TITELSTORY
s10_11-ra1016-titelstory:Layout 1
27.9.2016
15:11 Uhr
Avanti KV Weiterbildungen: «Im Mittelpunkt ste
«Es geht uns schlicht und einfach darum, Menschen zu entwickeln.»
thematisches Portfolio richtet sich sowohl an Ein- und Umsteiger in kaufmännische Berufsfelder, an Personen, die sich in ihrer Fachrichtung weiterbilden sowie an jene, die bereits in höheren Positionen tätig sind und ihre Führungskompetenz stärken. Einer unserer grössten Pluspunkte ist die Beratungskompetenz. Unser Team klärt mit Interessentinnen individuell die Bedürfnisse ab – auch wenn wir keinen passenden Lehrgang im Repertoire haben, verlässt bei uns niemand ein Beratungsgespräch ohne zu wissen, wie es weitergeht. Wir stellen an rund 200 Informationsanlässen jährlich unser Angebot vor. Das ist beispiellos. Rolf Stampfli: Unsere Teilnehmenden bleiben während der Dauer des Lehrgangs im Arbeitsprozess. Das erlaubt ihnen eine 1-zu-1-Verknüpfung von Theorie und Praxis und einen entsprechend intensiven Lern-Transfer. An der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW) haben wir die klassischen Prüfungen durch individuelle Transferaufgaben ersetzt. Somit haben Studierende die Möglichkeit, sich als Prüfungsthema mit dem eigenen Unternehmen und dessen Fragestellungen auseinanderzusetzen und dem Arbeitgeber bereits während des Studiums Nutzen zu stiften. Gepaart mit unserer hohen Qualität, die sich auch auf die Auswahl unserer Lehrbeauftragten aus der Praxis bezieht, bieten wir ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sie haben es erwähnt: Weiterbildungen sind ein Markt. Wie hebt sich Avanti von anderen Anbietern ab? Marco Bortolussi: Indem wir auf unseren bisherigen Stärken aufbauen. Unser breites
Stichwort Preis: Eine Weiterbildung ist kein unwesentlicher Kostenpunkt. Warum lohnt sich die Investition gleichwohl? Marco Bortolussi: Richtig. Eine Weiterbildung bedeutet nicht nur einen finanziellen Aufwand, sondern auch die Investition von
Seit August 2016 wird das bewährte Weiterbildungs-Portfolio des KV Baselland unter dem neuen Label Avanti angeboten. Weiterhin wird nach dem Erfolgsrezept «Der Mensch ist Mittelpunkt» gearbeitet. Ein Gespräch mit Rolf Stampfli und Marco Bortolussi, die Avanti geprägt haben – und prägen werden. Regio aktuell: Seit August heisst die Weiterbildung des KV Baselland «Avanti». Wieso benötigt diese Erfolgsgeschichte einen neuen Namen? Rolf Stampfli: Mit Avanti heben wir uns nun auch namentlich stärker von der beruflichen KV-Grundbildung ab, die bedeutend stärker reglementiert ist als der Weiterbildungssektor. Hier herrscht ein anderer Markt, der geografisch offen ist. Wir richten uns also nicht nur nach den KV-Abgängern aus Liestal, Muttenz und Reinach, sondern stehen sämtlichen Menschen offen, die sich weiterbilden möchten. Marco Bortolussi: Wir haben in den vergangenen Jahren sehr viel erreicht und gehören zweifelsohne zu den wichtigsten und bekanntesten Playern in der Region in Sachen Weiterbildung. Wir haben uns die Frage gestellt, ob wir beim Altbewährten stehen bleiben, oder ob wir weiter nach vorne schreiten. Mit Avanti haben wir nun die Antwort auf diese Frage gegeben.
In welcher Hinsicht geht es denn nun «avanti» – sprich vorwärts? Rolf Stampfli: Wir setzen bei unserer bewährten Qualität des bestehenden Portfolios an Lehrgängen ein und entwickeln diese weiter. Hinzu kommen laufend neue spannende und den aktuellen Bedürfnissen entsprechende Angebote, wie etwa der Lehrgang Sachbearbeiter/in Immobilien
(siehe auch Seite 15) und das neue Nachdiplomstudium Innovation & Change, mit dem wir uns in ganz neues Fahrwasser begeben. Wir scheuen uns aber auch nicht davor, Lehrgänge zu kippen oder von Grund auf zu reformieren. Marco Bortolussi: Den nächsten grossen Avanti-Schritt machen wir Mitte 2017 mit dem Bezug eigener Räumlichkeiten im SpenglerPark in Münchenstein, sozusagen am Eingangstor zu Basel. Die Schulungsräume sind hier explizit auf die Bedürfnisse der Erwachsenen zugeschnitten und die Erreichbarkeit ist hervorragend. Wichtig für unsere Kunden aus dem oberen und mittleren Baselbiet: Der Standort Liestal wird beibehalten. In Liestal möchten wir nicht nur die Position halten, sondern auch wachsen.
!
10-2016
Das eingespielte Team von Avanti Weiterbildungen sichert im Background die hohe Qualität der Lehrgänge und ist jederzeit ansprechbar für individuelle Gespräche.
www.regioaktuell.com
Seite 10