INFORMIERT
68. Jahrgang KW 29 Nr. 29 – Donnerstag, 19. Juli 2018
REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR KW 30 IST AM MONTAG, 23. JULI 2018, 18 UHR
7. sommerserenade in Wixhausen Sinfonisches Blasorchester der TSG Wixhausen lädt in den Kirchgarten ein
info@stork-gmbh.de · www.stork-gmbh.de
ANZEIGEN IN IHRER ARHEILGER POST
sommernacht mit „seven Bridges“!
Wixhäuser TSG Theater feiert am 4. August (sg) Unterhaltsame Musik und hessische Schmankerl in einer hübsch dekorierten, idyllischen Gartenanlage – dieses Konzept lockte in den letzten Jahren zahlreiche Zuhörer in den Kirchgarten der evangelischen Kirche in DarmstadtWixhausen (Römergasse 17).
E rreic hen Sie tigen imme r den ric h
E mpfänge r! enFamilien-, Firm eigen ode r Kleinanz Telefon
DA 78 66 888
Promenadenkonzert 2018 After-Eight-Singers (pr) Am Sonntag, dem 22. Juli, um 11 Uhr, ist es wieder soweit. Die After-Eight-Singers – unter der Leitung von Rosemarie Luley – treten im Herrngarten auf. Wir singen deutsche Schlager der Interpreten Udo Jürgens, Semino Rossi, Jürgen Drews, Wolfgang Petry, Helene Fischer, Flippers, Karat bzw. Peter Maffay, Dieter Bohlen und Chris Roberts u.a. Ein Zitat der Hildegard von Bingen: „In der MUSIK hat Gott den Menschen die Erinnerung an das Paradies hinterlassen“. Also ....kommt ALLE, hört zu, träumt, schwelgt in Erinnerungen und spürt die Sehnsucht an das Paradies. Das wird ein toller Vormittag und wir freuen uns auf Sie.
Das Sinfonische Blasorchester und mehrere kleine Ensembles spielen in 3 Blöcken Musik der unterschiedlichsten Stilrichtungen. Freuen Sie sich auf bekannte Hits von Boney M. und Herb Alpert. Schwelgen Sie in Erinnerungen bei den Schlagermedleys „Ein bisschen
Spaß…“ und „Oh Mann!“. Lassen Sie sich überraschen, welche pfiffigen und charmante Arrangements es für kleine Ensembles gibt. Die Serenade ist geplant für den 5. August um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, für Verpflegung ist gesorgt. Im Falle
schlechten Wetters wird die Freiluftveranstaltung kurzfristig verschoben. Eine Vertagung wird auf der Homepage des Orchesters (www. blasorchester-wixhausen. de) rechtzeitig verkündet. Abonnenten des Newsletters werden per Mail informiert.
the gYPsYs highlight auf der gewerbeschau Showakt am Samstag 8. September ab 19.30 Uhr auf der Sparkassenbühne auf dem Löwenplatz
Wer den Kult um die Band THE GYPSYS kennt, weiß was ihn erwartet: Virtuose Musiker auf höchstem Niveau, die aktuelle Chart-Breaker, Soulklassiker aber auch funkelnde Oldies auf die Bühne bringen – die Mischung macht den Sound aus Frankfurt aus! Hier trifft „Happy“ (Pharrell Williams) auf „Uptown Funk“ (Bruno Mars), „Rhythm is a dancer“ (Snap) auf „Narcotic“ (Liquido), und „Cake By The Ocean” (DNCE) auf eine von Kulturpreisträgerin Ena Roth interpretierte Gänsehaut-Version von „Skyfall“ (Adele). Als absolutes Alleinstellungsmerkmal gilt auch das integrative multikulturelle Repertoire der Band, mit Songs in unter anderem folgenden Sprachen: Afrikanisch, arabisch, französisch, portugiesisch, italienisch, türkisch, spanisch und sogar ein Song in österreichischem Dialekt (die mit Abstand schwerste Sprache). Kein Wunder also, dass THE GYPSYS bereits für Partystimmung bei 90% der DAX-Unternehmen sorgten, die Tour von Bundeskanzlerin Angela Merkel musikalisch begleiteten und sogar auf Auftritte
(ul) Mit Wein vom Lucius oder Braustüb‘l Bier und Essen vom Schwenkgrill kann man einen Sommerabend schön genießen. Wenn man dazu noch unter großen, alten Bäumen sitzt und ein unterhaltsames Programm auf der Bühne verfolgen kann ist das bestimmt noch besser. Und das alles können Sie erleben beim Sommernachtsfest der Theaterabteilung der TSG Wixhausen. Am 4. August ab 17 Uhr im Hof der alten Schule in der Ostendstraße erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Theaterspielereien mit den Titeln „Ödipus – leicht
gekürzt“, „Kundschaft – leicht verpeilt“ und „Musicals – leicht gemacht“ werden auf der Bühne geboten. Und in die Sommernacht hinein geht es dann mit Livemusik von „Seven Bridges“. Eagles, 70er, 4 Stimmen und mehr lautet das Motto der Band, die sich in der südhessischen Musikszene eine treue Fangemeinde erspielt hat. Und dazu natürlich die bereits erwähnten Leckereien in fester und flüssiger Form (Auch für Vegetarier wird gesorgt) Herz, wos willste meh? Sie können dabei sein, am 4.8. ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Sie.
einladung zur Mitgliederversammlung der ig arheilger Vereine e. V. am Dienstag, 14. august 2018, 20.00 uhr, im Feuerwehrgerätehaus, Frankfurter landstr. 133, 64291 Darmstadt
mit Chuck Berry in der Alten Oper und dem legendären Montreux Jazz Festival zurückblicken können. Trotz jahrzehntelanger Bühnenerfahrung mit inzwischen mehreren tausend gemeinsamen Auftritten erfinden sich THE GYPSYS ständig neu und bleiben programmatisch wie optisch am Puls der Zeit – so ist die Band inzwischen auch in spektakulärer Orchesterbesetzung als THE GYPSYS ORCHESTRA (13 Musiker) on tour. Mit Soulman Keith
Sanders in der erweiterten Front, einem atemberaubenden Streichquartett und einem druckvollen Bläsersatz bleibt im Publikum garantiert kein Auge trocken und kein Mund geschlossen! Neben der Basisbesetzung mit fünf Musikern und der fulminanten Orchesterbesetzung sind selbstverständlich auch individuell zugeschnittene Varianten (plus Bläser, plus Streicher, plus Keith Sanders) möglich. Sprechen Sie uns gerne an!
tagesordnung: 01. Begrüßung und Totenehrung Feststellung der Beschlussfähigkeit 02. Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 15.02.2018 03. Bericht des Vorstandes a) Des Vorsitzenden b) Der Rechnerin 04. Bericht der Kassenprüfer 05. Aussprache zu den Punkten 3 und 4 06. Entlastung des Vorstandes 07. Vorstandswahlen 8. Wahl von 2 Kassenprüfern 9. Anträge, Abgabefrist bis 07.08.2018 schriftlich an unsere Geschäftsstelle 10. Grillhütte 11. Festzeltgarnituren 12. Vereinstermine 13. Sonstiges Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Für den Vorstand Heinz Diem
printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de
Seite 2
Donnerstag, 19. Juli 2018
VERWALTUNGSSTELLEN
Bezirksverwaltung ARHEILGEN Rathausstraße 1 64291 Darmstadt-Arheilgen Bezirksverwalter: Andreas Schmidt Tel.: 06151. 13 23 97 Fax: 06151. 13 34 60 Email: bv.arheilgen@darmstadt.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 8 - 12 Uhr sowie Mi. 14 - 18 Uhr
Meldestelle Hotline der Stadt Darmstadt Tel.: 06151. 13 32 22
Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher: Wolfgang H e i n z Tel.: 06151. 13 36 81 Fax: 06151. 13 34 60 Email: ortsgericht@darmstadt.de Sprechzeiten: Di. 10 - 12 Uhr Mi. 17 - 18 Uhr
Schiedsamt Schiedsmann: Friedhelm Remmel Tel.: 0171. 52 12 626 oder friedhelm.remmel@t-online.de Sprechzeiten: Nur nach Vereinbarung
Kommunalpolizei
Steffen Grüner Tel.: 06151. 13 22 37
Bezirksverwaltung WIXHAUSEN Falltorstraße 11 64291 Darmstadt-Wixhausen Bezirksverwalter: Bernd Henske Tel.: 06150. 18 49 74 0 Fax: 06150. 18 49 74 20 Email: bv.wixhausen@darmstadt.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 8 - 12 Uhr Mi. 8 - 12 Uhr + 14 - 18 Uhr
Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher: Bernd Henske Tel.: 06150. 18 49 74 0 Fax: 06150. 18 49 74 20 Sprechzeiten: Mi. 17 - 18 Uhr sowie nach Vereinbarung
Schiedsamt Schiedsmann: Günther Klein Tel.: 06150. 18 49 740 Email: schiedsmann.wixhausen@ gmail.com Sprechzeiten: nach Vereinb.
KRANICHSTEIN Meldestelle Hotline.:
06151. 13 32 22
Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher: Theodor Ludwig Grundstraße10 64289 Darmstadt-Kranichstein Tel.: 06151. 96 76 585 Fax: 06151. 96 76 643 Email: theodor.ludwig@ darmstadt.de Sprechzeiten: Mo. 10 - 12 Uhr Telefonische Terminvereinbarung nur während der Sprechzeit.
Polizeidienststelle Einkaufszentrum am See Grundstraße 6 64289 Darmstadt Tel.: 06151. 96 16 12 Mobil: 0172. 684 38 33
JAHRGÄNGE
arheilgen Jahrgang 1942/43
Einladung zum dritten Stammtisch im „Fohlenhof“ Darmstadt, Kranichsteiner Str. 90 am 26. Juli um 17 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.
Jahrgang 1944/45 Nächstes Treffen am Donnerstag, dem 19. Juli, ab 17 Uhr je nach Wetterlage im Gasthaus oder Hof „Zum Storchen“, Darmstädter Str. 25.
offener Frauentreff Heilig Geist (cr) Der Offene Frauentreff lädt am Dienstag, 24. Juli zu einem Spaziergang zum Forsthaus Kalkofen ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Balserpumpe. Bei schlechtem Wetter besuchen wir das Eiscafé L‘Espresso. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
gemeindebüro geschlossen
Kreuzkirchengemeinde www.kreuzkirche-arheilgen.de In der Hahnhecke 6 Sanitär sonntag, 22. Juli 2018 64291 Darmstadt 10 Uhr Sommerkirche, GottesHeizung Tel. 0 61 50 - 99 01 57 dienst mit Abendmahl in der Fax 0 61 50 99 01 75 Kundendienst Kreuzkirche, Mo: 15 Uhr BasarMobil 0176 - 15 88 00 00 kreis, Mi: 8.30 - 9.30 Uhr und Kanalreinigung www.menzgmbh.de 16 - 18 Uhr Bücherei, Do: 16 Uhr Gottesdienst im Seniorenzemtrum Badplanung menzgmbh@gmx.de Fiedlersee Kath. heilig-geist-Kirche arheilgen www.heilig-geist-darmstadt.de sonntag, 22. Juli 2018 Stadtmission Arheilgen 10 Uhr Hochamt, Mo: 20 Uhr Kir(sd) Die Sommerferien neigen Mitarbeiter und Eltern wird chenchor, Di: 9.30 Uhr Spielkreis, sich dem Ende entgegen und gebetet. 14 Uhr Offener Frauentreff, Mi: ein neues Schul-, Ausbildungs- Der Gottesdienst will insbe- 9 Uhr Wortgottesdienst, Do: 16 oder Studienjahr steht in den sondere Erstklässler ermuti- Uhr Flötenkreis Startlöchern. Das ist aufre- gen und die Vorfreude auf st. Bonifatius, Wixhausen gend, vielleicht auch etwas das neue Schuljahr 2018/19 verunsichernd, aber auf jeden stärken. Der neue Ranzen darf Sa: 18 Uhr Vorabendmesse Fall eine spannende Sache. mitgebracht werden. auferstehungsgemeinde Zu diesem Neuanfang lädt Im Anschluss an den Gottes- www.auferstehungsgemeindedie ev. Stadtmission Arheil- dienst wird gegrillt und es arheilgen.de gen, Römerstraße 34, am 5. gibt ein leckeres Salatbuffet. Fr: 20 Uhr Posaunenchor, August um 11 Uhr zu einem Herzliche Einladung zum Gotsonntag, 22. Juli 2018 Familiengottesdienst ein. In tesdienst und dem gemeindiesem Gottesdienst sollen samen Mittagessen an alle 10 Uhr Sommerkirche-GottesSchüler, Auszubildende und Neustarter und ihre Familien. dienst in der Kreuzkirche, Mo: 20 Studenten gesegnet werden. www.stadtmission-arheilgen. Uhr Gospelchor, Di: 19.15 Uhr Orchester, 19.30 Uhr Spinngruppe, Für Lehrkräfte, schulische de Mi: 20 Uhr Kantorei
➢ ➢ ➢ ➢ ➢
schulstart-gottesdienst
ONLINE... WWW.ARHEILGER-POST. DE
Friseur-Studio
Auferstehungsgemeinde (me) In der Woche vom 23. bis zum 27. Juli 2018 ist das Gemeindebüro wegen Urlaub nicht besetzt. Wir bitten um Kenntnisnahme! Ab Montag, den 30. Juli erreichen Sie uns wieder zu den bekannten Öffnungszeiten: täglich (außer Mittwoch) von 10 bis 12 Uhr und mittwochs von 16 bis 18 Uhr.
sozialverband VdK arheilgen Aktuelle Termine im Juli (gb) Donnerstag, 19. Juli: Tagesfahrt mit dem Reiseunternehmen Milli nach WaldMichelbach. Mittagessen im Wald-Michelbacher Hof in Bessenbach, incl. Hofführung. Danach Weiterfahrt zum Modehaus Adler mit Kaffeepause. Rückfahrt ca. 17 Uhr. Abfahrt: 10 Uhr am „Goldnen Löwen“. Mittwoch, 25. Juli, 14.30 Uhr: Frauennachmittag nicht im Muckerhaus, sondern Treffen im Eiscafé Giorgia, Frankfurter Landstr. 162 a, Arheilgen. Gäste sind gerne willkommen. Für Fahrten rufen Sie bitte Frau S. Knauber an, Tel. 06151/375109. Für sonstige Rückfragen bitte Frau G. Schreiber, Tel.: 06151 / 376409.
tag der offenen tür
Christel Santl 64289 DA-Kranichstein Fasaneriezentrum Telefon 0 61 51 / 7 76 31
Programm „arheilger aktive Ferien 2018“ Montag, 23. Juli / seniorenzentrum „am Fiedlersee“: 11 Uhr offizielle Eröffnung, vormittags: diverse Sport- und Spielangebote, die sich nach den Interessenslagen der teilnehmenden Kinder richten (z.B. Verkleidungsecke, offene Spielekiste, Kreativstand, Buttonmaschine, Fußball, …), Workshops (Erste Hilfe, Zeitung, Tanzen, Theater, Trommeln), nachmittags: Große Spiele-Olympiade Dienstag, 24. Juli / spielplatz „am elsee“: ganztägig: diverse Sport- und Spielangebote, die sich nach dem Interesse der Kinder richten (z.B. Verkleidungsecke, offene Spielekiste, Buttonmaschine, Kreativstand, Hockey, …), Workshops (Erste Hilfe, Zeitung, Tanzen, Theater, Trommeln), vormittags: Zubereitung eines Riesen-Obstsalates, ganztägig: Ausflug zum Reiterhof (Reit- u. Fahrverein Arheilgen e.V.)
