AbdichtungsbroschĂźre
Bauwerke sicher abdichten
Allgemeine Hinweise: Prospektangaben / Anwendung Alle in diesem Prospekt aufgeführten Leistungen und Beschreibungen sind Prospektangaben, aus denen keine Ersatzansprüche abgeleitet werden können. Titelfoto: Michael Schneider, Abdichtungstechniker Technische Hinweise: Technische Änderungen vorbehalten. Bei Bedarf wenden Sie sich an unsere technische Beratung. Copyright© Auflage / Ausgabe: 500 / 2018
Tricosal gehört zur Unternehmensgruppe Heinrich Schmid
2
Leistungsübersicht
Unser Unternehmen
Der Mensch im Mittelpunkt Der Bauwerkabdichter
4-5
Sicherheit
durch Lernen durch Kompetenz
6-7
Fugenbänder
Baustellen-Stumpfverbindungen Wirtschaftliche Systeme
8-9
Klemmkonstruktionen
Montage Vollservice
10-11
WHG-Ausführungen
Abdichtungssysteme für LAU- und HBV-Anlagen
12-13
Abklebesysteme
Fugen und Flächen dichtkleben
14-15
Injektionsschläuche
Verlegung Verpressung
16-17
Frischbetonverbundfolie
18-19
Selbstklebefolie
20-21
Packer und Schlauch verpressen Fugen und Flächen dichtkleben
22-23
Flächenabdichtungen
Riss- und Fugensanierungen
Bauwerksabdichter
3
Die Menschen von Tricosal
Wir sind der Unterschied Tricosal – mehr als 100 Jahre Erfahrung. Seit 1916 gibt es die Marke Tricosal als ein- GmbH und der Dyckerhoff AG. Mehr als innerhalb der Unternehmensgruppe Heingetragenes Warenzeichen. Als Entwickler, 100 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der rich Schmid mit vier Standorten in DeutschHersteller und Verarbeiter hat sie seither Bauchemie und Zementproduktion waren land. Die Abdichtung und die Sanierung die Baubranche wesentlich mitgeprägt. In nun die technische Basis für die Entwicklung von Betonbauwerken ist nach wie vor die den 1960er-Jahren, als neue Technologien neuer Produktsysteme und Abdichtungstech- Kernkompetenz des Unternehmens – im im Betonbau Einzug hielten und diese mit nologien. Aus dem Fugenbandspezialisten Mittelpunkt allen Handelns steht jedoch der den Forschungsergebnissen der STUVA un- wurde der Abdichtungsspezialist für Weiße Mensch. termauert wurden, hat sich die Tricosal sehr Wannen und Ingenieurbauwerke. intensiv mit der Fugenabdichtung beschäftigt. Im Jahre 1972 erschien die legendäre 2008 kaufte die Sika Deutschland GmbH die Tricosal „Fugenbandbroschüre“.
Tricosal und integrierte den Produktbereich in ihr Portfolio. Der Baustellenservice wurde
Tricosal etablierte sich als Partner der Pla- 2016 von der Firma Heinrich Schmid, Reutner, Bauunternehmungen und Ausführen- lingen übernommen. den. 1986 wurde aus der Marke Tricosal die Firma Tricosal GmbH, ein Gemeinschaftsun- Heute ist die Tricosal Bauabdichtungs-GmbH ternehmen der Chemischen Fabrik Grünau & Co. KG ein eigenständiges Unternehmen
4
Unsere Profis dichten Ihr Bauwerk sicher ab
Liebe Leser, Bauwerksabdichtung erfordert ein Höchstmaß an Ausbildung, Planung und Präzision. Nur wenn sorgfältige Arbeitsvorbereitung, hohe handwerkliche Sorgfalt und eine gründliche Qualitätsüberwachung ineinandergreifen, wird Ihr Bauwerk wirklich dicht. Unsere vielfältigen Ausbildungsmaßnahmen, die Leidenschaft unserer Mitarbeiter und die Erfahrung aus über 80 Jahren Abdichtung haben nur ein Ziel: Ihre Zufriedenheit. Ihr
Bauwerksabdichter
5
Sicherheit durch Lernen Ein Abdichtungssystem ist nur so gut wie die Hände, die es einbauen. Erfahrung, aber auch umfangreiche und regelmäßige Weiterbildung gehören dazu.
