Arheilger Post KW14

Page 1

INFORMIERT

65Jahre

65. Jahrgang KW 14 Nr. 14 - Donnerstag, 2. April 2015

REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR KW 15 IST AM DIENSTAG 7. APRIL 2015, 9 UHR

... feiert 10. Jubiläum!

HELIN DÖNER

vom 9. April 2015 bis 10. April 2015

Döner nur nur 3,50 € - Alle Speisen auch zum Mitnehmen -

Falltorstr. 43 · DA-Wixhausen

Tel.: 0 61 50 - 8 54 58

osterkonzert im DRK Seniorenzentrum Fiedlersee (CW) Am Ostermontag, 6. April, um 16 Uhr lädt das DRK Seniorenzentrum Fiedlersee ein zu einem Osterkonzert. Die Sängerin Karin Eich wird für ihre Zuhörer Frühlingsmelodien von Schubert, Mozart und Schumann singen. Begleitet wird sie dazu auf dem Flügel von ihrem Partner Wolfgang Hassel. Das Konzert findet im großen Saal in der 3. Etage statt. Genießen Sie gemeinsam mit den Senioren den Frühling in einer musikalischen Weise. Alle Interessierten sind herzlich willkommen bei freiem Eintritt.

Wandergruppe tsg Wixhausen Die Essensbestellung für die Wanderung am Sonntag, 12. April 2015, bitte mit 10 Euro Fahrgeld pro Person bis spätestens Freitag, 3. April 2015, bei Familie Zissel abgeben. hinweis: Die Busabfahrt für die Wanderung am Sonntag, 12. April 2015, ist um 9.45 Uhr in Arheilgen am Goldnen Löwen, anschließend in der Messeler-Park-Str. um 10 Uhr an der Bushaltestelle am Bahnhof in Wixhausen. Es sind zwei Wanderstrecken von ca. 11 km und ca. 6 km geplant, auch ein Spaziergang ist möglich. Die Schlussrast ist in Bad Soden-Salmünster.

Von oarhellje bis Karthago Die Mundartlesung mit Klaus Hofmann und Peter Benz führte von Arheilgen bis in die Ferne

(MB) Der Arbeitskreis Kultur und Soziales hatte am Mittwoch, 25.03.2015, zu einer Mundartlesung mit Klaus Hofmann und Peter Benz eingeladen, die großen Anklang fand. Der Arbeitskreis ist unter dem Dach des Stadtteilvereins Arheilgen tätig. Als Vertreterin des Veranstalters begrüßte Inge Verweyen die zahlreichen Gäste. Zurzeit bereitet der Arbeitskreis eine Nachbarschaftshilfe vor und kümmert sich um kulturelle Belange hier im Ort. Mechthild Benz, der die beiden Vortragenden schon ihr Leben lang bekannt sind, stellte Klaus Hofmann und Peter Benz vor: Beide sind hier aufgewachsen und dichten nicht nur in Arheilger Mundart, sondern beschäftigen sich auch mit Theorien über Sprache und Dialekte. Klaus Hofmann hat eigene Gedichte mitgebracht, Peter Benz, der ehemalige OB Darmstadts, wird an diesem Abend ausschließlich Texte seines im letzten Jahr verstorbenen Bruders Hermann Benz vorlesen. „Achtung!“, sagte Mechthild Benz, „ die Texte, die Sie hören werden sind nicht immer nur harmlos und vergnüglich, wie man das sonst vielleicht bei Mundartdichtung kennt.“ Klaus Hofmann, der lange Jahre Professor für Anglistik in Frankfurt war, trug einige seiner Kalendergedichte vor. Darin beschreibt er die Eigenheiten der einzelnen Monate. So heißt es über den Mai: „Die Sunn, die schoint jetz schun ganz frieh, die Mädcher pinkle Sparschelbrieh un gugge noch de Buwe.“ Derb und frivol, zuweilen auch erotisch, geht es auch in andern Gedichten Hofmanns zu, so z. B. in „Wellness“. In dem Gedicht „GSI“ ist er den Schwerjohnen auf der Spur. „Wie soin die in die Gejend kumme?“ In „Bittsteller“ spielt er mit dem Missverständnis, das durch die Aussprache des Wortes Bütte im Dialekt enstehen kann. Da wundert sich der Nachbar, an den die „Bitt“ um eine Wanne gerichtet wird: „Wos brauche se e Bitt, wann se e Wann hawwe?“

chronische zahnfLeisch-entzündungen sind häufiger, aLs man denkt.

Die Geschichte von Dido und Äneas erzählt schon der altrömische Dichter Vergil. Bei ihm ist Dido die Königin von Karthago. In Wirklichkeit, so erfahren Hofmanns Zuhörer, beruht der Name „Dido“ aber ebenfalls auf einem Missverständnis. „Nemme se di do“, so sagte die Leiterin des Etablissements in Karthago zu Äneas, als der sich nicht für ein Mädchen entscheiden konnte. Diese Dame stammte nämlich aus unserer Gegend und sprach unsere Sprache. Als seinen Einstieg in den Mundartabend präsentierte Peter Benz die Kurzgeschichte „Darmstädter Gass 32“. Darin blickt sein verstorbener Bruder Hermann Benz auf die Zeit in seinem Elternhaus zurück. Er beobachtet, wie dieses Haus abgerissen wird. Dort, wo es stand, befindet sich heute der Parkplatz der Volksbank. Länger ist die Erzählung „Der große Brand von Arheilgen“, die sich mit der wechselvollen Geschichte Alt-Arheilgens befasst. In einer weiteren Geschichte, die Peter Benz für seinen Vortrag ausgewählt hatte, setzt sich sein Bruder mit dem Alltag im Nationalsozialismus auseinander. Aus der Sicht eines Jungen schildert er in der Geschichte „Hitler macht, dass sogar die Bach fließt“, wie eine besonders strenge Lehrerin Adolf Hitler bis

Kriegsende glühend verehrt. Danach aber, als einfache Mitläuferin eingestuft, übt sie am Klavier fromme Lieder für den Religionsunterricht, den sie wieder erteilen darf. In dieser Geschichte hat Hermann Benz eigene Erlebnisse verarbeitet und den alten Arheilgern ist diese Lehrerin, die gerade bei den Mädchen vom Rohrstock fleißig Gebrauch machte, durchaus noch ein Begriff. „Mer hätt alles annerst mache misse“, ist das Lebensresümee in der „Lidanei“, mit der Peter Benz seinen Vortrag abschloss. Für diesen rundum gelungenen Abend galt das nicht. Musikalisch umrahmt und begleitet wurde die Lesung durch vier Musiker/innen, die eigene Kompositionen darboten: Edith Mahayni-Röder (Klarinette), Martina Kramberger (Percussion), Günther Fröhlich (Gitarre), und Michael Distelmann (Bass). Am Ende dieses Abends bedankten sich Inge Verweyen und Mechthild Benz bei allen Mitwirkenden und machten den Gästen Hoffnung auf weitere Veranstaltungen. Wer Interesse an den Gedichten von Klaus Hofmann oder an Werken von Peter Benz hat, findet entsprechende Literatur in der Arheilger Bücherstube. Eine Veröffentlichung der Texte von Hermann Benz befindet sich in Vorbereitung.

neue straßenbahnlinie für arheilgen

Gerne erstellen wir Ihr persönliches Parodontitis-Risiko-Profil.

dr. stefanie waLter dr. thomas woLf Zahnärzte • Oralchirurgie Bahnstrasse 92

|

64390 erzhausen

|

teleFOn 0 61 50 - 72 21

w w w. z a h n P r o f i s - e r z h a u s e n . d e

Frühjahrsputz im arheilger Mühlchen

Am letzten Wochenende haben etliche Mitglieder des Fördervereins Arheilger Mühlchen damit begonnen das Freibad zu entschlammen. Dies trägt in der Badesaison

unmittelbar zur Wasserqualität bei. In absehbarer zeit soll auch am Sprungturm das Mühlchen auf einer Fläche von 20 x 20 m, ca. 1 m tief ausgebaggert werden.

g a t s m a S l e s h c Räderwe

5 1 0 2 . 4 0 . 8 1 am

l Räderwechssetück inkl. Früh

PKW & LLKW

Reifen & Felgen

Motorradreifen

7,50 €/pro Rad

Einlagerung Wuchten & Montage Verkauf & Beratung

Voranmeldung 06151 - 37 45 27 fax 06151 - 37 69 39 Bachgauweg 9 64291 DA-Arheilgen info@rsk-mail.de

erbetten

tel.

Darmstadt 1. April, 2017 soll die neue Straßenbahnlinie die Lücke zwischen der Endhaltestelle Dreieichweg und der Wendeschleife in Kranichstein schließen. Die Strecke führt vom

Bahnübergang die Jägertorstraße und Messeler Straße entlang und mündet in der Frankfurter Landstraße in die bestehnede Strecke. Somit können die Arheilger und Wixhäuser Bürger

direkt, ohne umzusteigen den Bahnhof erreichen. Vor hier haben sie dann alle Möglichkeiten weiterzureisen. Baubeginn der Strecke wird vorraussichtlich Anfang 2016 sein.

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de


65. Jahrgang KW 14 Nr. 14 - Donnerstag, 2. April 2015

VERWALTUNGSSTELLEN

Bezirksverwaltung ARHEILGEN Rathausstraße 1 64291 Darmstadt-Arheilgen Bezirksverwalter: Andreas Schmidt Tel.: 06151. 13 23 97 Fax: 06151. 13 34 60 Email: bv.arheilgen@darmstadt.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 8 -12 Uhr sowie Mi. 14 -18 Uhr

Meldestelle Hotline der Stadt Darmstadt Tel.: 06151. 13 32 22

Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher: Manfred Kunz Tel.: 06151. 13 36 81 Fax: 06151. 13 34 60 Sprechzeiten: Di. 10 -12 Uhr Mi. 17 -18 Uhr

Schiedsamt Schiedsmann: Friedhelm Remmel Tel.: 06151. 13 36 82 Fax: 06151. 13 34 60 Sprechzeiten: Mi. 17 -18 Uhr und nach Vereinbarung

Bezirksverwaltung WIXHAUSEN Falltorstraße 11 64291 Darmstadt-Wixhausen Bezirksverwalter: Bernd Henske Tel.: 06150. 18 49 74 0 Fax: 06150. 18 49 74 20 Email: bv.wixhausen@darmstadt.de Öffnungszeiten: 8.30 -12 Uhr Mo., Di., Fr. sowie Mi. 14 -18 Uhr

Jahreshauptversammlung der igaV Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der IG Arheilger Vereine am 17. April um 20 Uhr ein. Die Versammlung findet im Feuerwehrgerätehaus, Frankfurter Landstr. 133 statt. Anträge müssen bis spätestens 10. April bei der Geschäftststelle eingereicht werden.

tagesausflug DRK Arheilgen Nachbarschaftshilfe Am 25. April findet die erste Fahrt der DRK Arheilgen Nachbarschaftshilfe statt. Die Fahrt geht in den Kurpark von Bad Homburg v.d. Höhe. Treffpunkt ist wie immer ca. 13 Uhr am Muckerhaus. Teilnehmer können auf Wunsch auch zu Hause abgeholt werden. Anmeldung unter der Telefonnummer 06151/373656 (Fam. Obst)

Schiedsamt Schiedsmann: Manfred Zietlow Tel.: 06150. 18 49 740 Sprechzeiten: nach Vereinbarung

KRANICHSTEIN Meldestelle Hotline.:

06151. 13 32 22

ANZEIGEN Ortsgericht IN IHRER ARHEILGER POST Ortsgerichtsvorsteher:

Theodor Ludwig Grundstraße10 64289 Darmstadt-Kranichstein Tel.: 06151. 96 76 585 Fax: 06151. 96 76 643 Sprechzeiten: Mo.10 -12 Uhr

Polizeidienststelle Einkaufszentrum am See Grundstraße 6 64289 Darmstadt Tel.: 06151. 96 16 12 Mobil: 0172. 684 38 33

E rreic hen Sie tigen imme r den ric h

E mpfänge r! enFamilien-, Firm eigen ode r Kleinanz Telefon

DA 78 66 888

altkleidersammlung (GS) Am Ostersamstag, 4. April 2015, sammelt das DRK Wixhausen wieder Altkleider oder nicht mehr gebrauchte Textilien. Die Sachen sollten, gut verpackt und für das DRK gekennzeichnet, bis 9.45 Uhr am Straßenrand stehen. An dieser Stelle ein Dankeschön für Ihre Altkleiderspenden. Sie unterstützen damit die Arbeit des Roten Kreuzes. Sollten Sie

einmal außerhalb der Sammeltermine Altkleider haben, oder können Ihre Sachen nicht selber an die Straße stellen, wird gebeten. Dies unter der DRK Handynummer 0172/1490242 oder unter www.drk-wixhausen. de mitzuteilen. Hier finden Sie immer einen Kompetenten Ansprechpartner. Wir wünschen allen ein schönes Osterfest.

Auch in diesem Jahr lädt der Tierhilfeverein Kellerranch e.V. in Weiterstadt (Im Wasserlauf 3) am Ostermontag, den 6. April zwischen 11 und 17 Uhr zum Osterfest auf den Gnadenhof ein. Neben Info-, Verkaufs- und kulinarischen Ständen können besonders die Jüngsten beim Eierlauf und der Eiersuche ihre Geschicklichkeit zeigen und zwischendurch die Tiergehege besuchen. Wenn die Kinder Glück haben, lassen sich die Nutrias im Gehege der Emus mit ihrem Nachwuchs blicken. Auch bei den gefiederten Tieren werden bis Ostern einige aus dem Ei geschlüpft sein. Von 12.30

19 Uhr und am Ostermontag, 6. April von 8 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Das Bezirksbad Bessungen bleibt am Karfreitag, 3. April und am Ostermontag, 6. April geschlossen. Geöffnet hat das Bad am Donnerstag, 2. April von 7 Uhr bis 22 Uhr, am Samstag, 4. April von 8 Uhr bis 19 Uhr und am Ostersonntag, 5. April von 8 Uhr bis 15 Uhr.Die Stadtbibliothek im Justus-Liebig-Haus und alle Zweigstellen bleiben am Karfreitag, 3. April, am Ostersamstag, 4. April und am Ostermontag, 6. April geschlossen.

bis 13.30 Uhr sowie 15.30 bis 16.30 Uhr erwarten die Ponys die kleinen Gäste, um mit ihnen eine Runde zu drehen. Kinderschminken steht von 12 bis 15 Uhr auf dem Programm. Gegen 14 Uhr werden die Green, Pipes & Drums die Besucher musikalisch in die Schottischen Highlands entführen. Und die Besucher haben Gelegenheit, den Baufortschritt des Tierheims zu begutachten und können am Kellerranch-Infostand im Eingangsbereich noch symbolische Miteigentümer werden oder Geschenkgutscheine für eine Tierpatenschaft u.v.m. erwerben.

tipp für kleine tierfreunde Besucht uns doch während der Osterferien mit euren Eltern oder Großeltern. Bei uns gibt es viel zu entdecken und ihr könnt von montags bis samstags eine Tier-Rallye absolvieren. Dazu bekommt ihr für eine kleine Spende im Büro einen Fragebogen, ein begleitender Erwachsener den Lösungsbogen und der Spaß kann beginnen. An den Infotafeln sind in den Texten die Lösungen versteckt. Anschließend könnt ihr euer mitgebrachtes Picknick auspacken und unseren Spielplatz nutzen.