Mittwoch, 25. Juli / „arheilger Mühlchen“: vormittags: Große WasserOlympiade, nachmittags: Angebote für Schwimmerinnen und Schwimmer sowie NichtSchwimmerinnern und NichtSchwimmer im Naturbadesee, die Freiwillige Feuerwehr kommt zu Besuch, Kreativstand Donnerstag, 26. Juli / sgasportzentrum: ganztägig: diverse Sport- und Spielangebote, dargeboten insbesondere von unterschiedlichen Abteilungen der SGA (z.B. Minigolf, Handball, Kegeln, Turnen, Tisch-Tennis), dazu: Verkleidungsecke, offene Spielekiste, Kreativstand & Workshops (Erste Hilfe, Tanzen, Theater, Trommeln), Besuch des Gesangsvereins „Eintracht 1870 e.V.“ („Brezelfrauen und -männer“) Freitag, 27. Juli / spielplatz „rodgaustraße“ & Muckerhaus
Mittwochsdienst arheilger apotheken
Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale KLINIKUM Darmstadt, Grafenstraße 9, EG Frauenklinik
25. Juli 2018 goethe-apotheke Frankfurter landstraße 114
altgriech. Orakelstätte
erhabene Galerie islamischer Wallfahrtsort
a) vormittags bis früher Nachmittag auf dem Spielplatz „Rodgaustraße“: Workshops (Erste Hilfe, Tanzen, Theater, Trommeln), diverse Sportund Spielangebote, die sich stets nach den Interessenslagen der teilnehmenden Kinder richten (z.B. Verkleidungsecke, offene Spielekiste, Kreativstand, Fußball, …), das „Rotzfreche Spielmobil“ ist zu Gast b) ab 15 Uhr: Großes Abschlussfest im und um das Muckerhaus (mit Vorführungen der Workshops, Überraschungsgast, Verkauf von Grillgut (Wurst, Maiskolben, Schafskäse) und Getränken Weitere Informationen sind erhältlich im Jugendhaus „Heag-Häuschen“ (Fernruf 06151 376280), im Jugendhaus „Messeler Straße“ (06151 370312) und bei der Bezirksverwaltung Arheilgen (06151 132398)
luftförmiger Stoff
Frauenname
Männername
ohne Ziel aufhören
Bindewort
Biene
german. Buchfrankfurter landstraße 74 | 64291 darmstadt-arheilgen stabe
asiat. Getreide
Teigwaren
Initialen d. Lyrikers Becker
fon 06151-3731 10 | blumen@floristik-goldner.de www.floristik-goldner.de
Westeuropäer
moham. englisch: Nachmittagsan, bei gebet
Lehre der Eingeweihten
Geburtshelferin
... viel Spaß beim Rätseln wünscht
Einheit der Fluidität
Gebetsschluss
Tötung
abartig
Abk.: Operationssaal
besitzanz. Fürwort
europ. Strom
Mitgift der Ehefrau (jurist.)
Fluss durch Florenz
der
(nachmittags von 14.30 bis 18 Uhr)
Speisefisch
hist.: Pranger
dt. TVAnstalt
Abfindung
9.30 und 11.30 Uhr Gottesdienst parallel Kindergottesdienst; Di und Mi: Hauskreise; Büro-Tel. 06257/69686 Bible Baptist Church Bibel Baptisten gemeinde e.V. Merianstraße 2a – Wixhausen www.church-darmstadt.org sonntag, 22. Juli 2018 10.30 Uhr Engl. Gottesdienst. Kleine Kirche am see ev.-luth. immanuelgemeinde (selK) www.selk-darmstadt.de sonntag, 22. Juli 2018 11 Uhr Abenmahlsgottesdienst, Mo: 19 Uhr Posaunenprobe ev. Kirchengem. Wixhausen www.kirche-wixhausen.de sonntag, 22. Juli 2018 10 Uhr Gottesdienst
Kath. Kirchengemeinde st. Jakobus, Kranichstein sonntag, 22. Juli 2018 10.30 Uhr Hl. Messe Ökum. gemeindezentrum www.oegz.de Mo: 9.30 Uhr Gymnastik, 12.30 Uhr Mittagstisch, 18.30 Uhr Flötengruppe TonArt, Di: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei
gemeinde der Christen ecclesia Darmstadt oV Kranichstein evangelische Philippus siemensstr. 6, Kranichstein Kirchengem. Kranichstein www.ecclesia-darmstadt.de sonntag, 22. Juli 2018 sonntag, 22. Juli 2018 10.30 Uhr Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst, parallel Kindergottesdienst evangelische stadtmission info-tel. 06151/373440 Christliches Zentrum www.stadtmission-arheilgen.de Darmstadt ev. Freikirche e.V. röntgenstr. 18 – arheilgen sonntag, 22. Juli 2018 www.cz-darmstadt.de 10 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl sonntag, 22. Juli 2018
Auf dem Hundeplatz (aw) Der Arheilger Hundeverein, RSGV DA-Arheilgen lädt am Sonntag, dem 22. Juli, zum Tag der offenen Tür ein. Alle Interessierten, Freunde und Mitglieder haben an diesem Tag die Möglichkeit, den Verein und seine Sportangebote näher kennenzulernen. Es erwartet Sie ein buntes Programm bestehend aus Vorführungen der verschiedenen Sparten und anschließender Mitmachzeit. Auch das beliebte Hunderennen wird wieder stattfinden, mit anschließender Siegerehrung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und wir freuen uns auf einen spannenden, interessanten Tag mit Ihnen und Ihren Hunden.
Ärztlicher notdienst
0 61 51 / 89 66 69
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Oper von Verdi süddt. Universitätsstadt
Ausruf des Erschauderns
Flagge WWP09/53
Bedingungsloses grundeinkommen (me) Am Sonntag, 22.07.18 findet ab 15 Uhr bis ca. 17 Uhr ein Workshop, Vortrag zum BGE sowie eine Lesung aus dem Buch „Das BGE – Irrweg? oder Ausweg?“mit dem Autor Martin Exner und einem gemeinsamen Austausch statt: Im Ristorante „Cellino“, Grundstraße 1-8, 64289 Darmstadt-Kranichstein. Anmeldung erbeten unter: me@ oase-der-mitte.de, Eintritt frei.
immer aktuell inKagesprächskreis Sommerpause (el) Der im Ökumenischen Gemeindezentrum stattfindende Gesprächskreis macht eine Sommerpause. Ab Freitag, den 7. September geht es jeden 1. und 3. Freitag von 9 Uhr bis 10.30 Uhr wieder weiter. Einen schönen Sommer mit Zeit zum Lesen und Diskutieren wünschen die Veranstalter.
IMPRESSUM Auflösung des Rätsels
Herausgeber: M I B A G E D Verantwortlich A Druck, A R N O D O S K Kden M E für Verlag undP Inhalt L A N L O S A B N O RM Bernd Hassenzahl U N D O P printdesign24 A H R H E GmbH R U N E D E I N15 Röntgenstraße U B D 64291 DA-Arheilgen A I D A I R E Kontakt: EM Z A K AME N Tel. 06151 A B888 S T A N D U L M M I 78 66 Fax 06151 F A H N E T E830 R I K O 66 E S 78 Email info@arheilger-post.de info@erzhaeuser-anzeiger.de Web www.printdesign24.de Copyright & Urheberrecht: Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Alle Urheberrechte vorbehalten. Nicht namentlich gekennzeichnete Artikel stehen nicht unter Verantwortung des Verlags. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Bezug: Kostenfrei in alle Haushalte des Verteilungsgebietes Erscheinungsweise: wöchentlich Auflagen: ArheilgerPost 17.000 ErzhäuserAnzeiger 3.500 Stand Oktober 2014
printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de · info@erzhaeuser-anzeiger.de · www.erzhaeuser-anzeiger.de
Seite 3
Donnerstag, 19. Juli 2018
Du Fehlst – arheilgerin schreibt für einen guten Zweck Kerstin hau, autorin und Fachjournalistin aus arheilgen, ist eine von bundesweit 50 autor*innen, deren Kurzgeschichte für die illustrierte anthologie Du Fehlst ausgewählt wurde. Das nun erschienene Buch enthält 50 berührende geschichten von leben und tod. 60% des Verkaufserlöses spendet der heppenheimer Q5 Verlag an hospizvereine. Darmstadt-Arheilgen /Heppenheim – 14.07.2018. „Da ist das Loch. Mitten in uns. Der geliebte Mensch verschwunden ... Es gibt so viele Schattierungen der Trauer, erzählt uns davon. Erzähle wie Du es erlebt hast und auch was Dir half. Vielleicht ist Deine Geschichte für andere Trost.“ Diesem Aufruf auf https:// blogq5.de folgten 730 Autor*innen. Eine davon ist die in unserem Ortsteil beheimatete Kerstin Hau. Vor sechs Jahren starb ihr Sohn Charlie an den Folgen einer eitrigen Herzmuskelentzündung. Das ist der Hintergrund ihrer Erzählung TRAUMLEBEN. Der Tod verrückt das Sein. Nichts ist mehr wie es war. Was ist der größere Albtraum? Das nicht greifbare Kind im geträumten Traum oder das bewusste Leben mit Leerstelle? Gemeinsam mit ihr erzählen 50 Autor*innen von Liebe, Trauer, Sehnsucht, Verlust, von Alten und Jungen, von Müttern, Vätern, Kindern, Freunden. Sie alle widmen ihre Geschichten Menschen, die fehlen – und der guten Sache. Initiiert wurde das Projekt von der Quintessenz – Manufaktur für Chroniken aus Heppenheim, https:// w w w.quinte s senz- manu faktur.de. Der renommierte Carlsen Verlag, Hamburg, stiftete das Preisgeld für den
den Verkaufszahlen bedacht werden. Für die Vereine hofft die verwaiste Mutter und ehemalige Physiotherapeutin Hau auf reges Interesse an dem Buch. „Stationäre Einrichtungen oder ambulante Dienste bieten palliative Pflege und integrieren das Sterben liebevoll ins Leben – damit das Ende ein würdiges ist. Das finde ich unschätzbar wertvoll. Niemand sollte allein sterben müssen.“ Bücher zum Selbstlesen oder Verschenken können ab sofort bei Sandra Ullrich in der Arheilger Bücherstube, Frankfurter Landstraße 167, in jeder anderen Buchhandlung oder auf https://q5-verlag.de erworben werden.
DU FEHLST. 50 Geschichten von Leben und Tod. Hrsg. Petra Schaberger, Ayse Bosse. Q5 Verlag, Heppenheim. ISBN 978-39819857-0-2. 19,99 Euro. Wettbewerb und übernahm einen Teil des professionellen Lektorats. Eine dreiköpfige Jury, bestehend aus den Trauerbegleiterinnen Ayse Bosse und Christa Lübken sowie der Q5-Projektleiterin Petra Schaberger, wählte die 50 besten Texte aus. Für Thomas Klinger, Geschäftsführer Quintessenz, und Ehefrau Petra Schaberger ist die Anthologie
eine Herzensangelegenheit. Schabergers Schwester starb in einem Hospiz. Eigens für das Buch gründeten die Heppenheimer den Q5 Verlag. Weitere Projekte dieser Art sind in Planung. 60 Prozent des Verkaufserlöses spenden sie an den Hospiz Bergstraße e.V. und den Ambulanten Hospizdienst für den Landkreis Wittmund e.V. Weitere Einrichtungen sollen nach
... Ihnen und der Natur.
Polizei Darmstadt
handtasche entwendet Darmstadt (ots) – Ein bislang noch unbekannter Täter hat am Sonntagabend (15.07.) die Handtasche einer 65 Jahre alten Frau entwendet. Die Darmstädterin saß gegen 21.30 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle in der Esselbornstraße und wartete auf die Tram in Richtung Innenstadt. Sie hatte ihre Tasche neben sich auf dieBank gelegt, als sich ein circa 16 bis 17 Jahre alter Jugendlicher neben sie setzte. Plötzlich griff er nach der Handtasche mit wenig Bargeld sowie Bankkarten und rannte mit seiner Beute in Richtung Erich-KästnerSchule davon. Der Flüchtige war circa 1,70 bis 1,75 Meter groß, hager und hatte dunkle, leicht lockige Haare. Bekleidet war er mit einem orangefarbenen T-Shirt, einer dunklen Hosen sowie einer weißen Kappe. Die Ermittlungsgruppe Darmstadt City sucht Zeugen, die den Beschriebenen vor der Tat oder bei seiner Flucht bemerkt haben (06151/969-0).
STELLENMARKT
E ine Anzeige
AGINE
AUCH IN DEN NÄCHSTEN 350 JAHREN
FEST
n Wir mache
URLAUB
Vom 23. Juli bis einschließlich 7. August 2018 bleibt unser Geschäft wegen Betriebsferien geschlossen.
Hörakustik-Gunkel-Arheilgen ● Hörakustikermeister Frankfurter Ldstr. 165 ● 64291 Darmstadt ● Tel. 06151 27 87 967
350 Jahre Merck
am 11. August 2018 ab 15 Uhr auf dem Löwenplatz in Arheilgen
„Wir feiern gemeinsam“
Darauf dürfen Sie sich freuen: • Kulinarische Köstlichkeiten • Kinder- und Bühnenprogramm • Tombola • Live-Band
Was wünschen Sie Merck zum 350. Geburtstag?
