elektrofahrrad sind auch anspruchsvollere Radausflüge für jeden unternehmungslustigen Gast ohne Schwierigkeiten zu bewältigen.

ideally prepared roads, routes and training tracks. Saalfelden Leogang has formed part of the biggest e-bike region of the world since 2010. Challenging cycle excursions can be completed by any adventurous visitor to the region using an e-bike, without the need for great physical exertion.

Buchungen und Anfragen jetzt online unter www.saalfelden-leogang.at oder direkt bei Saalfelden Leogang Tourismus info@saalfelden-leogang.at +43 (0)6582 70600

Bookings and enquiries online at www.saalfelden-leogang.at or through the Saalfelden Leogang tourist board info@saalfelden-leogang.at +43 (0)6582 70600

Saalfelden Leogang 7


UCI World Championships 2012

D

E

UCI Mountain Bike & Trials World Championships 2012 in Saalfelden Leogang.

UCI Mountain Bike & Trials World Championships 2012 in Saalfelden Leogang.

Aufgrund des bereits seit 2001 existierenden Bikeparks in Leogang und dessen innovativer sowie kontinuierlicher Weiterentwicklung, bietet die Urlaubsregion den perfekten Standort für das weltgrößte MountainbikeEvent des Jahres 2012, welches von 29. August bis 9. September stattfinden wird.

Thanks to the Bikepark already in place in Leogang since 2001 and its innovative and continuous development, the holiday region offers the perfect location for the biggest mountain bike event in the world of the year 2012, which will take place from 29 August to 9 September.

Die beiden Disziplinen Downhill und Fourcross werden direkt im Bikepark-Gelände in Leogang stattfinden. Neu sind die Disziplinen Trials und Cross Country sowie Cross Country Elimination, diese werden in Saalfelden ausgetragen. Neben den spannenden Wettbewerben wird den Zuschauern darüber hinaus ganze 12 Tage lang ein einzigartiges Rahmenprogramm geboten.

The two disciplines downhill and fourcross will be held directly in the Bikepark area in Leogang. Newly added disciplines include trials and cross country as well as cross country Elimination, which wil be held Saalfelden. In addition to the exciting competitions, the audience will be offered a full 12 days of unique fringe events.

8 Saalfelden Leogang


Four-Cross

Downhill

29.08. – 02.09.2012

04.09. – 09.09.2012

Trainings > Qualifying > Finals Bikepark Leogang

Trainings > Qualifying > Finals Saalfelden

Cross Country

Trials

INFO & CONTACT: www.saalfeldenleogang2012.com PANTONE 293 C

®

Saalfelden Leogang 9


Beschilderung | signage Routen-Nummer

Routenbezeichnung

Mountainbike-Route

Hundstein

P I N Z G A U

12A Muntan itz 3232

m

Hundstein 6,7 km Enzianhütte 1,2 km leicht

mittel

schwer

Legende für Schwierigkeitsgrad Ziel und Entfernung Klassifizierungsfarbe

D

E

Digitale Tourenkarte

digital trail map

Suchen Sie sich Ihre Wunschtouren mit Zeitangabe, Höhenprofil sowie Tipps und Attraktionen des jeweiligen Weges in unserer digitalen Tourenkarte auf www.saalfelden-leogang.at

Search for your desired tours with specific date, altitude profile as well as tips and attractions of the respective trail on our digital trail map at www.saalfelden-leogang.at

10 Saalfelden Leogang


Verhaltensregeln | Rules of conduct

E

D

Fahren Sie nur mit Helm. Fahren Sie nicht abseits von markierten Wegen. Fahren Sie nur mit einem technisch einwandfreien Rad. Wählen Sie Ihre Geschwindigkeit so, dass Sie bei Gefahrensituationen jederzeit stehen bleiben können. Fahren Sie Ihrem Können und Ihrer Kondition angepasste Routen. Nehmen Sie Rücksicht auf Flora und Fauna. Nehmen Sie Rücksicht auf Fußgänger, Wanderer und andere Biker. Auf manchen Wegen können Ihnen motorisierte Verkehrsteilnehmer entgegen kommen. Führen Sie SchlechtwetterBekleidung mit sich. Halten Sie die Umwelt rein. Für Unfälle wird nicht gehaftet. Schließen Sie das Weidegatter.

Always wear a helmet when cycling. Do not stray from the marked tracks. Ensure your bike is in a technically perfect condition. Judge your speed so that you are able to stop at any time should a dangerous situation arise. Select routes which suit your ability and fitness level. Take care to protect the fauna and flora. Be considerable of pedestrians, hikers and other bikers. You may encounter motorised vehicles on some routes. Take clothing suitable for bad weather with you. Keep the environment clean and tidy. No liability is accepted in the event of accidents. Always close pasture gates behind you. Saalfelden Leogang 11


was Sie mitbringen sollten | checklist

D

E

Ein voll funktionsf채higes Bike. Einen passenden Helm. Etwas zum Trinken (Trinkflasche oder Trinkrucksack). Reserveschlauch Jause zur St채rkung Brille und Handschuhe. Etwas Kleingeld und Ausweis. Mobiltelefon Euro-Notrufnummer: 112 Bergrettung: 140 Rettung: 144 Pumpe (Reparatur Kit) Multi-Tool (= Kombi-Werkzeug) Wind- bzw. Regenjacke. Trockene Bekleidung zum Wechseln. Motivation und ein breites L채cheln im Gesicht.

12 Saalfelden Leogang

A fully functional bike. A suitable helmet. Something to drink (water bottle or hydration pack). Spare tube. Snack for energy Sunglasses and gloves. Some small change and ID. Mobile phone European emergency number: 112 Mountain rescue: 140 Rescue services: 144 Pump (repair kit). Multi-tool (= combi-tool) Wind and rainproof jacket. A change of dry clothing. Motivation and a big smile on your face!


Anfahrt | Arrival D

E

Jede der Touren ist entweder von Saalfelden oder Leogang aus befahrbar. Gerne können Sie auf einem der Parkplätze, entweder bei den Leoganger Bergbahnen oder am Großparkplatz in Saalfelden parken.

All of the tours start out from Saalfelden or Leogang. You can park your car in one of the spaces at the Leoganger cable cars or the large car park in Saafelden.

Anfahrtsbeschreibung Talstation Leoganger Bergbahnen Von Saalfelden kommend: Nach der Ortseinfahrt Leogang der B164 für ca. 4 km folgen und links zu der Talstation der Leoganger Bergbahnen einbiegen. Von Tirol kommend: Nach der Ortsausfahrt Hochfilzen ca. 9 km der B164 folgen und dann rechts zur Talstation der Leoganger Bergbahnen einbiegen.

How to find the valley station of the Leogang cable cars From Saalfelden: after reaching Leogang, follow the B164 for approx. 4 km and turn off left to the Leoganger Bergbahnen valley station. From Tyrol: after reaching Hochfilzen, follow the B164 for approx. 9 km and turn off right to the Leoganger cable cars valley station.

Anfahrtsbeschreibung Großparkplatz Saalfelden Im Stadtzentrum Saalfelden finden Sie gegenüber vom Rathausplatz, den Großparkplatz (Achtung: teilweise Kurzparkzone).

How to find the large car park in Saalfelden Located in the centre of Saalfelden opposite the town hall square (NB: short stay zone in parts).

Öffnungszeiten Almen, Berghütten und Gasthöfe Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Almen, Berghütten und Gasthöfe in unserer Region. Eine aktuelle Liste mit den Öffnungszeiten finden Sie in unseren Infobüros, sowie online unter: www.saalfelden-leogang.at

Opening times for the mountain huts and guest houses Please take note of the various opening times for the region’s mountain huts and guesthouses. An up-to-date list of opening times can be found at our tourist offices and online at www.saalfelden-leogang.at

Saalfelden Leogang 13



touren | tours


Touren | tours

D

E

In den ausgewählten Tourenbeschreibungen finden Sie folgende Angaben: • Kilometer = Streckenlänge • Höhenmeter = Summe aller Anstiege • konditioneller und fahrtechnischer Anspruch der Tour

The selected tour descriptions contain the following details: • Kilometres = Length of route • Altitude metres = The total of all ascents • Fitness and ability level of tour

Diese Kriterien ermöglichen es allen Biker/ innen sich für die richtigen Touren zu entscheiden.

These criteria enable all bikers to select the right tour.

Fast alle der hier beschriebenen Touren können auf variantenreiche Art und Weise gefahren werden. Sowohl Uphill - als auch Downhill-Stecken lassen sich teilweise variieren und selbstverständlich ist es auch möglich, die Touren mit kleinen Zusatzrunden zu erweitern und/oder mit einer zweiten Tour zu kombinieren, um mehr Höhenmeter bzw. Kilometer zu sammeln.

16 touren

Virtually all of the tours described here can be cycled in different ways. Uphill and downhill sections can be varied and tours can be extended with additional small circuits and/or combined with a second tour to clock up more altitude metres of kilometres.


1

Panorama-Runde Maishofen facts

D

Von der Talstation der Leoganger Bergbahnen fährt man zunächst entlang des Radweges leicht bergab in Richtung Saalfelden. Die Tour führt weiter nach Haid und Bsuch. Ein kurzer Anstieg nach Gerling, wo das Gerlinger Kirchlein zu bestaunen ist, und weiter nach Maishofen vorbei am Schloss Kammer bis hin zum Nordufer des Zellersees. Wem das noch zu wenig ist, kann die abwechslungsreiche Runde um den Zeller See mit herrlichem Panorama anhängen. Zurück geht es dann über Neunbrunnen nach Harham, wo beim Club Lacosta die Abzweigung genommen wird und uns wahlweise über Wald und Wiesenwege oder am Radweg zurück nach Saalfelden und weiter nach Leogang bringt.

Typ

Genusstour | leisure tour

Route

60,6 km

Hm | alt. diff.