Das ehrenamt

Informationsveranstaltung im Nachbarschaftscafé von Hiergeblieben e.V. (RK) Gegenseitige bürgerschaftliche Hilfe stärkt die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Das freiwillige Engagement bietet Menschen, die sich für andere einsetzen, viele wertvolle Betätigungs- und Begegnungsmöglichkeiten. Gleichzeitig ermöglicht ehrenamtliches Engagement – neben ambulanter Pflege – unterstützungs- und hilfebedürftigen Personen weitgehend selbständig in ihrer eigenen Wohnung leben zu können. Einen allgemeinen Überblick über das Ehrenamt und die Aufgaben des Freiwilligenzentrums Darmstadt gibt Herr Arno Karl vom Freiwilligenzentrum Darmstadt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 7. April von 15.30 bis 16.30 Uhr im Nachbarschaftscafé des Vereins USBundesstaat antikes Saiteninstrument USBundesstaat

altröm. Dichter

Hiergeblieben im Bürgersaal des Luise-Büchner-Hauses, Grundstraße 10, 1. Stock, statt. Sie sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen finden sie auch auf www.hiergebliebenkranichstein.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 06151-9813337. hiergeblieben e.V. setzt die reihe der Fachvorträge fort Der Verein „Hiergeblieben e.V.“ bietet einmal pro Monat Informationsveranstaltungen zu Themen an, die den Bereich von Hilfe im Krankheits- und Pflegefall umfassen. Fachkräfte, die mit dem Verein zusammenarbeiten, stellen dafür ReferentInnen zur Verfügung, die im Anschluss auch zu Gesprächen und individueller Beratung bereit sind. Die Vorträge finden jeweils am ersten Dienstag im Monat im NachPapageienart

nicht gegen

Jesus im Islam

barschaftscafé des Vereins im Kranichsteiner Bürgersaal des Luise-Büchner-Hauses in der Grundstraße 10, 1. Etage, von 15.30 – 16.30 Uhr statt. themen für die Monate Mai bis Juli Am 5. Mai spricht Dorothee Munz-Sundhaus vom DemenzForum Darmstadt e.V. zum Thema Demenz. Thema und Referentin für den Vortrag am 2. Juni werden noch bekannt gegeben. Am 7. Juli referiert Hanka Petereit vom Zentrum für Palliativmedizin am Elisabethenstift zum Thema Palliativmedizin. Auf die jeweiligen Veranstaltungen wird in aktuellen Ankündigungen rechtzeitig aufmerksam gemacht. Hiergeblieben e.V. lädt Sie zu diesen Veranstaltungen herzlich ein und freut sich über Ihr Kommen. Kälberferment

Angebot vom 2.4. - 8.4.2015 Rinderbraten Schweineschnitzel gek. Hinterschinken Schinkenwurst Sportsalami

Dampfbad

ostereierschiessen (GM) Am 4. April 2015 findet auf dem Sportgelände der Privilegierten Schützengesellschaft Darmstadt 1538 e.V. (PSG) an der Weiterstädter Landstraße 57 in Darmstadt-Arheilgen das fast schon traditionelle Ostereierschiessen statt. Geschossen wird in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr auf eine Entfernung von zehn Meter mit dem Bogen, der Luftpistole oder dem Luftgewehr. Die PSG freut sich auf viele junge und alte Besucher!

e-netz erneuert Wasserleitung Die e-netz Südhessen erneuert in der Wolfsgartenallee (K 167) zwischen Darmstadt-Wixhausen und Erzhausen eine Wassertransportleitung. Die Bauarbeiten im Abschnitt zwischen der Hessenwaldschule und der Südlichen Ringstraße in Erzhausen beginnen am Montag, 30. März, und dauern voraussichtlich bis Ende Juni. Während der Bauarbeiten ist eine mobile Ampelanlage in Betrieb, weil abschnittsweise nur ein Fahrstreifen zur Verfügung steht.

serb. Romancier † 1989

Braunalgen

ln wünscht

Kanton der Schweiz

Spielkarten

Possenreißer

KLINIKUM Darmstadt, Grafenstraße 9, EG Frauenklinik

Mittwochsdienst der

arheilger apotheken (nachmittags von 14.30 bis 18 Uhr)

Fingerschmuck

ordnen

babyl. Gottheit

Handlung dt. Vorsilbe sehr feucht grundsätzlich

spanischer Ausruf

Schmierstoff

franz. Artikel

Sklavenschiff

1,19 0,99 1,69 1,09 1,99

Sonstige Termine Veranstalter: Kreuzbund Kranichstein Selbsthilfe und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige Datum: jeden Montag 19 Uhr Informations- und Gesprächskreis Veranstaltungsort: Bartningstr. 40 64289 Da-Kranichstein. Kontakt: 06151/317377 info@kreuzbund-darmstadt.org www.kreuzbund-darmstadt.org ________________________ ­ eranstalter: V Kreuzbund Arheilgen Selbsthilfe für Suchtkranke und deren Angehörige Datum: jeden Dienstag ab 18 h Ständige Gruppe ab 19 h Infogruppe Veranstaltungsort: Muckerhaus Messeler Str. 112 a 64291 Da- Arheilgen Kontakt: 06151/ 715159 www.kreuzbund-dv-mainz.de ________________________

Ärztlicher notdienst

oberschles. Witzfigur

... viel Spaß beim Rätse

g g g g g

aktuelle termine

Neigung

ständig

100 100 100 100 100

Veranstalter: Alkohol- und Suchtselbsthilfe Datum: jeden Dienstag 18 bis 19.30 Uhr Veranstaltungsort: VdK Arheilgen Kreuzkirchengemeind Jakob-Jung-Straße 29 64291 Da-Arheilgen (GB) Freitag, 03. April 2015, ab Kontakt: 06151/371190 18.00 Uhr: ________________________ „Stammtisch“ in der Trattoria Limoncello, DA-Arheilgen, Veranstalter: Ecke Messeler Str. / vor dem Schachclub Kranichstein Obertor. Gäste sind gerne Datum: willkommen. jeden Mittwoch 15.30 bis ca. 18 Uhr Veranstaltungsort: Bürgerhaus Kranichstein Grundstraße 10 (Louise Büchner Saal oder Nebenraum) Kontakt: 0 61 51 / 89 66 69 06151/44153 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale _________________________

persönl. Fürwort

Farbton

Initialen der Graf

sehr kühl

Robert Jung – Wixhausen Trinkbornstraße 11 · Telefon 06150 / 73 24 · FAX 8 48 23 · Verdistraße 27

Öffnungszeiten an ostern (KR) Das Museum Künstlerkolonie und der Museumsshop bleiben am Karfreitag, 3. April geschlossen. Am Samstag, 4. April, Ostersonntag, 5. April und Ostermontag, 6. April ist das Museum Künstlerkolonie sowie der Museumsshop von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.Der Zoo Vivarium kann über die Osterfeiertage von 9 bis 19 Uhr besucht werden, Kassenschluss ist um 18 Uhr. Das Nordbad hat am Karfreitag, 3. April und am Ostersonntag, 5. April geschlossen. Am Samstag, 4. April ist das Bad von 8 Uhr bis

Seite 2

Metzgerei + Partyservice

DRK Wixhausen

osterfest und Frühlingserwachen auf der Kellerranch

Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher: Bernd Henske Tel.: 06150. 18 49 74 0 Fax: 06150. 18 49 74 20 Sprechzeiten: Mi. 17 -18 Uhr sowie nach Vereinbarung

ARHEILGER POST

chem. german. Zeichen für Göttin Gold engl. Biersorte

Stinktier WWP09/10

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de

08. april 2015 goethe-apotheke Frankfurter landstr. 114

Veranstalter: Anonyme Alkoholiker Südhessen - Gruppe ArheilgenKranichstein Datum: jeden Sonntag von 17:00 bis 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Ökumen. Gemeindezentrum Bartingstr. 42-44 (Bibliothek) Kontakt: 06151-1 92 95


wer+was+wo=www.arheilgen.de

65. Jahrgang KW 14 Nr. 14 - Donnerstag, 2. April 2015

Die Spalt e

Liebe Leserinnen und Leser,

dass wir Arheilger Interesse an Kunst und Kultur haben, zeigte sich wieder einmal, als wir so zahlreich der Einladung des Stadtteilvereins zur MundartLesung gefolgt waren. Dieser hatte Klaus Hofmann (Literaturwissenschaftler) und Peter Benz (Ex-OB) in den „Löwen“ geholt, wo sie Texte im schönsten Oarhelljerisch vortrugen, eine Hommage an den Ort am Ruthsenbach und seine Bewohner. Mechthild Benz moderierte in liebevollem Gedenken an ihren Vater, den verstorbenen Hermann Benz, Bruder des Ex-OB. Die Benzes sind für ihre Heimatverbundenheit und ihr schreiberisches Talent bekannt. Das gilt auch für Klaus Hofmann, der im Taunus lebt, aber Arheilgen im Blut hat. Zwischendurch entführten die Musiker Edith Mahayni-Röder, Martina Kramberger und Günther Frölich die Zuhörer ins Reich der Klänge. Dass einige Leute aus Platzmangel auf dem Fußboden saßen oder sich an die Garderobe und Wände lehnten, tat der tollen Stimmung keinen Abbruch. Die eilig herbei geschafften Zusatzstühle waren ein Tropfen auf den heißen Stein, aber auch ein Zeichen für die Lust am Dialekt. Die Gäste waren so richtig stolz darauf, Mucker zu sein. Ich auch. Danke, Brigitte Albrecht (Leiterin des Arbeitskreises Kultur & Soziales). Es war widder schee! Bis zum nächsten Mal herzliche Grüße Ihrer Christel Marinellis

römerstraßenfest am 18. Juli (HD) Termin merken! Das dritte Römerstraßenfest kommt, diesmal vor den Ferien. Das Vorbereitungsteam um Harry Dürr hat sein Planen begonnen. Ab Mittag bis in den Abend gibt es wieder ein Programm für die ganze Familie.

ARHEILGER POST

CDa will nordbahnhof mehr Bedeutung zuweisen

Meine Leistungen für Sie: ✓ Kostenloser Hörtest ✓ Individuelle Beratung ✓ Wartung und Reparatur Ihrer Hörgeräte (auch Fremdgeräte)

Knotenpunkt für Arbeitnehmer und Berufsschüler

Auf dem Bild von links nach rechts: Wilhelm Kins, Paul Wandrey, Hartmut Schork, Irmgard Klaff-Isselmann MdL, Hans Wegel, Peter Mayer, Dorothee Schmitt, André Schellenberg, Martin Heil Auf der letzten Vorstandssit- Arbeitnehmer aus ganz Darmzung hat die CDA Darmstadt stadt. Unterstützung dabei ihre Arbeitsschwerpunkte für erhält der CDA-Vorsitzende die kommenden Monate fest- von der Darmstädter Landgelegt. Für den Vorsitzenden tagsabgeordneten Irmgard der christlich-demokratischen Klaff-Isselmann, die ergänzte: Arbeitnehmerschaft Peter „Aus meiner Sicht ist der NordMayer ist das wichtigste The- bahnhof ein enorm wichtiger ma der CDA für die kommen- Knotenpunkt. Zum einen ist den Monate der Nordbahnhof man mit der Odenwaldbahn Darmstadt. Für die CDA ist der in nur zwanzig Minuten am Nordbahnhof der Knoten- Frankfurter Hauptbahnhof punkt für Berufsschüler und und zum anderen nutzen al-

lein von der Firma Merck mehr als 2.000 Mitarbeiter diesen Bahnhof tagtäglich.“ Bereits Anfang März hatte die CDA Darmstadt ein erstes Gespräch über die Zukunft des Nordbahnhofs sowie des Haltepunkts Kranichstein mit Wilhelm Kins vom Arheilger Stadtteilverein geführt. In Kürze plant die CDA nun einen Vor-Ort-Termin, bei dem auch ein Vertreter des Bahnkonzerns zugegen sein soll. Die CDU-Landtagsabgeordnete Klaff-Isselmann ergänzte, dass man auch prüfen wolle, ob es umsetzbar sei, unter der Frankfurter Straße durchzugehen und somit die Firma Merck ohne Straßenquerung zu erreichen. Das Problem des Haltepunkts in Kranichsteins möchte der Vorstand der CDA gemeinsam mit dem Stadtbezirksvorsitzenden der CDU in Kranichstein, Martin Heil, angehen. Aufgrund der negativen Pressemeldungen hierzu, sei auch hier eine Vor-Ort-Begehung notwendig, sagte Mayer.

Kuchenbasare von Vereinen weiter möglich (SM) Der Darmstädter Landtagsabgeordnete Michael Siebel (SPD) weist daraufhin, dass Presseberichte, insbesondere von der BILD-Zeitung, die über eine Kennzeichnungspflicht bei Kuchenverkauf von Vereinen berichten, nicht zutreffen. Im Dezember 2014 ist eine Verordnung in Kraft getreten, die die Kennzeichnung von Lebensmitteln im Verkauf vorschreibt. Dies dient der Information und Orientierung der Verbraucherinnen und Verbraucher, beispielsweise wenn diese unter Allergien leiden.

Ausdrücklich von dieser Verordnung ausgeschlossen sind dabei Privatpersonen, die bei Wohltätigkeitsveranstaltungen Lebensmittel verkaufen. In Punkt 15 der Verordnung heißt es: „Das Unionsrecht sollte nur für Unternehmen gelten, wobei der Unternehmensbegriff eine gewisse Kontinuität der Aktivitäten und einen gewissen Organisationsgrad voraussetzt. Tätigkeiten wie der gelegentliche Umgang mit Lebensmitteln und deren Lieferung, das Servieren von Mahlzeiten

Seite 3

✓ Unverbindliches Probetragen von Hörgeräten

Hörgeräte Akustik Alexander Gunkel

✓ Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Hörgeräteakustikermeister

Frankfurter Ldstr. 165 64291 Darmstadt Tel. 06151 27 87 967

✓ Computergestützte Hörgeräteanpassung ✓ Maßgefertigter Schwimmund Gehörschutz

Der Osterhase braucht noch Verstecke

Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 18 Uhr | Sa 9 – 15 Uhr Gärtnerei Aumühle Auwiesenweg 20 Darmstadt-Wixhausen Telefon: 061 50 96 96-600 www.mission-leben.de

Buchmesse

Spenden für Dienstbekleidung

und der Verkauf von Lebensmitteln durch Privatpersonen z.B. bei Wohltätigkeitsveranstaltungen oder auf Märkten und Zusammenkünften auf lokaler Ebene sollten nicht in den Anwendungsbereich dieser Verordnung fallen.“ Damit können auch die Freiwillige Feuerwehr in Arheilgen und auch der KCA weiterhin auf ihren Festen und Veranstaltungen Kuchenspenden anbieten, ohne dass diese Kuchen mit einer Inhaltsliste der verwendeten Lebensmittel versehen sein müssen.

Am 19. April ist in Arheilgen wieder Buchmesse. Das Rote Kreuz sortiert gerade Palettenweise Bücher, um den Besuchern ein möglichst übersichtliches Sortiment anbieten zu können. Von 11 bis 17 Uhr ist dann wieder Zeit zum Stöbern und Schmökern. Für das leibliche Wohl sorgen auch diesmal die Hobby Bäcker des DRK mit selbst gebackenen Kuchen. Den Preis für die Bücher bestimmen Sie selbst, denn die gesamte Aktion läuft auf Spendenbasis. Nach der letzten Buchmesse konnte ein Schminkkoffer angeschafft werden. Diesen werden wir am Tag der Buchmesse

auch ausstellen. Nun wollen wir Spenden für die Dienstbekleidung sammeln. Durch das Generalsekretariat wird dem Roten Kreuz eine neue Dienstbekleidung vorgegeben. Auch das DRK Arheilgen wird innerhalb der nächsten Jahre die Dienstbekleidung umstellen. Hierzu sind wir auf Spenden angewiesen. Bei der Buchmesse gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Büchern, die gegen eine Spende mit nach Hause genommen werden kann. Das Arheilger DRK bedankt sich schon jetzt für Ihre Unterstützung im Rahmen der Buchmesse.

Innovation, Funktion und Design! Die Küche, die mitlebt und mitdenkt. Stets eingestellt auf das Maximum an Ergonomie und Komfort. Die tielsa-Küchen sind modular aufgebaut und können je nach Bedarf umgebaut und ergänzt werden, so dass sie sich an die jeweilige Lebenssituation der Verbraucher anpassen lassen. 1. 069 - 98 19 45 540 info@luther-kuechenkultur.de 2. Beratungstermin vereinbaren! 3. Kommen, sehen und staunen!

g! nun ipstore f f ö er sh Neu a-Flag ebiet! s g l r tie n-Main e t s i Er he im R

www.tielsa.de und www.luther-kuechenkultur.de

Luther Küchenkultur Strahlenbergerstraße 110 63067 Offenbach Mo - Fr 10 - 18 . Sa 10 - 14 Uhr Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Ihr Michael Luther

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de


65. Jahrgang KW 14 Nr. 14 - Donnerstag, 2. April 2015

gründonnerstag bis ostern

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Kreuzkirchengemeinde www.kreuzkirche-arheilgen.de Do: 18 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl; Fr: 15 Uhr Musikalischer Gottesdienst; sonntag, 5. april 2015 10 Uhr Gottesdienst; Mo: 10 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst mit einer Taufe; Mi: 8.30 - 9.30 und 16 - 18 Uhr Bücherei geöffnet; Do: 15.30 - 18 Uhr Bücherei geöffnet. Kath. heilig-geist-Kirche arheilgen www.heilig-geist-darmstadt.de Fr: 11 Uhr Messdienerprobe für Karfreitag, 13.30 Uhr Firmkurs, 15 Uhr Karfreitagsliturgie unter Mitwirkung des Kirchenchores, 15 Uhr Kinderkreuzweg (Pfarrheim), 16.30 Uhr Beichtgelegenheit, Sa: 21 Uhr Osternacht, gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrheim; sonntag, 5. april 2015 10 Uhr Hochamt unter Mitwirkung des Kirchenchores, Mo: 10 Uhr Hochamt, Di: 9.30 Uhr Spielkreis, Mi: 9 Uhr Wortgottesdienst, Mi: 14 Uhr offener Frauentreff: Besuch des Hessischen Landesmuseums. st. Bonifatius, Wixhausen Mo: 8.30 Uhr Hl. Messe. auferstehungsgemeinde www.auferstehungsgemeindearheilgen.de Do: 20 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Fr: 10 Uhr Gottesdienst, 15 Uhr Andacht; sonntag, 5. april 2015 6 Uhr Osterandacht Gottesdienst mit Abendmahl, 7.30 Uhr Osterfrühstück im Gemeindehaus, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor; Mo: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe; Di: 19.30 Uhr Spinngruppe, 19.30 Uhr KV-Sitzung; Mi: 14.30 Uhr Seniorenkreis Christliches Zentrum Darmstadt ev. Freikirche e.V. röntgenstr. 18 – arheilgen www.cz-darmstadt.de sonntag, 29. März 2015 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst; Di und Mi: Hauskreise; Büro-Tel. 06257/69686. gemeinde der Christen ecclesia Darmstadt oV Kranichstein siemensstr. 6, Kranichstein www.ecclesia-darmstadt.de sonntag, 5. april 2015 10 Uhr Gottesdienst, parallel Kindergottesdienst, Fr: 19.30 Uhr Jugendgottesdienst. ev. Kirchengem. Wixhausen www.kirche-wixhausen.de