Christin Krause DRK Ortsverein Darmstadt-Arheilgen
Ich wünsche Merck noch viele erfolgreiche Jahre und bedanke mich für viele Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit! Seit es das DRK in Arheilgen gibt, schauen wir auf eine gemeinsame Zeit zurück. Ich wünsche mir auch weiterhin dieses „Hand in Hand“ zum Schutz der Darmstädter Bevölkerung.
hilf t!
itarbeiter Qualifizierte M rAnzeige finden!?Miteine ehmensin Ihrem Untern gebiet... Telefon
Nachbarschafts
I
W ir fe rt ig en se lb st !
Zeugen gesucht
IMMER NEUGIERIG
DA 78 66 888
EINTRITT
FREI
Karl Traser GmbH
Ritterstraße 13, 64291 DA-Arheilgen Telefon: 0 61 51 / 37 18 76 E-Mail: info@karl-traser.de
www.karl-traser.de
printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de · info@erzhaeuser-anzeiger.de · www.erzhaeuser-anzeiger.de
Seite 4
Donnerstag, 19. Juli 2018
Der RSGV Darmstadt-Arheilgen lädt ein zum
Tag der offenen Tür auf dem Hundeplatz Übungsgelände westlich der B3
am 22. juli 2018 ab 10 Uhr mit buntem Programm und Infos Rund um den Hundesport
Anschauen & Mitmachen 10:00 uHR
bEGRÜßUNG
10:45 uHR
vorführung Longieren
11:00 uHR
vorführung Rally-obediencee
11:15 uHR
vorführung Begleithunde
11:30 uHR
vorführung Fun-Gruppe
11:45uHR
vorführung obedience
12:00 uHR
vorführung Turnierhundsport
12:15 uHR
vorführung spürhundesport
12:30 uHR
Mit-mach-Zeit für jedermann
14:00 uHR
Anmeldung zum hunderennen
14:30 uHR
hunderennen
15:30 uHR
siegerehrung hunderennen
für das leibliche wohl ist gesorgt Hunde, die mitgebracht werden, müssen über eine gültige Tollwutimpfung verfügen (bitte impfausweis mitführen)
printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de · info@erzhaeuser-anzeiger.de · www.erzhaeuser-anzeiger.de
Seite 5
Donnerstag, 19. Juli 2018
„Datterichs Wochenmarkt“ Live-Musik, Weinverkostung und frisches Eis am 4. August
Ihr kompetenter Pa r t ne r s e i t
1966
Empfehlungen vom 12. 7. bis 18. 7. 2018 Brustkern, ohne Knochen 100 g Knobi-Nackensteaks
100 g
Champignon-Lyoner
100 g
Zungenblutwurst
100 g
Salami im Chilimantel 100 g
1,09 € 1,09 € 1,19 € 1,49 € 2,89 €
Metzgerei + Partyservice Robert Jung – Wixhausen Trinkbornstraße 11 • Tel. 06150 / 73 24 Verdistraße 27 • Tel. 06150 / 84 483 Mobil: 0177-8513166 www.metzgereijung-darmstadt.de
sommerfest 2018 SGA-Tennisabteilung (ba) Ein besonderes Highlight in der punktspielfreien Zeit ist das jährliche Sommerfest der SGA-Tennisabteilung. Dieses findet am Samstag, dem 4. August auf der Tennisanlage der SGA statt. Ab 14 Uhr starten verschiedene Aktivitäten u. a. Kleinfeldtennis für die ganz jungen Tennisspieler sowie ein Töpfchen-Turnier für Jugendliche und Erwachsene mit anschließendem gemütlichen Beisammensein auf der Terrasse des SGA-Clubhauses. Zu allen Aktivitäten sind neben den Mitgliedern auch gerne Nichtmitglieder und Tennisinteressierte willkommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der SGA-Tennisabteilung unter https://www.sg-arheilgen. de/sportangebot/tennis/.
Weinverkostung mit dem Datterich. (aj) An diesem Samstag (4.8.) wird auf Datterichs Wochenmarkt „beswingt“ in den August gestartet. Rund um den Musiker Andreas Delzemich erwartet die Besucher Live-Musik mit dem Acoustic Swing Duo. Ebenfalls mit dabei: Das EisCargobike von Thildas Eis und eine Weinverkostung mit dem Datterich höchstpersönlich.
Foto: City-Marketing, Rüdiger Dunker
Samstag wieder von 11 bis 14 Uhr Station auf dem Wochenmarkt. Die gebürtige Darmstädterin Hannah Kling bietet ausschließlich hausgemachte Sorten und setzt bei der Herstellung auf saisonale und regionale Produkte. So kommen die Milchprodukte aus der Odenwälder Molkerei Hüttenthal und das frische Obst von Obsthaus thildas eis Geibel aus Klein-Zimmern. auf dem Wochenmarkt Das Fazit vieler Wochenmarktbesucher: Qualität die Nach dem erfolgreichen man schmeckt! Start auf Datterichs Wochenmarkt macht das faltbare abwechslungsreiches Eis-Cargobike auch diesen angebot für groß und Klein
Neben den frischen Produkten aus der Region erwartet die Besucher am Stand des City- und Stadtmarketings das Rezept des Monats, die „grüne Leseecke“ von der Büchergilde am Marktplatz sowie eine Kinderpflanzaktion mit Bemalen und Bepflanzen von Blumentöpfen.
höfisches gartenfest – Zeitreise ins rokoko
termine bis oktober 2018 Datterichs Wochenmarkt findet von April bis Oktober an jedem ersten Samstag im Monat von 8 bis 14 Uhr statt. Die nächsten Termine sind: 1. September und 6. Oktober.
ARHEILGERPOST.DE Polizei Darmstadt
Weiße Mercedes a-Klasse entwendet (Da-DP 288) Darmstadt (ots) – In der Nacht zum Sonntag (15.07.) haben Kriminelle eine weiße Mercedes A-Klasse im Stadtteil Arheilgen entwendet. Das Auto mit dem amtlichen Kennzeichen DA-DP 288 war in der Zeit von 0.30 Uhr bis 10 Uhr in der Straße „Alter Wixhäuser Weg“ geparkt. Wie die bislang noch unbekannten Täter den Wagen öffnen und stehlen konnten, ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen, die im Tatzeitraum Verdächtiges beobachtet oder Hinweise zum Verbleib der A-Klasse haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-3810 beim 3. Polizeirevier zu melden.
neuer „eyecatcher“ bei den naturfreunden
(rm) Im 18. Jahrhundert veranstaltete Prinz Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt in seinem liebevoll hergerichteten, unweit des Residenzschlosses gelegenen Rokoko-Garten ungezwungene Festlichkeiten mit Tanz und Musik. An diese Tradition anknüpfend laden der PrinzGeorg-Garten und die Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung am Sonntag, dem 22. Juli von 11 bis 18 Uhr mit einem höfischen
Gartenfest zu einer Zeitreise ins 18. Jahrhundert ein. Rund 60 historisch gekleidete Darsteller, von flanierenden Damen und Herren des Hofes bis hin zu exerzierenden Soldaten, verwandeln das Rokokoensemble in lebendiges Museum. Gezeigt werden historische Handarbeiten und Gesellschaftsspiele aus dem 18. Jahrhundert, das Begleitprogramm bietet Tanz, Musik, Schauspiel und Zauberkunst aus dem 18. Jahrhundert.
25. ARHEILGER
GEWERBESCHAU
GVA
GVA
am 8. und 8. 9. 2018 in und um den Goldnen Löwen
Sie möchten auf eine Chiffre-Anzeige antworten? Ihre Antwort auf eine Chiffre-Anzeige können Sie, unter Angabe der entsprechenden Chiffre-Nummer und Ihrer eigenen Kontaktdaten, an unsere Verlagsanschrift senden oder nutzen das Online-Antwortformular. Wir leiten Ihre Informationen dann an die entsprechende Person weiter. Der stellvertretende Vorsitzend der Naturfreund Egelsbach-Erzhausen, Günther Lange, beim „probesitzen“. (re) Der Mörfelder Künst- cher“, dient. Die Bank steht 14 – 18 Uhr und Sonntags von ler Christoph Peetz hat im seit kurzem auf dem Gelän- 10 – 18 Uhr. Zu diesen Zeiten Auftrag der Naturfreunde de des Naturfreundehauses bewirten die Naturfreunde ihre Gäste mit Kaffee, Kuchen Egelsbach-Erzhausen mit Egelsbach. seiner Kettensäge eine „Eu- Wer sich die Bank ansehen und kalten Getränken zu zivilenbank“ gefertigt die nun oder auf einmal auf ihr Platz len Preisen und Kinder könals neuer Blickfang, oder nehmen möchte kann das ab nen sich auf dem Spielplatz wie man heute sagt „Eyecat- sofort immer Samstags von austoben.
printdesign24 GmbH, Röntgenstr. 15, 64291 Darmstadt oder online unter chiffre.arheilger-post.de
printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de · info@erzhaeuser-anzeiger.de · www.erzhaeuser-anzeiger.de
Seite 6
Donnerstag, 19. Juli 2018
am 8. und 9. 9. 2018
25. ARHEILGER
GVA
GEWERBESCHAU DrK-Wasserwacht gibt tipps zum Baden
Mangelnde Aufsicht meist Ursache für tödliche Badeunfälle mit Kindern Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist besorgt über die Vielzahl von Badeunfällen in diesem Sommer. Allein in der Elbe sind am vergangenen Wochenende drei Menschen ertrunken. Andreas Paatz, Bundesleiter der DRK-Wasserwacht gibt praktische Tipps, wie beim Badespaß alle gesund und munter bleiben. „unbedingt frühzeitig schwimmen lernen Immer weniger Kinder können richtig schwimmen, weil Schwimmbäder schließen und an den Schulen zu wenig Schwimmunterricht gegeben wird. Hinzu kommen viele Flüchtlingskinder, die nicht schwimmen können und oft auch die Gefahren der Gewässer unterschätzen. Generell sollten Kinder so früh wie möglich schwimmen lernen. Wenn ein Kind mit neun oder zehn Jahren noch nicht sicher schwimmen kann, müssen die Eltern aktiv werden. Das heißt: Selbst mit dem Kind üben oder es zum Schwimmkurs schicken. Die DRK-
Wasserwacht bietet in vielen Städten günstige Kurse an, zu finden über https:/www.drk. de/wasserwacht
– ein fatales Zusammenspiel. Schwimmflügel und andere Schwimmhilfen sind keine Rundumsorglos-Lösung. Sie helfen beim Schwimmen nicht aus den augen lassen lernen, schützen aber nicht zuverlässig vor dem Ertrinken. Die Hauptursache für tödliche Für Bootstouren sind ohnUnfälle von Kindern im Wasser machtssichere Rettungswesten ist die Verletzung der Auf- Pflicht. sichtspflicht. Das AllerwichtigsBaderegeln gelten auch te ist der aufmerksame Blick der Eltern. Sie sollten sich bei für die größeren der Aufsicht abwechseln, um selbst auch entspannen zu kön- Zu den wichtigsten Badenen. Entweder das Kind kann Regeln, die übrigens auch für schwimmen – das ist offiziell Erwachsene gelten, gehört: der Fall, wenn es das Deutsche Andere nicht schubsen, sie Jugendschwimmabzeichen in untertauchen oder auf sie Bronze erworben hat – oder springen. Nicht durch Wasseres hat allein im Wasser nichts pflanzen, in der Nähe von fahzu suchen. Das gilt auch, wenn renden Booten, an Brücken, das Gewässer durch Wasserret- Buhnen oder technischen ter abgesichert ist. Nur ein Mo- Anlagen schwimmen. Nicht ment der Achtlosigkeit kann ins Ungewisse springen, also fatale Folgen haben. Wenn z.B. nicht von Brücken oder der Kopf unter Wasser gerät, Felsen in trübe Gewässer. erschrecken Kinder und atmen Niemals mit vollem Bauch, einfach weiter. Wasser gelangt unter Alkoholeinfluss oder ungeschützt in die Lunge. Es ohne Abkühlung ins Wasser folgt der Hustenreflex, noch gehen. Längere Strecken nie mehr Wasser gerät in die Lun- allein schwimmen.“ ge und der Körper sinkt weiter Mehr Informationen finden in die Tiefe sofern es keine ent- Sie ebenfalls unter https:/ sprechenden Hilfsmittel trägt www.drk.de/wasserwacht
Auslagestellen Aral Station Wölter Frankfurter Landstr. 257
Schreibwaren Czika
in und um den Goldnen Löwen
www.gewerbeverein-arheilgen.de
Druckfrisch: Darmstädter immobilienmarktbericht 2018 Der aktuelle Immobilienmarktbericht 2018 für das Stadtgebiet Darmstadt ist erschienen. Datengrundlage für den Bericht sind die Kaufverträge aus dem Jahr 2017, die bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Immobilienwerte für den Bereich der Wissenschaftsstadt Darmstadt eingegangen sind. Die Transaktionen des vergangenen Jahres wurden statistisch ausgewertet und die Ergebnisse in Grafiken und Tabellen dargestellt. Der Bericht zeigt unter anderem die Preisentwicklung von Eigentumswohnungen im Jahresverlauf sowie Liegenschaftszinssätze und Sachwertfaktoren für verschiedene Objektarten. Vergleichsfaktoren für den örtlichen Immobilienmarkt werden ebenfalls angegeben. Sie dienen dem Finanzamt sowie Steuerberatern bei der steuerlichen Bewertung von Immobilien. Die Auswertungen basieren auf dem aktuellen Datenmaterial von tatsächlich getätigten Immobilienverkäufen in Darmstadt. Sie haben daher eine große Bedeutung für alle Marktteilnehmer wie z. B. Kaufinteressenten, Architekten, Immobilienmakler oder Sachverständige und Kreditinstitute. Der Immobilienmarktbericht Darmstadt 2018 kann für 35,-
EUR bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses bestellt werden, Telefon: 06151 13-2116 und 13-2619, Fax: 13-3684, E-Mail: info@gaa-
darmstadt.de. Auch eine Abholung ist selbstverständlich möglich. Die Adresse lautet: Bessunger Straße 125, Block F, Zimmer 20, 64295 Darmstadt.
Messeler Str. 12
Floristik Andreas Goldner Frankfurter Landstr. 174
Kiosk am Thomas-Mann-Platz EDEKA Patschull
Grundstr. 2-8, Kranichstein
printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de · info@erzhaeuser-anzeiger.de · www.erzhaeuser-anzeiger.de
Seite 7
Donnerstag, 19. Juli 2018
Mietpreisbremse und Datenschutzgrundverordnung Mitgliederversammlung von Haus & Grund Darmstadt e. V.
Rat und Hilfe für Eigentümer und Vermieter
Wir setzen uns für Sie ein!