458 m

Level

leicht | easy

Tauglichkeit Suitability

E-Bikes & Kinder Anhänger e-bikes & child bike trailers

E

From the valley station at the Leoganger Bergbahnen cable car, the route initially leads along a cycle path and follows a gentle descent towards Saalfelden. The tour then leads on to Haid and Bsuch. From here, there is a short climb to Gerling where the local church is worth admiring and then on to Maishofen, past Kammer Castle and on to the north banks of the Zellersee lake. And if this is still not enough, the route can be combined with the varied circuit around the Zellersee lake with magnificent panoramic views. Then it’s back via Neubrunnen to Harham, turning off at the Club Lacosta and following the woodland and meadow trails or the cycle bath back to Saalfelden and finally to Leogang. tours 17


Panorama-Runde Maishofen m

Saliterhof Winklhof Schloss Kammer

900 750 600 450

60,6 km L채nge km

10

20

30

40

50

60

Einkehrtipps | Stop-off Points Saliterhof, 5760 Saalfelden Winklhof, 5760 Saalfelden Schloss Kammer, 5751 Maishofen

18 touren


2

Wiesensee-Pillersee

facts Typ

Genusstour | leisure tour

Route

40,2 km

Hm | alt. diff.

574 m

Level

leicht | easy

Tauglichkeit Suitability

E-Bikes & Kinder Anhänger e-bikes & child bike trailers

D

Von der Talstation der Leoganger Bergbahnen aus, fährt man entlang des Radweges zunächst großteils leicht bergauf in Richtung Hochfilzen. Von dort weiter über den Wiesensee zum Pillersee. Mehrere Kneippanlagen laden unterwegs dazu ein, die Füße ins kalte und klare Nass zu stecken. Am Rückweg nach Leogang können auf Wunsch Teilpassagen der Buchsteinwand-Runde eingebaut werden oder man radelt gemütlich über das Griessener Moor mit einem Zwischenstopp auf der „Seealm“ am Radweg zurück.

E

From the valley station at the Leoganger Bergbahnen cable car, the route initially leads along a cycle path along a gentle incline towards Hochfilzen. From here, it runs on via the Wiesensee lake to the Pillersee lake. There are several hydrotherapy points en route, inviting visitors to dip their feet into the cold clear waters. On the journey back to Leogang, sections of the Buchsteinwand circuit can be incorporated or you can enjoy a comfortable cycle across the Griessener Moor with a stop-off at the ‘Seealm’ on the cycle path. tours 19


m

Seealm

Wiesenseehof Kneippanlage Wiesensee

1050 900 750 600

40,2 km L채nge km

5

10

Einkehrtipps | Stop-off points Seealm, 5771 Leogang Wiesenseehof, 6395 Hochfilzen

20 touren

15

20

25

30

35

40


3

Kronreith-Ramseiden-Runde facts

D

Vom Zentrum Saalfelden führt die Route in östlicher Richtung nach Ramseiden. Am Theurerhof vorbei, geht es auf einer Schotterstrasse leicht bergauf und entlang des herrlich gelegenen Golfplatzes vorbei nach Maria Alm. Das Zentrum mit dem zweit höchsten Kirchturm des Salzburger Landes lädt zum Verweilen ein. Weiter geht es nun bergauf zum Berggasthof Kronreith, wo man sich nach dem kurzen aber erwähnenswertem Anstieg mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen kann. Der Rückweg erfolgt über Maria Alm und führt uns auf der anderen Seite des Golfplatzes zurück nach Saalfelden.

Typ

Genusstour | leisure tour

Route

18,2 km

Hm | alt. diff.

335 m

Level

leicht | easy

Tauglichkeit Suitability

E-Bikes & Kinder Anhänger e-bikes & child bike trailers

E

This route leads east from the centre of Saalfelden towards Ramseiden. It leads past the Theurerhof then follows a gentle incline along a gravel road and past the fantastically situated golf course to Maria Alm. The town centre with the second highest church tower in the state of Salzburg invites guests to stop a while. From here, the route leads up to the Berggasthof Kronreith where you can enjoy regional delights after the short yet noticeable climb. The return journey takes you via Maria Alm and along the other side of the golf course back to Saalfelden.

tours 21


m

Theurerhof

Kronreith

1050 900 750 600

18,2 km L채nge km

2

4

Einkehrtipps | Stop-off points Theurerhof, 5760 Saalfelden Kronreith, 5761 Maria Alm

22 touren

6

8

10

12

14

16

18


4

Soft-Trail-Tour facts Typ Genuss-Freeridetour leisure freeriding tour Route Hm | alt. diff.

428 m

345 m

Level D

Zuerst geht es mit Hilfe der Gondelbahn bergauf zur Asitz Bergstation (Liftkarte erforderlich!). Nach dem ersten Trail mit kurzer Schiebepassage, wofür man jedoch mit einem Traumpanorama entschädigt wird, führt der Weg abwechselnd bergab und bergauf bis zur Thurneralm. Von dort aus geht es weiter auf einem herrlichen Wald- und Wiesen Trail bis zum Spielbergplateau. Vorbei am Spielberghaus und Burgeralm, geht es auf dem Forstweg bergab bis zum Gasthaus „Eiserne Hand“ in Fieberbrunn. Ein kurzer Anstieg bringt Sie nach Hochfilzen. Zurück geht es dann gemütlich auf dem Radweg, vorbei am „Griessener Moor“ bis nach Leogang. Tipp: Je nach Können, empfehlen sich Knie- und Ellenbogenprotektoren.

27,6 km

leicht | easy

E

The tour starts with a trip on the cable car up to the Asitz mountain station (lift pass required!) After completing the first trail (pushing the bike along a short section) with dreamy panoramic views, the route follows uphill and downhill sections to the Thurneralm. From here, it continues on along a magnificent woodland and meadow trail to the Spielberg plateau. Then, cycle past the Spielberghaus and Burgeralm and along a forest trail down to the Gasthaus Eiserne Hand in Fieberbrunn. Another short climb takes you to Hochfilzen. The return journey follows a comfortable cycle trail past the Griessener Moor and back to Leogang.

Tip: Knee and elbow protectors recommended, depending on ability level. tours 23


m Alte Schmiede Schönleitenhütte 1800

Spielberghaus

Seealm

1500 1200 900 600

27,6 km Länge km

5

Einkehrtipps | Stop-off points Alte Schmiede, 5771 Leogang Schönleitenhütte, 5753 Saalbach Spielberghaus, 5753 Saalbach Seealm, 5771 Leogang

24 touren

10

15

20

25


5

Buchensteinwand-Runde facts

D

Typ

Mountainbike Tour

Route

38,3 km

Hm | alt. diff.

583 m

Level

leicht | easy

Tauglichkeit Suitability

E-Bikes & Kinder Anhänger e-bikes & child bike trailers

E

Von der Talstation der Leoganger Bergbahnen aus, geht es zunächst großteils leicht bergauf nach Hochfilzen. Hier beginnt die eigentliche Runde um die Buchensteinwand, welche sich durch ihre kurzen Anstiege und Abfahrten als eine sehr schöne und variantenreiche Strecke darstellt.

From the valley station at the Leoganger Bergbahnen cable car, the route initially leads along a gentle incline towards Hochfilzen. This is where the route around the Buchensteinwand begins. This is a very beautiful and varied route with lots of short climbs and descents.

Wilder Kaiser, Loferer und Leoganger Steinberge, das Kitzbühler Horn und die Pinzgauer Grasberge gehören zum Panorama dieser perfekten Einsteiger-Tour.

The panoramic surroundings on this ideal beginner’s tour include various peaks such as the Wilder Kaiser, the Loferer and Leoganger Steinberge, the Kitzbühler Horn and the Pinzgauer Grasberge.

Wieder in Hochfilzen angekommen, geht es zurück Richtung Leogang, ohne dabei auf die Einkehr in der Griessener Seealm zu verzichten, wo man mit selbstgemachten Spezialitäten der Region verwöhnt wird. Der Rückweg geht dann gemütlich fast nur noch bergab, bis nach Leogang zurück.

Once back in Hochfilzen, the route leads back towards Leogang – not forgetting a stop-off at the Griessener Seealm where you can enjoy home-made regional specialities. The return journey follows a comfortable route virtually all downhill back to Leogang.

tours 25


m

Kneippanlage Wiesensee

Wiesenseehof Seealm

1200 1050 900 750 600

38,3 km L채nge km

5

10

Einkehrtipps | Stop-off points Wiesenseehof, 6395 Hochfilzen Seealm, 5771 Leogang

26 touren

15

20

25

30

35


6

Rund um Leogang facts

D

Eine optimale Tour, um die Umgebung rund um Leogang kennen zu lernen und sich selbst für weitere Bike Touren besser einschätzen zu können. Mehrere kurze bis mittellange Anstiege und Abfahrten, die immer wieder zurück ins Tal führen, erlauben es die Tour bei Bedarf zu verlängern oder zu verkürzen. Zum Beispiel lohnt sich ein Abstecher hoch zur Sinnlehenalm. Kurze Streckenbeschreibung: Talstation der Leoganger Bergbahnen – Hütten – Schwarzleotal – Forsthofalm – Krallerhof – Pirzbichl – Leogang – Sonnberg – Talstation Bikepark Leogang

Typ

Mountainbike Tour

Route

16,8 km

Hm | alt. diff.

612 m

Level

leicht | easy

E

The ideal tour for exploring the area surrounding Leogang and gaining an idea of your ability level for additional bike tours. Several short to medium-length ascents and descents (always leading back to the valley) enable you to lengthen or shorten the tour as required. A detour up to the Sinnlehenalm is one possibility.

Short route description: Leoganger Bergbahnen valley station – huts – Schwarzleotal – Forsthofalm – Krallerhof – Pirzbichl – Leogang – Sonnberg – Leogang bike park valley station.

tours 27


m

Forsthofalm

Der Krallerhof / Die Kralleralm Hinterauhof Anderlhof

1050 900 750 600

16,8 km L채nge km

2

4

Einkehrtipps | Stop-off points Forsthofalm, 5771 Leogang Kralleralm, 5771 Leogang Hinterauhof, 5771 Leogang Anderlhof, 5771 Leogang Embachhof, 5771 Leogang

28 touren

6

8

10

12

14

16


7

Panorama Tour

facts Typ

Mountainbike Tour

Route

31,5 km

Hm | alt. diff.

681 m

1598 m

Level

mittel | medium

D

Zuerst geht es gemütlich mit Hilfe der Gondelbahn (Leoganger Bergbahnen) bergauf zur Asitz Bergstation (Liftkarte erforderlich!). Nach dem Panoramatrail zur Schönleitenhütte geht es abwechselnd bergauf und bergab, vorbei an Jahnhütte und Örgenbauernalm bis zum Berggasthof Biberg. Hier kann man das herrliche Panorama eines der schönsten Aussichtsberge der Region genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen, ehe man die Abfahrt Richtung Leogang in Angriff nimmt. Die letzten Kilometer zurück zum Ausgangspunkt, können dann ganz gemütlich absolviert werden.