Ausbildung mit System bedeutet für uns:
Standortleiter
Abteilungsleiterkurs FAKAD
Teamleiter
Teamleiterkurs FAKAD
Bauleiter/Arbeitsgruppenleiter Bauleiterkurs/Meisterprüfung
Abdichtungstechniker Sivv-Schein
Fachabdichter
Abdichtungsführerschein
Helfer
Mehr Wert entsteht durch mehr Wissen. Unsere Praktiker vor Ort beweisen, dass durch regelmäßige Teilnahme am Abdichtungsführerschein: Theoretisches Lernen:
Materialeigenschaften Normen Verarbeitungsprinzipien
Lernen unter Laborbedingungen:
gemeinsam mit Trainern in der Werkstatt Qualität vor Zeit
Überprüfung in der Praxis:
Qualität unter Praxisbedingungen Stufa überwacht
6
Sicherheit durch Kompetenz Unsere Kompetenzen der Bauwerksabdichtung in der Übersicht Fugen-, Flächen- und Riss-Abdichtungen vom Profi
Wir Bauwerkabdichter sind ganz stark im Neubau BetonTechnologie
Fugenart
im Bestand
Fugenabichtung von WU-Bauwerken
Flächenabdichtung (WU-Beton nicht zwingend)
Sanierung undichter Fugen, Risse und Flächen
Elastomer-Fugenbandform-
mit FPO-Klebefolie
Fugen mit Tricoflex® dicht-
teile herstellen und auf der
die Wände dichtapplizieren
kleben
Arbeitsfugen mit Injektions-
mit Frischbetonverbundfolie
mit Klemmkonstruktion
schläuchen bestücken und
die Bodenplatte und Wände
abdichten (Vollservice)
ggf. verpressen und vaku-
vollflächig abdichten
Baustelle vulkanisieren
Dehn- und Arbeitsfugen Ortbeton
umieren
WHG-Fugen
Neubau an Bestand BetonFertigteile
Stoßfugen
LAU- und HBV-Anlagen
mit Polymer-Fugenband
mit Fugenbändern abdichten
eine Klemmkonstruktion
und Fugenverguss
installieren
liefern und einbauen von Klemmkonstruktionen (Vollservice) einfach Dichtkleben mit
mit SikaProof®P Wände
Tricoflex® Abklebesystem
dichttapezieren mit Tricoflex® dichttapezieren
Sanierung
Risse, Fugen, Flächen
mit Injektionspacker verpressen mit Klemmkonstruktion Fugen und Bauwerksübergänge abdichten
Bauwerksabdichter
7
Fugenbänder
Für die Abdichtung von Dehn- und Arbeitsfu- Fugenbänder werden durch Verbinden der Elastomer-Fugenbänder werden mittels Vulgen in WU-Bauwerken stellen Fugenbänder Meterware mit werksgefertigten Formteilen kanisation miteinander verbunden. Dieses eine Systemlösung dar. Umfangreiche Nor- oder Teilsystemen auf der Baustelle zu ei- aufwendige Verfahren bedarf geschulter men und Richtlinien regeln die Herstellung, nem geschlossenen Gesamtsystem gefügt. Planung und Verarbeitung.
Fachkräfte – sogenannter Vulkaniseure.
Bei der Verarbeitung gilt: nur Stumpfverbindungen dürfen auf der Baustelle ausgeführt Auf jeden Fall sind sichere und dauerhafte
Für das Herstellen von Verbindungen, die werden. Ecken, T-Stücke und Kreuzungen Verbindungen gemäß Herstellervorschrift und Handhabung und den Einbau der Fugen- müssen werksseitig hergestellt werden.
einschlägigen Regelwerken herzustellen.
bänder aus Tricomer® und Elastomer gilt die DIN 18197.