Landwehrstr. 1, 64293 Darmstadt Telefon (0 61 51) 1 79 35 www.haus-und-grund-darmstadt.de
„Bewegung macht spaß“ Noch freie Plätze bei DRK-Gymnastik für Frauen und Männer 55 plus (la) „Bewegung macht Spaß und hält gesund“ – unter diesem Motto findet wöchentlich ein Gymnastikangebot in Darmstadt/Innenstadt in der Mornewegstraße 15 beim DRK Darmstadt statt. Jeden Montag, 17 - 18 Uhr, trifft sich die Gruppe unter qualifizierter Anleitung mit den Schwerpunkten Koordination, Gleichgewicht, Krafterhalt, Gedächtnistraining, Entspannung und Rückenschule. „Frau Prager, die Leiterin der Gruppe, hat immer einen kleinen Scherz bereit und motiviert die Gruppe auf ihre eigene fröhliche Art“, so Annabell Schreiber vom DRK Darmstadt. Sie lädt zum Mitmachen herzlich ein, gerne auch zu einer Schnupperstunde.
„Alter u. neuer Beirat“, v. l.: Felix Schäfer, Dr. Rüdiger Moog, Dr. Petra Schuhmacher, Dr. Uwe Wullkopf, Volker Haag, Hans-Otto Döll. (la) Seine diesjährige Mitgliederversammlung 2018 hielt der 1904 gegründete Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Darmstadt e. V. im Welcome-Hotel ab. Der Verein betreut über 5.000 Mitglieder in Darmstadt und Umgebung. Zur Beratung gehören alle Fragen von Haus- und Grundeigentum, Vermietung und Verpachtung, Bauunterhaltung und viele weitere Themen. Neben den turnusmäßigen Regularien sprach im fachlichen Teil des Abends Rechtsanwalt Florian Junghans, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht von der MOOG Partnerschaftsgesellschaft MbB, zum Thema: „Datenschutz-Grundverordnung – Auswirkungen auf das Mietrecht“. Präsenz des landesverbands Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Hans-Otto Döll sprach Landesverbandsvorsitzender Christian Streim ein Grußwort, der gemeinsam mit dem Geschäftsführer Younes Frank Ehrhardt die hessische Ebene vertrat. Streim lobte die „besten Kontakte Darmstadts zum Landesverband“. Im Vorfeld der Landtagswahl äußerte sich Streim zur Wohnungspolitik. Statt der Objektförderung des Sozialen Wohnungsbaus helfe nur eine Subjektförderung des Wohnungssuchenden sowie der Neubau vor allem privat finanzierter Wohnungen und schließlich die Eigentumsbildung. Streim bekannte sich zum sozialen Mietrecht („die Mieter sind unsere Partner und Kunden“), machte jedoch eine Überreglementierung für
die geringere Investitionsneigung verantwortlich. Ebenso ging er auf die in verschiedenen Gerichtsentscheidungen gescheitere Mietpreisbremse ein sowie auf die Forderung seines Verbands nach Abschaffung der Straßenbeiträge. geschäftsbericht Im anschließenden Geschäftsbericht ging der Darmstädter Geschäftsführer Rechtsanwalt Felix Schäfer ebenfalls auf die politische Situation ein – ebenso auf den von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen neuen Mietspiegel sowie auf die Mitgliederentwicklung mit einem Stand von aktuell über 5.000. Stark gestiegen ist die Zahl der Beratungen im Termin, am Telefon oder per E-Mail – zu Mietrecht, Pacht-, Bau- und Architektenrecht, Grundstücks-, Handwerkerrecht usw. Deshalb wird sich der Verein personell verstärken. Steigend sind auch die Anfragen zum Wohneigentumsrecht. Neben den satzungsmäßigen Veranstaltungen hob der Geschäftsführer noch die Veranstaltungsreihe mit der Sparkasse Darmstadt „Was ein Vermieter wissen muss“ hervor. Sein Dank an Vorstand und Beirat, Beraterteam und Mitarbeiterinnen wurde erwidert vom Dank des Vorsitzenden Döll an den Geschäftsführer und alle weiteren Beteiligten. Wechsel im Beirat Zu den weiteren Regularien des Abends gehörte der Bericht der Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstands
und die Genehmigung des Haushaltsplans; außerdem die Wiederwahl der Kassenprüfer (Daniela Maas, Jürgen Wenzel, Dagmar Wingert) sowie die Neuwahl zum Beirat von Dr. Petra Schuhmacher und Volker Haag, beide beruflich im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur und Bau tätig. Sie folgen für Dr. Rüdiger Moog und Dr. Uwe Wullkopf nach, die beide nicht mehr kandidierten. Hans-Otto Döll dankte ihnen – unterstrichen durch die Überreichung eines Weinpräsents – bei seinem Schlusswort sehr herzlich für ihre langjährige Beiratstätigkeit von 9 Jahren bei Dr. Wullkopf und sage und schreibe 36 Jahren bei Dr. Rüdiger Moog. Datenschutz Ein hochkomplexes Thema hatte Florian Junghans zu vertreten. Der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht von der Darmstädter MOOG Partnerschaftsgesellschaft MbB – Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer – referierte zur „Datenschutzgrundverordnung und den Auswirkungen auf das Mietrecht“. Viele Nachfragen aus dem Publikum unterstrichen die Brisanz des Themas. Nach der Einführung in den Datenschutz, den wichtigsten Anforderungen unter der Datenschutz-Grundverordnung und dem Schlaglicht auf die Immobilienverwaltung konzentrierte sich der Experte auf die notwendigen Sofortmaßnahmen – vor dem Hintergrund von Ressourcen und Praktikabilität für den „kleinen“ Privatvermieter.
Curious2018 wurde von Merck Vertretern eröffnet
Preis für entega nachwuchsförderprogramm Talentega erhält den HR Energie Award
(la) DARMSTADT – Die ENTEGA AG hat mit ihrem Nachwuchsförderprogramm „Talentega“ den HR Energie Award in der Kategorie „Leadership und Culture“ gewonnen. „Wir sind sehr stolz, mit unserem innovativen Konzept diesen Preis gewonnen zu haben“, sagte ENTEGA-Personalvorstand Andreas Niedermaier bei der Preisverleihung in Hamburg. „Das zeigt uns, dass wir mit diesem Programm auch außerhalb des Konzerns überzeugen.“ Die Jury lobte, dass „Talentega“ nicht nur Trainings und Coachings für Talente anbiete, sondern Botschafter für eine moderne Arbeitskultur sein wolle. Das Programm baue gezielt Kompetenzen und Netzwerke auf und diene als Katalysator für den Kulturwandel bei ENTEGA.
Den bundesweiten Wettbewerb hatte die Personalberatung EnergyRelations zusammen mit dem Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Darmstadt erstmals ausgeschrieben. Alle Unternehmen der Energiebranche waren aufgerufen, sich zu beteiligen. „Mit dem HR Energy Award wollen wir die Unternehmens-, Führungs- und Innovationskultur, die Anforderungen an die Nachwuchssicherung und die neuen Arbeitswelten in der Energiewirtschaft stärken“, heißt es in der Ausschreibung.“ Andreas Niedermaier, Jürgen Grund, Leiter Personal und Competence Center, sowie Jens Walther, Leiter Personalentwicklung, nahmen den Award persönlich in Hamburg entgegen.
Jeden Mittwoch online unter WWW.ARHEILGER-POST.DE
Meisterbetrieb
Riedl & Neff
• Reparaturen • Aufarbeiten • Neubeziehen von alt über modern bis Design • Sonnenschutz • Teppichböden
Kostenvoranschläge unverbindlich und kostenfrei Langener Straße 6 64390 Erzhausen
Tel. 0 61 50 / 98 02 49
Polsterei-LeCanape@t-online.de www.polsterei-lecanape.de
(gs) Johannes Baillou, Merck Gründerfamilie (links), Ulrich Betz, Merck-Organisator der neuen Konferenz (zweiter von links), Frank Stangenberg-Haverkamp, Merck Gründerfamilie (zweiter von rechts) und Stefan Oschmann, Chef der Merck KGaA (rechts), eröffneten die „Curious2018 – Future Insight” Konferenz in Darm-
stadt. Die Wissenschaftskonferenz „Curious2018 – Future Insight” (www.curious2018. com) wurde im „darmstadtium“ zum ersten Mal ausgerichtet und von Merck als Hauptsponsor unterstützt. Sie brachte hochrangige Wissenschaftler aus aller Welt zusammen, darunter fünf Nobelpreisträger. Die neu ins
Leben gerufene Konferenz ist ein weiterer Höhepunkt der Jubiläumsfeiern von Merck zu seinem 350. Geburtstag. Spitzenforscher stellten ihre Arbeiten rund 1.000 Gästen vor und tauschten sich über die Zukunft von Wissenschaft und Technologie aus. Die Konferenz fand vom 16. bis 18. Juli 2018 statt.
printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de · info@erzhaeuser-anzeiger.de · www.erzhaeuser-anzeiger.de
Seite 8
Donnerstag, 19. Juli 2018
leserbrief
leserbrief Achtung Giftköder
Unser einjähriger Kater wurde vor ein paar Tagen Opfer eines Tötungsversuchs mittels einem Giftköder. Es scheint sich um ein Insektizid gehandelt zu haben. Wie durch ein Wunder hat er den Anschlag überlebt, ob es zu Spätschäden kommen wird, zeigt sich mit der Zeit. Die Vergiftung führte zu folgenden Symptomen: Erbrechen, starker Blutdruckabfall, dramatische Herz/ Kreislaufprobleme, Appathie. Unser Kater wirkte wie nakotisiert. Indizien lassen darauf schließen, das der
Giftköder in der Elbestraße, im Bereich zwischen Bahnhof und Post, in einem Garten ausgelegt wurde. Da in der Vergangenheit wohl immer wieder Katzen Opfer dieser brutalen Tötungsmethode geworden sind, suchen wir andere Betroffene, die in der Umgebung wohnen und deren Katze ebenfalls die beschriebenen Symptome hatte, verschwunden oder gestorben ist. Melden Sie sich bitte unter sylviaHa33@gmail.com Sylvia Hallmann Erzhausen
umfrage: entega zweitgrößter Ökostromanbieter Deutschlands DARMSTADT (leu) – Nach einer aktuellen Umfrage der renommierten Energiefachzeitschrift Energie & Management ist der südhessische Energieversorger ENTEGA sowohl bei der Anzahl der Kunden als auch bei der verkauften Strommenge der zweitgrößte Ökostromanbieter Deutschlands. Beim Stromverkauf an Gewerbekunden liegt ENTEGA sogar auf Platz 1. Das Unternehmen hat im Jahr 2017 an seine über 408.000 Ökostromkunden 2.602.400 Megawattstunden Ökostrom verkauft. „Das Ergebnis der Umfrage von Energie & Management ist eine Bestätigung unseres Engagements. Seit vielen Jahren überzeugen wir durch unsere hohe Service- und Produktqualität und das honorieren unsere Kunden“, sagte
Thomas Schmidt, Geschäftsführer von ENTEGA Energie. Der in der Umfrage untersuchte Markt für Ökostrom umfasst rund 4,1 Millionen private, gewerbliche und industrielle Ökostromkunden mit einem Stromverbrauch von 18.006.827 Megawattstunden Ökostrom. Gemessen daran kommt die ENTEGA bei der Kundenzahl auf einen Marktanteil von knapp 10 Prozent. Beim Stromabsatz beträgt der Marktanteil sogar 14,5 Prozent. Auch beim Kundenzuwachs überzeugt das Unternehmen. So hat ENTEGA im Jahr 2017 über 25.000 neue Ökostromkunden hinzugewonnen. Bei der Erhebung von Energie & Management wurden über 80 Energieversorger berücksichtigt.
18. Darmstädter residenzfestspiele
Das Eröffnungskonzert ist ausverkauft (ge) Das Auftaktkonzert der 18. Darmstädter Residenzfestspiele (27. Juli – 5. August 2018) bestreitet bereits zum dritten Mal die Jazz-Legende Bill Ramsey, der gemeinsam mit den international besetzten European Swing Allstars Jazz-Musik aus den 40er und 50er Jahren spielt. Dieses Konzert ist ausverkauft, es gibt nur noch die Möglichkeit, über die Warteliste eventuell nicht abgeholte Karten zu erwerben. Auch in diesem Jahr gibt es unter dem Motto „Zeitenwende“ ein breit aufgestelltes Programm von Jazz über Armenische Musik mit dem Naghash Ensemble, „feine Blasmusik mit Kabarett“ mit dem Ensemble SeppDeppSeptett, aber auch einen Gala-Abend mit Solisten Chor und Orchester zum Thema „Leonard Bernstein & seine Freunde“ zum 100. Geburtstag in diesem Jahr. Den Abschluss bildet die „Italienische Opern-
nacht“ mit Werken von Verdi (Ausschnitte aus Nabucco) und Rossini (Ausschnitte aus verschiedenen Opern) mit Solisten, Chor und Orchester. Außerdem gibt es Konzerte mit Felix Reuter, dem Pianisten und Entertainer, mit dem Ensemble „Los Temperamentos“, die lateinamerikanisch-europäische Barockmusik spielen und mit den zweifachen EchoPreisträgern „Capella de la Torre“, die Renaissancemusik lebendig machen. Am Freitag, 3. August präsentieren wir das einzige Konzert in Hessen in diesem Jahr mit Michael Schulte, dem erfolgreichen deutschen Vertreter beim Eurovision Song Contest 2018. Er tritt mit seiner Band auf der Open Air Bühne auf der Mathildenhöhe in Darmstadt auf. Für alle Konzerte gibt es Karten unter www.residenzfestspiele.de, telefonisch unter 06151-20400 oder im Festspielbüro.
aktuelle Wegeführungen rund um gsi und Fair (ip) Die Realisierung des neuen Beschleunigerzentrums FAIR, das derzeit beim GSIHelmholtzzentrum für Schwerionenforschung in DarmstadtWixhausen entsteht, schreitet mit großen Schritten voran. Dahinter steht nicht nur eine ausgeklügelte Logistik, sondern auch ein umfassendes Konzept für die Wegeführungen rund um die Baustelle – gerade jetzt in der Sommersaison und bei vielen Outdoor-Aktivitäten der Bürger ein wichtiges Element. Das Areal kann dabei aus allen Richtungen kommend umgangen werden. Für die Bauzeit ist eine Gesamtplanung erstellt worden, die neben Zufahrtsverkehr und Parkraum auch die Wegeführungen in Wald und Flur rund um die Baustelle regelt
und notwendige Umleitungen bestmöglich abfedert. Es bezieht alle Verkehrsteilnehmer mit ein, vor allem auch Fahrradfahrer, Fußgänger und Reiter. Die Hauptverbindung von Nord nach Süd führt Radfahrer und Spaziergänger östlich an GSI und FAIR vorbei, über den Radwanderweg 8. Parallel verläuft zudem ein Reitweg. Auch eine westliche Umgehung ist – teils unbefestigt – möglich über Tannackerschneise und Obere Mühlstraße. Die Hauptverbindung von West nach Ost führt südlich an GSI und FAIR vorbei über Stumpfer Weg und Kalkofenweg. Zudem ist eine nördliche Umgehung möglich (teils unbefestigt) über Mörsbacher Grund oder Lange Schneise.