E

The tour starts with a trip on the cable car (Leogang) up to the Asitz mountain station (lift pass required!) After the panoramic trail to the Schönleitenhütte, the route follows uphill and downhill sections past the Jahnhütte and Örgenbauernalm and on to the Berggasthof Biberg. Here you can enjoy magnificent panoramic views from one of the region’s most beautiful vantage points and savour some culinary treats before tackling the descent down to Leogang. The last few kilometres back to the starting point follow comfortable terrain. tours 29


m

Örgenbauernalm Berggasthof Biberg Sinnlehenalm

1800 1500 1200 900

31,5 km Länge km

5

10

Einkehrtipps | Stop-off points Örgenbaueralm, 5760 Saalfelden Berggasthof Biberg, 5760 Saalfelden Sinnlehenalm, 5771 Leogang

30 touren

15

20

25

30


8

Schwarzleo Tour facts

D

Typ

Mountainbike Tour

Route

30.2 km

Hm | alt. diff.

1,180 m

Level

mittel | medium

E

Die Hausrunde von Leogang mit den zwei Tälern des Schwarzbach und des Schwarzleo Baches. Eine der wenigen Mountainbike Runden, die in beide Richtungen wirklich schön zu fahren ist und ein ähnliches Profil aufweist.

This local circuit around Leogang takes in the valleys of the Schwarzbach and Schwarzleo Bach. This is one of the few mountain bike circuits which is equally beautiful in both directions and has a consistent profile throughout.

Von beiden Seiten steht zunächst ein langer Anstieg bis zum jeweiligen Talschluss am Programm. Danach ist es ein AUF und AB, wobei sich stets ein anderes Panorama bietet. Sollten die Kräfte schwinden, gibt es auf dieser Runde auch einige Möglichkeiten abzubrechen und auf einem anderen Weg ins Tal zu fahren.

Whichever side you start from, there is a lengthy ascent to the head of the valley to start with. This followed by an uphill and downhill stretch with panoramic views throughout. If your energy is dwindling, there are various points along the way where you can change your route and take a different trail into the valley.

tours 31


m

Stöcklalm Schaubergwerk Schwarzleo

Sinneerlebnispark Leogang Matzalm

Kralleralm Hinterauhof

1400 1200 1000

30,2 km Länge km

5

Einkehrtipps | Stop-off points Knappenstube, 5771 Leogang Stöcklalm, 5771 Leogang Matzalm, 5771 Leogang Hinterauhof, 5771 Leogang Kralleralm, 5771 Leogang Embachhof, 5771 Leogang Anderlhof, 5771 Leogang

32 touren

10

15

20

25

30


9

Ramseider Runde facts

D

Typ

Mountainbike Tour

Route

19.3 km

Hm | alt. diff.

655 m

Level

mittel | medium

E

Vom Stadtzentrum Saalfelden fährt man auf der Lichtenbergstrasse bergauf, bis zum Hauptanstieg unterhalb der Einsiedelei Steinalm Parkplatz in Saalfelden (Teilpassage der Watzmann Hochkönigrunde).

This route starts from the centre of Saalfelden and follows the Lichtenbergstrasse road up to the main ascent below the hermitage – Steinalm car park in Saalfelden (crosses the Watzmann Hochkönig Circuit).

Der höchste Punkt der Tour liegt am Fuße des Breithorn und lädt auf einer kleinen Bank zum Verweilen ein. Weiter geht es dann bergab auf Forstwegen und wahlweise über Waldwege zum Berggasthof Kronreith, der mit herrlichem Panorama zur verdienten Pause lädt. Über Maria Alm zurück nach Saalfelden wird das letzte Stück am Radweg zurückgelegt.

The highest point on the tour lies at the foot of the Breithorn and invites visitors to sit on the small bench and while away the time. From here, the route follows forest trails downhill and runs via woodland tracks to the Berggasthof Kronreith – the perfect place for a well-deserved break with its magnificent panoramic views. The last stretch follows a cycle trail via Maria Alm back to Saalfelden.

tours 33


m

Einsiedelei

Kronreith

Theurerhof

1200 1000 800

19,3 km L채nge km

2

4

Einkehrtipps | Stop-off points Kronreith, 5761 Maria Alm Theurerhof, 5760 Saalfelden

34 touren

6

8

10

12

14

16

18


10

Biberg Tour

facts Typ

Mountainbike Tour

Route

27,4 km

Hm | alt. diff.

966 m

Level

mittel | medium

D

Am Radweg geht es gemütlich vom Stadtzentrum Saalfelden bis nach Harham. Hier beginnt der 500 Höhenmeter Anstieg mit 15-Kehren zur Örgenbauernalm. Nach einem kurzen Flachstück geht es weiter bergauf, bis man nach kurzer Abfahrt und dem Abschluss Anstieg knapp oberhalb des Berggasthofs Biberg den höchsten Punkt der Tour erreicht. Hier kann man das herrliche Panorama eines der schönsten Aussichtsberge der Region genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen, ehe man die Abfahrt in Richtung Saalfelden in Angriff nimmt.

E

The cycle path follows a comfortable trail from the centre of Saalfelden to Harham. It is here that ascent to the Örgenbauernalm begins covering 500 altitude metres and 15 bends. After a short flat section, the route continues on up until it reaches a short descent and the end of the climb just above the Berggasthof Biberg – the highest point on the tour. Here you can enjoy magnificent panoramic views from one of the region’s most beautiful vantage points and savour some culinary treats before tackling the descent down to Saalfelden. tours 35


m

Winklhof

Örgenbauernalm Berggasthof Biberg Forsthofalm Saalfelden Sommerrodelbahn Biberg

1500

Huggenbergalm

1200 900

27,4 km Länge km

5

10

Einkehrtipps | Stop-off points Winklhof, 5760 Saalfelden Örgenbauernalm, 5760 Saalfelden Berggasthof Biberg, 5760 Saalfelden Forsthofalm, 5760 Saalfelden Huggenberg, 5760 Saalfelden

36 touren

15

20

25


11

Hundstein Tour facts

D

Typ

Mountainbike Tour

Route

41,5 km

Hm | alt. diff.

1.543 m

Level

schwer | difficult

E

Vom Stadtzentrum Saalfelden fährt man am Radweg zunächst in Richtung Zell am See und weiter am Ufer des Zellersees nach Thumersbach.

This route starts out in the centre of Saalfelden and follows the cycle path to Zell am See and on along the banks of the Zellersee lake to Thumersbach.

Hier beginnt der lange Anstieg zum Gipfel des Hundstein. 1360 Höhenmeter müssen hier in einem Anstieg bewältigt werden. Am Gipfel angekommen kann man am Statzerhaus die Energiedepots wieder auffüllen und die unvergleichliche Aussicht genießen, bevor es an die Abfahrt nach Maria Alm geht.

Here, the long ascent to the peak of the Hundstein begins. 1,360 m of altitude must be completed as part of this climb. Once at the peak, you can re-charge your batteries at the Statzerhaus and enjoy the unrivalled views before following the descent down to Maria Alm.

Am Radweg fährt man dann zurück nach Saalfelden. Der Hundstein kann übrigens auch von Maria Alm aus in Angriff genommen werden, wobei die Abfahrt dann nach Thumersbach und zurück nach Saalfelden führt – die Eckdaten der Tour sind fast identisch!

From here, the route follows a cycle path back to Saalfelden. The Hundstein can also be accessed from Maria Alm with the descent leading down to Thumersbach and back to Saalfelden – the key facts are virtually identical!

tours 37


m

Winklhof

Schloss Kammer Enzianh端tte/Bramberg Statzerhaus

2000 1500 1000

41,5 km L辰nge km

5

10

Einkehrtipps | Stop-off points Winklhof, 5760 Saalfelden Schloss Kammer, 5751 Maishofen Enzianh端tte, 5705 Zell am See Statzerhaus, 5761 Maria Alm

Enzianh端tte

38 touren

15

20

25

30

35

40


12

Kallbrunner Almen facts

D

Typ

Mountainbike Tour

Route

54,7 km

Hm | alt. diff.

1.288 m

Level

schwer | difficult

E

Am Radweg fährt man zunächst vom Stadtzentrum Saalfelden leicht bergab in Richtung Wiesing und vorbei am Gut Brandlhof nach Weissbach.

The cycle trail departs from the centre of Saalfelden and initially follows a gently descent down to Wiesing and past the Gut Brandlhof on to Weissbach.

Hier nimmt man die Abzweigung zur Hirschbichlstrasse. Von nun an geht es fast nur noch bergauf. Vorbei am Gasthof Lohfeyer führt der Weg nach Hintertal und weiter auf dem Forstweg durch den Weissbachwald vorbei an der Weissbachalm, bis zum Almenplateau der Kallbrunner Almen.

Here, you should turn off onto the Hirschbichlstrasse road. From here, the route is virtually entirely uphill and runs past the Gasthof Lohfeyer on to Hintertal and on along the forest trail through the Weissbachwald woods to the Weissbachalm, the meadowland plateau of the Kallbrunner Almen.

Im Angesicht von Hochkranz, Kühkranz und der beeindruckenden Steinbergekulisse, kann man nach dem anstrengenden Anstieg die Seele baumeln lassen. Empfehlenswert ist die kurze, aber lohnende Zusatzstrecke zum Diessbachstausee. Zurück geht es auf gleichem Weg.

After completing this challenging climb, you can set your soul free with views of the Hochkranz, Kühkranz and impressive Steinberge peaks. The short but rewarding route to the Diessbachstausee reservoir is also recommended. The journey back follows the same route.

tours 39


Schörhof m

Gut Brandlhof

Kallbrunnalm

Frohnwies

Lohfeyer

Seisenbergklamm

1500 1200 900 600

54,7 km Länge km

10

20

30

40

50

Einkehrtipps | Stop-off points Schörhof, 5760 Saalfelden Brandlhof, 5760 Saalfelden Frohnwies, 5093 Weissbach Kallbrunnalm, 5093 Weissbach Lohfeyer, 5093 Weissbach

40 touren


13

Asitz-Schattberg Tour facts

D

Typ

Mountainbike Freeride Tour

Route

61,5 km

Hm | alt. diff.