Tricomer®-Fugenbänder werden durch Ver-
Diese konstruktive
schweißen zusammengefügt. Das kann mit
Fugenabdichtung be-
einfachen Schweißwerkzeugen oder mit
darf der Planung und
kompakten Halbautomaten erfolgen.
Voraussicht. Wir von Tricosal haben die längste Erfahrung.
8
verbinden durch schweißen oder vulkanisieren Jedes System ist nur so gut wie seine schwächste Stelle. Ganz besonders gilt das für die Fugenbandverbindungen auf der Baustelle. Sie bedürfen größter handwerklicher Sorgfalt und geschulten Verarbeitungskenntnissen, um die Anforderungen nach DIN erfüllen zu können. Wir konfektionieren wirtschaftliche Systemteile und führen auf der Baustelle die Stumpfverbindungen
mit
qualifiziertem
Fachpersonal und geprüften Verarbeitungsgeräten aus. Damit haben Sie die höchste Sicherheit für ein dichtes und belastbares Fugenbandsystem.
Bei der Verbindung von Elastomer-Fugen- und Druck gesteuert aufbauen und damit bändern setzen unsere ausgebildeten Vul- eine kontrollierte Herstellung einer Fügenaht kaniseure ausschließlich zugelassene und ermöglichen. Damit erreichen wir auch den geprüfte Vulkanisationspressen ein, die Hitze
vorgeschriebenen Fügefaktor.
Bauwerksabdichter
9
Klemmkonstruktionen
Die Beratung für Klemmkonstruktionen und deren Montage ist eine unserer Kernkompetenzen. Seit über 40 Jahren führen wir derartige Es gibt unzählige Ausführungsvarianten.
Diese Ausführungs-
Konstruktionen aus – ganz nach den indi- Wir helfen Ihnen gerne bei der Festlegung
vielfalt finden Sie bei
viduellen Anforderungen des Bauprojektes.
keinem anderen Ab-
einer geeigneten Klemmabdichtung. Wir bie-
Schwere Ausführungen mit extrem hoher ten Ihnen von der Standardausführung mit Lebenserwartung der Konstruktion in z.
B. Tricomer®-Fugenbändern bis hin zu mas-
Kernkraftwerken und Staudämmen oder siven Los-/Festflanschkonstruktionen mit Regelausführungen in Tunnel- und Brücken- Omega-Klemmfugenbändern alle Varianten. bauwerken sowie Standard- und Sonder- Unser Leistungsspektrum reicht von der Unausführungen bei Bauwerksanschlüssen von tergrundvorbehandlung über die Lieferung des Neubau an Bestand.
Warensets bis hin zur Montage mit Gewährleistung.
10
dichtungssystem. Wir beraten Sie gerne und kompetent.
Beratung, Lieferung und Montage Beratung, Lieferung und Montage
Klemmkonstruktionen gehören zu den schwierigen Aufgaben am von erfahrenem Fachpersonal ausgeführt Unsere Facha Klemmkonstruktionen gehörenwerden. zu den Bauleiter haben langjährigen Erfahrungen. Sie werden geschult schwierigen Aufgaben am Bau und dürfen unabhängige Zertifizierungsstellen geprüft. nur von erfahrenem Fachpersonal ausgeKlemmkonstruktionen in LAU- Anlagen benötigen eine Zulassung EOTA und bedürfen der Zustimmung im Einzelfallund durch die zust führt werden. Unsere Fachabdichter
Bauleiter haben langjährige Erfahrungen. Sie werden geschult und durch unabhängige Zertifizierungsstellen geprüft. Klemmkonstruktionen in LAU-Anlagen benötigen eine Zulassung vom DIBt oder der EOTA und bedürfen der Zustimmung im Einzelfall durch die zuständige Behörde.