ARHEILGER POST

Do: 19 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus „Scheune“, Fr: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl sonntag, 5. april 2015 6 Uhr Osternachtfeier anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus „Scheune“, Mo: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen Bible Baptist Church Bibel Baptisten gemeinde e.V. Merianstraße 2a – Wixhausen www.church-darmstadt.org sonntag, 5. april 2015 10.30 Uhr Engl. Gottesdienst. evangelische philippus Kirchengem. Kranichstein Do: 11.30 Gottesdienst der Kindertagesstätte Arche Noah, 19.30 Uhr Abendmahlgottesdienst, Fr: 10.30 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl und Chor sonntag, 5. april 2015 6 Uhr Ostermorgengottesdienst mit Abendmahl und Taufe, anschl. Frühstück, dazu herzliche Einladung an die Kath. Jakobusgemeinde, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Mo: 10.30 Uhr Gottesdienst für Kleine und Große. Kleine Kirche am see ev.-luth. immanuelgemeinde (selK) www.selk-darmstadt.de Do: 19 Uhr Abendmahlgottesdienst, Fr: 15 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu; sonntag, 5. april 2015 6 Uhr Osternachtgottesdienst; Mi: 19.30 Uhr Hauskreis „Neue Reformation“ Kath. Kirchengemeinde st. Jakobus, Kranichstein Do: 20 Uhr Abendmahlmesse - anschl. Gethsemaneandacht, Fr: 16.30 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu, Sa: 22.15 Uhr Feier der Osternacht, mitgebrachte Osterspeisen werden gesegnet. Anschl. Treff in der Osternacht im Franziskussaal, sonntag, 5. april 2015 6 Uhr Evangelischer OstermorgenGottesdienst mit Abendmahl in der Philippuskirche und anschl. Frühstück, 10.30 Uhr Hochamt, Mo: 10.30 Uhr Lateinisches Hochamt, 11.15 Uhr Tauffeier von Emmanuel Tua; Do: 10 Uhr Hl. Messe evangelische stadtmission info-tel. 06151/373440 www.stadtmission-arheilgen.de Fr: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl sonntag, 5. april 2015 10 Uhr Gottesdienst mit Stehkaffee

Kirchenvorstandswahl in Wixhausen

Philippus Kirchengemeinde in Kranichstein

(DV) Am Gründonnerstag um 19.30 lädt die PhilippusKirchengemeinde zum Abendmahlsgottedienst in die Philippuskapelle ein (Pfrin Richter). An diesem Abend erinnert sich die Gemeinde an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Karfreitag ist kein einfacher Feiertag. Er erinnert an den Leidensweg Christi und seinen Tod am Kreuz. Der Karfreitag stärkt den Blick für Leid auch unter uns heutigen Menschen und macht Mut, den Mühseligen und Beladenen beizustehen. Auch wer selbst leidet oder trauert, kann Trost finden. Die Gemeinde versammelt sich zum

zettel in den blauen Umschlag und zukleben. 2) verschlossener blauer Umschlag und unterschriebener Wahlschein in den roten Umschlag und zukleben. Wer bis zum Wahltag 26. April noch keine Briefwahl vorgenommen hat, kann dann am Sonntag, 26.4. von 11 bis 17 Uhr mit seinen Wahlunterlagen zum Wahllokal im Kinderhaus auf dem Pfarrhof kommen und hier direkt wählen.

osterüberraschung für Kleine und große (DV) Überraschung am Ostermontag für Kleine und Große in der Philippuskirche. So viel sei verraten: „Emmaus“ ist keine Maus, sondern ein Ort – „Emma-us“ gesprochen – mit einer überraschenden Entdeckung: An einer Geste entdecken zwei seiner Jünger, das Jesus da ist – und nicht tot. Beim Gottesdienst für Kleine und

Große am Ostermontag um 10.30 Uhr in der Philippuskirche in Kranichstein werden sich Kleine und Große mit Pfarrer Volke auf den Weg machen, der Überraschung nachzugehen. Wie bei den Jüngern damals wird auch im Gottesdienst Brot geteilt. Herzliche Einladung für alle, die nicht anderswo in Osterferien sind.

seniorenkreis der auferstehungsgemeinde (ME) Am Mittwoch, den 08. April 2015 trifft sich der Seniorenkreis der Auferstehungsgemeinde wieder. Wie immer findet das Treffen um 14:30 Uhr im Gemeindehaus in der Messeler Str. 31 statt. Das Vorbereitungs-Team hat für diesen Nachmittag wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Das Hauptthema dieses Tages sind „Die Frauen um Jesus aus der Bibel“. Und bei Kaffee und Kuchen bietet sich die Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zu angeregten Gesprächen. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen! Wer abgeholt

werden möchte, ruft bitte im Gemeindebüro, Telefon: 06151-371622 an. Bitte denken Sie daran, dass das Büro am Mittwochvormittag nicht besetzt ist! Auf Ihr Kommen freut sich der Vorbereitungskreis mit Pfarrer Marks.

Konfirmanden getauft. Anschließend versammeln sich die Besucher an festlich gedeckten Tischen zum Osterfrühstück. Zur Ostermorgenfeier und zum Osterfrühstück ist auch die katholische Gemeinde St. Jakobus eingeladen, wie umgekehrt St. Jakobus die Mitchristen von Philippus zur Feier der Osternacht am Samstag um 22.15 Uhr einlädt. Wem 6 Uhr zu früh ist, der hat um 10.30 Uhr Gelegenheit zum Ostergottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Volke) zu kommen. Zum Gottesdienst am Ostermontag um 10.30 Uhr sind Kleine und Große eingeladen (Pfr. Volke).

sommerfreizeit an der „holländischen Küste“ (MS) Die Füße ins Wasser halten, Luft und Sonne genießen, sportlich aktiv sein, die Seele baumeln lassen, gemeinsam unterwegs sein und dabei jede Menge Spaß haben. =) Spannende Tagesausflüge und Abendprogramme, Geländespiele, Kreativangebote, abwechslungsreiche Workshops, geistliche Impulse, leckeres Essen. All das und vieles mehr erwartet die Freizeitteilnehmer*innen im Sommer. Die Ev. Kreuzkirche und die Auferstehungsgemeinde in Arheilgen bieten in den Sommerferien vom 8. August bis 22. August eine zweiwöchige Sommerfreizeit nach Holland an. Die Freizeit ist offen für Jugendliche im Alter von 1317 Jahren. Geleitet wird die Freizeit von Gemeindepädagogin Malvina Schunk und Lea Gunkel (ehrenamtlich) zusammen mit einem Team aus der Ausferstehungsgemeinde, der

(HD) Die Evang.-luth. Auferstehungsgemeinde lädt zu folgenden Gottesdiensten herzlich ein: Am Gründonnerstag um 20 Uhr wird Pfarrer Harald Marks einen Gottesdienst zur Einsetzung des Abendmahls unter Mitwirkung des Posaunenchores feiern. Außerdem wird der Dekanatskirchenmusiker Burkhard Engelke die Partita „Sei gegrüsset, Jesu gütig“ (BWV 768) von J. S. Bach spielen. Am Karfreitag gestaltet Pfarrer Hans-Jörg Dittmann um 10 Uhr den Gottesdienst gemeinsam mit der Kantorei DarmstadtArheilgen. Es werden Teile aus der Madrider Messe von Domenico Scarlatti gesungen. Um 15 Uhr hält Prädikant Thomas Lutz die Andacht zur Todesstunde von Jesus mit Orgelmusik von Buxtehude „Herzlich tut mich verlangen“,

64289 DA-Kranichstein Fasaneriezentrum Telefon 0 61 51 / 7 76 31

Treffen am Mittwoch, 8. April, um 12 Uhr im „Storchen“

Jahrgang 1927/28

Nächstes Treffen am Freitag, 10. April, um 12 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Darmstädter Str. 30.

Jahrgang 1928/29

Treffen am Donnerstag, 2. April 2015 um 12 Uhr im Hotel „Weißer Schwan“.

Jahrgang 1930/31

Nächstes Treffen am Freitag, 10. April um 12 Uhr im Restaurant „Limoncello“ (Messeler Str. 71).

Jahrgang 1933/34

Unser nächstes Treffen ist am Donnerstag, 9. April, um 12 Uhr im Restaurant Oberwaldhaus, zum Mittagessen und gemütlichem beisammen sein.

Jahrgang 1936/37

Nächstes Treffen am 7. April 2015 um 18 Uhr im SGA Sportzentrum auf der Hardt.

Jahrgang 1955/56

Nächster Stammtisch am Gründonnerstag, 2. April 2015, ab 19 Uhr im Restaurant „Zum Storchen“, Darmstädter Straße 25.

Wixhausen Jahrgang 1927/28

Kreuzkirche und des CVJMs. Vor der Freizeit wird es einen Infoabend geben an dem das Team sich und das Programm vorstellt. Außerdem können noch offene Fragen geklärt werden. Es sind noch Plätze frei. Die Anmeldeformulare sind beim CVJM Arheilgen, der Auferstehungskirche und der Kreuzkirche zu erhalten,

auch zum Runterladen auf den jeweiligen Internetseiten. Für Fragen steht die Freizeitleitung gerne zur Verfügung. Malvina Schunk (Gemeindepädagogin): Malvina.Schunk@ gmail.com oder telefonisch unter 0176-51926366 Lea Gunkel: Lea.gunkel@online.de oder telefonisch unter 0152-33522823.

Walther „3 Variationen zu Jesu meine Freude“ und Bach „Vater unser im Himmelreich“ und „Durch Adams Fall“). Am Ostersonntag wird um 6 Uhr die Ostermorgenfeier mit Pfarrer Hans-Jörg Dittmann in der Auferstehungskirche gefeiert. In die noch dunkle Kirche wird das Osterlicht hineingetragen und an jeden Gottesdienstbesucher weitergereicht. Die Symbolik vom Dunkel ins Licht führt den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus vor Augen, das Zentrum und die Hoffnung des christlichen Glaubens. Anschließend gibt es im Gemeindehaus ein reichhaltiges Osterfrühstück,

zu dem jede und jeder herzlich eingeladen ist. Um 10 Uhr findet der Ostergottesdienst mit Pfarrer Harald Marks und Prädikant Thomas Lutz statt. In diesem Gottesdienst singt der Kirchenchor unter der Leitung von Ulrich Pietsch den Choral „Wir wollen alle fröhlich sein“ im Wechsel mit der Gemeinde, die Strophenkantate von Briegel „Dir, Gott Vater, dir sei Ehre“ und in einem Satz von Ulrich Pietsch „The Angel rolled the stone away“. Am Ostermontag wird um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Taufe mit Pfarrer Hans-Jörg Dittmann stattfinden.

gemeinsamer Beginn der Karwoche

Nächstes Treffen am Donnerstag, 9. April um 17 Uhr in der Taverna Hellas.

Jahrgang 1928/29

Nächstes Treffen am Donnerstag, 16. April um 17 Uhr in der Taverna Hellas.

Jahrgang 1934/35

Am 9. April um 11 Uhr Treffen im Schulhof Ostendstraße (Boulespiel) Gemeinsames Kaffeetrinken (bei jedem Wetter) in der Gud Stubb bei den ASW.

Jahrgang 1936/37

Nächstes Treffen am Donnerstag, 9. April, um 12 Uhr im Café Anthes.

Jahrgang 1940

Nächstes Treffen am Donnerstag, 2. April 2015 um 18 Uhr in der Taverna Hellas am Bahnhof.

Jahrgang 1944/45

Treffen am Freitag, 24. April ab 19 Uhr im Café Anthes, (Info Tel. 06150-82430).

ein tag zum Kraftschöpfen (SS) Für den Oasentag, den die Gemeinde Heilig Geist anbietet, können noch Anmeldungen entgegen genommen werden. Er findet am Samstag, 11. April von 10 bis 16.30 Uhr im Exerzitienhaus in Rodgau statt. Gestaltet wird er von Susanne Sturm, Dr. Regine Peth und Schwester Idda Dasbach. Die Anreise erfolgt mit PKW‘s. Nähere Infos sowie Anmeldung möglich bei Susanne Sturm, Tel.: 06151/ 39 688 54.

terMinKorreKtUr:

(SS) Die katholische Pfarrgemeinde lädt herzlich zum Kinderkreuzweg am Karfreitag ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Geist. Dort startet der gemeinsame Weg. An vier Stationen wird des Leidens Jesu gedacht. Der Kreuzweg findet bei jeder Witterung statt. Gegebenenfalls wird um entsprechende Kleidung gebeten. Ab der Kreuzverehrung wird die Liturgie in der Kirche mit gefeiert.

Christel Santl

Arheilgen Jahrgang 1924/25

Jahrgang 1940

Kinderkreuzweg

Friseur-Studio

JAHRGÄNGE

Unser nächster Stammtisch findet am Donnerstag, 6. April, ab 18 Uhr im Vereinslokal der Kleingärtner in Kranichstein statt. Zugezogene und Angehörige sind wie immer herzlich willkommen.

gottesdienste in der auferstehungskirche

Stimmabgabe auch vor und nach den Gottesdiensten In den nächsten Wochen bis zum Stichtag der Kirchenvorstandswahl am 26. April können Gottesdienstbesucher Ihren Stimmzettel auch vor und nach den Gottesdiensten abgeben. In der Kirche steht dann eine Wahlurne zur Stimmzettelannahme bereit. Die Stimmzettel müssen dabei genauso kuvertiert und verschlossen sein, wie bei der Briefwahl: 1) Den mit bis zu maximal 14 Kreuzen ausgefüllten Stimm-

Karfreitagsgottesdienst um 10.30 Uhr in der Philippuskirche (Pfr. Volke) Der Ökumenische Chor begleitet den Gottesdienst mit Abendmahl. Ostern beginnt in der Philippuskirche in Kranichstein am Ostersonntag um 6 Uhr in der Früh. In der Dunkelheit der schwindenden Nacht wird auf dem Hof des Gemeindezentrums das Osterfeuer entzündet. Pfarrerin Sylvia Richter und Besucher ziehen von dort in die noch dunkle Kirche. In den erwachenden Morgen hinein feiert der Gottesdienst mit Abendmahl die Auferstehung Jesu Christi. In diesem Gottesdienst werden zwei

Seite 4

Konzert der „gregorian Voices“ in der evangelischen Kirche Wixhausen am 11. april. Das Konzert des mittelalterlichen Chores „Gregorian Voices“ in der Wixhäuser Kirche findet am Samstag, 11. April, um 19.30 Uhr, und nicht - wie im Gemeindebrief angegeben - am 4. April statt.

Wer spielt mit? (wl) Wie seit Jahren haben die katholische Kirchengemeinde St. Jakobus und die evangelische Philippus-Kirchengemeinde in Kranichstein den Beginn der Karwoche wieder gemeinsam gefeiert. Zwar war das unbeständige Wetter am Palmsonntag nicht dazu geeignet, die Palmprozession um das Gemeindezentrum zu

gehen - zum ersten Mal übrigens -, aber eine Statio im Hof der Begegnung konnte doch gemeinsam begangen werden. Dabei segnete Pfarrer Johannes Zepezauer die von Helferinnen von St. Jakobus gebundenen Buchszweige und geschmückten Palmstecken. Im Anschluss zogen beide Gemeinden in ihre Kirchen.

