

ÜBER
SCHNITT


Das Studentenkonto, das mehr kann. Bietet alles, was ein Konto eben können muss. Plus: Jede Menge Extras, die das Studentenleben noch schöner machen.


Mehr Infos auf hyposalzburg.at

Auf dem neuen Xtra Ordinary Sampler Vol. 26, der im Jänner vom Rockhouse veröffentlicht wird, sind insgesamt 36 Bands mit Bezug zur Salzburger Musikszene zu hören.
Diese 36 Songs decken fast die gesamte Bandbreite der Pop- und Rockmusik ab und liefern ein wahnsinnig spannendes Hörvergnügen. Viele der Künstler und Künstlerinnen haben so im letzten Jahr Einiges erreicht: großartige Tourneen, ausverkaufte Shows, zahlreiches Airplay und tolles Medienecho. Der Sampler wird am 20.1.2023 im Rockhouse präsentiert werden und ist ab dann erhältlich. Am selben Abend wird auch der neue Heimo Erbse Preisträger vorgestellt. Ein positiver Start ins neue Musikjahr ist also garantiert!


abrocken

Denkwürdig im Rockhouse.
Hier spielt die Musik! Erlebe spektakuläre Live-Acts im Rockhouse – beered by Zipfer.


Die Rockhouse Academy bringt wieder zahlreiche tolle und kostenlose Workshops ins Rockhouse.
Am 3.1. wird bereits mit der Weihnachtsferien Ausgabe des beliebten Rock The Family Workshops für 5- bis 10-Jährige und deren Eltern gestartet. Hier werden zusammen mit Workshopleiter Klaus Kircher, erste Berührungsängste mit den gängigsten Instrumenten der Rock und Pop Musik abgebaut. Eine weitere Ausgabe findet in den Semesterferien am 15.2. statt.
sein sollte. Der Workshop wird im Sonic Flow Studio in Wals/Salzburg stattfinden.
Einen Fingerpicking Workshop für die Gitarre mit Chris May wird es am 25.1. geben. Hier wird es u.a. um Begleittechniken, Übungsprogramme und Arrangement Tipps gehen.

Am 24.1. gibt Wolfgang Schramml einen Workshop zum Thema Mastering. Der Workshop beschäftigt sich damit, was heutzutage Mastering bedeutet, was es leisten kann und was es nicht

Beim Rock & Pop Schnupperworkshop für 6- bis 10-Jährige kann ohne Zwang, ohne Stress und ganz relaxt die Rockmusik kennengelernt werden. Am 28.1. wird es eine Ausgabe mit Chris May geben und am 4.3. eine mit Martin Langer.
Am 1.2. folgt ein Ukulele Workshop mit Chris May. In dieser Ausgabe wird es im Speziellen



darum gehen, wie man Coversongs auf der Ukulele arrangiert.
Beim Open Tunings für Gitarre Workshop am 8.2. wird den Möglichkeiten des Gitarrenspiels mit verschiedenen offenen Stimmungen und Percussions Techniken auf den Grund gegangen.



Am 28.2. ist es dann wieder Zeit für ein Music Talk „Sneak Listening“ mit Wolfgang Descho und Didi Neidhart. Hier könnt ihr eure eigenen Songs mitbringen und euch Feedback, Tipps und Tricks abholen.


Der Blue Monday bietet eine gute Gelegenheit, Salzburgs dienstälteste Blues Band, BLUES UNLIMITED, wieder einmal im Rockhouse zu hören und zu sehen. Nach der Zwangspause ist die Freude, wieder live auftreten zu dürfen, bei allen riesig groß. Im Programm alte und neue Songs, groovy, funky von verschiedensten Songschreibern.












RAPHAEL WRESSNIG ist durch sein einzigartiges, druckvolles Spiel auf der Original Vintage Hammond zum Inbegriff eines modernen Hammond-Organisten geworden.
RACHELLE JEANTY kann auf eine beeindruckende Karriere mit Auftritten in der David Letterman Late-Night-Show, im Madison Square Garden und auf weltweite Tourneen zurückblicken.