Ü
P-22-MPA NRW-5005
Übereinstimmungserklärung des Herstellers (ÜH Übereinstimmungserklärung des Herstellers NRW-5005 ImP-22-MPA, Jahr 2010NRW-5005 haben wir zusammen mit der Stuva (ÜH): Studie mit realitätsnahen Im angelegten Jahr 2010 wurde in Zusammenarbeit mit Versuchsau allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) derKlemmkonstruktionen STUVA in einer groß angelegten Studie Das dabe erstellen lassen. mittheoretische realitätsnahen ein undVersuchsaufbauten praktische Detailwissen eine si druckwasserdichte Konstruktion auszuführen, ist allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis großer Vorteil unseres Hauses, den Sie gerne nu (abP) für Klemmkonstruktionen erstellt. Das
dabei erlangte theoretische und praktische Detailwissen, eine sichere druckwasserdichte Konstruktion auszuführen, wird von uns täglich in der Praxis umgesetzt.
Klemmkonstruktionen Einsatzbereiche
Regelausführungen von Klemmkonstruktionen Einsatzbereiche
Tricomer® Einsatzbereich mit abP: - bis 10 mm Bewegung - bis 6 m Wassersäule
Omegaprofile allgemeiner Einsatzbereich: - bis 50 mm Bewegung - bis 30 m Wassersäule
Elastomer Einsatzbereich mit abP: - bis 20 mm Bewegung - bis 15 m Wassersäule
Abdichtung von Anschluss Neu- an Altbau (einschenklige Klemmkonstruktion)
Graphik vo 2010Seite 4
unbewehrt
bestehenden Fugen (beidschenklige Klemmkonstruktion)
bewehrt mit Nylongewebe
Abdichtung von
Bauwerkabdichter
bestehenden Fugen (beidschenklige Klemmkonstruktion)
Konstruktionsart
Konstruktionsart Losflanschkonstruktion
Los-/Festflanschkonstruktion
Kippflanschkonstruktion
Bauwerksabdichter
11
Abdichtungssysteme im Gewässerschutz
Grundwasserschutz
Gewässerschutz
ist Vertrauenssache.
Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) soll die HBV-Anlagen dürfen nur zugelassene ProVerunreinigung von Gewässern verhindern. dukte eingesetzt werden. Hierfür stehen
Daher achte ich sorgfältig auf beste Ausführung.
Zur Abdichtung von Fugen in LAU- und
Dementsprechend müssen Anlagen zum mehrere Produkte und Systeme zur VerfüLagern, Abfüllen, Herstellen und Behandeln gung. Das sind beispielsweise Fugenbänder wassergefährdender Stoffe so beschaffen aus Spezialpolymeren oder Polysulfit, Injeksein, dass eine Verunreinigung von Gewäs- tionsschlauchsysteme, Hochleistungsdichtsern und Grundwasser verhindert wird. Ge- stoffe und Bleche. fragt sind gute Mitarbeiter und sicheres Material – Handwerksqualität, die uns der TÜV regelmäßig bestätigt.
12
WHG-Abdichtung – für Lau- und HBV-Anlagen
WHG-Zertifizierung Unser Grundwasser müssen wir zuverlässig und dauerhaft schützen. Wir sind ein WHG-geprüftes und -zertifiziertes Unternehmen. Klemmkonstruktionen in LAU-Anlagen benötigen eine Zulassung vom DIBt oder der EOTA und bedürfen der Zustimmung im Einzelfall durch die zuständige Behörde. Nur geprüfte und zugelassene Produkte und Verarbeitungsgeräte werden eingesetzt, damit 100 % sichere Verbindungen entstehen.