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de

(HS) Am Donnerstag, 9. April, findet der nächste Spieleabend in der Bücherei der Kreuzkirchengemeinde statt. Da dies ein offenes Treffen ist, können jederzeit neue Mitspieler dazukommen. Es gibt die verschiedensten Angebote, aber auch eigene Spiele können als Anregung mitgebracht werden. Beginn ist um 19.30 Uhr, herzliche Einladung!


wer+was+wo=www.arheilgen.de Jahreshauptversammlung beim Kosmetik Atelier reitverein arheilgen

65. Jahrgang KW 14 Nr. 14 - Donnerstag, 2. April 2015

Seite 5

ARHEILGER POST

Athina Polisotou

Vorstandswahlen – Verein wirtschaftet erfolgreich

Wir wünschen Frohe Ostern!

n

ns te r • Tor e • I ns e k

te n

sc

hu

tz

ri e b e

R olll ä d

Ant

en

he

•M

sc

ar

tri

ki

ek

se

• Fe

isi e ru n ge

Am Ohlenberg 4-6 64390 Erzhausen

Tel.: 06150-82083 Fax: 06150-81059

r ser vi

ce •

Designakzente setzen mit Raffstoren von WAREMA

• A ut o m at

offener Frauentreff

a •J

u lo

n sie

El

Umstellung der telekomanschlüsse auf ip

n

au

S b e ie e i onn ww z.d betr n g n e en w.b t u h r H sch runner-sonnensc ter r t u ut ei s a an d • z & Rollladenbau M n • W Te r r e a ss e nb ed a ch u ng

s

(RM) Anlässlich der Wiedereröffnung der GroßherzoglichHessischen Porzellansammlung nach der Winterpause bietet das Museum unter dem Titel „kreuz und quer - drinnen & draußen“ am 12. April, um 15 Uhr, eine Kombiführung durch den Prinz-Georg-Garten und das Porzellanschlösschen im Prinz-Georg-Palais an. Unweit des Darmstädter Residenzschlosses am Rande des Herrngartens gelegen, versetzt die nach Prinz Georg Wilhelm, dem Lieblingssohn Landgraf Ludwigs VIII. von Hessen-Darmstadt, benannte Barockanlage den Besucher in längst vergangene Zeiten. Im Mittelpunkt des etwa einstündigen Rundgangs stehen die Geschichte und die formale Gestaltung von Palais und Garten sowie die Nutzung u. Frank Haist von Haist Electronic klärt auf a. als Schauplatz ungezwunhin übernehmen wir gener Festlichkeiten abseits Seit einigen Monaten für Sie die Umstellung des steifen Hofzeremoniells. macht die Deutsche Telekom vermehrt Werund kümmern uns bei bung zur Umstellung der Telekom um einen reibungslosen Ablauf. des Telefonanschluss Neue Geräte werden auf IP-Telefonie. Ich von uns auf Wunsch habe mitbekommen, fachgerecht installiert. dass gerade die Te(CR) Der Offene Frauentreff lefonberatung sehr Nach unseren Erder Heilig Geist Gemeinde aggressiv betrieben kenntnissen will die besucht im Hessischen Lan- wird und dem Kunden Deutsche Telekom die desmuseum die Ausstellung erklärt wird, dass er Umstellung bis 2018 „Zwischen Aufklärung und jetzt umstellen müsse, für alle Haushalte abRomantik - Zeichnungen, da sonst sein Telefon geschlossen haben, Aquarelle und Ölstudien aus nicht mehr geht. Das also keinen Grund zur der Gründerzeit des Hessi- versetzt viele Kunden Panik. Weiterhin wird schen Landesmuseums“. in Panik und sie beaufdie Telekom ihren AnTreffpunkt: Donnerstag, 9. tragen telefonisch die schluss nicht einfach April 2015, 14 Uhr, Zöllerstr. Umstellung auf IP. so abschalten ohne 3, Gäste und Interessierte sind Das Problem ist in den meis- wird dann an diesen Router ihnen das vorher schriftlich herzlich willkommen. ten Fällen die Inbetriebnah- angeschlossen. mitzuteilen. me des neuen Routers vor Für den Kunden zu Haus ist Was ist ip-telefonie? Ort. Das ist nicht so einfach das oft ein schier unlösbares IP-Telefonie steht für Internetwie man es von den netten Problem und der Anruf bei der Protokoll-Telefonie, auch Callcenter-Mitarbeitern er- Telekom-Hotline bringt meist Internet-Telefonie genannt, zählt bekommt. Bei einem auch keine Lösung, weil auch ist das Telefonieren über das Standard- oder ISDN-Telefon- die Techniker dort nicht wissen Internet. Mit dieser Form der anschluss wird mittels Splitter können wie die Verkabelung Kommunikation wird das das Signal von Telefon und zu Hause ist. Netz leistungsfähiger und zukunftssicher. Des weiteren Internet aufgetrennt und Was ist zu tun? man konnte den Router an Als erstes raten wir keine vor- können sie mehr Funktionen einen anderen Ort wie das eiligen Verträge per Telefon als bei einem herkömmlich Telefon platzieren. Das ist mit zu tätigen. Wir als Telekom- Anschluss nutzen. IP-Telefonie nicht mehr mög- Partner kommen gerne zu Noch Fragen? Besuchen Sie unlich. Für einen IP-Anschluss ihnen nach Hause und über- ser Geschäft in der Körnerstr. 7 ist es zwingend erforderlich prüfen den vorhanden Tele- in Darmstadt-Wixhausen oder das der Router als „erstes Ge- fonanschluss und erarbeiten vereinbaren einen Vor-Orträt“ am Hauptanschluss an- gemeinsam mit Ihnen eine Lö- Termin unter 06150-82503. geschlossen ist. Das Telefon sung zur Umstellung. WeiterANZEIGE

rat u

drinnen & draußen

pa

kreuz & quer

Re

(SS) Zu einer Filmnacht lädt das Kindertagsteam der Heilig Geist Gemeinde herzlich in das Pfarrzentrum ein. Termin ist Freitag, der 24. April. In der Zeit von 18 bis 22 Uhr werden altersentsprechende Filme gezeigt, Spiele gespielt und miteinander gekocht. Eingeladen sind Kinder, die bereits die Schule besuchen. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bis spätestens 10. April bei Gemeindereferentin Susanne Sturm (Tel.: 06151/ 39 688 54) gebeten.

hort-WM 2015

d

Filmnacht für Kinder

Reitplatz und die Sanierung des Longierzirkels hervor. Untere Mühlstraße 9 „Die Reitgelder, die Gebühren (Eingang über Arheilger Woogstr. 2) der Einsteller und das Engagement der Mitglieder machen 64291 Darmstadt-Arheilgen den Verein gesund“, sagte der Tel.: 06151/9187294 Vorsitzende. Die Veranstaltungen im vergangenen Jahr, das Frühjahrsturnier, das Voltigierturnier im Mai, das große Sommerturnier im August und das WBO-Turnier im Herbst, Die Spiele sollen beginnen! nannte Armin Bruch als gelungene Veranstaltungen. Ein aktueller sportlicher Erfolg ist der Sieg der jugendlichen Ringturniermannschaft, die am 26. April beim Hessenentscheid in Dillenburg antritt. Auch die Jugend war 2014 aktiv. Als Aktivitäten hob Anna Merlau den Besuch beim Pfingstturnier in Wiesbaden, die Teilnahme der Jugendlichen bei den Hausturnieren und beim Schulpferdecup, die Ferienzeltlager sowie mehrere Pferde-Putznachmittage und Übernachtungen auf der Anlage hervor. Als Beitrag, um geplante Investitionen in die Qualität der Anlage durchführen zu können, stimmten die Mitglieder für eine moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Dem Reit- und Fahrverein Arheilgen gehören 299 Mitglieder an. Mehr als die Hälfte sind Kinder und Jugendliche. Organisator Oliver Blum und Hort-Kinder bei der Gruppenauslosung 10 städtische Horte mit ins- sind Thomas Gehrisch, Leiter gesamt 19 Mannschaften (11 des Jugendamtes und Friedhelm gemischte sowie acht reine Remmel, Vorsitzender des städMädchenteams) und ca. 150 tischen Hauptelternbeirates. aktiven Spielerinnen und Spie- Die Endrunde mit den Spielern starten in die diesjährige len um die Plätze findet am Hort-WM. Am vergangenen 10.07.15 im Bürgerpark statt. Freitag fand im Hort der Mar- Bis dahin finden die zahlreitinstraße die Auslosung der chen Gruppenspiele statt. Alle beiden Gruppen statt. Durch- freuen sich auf die hoffentlich geführt wurde dies durch den spannenden und fairen Spiele. Organisator Oliver Blum unter Um ein solches tolles Ereignis Mitwirkung von SpielerInnen feiern zu können, müssen vieder beteiligten Mannschaften. le mitwirken, um das Ganze Das große Interesse der Kinder zu ermöglichen. Bei einigen am Fußball und angespornt möchten wir uns an dieser durch die Großereignisse von Stelle besonders bedanken. WM und EM führten 2000 zu Durch die Spende von Mira dem ersten Fußballturnier. Merlau (Merlau´s Hofladen in Schon damals nahmen zahlrei- Arheilgen, Römerstr. 1a) wird che Horte Teil. In den letzten der HEB-Vorstand wieder den Jahren stieg die Anzahl der Obststand auf dem Fußballplatz teilnehmenden Horte wie auch als „Frischeoase“ betreiben. die der Aktiven immer weiter Dank gilt Oliver Blum und an und führten zu der letztjäh- dem Organisationsteam, rigen Rekordbeteiligung von Herrn Gehrisch sowie allen 14 Horten und 14 gemischten ErzieherInnen und den teilund sieben Mädchenteams. nehmenden Kindern. W W W. E U L E R FA A S - E G LY- L E P S . D E Schirmherren der Sportaktion Friedhelm Remmel

un

(HS) Im April findet der Mittagstisch nicht am 2.Mittwoch, sondern am 3.Mittwoch, nämlich am 15.April 2015, ab 12.00 Uhr statt. Allen ein frohes Osterfest.

Wünscht Ihnen ein frohes Osterfest.

Wahl von Madelaine Hohm als Beisitzerin waren die Vorstandswahlen abgeschlossen. Komplettiert wird das Vorstandsteam des Vereins von Geschäftsführerin Gisela Albrecht und Beisitzer Frank Büttner. Beide Ämter standen 2015 nicht zur Wahl. Armin Bruch dankte den scheidenden Vorstandskollegen für ihr großes Engagement. Von den Mitgliedern einstimmig bestätigt wurde der Jugendvorstand, den die Vereinsjugend auf ihrer Versammlung im Februar gewählt hatte. Jugendwartin des Reitund Fahrvereins Arheilgen ist Anna Merlau. Unterstützt wird sie von ihren Stellvertreterinnen Clarissa Weldert und Margarita Maltseva. Sabrina Wesp verstärkt den Jugendvorstand als „Azubi“. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, so dass der Vorstand von den Mitgliedern einstimmig entlastet wurde. In seinem Jahresbericht zeichnete Armin Bruch das Bild eines erfolgreich wirtschaftenden Vereins. Im vergangenen Jahr wurden erneut Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur getätigt. Als wichtige Baumaßnahmen 2014 hob er die Erneuerung des Bodens auf dem großen

s-

Mittagstisch in der Kreuzkirche

(SJ) Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung beim Reitund Fahrverein Darmstadt-Arheilgen. Am Freitag, 27. März, stimmten die Mitglieder über die Zusammensetzung ihres Vorstandes ab. Jahresberichte waren ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt auf der Versammlung im „Reiterstübchen“ auf der Anlage an der Steinstraße. Armin Bruch, langjähriger Erster Vorsitzender des Vereins, wurde auf der Jahreshauptversammlung von den Arheilger Reitern erneut gewählt. Neue Stellvertretende Vorsitzende ist Katharina Held. Reiner Kunz, der das Amt viele Jahre ausübte, war nach dem Ablauf seiner Amtsperiode nicht wieder angetreten. Als weitere Stellvertretende Vorsitzende wurde Tanja Abel, bisherige Beisitzerin, in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Karin Barnewald-Schmitt war als Stellvertretende Vorsitzende zurückgetreten. Neue Kassenwartin ist Annika Kleinschmidt. Sie ist die Nachfolgerin von Sandra Sporleder, die nach dem Ablauf ihrer zweijährigen Amtszeit nicht wieder kandidierte. Wiedergewählt als Schriftführerin wurde Silke Jährling. Mit der

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de


65. Jahrgang KW 14 Nr. 14 - Donnerstag, 2. April 2015

ARHEILGER POST

Seite 6

Jubiläumskonzert

Der Erzhäuser Männerchor feiert seinen 140. Geburtstag (nor) Haben Sie am Sonntag, dem 26.4.2015, schon etwas vor? Nein? Dann sollten Sie sich diesen Tag unbedingt freihalten. Der Erzhäuser Männerchor würde sich freuen, wenn er Sie um 17.00 Uhr im Bürgerhaus musikalisch begrüßen könnte. In einem ca. zweistündigen Programm werden die Sänger ihr Bestes geben. Es ist ein ganz besonderes Konzert, denn der Chor feiert sein 140jähriges Jubiläum. Es versteht sich von selbst, dass zu einem solchen Ereignis Künstler der Extraklasse engagiert wurden: als erstes sei die Sopranistin Nastasja Neumann genannt, die schon beim Konzert der „Pelgerchöre“ im Jahr 2012 die Zuhörer begeisterte, damals noch unter dem Namen Nastasja Dokalou. Der in Erzhausen allseits bekannte Johannes M. Kösters wird als Bariton auftreten und die beliebte und hoch geschätzte Barbara Baun am Flügel ihr Können demonstrieren. Das alles steht unter der bewährten Regie von Ronald R. Pelger, der mittlerweile seit sage und schreibe 34 Jahren Chorlei-

Wir bieten Ihnen an allen Osterfeiertagen frische Backwaren Vorbestellungen von Vorteil

Öffnungszeiten Mo.-Fr. 6.00-12.30 & 14.30-19.00Uhr Sa. 7.00-12.30 & 14.30-19.00Uhr So. 8.00-12.30 & 14.30-19.00Uhr Feiertage wie Sonntage geöffnet

Tel. 06150/6982 - Erzhausen - Bahnstr. 75

Ronald R. Pelger ter der Erzhäuser Sänger ist. Im Mittelpunkt wird aber natürlich der Männerchor stehen. Unter dem Motto „Zauber des Himmels“ werden die Sänger inhaltlich einen großen Bogen spannen: eine Reise zu Sonne, Mond und Sternen. Dafür stehen u. a. die Liedbeiträge „Dir Seele des Weltalls o Sonne“ von W.A. Mozart, „O du mein holder Abendstern“ aus „Tannhäuser“, später der „Mondaufgang“, „Moon River“ und die Arie „Lied an den Mond“ von Antonin Dvorak. Den Abschluss bildet die wunderbare Komposition „Ein Sommersonntag am Rhein“, wo nach Versen deutscher Dichter der

Ablauf eines Tages von der Morgen- bis zur Abenddämmerung, vom Sonnenauf- bis zum Sonnenuntergang musikalisch dargestellt wird. Opernchöre aus „Die Macht des Schicksals“ und „Ernani“ von Giuseppe Verdi sowie aus „Carmen“ von Georges Bizet runden das Programm ab und lassen das Jubiläumskonzert zu einem musikalischen Erlebnis werden. Auch die „Kleine Gruppe“ wird mit zwei anspruchsvollen Beiträgen zu hören sein. Die Moderation wird wie schon bei früheren Veranstaltungen des Männerchores Vereinsmitglied Karl Böttcher übernehmen. Also: Feiern Sie mit uns den 140. Geburtstag des Männerchores am Sonntag, den 26. April im Erzhäuser Bürgerhaus um 17.00 Uhr, wir freuen uns auf Sie. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro erhalten Sie im Reisebüro Thomaschautzki,Tel. 84654, bei Franz Müller, Tel. 83496 und bei allen Sängern. Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr haben freien Eintritt.

neue lieder – neuer schwung Probenwochenende im Odenwald für WiDaNoVo.

FACHBETRIEB FÜR HISTORISCHE FAHRZEUGE

Das Märchen von einem kristallklaren regentropfen Es war einmal ein wunderschöner Regentropfen, der sich langsam an einer Fensterscheibe hinabbewegte, oder ein einsamer Tropfen, der Ihnen bei einem Waldspaziergang auf Ihr Haupt fiel. Vielleicht auch ein Regentropfen, der nach einem Gewitterregen auf einem großen Blütenblatt verweilte. Kennen Sie dieses Märchen? Die Fortsetzung sowie das Ende könnte mit etwas Phantasie zu einer Geschichte ganz unterschiedlicher Art ausgeschmückt werden. Doch was passiert mit dem dicken, fetten Regentropfen, der plötzlich in Ihre Regentonne fällt, die bereits bis zum Rande gefüllt ist? Er ist mächtig, unerbittlich und rücksichtslos. Er schafft es, die

Tonne oder das Fass zum Überlaufen zu bringen und damit unter Umständen einen wahren Sturzbach – eine Flut der Gefühle und Emotionen auszulösen. Er könnte es schaffen, Ihre bisher vermeintlich „heile Welt“ völlig zu verändern. Sind Sie sich dieser Gefahr bewusst? Ein einziger Tropfen – so klein und doch groß genug um eine riesige Lawine in Ganz zu setzen. Märchen oder Realität? Möchten Sie mehr darüber erfahren? Rufen Sie mich an. Wir können gerne gemeinsam das „Happy End“ erarbeiten. mrh-Praxis für Psychotherapie HPG, Marika Roche-Hobohm, An der Schleifmühle 4, 64289 Darmstadt, Tel.: 06151-9814125, Mail: mrh-psychotherapie@t-online.de ANZEIGE

WiDaNoVo vor der Kirche in Rothenberg (PH) Bepackt mit einer di- schendurch ließen sie sich mit cken Notenmappe fuhren die leckerem Essen verwöhnen Sängerinnen von WiDaNoVo und verbrachten einen geselletzten Samstag mit ihrem ligen Abend im Weinkeller. Dirigenten Musikdirektor Ha- Erschöpft, aber zufrieden mit rald Sinner ins Hotel Hirsch in dem Ergebnis kehrten sie am Rothenberg. Mit viel Spaß und Sonntagnachmittag zurück Energie absolvierten sie meh- nach Wixhausen. rere Stunden intensivster Pro- Beim Wixhäuser Chorfestival, benarbeit. Neues schwung- das im Rahmen des Kulturvolles Repertoire wurde sommers am 31. Mai 2015 im einstudiert und bewährtes Kirchgarten stattfindet, wird Altes wurde aufgefrischt. Drei WiDaNoVo das neu Gelernte neue Stücke sind inzwischen zum ersten Mal präsentieren. fast reif für die Bühne. Zwi- Die Wixhäuser Chöre freuen

sich auf viele Besucher und Besucherinnen. Auch am 21. Juni 2015 beim Sommerfest der Aktiven Senioren im Schulhof in der Ostendstraße können Sie WiDaNoVo hören. Interessierte Frauen sind herzlichst eingeladen bei uns mitzusingen. Wir proben mittwochs ab 19.45 Uhr in der Alten Schule, Ostendstr. 27-29 in Darmstadt-Wixhausen. Weitere Informationen und Termine gibt es auf der Homepage: widanovo.wixhausen.org

Jahreshauptversammlung des CVJM arheilgen

Rolladen- und Fensterbau GmbH

Info-Tel.