3.302 m

Level

schwer | difficult

E

Von der Talstation der Leoganger Bergbahnen geht es bergauf bis zur Asitz Bergstation. Ein weiterer Anstieg bringt uns schließlich zum Asitzgipfel. Der Große Asitz bietet einen herrlichen Rundblick, bevor es vorbei an der Schönleitenhütte, zur Kohlmais Bergstation und dann bergab Richtung Saalbach geht.

This route leads from the valley station of the Leoganger Bergbahnen cable car up to the Asitz mountain station. An additional climb takes you up to the Asitz peak. The Grosse Asitz offers magnificent all-round views before leading on to the Schönleitenhütte, the Kohlmais mountain station and then down towards Saalbach.

Bei Jausern zweigt man rechts ab und fährt entlang des Lönersbachgrabens zur Rammeralm. Nun fährt man auf 908 Höhenmeter zur Limbergalm und Simalalm. Auf Wunsch kann man weitere Höhenmeter machen und den Schattberg-Westgipfel bezwingen. Die Abfahrt erfolgt auf dem herrlichen Hackelbergtrail und bringt uns schließlich wieder zurück ins Tal nach Hinterglemm und auf unterschiedliche Weise nach Leogang.

At Jausern, you should turn off right and follow the Lönersbachgraben to the Rammeralm. Then follows the 908 altitude metre climb up to the Limbergalm and Simalalm. Additional altitude metres can also be added to the Schattberg-Westgipfel peak if required. The descent follows the magnificent Hackelberg trail and leads back into the valley to Hinterglemm and along different routes to Leogang.

Tipp: Eine Bergfahrt mit der Kohlmaisbahn oder der Asitzbahn gleich am Tourstart, erspart auf Wunsch einige Höhenmeter!

Tip: Take the Kohlmaisbahn or Asitzbahn at the start of the tour to save you some altitude metres! tours 41


m

Alte Schmiede

Limberg Alm Simalalm

2100

Schönleitenhütte Thurneralm

Hackelbergalm

1800 1500 1200 900

61,5 km Länge km

10

Einkehrtipps | Stop-off points Alte Schmiede, 5771 Leogang Limberg Alm, 5753 Saalbach Simalalm, 5753 Saalbach

42 touren

20

30

40

50

Hackelbergalm, 5753 Saalbach Thurneralm, 5753 Saalbach Schönleitenhütte, 5753 Saalbach

60


14

Big Five Bike Challenge facts Typ

Freeride Tour

Route

56,7 km

Hm | alt. diff.

1.000 m

5.000 m

Level

D

schwer | difficult

E

Den „Challengers“ stehen fünf verschiedene Bergbahnen (Liftkarte erforderlich) zur Verfügung um die meisten Höhenmeter Kräfte schonend zu bewältigen. Die zusätzlichen Anstiege sind kurz, aber meist anspruchsvoll. Anschließend heißt es genussvoll die schmalen Trails (80%) und Schotterwege (20%) zurück ins Tal in Angriff zu nehmen. Die gesamte Tour ist mit dem Big 5 Bike Logo ausgeschildert und führt an 14 Check Points vorbei.

5 different cable cars (lift pass required) are available to ‘Challengers’ who want to save some energy while conquering some altitude metres. The remaining ascents are short yet mostly very challenging. From here, narrow tails (80%) and gravel tracks (20%) lead back into the valley. The entire tour is signposted with the Big 5 Bike logo and passes through 14 check points.

Streckenbeschreibung ab Leogang: Asitz Bergstation – Panoramatrail Schönleiten-Hütte – Südtrail zur Kohlmais Bergstation – Panorama Alm – Wirtsalm – Saalbach – Schattberg Ostgipfel – Schattberg Westgipfel – Hacklbergertrail/Alm – Hinterglemm/12er Kogel – Reiterkogel/Wieseralm – Hinterglemm – Saalbach – Kohlmais-Bergstation – Schönleiten-Hütte – Alte Schmiede – Leogang

Route description from Leogang: Asitz mountain station – panoramic trail to the Schönleiten-Hütte – Südtrail to the Kohlmais mountain station – Panorama Alm – Wirtsalm – Saalbach – Schattberg Ostgipfel – Schattberg Westgipfel – Hacklberger trail/Alm – Hinterglemm - 12er Kogel – Hinterglemm – Reiterkogel/Wieseralm – Saalbach – Kohlmais mountain station – Schönleiten-Hütte – Alte Schmiede – Leogang tours 43


m 2100 1800 1500 1200 900 67,0 km L채nge

600 km

10

20

Tipp: Bei vielen Strecken ist wahlweise eine leichtere oder schwierigere Variante verf체gbar. Knie- und Ellenbogenprotektoren empfohlen. Einkehrtipps | Stop-off points Alte Schmiede, 5771 Leogang Thurneralm, 5753 Saalbach

44 touren

30

40

50

60

Tipp: An easy or difficult route are available on many of the routes. Knee and elbow protectors are recommended.

Hackelbergalm, 5753 Saalbach Spielberghaus, 5753 Saalbach


15

Hangman I + II facts Typ

Freeride Tour

Route

6,1 km

Hm | alt. diff.

61 m

979 m

Level

D

schwer | difficult

E

Fast 1000 Downhillmeter am Stück versprechen Freeride Feeling pur! Technisch anspruchsvolle und knifflige Passagen warten darauf erobert zu werden. Die Auffahrt erfolgt mit der Asitzbahn (Liftkarte erforderlich!).

Approx. 1000 downhill metres guarantee pure freeriding pleasure! Technically challenging and tricky sections are just waiting to be explored. Take the Asitzbahn cable car for the ascent (lift pass required!)

Der erste Streckenabschnitt (Hangman I) befindet sich in östlicher Richtung in unmittelbarer Nähe der Bergstation und erstreckt sich bis zur Mittelstation. Von dort aus geht es auf dem zweiten Streckenabschnitt (Hangman II), der übrigens ganz neu gestaltet wurde, weiter ins Tal.

The first section of the route (Hangman I) is based to the east close to the mountain station and runs along to the middle station. From here, the second section (Hangman II) (which has recently been redesigned) leads down into the valley.

Tipp: Protektoren und Integralhelm empfohlen!

Tip: Protectors and integral helmet recommended!

tours 45


m Alte Schmiede

Sinneerlebnispark Leogang Flying Fox XXL

1800 Stöcklalm 1500 1200 900

6,1 km Länge km

1

Einkehrtipps | Stop-off points Alte Schmiede, 5771 Leogang Stöcklalm, 5771 Leogang

46 touren

2

3

4

5

6


16

Zeller See Runde

facts Typ

Rennrad Tour road bike tour

Route

59,2 km

Hm | alt. diff.

473 m

Level

leicht | easy

D

Auf ca. 50 Kilometern geht es von Leogang auf asphaltierten Radwegen oder auf der Bundesstraße zunächst leicht bergab nach Saalfelden. Weiter über Maishofen nach Thumersbach und rund um den Zeller See – direkt an der Seepromenade bestehen mehrere Möglichkeiten für eine schöne Rast mit traumhaftem Ausblick zum Kitzsteinhorn. Weiter auf der Bundesstraße nach Maishofen und zurück nach Saalfelden und Leogang.

E

This circuit extends over approx. 50 km and follows tarmacked cycle trails or the main road from Leogang along an easy downhill stretch to Saalfelden. From here, it runs via Thumersbach and round the Zeller See lake with lots of beautiful places for a rest along the lake promenade and dreamy views of the Kitzsteinhorn. From here, the route runs along the main road to Maishofen and back to Saalfelden and Leogang.

tours 47


m

900 750 600 450

59,2 km L채nge km

10

20

30

Einkehrtipps | Stop-off points Wieshof, 5700 Zell am See Strandbad, 5700 Zell am See

Wieshof Strandbad

48 touren

40

50


17

Steinberge Runde facts

D

Auf ca. 70 Kilometern wird das Massiv der Leoganger und Loferer Steinberge umrundet. Am asphaltierten Radweg oder auf der Bundesstraße geht es zunächst leicht bergab nach Saalfelden Lenzing. Von dort aus weiter Richtung Weißbach und Lofer. Ab hier geht es leicht bergauf in Richtung Waidring und weiter nach St. Ulrich am Pillersee, wo man sich unbedingt kurz Zeit nehmen sollte um die herrliche Landschaft zu genießen. Weiter geht’s durch das Wiesensee Tal zurück nach Hochfilzen. Wieder in Hochfilzen angekommen, beginnt der Rückweg nach Leogang. Der geht dann fast nur noch bergab und lässt die Runde entspannt ausklingen. Die Steinberge Runde ist in beide Richtungen befahrbar.

Typ

Rennrad Themenradweg road bike tour/themed trail

Route

73,9 km

Hm | alt. diff.

711 m

Level

leicht | easy

E

This circuit follows an approx. 70 km trail around the Leogang massif and Loferer Steinberge mountains. It initially follows a tarmacked cycle path or main road along an easy descent to Saalfelden Lenzing. From here, it continues on towards Weissbach and Lofer. The route then follows a climb up towards Waidring and on to St. Ulrich on the Pillersee lake – the ideal place to stop off and admire the fantastic landscape. Then it’s on through the Wiesensee to Hochfilzen. Once in Hochfilzen, the return journey to Leogang begins. The return journey is mostly downhill for a relaxed end to the circuit. The Steinberge Circuit can be completed in either direction.

tours 49


m

1050 900 750 600

73,9 km Länge km

10

20

30

Einkehrtipps | Stop-off points Schörhof, 5760 Saalfelden Brandlhof, 5760 Saalfelden

40

50

60

70

Salzburger Hof, 5090 Lofer Birnbacher, 6393 St. Ulrich/Pillersee Salzburger Hof

Birnbacher

Brandlhof Schörhof

Dieselbe Runde kann auch als Kultur-Tour Highlight „SkulpturenRadWeg“ gefahren werden. Entlang des Radweges rund um die Steinberge befinden sich insgesamt 24 Kunstwerke. Diese Skulpturen bilden eine ideale kulturelle Ergänzung zu einer der landschaftlich schönsten Radtouren in den Alpen, deren Vorteil es ist, dass man nach ca. 70km wieder zum Ausgangspunkt zurückkommt. Genauere Infos gibt es unter: www.skulpturenradweg.at 50 touren

The same circuit can also be cycled as a cultural tour highlight of the ‘Sculpture Cycle Trail’ (SkulpturenRadWeg). 24 works of art are positioned along the cycle trail around the Steinberge mountains. These sculptures are an ideal cultural addition to one of the landscape’s most beautiful cycle tours in the Alps with the advantage of returning back to the starting point after approx. 70 km. For further details see: www.skulpturenradweg.at


18

Pass Thurn Runde

facts Typ

Rennrad Tour road bike tour

Route

114 km

Hm | alt. diff.