SV Blau-Gelb – Tai Chi
neuer Kurs
Scheinheiligkeit
Im Erzhäuser Anzeiger und der Arheilger Post erschien ein ausführlicher Artikel über die Absicht des Darmstädter Magistrats und der Stadtverordneten, die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fluglärmkommissionen beim Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm unterstützen zu wollen. Die Umweltdezernentin Akdeniz erklärte u.a.: „Ziel muss es sein, den Fluglärm durch aktive Schallschutzmaßnahmen möglichst zu minimieren“. Ein sehr löbliches Ziel, das man wie eine Monstranz vor sich her tragen kann, doch leider mutiert der Heiligenschein schnell zur Scheinheiligkeit. Die effektivste aktive Schallschutzmaßnahme ist eine Streuung der Flugrouten und nicht eine Verschiebung. Wenn ALLE solidarisch zeitweise die Lärmbelastung ertragen, ist es auch für alle erträglich. Rücksicht, Anstand und Solidarität sind einige der zivilisatorischen Eckpfeiler einer Ge-
sellschaft. Die aktuelle Politik der Verantwortlichen spaltet allerdings die Bevölkerung in Gewinner und Verlierer. Magistrat und Stadtverordnete agieren nach dem Motto „Egoismus First“ und versuchen, skrupellos eine Verschiebung der Flugrouten nach Norden zu begründen. Die abgehaltenen Informationsveranstaltungen zeigten deutlich, dass es keine zwingenden Argumente für eine Nordverschiebung gibt. Es wurde sogar der Mindestanstand für eine neutrale Durchführung ignoriert und ein Moderatorenteam aus Darmstadt eingespannt. Dem Vertreter der Flugsicherung war es sichtlich peinlich, eine politische Entscheidung mit nicht belastbaren Fakten untermauern zu müssen. Alle Experten und politisch Verantwortlichen wissen, dass eine Streuung ohne Schwierigkeiten realisierbar ist. Obwohl dies die einzige faire und gerechte Lösung ist, soll hier
das Recht des Stärkeren durchgesetzt werden. Dieselben Akteure unterstützen auch einen perfiden Zuordnungstrick, mit dem die 700 Schüler der Hessenwaldschule (HWS) bei Erzhausen als nicht vom Fluglärm belastet gelten. Obwohl sie den stärksten Lärm auszuhalten hätten, werden sie nicht mitgezählt, weil sie nicht in der Schule wohnen. Um die Nilgänse am Woog kümmert man sich fürsorglicher. Der Schuldezernent des Landkreises, Christel Fleischmann, erklärte im Juni 2017 bei einer Bürgerversammlung in Erzhausen, dass die Schallschutzauflagen für die HWS für die derzeitige Situation ausreichend seien. Eine Verlegung der Flugroute nach Norden wäre für die HWS eine Katastrophe. Welche Position vertritt Herr Fleischmann heute? Parteisoldat oder Anwalt seiner HWS-Schulkinder? Georg Friedrich Erzhausen
Konsultationsverfahren zur möglichen Verschiebung der Flugroute aMtiX-kurz Kelsterbach 16. Juli 2018: Erste Reaktionen auf Infoveranstaltungen und Internet-Kommentare
(js) Mit den drei Bürgerinformationsveranstaltungen in Erzhausen, Darmstadt und Weiterstadt-Gräfenhausen hat die Konsultation im Juni begonnen. Eine Dokumentation dieser Veranstaltungen findet sich nun im Internet. Gleichzeitig wurde dort auch ein „Fenster“ für Fragen und Kommentare geöffnet. Dieses ist noch bis zum 25. August geöffnet. Die vielen Fragen, Stellungnahmen und Kommentare, die beim Umwelt- und Nachbarschaftshaus eingegangen sind, werden derzeit gesichtet, strukturiert und beantwortet. Eine individuelle Antwort erfolgt aufgrund der Vielzahl von Anfragen nicht. Anfang August soll eine erste Liste gestellter Fragen mit Antworten im Netz zur Verfügung gestellt werden. Die aufbereitete Liste der Fragen, Stellungnahmen und
Kommentare wird auch in die Arbeit der Bürgergruppe und der Gruppe der politischen Vertreterinnen und Vertreter einfließen. Besonders aus Darmstadt-Wixhausen kam die Forderung, den Stadtteil stärker in der Konsultation zu berücksichtigen. Die Vorsitzenden der Fluglärmkommission und des Forums Flughafen und Region haben dazu beschlossen, dem Ortsvorsteher von DarmstadtWixhausen aufgrund der besonderen Situation, dass es in diesem Stadtteil einen besonderen Aufklärungs- und Mitwirkungsbedarf gibt, ein Sonderbeteiligungsrecht einzuräumen. Auf Vorschlag von Oberbürgermeister Jochen Partsch und Stadträtin Barbara Akdeniz soll er einen (zusätzlichen) Platz in der Gruppe der politischen Vertreter erhalten. Es bleibt aber bei den zwei für die (Gesamt-)Stadt
Darmstadt vorgesehenen Sitzen und bei der Zuständigkeit des Oberbürgermeisters bzw. der Umweltdezernentin, offizielle Statements für die Stadt Darmstadt in der Konsultation abzugeben. Auf der Internetseite der Konsultation (http://konsultation.aktiver-schallschutz. de) finden sich Ablauf und Dokumentation der 3 Veranstaltungen stehen zum Herunterladen unter https://konsultation.aktiver-schallschutz.de/ termine/ Das „Fenster“ für Stellungnahmen, Fragen, Kommentare unter https://konsultation.aktiver-schallschutz.de/ konsultation-zu-amtix-kurz/ ihre-meinung-ist-gefragt/ Anke Giesen Mitglied des Vorstands des Forums Flughafen und Region Thomas Jühe Vorsitzender der Fluglärmkommission Frankfurt
(sch) Tai Chi ist eine altchinesische Bewegungskunst, die den Ursprung aus der Kampfkunst nimmt. Langsame, fließende und harmonische Bewegungen wie ein Zeitlupentanz sind der Gegenpol zum schnelllebigen Alltag. Der Kern der Tai-Chi-Lehre ist die Form. Bestimmte Bewegungsabläufe, die sogenannten Bilder, die sich miteinander anreihen, bilden die Form. Spezielle Einzel- und Partnerübungen helfen beim Erlernen zur positiven gesundheitlichen Entwicklung. Auch Blockaden und Spannungszustände lösen sich. Regelmäßige Tai Chi-Übungen wirken sich günstig auf Koordination und Gleichgewichtssinn aus und beugen somit Stürzen effektiv vor. Der neue Kurs beginnt am Donnerstag, 9. August von 19 - 20.30 Uhr. Anmeldung in der Geschäftsstelle des SV BlauGelb. Telefon: 06151/ 781159; Email: buero@sv-blaugelb. de oder bei Dorota Springer : springer.dorotamaria@gmail. com
SV Blau-Gelb
neu reha-sport Kursbeginn 7. August (sch) Spiel, Sport und Spaß gibt es Dienstags von 17.30 bis 18.15 Uhr im 1. Stock des Vereinsheims, Elisabeth-Selbert-Str. 27, 64289 Darmstadt. Teilnehmen können Personen mit orthopädischen Beschwerden: Wirbelsäulenleiden (Bandscheibenvorfall, Skoliose, Osteoporose, Morbus Bechterew usw.), Schulter-, Knie- oder Hüftproblemen. Wenn Sie mitmachen möchten, benötigen Sie von Ihrem Hausarzt oder Orthopäden ein Rezept für Rehabilitationssport über 50 oder 120 Übungseinheiten. Das Rezept bitte von der Krankenkasse genehmigen lassen. Für Anmeldungen und nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Übungsleiterin: Birgit Heintzer, Tel.: 06063-3271, E-Mail: b.heintzer@gmx.de
SV Blau-Gelb
neu Zumba Kurs ab 1. August, 18 Uhr
Wolfgang Klein positioniert sich...
...zur möglichen Anschlussverwendung des bisherigen Pflegeheims Industriestraße (cs) Im Herbst startet das neue Pflegeheim im Kiefernweg und das bisherige Pflegeheim wird vom derzeitigen Träger AWO an die Gemeinde Erzhausen zurückgegeben. Aufgrund der bisherigen Planungen und der Entscheidung der Gemeindevertretung soll die Kita Regenbogen am Hainpfad saniert und der Kita Betrieb für die Zeit der Kernsanierung in das dann leerstehende frühere Pflegeheim in der Industriestraße ausgelagert werden. Dadurch wäre die Gemeinde gehalten, dieses Gebäude für geschätzte 3 Jahre im Eigenbesitz zu halten. Eine Fremdvermietung von Gebäudeteilen im laufenden Kita-Betrieb wäre nicht grundsätzlich ausgeschlossen, aber durchaus nicht einfach umsetzbar. Wenn die Gemeinde den Komplex also zunächst im Besitz hält, ergeben sich echte Chancen dort ein Zentrum zu schaffen, das generationsund themenübergreifend eine großartige Anlaufstelle werden kann. In anderen Kommunen nennt man solche Projekte auch Mehrzweck-
haus oder auch Quartierstreff. Das Mehrzweckhaus dient der Allgemeinheit, der Förderung von Kunst und Kultur, dem Zusammenhalt, der Bildung und Erziehung sowie der Förderung der örtlichen Vereine und der Gemeinschaft im Ort. Neben der Kita könnte z.b. die Kinder- und Jugendförderung dort untergebracht werden und hätte insbesondere im Außenbereich wesentlich bessere Nutzungsmöglichkeiten um mehr und neue Jugendliche mit ihren Angeboten zu erreichen. Durch die Verlegung der Kinder- und Jugendförderung würden gleichzeitig dringend benötigte Räume zur Erweiterung der Betreuungsmöglichkeiten des AWOGrundschulnestes in der alten Lessingschule frei werden. Auch könnten hier Mehrzweckräume zur Nutzung für Vereine und ehrenamtliche Gruppierungen bereitgestellt werden und so die vielen ehrenamtlichen Aktivitäten in und für Erzhausen unterstützt werden. Ich glaube daran, dass dieser Gebäudekomplex, wenn er mit den richtigen Angeboten
gefüllt wird, von den Erzhäuser Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen und genutzt werden wird. Und: Sollte ich mich hier komplett täuschen, könnte der Komplex nach der Teilbelegung durch die Kita Regenbogen auch wieder einer komplett anderen Verwendung zugeführt oder veräußert werden. Erzhausen hätte hier die Chance, ohne großes Investitionsrisiko vielfältigen gesellschaftlichen Aktivitäten tolle Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Wenn Sie mich zum Bürgermeister wählen, werde ich mich mit Herz und Verstand – in guter Zusammenarbeit mit unseren Gemeindevertretern – intensiv dafür einsetzen, dass unsere Erzhäuser Gesellschaft integrativ und inklusiv bleibt: Also möglichst vielen von uns Teilhabe und Chancen bietet -> „genug für möglichst alle“ anstatt eine exklusive Entwicklung „möglichst viel für einige Wenige” einschlägt. Bitte gehen Sie am 19. August wählen und gestalten Sie diesen Prozess mit. Ihr Wolfgang Klein
(sch) Tanze zu toller Musik und verbrenne tonnenweise Kalorien, ohne es zu merken. Zumba ist der perfekte Kurs für Jeden, der sich fit halten und seinen Körper auf Vordermann bringen will. Sowohl Tanzerfahrene als auch Nichttänzer können an einem Zumba-Kurs teilnehmen. Die Tanzbewegungen sind einfache Schritte, die vom Kursleiter vorgemacht und sehr leicht zu erlernen sind. Durch die verschiedenen Bewegungsabläufe wird die Kondition verbessert und der Muskelaufbau in Armen, Beinen, dem Gesäß, sowie im Bauch und im Rücken gefördert – und das Ganze mit Spaß pur. Zumba ist auch etwas für Männer, nicht nur für Frauen. Es ist Muskel- und Ausdauertraining und stärkt damit das Herz-Kreislauf-System. Außerdem hilft es hervorragend Gewicht zu reduzieren. Ausprobieren lohnt sich. Nähere Infos können erfragt werden bei der Geschäftsstelle des SV Blau-Gelb, Tel. 06151/781159 oder per Mail: buero@sv-blaugelb.de
Mittwochs online...
ARHEILGERPOST.DE
printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de · info@erzhaeuser-anzeiger.de · www.erzhaeuser-anzeiger.de
Seite 9
Donnerstag, 19. Juli 2018
sicher und gut betreut die Berge genießen
DRK Service Reisen für Senioren führt nach Oberstdorf im Allgäu (la) Den Blick über sattes Grün schweifen und einfach die Seele baumeln lassen – das beschauliche Oberstdorf mit seinen bezaubernden Almen und Wiesen ist ein idealer Platz dafür. Malerisch in die Natur eingebettet zieht das Allgäuer Städtchen sowohl Wanderlustige als auch Ruhesuchende an. Oberstdorf ist vom 25.08. bis 08.09.2018 ein Reiseziel der Service Reisen für Senioren des DRK Darmstadt-Stadt e. V. „Was kann man denn Schöneres tun, als den Sommer in den Bergen entspannt ausklingen zu lassen“, schwärmt Iris Dohmen, Ansprechpartnerin der DRK Service Reisen. „Unsere Gäste wohnen mit Blick auf schöne Natur im komfortablen Vier-Sterne-Hotel Wittelsbacher Hof, das am südlichen Ortsrand liegt.“ Das Angebot der DRK Service Reisen richtet sich vor allem an Menschen, die sich aufgrund altersbedingter Einschränkungen die Planung und Durchführung einer Reise alleine nicht mehr zutrauen. Die Reisen zeichnen sich durch geselliges Zusammensein in einer Gruppe und Sicherheit durch aufmerksame und liebevolle Betreuerinnen und Betreuer
Kranichsteiner sommerflohmarkt am 11. august aus. „Viele Gäste verreisen bereits seit vielen Jahren mit uns“, sagt Iris Dohmen. „Sie schätzen unseren Service, der von verantwortungsvollen, ehrenamtlichen Kräften erbracht wird. Aber auch die Auswahl hochwertiger, barrierefreier Hotels sorgt regelmäßig für Begeisterung.“ Über das Reiseziel Oberstdorf hinaus führen die DRK
Service Reisen dieses Jahr beispielsweise noch nach Bad Königshofen (09.-23.08.2018) und Goslar (08.-18.10.2018). Auch Flugreisen stehen noch auf dem Programm, zum Beispiel nach Bulgarien (23.09.07.10.2018) und Mallorca (25.10.- 04.11.2018). Außerdem gibt es noch attraktive Tagesausflüge wie die Fahrt am 05.09.2018 nach Ludwigs-
burg zur Kürbisausstellung im „Blühenden Barock“. Informationen zu allen Reisen gibt es beim DRK Darmstadt unter der Telefonnummer 06151-3606-625 (dienstags, donnerstags und freitags) von 8 bis 16 Uhr. Das Programm kann auch als Broschüre bei Iris Dohmen unter iris.dohmen@drk-darmstadt.de angefordert werden.
