titelstory:Layout 1
27.7.2016
14:24 Uhr
Seite 11
Überbauung «Chrüzpark» in Frenkendorf
Rheinstrasse West
RETO PLATTNER
Büro Nordwest
Innenhof
Träume zu verwirklichen» Wie machen Sie Ihre Kunden glücklich? Jeder hat seine eigenen Vorstellungen. Meine Aufgabe ist es, meine Kunden kennenzulernen – als Menschen. Was haben sie für Tagesabläufe? Wie bewegen sie sich in ihrer Wohnung? Wenn ich das weiss, kann ich die Räume um sie herum besser gestalten. Je besser ich die Kunden spüre, desto besser kann ich auf sie eingehen.
Arbeiten Sie nur in der Region? Wir sind nicht aufs Baselbiet fixiert – wir haben auch schon in Basel, im Aargau und in Solothurn Objekte gebaut. Beim Bauen gehen Sie gerne Wagnisse ein. Und im Privatleben? Da auch. (lacht) Ich habe mit 20 meinen ersten Tandemsprung gemacht. Mittlerweile übe ich Fallschirmspringen als Hobby seit 14 Jahren aus. Ich habe schon über 1000 Sprünge gemacht. Zum Abschluss: An welchen Projekten arbeiten Sie gerade?
Reto Plattner ist in Niederdorf aufgewachsen, heute wohnt er in Lausen. Er ist gelernter Hochbauzeichner (mit Ausbildung zum Hochbautechniker) und ausgebildeter technischer Kaufmann. Seit 2004 leitet er die Plattner Architektur GmbH (um Kundenobjekte zu verwirklichen) und seit 2014 die Plattner Immobilien AG (als eigenständiger Totalunternehmer). Sein Team setzt sich aus Bauleiter, Zeichner, Sekretariat und Lehrling zusammen. Reto Plattners ältere Schwester Sandra Hurter-Plattner amtet als Teilhaberin. Mehr über die Unternehmen und ihre aktuellen Projekte erfahren Sie hier: www.plattnerimmobilien.ch www.plattnerarchitektur.ch
www.regioaktuell.com
Wie gross ist Ihre Bandbreite?
Persönlich
■
Können Sie uns ein Beispiel nennen? Ein Kunde hat mir einmal als Vorlage ein Bild eines topmodernen Hauses mitgebracht. Doch im Gespräch hat sich herausgestellt, dass er für Villen in der Toskana schwärmt. Ich habe dann beide Varianten entworfen und am Ende hat er sich für die italienische Version entschieden.
«Ich mag den Kontakt mit anderen Menschen»
In Frenkendorf ist die moderne und grosszügig gestaltete Überbauung «Chrüzpark» in der Realisierungsphase. Dort bieten wir verschiedene Wohnungstypen in kleinen familiären Mehrfamilienhäusern an, die sich jeweils in Art, Grösse, Preis und Lage unterscheiden. Ein anderes Projekt lancieren wir derzeit in Hölstein. Diese preiswerten und schönen Wohnungen kommen im August auf den Markt. doz ■
8-2016
Wie gehen Sie konkret vor? Bei unserem ersten Treffen bringt der Kunde meistens Ideen mit, zum Beispiel Bilder seines Traumhauses. Doch zusätzlich soll er mir auch erklären, wie seine konkreten Wünsche aussehen. Die Erfahrung zeigt, dass es oft grosse Abweichungen zwischen Fotos und Erzählungen gibt.
Ob Landhäuser, topmoderne Bauten, Doppelhäuser oder grosse Überbauungen mit 30 Einheiten – wir haben Spass an der Abwechslung und entwickeln unser Repertoire auch laufend weiter.
11