MO 23.01. 20.00










King of the World feiert sein 10-jähriges Bestehen, und die Herren haben einen großen Wurf gelandet: eine Jubiläums-CD, eine „Royal Ten“-Tour und einen Live-Film. Nach ihrer Gründung im Jahr 2012 wurde der Band aufgrund der reichen musikalischen Geschichte ihrer Mitglieder schnell das Etikett „Supergroup“ verpasst. Heute, ein Jahrzehnt später, ist KING OF THE WORLD eine Band, die diesem Stempel immer noch gerecht wird und an Energie, Drive und Kreativität nichts eingebüßt hat. Die Band steht für Roots, Rhythm & Blues der Spitzenklasse.
Die Band erhielt zahlreiche Blues Awards: u.a. bester Keyboarder, Schlagzeuger, Bassist, Gitarrist und beste Band.





Mit der neuen Veranstaltungsreihe „101-Approved“ startet die Club 101 Crew froh und munter in das neue Jahr, bereit euch nun mit stärkerem Liveshow Fokus mit nationalen und internationalen Acts aus dem Reggae, HipHop, Funk und Soul Universum zu versorgen!

Den Auftakt beschreiten wir mit der italienischen Reggae-Band

MELLOW MOOD. Eine der wichtigsten Protagonisten der europäi schen Reggae-Szene. Sie kommen für eine exklusive Bandshow nach Salzburg. Mit im Gepäck ihr aktuelles Album „Mañana“.

Support kommt von DJ MYKAL, dem Urgestein vom Salzburger Reggae Kollektiv „Ras Sound International“.


#deineStimme
kann mehr als du denkst
Die Arbeiterkammer Salzburg vertritt die Interessen von 275.000 Beschäftigten. Sie ist #deineStimme für Gerechtigkeit.

Harte Riffs und tiefgehende Lyrics, stilistisch irgendwo zwischen Hard Rock, Heavy- und Thrash Metal und Einflüsse von Bands wie Metallica, Motörhead und Avenged Sevenfold - für das steht PUNCHED INTO OFFSET.
WHAT LIES BEYOND ist eine Storycore-Band aus Südostbayern. Live verkörpern sie die Charaktere mit Leib und Seele und sorgen für massig Emotion und Leidenschaft auf der Bühne.
WARNING INC., die Heavy Rock/Metal Band mit Classic Rock Einflüssen aus Saalfelden ist zurück! Sphärische Intros und durchschlagende Riffs werden zur Symbiose über menschliche Abgründe, Verbotenes und Verborgenes.





18,- / 20- / 24,- | RH-VA BLUES ROCK




30.01.








DENNIS JONES BLUES
Der Blues Gitarrist DENNIS JONES ist ein hochdekorierter Musiker aus den USA, der den prestigeträchtigen Memphis-Blues-Preis gewann und mit seiner Band auf internationalen Festivals und bei Auftritten jedes Mal sein Publikum begeistert und zu Beifallsstürmen hinreißt.
Jones besticht durch sein fantastisches Gitarrenspiel, das in seiner Wucht und Emotionalität an Jimi Hendrix erinnern lässt. Sein Bassist Robert McDonald arbeitete u.a. schon mit Stevie Wonder, Norman Brown, Chaka Khan, Jeffrey Osborne und Toni Braxton. Sein Drummer mit Bobby Brown, Michael Henderson und Jeffrey Osborne.

DO 02.02. 20.00
Parasol Caravan starten den Countdown zu ihrer vorerst letzten Mission. Bevor alle Treibstoffreserven verbraucht sind, will die Band ein letztes Abenteuer wagen. Mit anderen Worten: die kommenden Konzerte werden die vorläufig letzten der Band sein.
In den vergangenen 14 Jahren hat sich vieles im PARASOL CARAVAN Kosmos verändert. Zeit und Raum erweisen sich auf Erden weniger flexibel als in der Nähe supermassereicher schwarzer Löcher, deshalb haben sie beschlossen, diese Reise vorerst zu beenden. Lasst uns dieses Kapitel gemeinsam beschließen, lasst uns noch mal feiern, tanzen und die besten Riffs von hier bis Mos Eisley genießen.
FR 03.02. 20.00
PARASOL CARAVAN DANDELION
Dandelion sind nach Konzerten in ganz Österreich und umfangreichem Radio-Airplay längst kein Geheimtipp mehr. Die Salzburger konnten sich mit ihren energiegeladenen Live-Shows eine treue Fangemeinde erspielen und mit den ersten beiden EPs auch Kritiker überzeugen. So wurde das Indie-Pop Quartett 2020 auch mit dem Heimo Erbse Preis ausgezeichnet. Um ihre musikalischen Ideen und Visionen ganz nach eigenen Vorstellungen umsetzen zu können, produzieren DANDELION ihre Musik in Eigenregie und seit den aktuell erscheinenden Singles stammen auch die visuellen Umsetzungen in Form von Musikvideos und Artwork allesamt aus eigener Feder.