Kaufen und Verkaufen für Privatverkäufer/innen
(hv) Auch im Jubiläumsjahr 2018 veranstaltet der Förderverein Kranichstein e.V. nach den Sommerferien den beliebten Kranichsteiner SommerFlohmarkt. Diese finden auf dem Neuen Marktplatz, der neuen „Kranichsteiner Mitte“ sowie entlang der „Flaniermeile an der Bartningstraße“ am Samstag, dem 11. August von 8 bis 14 Uhr statt. Herzlich eingeladen zu kaufen und zu verkaufen sind alle Privatanbieter, alle Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten, die geeignete Flohmarktartikel verkaufen oder kaufen möchten. Nicht nur Kranichsteiner, sondern alle FlohmarktverkäuferInnen von nah und fern sind herzlich eingeladen zu kaufen und zu verkaufen. Angeboten und gekauft werden kann alles, was auf einem Flohmarkt passt, allerdings nur von Privatleuten. Gewerbliche
Anbieter und Händler sind bei diesem Flohmarkt nicht zugelassen. Selbstverständlich können auch keine Lebensmittel, sowie lebende Tiere und sonstige für den freien Handel verbotene Produkte angeboten werden. Es ist nicht notwendig, sich zu dem Flohmarkt anzumelden. Notwendig ist es allerdings, sich nach den Ordnungskräften zu richten und pro verkaufender Person/Familie eine Standgröße in etwa einer Tapeziertischgröße einzuhalten Nähere Informationen wird es in den nächsten Wochen weiterhin in der Arheilgen Post geben, außerdem werden rechtzeitig Banner, Plakate und Handzettel in Kranichstein zu sehen sein. Also unbedingt schon mal Samstag, den 11. August dick im Kalender anstreichen, da ist wieder Flohmarkzeit im Jubiläumsstadtteil Kranichstein.
PC Kurse für senioren starten am 29. oktober
Anmeldesprechstunde im IB Jugendcafe Chillmo am 17. Oktober ab 17 Uhr (hv) In der Woche ab Montag, dem 29. Oktober starten wieder PC + Medien Kurse für Seniorinnen und Senioren in Kranichstein, die durch die AG Senioren in der Stadtteilrunde Kranichstein sowohl für Anfänger und auch für bereits Fortgeschrittene seit Jahren durchgeführt werden. Alle Interessenten, die sich informieren und verbindlich anmelden möchten, habe dazu Gelegenheit bei der Anmeldesprechstunde am Mittwoch, dem 17. Oktober ab 17 Uhr im IB Jugendcafe Chillmo, Bartningstrasse 26. Die genauen Kurstermine und die Uhrzeiten werden dort mitgeteilt. Angeboten wird auf jeden Fall wieder ein PC Grundkurs für absolute Anfänger, dieser beginnt am Mo. dem 29.10. von 10-12 Uhr und geht über 6 Wochen mit jeweils einer Doppelstunde. Jeweils dienstags vormittags, ab dem 30.10.10-12 Uhr über fünf Wochen findet das Angebot „Umgang mit dem Smartphone mit dem Betriebssystem Android“ für Anfänger statt. Inhalte sind u.a.: die wichtigsten persönliche und private Einstellungen „Kostenfalle“. Wie aktualisiere ich mein Smartphone, die neue
Technik Bezahlung mit dem Handy. was sind Bluetooth und LTE, auf was muss ich achten wenn ich Apps runterlade und was muss ich bei den Apps einstellen. was muss ich beachten, dass ich keine bösen Überraschung erlebe? Weiterhin wird jeweils donnerstags 14-16 Uhr wieder ein Workshops „Nutzung sozialer Medien“ angeboten. Umgang, Aufbau, Chancen und Risiken bei Facebook, Twitter, Google++, Skype, WhatsApp und andere Internet Medien, für die sich vor allem auch ältere Menschen interessieren, stehen im Mittelpunkt eines Kurses mit 5 Doppelstunden. Alle Interessenten, die sich informieren und verbindlich anmelden möchten, habe dazu ausschließlich Gelegenheit bei der Anmeldesprechstunde am 17. Oktober 2018 die ab 17Uhr im IB Jugendcafe Chillmo, Bartningstrasse 26 stattfindet. Dabei sind alle Kursleiter anzutreffen und stehen zur Auskunft zur Verfügung. Schriftliche und telefonische Anmeldungen, wie früher gibt es zukünftig nicht mehr. Daher sollten sich alle Interessierten diesen Termin schon mal dick im Kalender markieren.
printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de · info@erzhaeuser-anzeiger.de · www.erzhaeuser-anzeiger.de
Seite 10
Donnerstag, 19. Juli 2018
sportfliegerclub Darmstadt feiert seinen 65. geburtstag
Koberstädter-Waldmarathon-Team informiert
erster Vorbereitungslauf mit über 30 teilnehmern
(hm) Am letzten Sonntag fand um 9 Uhr der Startschuss zum ersten Vorbereitungslauf am Egelsbacher Rathaus in der Freiherr-vom-Stein-Straße zum 40. Koberstädter-Waldmarathon statt. Über 30 Teilnehmer haben an diesem Tag die Gelegenheit genutzt hier mit zu laufen um sich für den KWM 2018 gezielt vorzubereiten. Bis zum Veranstaltungstermin am 26. August, werden jeden Sonntag weitere fünf geführte Läufe zur Vorbereitung angeboten. Zurückgelegt wird die original Halbmarathonstrecke, wobei natürlich
jederzeit auch nach kürzerer Distanz ausgestiegen werden kann. Am Ziel warten gekühlte Getränke auf alle Teilnehmer. Am Veranstaltungstag selbst, wird der klassische Marathon, der populäre Halbmarathon und zehn Kilometerstrecke angeboten. Mehr Informationen zur Teilnahme und Anmeldung zum KoberstädterWaldmarathon erhalten sie auf unserer Homepage (www. koberstädter-marathon.de). Übrigens, Anmeldungen zur Startberechtigung werden sogar noch am Samstag, 25. August von 15 bis 18 Uhr
Einen guten Grund zum Feiern hatten die Mitglieder des Sportfliegerclubs Darmstadt e.V.(SFC)
und bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start am Sonntagmorgen, 26. August im Zelt des Egelsbacher Sportstadions angenommen. Der Spaß steht bei dem am gleichen Tag stattfindende REWE-Bambinilauf im Vordergrund und alle kleinen Läufer zwischen vier und neun Jahren, die das 400 Meter Rennen in einer Stadionrunde bewältigen, sind Gewinner. Start hierzu ca. 9.30 Uhr. Anmeldung im REWECenter Egelsbach oder am Veranstaltungstag ab 9 Uhr direkt im Egelsbacher Stadion am Berliner Platz.
Darmstädter engagement-tag „Da bist Du richtig!“
Forum für engagierte Darmstädterinnen und Darmstädter, um ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen und Möglichkeiten des Engagements aufzuzeigen (dk) Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt gemeinsam mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband für Samstag, 22. September, von 11 bis 15 Uhr zum Darmstädter Engagement-Tag „DA bist Du richtig!“ in die Centralstation und in den Carree-Innenhof ein. Die Veranstaltung wird durch das Freiwilligenzentrum, das Selbsthilfebüro und das Büro der Bürgerbeauftragten der Wissenschaftsstadt Darmstadt vorbereitet und durchgeführt. Sozialdezernentin Barbara Akdeniz wird die Veranstaltung eröffnen. Beim EngagementTag sollen Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen die Gelegenheit erhalten, ihre Arbeit vorzustellen und Interessierte zu gewinnen. Ziel der Veranstaltung ist auch sichtbar zu machen, wie bunt, vielfältig und bedeutend das freiwillige Engagement und die Selbsthilfelandschaft in Darmstadt sind. Dazu werden viele verschiedene Engagement-Bereiche wie Gesundheit, Umweltschutz, Sport, Hilfe für geflüchtete Menschen, Bildung, Kultur, Migration oder Hilfen in der Nachbarschaft abgedeckt. Oberbürgermeister Jochen Partsch über die Veranstaltung: „Mit dem Darmstädter
Engagement-Tag wird die Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements in Darmstadt gezeigt und Interessierte können sich über die Arbeit und Möglichkeiten eines eigenen Engagements informieren. Die Veranstaltung dient aber nicht nur der Information, sondern vor allem dem Austausch und der Begegnung. Mit dem Engagement-Tag wollen wir zeigen, wie bunt und wichtig dieses Engagement für die Stadt ist. Ich freue mich, wenn viele Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen das Angebot zahlreich nutzen und sich an dem Tag beteiligen.“ „Das freiwillige Engagement in Darmstadt, egal ob in der Flüchtlingsarbeit, den Vereinen, der Nachbarschaftshilfe, der Arbeit mit Kindern oder der Unterstützung von Menschen mit Handicap oder in vielen anderen Bereichen ist eine wichtige Säule für die Stadtgesellschaft. Es trägt zum Zusammenhalt bei und macht unsere Stadt lebenswerter. Ein Ehrenamt darf ein Hauptamt nicht ersetzen, aber in Darmstadt ist jede Initiative und jedes bürgerschaftliche Engagement willkommen, denn ohne sie wäre Darmstadt nicht die soziale
und weltoffene Stadt, die sie heute ist“, so Sozialdezernentin Barbara Akdeniz. Bei dem Engagement-Tag wird es außer der Ausstellung ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Spielangeboten für Kinder geben. Gruppen können sich bis zum 25. Juli unter buergerbeauftragte@ darmstadt.de bewerben, wenn Sie mit einen Stand am Engagement-Tag mitwirken möchten. Das Anmeldeformular und weitere Informationen sind unter www.darmstadt. de, www.paritaet-selbsthilfe. org und http://www.freiwilligenzentrum - darmstadt. org/ zu finden. Kontakt zum Organisationsteam kann auch über buergerbeauftragte@ darmstadt.de für die Wissenschaftsstadt Darmstadt oder VeranstaltungFWZ@paritaetprojekte.org für das Freiwilligenzentrum Darmstadt oder selbsthilfe.darmstadt@ paritaet-projekte.org für das Selbsthilfebüro Darmstadt aufgenommen werden. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Bürgerstiftung Darmstadt, der AOK Hessen, der Hessischen Landesregierung und dem Carree-Management. Die Veranstaltung ist Teil der ‚Woche des bürgerschaftlichen Engagements‘.
NIS
NachbarschaftsInformationsSystem
Info-Service Merck (Bandansage):
(06151) 19733 Bei weiteren Fragen:
(06151) 727000 Sicherheitsinformation unter: www.merck.de/darmstadt
Flüchtlingsdrama Syrien Jetzt spenden! Über 18 Mio. Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Aktion Deutschland Hilft leistet Nothilfe. Gemeinsam, schnell und koordiniert. Helfen Sie den Menschen - mit Ihrer Spende! Jetzt Förderer werden unter: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
© REUTERS
Ihr Draht zu uns
Vorne: SFC Pressreferent Rainer Günzel mit den Jubilaren Werner Quilling, links und Günter Donat rechts. Hinten v.l.: Thomas Kreckler SFC Referent Ober-Ramstadt, Stadtrat Dr. Dierk Molter, Oliver Burkart und Reza Fard beide SFC Vorstand. Foto: Rosi Brust (rg) Bei herrlichem Sommerwetter wie vor 65 Jahren, wurde im Clubhaus in Bessungen an die Gründung des Vereins durch fünf junge Segelflieger im Juli 1953 erinnert. Gründungsmitglied Werner Quilling, mit 84 Jahren ältester und noch aktiver Modellflieger beim SFC, erzählte von den alten Zeiten als man die Segelflugzeuge noch in Monate langer Arbeit selbst gebaut hat. Auch über die Anfänge der Fliegerei in Darmstadt und der Entwicklung des Vereins zu einem der mitgliederstärksten Flugsportvereine in der Region, wusste Quilling in seiner Rede mit allerlei Anekdoten kurzweilig zu berichten.
Die Bedeutung einer guten Vereinsstruktur und das Engagement der Mitglieder als wichtige Säule in der Gesellschaft, hob Stadtrat Dr. Dierk Molter bei seinem Grußwort von der Stadt Darmstadt hervor. Der SFC zählt heute über 200 Mitglieder und bietet neben Segel- und Motor Flug auf dem Flugplatz in Heppenheim, auch zwei Plätze für die Modellflieger in Messel und Ober-Ramstadt an. Bei den Modellern ist auch der Anteil Jugendlicher am größten, für die der SFC bei seinen vielen Aktivitäten gerne wirbt. Aber auch junggebliebene Erwachse entdecken immer öfter ihre Liebe zur
Fliegerei auf dem Modellflugplatz. Ob Fliegerlager, Ferienspiele oder Schnupperfliegen, der SFC bietet für jeden den richtigen Rahmen. Mit dem Otto Mößer Pokal, einem Segelflugwettbewerb wird alljährlich im Juli an eines der Gründungsmitglieder auf dem Modellflugplatz in Messel erinnert. Auch sonst hat der SFC dieses Jahr wieder volles Programm. Neben den Jet-Rookie Meeting im April, Fliegerlager im Juni und erstmalig das IG Warbird treffen im August, freut man sich schon riesig auf den großen Modellflugtag am 8.-9. September in OberRamstadt.