0 61 51 / 37 28 94

Frankfurter Landstr. 12 · 64291 DA-Arheilgen

(MN) Am 16.03.2015 fand die Jahreshaupt ver sammlung des CVJM Arheilgen in den Räumen des CVJM-Heims am Woogsweg statt. In seinem Rechenschaftsbericht über das zurückliegende Jahr berichtete der erste Vorsitzende Frank Sennhenn von einem erfolgreichen abgelaufenen Jahr mit vielfältigen Aktivitäten. Die Waldweihnacht wurde sehr gut besucht, die Ferienspiele waren mit 32 Teilnehmern fast ausgebucht, bei der Kanutour nahmen so viele Väter mit ihren Kindern teil wie noch niemals zuvor. Ausserdem führte der CVJM einen Jugendgottesdienst durch, eine Ferienwoche für Jungschar-Teilnehmer sowie verschiedene Veranstaltungen für die einzelnen Jugendgruppen wurden abgehalten. Dass die Jugendarbeit im CVJM Arheilgen erfolgreich ist, kann man auch daran ermessen, dass sowohl im Bundesverband als auch in der Kreisvertretung Jugendliche des CVJM vertreten sind. Ausserdem

hat sich die Zusammenarbeit im Jugendbereich mit der Auferstehungs- und Kreuzkirchengemeinde sehr positiv entwickelt. Die Senioren der Tu-Was-Gruppe kümmerten sich um die Erhaltung und Ausgestaltung des Heimes und des Geländes. Die Volleyballabteilung verzeichnet eine zufriedenstellende Entwicklung der einzelnen Mannschaften. Besonders hervorzuheben ist die rasch gestiegene Teilnehmerzahl bei den Minis, die mittlerweile drei Mannschaften bilden. Der Kassenwartin wurde eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt. In den einzelnen Gruppen des Vereins (Jungschar, T², Hausbibelkreis, Juma, Tu-Was-Gruppe) wurde erfolgreich gearbeitet und die Teilnehmerzahl konstant gehalten. Auf Antrag wurde dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt. Bei den Neuwahlen zu den Vorstandsämtern wurden Frank Sennhenn als erster Vorsitzender und Thomas Görlich als stellvertretender

Meisterbetrieb

Riedl & Neff

• Reparaturen • Aufarbeiten • Neubeziehen von alt über modern bis Design • Sonnenschutz • Teppichböden

Kostenvoranschläge unverbindlich und kostenfrei Langener Straße 6 64390 Erzhausen

Tel. 0 61 50 / 98 02 49

Polsterei-LeCanape@t-online.de www.polsterei-lecanape.de

Das neue gold der erde (UH) Am 23.03.2015 hatte der Obst- und Gartenbauverein Arheilgen Herrn Dieter Krellmann und Herrn Ron Richter zu Gast, um die neu entwickelte Schwarzerde, die sogenannte Terra Preta, den anwesenden Freizeitgärtnern vorzustellen. Ursprünglich wurde der „fruchtbarste Boden der Welt“ von den Indios des Amazonas aus organischem Material und Holzkohle hergestellt. Im Jahr 2005 ist es gelungen, dieses Verfahren zu identifizieren und in moderne, technische Maßstäbe zu übertragen. Die Erfolge der in Deutschland durch die Firma Palaterra umweltschonend hergestellten, torffreien Erde sind wissenschaftlich belegt. Terra Preta eignet sich sowohl für Beet- und Rasenflächen, für Gehölz- und Gemüsepflanzungen als auch für Blumenkästen und Pflanzkübel. Eine ganzjährige Anwendung ist möglich und sorgt für kraftvolles Wachstum, bessere Blütenbildung sowie gesündere Pflanzen. Die ausgewogene Wasser- und Nährstoffversorgung wirkt sich zudem positiv auf die Qualität der Früchte aus. Durch den aktiven Humusaufbau muss viel weniger gedüngt werden. Da die Schwarzerde länger Feuchtigkeit speichern kann, spart man sich, besonders im Sommer, häufiges Blumengießen. Für Säure liebende Pflanzen wie z.B. Rhododendron, Azalee, Erika und Kamelie ist das „neue Gold der Erde“ jedoch nicht geeignet. In Darmstadt sind bereits auf der „Rosenhöhe“ und im „PrinzGeorg-Garten“ Versuchsprojekte erfolgreich mit Palaterra (www.das-gold-der-erde.de) angelaufen. Dieses Jahr soll der geplante „Bessunger Bürgergarten“ in der Orangerie dazu kommen. Die beiden Referenten beantworteten zwischendrin immer wieder die aufkommenden Fragen der Anwesenden. Abschließend dankte die 1. Vorsitzende des Obst- und Gartenbauverein Arheilgen allen für das große Interesse und wünschte schöne Osterfeiertage mit viel Sonnenschein und bunten Frühlingsblumen.

Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. In den weiteren Wahlgängen wurden Manfred Neuf als Schriftführer und Jutta Schaub als Sportwartin einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Lediglich die Position des Kassenwartes musste neu besetzt werden, da Gabi Kunz nach langjähriger verdienstvoller Ausübung des Amtes dieses zur Verfügung stellte. So musste ein neuer Marika Roche-Hobohm Kassenwart gewählt werden. Heilpraktikerin beschränkt auf Auf Klaus Hildebrandt viel die das Gebiet der Psychotherapie Wahl der stimmberechtigten An der Schleifmühle 4, Teilnehmer der Jahreshaupt64289 Darmstadt-Kranichstein versammlung. Als Beisitzer Tel. 06151-9814125 wurden Tom Schroeder, Ines www.mrh-psychotherapie.de Bauer-Dörr, Rosi Sennhenn, Lea Gunkel und Saskia Sennhenn gewählt. Für die Kreisju- Auflösung des Rätsels gendvertretung wurden JacA V P A I L R L E I E R R O S A S I queline Assaad, Tom Schroeder A R I Z O N A A B H A N und Saskia Sennhenn gewählt. S G Z U G Mit einer Würdigung des EnN gagements aller Beteiligten, K AK LI ST N A R dem Wunsch auf weitere gute E E Zusammenarbeit und dem abT A T S Y G schließenden gemeinsamen N A S S E O O L N S G A L E E R E A L Vater unser beendete Frank G E N E R E L L S K U N Sennhenn die Sitzung.

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de

E G F R A N T E K


wer+was+wo=www.arheilgen.de

65. Jahrgang KW 14 Nr. 14 - Donnerstag, 2. April 2015

am 23. april ist girls‘ Day HEAG mobilo hat noch Plätze frei (lsa) Technisch interessierte Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren haben am 23. April die Möglichkeit, am Girls‘ Day bei der HEAG mobilo einen Blick hinter die Kulissen des Verkehrskonzerns zu werfen. Das Unternehmen hat jetzt noch sieben Plätze zu vergeben. Die Mädchen lernen Berufe und Tätigkeiten in den Werkstätten kennen und verfolgen das Verkehrsgeschehen über Computer und Monitore in unserer Verkehrsleitstelle. In den Werkstätten nehmen sie selbst das Werkzeug in die Hand und probieren in unterschiedlichen Übungen zu feilen und zu löten. Sie verbringen den Tag über in Kleingruppen und erhalten in einem kurzweiligen Rundkurs Einblick in alle technischen Abteilungen der Verkehrssparte. Mädchen, die am Girls‘ Day i der HEAG mobilo teilnehmen möchten, können sich über die Seite www.girls-day.de anmelden. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihe der eingegangenen Anmeldungen.

hundeverein arheilgen 11. Arheilger Eiercup (MM) Am 04.04.2015 veranstaltet der Arheilger Hundeverein sein traditionelles THSOsterturnier, den 11.Arheilger Eiercup, eines der größten THSTurniere im Rhein-Main-Gebiet. Geprüft wird in den Sparten Geländelauf 2000, Geländelauf 5000, Vierkampf 1 bis 3, Dreikampf, Combination Speed Cup (CSC) und dem Hindernislauf (HL) Im Geländelauf müssen das Team, Hundeführer und Hund, eine Strecke von 2000m oder 5000 m aus Wald- und Feldwegen bewältigen. Der Hindernislauf besteht aus einer 75 m langen Strecke auf der verschiedene Hindernisse für den Hund stehen. Hund und Hundeführer müssen diese nun so schnell wie möglich bewältigen. Ähnlich dem Hindernislauf ist der CSC, hier sind es allerdings 3 Mannschaften bestehend aus je einem Hundeführer mit seinem Hund, die in einer Art Staffellauf den Parcours absolvieren. Beginn des Turnieres ist 8:30 Uhr, für Essen und Trinken wird bestens gesorgt sein. Der Verein freut sich auf viele Zuschauer um die Mannschaften ordentlich anzufeuern. Der Hundeverein Arheilgen wird dieses Jahr keine erste Mai Radtour veranstalten, da weitere Events (neben dem Eiercup auch der Arheilger FunCup veranstaltet wird) sich zeitlich zu sehr ballen würden. Daher freuen wir uns, euch auf unserem großen THS Turnier dem Eiercup am 04.04.2015 und unserem großen Rally und Obedience Wochenende dem Arheilger Fun Cup am 30./31.05.2015 begrüßen zu dürfen.

Museumsdamen unterwegs April 2015 (DK) In den folgenden 4 Monaten werden sich die Ausflugszeiten der Museumsdamen etwas verändern, es wird also um besondere Aufmerksamkeit gebeten. Der nächste Museumsbesuch geht nach Frankfurt ins MAK/ Museum für Angewandte Kunst, am Donnerstag, 9. April 2015. Buddha, 108 Begegnungen ist das Thema der Ausstellung. Die Führung beginnt um 14 Uhr. Treffen um 13 Uhr am SBahnsteig Erzhausen. Zusteigemöglichkeiten gegeben. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Dorothee Krüger, Tel/Fax/AB.: 06150-7010 oder Renate Züge Tel.: 06150-6016 oder mobil 0160418243.

spende der theatergruppe der tsg Wixhausen

ARHEILGER POST

Seite 7

Eiscafé Giorgia DA-Arheilgen, Frankfurter Landstraße 162a Trotz brodelnder Gerüchteküche...

ES GIBT UNS NOCH! - in Arheilgen seit 1998 -

Wir wünschen Frohe Ostern! Öffnungszeiten: Täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr

50 Jahre Blasmusik in der tsg Wixhausen Konzerte, Buch und Ausstellung

v.links:Frau Heidrun Malzi (Vorstand Freundeskreis), Marion Ploner (Heimleitung), Rainer Lutz (Theatergruppe) und Herr Klaus Schwardtmann (Vorstand Freundeskreis) mit Gattin. Der Freundeskreis unterstützt seit 10 Jahren die Aumühle als Förderverein und wirkt dort, wo Leistungen durch die Regelversorgung der Sozialhilfeträger nicht gedeckt sind. Finanzielle Unterstützung durch Spenden kommen direkt den Menschen in der Aumühle zugute und sichern somit Lebensqualität, Teilhabe und Schutz in der Gesellschaft sowie im Alter ein Leben in Würde. So verfolgt der Freundeskreis jedes Jahr verschiedene Projekte um die Aumühler zu unterstützen. Informationen darüber sind unter http : / /w w w.freundeskreisaumuehle.com zu finden. „Die Theatergruppe hat sich

entschlossen aus ihrem Budget eine Spende für den Freundeskreis der Aumühle zu leisten. Danke für die treuen Theaterbesucher der Aumühle, die uns über viele Jahre hinweg die Treue gehalten haben und deren Besuch wir immer wieder gerne erwarten. Die Theatergruppe anerkennt und unterstützt mit ihrer Spende die vielfältigen Arbeiten des Freundeskreises zum Wohle unserer Freunde von der Aumühle.“ So Rainer Lutz bei der Spendenübergabe. Der Freundeskreis freut sich daher sehr über die großzügige Spende der Theatergruppe der TSG Wixhausen und wird

dieses Geld dem Projekt für die Rentner in der Aumühle „endlich einmal Ferien“ zukommen lassen. Mit vielen Gruppen der TGS und besonders mit Rainer Lutz verbindet die Aumühle eine sehr lange, stabile und wertschätzende Verbindung. Hier wird Inklusion gelebt und auch das Ziel des Freundeskreises , den Stellenwert der Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft zu stärken, findet in Wixhausen auf sehr natürlichem Wege statt. Daher Dankt der Freundeskreis allen Unterstützern und freut sich über jede Spende, die den Menschen in der Aumühle zugute kommt.

grÜne und CDU:

(SG) Bis 1965 gab es in der TSG Wixhausen einen Spielmannszug. Als Anfang der 60er-Jahre der Nachwuchs ausblieb, beschloss der Vorstand, den Verein auf Blasinstrumente umzustellen. Das Sinfonische Blasorchester der TSG Wixhausen lässt das 50jährige Jubiläum in seine diesjährigen Veranstaltungen einfließen. Pünktlich zum Familienkonzert am 9. Mai wird ein attraktives Buch mit zahlreichen Informationen und vielen Bildern rund um das Orchester für einen kleinen Unkostenbeitrag erhältlich sein. Musikalisch präsentieren sich an diesem Abend alle drei TSG-Orchester mit einem vielseitigen Programm, in dem von Film- und Musicalmelodien über bekannte Popsongs bis zu einer feurigen kubanischen Conga für jeden Geschmack etwas geboten wird. Die Veranstaltung am 9.Mai im BürgermeisterPohl-Haus in Darmstadt-Wixhausen beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Begleitend zum Konzert wird

im Saal eine Ausstellung aufgebaut sein, die „50 Jahre Blasorchester der TSG Wixhausen“ dokumentiert. Diese Präsentation können Sie sich vor und nach dem Konzert sowie in der Pause ansehen. Darüber hinaus bereitet das Team um das Wixhäuser Dorfmuseum aktuell eine ThemenAusstellung rund um die Musik in Wixhausen vor, in dem das Jubiläum ebenfalls gewürdigt wird. Die Exposition im Evangelischen Gemeindehaus „Scheune“ Römergasse 17 in Darmstadt-Wixhausen ist geöffnet von Donnerstag, 4. Juni, bis Samstag, 6. Juni, jeweils von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, 7. Juni, von 11 bis 17 Uhr. Auch die Serenade im Kirchgarten am 19. Juli soll unter dem Einfluss der Feierlichkeiten einige Besonderheiten bieten. Details dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere Infos zum Familienkonzert und dem Orchester finden Sie auch im Internet unter www. blasorchester-wixhausen.de.