Bauwerksabdichter
13
Tricoflex® Abklebesystem
Tricoflex® ist ein modernes, universelles Abdichtungssystem
Dieses System kann so vielfältig eingesetzt Der universelle Einsatzbereich zur Abdichtung werden, dass seinem Anwendungsspekt- von Fugen, Rissen oder Flächen erfordert rum fast keine Grenzen gesetzt sind. Hoch vom Anwender geschulte Kenntnisse über
Tricoflex
®
besteht aus einem hochflexiblen flexibel, bestens chemikalienbeständig und Materialeigenschaften und Verarbeitung.
Dichtstreifen aus thermoplastischem Elasto- höchst alterungsbeständig sind nur einige mer (TPE), der mit einem Spezialkleber re- der geschätzten Eigenschaften, die dieses
Für eine wirtschaftli-
agiert und verklebt wird. Bauwerke werden Abklebesystem auszeichnen.
che und nachhaltige
damit einfach dichtgeklebt.
Applikation sind gut
Einzigartig sind auch die materialgleichen Das Tricoflex® Abklebesystem wird sowohl im
geschulte Fachkräfte
Fugenbandprofile, die bei Bedarf komplexe Neubau – bevorzugt bei der Fertigteilbauwei-
sehr wichtig.
Lösungskombinationen bieten.
14
se – als auch bei der Sanierung eingesetzt.
Bauwerke schnell und rationell dichtkleben
Schnelle Reparatur oder planmäßige Abdichtung Von der schnellen Reparatur einer Leckage bis hin zur konzeptionellen Abdichtung von Betonbauwerken in konventioneller Bauweise oder aus Fertigteilen bieten wir nachhaltige Lösungen.
®®Dehnfugensanierung – wenn der Aufbau
Die Vielzahl der Anwendungsmöglich-
Einsatzbereiche sind auf den Fotos dieser
einer Klemmkonstruktion zu hoch wird
keiten fordert ein breites Produkt- und
Seite abgebildet.
oder als kostengünstige Lösung
Verarbeitungswissen. Unsere Erfahrung
Einige individuelle oder standardisierte
®®Anschluss eines Neubaus an ein Be-
®®Fertigkeller – Sohle/Wand-Fuge und
standsbauwerk – Abdichtung der Gebäu-
Stoßfugen sowie Rohrdurchführungen,
detrennfuge
Hausanschlüsse usw.
®®Brückenbauwerke und Tröge – abdichten gegen Oberflächenwasser, Schlagregen, Erdfeuchte oder Druckwasser
reicht zurück bis zur Entwicklung dieses Produktsystems.
®®Leckagen reparieren – Spannstellen, Kiesnester, Arbeits- und Stoßfugen usw.
®®Kombinationsabdichtungen bei der Sanierung, z. B. mit einer Abdichtung nach dem Verfüllprinzip (Packerinjektion)
Bauwerksabdichter
15
Injektionsschlauch
Arbeitsfugen sofort abdichten oder später, bei Bedarf
®® Injektionsschlauchkonzept (einfach oder mehrfach verpressbar)
®® Wasserdruck permanent oder Wasser-
Durch Verpressen mit einem geeigneten Me-
wechselzone
dium wird die Arbeitsfuge verfüllt und abge-
®® Verpressung
Betons oder erst im Falle einer Undich-
und des Injektionsschlauches muss vieles
tigkeit
tige Planung:
®® Belastung des Bauteiles (z. B. dynamische Schwingungen durch Verkehrsbelastung)
16
ren bin ich mit Injektionsarbeiten befasst. Für beste Beratung
nach dem Aushärten des
dichtet. Bei der Auswahl des Verpressgutes beachtet werden und erfordert eine sorgfäl-
Seit mehr als 30 Jah-
und Ausführung stehe ich ein.
verlegen, verpressen und vakuumieren
Wissen und Können der Verarbeiter entscheiden über den Erfolg einer Injektionsabdichtung.
Gegebenheiten kann z. B. eine Vorinjektion mit Schaum notwendig werden, die ein Abwandern des eigentlichen Verpressgutes ins Erdreich verhindert.