Das Infoportal und Branchenbuch für Arheilgen.
skatfreunde verteidigen zweiten Platz Zotzenbach ein gutes Pflaster
(hb) Gräfenhausen: Als gutes Pflaster erweist sich wieder einmal mehr, für die Skatfreunde Gräfenhausen, Zotzenbach. Es wäre vielleicht eine Überlegung wert, die Heimspiele der Skatfreunde in der Regionalliga in Zotzenbach auszutragen. Zotzenbach und nicht Zotzenheim, wie es irrtümlich in der Presse veröffentlich wurde. Bis dato fuhr man dort die besten Ergebnisse ein. In Zotzenbach wollten die Skatfreunde am fünften Pokalspieltag den zweiten Platz in der Tabelle, nach Abschluss der drei Serien á 48 Spiele und sechs Stunden reine Spielzeit, verteidigen bzw. eventuell sich näher an den Tabellenführer heranzutasten. Der erste Punkt gelang und im zweiten Punkt nahm der Tabellenführer Dieburg I den Skatfreunden nochmals zwei Punkte ab. Nach sechs Stunden schwitzen, hatten die Dieburger II die Nase vorn. Mit ihren 122 gewonnenen und acht verlorenen Spielen hatten sie 12929 Spiel – und elf Wertungspunkte erzielt und bauten ihre Tabellenführung aus. Zweiter wurde die Mannschaft Blinde Eulen Gernsheim mit 12877 Spiel – und zehn Wertungspunkten, die mit 127 gewonnenen und sechszehn verlorenen Spielen erreicht wurden. Dritter wurden die „Grewweheiser“, die mit 136 Spielen auch die meisten verlorenen Spiele aufzuweisen
hatten. Dennoch reichte dies für 12577 Spiel – und neun Wertungspunkten. Vor den sechsten und entscheidenden Spieltag, der am 15. September in Dieburg im Ringerheim stattfindet, ergibt sich folgende Tabellensituation der drei Erstplatzierten. Dieburg II mit 63038 Spiel – und 52 Wertungspunkten, wobei die Dieburger 613 gewonnenen und 62 verlorenen Spiele benötigten. Es folgen die Skatfreunde mit 60423 Spiel – und 43 Wertungspunkte, die sie mit 666 (die meisten) gewonnenen und 106 verlorenen (zu viele) Spielen eroberten. Den dritten Platz nehmen die Dieburger I ein. Sie brauchten für 59856 SP und 37 WP, 595 gewonnenen und 77 verlorenen Spiele.Nach den sechsten Spieltag weiß man auch welche Vereine zur Landespokalendrunde am 2. Dezember fahren. Spielort steht noch nicht fest. Bester Akteur bei den „Grewweheiser“ in Zotzenbach war Andreas Färber, der 3485 Spielpunkte einheimste mit 37 gewonnenen und 7 verlorenen Spielen. Knapp dahinter mit 47 Spielpunkte weniger auf dem Buckel, Frank Hefner. Hefner der auscheinend wieder zur alten Spielstärke zurück gefunden hat, konnte mit seinen 39 gewonnenen und sechs verlorenen Spielen die 3438 Spielpunkte sein Eigen nennen. Etwas schwächer, aber doch noch im Limit eines 1000er Schnitt,
war Sascha Dechert. Die 3208 Spielpunkte erreichte er durch 35 gewonnene und sechs verlorene Spiele. Winfried „Opa“ Bertsch legte an diesem Spieltag eine kleine „Verschnaufpause“ ein und gab sich mit 2446 Spielpunkte zufrieden. Diese hatte er mit 25 gewonnene und 6 verlorenen Spiele erzielt. In der aktuellen Einzelwertung in der Tabelle der Pokalrunde, sieht man Frank Hefner auf dem dritten Platz liegend. Die 16362 Spielpunkte erbrachte er mit 180 gewonnenen und 26 verlorenen Spielen. Andreas Färber nimmt den fünften Platz ein, mit 15558 Spielpunkte bei 165 gewonnenen und 25 verlorenen Spiele. Winfried „Opa“ Bertsch rutschte aus den Top Zehn und steht zu Zeit auf Platz zwölf mit 14933 Spielpunkte. Für diese benötigte er 163 gewonnene bei 24 verlorenen Spiele. Sascha Dechert hat bis jetzt 13570 Spielpunkte erspielt mit 158 gewonnenen und 31 verlorenen Spiele und ist auf Platz 25 bei 55 Teilnehmer. Jetzt geht es für die Skatfreunde in die wohlverdiente Sommerpause bis zum 8. September. Was aber nicht bedeutet, dass die Hände bis dahin in den Schoß gelegt werden. Es wird weiterhin jeden Mittwoch um 19 Uhr im Vereinsheim „ Zum Löwen“ feste trainiert. Gäste, egal ob weiblich oder männlich, sind jederzeit herzlich willkommen.
printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de · info@erzhaeuser-anzeiger.de · www.erzhaeuser-anzeiger.de
Seite 11
Donnerstag, 19. Juli 2018
SCHNÄPPCHENMARKT NACHHILFE ANTIQUITÄTEN und UNTERRICHT NACHLASS
VERSCHIEDENES Bau- und Firmenschilder
Computer-Coach
Fahrzeugbeschriftung, SiebdruckAufkleber, Schaufenster- und Fassadenbeschriftung, preiswert von
it-Dienstleistungen seit 2007 Mobile Computerschule, Vor-Ort-Service, flexible Hilfe & Beratung, Kurse speziell für Senioren oder berufliche Weiterbildung.
Meisterbetrieb A. Kegel Telefon 0 6151/89 97 75 Fax 0 61 51/ 89 34 52
Gardinenideen Viktoria
- wir fertigen Ihnen Gardinen ganz individuell nach Ihren Wünschen an. - wir beraten Sie und messen Ihre Fenster vo Ort aus - wir bieten Ihnen auch passenden Vorhangschienen/ Stangen an. - Plissees, Rollos, Jalousien, Flächenvorhänge.... In den Wingerten 25 64291 Wixhausen 06150/9617139 www.gardinenideen-viktoria.de
☎ 0 61 51 - 154 74 26
www.ihr-computer-coach.de
... Ihnen und der Natur.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik oder Elektriker Peter-Brix-Weg 13 · 64291 Darmstadt · Tel.: 0 61 50 / 866 64 18 Fax: 0 61 50 / 866 64 19 · info@jesse-kaelteklima.de · www.jesse-kaelteklima.de
Wir suchen Metallbauer Erzieher/in für neu (Schlosser), mit Führerschein gegründete teiloffene Klasse 3 und Aushilfen, ab soBewegungs- & Ernähfort. rungskita gesucht Metallbau Seyda Ab sofort staatliche aner☎ 06151-374350 kannte/r Erzieherin/ Erzieher, Sozialarbeiter/ in, SozialpädaFleißige Frau erledigt zu- goge/ in in Voll- & Teilzeit für verlässig die Reinigung ihrer Ü3 gesucht. Wohnung in Arheilgen und Wir freuen uns auf Kollegen/ Wixhausen. Bitte rufen sie innen, die Spaß an der Arbeit mich an unter: mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren haben und Interesse ☎ 1014832 ab 20 Uhr am Schwerpunkt Bewegung und Ernährung mitbringen. Gesucht wird: Wir bieten eine Bezahlung Kraftfahrer/in CE für nach TVöD. Koffer-Sattel im Fernverkehr Udo.Langrock@ 1 LKW-Mechaniker sga-sportkita.de 1 Hilfskraft für Werkstatt SPATH Transport GmbH Darmstadt, 0 61 51 – 5 01 68 13 Rainer Eckert: 0 173 – 6 79 20 00
immer aktuell
IMMOBILIEN/GRUNDSTÜCKE Immobilien & Hausverwaltung · 06150-865105
Wir suchen ständig Wohnungen und Häuser zum Kauf!
PROFESSIONELLER IMMOBILIENVERKAUF SEIT 45 JAHREN – bitte rufen Sie uns an, falls Sie Verkaufsabsichten haben – IMMO-UMMINGER, Telefon 06151/9510792
Junge Familie sucht Wohneigentum! – Junges Ehepaar sucht Baugrundstück in Arheilgen oder Umgebung. Evtl. wären wir auch an einem Haus oder gar einer Wohnung 3-ZW-Kranichstein, 78 qm ab ca. 90 m2 interessiert. Wir Wohnfläche, EBK, Süd-Balkon sind auch dankbar für Hinweimit Blick € 165.000,– se oder Baulücken. IMMO-UMMINGER, ☎ 0160-3779997 Telefon 06151/9510791 Familie sucht ein neues Zuhause! FINDERLOHN! Nach unerwartetemer- Kindersegen suchen wir einhabene Haus zum Kauf Galerie möglichst in Wixhausen. Eine islamigroße ETW (mind. scher 5 Zimmer) oder ein Baugrundstück wäWallfahrtsort Wir freuren auch interessant. en uns auf Ihr Angebot! Oder ohne kennen Sie jemanden der verZiel kauft? Bitte weiterleiten oder Abk.:Vielen Dank! bei uns melden!
☎
Operati0176-51662292 onssaal Einheit
Wir erledigen kostengünstig und schnell Ihre Bewertung von hochwertiger Einrichtung Kunst, Antiquitäten, Schmuck, Uhren u.v.m. Bewertung Ihrer Immobilie und Liegenschaft Nachlass-Bewertung Nachlass-Verwertung Nutzen Sie unseren RundumService. Wir sind für Sie da. Einfach anrufen! Nachlass-Verwaltung Joachim Riegel Dieburger Str. 32/Darmstadt
39,- €
Tel. 06151-860 74 24 www.tfs-da.de
Markisen
Rollläden, Reparaturservice H. Lempka
64390 Erzhausen Musikworkshops im Wachtelweg, 4 Wochen MusikworkTelefon: 0 61 50-8 18 68 shops in Einzelunterricht für Mobil: 0162-6 30 11 22 Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene Satt ist gut. in Keyboard, Klavier, Akkor☎ 06151-782615 deon, Gitarre und Gesang für Saatgut ist besser. Mobil 0160-91431602 die Musikrichtungen Liedbegleitung, Pop, Rock, Schlager, www.nachlass-verwaltung-riegel-de brot-fuer-die-welt.de Blues und Klassik. Workshops info@nachlass-verwaltung-riegel.de sind ideal für die Wahl des Instrumentes, das Ausprobieren / Vertiefen von Gelerntem und Auffrischen von Vergessenem. Entrümpelungen-Darmstadt Musikschule Tietz L. Hebenstreit Wachtelweg 150 Ob Garage, Keller, Wohnung, Darmstadt-Arheilgen Haus – wir räumen für Sie alles ☎ 06151-372866 aus. Diskrete Räumung von Messi Trendschnitt – Coloration Wohnungen. Tapeten-, TeppichHaarverlängerung bodenentfernung. Ehrlich – sauber – zuverlässig. FestpreisgaMesseler Straße 17 rantie. Alle Gegenstände werden Telefon 06151-375227 direkt verladen – kein Ablagern an der Straße, keine Einsicht oder HairSalone da Tina Lazaro Entnahme für dritte Personen. Haarkunst in Perfektion Besichtigung und Anfahrt kostenFrankf. Landstr. 155, DA-Arheilgen frei, auch nach Feierabend und an Telefon 06151-2768435 Sonntagen. Fachgerechte EntsorÖffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr gung mit Entsorgungsnachweis.
ENTRÜMPLUNG FRISUR/KOSMETIK und ENTSORGUNG
STELLENMARKT
HAUS IN ARHEILGEN ZU VERKAUFEN Wir verkaufen ein freistehendes Einfamilienhaus im Zentrum von Arheilgen. Die Wohnfläche ist 130 qm und das Grundstück 400 qm groß. Das Haus eignet sich für zwei bis drei Personen. Der Preis beträgt 420.000,– Euro VHB. Makleranfragen werden nicht beantwortet. e-mail: haus_arheilgen@gmx.de
Sie möchten Ihren Nachlass auflösen?
Flughafentransfer-Service
24h Flughafentransfer zum Festpreis z.B. ab Darmstadt-Arheilgen für nur
Trommel Trainer Treusch Schlagzeugunterricht
www.trtrtr.de 06151/374518
FAHRZEUGE KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE SOFORT BARGELD PKWs · Busse Geländewagen Wohnmobile Wohnwagen Oldtimer · Motorräder Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle auch ohne TÜV mit Mängel Unfallwagen · Baujahr km-Stand · Zustand egal Alles anbieten! Telefon 06158-608 69 88 oder 0173-308 74 49
Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen und Nutzfahrzeuge Zustand egal, auch mit Mängeln, Schäden und vielen Kilometern. Bitte alles anbieten, zahle bar.
☎ 06158-9418001
mobil 0174-5966206 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
☎ 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
STEUERN und FINANZEN
Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Mittwochs geschlossen!
Friseursalon Angelika Inh. Veronika Baldewein Schorlemmerstr. 29 DA-Arheilgen
Tel.: 0 61 51 – 37 25 77 Ab Sofort! Dekorative Kosmetik für besondere Anlässe.
Helfen Sie Help! IBAN: DE 47 3708 0040 0240 0030 00 Commerzbank Köln
www.help-ev.de
Die KraŌ des Selbstvertrauens. Bauen auch Sie auf weltweite Katastrophenhilfe mit vereinten KräŌen.
Horst hilft
Technische Dienstleistungen für Senioren im Appartement, in der Wohnung und im Haus (PC, Internet, Telekommunikation, Audio/ Video, Kleinreparaturen, Servicearbeiten) Horst Heckmann Telefon 0 61 51 / 97 16 84 E-Mail: horst-hilft@gmx.de
RUND UM GARTEN UND HOF Beratung, Planung, Ausführung – alles aus einer Hand! steinarbeiten: Pflasterarbeiten aller Art, Steingarten, Natursteine, Flächenbegrenzung. gartenarbeiten: Heckenschnitt, Baumfällung, Wurzelentfernung, Rollrasenverlegung, Bewässerungssysteme. treppen u. terrassenarbeiten. Ramazan Harman zuverlässig – engagiert – fachgerecht
☎ 06150-8501115 mobil: 0160-2559469
aufhören
machen – Deutschlands größten Spezialfällungen,Entsorgung,
Speisefisch
Entrümpelungen Fa. G&G aus Darmstadt
schnell - sauber - faire Preise Wir entrümpeln alles vom Keller bis zum Speicher besenrein (auf Wunsch auch mit kompletter Endreinigung) Fachgerechte Entsorgung in den entsprechenden Stationen Anfahrt, Besichtigung und Angebotserstellung kostenfrei Verwertbares (im Rahmen einer Entrümpelung) wird selbstverständlich angerechnet.