Als KARL KAYZER hebt der Salzburger Ausnahmemusiker Leonhard Golser sein neues vielversprechendes Soloprojekt aus der Taufe!







MI 08.02. 20.00 PABLO BROOKS
PABLO BROOKS hat ein Händchen für catchy Synthiepop-Songs.

„Perfume“ ist Pablos aktuelle Single, ein Pop-Diamant, dunkel, konfrontativ und wunderbar dramatisch. „Meine Musik ist für die hoffnungslosen Romantiker, die sich immer viel zu schnell verlieben. Für die, die von einer Party nach Hause kommen und plötzlich tanzen wollen. Für die, die sich in einem Raum voller Menschen einsam fühlen. Für die, die nicht erwachsen werden wollen. Für die, die nicht loslassen können.“
Auf seiner Debüt EP „Not Like The Movies“ von 2021 stehen knackige Dance-Pop Tracks neben intensiven Balladen, und auch live wird der Tanzschweiß immer wieder von leisen Tränchen weggewaschen.
2023 auf The Lover´s Disposition Tour!

Leftovers sind der neue Underground-Geheimtipp aus Wien. Die Live Auftritte der vier 20-Jährigen erinnern an die Urgewalt der Anfangstage des Punk. Wild, roh, laut und voller Energie.
Exakt das macht die Magie aus, die sich rund um die LEFTOVERS gerade bildet. In den letzten zwei Jahren haben sich Anna, Leonid, Alex und Leon eine immer größer werdende Fanbase erspielt und mit ihrer authentischen Attitude auch auf Social Media starke Aufmerksamkeit generiert. Cyberpunk trifft da mal auf D’n’B, auf Grunge, Rock oder alles komplett andersrum, jedenfalls meist getoppt von großen Refrains. In ihre Singles „Kinderzimmer”, „Tokyo” und „Keine Zeit” und das Debütalbum „Krach“ kann man sich echt verlieben!


FR 10.02. 19.30 LOCAL HEROES
mit EMPTY HOPES, FLYING SHEEPS und BLOOD & CHAMPAGNE


Die dreiköpfige Alternative Rock Band EMPTY HOPES aus Teisendorf vereint Einflüsse aus Indie und Pop-Punk. Manchmal leise, manchmal laut - aber immer energiegeladen.

FLYING SHEEPS ist eine dreiköpfige Band aus Rosenheim. Sie kreieren seit über 15 Jahren Heavy-Vintage-Rock-Songs, die mal lustig, mal ernsthaft sind, aber immer eine Prise 70er Staub dabei haben.



BLOOD AND CHAMPAGNE stehen für schnellen, harten und dennoch melodischen Punkrock. Live überzeugen die Salzburger mit ihren eingängigen Songs, energiegeladenem dreistimmigen Gesang und einer starken weiblichen Hauptstimme.

ROCK
CLARENCE SPADY & NEAL BLACK BAND

CLARENCE SPADY wurde für sein Comeback-Album „Just Between Us” mit einem Blues Music Award für best Soul-Blues Album ausgezeichnet.


2021 erschien bei Nola Blues Records das Album „Surrender“. Auf dem gelungenen Album, das als hochemotionelle Seelen-Wanderung verstanden werden kann, sind drei Live-Aufnahmen aus seiner wildesten Phase einer Zeit, in der Kokain-Gangs und tägliche Morde Pennsylvania heimsuchten. Surrender wurde als „Best Contemporary Blues Album” für die Blues Blast Awards nominiert. Bei der Liveshow wird er von NEAL BLACK und seiner Band unterstützt. Hochgelobt von seinen Kritikern, u.a. vom Rolling Stone Magazine als „The Master Of High Voltage Texas Boogie” betitelt.