Mucker-Worscht-spende

„Noch im Frühjahr soll die offizielle Übernahme der Krankenhäuser Marienhospital in Darmstadt und dem St. Rochus-Krankenhaus in Dieburg stattfinden.“ In der Februarsitzung des Stadtparlaments wurde der Erwerb der katholischen Krankenhäuser St. Rochus in Dieburg und dem Marienhospital in Darmstadt durch die Klinikum Darmstadt GmbH beschlossen. „Dadurch sichern und stärken wir den Standort Darmstadt in einem wettbewerbsintensiven und sich stets wandelnden Gesundheitssektor“ so die Koalitionssprecher Yücel Akdeniz (Grüne) und Wilhelm Kins (CDU). „Die Alternative des Nichterwerbs der beiden Krankenhäuser St. Rochus und Marienhospital wäre über längere Sicht mit weitaus höheren existenziellen Risiken für das Klinikum verbunden gewesen.“ so die Kommunalpolitiker weiter. Durch die bevorstehende Übernahme der beiden Krankenhäuser stärken wir auf Basis eines optimierten medizinischen Gesamtkonzepts alle drei Häuser, generieren Synergie-Effekte und damit auch positive Erlöseffekte

für das Klinikum. Durch den Erwerb der beiden Krankenhäuser erhöht sich die Bettenanzahl um 199 auf insgesamt 1.142 Betten. Damit wird der Grundstein für einen starken, südhessischen Klinikverbund gelegt und die kommunale Trägerschaft des Klinikums weiter gestärkt. Um das katholische Profil der Krankenhäuser St. Rochus und Marienhospital zu halten, werden diese als eigenständige Tochtergesellschaften in der Rechtsform einer GmbH geführt. Begleitet und geführt werden die Krankenhäuser durch den Aufsichtsrat des Klinikums. Zudem werden an den Gesellschafterversammlungen der zukünftigen Tochtergesellschaften der Aufsichtsratsvorsitzende und sein Stellvertreter teilnehmen. Die Verlagerung bestehender Fachabteilungen und Schaffung neuer Fachabteilungen vor Ort bieten gezielt Weiterentwicklungschancen und stellen eine ausgezeichnete

medizinische Versorgung der Patienten in der Region Darmstadt sicher. „Durch den Kauf der Krankenhäuser haben wir einen weiteren Punkt unseres Koalitionsvertrages umgesetzt. Wir unterstützen die Neuorganisation des Klinikums Darmstadt und insbesondere die Verbesserung der medizinischen Dienstleistungsmöglichkeiten, wir kommen so unserer kommunalen Verantwortung bestmöglich nach. Dies wäre nicht möglich, wenn ein privater Investor eingestiegen wäre“, so Akdeniz und Kins. „Wir danken unserem Klinikdezernent André Schellenberg und der Geschäftsführung der Klinikum Darmstadt GmbH für ihre Weitsicht, das Verhandlungsgeschick und die langjährige Ausarbeitung. Es ist eine tolle Entwicklung für die wirtschaftliche und fachliche Perspektive der Kliniken.“ so Yücel Akdeniz und Wilhelm Kins abschießend.

aWo arheilgen: Vorstand legt rechenschaft ab (KD) Einmal im Jahr legt der Vorstand der AWO Arheilgen auf der Jahreshauptversammlung seinen Mitgliedern gegenüber einen Rechenschaftsbericht über die geleistete Arbeit ab. Dies erfolgte in diesem Jahr am 24.03.2015. Die Versammlung war gut besucht. Die Vorsitzende Karin Dobelmann dankte den Treffbesuchern und allen Unterstützern. Ein ganz besonderer Dank ging an Doris Petry, die den Treff hervorragend leitet und dafür sorgt, dass sich alle Besucherinnen und Besucher rundum wohl fühlen. Anschließend gab es einen Jahresüberblick über die geleistete Arbeit sowie einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten. Außerdem gab die Vorsitzende in Vertretung für den Kassierer den Bericht des Rechners. Die Finanzlage der

AWO bleibt schwierig, da die städtischen Zuschüsse nicht voll ausgezahlt werden. Damit ist die Arbeit immer schwerer zu stemmen. Die Treffleiterin Doris Petry berichtete über die Aktivitäten des „Domizils“ und machte Vorschläge für neue Unternehmungen, die auf reges Interesse stießen. Der Termin für das Sommerfest steht fest und es wird darum gebeten, ihn schon jetzt vorzumerken. Die AWO Arheilgen feiert am Sonntag, dem 28.06.2015 im Domizil in der Frankfurter Landstraße 183. Vorstandswahlen finden erst im nächsten Jahr statt, so dass es hier keine Veränderungen gegeben hat. Vorsitzende ist Karin Dobelmann, 2. Vorsitzende: Helga-SpielmannGrün, Rechner: Thomas Keller,

Schriftführer/Pressewart: Dieter Dittmann. Beisitzerinnen sind Margarete Engel, Inge Eichhorn, Marie Merlau und Doris Petry. Ihnen wurde auf Antrag einstimmig die Entlastung erteilt. Anni Engel, die mit Michael Weis die Kasse geprüft hat, bestätigte ordentliche Buchführung. Im Jahr 2014 feierten folgende AWO-Mitglieder ein rundes Jubiläum: Günter Pitthan ist seit 40 Jahren Mitglied der AWO Arheilgen, ebenso wie Hansfred Glenz. Ruth Hilgardt ist seit 30 Jahre dabei und Martha Lotz seit 20 Jahren. Wir danken allen für ihre jahrzehntelange Treue zur Arbeiterwohlfahrt in Arheilgen. Außerdem wurde der Verstorbenen der AWO Arheilgen gedacht: Dora Petry, Gertrud Pistorius und Marie Perinka.

Beim Frühlingserwachen im Township am Ostermarkt-Wochenende haben Sascha Hilsbos und sein Team durch den Verkauf der „Mucker-Worscht“ 279 Euro einnehmen können. Das Geld wurde dem „Förderverein Naturbadesee Arheilger Mühlchen e.V.“ gespendet.

Dr. Dr. Lindemann, Dr. Rist & Partner Rechtsanwälte • Notare

Falkenstr. 2, 64291 Darmstadt-Arheilgen, Tel.: 06151-374007, www.lindemannpartner.de Jetzt auch in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt und Notar Hans-Walter Drude in Darmstadt-Arheilgen

Stefanie Lindemann

Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht • Individuelle Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen • Beratung im laufenden Arbeitsverhältnis, insbesondere - Mutterschutz und Elternzeit - Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement • Aufhebung- und Abwicklungsverträge • Kündigung und Kündigungsschutzklagen • Beratung von Betriebsräten • Schulung und Fortbildung von Betriebsräten und Führungskräften Termine jederzeit kurzfristig nach telefonischer Vereinbarung Fachanwälte für: Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Gewerblichen Rechtsschutz

Ute‘s Haarstudio & Solarium

“ „Ihr Friseur 2015

Auch montags geöffnet! Von 9 - 18 Uhr

nur montags

Cut & Go 21

Tel.: 06151 - 713 979 · www.utes-haarstudio.de Einkaufszentrum am See · Grundstraße 2-8 · 64289 Darmstadt

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de


65. Jahrgang KW 14 Nr. 14 - Donnerstag, 2. April 2015

ARHEILGER POST

Übersteigen der Kupplungen verboten

Neue Aufkleber an Straßenbahnen geben Hinweis - Sicherheitsgutachten beauftragt

Wir fertigen nach Ihren Wünschen: Toranlagen, Zäune, Geländer, Handläufe und vieles mehr aus Stahl und Edelstahl

Falltorstr. 44 · 64291 DA-WX · ✆ 06150-84274 www.schlosserei-laumann.de

Kinder- und Jugendchor Wixhausen

Jahreshauptversammlung (SW) Am 26.03.2015 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) des Kinderund Jugendchors Wixhausen im Bürgermeister Pohl-Haus statt. Dieses Jahr wählten die Mitglieder des Vereins einen neuen Vorstand, da die zweijährige Legislaturperiode vorbei war. Kai Habermehl wurde als erster Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Lukas Moschko wurde als neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt, da Petra Hirch nach 8 Jahren engagierter Arbeit im Verein und Vorstand ihr Amt niederlegte. Die neue Schriftführerin des Vereins ist Christina Meffert. Silke Ruschitschka wurde in ihrem Amt als Kassenwartin bestätigt. Die Mitglieder wählten auch vier Beisitzer für den Vorstand. Als Beisitzer wurden gewählt René Schubert, Anna Clemens, Kerstin Mertz

und Britta Becker-Stumpp. Der Vorstand gab den Mitgliedern einen Ausblick auf die Veranstaltungen/ Auftritte im kommenden Jahr, wie z.B. der Auftritt des Jugendchors BeChoired und des Kinderchors beim diesjährigen Illuminationsfest auf der Mathildenhöhe (23.05.-24.05.2015) oder das Wixhäuser Chorfestival am 31.05.2015 auf dem alle Chöre des Vereins auftreten werden. Ein Highlight des Jahres wird das Stimmfarbenfestival (27.06.28.06.2015) in der Orangerie Darmstadt. Die Jugendchöre nehmen am Samstag an einem Workshop mit der A cappella Gruppe „Slixs“ teil und besuchen abends das Konzert der Gruppe. Am Sonntag können die Kinderchöre an verschiedenen Workshops teilnehmen und abends gibt es ein Konzert der „Ritter-Rost-Band“.

sga radball – landesliga

Michael Walter / Andreas Schaefer mit starker Leistung (JE) Am Samstag, 28. März, fand der dritte Spieltag der Landesliga Süd der Saison 2015 in Hochstadt statt. Dabei mussten die SGA-Radballer Michael Walter / Andreas Schaefer (SGA 2) sowie Bernd Oumard / Jörg Eißler (SGA 3), der als Ersatz für Peter Johanni eingesprungen war, gegen den RVW Weiterstadt, RV Hochstadt, RSV Heddernheim sowie den RV Langenselbold antreten. Michael Walter und Andreas Schaefer siegten gegen den RVW Weiterstadt mit 9:0 Toren, gegen den RV Hochstadt mit 8:0 Toren sowie gegen den RSV Heddernheim mit 5:2 Toren. Das Spiel gegen den RV

Langenselbold verlor man trotz starker Leistung unglücklich mit 2:3 Toren. Bernd Oumard und Jörg Eißler gewannen im ersten Spiel gegen den Gastgeber RV Hochstadt mit 2:1 Toren. Das Spiel gegen den RSV Heddernheim verlor man mit 2:8 Toren und gegen den RV Langenselbold ebenfalls mit 2:8 Toren. Am Ende des zweiten Spieltages liegt die Mannschaft SGA 2 mit 27 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz und die Mannschaft SGA 3 mit 9 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Der nächste Spieltag der Landesliga Süd findet am 02.05. um 15 Uhr in Weiterstadt statt.

Faszien in Bewegung

sga gesundheitssport Bewegen – Dehnen – Entspannen

(EK) Körperliche Ertüchtigung ist kein Privileg der Jugend. Die Bedeutung von Körperübungen für eine Verminderung des vorzeitigen Alterns, sowie eine Verlängerung des aktiven und gesunden Lebens ist in den letzten Jahren immer mehr in das Bewusstsein der Menschen gerückt, nicht zuletzt durch die Ergebnisse zahlreicher Studien. In der aktuellen Sport und Fitness-Szene ist zurzeit das Faszientraining das spannende Thema. Faszien auch Bindegewebe genannt, sind der Baustoff, der unseren ganzen Körper durchzieht, alle Organe umhüllt, uns Form und Struktur gibt. Faszien haben einen großen An-

teil an unserer Bewegung. Verklebte oder verspannte Faszien sind oft die Ursache diverser Zipperlein, wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Fußprobleme wie z.B. den Fersensporn. Ein regelmäßiges Faszientraining ist auch im Hinblick auf das Altern wichtig. Ein Thema, das uns alle betrifft. Lust auf mehr? Auskunft und Anmeldung in der Geschäftsstelle des SGA Sportzentrums, Auf der Hardt 80 oder telefonisch unter 06151-376330. Auch als Kurs für Nichtmitglieder möglich 12X 60 min. Beginn: Montag, 13. April, 18 Uhr in Halle 4; Donnerstag, 16. April, 16.45 Uhr Halle 5.

(lsa/sir) In Kürze werden Aufkleber auf den Straßenbahnen der HEAG mobilo darauf hinweisen, dass das Übersteigen der Kupplung zwischen Triebwagen und Anhänger verboten ist. Die ersten Bahnen sind bereits damit ausgestattet. In wenigen Tagen werden alle 48 Triebwagen und 30 Anhänger gekennzeichnet sein. Die 15 cm großen runden Hinweisschilder in schwarz-roter Verkehrsschildoptik sind auch ohne Sprach- oder Lesekenntnisse leicht verständlich. Damit sie möglichst frühzeitig wahrgenommen werden, sind sie jeweils seitlich angebracht: an den Triebwagen hinten, beim Anhänger vorne – immer in unmittelbarer Nähe zur Kupplung. Verbot mit abschreckender Wirkung Mit diesem nach außen deutlich sichtbaren Zeichen reagiert die HEAG mobilo auf den tödlichen Unfall auf dem Luisenplatz am 15. Januar. „Uns ist durchaus klar, dass Aufkleber nicht verhindern, dass Menschen auch in Zukunft die Kupplung übersteigen können, aber wir setzen darauf, dass dieser Verbotshinweis zumindest abschreckende Wirkung hat“, erklärt Matthias Kalbfuss, Vorsitzender der Geschäftsführung der HEAG mobilo. Nach dem tragischen Unfall gab es aus der Bevölkerung vielfach den Wunsch, technische Veränderungen an den Bahnen vorzunehmen, um das Übersteigen der Kupplung zu verhindern. Zahlreiche Zuschriften mit sehr unterschiedlichen Vorschlägen sind dazu beim Unternehmen eingegangen. „Wir nehmen alle diese Vorschläge und Anregungen ernst“, erläutert Kalbfuss, „allerdings brauchen wir zunächst eine genaue Risikoeinschätzung zu unseren Bahnen. Nur dann wissen wir, welche Maßnahmen sinnvoll sind.“ Daher hat die HEAG mobilo gemeinsam mit den beiden anderen Straßenbahnverkehrsunternehmen in Hessen in Absprache mit der Technischen Aufsichtsbehörde beim Regierungspräsidium Darmstadt dazu ein Fachgutachten in Auftrag gegeben, das die Risiken des Kupplungsbetriebs feststellen soll. Bis die Ergebnisse daraus vorliegen, wird es voraussichtlich einige Monate dauern. „Erst dann können

wir sagen, welche weiteren Maßnahmen effektiv sind. Die Bahnen baulich zu verändern, ist für die HEAG mobilo nicht so ohne Weiteres möglich. Die Sicherheitsvorgaben sind hoch und jede Veränderung am Fahrzeug erfordert umfassende Prüfungen und Genehmigungen“, erklärt Kalbfuss die Situation. Ausgeschlossen sei deshalb jedoch nichts. „Die Sicherheit der Fahrgäste ist uns wichtig“, betont der Chef des Verkehrsunternehmens. Um dennoch kurzfristig reagieren zu können, ist für die HEAG mobilo Information und Aufklärung zunächst das Mittel der Wahl. Im Laufe des Jahres ist geplant, Fahrgästen mit verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen Tipps an die Hand zu geben, wie sie gut und sicher mit Bussen und Bahnen unterwegs sind. Die Inhalte sollen dann unter anderem über die Infotainment-Bildschirme in den Fahrzeugen sowie über die sozialen Medien kommuniziert werden. „Inhaltlich wird eine solche Kommunikationskampagne dann deutlich über das Kupplungsthema hinausgehen“, schildert Kalbfuss weiter. Sicherheitstrainings gestartet In dieser Woche finden außer-

dem die ersten kostenlosen Sicherheitstrainings statt, die die HEAG mobilo seit mehr als zehn Jahren für Grundschüler der vierten Klassen anbietet. Dieses Jahr werden das Angebot wieder fast zweitausend Kinder durchlaufen. Die Trainings sind bereits vollständig ausgebucht. Dabei lernen die Mädchen und Jungen im Klassenverband in praktischen Übungen den richtigen und sicheren Umgang mit Bus und Bahn. Anhand einer kleinen Fibel können die Inhalte im Unterricht noch einmal nachgearbeitet werden. Jeder ist mit verantwortlich Für ein möglichst hohes Maß an Sicherheit im ÖPNV appelliert Kalbfuss jedoch auch an die Verantwortung eines jeden Einzelnen: „Leider kommt es immer wieder vor, dass Menschen verbotener Weise über die Kupplung der Bahnen steigen. Vielen ist offenbar nicht bewusst, dass sie dabei sich nicht nur selbst in Gefahr bringen, sondern anderen auch noch ein schlechtes Vorbild sind“. Durch vorschriftsgemäßes verantwortliches Verhalten und Handeln kann jeder mit dazu beitragen, Gefährdungen für sich selbst und andere zu vermeiden.

Jeden Montag wird vorgelesen

Ms-gesprächskreis erzhausen

Die Kinder und Erzieher vom Evangelischen Kinderhaus unTreffen jeweils am 2. Mitt- term Regenbogen in Wixhauwoch im Monat. 18 bis 20 sen freuen sich sehr darüber, Uhr,Seniorentreff Erzhausen, dass Frau Heck und Frau Keute Rathaus von den „Aktiven Senioren“ in

Gaststätte - Pizzeria

Darmstädter Straße 30 · DA-Arheilgen Telefon 0 61 51 / 37 20 34

Wixhausen ehrenamtlich zum Vorlesen ins Haus kommen. Die beiden Frauen wechseln sich ab und bieten jeden Montagmorgen eine Stunde lang eine gemütliche Vorleserunde an.

Wir haben Urlaub bis 8. April! Am 9.4. sind wir ab 17 Uhr wieder für Sie da!

JhV der sga-Bouleabteilung (GN) Die Jahreshauptversammlung der SGA-Bouleabteilung fand am 26.03. statt.Der 1. Vorsitzende Helmut Salomo konnte in seinem Jahresrückblick mitteilen, dass die Bouleabteilung in der Hessenliga einen zufriedenstellenden 6. Platz belegen konnte, wogegen sie im Rhein-Main-Cup leider nur Gruppenletzter wurde. Die Vereinsmeisterschaft gewann im letzten Jahr Georg Neff, den 2. Platz erzielte Heinrich Heinzl und den 3. Platz Rolf Brücher. Im Anschluss daran trug Georg Neff den Kassenbericht 2014 vor. Größere Ausgaben waren vor allen Dingen die Errichtung einer neuen Gerätehütte. In diesem Jahr soll aus Energiespargründen die Bouleplatzbeleuchtung von Halogenstrahlern auf LEDLeuchten umgerüstet werden. Die Kassenprüfer Elisabeth

Scharkopf und Robin Goertz bestätigten dem Kassenwart eine einwandfreie und korrekte Führung der Kasse. Daraufhin wurden der Kassenwart und der Vorstand einstimmig entlastet. Bei den durchzuführenden Vorstandswahlen stellte sich der 1. Vorsitzende Helmut Salomo nicht mehr zur Wahl, da er einen längeren Aufenthalt in Argentinien plant. Mit einem kleinen Präsent wurde ihm für seine 8 jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender gedankt. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Georg Neff und als 2. Vorsitzender Andreas Müller gewählt. Wiedergewählt als Beisitzer wurde auch Jochen Lehmann. Die in 2014 nicht besetzte Stelle des Kassenwartes wurde von Gabi Wesp übernommen und als neue Kassenprüferin wurde Mecht-

hild Anthes gewählt. Als Delegierte wurden Jochen Lehmann und Gabi Wesp, als Ersatzdelegierte Elisabeth Scharkopf und Hans Scharrer gewählt. Für die Saison 2015 ist außer der Hessenliga auch wieder die Teilnahme am Rhein-Main-Cup vorgesehen, ebenso soll wieder eine Vereinsmeisterschaft stattfinden. Beschlossen wurde auch, dass in diesem Frühjahr die Prüfungsaufgaben für das bronzene Sportabzeichen im Boule geübt werden sollen, um dann im Herbst die Prüfung abzulegen. Gespielt wird dienstags und donnerstags ab 19 Uhr auf unserem Bouleplatz an der Ecke Jakob-Jung-Straße/ Woogsweg. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, das Boulespielen einmal auszuprobieren. Kugeln können zur Verfügung gestellt werden.