Gasthaus • Restaurant Pension • Partyservice Wir machen Betriebsferien vom 20. Juli bis 2. August 2018 Erzhausen, Friedrich-Ebert-Str. 34 Tel. 0 61 50 / 71 04 jederzeit telefonisch erreichbar www.zum-alten-euler.de
immer aktuell KÖRPER u. GEIST Ergotherapie
in Arheilgen, Albrechtstraße 1 Tel.: Mail: Web:
06151 - 95 16 138 ergo@tatenkraft.de tatenkraft.de
Fachbereiche: Neurologische Reha, Orthopädie, Pädiatrie Hausbesuche sind möglich! Alle Kassen und Privat!
NAGEL- und FUSSPFLEGE med. Fußpflege
Petra Stumpf (Podologin) Frankfurter Landstraße 98 64291 Darmstadt-Arheilgen Telefon 0 6151 / 37 38 13
Mobile Fußpflege!
☎ 06151-9619182
☎ 0152-28500686
Anstreichen von Innen- und Außenwänden, Tapezierarbeiten, Verputzarbeiten, Trockenbau, Renovierung, Vollwärmeschutz, Lackierarbeiten, Laminatarbeiten, Bodenverlegung, Montage von Fenster & Türen. Faire Preise! K. Lubecki info@k-lubecki.eu www.k-lubecki.eu
Alles rund um´s Haus und Garten: Fachbetrieb für: ... Gartengestaltung- und Planung, Pflasterarbeiten, Terrassenarbeiten, Natursteinarbeiten, Baum- und Heckenschnitt, Rollrasen, Teichanlagen, Erdarbeiten und viel mehr... Professionelle Beratung Sicher und kostenlos!
RUND UMS HAUS
BAUM- UND GARTENPFLEGE STEUERN? Lassen Sie uns das ...alles im grünen Bereich altgriech. Orakelstätte
☎ 06151-2787537
www.entrümpelung-hebenstreit.de entruempelung-hebenstreit@arcor.de
GASTRONOMIE
Lohnsteuerhilfeverein. Hecken- und Gehölzschnitte, luftFrauenMänner- europ. förmiger Für Arbeitnehmer Zaun-, (Rollrasen), und Rentner name name Strom Rasen- Tötung Stoff
im Rahmen der gesetzl. Befugnis und Teichbau, NatursteinMitgiftarbeiten, Erd-, Wege-, und Fluss nach §4 Nr. 11 StBerG. Einfach der Ehedurch frau Pflasterarbeiten, Winter- und Mitglied werden: VLH VereiFlorenz (jurist.) Hausmeisterdienste nigte Lohnsteuerhilfe e.V., Beratungsstelle: Christina Bassenauer, Anfahrt u. Beratung kostenlos abartig Inh. Murat Aksoy Steuerfachwirtin, Trinkbornstr. 21, 64291 Darmstadt, Telefon ☎ 0163-2855212 oder 06150-990714, Fax 06150-990715, Geburts06150-83190 helferin christina.bassenauer@vlh.de E-Mail info@pro-natur.net
☎ 0173-7813483
Yüngül Garten- und Landschaftsbau Hausmeisterservice
Gartengestaltung – Rasenund Rollrasenanlagen – Pflanzungen und Pflege – Wege und Terrassen – Mauern – Treppen – Pflasterarbeiten – Natursteinpflaster – Plattenarbeiten – Baumfällarbeiten – Hecke schneiden – Teichund Bachanlage – Zaunbau.
☎ 06150-8650030 mobil 0177-5039679 info@yüngül-garten.de www.yüngül-garten.de Am Hasenpfad 10 64291 Darmstadt
Auflösung des Rätsels
E M P O R D E
D E L P H I
I AM M E
R E I S
A G I B K K A A R N O A N L O S A B N U E N R D fon 06151-3731 10 E www.floristik-goldner.de A N A K Z A B S T A N D O T E R I K F A
M O S RM D H N E U B I D A EM U L M H N E
D O N A U
☎ 06150-8677462 oder ☎ 0173-3189501
Email: tunc-galabau@hotmail.de
Garten- & Landschaftsbau
Fachbetrieb für Gartenpflege, -gestaltung und -planung, Pflaster- und Terrassenarbeiten sowie Wegebau, Natursteinarbeiten, Erdarbeiten, Heckenund Gehölzschnitt, Rasen- und Rollrasen, Teichbau und vieles mehr... Anfahrt und Beratung kostenfrei
☎ 06151-2742352 oder 01575-6484227
info@aksoy-galabau.de
immer aktuell IBC GUSSHEIZKESSEL (GK) für Holz, Kohle und Pellets. Robust & effizient. Bis zu 4.800 Euro Förderung. www.ibc-heiztechnik.de
☎ 03632-667470
Bindeprintdesign24der GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de ·Teigwww.arheilger-post.de · info@erzhaeuser-anzeiger.de · www.erzhaeuser-anzeiger.de wort waren Fluidität
Seite 12
Donnerstag, 19. Juli 2018
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Siegfried Oumard * 04. 12. 1931
† 22. 06. 2018
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr.
Beraten und Beistand leisten • Tag und Nacht für Sie erreichbar auch an Sonn- und Feiertagen
Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung.
• kostenlose Vorsorgeberatung
Gerhard Reeh * 06. 12. 1925
In stiller Trauer: Helga Oumard Karin Oumard und Stefan Anthes Bernd Oumard und Tanja Schulze mit Zoe, Lia, Luc und Tio
• Erledigung aller Formalitäten
† 03. 07. 2018
• Bestattungen aller Art auf allen Friedhöfen
In tiefem Schmerz Irmgard Reeh Carola Treude mit Familie Bernhard Reeh mit Familie
• eigener Abschiedsraum
Traser Bestattungen
Ihre Hilfe im Trauerfall
06151 - 371876
Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.
Ritterstraße 13, 64291 Darmstadt-Arheilgen
Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fi ndet am Montag, dem 30. 07. 2018 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Darmstadt-Arheilgen statt.
Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns an Dich erinnern.
Als die Kraft zu Ende ging, war`s kein Sterben, war`s Erlösung. Nach langer, schwerer Krankheit entschlief am 12. Juli 2018
Danke
Horst Steinhilber
sagen wir von Herzen allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen.
im Alter von 71 Jahren
Wir behalten dich in lieber Erinnerung Deine Kinder, Enkelkinder und Schwester 64291 Darmstadt-Arheilgen Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 24.07.2018 um 14 Uhr auf dem Arheilger Friedhof statt. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt anonym beigesetzt. Von Blumenspenden bitten wir abzusehen.
Ein Jahr ist vergangen, doch die Erinnerung bleibt.
Monika Schwarz In Liebe und Dankbarkeit Hendrik, Jessica, Latizia, Amelia
sommertour...
...des sportpolitischen Sprechers Philip Krämer (Bündnis ‘90/Die Grünen) (js) Der sportpolitische Sprecher des Kreisvebands von Bündnis ‘90/Die Grünen Darmstadt, Philip Krämer, wird die politische Sommerpause zu einer Tour durch die Darmstädter Sportvereine nutzen. Zu diesem Zweck wurden in den letzten Tagen Einladungen an die Vereine verschickt. Das Ziel dieses Gesprächsangebotes ist es, eine enge Verknüpfung zwischen Politik und ehrenamtlich Engagierten beizubehalten. Zudem soll für die Vereinsvertreterinnen und -vertreter die Möglichkeit bestehen, ihre jeweiligen Bedürfnisse zu äußern. „In den vergangenen sieben Jahren wurde in Darmstadt erheblich in die sportliche Infrastruktur investiert. Zu-
dem wird den Sportvereinen durch rechtzeitiges Einbringen des Haushalts eine hohe Planungssicherheit gegeben. Nach dieser Spanne ist es aber auch mal an der Zeit, zu evaluieren, was in Darmstadt gut läuft und wo es noch besser laufen könnte.“, zeigt sich Krämer gespannt auf den Austausch. Alle Bürgerinnen und Bürger, die eine sportpolitische Frage oder Ideen für Verbesserungen auf dem Gebiet haben, sind darüber hinaus eingeladen, eine E-Mail an philip. kraemer@gruene-darmstadt. de zu schreiben. Die Darmstädter Politik zeichnet sich durch Dialog und Kommunikationsbereitschaft aus, was auch für das Feld des Sports gelten soll.
Kaspar
Bestattungen
Ihr Bestattungsinstitut in Erzhausen, Wixhausen, Arheilgen und Umgebung
Wir sind an 365 Tagen im Jahr für Sie da, Tag und Nacht. Pietät Sebastian Kaspar Gräfenhäuser Str. 4a l 64390 Erzhausen T. 06150-5451166 l info@kaspar-bestattungen.de www.kaspar-bestattungen.de
www.karl-traser.de
Besonderer Dank
Gerhard Bausch
Frau Renate Beyer für die einfühlsamen Worte zum Abschied, dem Palliativteam des Klinikum Darmstadt für die liebevolle Pflege, sowie dem Bestattungsinstitut Reinhold Bachmann für die würdevoll ausgerichtete Trauerfeier.
† 4. 7. 2018
64291 Darmstadt-Arheilgen, im Juli 2018
Qualität rauf, Beiträge runter (ak) Die Darmstädter Landtagsabgeordnete Irmgard Klaff-Isselmann (CDU) informiert in vier Darmstädter Kitas über die im August in Kraft tretende Beitragsbefreiung bis zu sechs Stunden Eine gute Nachricht für alle Eltern und Familien. Ab dem 1. August entfallen alle Kitabeiträge von bis zu sechs Stunden, was Familien um bis zu 5.000 Euro pro Kind während der Kita-Zeit in den drei Jahren entlastet. Zeitgleich wird die Qualitätspauschale für die hessischen Kitas deutlich erhöht. Davon können die Kitas mehr Erzieherinnen und Erzieher einsetzen oder auch nach ihren Vorstellungen Qualitätsmerkmale
ausbauen. Um alle Fragen rund um das Thema Kita zu beantworten, lädt die Darmstädter Landtagsabgeordnete Irmgard Klaff-Isselmann (CDU) alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu vier Informationsveranstaltungen ein. Donnerstag 26. Juli: Wixhausen, Kolleg im BürgermeisterPohl-Haus, Im Appensee 26, 20 Uhr Samstag 28. Juli: Kranichstein, Luise-Büchner-Saal, Grundstr. 10, 11 Uhr Dienstag 31. Juli: Arheilgen, Restaurant Rosengarten, Frankfurter Str. 79, 20 Uhr Samstag 4. August: Stadtmitte, Thomasgemeinde, Flotowstraße 9, 11 Uhr
WWW.ARHEILGER-POST.DE Landtagskandidat Tim Huß lädt ein in
„Darmstadts kleinsten Biergarten“ (am) Sommerzeit ist Biergartenzeit! Unter diesem Motto ist der SPD-Landtagskandidat Tim Huß unterwegs in den Stadtteilen seines Wahlkreises. Drei Bierzeltgarnituren, Würstchen (auch vegetarische), Brötchen, gekühlte Getränke und einen Grill – mehr braucht es nicht für Darmstadts kleinsten Biergarten! Von der Waldkolonie bis nach Kranichstein: bei insgesamt acht Terminen besucht der Kandidat die Stadtteile des Wahlkreises und freut sich darauf, mit den Darmstädtern ins Gespräch zu kommen. Ob mit einem konkreten Anliegen oder einfach aus Neugier auf Darmstadts kleinsten Biergarten, alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen! An folgenden Tagen kann
man Tim Huß in Darmstadts kleinstem Biergarten treffen: Donnerstag, 26.07., 17 - 19 Uhr auf dem Paul-Gerhardt-Platz (Waldkolonie) Freitag, 27.07., 17 - 19 Uhr am Gemeinschaftshaus Kirschenallee (Pallaswiesenviertel) Samstag, 28. 07., 17 - 19 Uhr im Garten von Familie Medina (Seegartenstr. 1, Wixhausen) Montag, 30.97., 17 -19 Uhr auf dem Wilhelminenplatz (Stadtmitte) Mittwoch, 1.08., 17 - 19 Uhr in der Rudolf-Müller-Anlage (Woogsviertel) Donnerstag, 2.08., 17 - 19 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz (Martinsviertel) Freitag, 3.08., 17 - 19 Uhr in der Brentanoanlage (Kranichstein) Samstag, 4.08., 11 - 13 Uhr auf dem Löwenplatz (Arheilgen)
Im Namen aller Angehörigen Susanne Bausch Sascha mit Leon und Lina Alexander
Für Sie jederzeit erreichbar: Tel. 0 61 50 / 8 2781 Mobil 01 71 / 5 25 06 70
Ludwig-Thoma-Straße 2 64291 DA-Wixhausen Dienstbereit für alle Friedhöfe Erledigung aller Formalitäten Vorsorgeberatung
Das Haus Ihres Vertrauens
im sattel rund um Darmstadt
Neue Ausflugskarte beschreibt Radroute durch die grüne Umgebung (ono) Passend zur sommerlichen Ausflugszeit hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt die Rad-Karte „Rund um Darmstadt“ neu aufgelegt. Die touristische Ausflugskarte informiert über die rund sechzig Kilometer lange, mit eigenem Symbol durchgängig beschilderte Rad-route „Rund um Darmstadt“, die an einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, durch Nah-erholungsgebiete und zu Ausflugslokalen führt. Die Rundroute kann als Feierabend-, Halbtags- oder Ganztagstour gefahren werden und ist besonders für Familien konzipiert. Die Route führt überwiegend abseits des Autoverkehrs auf gut befahrbaren Forst- und Wirtschaftswegen. „Darmstadt ist eine grüne Stadt, an deren Rändern es unterschiedliche Naturräume und
verschiedene Freizeitangebote zu entdecken gibt. Diese Schätze lassen sich idealerweise sportlich und umweltfreundlich mit dem Fahrrad auf der Radroute ,Rund um Darmstadt‘ entdecken“, sagt Verkehrsdezernentin Barbara Boczek. Entlang der Radroute liegen bekannte und beliebte Ziele wie das Hofgut Oberfeld, das Naturschutzgebiet Scheftheimer Wiesen, der Waldfriedhof, das Jagdschloss Kranichstein und das UnescoWeltnaturerbe Grube Messel. „Für längere Pausen und Zwischenstopps gibt die Radkarte zudem viele praktische Tipps, unter anderem zu Rastplätzen, Badeseen und Kulturdenkmälern“, so Boczek. Die Radkarte „Rund um Darmstadt“ ist kostenlos beim Darmstadt-Shop im Luisencenter und der Bürgerinformation am Luisenplatz erhältlich.
printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de · info@erzhaeuser-anzeiger.de · www.erzhaeuser-anzeiger.de