extra Memmingen vom Donnerstag, 13. Oktober

Page 2

Leute vor der Kamera Extra-Redaktion Telefon (0 83 31) 1 09 - 1 82

Seite 2 www.wochenblatt-extra.de

13. Oktober 2016

Das Mehr der Woche...

Ein besonderes Geschenk Emma und Josef Kohlmus haben zu ihrer Goldenen Hochzeit von ihren Neffen und Nichten eine selbstgeschnitzte Gartenbank geschenkt bekommen. Auf der rechten Seite sieht man eine Mutter-Gottes-Figur und zur linken Seite eine Eule. Geschnitzt und zusammengesetzt wurde das Kunstwerk von Armin Kohlmus. Foto: privat

Eine i süße üß Spende d

Zu Besuch im Bundestag Mit den Worten „Willkommen im Maschinenraum der Politik“ begrüßte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke zwei neunte Klassen der Bismarckschule aus Memmingen auf ihrer Abschlussfahrt im Deutschen Bundestag in Berlin. Mit Blick auf den bevorstehenden Schulabschluss und den neuen Lebensabschnitt machte Stracke den Jugendlichen Mut, denn keine Generation habe bessere Startchancen als die ihre. Noch dazu böte Memmingen und das Unterallgäu durch zahlreiche Unternehmen und seine wirtschaftliche Stärke eine Vielzahl an spannenden Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten. „Ich bin überzeugt, dass ihr diese Chancen nutzen werdet“, verabschiedete Stracke die Schülerinnen und Schüler. Foto: Stephan Stracke, MdB

Zum Schulfest des Vöhlin-Gymnasiums hat das Cafe Martin dem Förderverein Pro Vöhlin e.V. eine Torte gespendet. Die prachtvoll gestaltet Torte, passend zum Motto „Shakespeare und seine Zeit“, war die Hauptattraktion am Kuchenbufet und wurde von den Besuchern binnen kürzester Zeit mit großer Begeisterung verzehrt. Foto: Bärbel Feiner

r o v e Leut amera der K

Musikalische Unterhaltung Der Männerchor „Harmonia“ Memmingen hat im Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt gesungen. Die singfreudigen Herren gestalteten einen fröhlichen Kafee-Nachmittag für die Bewohner des AWO-Seniorenzentrums am Hühnerberg. Foto: Franz Prestele

Beste Freunde Der tolle Sommer ist leider auch für Lukas Kirmaier und seine beste Freundin Fiona Geiger vorbei. So gemütlich können die beiden Freunde erst nächstes Jahr wieder auf der Treppe sitzen. Foto: Anja Kirmayer

Gesundes Pausenbrot für Schulkinder Mit einem köstlichen Pausenfrühstück aus regionalen Produkten sind die Kinder der Grundschule Sontheim anlässlich des Weltschulmilchtages verwöhnt worden. Anni Herz, Manuela Rauch, Monika Heel, Gabi Roth, Maria Hartmann, Margot Walser und Marlene Egger (von links) setzten alles daran, die Kinder gesund und vor allem lecker zu verköstigen. Foto: Elly Heckelsmüller

Zum Jubiläum helfen viele Ministranten Die Ottobeurer Ministranten haben Kardinal Friedrich Wetter getroffen. Zum 250-jährigen Basilikajubiläum zelebrierte dieser den Jubiläumsgottesdienst. Zahlreiche Ministranten verrichteten dabei ihren Ministrantendienst und gestalteten den feierlichen Gottesdienst mit. Kardinal Wetter ist in der Bildmitte neben Oberministrant Benjamin Nägele zu sehen. Foto: Frater Lukas

Allgäuer ll Verein i b bekommt k Trikots ik ßDie Fußball D-Junioren des TSV Dietmannsried freuen sich über die groß zügige Trikotspende der Spedition Hövener aus Rheine/Westfalen. Die Firma Hövener ist auch in Memmingen und Baindt tätig. Zum Fototermiin angereist ist der Geschäftsführer Thomas Hövener (zweiter von linkss), daneben ist Stefan Drechsler, Jugendleiter des TSV Dietmannsried, zu z sehen. Dominik Abele (rechts) ist einer der Trainer der D Jugend. Link ks daneben steht Rainer Schröder, Fuhrparkleiter der Spedition Hövener. Foto: Tamara Weizeneggeer

s e d r e n t r a P s t r o Sp Empfang für Münchner Seliger-Gemeinde Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hieß eine rund 20-köpfige Reisegruppe der Seliger-Gemeinde München mit ihrem Vorsitzendem Waldemar Deischl im Rathaus willkommen. Begleitet wurde die Gruppe von Mitgliedern der Memminger SeligerGemeinde. Holzinger gab den Gästen einen Überblick über die Geschichte der ehemals freien Reichsstadt und über aktuelle Entwicklungen in Memmingen. In der Bildmitte: Waldemar Deischl (links) und Oberbürgermeister Holzinger (rechts). Foto: Julia Mayer/Pessestelle Stadt Memmingen

Senden Sie uns Ihre Fotos

Schicke neue Trikots Die G-Jugend des SV Memmingerberg hat sich über neue Trikots gefreut. Die Firma „Kiddiko“ sponserte den jungen Kickern ein neues Spieloutfit. Die G-Junioren mit Trainer Matthias Müller (links), sagen herzlich Danke. Foto: privat

Meisterjubel der E-Jugend Die E-Junioren der Spielgemeinschaft Benningen – Lachen haben den Meistertitel der abgelaufenen Saison gefeiert. Sie präsentierten stolz die extra angefertigten Meister-Trikots der Firma Sunbrush aus Lachen. Mit dabei die Trainer der Jungs: Valentin Wiest, Herbert Rabus, Helmut Klotz und Alwin Neher (nicht im Bild). Foto: privat

Haben auch Sie ein Foto, das sich zur Veröfentlichung auf unserer „Leute vor der Kamera“-Seite eignen würde? Wir freuen uns auf Ihre Bilder! Per Post an die Memminger Zeitung, extra-Redaktion, Donaustraße 14, 87700 Memmingen oder per E-Mail an leutevorderkamera@mm-zeitung.de (Bildgröße jpg minde-

stens 500 kb, Auflösung 300 dpi). Wenn möglich, die Bilder per E-mail einsenden. Bei Abzügen bitte nur Originale. Alle Bilder, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, können leider nicht veröfentlicht werden. Schreiben Sie noch Vor- und Zunamen der abgebildeten Personen dazu und bei wel-

cher Gelegenheit das Foto entstand. Wir freuen uns auf Ihre Schnappschüsse! Mit der Einsendung geben Sie die Zustimmung, dass Ihr Foto auch auf der Internetseite des Wochenblattes extra www. wochenblatt-extra.de veröffentlicht wird. Es besteht kein Anspruch auf Veröfentlichung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
extra Memmingen vom Donnerstag, 13. Oktober by OYA media GmbH - Issuu