FAKTOR RAUM Nr. 1/2014

Page 16

16

FAKTO R RAU M

DAS OX AM B E RG Das neue Restaurant OX in Engelberg verdankt seinen Namen einem ­legendären Ochsen, der im Jahr 1120 dort in der Wiese abrupt stehen blieb und damit den Standort des Klosters Engelberg besiegelte.

Der Ochse gehörte dem Benediktinermönch Konrad von Sellenbüren. Gemeinsam unterwegs in Engelberg, nahm der Mönch die Laufverweigerung des guten Tieres als göttliches Zeichen, an betreffender Stelle ein Kloster zu errichten. Die Wiese hiess schon bald Klostermatte und ist heute weit herum bekannt für ihre geringe Hang­ neigung, die schon Heerscharen von Kindern ( u. a.  der Olympiasiegerin Dominique Gisin ) und Wintertouristen das Skifahrenlernen erleichtert hat. An ebendieser Wie­ se befand sich in den letzten Jahren ein gastronomisches Provisorium, das weder bei Angestellten noch Gästen recht beliebt war. Es wurde den Standards eines moder­

nen Skigebiets nicht mehr gerecht. Das neue OX hinge­ gen ist in Engelberg bereits eine Sehenswürdigkeit. Die markante Pultdach-Architektur ist avantgardistisch und traditionell zugleich, fällt auf und fügt sich doch harmo­ nisch in die bauliche Umgebung ein. Das komplett in Holz gebaute Familienrestaurant mit 180 Sitzplätzen und grosser Sonnenterrasse ruht auf einem Betonsockel, in dem die Pistenmaschinen untergebracht sind. Errichtet im letzten Sommer, wurde es rechtzeitig zur Wintersaison im Dezember 2013 eröffnet. Sehr zur Freude vieler Eltern, die nun gemütlich und gediegen von der Sonnenterrasse aus ihren Sprösslingen beim Stemmbögeln zusehen können.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FAKTOR RAUM Nr. 1/2014 by Renggli AG - Issuu