Dein Weg zur Ausbildung

Page 1

ALLES ANDERE ALS LANGWEILIG

DEIN WEG ZU EINER AUSBILDUNG BEI DER REMIMAG

Das sind wir

Wir sind ein bodenständiges Familienunternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung. Gründer Peter Eltschinger hat im Jahr 2014 die operative Führung der Firma an seine beiden Söhne Florian und Bastian Eltschinger übergeben. Beide haben das Handwerk von der Pike auf gelernt und selber mal eine Lehre in der Gastronomie absolviert. Heute führen sie mit grosser Leidenschaft rund 30 Gastronomie- und Hotelbetriebe. Jeder Betrieb ist einzigartig und hat seinen eigenen unverwechselbaren Charakter.

Die Ausbildung von jungen Menschen im Gastronomie-Umfeld liegt uns besonders am Herzen. Wir benötigen kompetente und engagierte Nachwuchskräfte. Deshalb investieren wir gerne Zeit und unsere Leidenschaft in motivierte junge Leute, die ihre Begeisterung für die Gastronomie entdeckt haben.

Berufe und Voraussetzungen

Diese Berufe bilden wir aus:

Restaurantfachfrau/-mann

Köchin/Koch

Hotelfachfrau/-mann

Kauffrau/-mann EFZ / BM

Dein Steckbrief

Du begeisterst dich für eine Ausbildung in der Gastronomie

Du hast dich bereits über deinen Wunschberuf informiert

Du bist eine aufgeschlossene, lernbereite und initiative Persönlichkeit

Du besitzt Top-Umgangsformen und ein sicheres Auftreten

Du hast die Sekundarschule mit guten Noten abgeschlossen (für KV-Ausbildung ist Sekundarschule A oder B Pflicht)

Gut zu wissen

Gastronomie-Ausbildungsplätze sind optimal für vife, kreative und interessierte Menschen, die ihre Arbeit mit einem Lächeln ausführen.

Du bist lernbereit und willst täglich Fortschritte machen. Wir unterstützen dich in deiner Entwicklung und du überzeugst uns mit deinem Engagement. Wir überzeugen unsere Gäste mit konstanter Qualität. Das gilt auch für unsere Lernenden.

Unregelmässige Arbeitszeiten gehören zur Ausbildung in der Gastronomie. Diese haben allerdings auch positive Seiten. Wichtig ist, dass du dir über deine individuelle Zeitplanung Gedanken machst. Der Gast bestimmt unseren Alltag. Deshalb sind lange Arbeitstage und strenge Einsätze Bestandteil deiner Gastro-Ausbildung.

Das bieten wir dir

Während deiner Ausbildung wirst du in erster Linie von den Fachleuten in deinem Lehrbetrieb unterstützt.

Zusätzlich profitierst du von:

• Internen Kursen (z. B. Wein- und Gastgeberkurs, Hygieneschulung)

• Übergeordneten Lerntagen und Prüfungsvorbereitungen

• Möglichkeit, in verschiedenen Betrieben zu arbeiten

• Lehrlingsevent: 2x jährlich organisieren die Lernenden ihren eigenen grossen Event

• Finanzierung Führerschein/Fahrprüfung *

• Mitarbeiterrabatt in allen Remimag-Betrieben

• Vitalprämie

Bei einem Karrieregespräch planen wir mit dir deine Zukunft.

* bei der gastgewerblichen Ausbildung, Kostenbeteiligung von bis zu CHF 3’500.–

STARTE MIT UNS DURCH

Das musst du tun

Suche dir deinen Wunsch-Ausbildungsbetrieb innerhalb der Remimag aus. Dann stellst du dein Bewerbungsdossier zusammen und sendest uns dieses per E-mail.

Folgende Unterlagen gehören in dein Dossier:

Lebenslauf mit aktuellem Foto

Schulzeugnisse (mindestens alle Zeugnisse der Sekundarschule)

Multicheck oder Stellwerk-Test – sofern vorhanden

Zusammenstellung der bereits absolvierten Schnupperlehren inkl. Schnupperberichte

Ein ansprechendes Motivationsschreiben, mit welchem du uns anschaulich erklärst, weshalb du den gewählten Beruf bei uns erlernen willst

Sende deine Bewerbung an folgende Adresse: meineausbildung@remimag.ch

Wir freuen uns von dir zu hören und zu lesen. Denk daran: Für den ersten Eindruck gibt es nur eine Chance.

Hier findest du weitere interessante Informationen rund um die Ausbildung in der Gastronomie: • berufehotelgastro.ch/berufe • gastrosuisse.ch • hotelgastro.ch/berufsbildung Kontakt und Info Buzibachring 10 6023 Rothenburg T 041 289 02 00 remimag.ch/lernende