Immer mehr spricht sich herum, dass Lemo ein brillanter Live-Musiker ist. Umgeben von einer großartigen Band füllt Lemo seit Jahren bereits 1000er Hallen. Im Februar auf „Irgendwas mit dreißig“ Album Release Tour!
Er ist cool und nahbar, zu gleich gelassen und doch dringlich verspielt und dennoch klar in jeder Textzeile. Ein Künstler durch und durch, der seine ganz eigene Art gefunden hat, österreichischen Pop in eine berührende Form zu gießen.









Für sein Talent, wahre Emotionen in Songs zu formen, wurde er bei der Amadeus-Verleihung gleich drei Mal in vier Jahren mit dem Award als „Songwriter des Jahres“ ausgezeichnet. Von Euphorie bis Melancholie: LEMO gießt all die Momente großen Empfindens in Songs.

Norman Beaker ist als Blues-Gitarrist, Sänger, Songwriter und Produzent seit den 1970er Jahren in der britischen Blues-Szene bekannt und wurde 2017 sogar in die renommierte Amerikanische Blues Hall Of Fame aufgenommen.

Das NORMAN BEAKER TRIO tourt regelmäßig und machte schon Aufnahmen mit vielen bekannten Blues Künstlern wie: Graham Bond, Jack Bruce, Chuck Berry, Jimmy Rogers, Alexis Korner, Buddy Guy und BB King. Beaker tourt regelmäßig mit Chris Farlowe und Van Morrison. Als Session-Gitarrist war er an zahlreichen CD-Aufnahmen u.a. bei Jack Bruce, Lowell Fulson, James Booker und Van Morrison beteiligt.





MiA. melden sich mit ihrem 7. Album zurück. „Limbo“ ist ein Neuanfang für die Berliner Band


Mit Mic Schröder entwerfen MIA. den Sound fürs Album: Modern, aber dennoch weit entfernt von dem, was im Pop gerade präsent ist. Zeitgemäß trifft es wohl eher. Erdig, atmosphärisch und organisch noch viel besser – ihre eigene Idee von Pop. MiA. haben all ihre Erlebnisse und Erkenntnisse, Gedanken und Gefühle der letzten zwei Jahre mit in die Produktion der neuen Platte genommen. Man hört es den Songs an, ohne dass sie direkt davon erzählen. Man hört das Wachsen, aber auch den Wachstumsschmerz. Genauso wie die Liebe und die Euphorie, die ihnen innewohnt.


Let There Be Rock ist zurück! Mit BLIZZARD OF OZZ wurde die wohl authentischste Ozzy Osbourne und Black Sabbath Tribute Show Europas für ein Gastspiel in Salzburg gewonnen.

Hits werden absolut stilecht umgesetzt - auch die oftmals bizarre Darbietung lässt nichts zu wünschen übrig.







Auch die sagenumwobene Aftershow-Party mit DJ BAKERMAN an den Drehreglern und seiner hartgesottenen Musikauswahl feiert an diesem speziellen Abend ein spaßbefeuertes wie langersehntes Comeback. 14,- / 16- / 20,- | RH-VA ROCK & POP

Eine Mischung professioneller Musiker garantiert die perfekte musikalische Illusion und Sänger Mojo Solmen vollendet die „Craziness“ als „Prince Of Darkness“ himself! Nicht nur die populären

„Rock meets Pop“ ist seit vielen Jahren das Motto der REVIVALBAND.


Die Mitglieder sind seit mehreren Jahrzehnten in der Musikszene vertreten - sie stammen aus den bekannten Salzburger Bands: Les Cerises, Sgt. Peppers und Soft & Sound. Reproduziert wird vor allem Rock- und Popmusik aus den 60er bis 90er-Jahren.



Der BLUE MONDAY ist eine Konzer treihe im Zeichen des Blues und artverwandten Genres. MIT DER BLUE MONDAY CARD LASSEN SICH BIS ZU 50 % SPAREN.
Für € 140,– erhältst du einen 10er Block, gültig für 10 Blue Monday Konzerte deiner Wahl. Als Rockhouse Inner Circle Member zahlst du sogar nur € 120,–. Pro Konzert können 2 Tickets eingelöst werden. Die Blue Monday Card ist erhältlich: Abendkassa, Rockhouse Service Center, Online Shop unter www.rockhouse.at.