1148 m

Level

mittel | medium

D

Auf ca. 115 Kilometern werden die Kitzbüheler Grasberge umrundet. Von Saalfelden nach Leogang über den Grießenpaß nach Hochfilzen und weiter nach Fieberbrunn und St. Johann. Von hier aus weiter nach Kitzbühel, Jochberg. Vom höchsten Punkt des Paß Thurn geht es ca. 10 km bergab ins Salzachtal über Mittersill nach Zell am See und wieder zurück ins Saalachtal bis Saalfelden.

E

This route extends over approx. 115 km around the Kitzbühler Grasberge mountains from Saalfelden to Leogang via the Griessenpass to Hochfilzen and on to Fieberbrunn and St. Johann. From here, it takes you on to Kitzbühel, Jochberg. From the highest point on the Thurn Pass, the route runs down approx. 10 km into the Salzachtal valley and via Mittersill to Zell am See and back to the Saalachtal valley on to Saalfelden.

tours 51


m 1400 1200 1000 800 600

114,0 km L채nge km

20

40

Einkehrtipps | Stop-off points Br채urup, 5730 Mittersill Hotel/Gasthof Pass Thurn, 5730 Mittersill Hotel/Restaurant Alte Post, 6391 Fieberbrunn

Alte Post

Hotel Gasthof Pass Thurn

Br채urup

52 touren

60

80

100


19

Filzensattel Runde facts

D

Von Saalfelden geht es nach Maishofen und weiter bis Zell am See – Thumersbach. Am Ufer des Zellersee entlang über Bruck nach Taxenbach und Lend. Dort beginnt der Anstieg entlang des Dientener Baches zum Filzensattel im Angesicht des Hochkönigs. Dort angekommen, beginnt die Abfahrt nach Hinterthal bis Maria Alm und Saalfelden. Der Filzensattel mit Passhöhe in 1290 m liegt am nordwestlichen Rand der Salzburger Schieferalpen im Pinzgau zwischen Hinterthal und Dienten (im Pinzgau). Die Hochkönig Straße B 164, über den Filzensattel ist gut ausgebaut mit einigen Engstellen.

Typ

Rennrad Tour road bike tour

Route

66,8 km

Hm | alt. diff.

1014 m

Level

mittel | medium

E

This route starts out from Saalfelden and leads on to Maishofen and Zell am See – Thumersbach. From here, it follows the banks of the Zellersee lake over a bridge to Taxenbach and Lend. Here, the ascent along the Dientener Bach to the Filzensattel begins, with views of the Hochkönig peak. Once here, the descent begins down to Hinterthal and on to Maria Alm and Saalfelden. The Filzensattel with its highest point on the pass of 1,290 m is located on the northwestern edge of the Salzburger Schieferalpen Alps in Pinzgau between Hinterthal and Dienten (in Pinzgau). The Hochkönig Strasse road (B 164) crosses the Filzensattel and is well developed with a few narrow points in places.

tours 53


m 1400 1200 1000 800 600

66,8 km L채nge km

10

20

30

40

50

60

Einkehrtipps | Stop-off points Taxenbacherhof, 5660 Taxenbach Urslauhof, 5761 Hintertal Gasthof Eder, 5761 Maria Alm

Gasthof Eder

Urslauhof

Taxenbacher Hof

54 touren


20

Kitzbüheler Horn facts

D

Diese nicht so lange, aber anspruchsvolle Tour führt über Hochfilzen nach Kitzbühel. Nach dem Original Start des Kitzbüheler Horn Berg Radrennen folgen 876 Höhenmeter auf 7,1 km Länge. Das Kitzbüheler Horn ist somit der steilste Radberg Österreichs mit Steigungen bis zu 22,3 %. Ziel ist das Alpenhaus auf dem Kitzbüheler Horn. Auf Wunsch können auch noch weitere 3 km und 325 Höhenmeter bis zum Gipfel bezwungen werden. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick auf die Kitzbüheler Alpen und den Wilden Kaiser. Nach einer Rast geht’s auf gleicher Strecke retour nach Leogang.

Typ

Rennrad Tour road bike tour

Route

83,6 km

Hm | alt. diff.

1480 m

Level

schwer | difficult

E

This route is less long but just as challenging and leads via Hochfilzen to Kitzbühel. It then runs from the original starting point on the Kitzbüheler Horn mountain cycling race up 876 m of altitude and over 7.1 km. The Kitzbüheler Horn is the steepest mountain used for cycling in Austria and has a gradient of up to 22.3%. The destination point is the Alpenhaus on the Kitzbüheler Horn. If required, an additional 3 km and 325 m of altitude can be added to reach the peak. From here, you can enjoy magnificent views of the Kitzbüheler Alps and Wilder Kaiser. After a break, follow the same route back to Leogang.

tours 55


m

Alpenhaus

1800 1500 1200 900 600 83,5 km L채nge

300 km

10

20

30

Einkehrtipps | Stop-off points Hotel/Restaurant Alte Post, 6391 Fieberbrunn Brauhaus Huber, 6380 St. Johann Alpenhaus, 6370 Kitzb체hel

Brauhaus Huber

Alte Post

56 touren

40

50

60

70

80


21

Kaisertour-Grossglockner facts

D

Auf den Spuren des legendären Glocknerkönigs. Von Saalfelden fährt man nach Maishofen und weiter nach Thumersbach am Ufer des Zellersees entlang nach Bruck und Fusch. Nach 44 Kilometern beginnt der Hauptanstieg zum höchsten Berg Österreichs. Vorbei an Ferleiten, windet sich die beeindruckende Alpenstraße kontinuierlich 1.283 Höhenmeter und einer Streckenlänge von 12,9 Kilometer aufwärts bis zum Fuscher Törl auf 2.428 m. Wer noch Reserven hat, kann einen Abstecher vom Fuscher Törl auf die Edelweißspitze 2.571 m - (zusätzlich 143 Höhenmeter) machen. Sehr gut trainierte Sportler können auf Wunsch noch die zweite Etappe in Angriff nehmen. Erst mal geht’s kurvenreich bergab, bevor der nächste Anstieg über Schöneck zur Kaiser- Franz-Josefs-Höhe 2.369 m beginnt.

Typ

Rennrad Tour road bike tour

Route

139,3 km

Hm | alt. diff.

3658 m

Level

schwer | difficult

E

On the trail of the legendary Glocknerkönig. From Saalfelden, this route leads to Maishofen and on to Thumersbach along the banks of the Zellersee lake and on to Bruck and Fusch. The main ascent up to the highest mountain in Austria begins after 44 km. The impressive Alpine road leads past Ferleiten and winds its way up 1,283 m of altitude and a route length of 12.9 km to the Fuscher Törl at 2,428 m. Those with some energy left may wish to take a detour from the Fuscher Törl to the Edelweissspitze peak at 2,571 m (an additional 143 m of altitude). Very experienced cyclists can also tackle the second stage. First – a winding downhill section and then the next ascent begins via Schöneck to the Kaiser-Franz-Josefs-Höhe at 2,369 m.

tours 57


m

Fuscher Törl

Kaiser-Franz-Josef Höhe

2500 2000 1500 1000

139,3 km Länge km

20

40

60

80

100

120

Einkehrtipps | Stop-off points Restaurant Fuscher Törl, 5672 Fusch Berggasthof Edelweiss-Hütte, 5672 Fusch Restaurant Kaiser-Franz-Josef-Haus, 9844 Heiligenblut

Bitte beachten: Das Wetter kann sich in hochalpinen Lagen in kürzester Zeit ändern. Schnee in den Sommermonaten ist keine Seltenheit! Berggasthof Edelweißhütte Restaurant Fuschertörl Restaurant Franz-Josefs-Höhe

58 touren

Please note: The weather can change very quickly in the high Alpine regions. Snow in summer is not unusual!


Bike package

GÜLTIG | VALID – 05. 05. 2012 – 06. 10. 2012

• 2 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie, 2 Tage Liftpass für den Bikepark Leogang, Erlebnistag (2 Std. Fahrtechniktraining & Nachmittagstour), Gondel Freeride Tour • 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie, 4 Tage Liftpass für den Bikepark Leogang, Erlebnistag (2 Std. Fahrtechniktraining & Nachmittagstour), Gondel Freeride Tour • 2 nights accommodation in your chosen category, 2-day ticket for the Bikepark Leogang, Adventure day (2 hours bike technique training and an afternoon bike tour, Freeride tour) • 7 nights accommodation in your chosen category, 4-day ticket for the Bikepark Leogang, Adventure day (2 hours bike technique training and an afternoon bike tour, Freeride tour) PREISE | PRICES

7 Übernachtungen | 7 nights accommodation

2 Übernachtungen | 2 nights accommodation

KATEGORIE | CATEGORY Privatzimmer | Bauernhof ÜF B+B private room | farmhouse

6-12 Jahre | years 13-16 Jahre | years

6-12 Jahre | years 13-16 Jahre | years

328,00 Euro 180,50 Euro 243,00 Euro 208,00 Euro

137,00 Euro 178,00 Euro

Frühstückspension ÜF B+B guest house

344,00 Euro 191,00 Euro 250,00 Euro 213,00 Euro

140,00 Euro 180,00 Euro

*** Hotel | Gasthof HP *** hotel | inn halfboard

458,50 Euro 247,00 Euro 341,00 Euro 245,50 Euro

156,00 Euro 206,00 Euro

**** Hotel HP **** hotel halfboard

557,00 Euro 295,00 Euro 383,00 Euro 274,00 Euro

170,00 Euro 218,00 Euro

Erwachsene adult

Kind | Child Jugend | Youth Erwachsene adult

Kind | Child Jugend | Youth

(Preis Basis Doppelzimmer | Einzelzimmerzuschlag: Privatzimmer | Bauernhof | Frühstückspension 4,– Euro pro Person und Tag – ***|**** 12,– Euro pro Person und Tag price basis double room | Single Room Surcharge: Private rooms | Farmhouses | B&B: EUR 4,– person|day (***/****): EUR 12,– person|day)