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de

Seite 8

Hotel*** Arheilger Hof

Sonderpreise am Wochenende auf Anfrage 64291 Darmstadt-Arheilgen Guerickeweg 16

☎ 0 61 51 - 9 34 80 Flohmärkte

Flohmarkt und Osterbasar im Muckerhaus Datum: 04. april 2015 von 9 Uhr bis 17 Uhr Veranstaltungsort: Muckerhaus Arheilgen, Messeler Straße 112a, 64291 Arheilgen information und anmeldung: Osternester, dekorative Gestecke, Nützliches für Haushalt und Freizeit. Anmeldegebühr: 3 Euro pro Tisch + Kuchen. Aufbau ist ab 7.30 Uhr möglich. Anmeldung bei Petra Ihrig Tel.: 06151/376638 Flohmarkt „rund ums Kind“ Datum: 18. april 2015 von 14 Uhr bis 16 Uhr Veranstaltungsort: Räume der Stadtmission Arheilgen, Römerstraße 34 Veranstalter: Förderverein Kindertagesstätte „Selma-Lagerlöf-Haus“ information und anmeldung: Kinderkleidung und Spielzeug. Standgebühr: 5 Euro + selbst gebackenen Kuchen, Standgebühr ohne Kuchen 10 Euro. Der Erlös der Kuchentheke kommt der KiTa zugute. Tische sind vorhanden. Nähere Informationen und Tisch-Reservierung unter 0178-5441108 oder www.selma-lagerloef-haus.org. Flohmarkt „rund ums Kind“ der ev. Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Kranichstein Datum: 25. april 2015 von 11 Uhr bis 14 Uhr Veranstalter: evangelische Kindertagesstätte „Arche Noah“ Veranstaltungsort: Räume der Arche Noah, Bartningstr. 36, 64289 Da-Kranichstein (nähe Straßenbahnhaltestelle Esselbornstr/ Ökum. Kirchenzentrum) information und anmeldung: Getränke und Kuchen werden angeboten, dieser Erlös kommt der Einrichtung zugute. Standgebühr: 5 Euro + selbstgebackenen Kuchen. 25 Tische werden gestellt. Ständer können je nach Platzmöglichkeit aufgestellt werden. Weitere Stände im Außenbereich sind möglich (hier müssen Tische mitgebracht werden). Nähere Infos per E-Mail (bitte Telefonnummer angeben) unter KaSFloh@web.de Kindersachenflohmarkt der KiTa Kreuzkirche Datum: 8. Mai 2015 von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Veranstaltungsort: Kita Kreuzkirche, Brüder-GrimmStr. 2, DA-Arheilgen Veranstalter: KiTa Kreuzkirche information und anmeldung: Standgebühr: 5 Euro + selbst gebackenen Kuchen, Standgebühr ohne Kuchen 10 Euro. Tische sind selbst mitzubringen. Der Flohmarkt findet auch bei Regen statt. Infos und Anmeldung unter 06151/6084370.

IMPRESSUM Herausgeber: Verantwortlich für den Druck, Verlag und Inhalt Bernd Hassenzahl printdesign24 GmbH Röntgenstraße 15 64291 DA-Arheilgen Kontakt: Tel. 06151 78 66 888 Fax 06151 78 66 830 Email info@arheilger-post.de info@erzhaeuser-anzeiger.de Web www.printdesign24.de Copyright & Urheberrecht: Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Alle Urheberrechte vorbehalten. Nicht namentlich gekennzeichnete Artikel stehen nicht unter Verantwortung des Verlags. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Bezug: Kostenfrei in alle Haushalte des Verteilungsgebietes Erscheinungsweise: wöchentlich Auflagen: ArheilgerPost 17.000 ErzhäuserAnzeiger 3.500 Stand Oktober 2014


wer+was+wo=www.arheilgen.de

65. Jahrgang KW 14 Nr. 14 - Donnerstag, 2. April 2015

sga Walking (MK) Bewegung ist wichtig und Bewegung macht Spass. Deshalb: raus in die Natur beim WalkingTreff der SGA. Hier kann jeder etwas für sein körperliches Wohlbefinden tun, ohne Gelenke und Wirbelsäule zu belasten. Wie in jedem Jahr wechselt die Gruppe mit Beginn der Sommerzeit von der Strecke am SGA-Sportzentrum in die Wälder im Umkreis des Jagdschlosses Kranichstein. Unsere termine ab april 2015: Dienstag 18 Uhr (gemeinsam mit dem Arheilger Lauftreff und Nordic-Walking-Treff). Donnerstag 18.30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz am ehemaligen Zeughaus, Kranichsteiner Straße (Bioversum). Am Beginn unserer Übungsstunden steht ein lockeres Aufwärmen, die Walkingrunde lassen wir mit sanften Dehnübungen ausklingen. Weitere Informationen bei Monika & Bernhard Künzig, Tel. 376549.

Freude über schlechtes osterwetter Wasserschaden beim Tennisclub Wixhausen

sga ah-Fußball Informationen / Termine (rw) Die JHV der AH-Fussballer Anfang März hatte einen harmonischen Verlauf. Nach der Begrüßung durch den AH-Leiter Paco Lazaro, den obligatorischen Berichten der Sparten (Sport / Wirtschaft / Reisen) und dem üblichen Essen folgte die Entlastung des Vorstandes und die Wieder- bzw. Neuwahl. Paco Lazaro wurde als AH-Leiter bestätigt, Hans-Jörg Hoelzl ist weiterhin für die Finanzen zuständig. Reiner Wirth trat nach mehr als 10 Jahren als sportlicher Leiter zurück, ihn ersetzt ab sofort Rainer Koch, der wiederum von Jürgen Göbel unterstützt wird. Der Reiseausschuß unter der Führung von Walter Breidert bleibt komplett bestehen, Jens Korb zeichnet sich mit seinen Mitstreitern für den Bereich „Einkauf/Wirtschaft“ verantwortlich. Mitte März wurde das 15. AH-Tennis-Event in der SGA-Freilufthalle durchgeführt. Diesmal waren 15 aktive Spieler am Start, die um den Titel kämpften. Vorjahressieger Reiner Wirth, der alle 6 Spiele (12 Punkte) gewinnen konnte, verteidigte seinen Titel knapp vor Kai Sachs (11 Punkte) und Jan Sachs (9). Dahinter folgten punkt- und spielgleich (8 / 23-10) Paco Lazaro und Yayo Acosta. Nächste Termine außer dem regelmäßigen Training: Mittwoch, 01.04., ab 20.30 Uhr Stammtisch / Mittwoch, 08.04., 19.30 Uhr, Spiel beim SV Weiterstadt.

(CW)Der Römer Tennisclub Rot-Weiß Wixhausen (RTW) ist gerade dabei, die Tennisplätze für den Spielbetrieb herzurichten. Der verbrauchte

Agattis

Internationale Mode

alte Sand wurde abgeschabt und neuer Sand wird aufgetragen und dann mit viel Wasser „eingeschlämmt“. Auch in den folgenden Tagen müssen die

Plätze sehr feucht gehalten werden, damit eine belastbare Fläche entsteht. Aber anstatt aus den Schläuchen sprudelte das Wasser aus den Verbundsteinen im Eingangsbereich. So ist es verständlich, dass nun Wasser vom Himmel sehr begrüßt wird. Starke „Lecksucher“ haben lange nach der „Quelle“ gebuddelt, bis ganz tief unten eine undichte Muffe gefunden wurde. Aber weil ständig aus dem umgebenden Erdreich Wasser nachfließt und Sand nachrutscht sind die Arbeiten sehr mühsam. Zum Glück hat ein ortsansässiger Installateur sogar noch am Samstag nachgesehen und eine schnelle Reparatur versprochen. Nun müssen sich alle sputen, dass die Plätze bald hergerichtet und bespielbar sind, denn am Sonntag, dem 26. April ist Tag der offenen Tür im Rahmen der Aktion Deutschland spielt Tennis. Da sind dann alle Tennis-Interessierten zum kostenlosen Schnuppertennis eingeladen.

Seite 9

ERBRECHT: Vorsicht bei vorschnellem Erbverzicht!

Immer wieder erleben wir Fälle, in denen „Erben“ überrascht sind, dass sie nichts erhalten. Erklärt beispielsweise ein Abkömmling in einem Übernahmevertrag, er sei nach dem Erhalt eines Geldbetrags „vom elterlichen Vermögen unter Lebenden und von Todes wegen ein für alle Male abgefunden“, kann das als Erbverzicht nach dem überlebenden Elternteil ausgelegt werden. So entschied es das Oberlandesgericht (OLG) Hamm im Streit um einen Erbvertrag. Für ihre Ansicht führten die Richter folgende Argumente an: • der Begriff „elterliches Vermögen“: hierdurch wird deutlich, dass die Regelung nicht nur den Nachlass des vorverstorbenen Vaters betreffen sollte; • die Formulierung „unter Lebenden und von Todes wegen“ und • die Formulierung „ein für alle Mal abgefunden“. Diese spricht dafür, dass die Regelung endgültig sein sollte. Praxistipp: Ob ein stillschweigender Erbverzicht möglich ist, ist streitig. Da die Rechtsprechung solche Erbverzichte teilweise für möglich hält, sollten in die notariellen Verträge eindeutige Erklärungen aufgenommen werden. Wir bieten auch Mediation in Erb- und Familienangelegenheiten!

auf a

Wir wünschen Ihnen

ein fröhliches Osterfest!

Tel. 0 61 51 - 60 62 505 Untere Mühlstr. 6 · 64291 Darmstadt agattis.designer@aol.com

Öffnungszeiten Mo-Fr 9.30-13.00 Uhr & 14.30-18.00 Uhr Sa 10.00-14.00 Uhr

1. Deutsche showmeisterschaft für die Versatile skaters

sga tischtennis

Wir fertigen selbst!

Endlich ist es so weit (RS) In dieser Woche gibt es leider keine Berichte von spannenden Tischtennisspielen, allerdings freuen wir uns auf ein anderes Ereignis. Unsere Sporthalle in der SGA ist in den letzten Vorbereitungen für die Wiedereröffnung. Offiziell wird diese am Samstag den 18.04. sein, das Training der Tischtennis-Abteilung beginnt bereits am 10.04. um 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr für den Nachwuchs und ab 19.30 Uhr für die Erwachsenen. Wir konnten bereits einen Blick in die fast fertige Halle werfen und ein Besuch wird sich auf jeden Fall lohnen. Es wird das Schmuckkästchen im gesamten Bezirk mit tollen Farben, einem super Boden und einer exzellenten Ausleuchtung. Wir freuen uns alle, denn in den letzten 6 Monaten hat uns der Heimvorteil in dem einen oder anderen Spiel gefehlt und Punkte gekostet. Schauen Sie doch in Ihrem Keller, auf dem Dachboden, in der Sporttasche oder im Umzugskarton nach, irgendwo ist ein Tischtennisschläger versteckt. Nutzen Sie diesen und kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf jeden Interessierten. Die ersten 5 Gäste am 10.04. erhalten ein Willkommensgeschenk, auf geht´s. Bedanken möchten wir uns noch einmal bei unseren Sportfreunden aus den Vereinen Gräfenhausen und Schneppenhausen. Wir hatten hier immer die Möglichkeit, unsere Heimspiele auszutragen und trainieren zu können. So sollte Nachbarschaft funktionieren, das ist einfach Klasse, vielen Dank!

ARHEILGER POST

Vom 20.-22.3.2015 fand im Zusammenhang mit dem Deutschen Pflichtpokal, die Deutsche Showmeisterschaft in Kiel statt. Leider zog sich durch das ganze Wochenende eine kleine Pechsträhne. Es begann mit einer Vollsperrung auf der A7, ging mit einer Autopanne weiter und endete mit 2 Stürzen bei der Meisterschaft.

Alles in allem war es aber ein gelungenes Wochenende, da das gesetzte Ziel, nicht Letzter zu werden, erzielt wurde und die Gruppe noch mehr zusammen gewachsen ist. Den Wettbewerb schlossen sie auf Platz 4 von 5 ab, wobei sie von zwei Wertungsrichtern in der A-Note sogar auf Platz eins gesetzt wurden. Die Versatile

CVJM VolleyballMädchen im aufwind trainer gesucht für noch mehr auftrieb

Skaters konnten zeigen, dass sie ohne die Stürze locker um einen Podestplatz mitgelaufen wären. Sie sind stolz auf viele positive Rückmeldungen und stellten somit unter Beweis, dass in Zukunft wieder mit einer konkurrenzfähigen Gruppe aus Hessen zu rechnen ist. Die Versatile Skaters freuen sich schon auf ihre Revanche im nächsten Jahr auf ihrer heimischen Bahn in OberRamstadt. Von der SGA waren Julia und Susanne Wurzel mit von der Partie. Auch die übrigen SGA-Rollkunstläufer/innen sind schon wieder fleißig und haben im März ihre Freiläuferprüfung für die kommende Saison abgelegt: Tabea Daum, Carolin Klanke, Jette Fladerer, Ranya Saad und Henriette Reuke absolvierten erfolgreich die Prüfung.

Auslagestellen Aral Station Wölter Frankfurter Landstr. 257

Schreibwaren Peschel Messeler Str. 12

Kiosk am Thomas-Mann-Platz EDEKA Patschull

Grundstr. 2-8, Kranichstein Wir sind die jüngsten VolleyballMädchen im CVJM Arheilgen. Beim letzten Turnier wurden wir Zweite unter 14 Mannschaften - und wollen noch besser

werden. Dafür suchen wir einen jungen Trainer für Dienstag oder Donnerstag 18 Uhr in der Stadtteilschule. Fragen an jugendwart@cvm-arheilgen.de.