Der Grundstein für jede erfolgreiche Verpressung ist die gezielte Bei der Verarbeitung des ausgewählten Verpressgutes ist dann, Auswahl des Injektionsmaterials sowie die Schlauchverlegung.
beim "Spiel" mit dem Verpressdruck, wiederum die Erfahrung des
Bei keiner anderen Abdichtungstechnologie ist so viel „Fingerspitz- Monteurs von großer Wichtigkeit, um eine wirtschaftliche und engefühl“ und Erfahrung notwendig wie bei der Bauwerksabdichtung nachhaltige Arbeit abzuliefern. durch die Injektionstechnik. Das beginnt schon beim Mischen des In- Durch die über 40-jährige Erfahrung auf diesem Gebiet und unsere qualijektionsgutes und der Auswahl geeigneter Injektionsgeräte. Je nach fizierten Fachkräfte garantieren wir Ihnen eine bestmögliche Ausführung.
Bauwerksabdichter
17
Frischbetonverbund-Technologie
Verbund mit Frischbeton – für Bodenplatte und Wände
Dabei penetriert der Frischbeton das Vlies
Neue Technologien
und füllt dieses vollständig mit Zementleim.
bieten enorme
SikaProof® A ist ein mehrschichtig aufgebau- Es entsteht ein dauerhafter Verbund mit der
Vorteile, wenn alle
tes Frischbetonverbundsystem. Eine hoch- Betonkonstruktion.
Parameter stimmen.
flexible Kunststoffbahn mit gitternetzartiger Durch die hochflexible FPO-Bahn werden
Insbesondere auch
Struktur ist mit einem Dichtstoff beschichtet Risse sicher überbrückt und ein wirksamer
die Verarbeitung.
und oberseitig mit einem Polypropylenvlies Hinterlaufschutz erzielt. kaschiert.
Die Frischbetonverbund-Technologie ergänzt
Dieses Frischbetonverbundsystem wird für Weiße Wannen mit dem Ziel, unterirdische Betonkonstruktionen vor der Betonage auf Räume hochwertig – beispielsweise als vorbereitetem Untergrund verlegt. Nach Ab- Wohn- oder Arbeitsraum – nutzen zu können. schluss der Bewehrungsarbeiten erfolgt die Betonschüttung direkt auf die Frischbetonverbundbahn.
18
Vollflächige Gebäudeabdichtung
Hochwertig genutzte Tiefgeschosse dauerhaft und sicher abdichten. Oft werden Tiefgeschosse hochwertig genutzt, beispielsweise als Unsere Mitarbeiter sind geschulte Bauwerkabdichter, die genau Wohn- oder Arbeitsraum. Um solchen erhöhten Anforderungen wissen auf was es dabei ankommt: Auf die sorgfältige Planung zu genügen, muss das Frischbetonverbundsystem seine volle und Arbeitsvorbereitung, auf die gewissenhafte Durchführung der Leistungsfähigkeit entfalten können. Das setzt optimale Rahmenbe- Leistungen mit professionellen Werkzeugen und Geräten, auf die dingungen und die stringente Einhaltung aller Vorschriften voraus.
sorgfältige Dokumentation der Leistungen sowie abschließend die gemeinsame Bauabnahme mit dem Bauherrn und Architekten.“
Bauwerksabdichter
19
Selbstklebefolie
Mit Selbstklebefolie Betonwände und -decken „dichtkleben“
Einfach an die Wand kleben. Aber was heißt schon einfach
Die SikaProof® P ist eine FPO-Dichtungsbahn, die vollflächig mit
– viele Details sind
einem speziell entwickelten Hochleistungsklebstoff und Dichtstoff
zu beachten, um
beschichtet ist.