UCI Package

GÜLTIG | VALID – 28. 08. 2012 – 09. 09. 2012

• 5 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie, 28. 08. – 02. 09. 2012 oder 04. 09 – 09. 09. 2012 „LöwenAlpinCard“ – all inclusive Karte für Saalfelden Leogang inkl. Eintritte Rennen & Trainings, inkl. Eintritt Side Events (Party, usw.) VIP PACKAGE inkl. Eintritte Rennen & Trainings im VIP-BEREICH, inkl. Eintritt Side Events (Party, usw.) • 5 nights accommodation in your chosen category, 28. 08. – 02. 09. 2012 or 04. 09 – 09. 09. 2012 „LöwenAlpinCard“ – all inclusive Card for Saalfelden Leogang incl. entry fees for race & training, incl. entry fees for the side events (party, and more . . .) VIP PACKAGE incl. entry fees for race & trainings at the VIP-AREA, incl. entry fees for the side events (party, and more . . .) PREISE | PRICES

6 Tage 6 days

VIP-Package Erwachsene | adult

Package Erwachsene | adult

165,– Euro

320,00 Euro

165,00 Euro

Frühstückspension ÜF B+B guest house

328,00 Euro

173,00 Euro

*** Hotel | Gasthof HP *** hotel | inn halfboard

410,00 Euro

255,00 Euro

**** Hotel HP **** hotel halfboard Appartement | apartment *

502,00 Euro

347,00 Euro

KATEGORIE | CATEGORY Privatzimmer | Bauernhof ÜF B+B private room | farmhouse

ab | from

(ohne Verpflegung | without meals) 157,00 Euro 312,00 Euro *(Endreinigung | final cleaning 30,– Euro) (Preis Basis Doppelzimmer | Einzelzimmerzuschlag: Privatzimmer | Bauernhof | Frühstückspension 4,– Euro pro Person und Tag – ***|**** 12,– Euro pro Person und Tag price basis double room | Single Room Surcharge: Private rooms | Farmhouses | B&B: EUR 4,– person|day (***/****): EUR 12,– person|day)

packages 59


Cyclefilm

Daniel Schorn

E

D

Facts Geboren:

Facts Zell am See, AUT

Born:

Zell am See, AUT

Geburtsdatum: 21.10.1988

Date of birth: 21.10.1988

Spezialität:

Speciality:

Sprinter

Sprint

Team: Team NetApp

Team: Team NetApp

Meine bisherigen Erfolge

My successes to date

2012 2. Platz bei Etappe 3 Vuelta à Andalucia 9. Platz Clássica de Almeria 2011 3. Platz Tour de Rijke 2010 Sieg Etappe 2 und 6 Slowakei Rundfahrt 3. Platz Etappe 3 Course de Solidarnosc 6. Platz Neuseen Classics Sieg Etappe 3 Tour de Normandie 3. Platz Etappe 5 Tour of Murcia 2009 2. Platz Etappe 7 Tour of Turkey 2. Platz Frankfurt Eschborn City Loop U23 2008 5. Platz Europameisterschaft U23 Straße

2012 2011 2010 2009 2008

60 touren

2nd in Stage 3 of the Vuelta in Andalucia 9th in the Clássica de Almeria 3rd in the Tour de Rijke Winner of Stage 2 and 6 in the Tour of Slovakia 3rd in Stage 3 of the Course de Solidarnosc 6th in the Neuseen Classics Winner of Stage 3 in the Tour de Normandie 3rd in Stage 5 of the Tour of Murcia 2nd in Stage 7 of the Tour of Turkey 2nd in the Frankfurt Eschborn City Loop U23 5th in the European Road Championships U23


Roth

D

E

Meine Ziele für 2012

My goals for 2012

Toll wäre, wenn ich an meine bisher erfolgreichste Saison 2010 anknüpfen könnte. Zusätzlich strebe ich eine Teilnahme beim Giro d‘Italia und einen Startplatz bei Olympia 2012 in London an.

It would be great if I could build on my most successful season of 2010. I also hope to take part in the Giro d‘Italia and the 2012 Olympics in London.

Meine Lieblingsstrecke mit Ausgangspunkt Saalfelden Leogang

My favourite route starting from Saalfelden Leogang

ist die Paß-Thurn-Runde in Standardausführung. Bei dieser Runde habe ich einen flachen Trainingsbeginn, dann den Paß Thurn und zum Schluß kann ich auch wieder relativ flach nach Hause fahren. Am liebsten trainiere ich in Saalfelden Leogang, weil es mein Zuhause ist. Durch meine Karriere habe ich schon viele andere Orte gesehen, fühle mich im Pinzgau aber einfach am wohlsten und trainiere hier am besten und liebsten.

is the standard Thurn Pass circuit. This circuit offers a flat start to the training followed by the Thurn Pass and then a relatively flat stretch back home. Saalfelden Leogang is my favourite place to train because it’s my home. I’ve seen lots of other places in my career, but I feel most at home in Pinzgau and this is where I do my best training and enjoy it the most. tours 61


Hans-Jörg Unterrainer

E

D

Facts Geboren:

Facts 15.04.1980

Born:

15.04.1980

Sportler, Musiker und Kirchenwirt

athlete, musician and Kirchenwirt

Meine bisherigen Erfolge

My successes

Snowboardcross Europacup Gesamtsieg 2004/05

Snowboardcross European Cup – overall winner 2004/05

1. Platz Universiade 2005

1st place in Universiade 2005

15. Platz Olympische Winterspiele in Turin 2006 15th place in Winter Olympics in Turin 2006 7. Platz Weltmeisterschaft in Korea 2009

7th place in World Championships in Korea 2009

Mehrfacher X Games Teilnehmer

Participated in X Games on numerous occasions

Während meiner aktiven Zeit von 2000 bis 2010 war Leogang immer mein Trainingsmittelpunkt. Perfekte klimatische wie auch abwechslungsreiche Bedingungen für ein gezieltes Training und 62 touren

During my active period from 2000 to 2010, Leogang formed the centre for my training. The perfect climatic and varied conditions enable targeted training and my training here was


E

Roth

D

durch die Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten, war das Training stets eine Herausforderung und wurde niemals langweilig. Ich war vermehrt in den Bergen auf stundenlangen Touren unterwegs und liebte die Herausforderung. Mittlerweile, im leistungssportlichen Ruhestand, genieße ich jede Ausfahrt doppelt, denn auch kleinere Touren wie nachfolgend beschrieben, sind eine perfekte Symbiose aus Genuss, Spass und Fitness. Die Tour „Rund um Leogang“ ist perfekt für Jedermann, jedoch nicht zu unterschätzen. Wenn man diese Tour mit offenen Augen und Herzen abfährt, entdeckt man Leogang auf eine ganz bestimmte Weise. Perfekt für Jung und Alt deshalb, weil diese Strecke sehr viele Einkehrmöglichkeiten bietet.

always a challenge and never boring thanks to the wide range of conditions. I spent many hours undertaking tours and loved the challenge. Now that I am retired from the top performance sport, I enjoy every excursion twice as much, because even the shorter tours like those described below offer a perfect symbiosis of pleasure, fun and fitness. The ‘Around Leogang’ tour is suitable for all but should not be underestimated. If you tackle this tour with open eyes and an open heart, you can discover Leogang in a whole new way. Perfect for young and old because the route offers lots of stop-off points!

Tipp: Als Start- und Zielpunkt dieser Tour, empfehle ich gerne das historische Ortszentrum von Leogang zu wählen, wo man sich nach getaner Arbeit im romantischen Gastgarten des Kirchenwirtes verwöhnen lassen kann.

Tip: As the Kirchenwirt in Leogang, I recommend starting this tour in the historic centre of Leogang. Then you can relax after the tour in the romantic guest garden at the Kirchenwirt. tours 63


R. Schopper www.x-aces.com

Bikeschule | bike school

D

E

Egal ob Du Freerider, Trail Surfer oder Soul Biker bist, das umfangreiche Angebot der Bikeschule hat für alle das Richtige. Vom Fahrtechniktraining für Mountainbike-Einsteiger bis hin zum Freeride und DH – Kurs für Bike Park Fans. Täglich die schönsten geführten Touren mit unterschiedlichem Anforderungsprofil. Schnupperkurse für Youngsters ab 6 Jahren im Mini Kids Park.

The bike school offers a wide range of programs for all types of riders, from riding skill lessons for beginners to Freeride and Downhill Workshops in the bike park. Get all the important tips and tricks that will enhance your enjoyment of biking. Daily wonderful bike tours with different levels of difficulty! Taster courses for youngsters from 6 years onwards in the mini bike park.

Learn to fly mit Bag Jump und Video Analyse für alle die hoch hinaus wollen.

Learn to fly – bag jump and video analysis are available.

Wir beraten Dich gerne! Dein Elements Team.

We will gladly inform you about our current program. Your Bike School Team.

64 bikeschule


R. Schopper www.x-aces.com

Bikeschule | bike school

Fahrtechnik Trainings

riding skills workshop

Basic

45,00 Euro (2,5 h)

Basic

45,00 Euro (2,5 h)

Flow

45,00 Euro (2,5 h)

Flow

45,00 Euro (2,5 h)

Rookie I & II

35,00 Euro (2 h)

Rookie I & II

35,00 Euro (2 h)

Bike Park Taster 65,00 Euro (1 Tag)

Bike Park Taster 65,00 Euro (1 day)

Taster Package 155,00 Euro (inkl. Set&Ticket)

Taster Package 155,00 Euro (incl. Set&Ticket)

Fahrtechnik Training privat

private lesson

Individuell pro Person/Std 45,00 Euro

Individual per person/hour 45,00 Euro

Jede weitere Person/Std

every extra person/hour 10,00 Euro

10,00 Euro

touren

tours

Erlebnis Tour

35,00 Euro

Adventure tour

35,00 Euro

Bike Erlebnis Tag

70,00 Euro

Bike Adventure day

70,00 Euro

Preise gßltig 2012 inkl. 20 % MWST exkl. Liftkarten und Verleih Änderungen vorbehalten!

Prices 2012 incl. 20% VAT excl. lift tickets and rental fees We reserve the right of alterations!

