2 minute read

Viel Neues bei meinReisebüro24

meinReisebüro24 hat sich zu einem der wichtigsten Pfeiler der RT-Gruppe entwickelt und wird fortlaufend optimiert. Ab 2023 bietet das Portal Reisebüropartnern und Kunden einige neue Funktionen.

Als weitere Innovation wird ab 2023 der Suchfilter „Zug zum Flug“ eingeführt. Damit lassen sich direkt auf der Webseite Angebote herausfiltern, die ein Bahnticket der Deutschen Bahn ab allen deutschen DB-Bahnhöfen zu jedem deutschen Flughafen und zurück umfassen.

Advertisement

Neu wird auch die Funktion des Retargeting sein: Diese ermöglicht es, anhand der zuletzt besuchten Hotels des jeweiligen Website-Besuchers sowie auf Basis der beliebtesten Hotels aller Website-Besucher individuelle Angebote auf der Seite anzuzeigen. Dadurch werden potenzielle Kunden immer wieder mit Topergebnissen versorgt, die Verweildauer auf meinreisebuero24.com gesteigert und die Buchungsquote erhöht.

Last, but not least wird 2023 erstmals die sogenannte MagicReminder-Mail eingeführt: Diese wird automatisch verschickt, wenn die Magic-Mail nicht geöffnet wurde, und soll den Kunden daran erinnern, dass er personalisierte Angebote per E-Mail zugesandt bekommen hat. Die Reminder-E-Mail enthält neben dem Link zu den Reiseangeboten auch die Möglichkeit, bei Interesse weitere Reiseinspirationen bereitzustellen.

Mit den Neuerungen wird meinReisebüro24 noch attraktiver und „intelligenter“. Bereits im Sommer war das Kooperationsportal um die Kreuzfahrt-IBE Cruise Compass erweitert worden. Damit können Kreuzfahrtangebote an die personalisierte Kunden-Website übertragen und online gebucht werden.

Innovativer Brückentag-Kalender bringt Mehrwert für Kunden und Reisebüros

Als herausragende Neuerung von meinReisebüro24 kann der Brückentag-Kalender, der direkt auf der Startseite zu finden ist, als nützlicher Helfer sowohl für die Kunden als auch für die Expedienten aufwarten. Natürlich dient er auch jedem Online-Bucher als praktisches Tool zur besseren Urlaubsplanung.

Der Brückentagplaner gibt einen schnellen Überblick, wie viele zusätzliche freie Tage unter dem klugen Einsatz weniger Urlaubstage gewonnen werden können. Selbstverständlich ist die Übersicht nach den einzelnen Bundesländern filterbar. Im nächsten Jahr liegen die bundesweiten Feiertage sehr arbeitnehmerfreundlich und so kann man mit durchschnittlich 28 Urlaubstagen bis zu 61 freie Tage herausholen. Je nach Bundesland ist sogar noch mehr Freizeit möglich, was sowohl Ihre Kunden als auch die Reisebranche freuen wird.

Weitere Infos zu TONI

Hier können Sie sich für Ihren digitalen Mitarbeiter anmelden:

www.t-o-n-i.com

This article is from: