februar2012

Page 47

s44-47_ra212_Fasnacht:Layout 1

Diverse Orte

21:23 Uhr

Seite 47

Sa 18. Febr., ab 14. h: Fasnachtsumzug im Dorf. 19 h: Guggenkonzert auf dem Gemeindeplatz. www.fasnachtrynach.ch

Sujet 2012: «E schwungvolli Sach» Sa 25. Hoornig, ab 08 h: Dr Butz fahrt us. 17 h: Schneemaa-Yyhorne, Pfirterschüüre. 20.30 h: Fasnachtsouverture «Füür und Flamme» auf dem Schmittiplatz. Barbetrieb im Chalet mit Live-DJ und Beiz im Zelt, organisiert durch TV Pratteln NS und AS. So 26. Hoornig, ab 13 h: «Füür und Flamme» auf dem Schmittiplatz (Beiz im Zelt) und ab 13.45 h «Füür und Flamme» Barbetrieb durchgehend geöffnet. Ab 14 h: Grosser Fasnachtsumzug im Dorfkern. Anschliessend «Määlsuppe» (gratis für Kinder und alle Erwachsenen mit Fasnachtsplakette) und Guggenkonzert auf dem Dorfturnhallenplatz. 19 h: Fasnachtsfüür beim Mayenfels. 19.30 h: Fackelumzug im Dorfkern, anschliessend Schneemaa-Verbrennen auf dem Schulhausplatz Grossmatt. Ebenfalls ab 19.30 h: Schnitzelbängg und Guggen in verschiedenen Beizen und Cliquenkellern. 24 h: Mitternachtspfyffe durch Pratteln. Di 28. Hoornig, 14 h: Grosser Kinderumzug. Start ab Kuspo mit anschliessender Kostümprämierung. Ab 17 h: «Füür und Flamme» auf dem Schmittiplatz. Barbetrieb im Chalet, Beiz im Zelt. Ab 19.30 h: Schnitzelbängg und Guggen in verschiedenen Beizen und Cliquenkellern. Sa 3. Meerz, 20 h: Cherus im Kuspo, organisiert durch die Musikgesellschaft Pratteln. www.cherus.ch

auf der Allmend verbrannt. www.fgs-sissach.ch

THERWIL RHEINFELDEN Diverse Orte

Sujet 2012: «Mir wärde schöner» Sa 4. Febr., 20.11 h: 10. Füürball im Bahnhofsaal. Sechs Guggen, Bierschwemme, Bar mit Buffet und ü-30Bar mit DJ Jack. DJ Duracelli bringt den Saal zum Kochen. ü-50-Gäste haben gratis Eintritt und Maskierte erhalten ein «Läckerli». Do 16. Febr., ab 18 h: Wagenvernissagen Rhywaggis und Querschläger auf dem Obertorplatz. 20.11 h: Fasnachtseröffnung auf dem Obertorplatz, danach Maskenball im Hotel Ochsen und Beizenfasnacht. Fr 17. Febr., ab 19.30 h: Schnitzelbänke in den teilnehmenden Gastrobetrieben, anschliessend Beizenfasnacht. Sa 18. Febr., 14.11 h: Kinderfasnacht. 18.30 h: Guggenkonzert auf drei Bühnen, anschliessend Beizenfasnacht. 23.11 h: Fackelumzug. So 19. Febr., ab 14.11 h: Grenzüberschreitender Umzug, anschliessend Fasnachtsprogramm auf der Bühne am Albrechtsplatz. 18.11 h: Uusbrüelete ab Obertorplatz, Regierungsrückgabe, Verbrennen Frau Fasnacht. Sa 25. Febr., 19 h: Kehrausball im CLI. www.rheinfelderfasnacht.ch

Mehrzweckhalle

Därwiler Fasnacht Do 16. Febr., 14 h: Schülerfasnacht mit Umzug, ab 20 h Maskentreiben in den Beizen. So 19. Febr., 14 h: Strassenfasnacht mit Umzug, danach Schnitzelbanksingen in den Beizen. Mo 20. Febr., 14 h: Kinderumzug ab Kirchplatz, anschliessend Kindermaskenball in der MZH. 19 h: Guggenkonzert Hinterweg. Ab 21 h: Maskentreiben in den Beizen. Di 21. Febr., 19.30 h: Schnitzelbanksingen und Guggenkonzerte in den Beizen. Fr 24. Febr., 20.30–03.00 h: Kehrausball in der MZH mit der Tanzmusik X-Large – die Partyband, Guggenmusiken und Barbetrieb. Eintritt: CHF 15.–. Mindestalter: 16 J. (Ausweiskontrolle). So 26. Febr., 19 h: Fasnachtsfeuer, Umzug ab Kirchplatz.

SISSACH

Turnhalle, diverse Auftritte von Cliquen und Guggen. Mo 27. Febr., ab 20 h: Beizenbetrieb in der Turnhalle, diverse Auftritte von Guggen. Di 28. Febr., 14 h: Kinderumzug, anschliessend Kindermaskenball in der Turnhalle. Ab 19 h: Guggenkonzert auf dem Schulhausplatz.

FASNACHT

PRATTELN

23.01.2012

WITTERSWIL Diverse Orte

Sujet 2012: «Miir speede ins Dorf...» Feissedunnschtig, 16. Febr., 16.45 h: Eröffnung der Witterswiler Fasnacht mit dem Schulumzug in Begleitung der Guggemusik Nooteheuer, die danach auf der Bühne an der Bahnhofstrasse für die Schulkinder spielen. Auf derselben Bühne eröffnen um 19.30 h die Nooteheuer das Guggenkonzert, um ca. 21 h treten unter anderem die Gloorimoore aus Hofstetten auf. In den Fasnachtsbaizen ist Betrieb mit Bänken und Guggen. Umzugsamschtig, 18. Febr., 15.30 h: Der Fasnachtsumzug startet an der Bahnhofstrasse und an der Benkenstrasse (Kontermarsch). Danach wieder Guggenkonzert auf der Bühne und Baizenbetrieb. Fasnachtsfüür, 26. Febr.: Besammlung im «Chueschtall» an der Benkenstrasse zum Fackelaufzug ans Feuer. 18.30 h: Abmarsch mit den Fackeln durchs Dorf an den Waldrand zum Feuer. Am Feuer ist für Verpflegung gesorgt. Füürreedlischiesse! (Organisiert vom Feuerwehrverein).

Diverse Orte

Sujet 2012: «Alles wird gseh!»

Die Bewegungsparks in der Längi und im Jörinpark haben den Plakettenkünstler Emanuel Trueb inspiriert.

REIGOLDSWIL Dorf und Schulhausplatz

REINACH Diverse Orte

Sujet 2012: «Numme langsam» Do 16. Febr., ab 14 h: Kinderumzug. Fr 17. Febr., 19.30 h: Dr Räbstäggeler.

Mehrzweckhalle und Dorf

Jubiläums-Maskenball – 50 Jahre Aerdwybli Umzug und Kindermaskenball So 26. Febr., ab 19 h: Maskenball mit Prämierung, Wirtschafts- und Barbetrieb, Aerdwybli-Pfyffer und Aerdwybli-Schränzer, Burnout-Rugger Rünenberg, Ruine-Geischter Läufelfingen, Moskito-Würger Diepflingen, Tanzmusik Da Roberto aus Zunzgen. Der Eintritt ist mit der Thürner Fasnachts-Plakette gratis. Di 28. Febr., 13.15 h: Besammlung vor der MZH. 13.45 h: Start Fasnachtsumzug durchs Dorf. Nach dem Umzug Kindermaskenball in der MZH mit Prämierung, Spielen und neu mit Kinderschminken (gratis), Auftritt der Aerdwybli-Pfyffer und AerdwybliSchränzer.

Das Witterswiler Sujet nimmt die neugebaute Einfahrtssperre ins Dorf aufs Korn, die dank falscher Planung zur Ausfahrtssperre geworden ist!

ZUNZGEN Dorf und MZH

Kinderfasnacht Mo 27. Febr. Umzug und Kinderfasnacht. Start beim alten Schulhaus um 14 h. Danach Spiel und Spass in der MZH. Unterhaltung mit Roberto, Guggemuusig Büchelgrübler und der Wurlitzerclique.

I

Mo 27. Febr., 14 h: Kinderumzug ab Gemeindehaus Reigoldswil. Fr 2. März, 19.30 h: Grosses Guggenkonzert auf dem Schulhausplatz Reigoldswil.

THÜRNEN

ZWINGEN Dorf und Gemeindesaal

WALDENBURG Diverse Orte

Fasnachtsanlässe So 26. Febr., 19 h: Fackelumzug, anschliessend Beizenbetrieb in der

2/2012 www.regioaktuell.com

Guggemuusig Wasserfalleschränzer 1981

So 26. Febr., 14–16 h: Grosser Umzug mit vielen Wagen, Einzelmasken, Cliquen und Guggenmusigen auf der Route durchs Dorf. Guggenauftritte auf Postplatz, Bahnhofstrasse und Hauptstrasse.19.30 h: Latärne- und Fackelumzug. Anschliessend Feuerwerk auf dem Gemeindeplatz. Mo 27. Febr.: Morgenstreich. Punkt 04 h treffen sich die Guggen und Cliquen im Dorfkern. Das Publikum erhält Fackeln und begleitet die Gruppen auf ihrem Marsch durchs Dorf. Ab ca. 05 h gibt es in den verschiedenen Restaurants Mehlsuppe oder Käsewähen. Ab 19 h: Schnitzelbankabend. Alle Lokale mit einem Plakat der FGS sowie der Jakobshof und der Spootzünderkeller werden von den Schnitzelbänklern besucht. Di 28. Febr., 13.30 h: Kinderball. Treffpunkt in der Mehrzweckhalle Bützenen. Cliquen und Guggen spielen für die Kinder. Anschliessend Umzug zum Postplatz mit Wagen und Konfettischlacht. 19.30 h: Guggenkonzert bis ca. 22.30 h auf zwei Bühnen in der Begegnungszone. Mi 29. Febr., ab 19 h: Wagentreffen auf dem Postplatz. Im Strichcode präsentieren sich nochmals die Wagencliquen. In allen Restaurants mit den entsprechenden Plakaten ist Maskentreiben angesagt. Do 1. März, 19 h: Zum Abschluss der Sissacher Fasnacht wird das Chluri

Därwiler Plakette 2012: «Mr sin fit»

Fasnacht in Zwingen Do 16. Febr., 05.30 h: Chesslete. Sa 18. Febr., 14 h: Umzug mit anschliessendem Kindermaskenball im Gemeindesaal. Ab 20 h: SchmitRuächä-Maskenball im Gemeindesaal.

47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.