Infos unter: +43 (0)664 2439087 www.elements-outdoorsports.at

Infos under: +43 (0)664 2439087 www.elements-outdoorsports.at bike school 65


Bikepark Leogang

Leoganger Bergbahnen Hütten 39 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 8219 | info@bikepark-leogang.com | www.bikepark-leogang.com D

E

Leogang - Das Bike Paradies für Jedermann!

Leogang - a bike paradise for everyone!

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2001 hat sich der Bikepark Leogang als einer der renommiertesten Bikeparks in Europa etabliert. Das umfangreiche Angebot des Bikepark Leogang ist durch das Siegel „Kona Groove approved Bikepark“ zertifiziert. Nur elf Bikeparks weltweit – von Whistler in Canada bis Levi in Finnland – werden diesem Qualitätsanspruch gerecht.

Bikepark Leogang has established itself as one of the most renowned bike parks in Europe. The extensive opportunities available to you are reflected in the “Kona groove approved Bikepark” certification, the bike park has been awarded with. Only 11 bike parks worldwide – from Whistler in Canada to Levi in Finnland – have met these same stringent criteria.

66 bikepark


Bikepark leogang

D

E

betriebszeiten 9.00-16.30 Uhr

operation hours 9.00 am - 04.30 PM

16.05.-20.05.12

Mittwoch bis Sonntag bis zur Mittelstation

Wednesday to Sunday to the mid station

23.05.-23.09.12

t채glich bis zur Bergstation

daily to the top station

26.09.-28.10.12

Mittwoch bis Sonntag bis zur Bergstation

Wednesday to Sunday to the top station

preise Prices 2012

erwachsene adults

Jugend Youth

Kinder Children

Bergfahrt

ascent

14,00

10,50

7,00

4 Stunden Karte

4 hours ticket

27,50

20,60

13,80

Tageskarte*

1 day ticket

32,50

24,40

16,30

Big 5 Tourenkarte Big 5 tour ticket

28,50

21,40

14,30

2-Tages Karte*

2 days ticket

62,00

46,50

31,00

3-Tages Karte*

3 days ticket

73,00

54,80

36,50

4 Tage in 7

4 in 7 ticket

110,50

82,90

55,30

5 Tage in 7

5 in 7 ticket

138,50

103,90

69,30

6-Tages Karte*

6 day ticket

142,50

106,90

71,30

Jugend | Youth 1993-1995 Kinder | Children 1996-2002 * g체ltig bereits ab 15.00 Uhr am Vortag | valid already from 3.00 p.m. previous day bikepark 67


Bikepark Leogang

D

E

Strecken Speedster (Downhill) Eine anspruchsvolle Kombination aus steilen Abschnitten in Falllinie, engen Kehren, Wurzeln- und Highspeed Passagen auf 2,3 km.

Tours Speedster (Downhill) The most challenging course – combination of steep slopes in a fall line, root sections, tight turns and fast segments on 2,3 km.

Flying Gangster (Freeride) Strecke mittleren Schwierigkeitsgrades für Rookies und Pros: zahlreiche Wallrides, Anlieger, Jumps, etc.

Flying Gangster (Freeride) Trail with medium difficulty for rookies and pros: numerous wallrides, banked turns, jumps, etc.

Bongo Bongo Trail (Freeride) Der Trail verläuft fast ausschließlich im Wald mit North Shore Elementen, Anliegern und Drops.

Bongo Bongo Trail (Freeride) This trail runs almost exclusively through the forest an includes north shore elements, berm & drops.

68 bikepark


Bikepark Leogang Hangman (Single Trail) Die perfekte Anfängerstrecke.

Hangman (Single Trail) The perfect trail for beginners.

Flow Master (Dirt Jump Park) Der Park besteht aus 9 großen Jumps und zwei Kurven. Die durch den 26TRIX-Contest bekannte Dirtline erstreckt sich am Hang der Talstation

Flow Master (Dirt Jump Park) The park consists of nine big jumps and two berms. The dirt line, known from the 26TRIX contest, is located right above the valley station

Lumberjack Trail (North Shore Park) Für Rookies und Pros. North Shore Leitern und Logs in Breiten von 15 bis 80 cm winden sich den Hang hinab, mit Rainbow-Bridge, Wallrides, etc.

Lumberjack Trail (North Shore Park) For rookies and pros. Northshore ladders and blogs, 15 to 80 cm in width, winding down the hillside, including a rainbow bridge, wallrides, etc.

4-Cross 450 m und 60 Höhenmeter mit verschiedenen Jumps, Doubles und Steilkurven .

4-Cross 450 m length and 60 vertical meters with different jumps, doubles and berms.

NEU! Jochen Schweizer Bagjump Fahrer aller Könnerstufen nutzen das riesige Luftkissen gerne, um neue Tricks einzuüben.

NEW! Jochen Schweizer Bagjump Riders of all skill levels use the huge air cushion, to study new tricks, or just have some big airtime.

Kids Mini Bikepark Der Kids Mini Bikepark neben der Talstation dient als Trainingsgelände für die ersten Erfahrungen auf dem Mountainbike – ein „Spielplatz“ für den Nachwuchs.

Kids Mini Bikepark The Kids‘ Mini Bikepark next to the valley station is a great practice area for those first experiences on a mountain bike – a “playground” for up and coming stars.

Mehr Infos im kostenlosen Bikepark Folder.

More Info at the free Bikepark brochure.

bikepark 69


sport Mitterer

Sport Mitterer Hütten 39 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 8642 | info@sportmitterer.at | www.sportmitterer.at

D

E

Wir lassen Bikerherzen höher schlagen!

Setting bikers’ pulses racing

Der Bikepark Shop Leogang direkt an der Talstation ist der Treffpunkt für alle Biker. Hier kann man sich KONA Bikes ausleihen, Ersatzteile, aber auch Ausrüstung und coole Bekleidung kaufen.

The Bikepark Shop, located right next to the valley station of the lifts, is a popular meeting point for bikers. Here, you can also rent the latest KONA bikes, purchase spare parts, as well as equipment and cool clothing. Our experienced “bike doctors” are also available to assist you with any repairs you might need on your bike. Our guys will look after your bike as if it were their own. We hope you´ll stop by.

Auch für die Reparaturen an deinem Bike stehen unsere erfahrenen „Bikeärzte“ gerne zur Verfügung. Die Jungs werden dein Bike pflegen, als ob es ihr eigenes wäre. Schau einfach mal vorbei.

70 bikeverleih


sport Mitterer

Bikeshop verleihpreise

per tag

bikeshop rental prices

per day

Downhill-Bike

85,00 Euro

Downhill-Bike

85,00 Euro

Freeride-Bike

70,00 Euro

Freeride-Bike

70,00 Euro

Parkfully 24“

50,00 Euro

Parkfully 24“

50,00 Euro

Safety Set

15,00 Euro

Safety Set

15,00 Euro

Integralhelm

10,00 Euro

full face helmet

10,00 Euro

Touren-Fully

35,00 Euro

Touren-Fully

35,00 Euro

Hardtrail MTB

30,00 Euro

Hardtrail MTB

30,00 Euro

Elektro MTB

35,00 Euro

Elektro MTB

35,00 Euro

Elektro Tourenrad

25,00 Euro

e-tour bike

25,00 Euro

Trekkingrad

15,00 Euro

Trekking bike

15,00 Euro

Kinder MTB 24“/20“

15,00 Euro

kids MTB 24“/20“

15,00 Euro

Kinderrad 16“

12,00 Euro

kids‘ bike 16“

12,00 Euro

Kinderanhänger

15,00 Euro

child bike trailer

15,00 Euro

Radhelm

5,00 Euro

bike helmet

5,00 Euro

bike rental 71



wichtige Adressen | important contacts Shops, Verleih und Service | Shops, Rental and service Bikeshop und Verleih Mitterer, Hütten 39, 5771 Leogang T: +43 (0) 6583 8642 Bikeshop Sport 2000 Simon, Zeller Bundesstraße 17, 5760 Saalfelden

T: +43 (0) 6582 70488

Hervis Sports, Leogangerstraße 18, 5760 Saalfelden T: +43 (0) 6582 730980 Bikeshop Hillebrand, Mittergasse 19, 5760 Saalfelden T: +43 (0) 6582 72324 Bikeshop und Verleih Happl, Lofererstraße 14, 5760 Saalfelden

T: +43 (0) 6582 74778

Intersport Saalfelden, Otto-Gruber-Straße 1, 5760 Saalfelden T: +43 (0) 06582 70015 Sport Fundgrube, Leogangerstraße 23, 5760 Saalfelden T: +43 (0) 6582 70664

E-Bike verleihstationen | e-bike Rental Hotel Gasthof Schörhof, Marzon 10, 5760 Saalfelden T: +43 (0) 6582 792 Bikeshop und Verleih Mitterer, Hütten 39, 5771 Leogang

T: +43 (0) 6583 8642

Landhotel Rupertus, Hütten 40, 5771 Leogang T: +43 (0) 6583 8466 Hotel Forsthofgut, Hütten 2, 5771 Leogang T: +43 (0) 6583 8561 Wellnesshotel „Der Krallerhof“, Rain 6, 5771 Leogang

T: +43 (0) 6583 8246

Almhotel Forsthofalm, Hütten 37, 5771 Leogang T: +43 (0) 6583 8545 Hotel Hindenburg, Bahnhofstr. 6, 5760 Saalfelden T: +43 (0) 6582 793 Sport 2000 Simon, Zeller Bundesstraße 17, 5760 Saalfelden T: +43 (0) 6582 70488

73


Hotel Forsthofgut H H H H superior

Hotel forsthofgut Hütten 2 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 8561 | info@forsthofgut.at | www.forsthofgut.at

D

E

Hotel Forsthofgut – wo Bikerherzen höher schlagen

Hotel Forsthofgut – setting bikers’ pulses racing

Als Premium BIKE Hotel ist das Hotel Forsthofgut der Spezialist für Ihren aktiven und abwechslungsreichen Bikeurlaub. Durch die ideale Lage des Hotels (200m vom Bikepark entfernt) und die täglich 3 geführten Biketouren schlägt jedes Bikerherz höher. Neben einem abgesperrten Bikeraum bietet Ihnen das Hotel Forsthofgut einen Bike-Waschplatz sowie einen gratis Radverleih. Für die natürliche Entspannung nach anstrengenden Biketouren sorgt Europas erster WaldSPA auf 1.800m² mit großer Gartenanlage und BIO-Badesee.