ökonomisch zu
Sie wird auf die erhärtete Betonkonstruktion aufgebracht. Diese Kalt-
arbeiten.
verklebung – Dichtungsbahn mit Beton – ist dauerhaft und flexibel. Damit werden Risse im Beton zuverlässig überbrückt und ein wirksamer Hinterlaufschutz erzielt. Im Verbund mit der FBV-Technologie und/oder mit dem Tricoflex® Abklebesystem entstehen somit geschlossene Abdichtungssysteme.
20
Tiefgeschosswände dichtkleben
Verarbeitung mit höchster Genauigkeit Die Verarbeitung dieses Systems erfordert geschulte und erfahrene Fachkräfte. Eine einmal angelegte Bahn kann nicht mehr verändert werden. Deshalb empfehlen wir auch, die Bahnen vorzukonfektionieren. Ecken und Anschlüsse sollten vorher sorgfältig geplant werden.
Bauwerksabdichter
21
Injektionstechnik – Abklebesystem – Klemmkonstruktion
Bei der Sanierung
Undichte Bauwerke sanieren
sind Können und Er-
Zur Sanierung von Rissen, Fugen und undichten Flächen gibt es eine
fahrung das Erfolgs-
Vielzahl verschiedener Produkte und Systeme:
geheimnis. Nur wenn beides zusammentrifft kann eine nachhaltige Lösung entstehen.
®®Injektionstechnik ®®Abklebesysteme ®®Klemmkonstruktionen Innerhalb dieser drei Abdichtungstechnologien gibt es zahlreiche Anwendungsvarianten. Damit steht uns ein großer Baukasten an Lösungsmöglichkeiten zu Verfügung. Für eine erfolgreiche und dauerhafte Schadensbehebung ist eine gewissenhafte Schadensanalyse und bestes Know-how der einzusetzenden Systeme und langjährige Erfahrung bei der Ausführung erforderlich.
22
sanieren von Fugen, Flächen und Rissen Temperaturschwankungen, Wasserdruck sowie späterer Zwang sorgen für permanente Dynamik im Bauwerk.
Daher sind z. B. Risse nicht zu vermeiden. Lupe, arbeiten Sanierungsempfehlungen Sie sind nicht statisch, sondern verändern aus, beseitigen die Schadensquellen und sich stets. Bei der Sanierung nehmen wir führen die nötigen Maßnahmen professioalle bauphysikalischen Faktoren unter die nell und inklusive Gewährleistung durch.
Ein großer Vorteil ist es, wenn Fachkräfte der Auf ein zielführendes Renovierungskonzept
zendem Erdreich, Flächen- und Fugenab-
Betonsanierung die Verarbeitung aller ein- kommt es an. Dafür stehen uns Systeme
klebung und undichte Dehnfugen mit einer
setzbaren Systeme – auch in Kombination unterschiedlichster Art zu Verfügung – ba-
Klemmkonstruktion verschließen.
untereinander – beherrschen. Nur so können sierend auf injizieren, kleben oder klemmen. heutzutage undichte Betonbauwerke nach- Einige Beispiele hierfür sind: Rasterinjektion, haltig gegen Wassereintritte oder Feuchtig- Rissverpressung, Vergelung von angrenkeit gesichert werden.
Bauwerksabdichter
23
Tricosal Bauabdichtungs-GmbH & Co. KG Standort Willich
Standort Chemnitz
Standort Rhein-Main Standort Ulm
Siemensring 68 B
Zwickauer Str. 194 b
An den Nahewiesen 9
Im Lehrer Feld 30
47877 Willich
09116 Chemnitz
55450 Langenlonsheim
89081 Ulm
Tel.: 02154-9256-0
Tel.: 0371/481820-20
Tel.: 06704-9634648
Tel.: 0731/398960-0
Fax: 02154-9256-10
Fax: 07371-481820-50
Fax:: 06704-9621477
Fax: 0731/398960-11
willich@tricosal.de
chemnitz@tricosal.de
rhein-main@tricosal.de
ulm@tricosal.de
www.tricosal.de
Willich Chemnitz Rhein-Main
Ulm