As a premium biking hotel, the Hotel Forsthofgut is a specialist in active and diverse biking holidays. The hotel’s ideal location (200 m from the bike park) and 3 guided bike tours each day are bound to set the pulse of any biker racing. The Hotel Forsthofgut offers a lockable bike area as well as a bike washing area and free bike hire. Europe’s first woodland spa at 1,800 m² with a large garden and BIO bathing lake ensures natural relaxation after a busy day’s cycling tour.

74 unterkünfte


Hotel Hindenburg H H H H

Hotel Hindenburg Bahnhofstr. 6 | 5760 Saalfelden T: +43 (0)6582 793 0 | hotel@hindenburg.at | www.hindenburg.at

D

E

Hotel Hindenburg – traditionsreiches Haus im Zentrum Saalfeldens

Hotel Hindenburg – a traditional hotel in the centre of Saalfelden

• Entspannung über den Dächern von Saalfelden in der hauseigenen Wellnessanlage • In der gemütlichen Bürgerstub‘n, dem modernen Wintergarten, der urigen Joggl-Stub‘n, der Hindenburg-Stub‘n, der G‘wölb-Bar oder dem legendären Gastgarten unter Kastanien wird Ihnen ein abwechslungsreiches Angebot – von leichter Vitalküche über Pinzgauer Spezialitäten bis zur internationalen Küche serviert. • Sommer wie Winter umfangreiches Freizeitangebot für Mountainbiker, E-Biker und Motorradbiker wie z.B. geführte Radtouren für Hausgäste.

• Relaxation above the rooftops of Saalfelden in the hotel’s own well-being area • A wide range of culinary offers served in the cosy Bürgerstub’n, the modern conservatory, the traditional Joggl-Stub‘n, the HindenburgStub’n, the G‘wölb-Bar and the legendary guest garden beneath the chestnut trees – ranging from healthy cuisine to Pinzgau specialities and international cuisine. • A comprehensive range of leisure offers for mountain bikers, e-bikers and motor cyclists in summer and winter alike e.g. guided cycle tours for hotel guests. Accommodation 75


Hotel Löwenhof HH H H

Hotel Löwenhof Dorf 119 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 7428 | info@loewe.at | www.loewe.at

D

E

Klein & Fein - Ihr Bikepartnerhotel - 100% Urlaub garantiert!

Small yet refined – your biking partner hotel - 100% holiday guaranteed!

Auf Bikeurlaub spezialisiert, bieten wir Ihnen viele Annehmlichkeiten: Radgarage, Radständer, Raddusche, Wäscheservice (geg. Gebühr), Trockenraum. Kostenlose Trekkingbikes, KTM E-Bikes (15,-/Tag). Tägl. Tourentipps, Radschlösser Verleih, kostenlose Bikekarte. Energyjause (geg. Geb.). Nach einer Biketour relaxen Sie im Wellnessbereich: Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Relaxarium, Massage, Schwimmbadeteich! Bikepark u. Bikeschule: 10% Ermässigung! Bestens markierte Rad- u. Mountainbikewege ab Hotel. Entfernung Bikepark: 3 km.

As a specialist in biking holidays, we offer plenty of facilities: a bike garage, bike stands, bike shower, laundry service (fee payable), drying room, free trekking bikes, KTM e-bikes (15 euros/day), daily tour tips, bike lock hire, free bike map and energising snack (fee payable). After a busy biking tour, you can relax in the well-being area: indoor pool, sauna, steam bath, relaxation room, massage, swimming pool! Bike park & biking school: 10% discount! Ideally marked cycle and mountain biking trails starting from the hotel. Distance from bike park: 3 km.

76 unterkünfte


Biohotel Rupertus H H H superior

Biohotel Rupertus Hütten 40 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 8466 | info@rupertus.at | www.rupertus.at

D

E

Mountainbikeurlaub „Wo es noch echt ist…“

Mountain biking holiday ‘for a touch of authenticity’

Jenseits von Sensationen verwöhnt das sympathische Natur-Aktivhotel seine Gäste „authentisch, herzlich und ehrlich“. Mit Gottfried und Nadja gibt es zwei geprüfte Bike-Guides im Haus und gemeinsam mit der Bikeschule werden täglich geführte Touren und Techniktrainings angeboten. Als Mitglied der „Bike Holidays“ ist das nur 200 m vom Bikepark entfernte Hotel ein Garant für Kompetenz und Service. Für Entspannung nach dem Sport sorgt der Bio-Hotelgarten mit Schwimmteich und Gartensauna.

The friendly activity hotel in nature offers guests an ‘authentic, warm and honest’ experience. The hotel has two certified biking guides, Gottfried and Nadja, and together with the biking school, guided tours and technique training sessions are held daily. As a member of ‘Bike Holidays’, the hotel is just 200 m from the bike park and guarantees a high level of competence and service. The bio hotel garden with a swimming pool and garden sauna offers relaxation after a day of sport.

Accommodation 77


Hotel Salzburger hof

HHHH

Hotel salzburger Hof Sonnberg 170 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 7310 | office@salzburgerhof.co.at | www.salzburgerhof.co.at

D

E

Das Top-Bike-Hotel direkt am Bikepark Leogang

The top bike-hotel right by the Leogang Bikepark

Sie lieben Biken und modernen WellnessKomfort? Dann sind Sie im Salzburger Hof Leogang**** bestens aufgehoben. Eine beeindruckende Naturkulisse, kulinarische Köstlichkeiten und die Symbiose aus urigem Charme und modernen Wellness-Highlights machen Ihren Bike-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis: Aussenpool mit Panoramablick, Indoor Hot Whirlpool, Zirbensaunen, Aromadampfbad, Sanarien, Panorama-Fitness „Im Fünften“ mit herrlichem Blick in die Leoganger Bergwelt und auf den Bikepark.

You love biking and modern wellness conveniences? Then you are in good hands in the Salzburg Hof Leogang****. An impressive natural backdrop, culinary delicacies and the symbiosis of rustic charm and modern wellness-highlights will make your bike-stay an unforgettable experience: outdoor pool with panoramic view, indoor hot whirlpool, pine-sauna, aroma steam bath, sanariums, panorama fitness „on the fifth“ with wonderful views of the Leogang mountains and the Bikepark.

78 unterkünfte


Hotel schörhof HH H H

Hotel Schörhof Marzon 10 | 5760 Saalfelden T: +43 (0)6582 792 | hotel@schoerhof.at | www.schoerhof.at

D

E

Wellness, Familie, Erholung & Spaß in gemütlicher Atmosphäre

Well-being, family, relaxation and fun in a cosy ambience

Das familienfreundliche Hotel mit wunderschöner Wellnessoase, großzügiger Saunawelt, Hallenbad, Freibad, großer Liegewiese, Fitnessraum, Kinderspielplatz, Streichelzoo, Kegelbahnen, Billard. Produkte aus eigener Landwirtschaft, Jagd und Fischerei! Reitbetrieb mit Ponys und Reitpferden. Ideale Lage zwischen zwei 18-Loch Golfplätzen (30% Greenfee-Ermäßigung). Direkt am Tauernradweg gelegen (Fahrrad-, Mountain- und E-Bikeverleih). Ausgangspunkt für tolle Ausflugsfahrten und Wanderungen, wöchentlich geführte Wanderung mit dem Chef (geprüfter Wanderführer).

The family-friendly hotel with a magnificent well-being oasis, spacious sauna area, indoor pool, outdoor pool, large recliner area, gym, children’s play area, petting zoo, bowling alley and billiards. Products from the hotel’s own farming, hunting and fishing! Pony and horse riding. The ideal location between two 18-hole golf courses (30% green fee discount). Located directly on the Tauernradweg cycle path (bike, mountain bike and e-bike hire). A starting point for some great excursions and walks plus a weekly guided walk with the manager (a certified hiking guide). Accommodation 79


Salzburgerland - Austria SalzburgerLand Austria 2012


Events 2012

29.08. - 09.09.

UCI Mountain Bike & Trials World Championships 2012 www.saalfeldenleogang2012.at

24. - 27.05.

Out of Bounds Festival in Leogang www.outofbounds.at

16.-20.05.

Opening Weekend Bikepark Leogang (- 30% Lifttickets)

24. - 28.05.

The Gap - Out of Bounds Special Coachings | Bikepark Leogang

25.05.

The Gap - Jugendfreeridetag| Bikepark Leogang

27. - 28.05.

Girls shred too - Ladies Freeride Camp | Elements Outdoorsports Bikeschule Leogang

01. - 03.06.

MBA Fahrtechnik Camp | Bikepark Leogang

16. - 17.06.

Single Trail Camp | Elements Outdoorsports - Bikeschule Leogang

22. - 24.07.

ROOKIE Jugendcamp | Elements Outdoorsports - Bikeschule Leogang

28.08. - 02.09.

The Gap - World Championship Coachings | Bikepark Leogang

15. - 16.09.

Freeride Camp | Elements Outdoorsports - Bikeschule Leogang

21. - 23.09.

MBA Fahrtechnik Camp | Bikepark Leogang

23.09.

4. Asitz Gipfel-Berglauf und 1. Asitz Gipfel-Bikerennen

05. - 07.10.

Closing Weekend Bikepark Leogang (- 30% Lifttickets) events 81


Impressum Für den Inhalt verantwortlich: Saalfelden Leogang Touristik GmbH Bahnhofstraße 10, 5760 Saalfelden +43 (0)6582 70 660 info@saalfelden-leogang.at www.saalfelden-leogang.at Bilder: Fotoarchiv der Saalfelden Leogang Touristik GmbH Leoganger Bergbahnen, Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH Kitzbühel Tourismus, Grossglockner Hochalpenstrasse AG Tourismusverband Pillerseetal, Tourismusverband Maishofen Ale Di Lullo, Lolin.cc, HERBERT J. WACKERLE, Tourismusverband Maria Alm Kartografie: ALPSTEIN GmbH | Lastenstrasse 22 | A-5020 Salzburg | www.alpstein-austria.com Kartengrundlage: © ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co. KG © BEV 2012 Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen © 1996-2009 NAVTEQ. All Rights reserved. Gestaltung und Druck: Druck Wedl&Dick Saalfelden, Nocker M. Stand März 2012 Änderungen, Fehler und Preisänderungen vorbehalten



www.saalfelden-leogang.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.