Metzgerei Lotz

Jägertorstr. 154, Kranichstein

Postagentur & Kiosk Müller Bahnhofstr. 2, Wixhausen

Karl Traser GmbH

Ritterstraße 13, 64291 DA-Arheilgen Telefon: 0 61 51 / 37 18 76 E-Mail: info@karl-traser.de

www.karl-traser.de

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de


ARHEILGER POST Seite 10

65. Jahrgang KW 14 Nr. 14 - Donnerstag, 2. April 2015

sga Jugendfußball

sga Fußball – remis in Büttelborn der den Ball über die Mauer ins Tor katapultierte, zur Führung (29.). Wenig später servierte Mulac das Leder eigentlich maßgerecht zum 0:2, doch Arnet traf das Spielgerät nicht richtig und schob es am Kasten vorbei (33.). Auf der Gegenseite verhinderte Herzig in letzter Sekunde den Ausgleichstreffer (37.), der unmittelbar vor der Pause, allerdings aus mehr als abseitsverdächtiger Position, dann dennoch fiel (44.). Die Anfangsphase der 2. Hälfte brachte erst einmal wenig torgefährliches. Nach knapp einer Stunde hatte die SG Arheilgen bei einem Getümmel im eigenen Strafraum allerdings das Glück des Tüchtigen und konnte in höchster Not einen drohenden Rückstand verhindern. Zehn Minuten später verhinderte der Schlussmann der SKV Büttelborn mit den Fingerspitzen ein Tor des Monats von Benitez, der von der Mittellinie abzog und den Torsteher damit fast überrumpelt hätte. Nachdem SGA – Keeper Appel

KIERER MALER und LAC ETRIEB INNUNGSFACHB

fachgerecht - pünktlich - sauber Frankfurter Landstr. 189 64291 DA- Arheilgen

✆ (06151) 396 58 30 Fax (06151) 396 58 31

Decke - Wände - Boden - Trockenbau / Auch Kleinaufträge

sich ebenfalls auf dem Posten zeigte (78.), Palla von der Strafraumgrenze zu hoch ansetzte (80.), Arnet die gelb-rote Karte sah (88.) und Eisenhauer die Möglichkeit zum Sieg vergab (90.), pfiff der, mit merkwürdigen Entscheidungen aufwartende, Schiedsrichter die Partie beim Stand von 1:1 ab. Es spielten: Appel – Y-Lamrabet, Herzig, Beisel, Benz – Eisenhauer, Büttner (82. M.Lamrabet), Palla, Mulac (60. Zubi) – Benitez (86. Kattge) und Arnet. Die 2. Mannschaft konnte sich beim Tabellenführer SV Erzhausen II ebenfalls über einen Punktgewinn freuen. Nach 1 : 0 Rückstand und der gelbroten Karte gegen Unverricht, gelang den Arheilgern in Unterzahl, durch den eingewechselten D. Schaaf, der verdiente 1 : 1 – Ausgleich. terminvorschau So., 12.04., 13.00 Uhr, SG Arheilgen II – St.Stephan III So., 12.04., 15.00 Uhr, SG Arheilgen – Germ. Pfungstadt

sga e4 - spvgg. seeheim-Jugenheim ii 5:8 Die stark ersatzgeschwächte Heimmannschaft lieferte bis Mitte der zweiten Halbzeit eine Riesenpartie ab. Mit nur sieben Spielern gegen die überwiegend ein Jahr älteren Gegner ließ man sich auch durch einen frühen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und konnte bis zur Pause einen 4:2 Vorsprung herausspielen. Nach dem Wechsel fiel nach einer Ecke sogar noch das 5:2. Doch mit zunehmender Spieldauer wurden die Beine immer schwerer. Die Gäste nutzten jetzt ihre körperliche Überlegenheit und die Möglichkeit zu wechseln und drängten die SGA immer mehr in die eigene Hälfte. Mit jedem Gegentor sanken die Köpfe der Gastgeber ein wenig tiefer und am Ende stand ein Ergebnis, das den Spielverlauf völlig auf den Kopf stellte. Aufstellung: Mohammad (Tor), Finn, Aleksander, Maxim, Leon, Maurizio, Amir. (BM) sV erzhausen iii - sga e3 1:6

Auf dem holprigen Rasen des SV Erzhausen hatten unsere Kunstrasenschönspieler anfangs einige Schwierigkeiten und gerieten nach einer Freistoßflanke in der 5. Minute in Rückstand. Mit einem präzisen Schuss ins linke obere Eck traf Karl nach Vorarbeit von Ali zum 1:1 (9.). Zwei Tore von Ali sicherten einen 3:1 Vorsprung zur Halbzeit. Als der Gegner müde gespielt war, erhöhte Ali mit seinen Treffern 3 und 4 auf 5:1, ehe Felix zwei Minuten vor dem Ende den Schlusspunkt setzte. Damit sicherte das Team die Tabellenführung. Es spielten: Paul H. (TW), Leni, Paul St., Karl (1), Ahmad, Antonio und Ali (4). Eingewechselt wurden Nico (4 Torvorlagen), Felix (1), Nick (TW) und Mark. (SG) sga e2 - sV erZhaUsen 0:4 Die E2 verlor verdient gegen den SV Erzhausen mit 0:4. Allerdings spielt die Höhe des Ergebnisses nicht ganz den Spielverlauf wieder. Die SGAKicker waren im Torabschluss nicht zielstrebig genug und

spielten ihre Angriffe nicht sauber zu Ende. Dann führten noch zwei individuelle Fehler zu Gegentoren. sga C-Junioren - sV Darmstadt 98 iii 1:4 Der Sieg für die Gäste geht in Ordnung, auch wenn er mindestens ein Tor zu hoch ausfiel. Entscheidend war die bessere Chancenverwertung der „Lilien“ und ihre geringere Fehlerquote vor allem in der Abwehr. Trotzdem zeigte die SGA insgesamt ein gutes Spiel, erarbeitete sich einige Tormöglichkeiten und war, über die gesamte Spielzeit gesehen, mit Sicherheit keine drei Tore schlechter als der Favorit vom Böllenfalltor. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3 erzielte Baran nach einer feinen Einzelleistung. Es spielten: Phillip (TW), Sven, Daniel, Luca, Luke, Dogan, Nico, Maxim, Mustafa, David, Baran, Aman, Marvin. (BM) Weitere ergebnisse: SVS Griesheim II - E1 5:0 DJK Vikt. Dieburg - D1 2:1 JFV Bergstrasse - B-Jun. 1:5

SCHNÄPPCHENMARKT Buchbindearbeiten

Diplom-, Examensarbeiten alle Buchreparaturen Buchbinderei Dingeldein Telefon 06151/371216

IMMOBILIEN/GRUNDSTÜCKE

Nette Familie sucht 4 Zimmer Wohnung – Wir, BerufstätigPC-Reparatur und Verkauf tes Ehepaar mit 2 Kindern, ohne Haustiere. Suchen ProLaptops und PCs visionsfreie, geräumige 4 Zimunschlagbar günstig. mer Wohnung zur Miete in ArAufrüstung, Datenrettung heilgen. Ab 90 qm mit Balkon und Sicherung oder Terrasse. Virencheck, ☎ 0177-3947210 Softwareinstallation etc. Mo. - Fr. 09.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr Solventer Mieter gesucht? Einfach anrufen bei it&mehr GmbH IMMO-UMMINGER, Darmstädter straße 26a Telefon 06151/9510791 64291 Darmstadt-arheilgen

☎ 06151-3686562

Merck-Mitarbeiter suchen

STELLENMARKT Zuverlässige Putzfrau sucht eine Stelle, ich kann gerne im Haushalt helfen. Treppenhausreinigung.

☎ 0176-54325376

Chiffre-Antworten Verlagsanschrift: printdesign24 GmbH Röntgenstr. 15 64291 Darmstadt

E-Mail:

1-Familienhäuser und

Eigentumswohnungen in Arheilgen über IMMO-UMMINGER, Telefon 06151/9510791

Da.-Arheilgen, Garage zu ver- Junge Familie mit zwei Kinmieten, Greinstr., 75 Euro/mtl. dern sucht ein Haus mit Garten zum Kaufen in Arheilgen, ☎ 0171-5742557 Wixhausen oder Darmstadt Wohnfläche ca. 100 bis 140qm. Darmstadt-Arheilgen, 1 Zim- Gerne auch zum Renovieren, mer Etagenwohnung im 2. aber nicht zum Sanieren. OG, 50 qm, 1 gr. Zimmer, EBK ☎ 0170-3680763 sep., TGL-Bad mit Dusche, Laminat, Gas-Etagenheizung, in sehr gutem Zustand. 370 Euro Familie mit zwei Kindern sucht KM + NK + 2MM Kt., ab 01.05. ein neues Zuhause in Arheilgen und Umgebung zum Kauf. ☎ 06151-374294 Wohnfläche ca. 100 - 140qm (min. 4 Zimmer). Zu verkaufen von Privat – ☎ 0151-22222721 Wohnung in Wiesbaden an der Rheinuferpromenade nähe Biebricher Schloss, 1,5 Zimmer 2 Zimmer, Küche, Bad, Altbau mit ca. 50 qm Gartengeschoss, in Arheilgen ab 1.5.2015 zu Terrasse, Garten mit Blick auf vermieten. Miete 400 Euro den Rhein, Tiefgaragenstell- plus Nebenkosten und 2 Moplatz, als Kapitalanlage oder natsmieten Kaution. EinbauEigenbedarf. küche vorhanden.

☎ 06151-376942

DA-Arh.: 3-Zi.-Dachgeschosswohnung mit Kamin und großen Gauben, renoviert, ca. 115 m², EBK, Energieausw. in Vorbereitung. 900 € + NK/Kt/Prov.

� Chiffre-Nr. K1169

»Hasenpost …. « Foto: www.shutterstock.com/2creative

(SB) Bei der SKV Büttelborn erwartete die Mannschaft der SG Arheilgen am vergangenen Sonntag eine schwere Auswärtshürde. Die offensivstarken Gastgebern verlangten den Arheilgern zwar einiges ab, aber dennoch behaupteten sie sich und erspielten sich ein 1:1 – Unentschieden. Den ersten Spielabschnitt gestalteten die Arheilger optisch überlegen, mit mehr Ballbesitz. Doch trotz der größeren Spielanteile und den sich daraus ergebenden Chancen, beispielweise durch Benz (11.) oder Mulac (13.), musste die SGA immer auf der Hut sein um nicht in einen der gefährlichen Konter der Büttelborner zu laufen. Vor allem nach Ballverlusten im Mittelfeld sorgte die Heimelf durch schnelles Umschaltspiel, zumeist mit langen Pässen in die Spitze, immer wieder für Gefahr (12./17./21.). Trotzdem spielte die SGA jederzeit mutig nach vorne und kam durch einen 18 m – Freistoß von Marvin Benz,

DA-Arh.: 4-Zi.-Etagenwohnung, renoviert, tolle Lage, ca. 130 m², EBK, 2 neue Bäder, Energieausw. in Vorbereitung. 990 € + NK/Kt/Prov. 06151 7873030

chiffre@arheilger-post.de

Antwortformular:

SCHNELLER ZUR PASSENDEN WOHNUNG.

chiffre.arheilger-post.de

Immobilienvermittlung in Darmstadt

Wir wünschen Fröhliche Ostern!

MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN. ...wir überzeugen mit Erfahrung und Seriosität seit 1960

Umzugsservice, auch kurzfristig!

Wir führen die folgenden Arbeiten aus: • Komplette Umzüge • Umzugshelfer • Ab-/Aufbau von Möbeln und • Küchen • Umzugsmaterial • Transporte • Klaviertransporte und Einlage• rung auf Anfrage • Renovierungshelfer Tel./Fax: 06151/5208244 Mobil: 0178- 9 71 31 59 info@ikdienstleistungen.de

Wir suchen dringend ETW, Häuser, Wohnungen für vorgemerkte Kunden! Tel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914 www.ib-blum-immobilien.de Immobilienvermittlung in Darmstadt

Tulpenweg 10 · 64291 Darmstadt www.immobilien-berninger.de T +49 6151 7873030 F +49 6151 7873031 www.facebook.com/ immobilienberninger M +49 172 5246382

...wir überzeugen mit Erfahrung und Seriosität seit 1960

Da.-Arh., 3 ZW in ruh. 2 FH, 94 m2, TGL-Bad m. Wanne, sep. WC, Süd-West-Terr., € 690,- + NK/Kt., frei 01.05.

Tel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914 www.ib-blum-immobilien.de

Immobilienvermittlung in Darmstadt

...wir überzeugen mit Erfahrung und Seriosität seit 1960

Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause in Ihrer Region: arheilgen.immowelt.de

➢ Sanitär ➢ Heizung ➢ Kundendienst ➢ Kanalreinigung ➢ Badplanung

In der Hahnhecke 6 64291 Darmstadt Tel. 0 61 50 - 99 01 57 Fax 0 61 50 - 99 01 75 Mobil 0176 - 15 88 00 00 www.menzgmbh.de menzgmbh@gmx.de

Da.-Arh., ruh. Lage, 3 ZW, 70 m2, Bad m. Wanne, EBK, Balkon, € 650,- + NK/Kt., frei 01.06.

Tel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914 www.ib-blum-immobilien.de

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de

Immobilienvermittlung in Darmstadt

...wir überzeugen mit Erfahrung und Seriosität seit 1960

Da.-Arh., Ladengeschäft, ca. 30 m2, 5 m Schaufensterfront, € 395,- + NK/Kt., sof. frei

Tel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914 www.ib-blum-immobilien.de

Immobilien & Hausverwaltung · 06150-865105

Wir suchen ständig Wohnungen und Häuser zum Kauf!


wer+was+wo=www.arheilgen.de

65. Jahrgang KW 14 Nr. 14 - Donnerstag, 2. April 2015

SCHNÄPPCHENMARKT UNIFLOTT – TEXTILPFLEGE DA-Kranichstein EKZ am See

☎ 06151-710404

Wäscherei + Reinigung Heißmangel Brautkleid + Hemdenservice Änderungsschneiderei

Bau- und Firmenschilder Fahrzeugbeschriftung, SiebdruckAufkleber, Schaufenster- und Fassadenbeschriftung, preiswert von

Meisterbetrieb A. Kegel Telefon 0 6151/ 89 97 75 Fax 0 6151/ 89 34 52

KÖRPER u. GEIST Konfliktlösungen Friede Gretel Steffen Übungsgruppen, Seminare, Mediationen www.mediation-darmstadt.org

Ergotherapie

in Arheilgen, Albrechtstraße 1

Tatenkraft Praxis für Ergotherapie Marc Sauerwein (Inhaber, Ergotherapeut) Lea Hahn (Ergotherapeutin)

ANTIQUITÄTEN NACHLASS Sie möchten Ihren Nachlass auflösen?

Wir erledigen kostengünstig und schnell Ihre Bewertung von hochwertiger Einrichtung Kunst, Antiquitäten, Schmuck, Uhren u.v.m. Bewertung Ihrer Immobilie und Liegenschaft Nachlass-Bewertung Nachlass-Verwertung Nutzen Sie unseren RundumService. Wir sind für Sie da. Einfach anrufen! Nachlass-Verwaltung Joachim Riegel Dieburger Str. 62/Darmstadt

Tel.: Mail: Web:

06151 - 95 16 138 ergo@tatenkraft.de tatenkraft.de

Fachbereiche: Neurologische Reha / Neurologie (alle Altersstufen), Orthopädie, Pädiatrie Hausbesuche sind möglich! Alle Kassen und Privat!

ENTRÜMPLUNG und ENTSORGUNG

Partyservice Lotz

Inh. Nicole Lotz Partyservice und Catering für Ihre Events & Feiern Sie laden Ihre Gäste ein, wir kümmern uns um den Rest. Jägertorstr. 154 64289 Darmstadt partyservicelotz@web.de

☎ 06151-3686334

NACHHILFE und UNTERRICHT Die Musikschule Tietz bietet an: 4 Wochen Guitar-Workshop. Einzelpersonen oder kleine Gruppen bis zu drei Personen. Eine Stunde pro Woche E-Gitarre, Westerngitarre, Konzertgitarre. Klassik, Blues, Country, Rock, Pop und den bewährten und wie immer individuellen Einzelunterricht in Klavier, Keyboard, Akkordeon und Gitarre. Wachtelweg 150 Darmstadt-Arheilgen

☎ 06151-372866

LERNLUST Legasthenie-Therapie Dyskalkulie-Therapie Nachhilfe + Coaching von zertifizierten Fachkräften.

ARHEILGER POST Seite 11

Jan & Jule

SALE! 30% auf Kindermode NEU: Spielwaren Frankfurter Landstr. 145 64291 Darmstadt Tel.: 06151-6609200 www.janundjule.de

FRISUR/KOSMETIK hair

design

Heidi Maurer

Untere Mühlstraße 14 64291 Darmstadt Telefon 06151 8502260 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 8.30-18.00 Uhr Samstag 8.00-13.00 Uhr - Mittwoch Ruhetag

Sonja’s Friseurladen Frankf. Landstr. 165, DA-Arheilgen Telefon 0 61 51 / 37 25 88 www.sonjas-friseurladen.de.vu Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30-18 Uhr Sa. 7.30-13 Uhr Für Freitag und Samstag Anmeldung erbeten!

WIR SIND UMGEZOGEN ATEK - Kälte Klima Elektro Gerhart-Hauptmann-Str. 38 64291 Darmstadt-Arheilgen Unsere neue Telefonnummer:

☎ 06151-606810

Fax: 06151-6068110 info@atekgmbh.de www.atekgmbh.de

TIERE

HairSalone da Tina Lazaro Haarkunst in Perfektion

☎ 0160-5606776

Frankf. Landstr. 155, DA-Arheilgen Telefon 06151-2768435 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Mittwochs geschlossen!

Mobiler Friseurservice Ingeborg Dilger

Computerhilfe von privat an privat – Ich helfe Ihnen bei allen Problemen rund um Computer, Tablet-PC, Smartphone und sonstiger Hardware, EMail, Internet, LAN und WLAN, Datensicherung und mehr. Sie wünschen auf Ihr persönliches Lerntempo abgestimmten Einzelunterricht? Gerne! Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Metzgerei Lotz

Tierbetreuungs-Service Darmstadt

Inh. Nicole Lotz heiße + kalte Frühstückstheke Mittagstisch von Mo. - Fr. 2 verschiedene Gerichte Öffungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 - 15.00 Samstag 8.00 - 13.00 Jägertorstr. 154 64289 Darmstadt partyservicelotz@web.de

☎ 06151-2767964 Kreative und persönliche Bei Ihrer Abwesenheit www.Lernlust-Arheilgen.de Beratung betreuen wir Ihre Tiere – Entrümpelungen-Darmstadt Typgerechte und moderne Mail: bei Ihnen zu Hause, im Stall Edith Hebenstreit Frisuren für Damen, LernLust.Arheilgen@gmail.com und auf der Weide. Ob Garage Keller Wohnung Haus Herren, Kinder Kompetente Ausführung zum wir räumen für Sie alles aus. Diswww.tierbetreuung-darmstadt.de fairen Preis durch erfahrene krete Räumung von Messi WohRegine Jakobi Trommel Trainer Treusch Friseurmeisterin nungen. Tapeten Teppichbo- Qualifizierter Schlagzeugunterricht Termine nach telef. Vereinbarung ☎ 06151-7895803 denentfernung. Ehrlich Sauber für alle Altersgruppen Telefon 06151-7 87 47 22 oder 0176-78130975 ☎ 06151-3686334 Beratung bei Instrumentenkauf Mobil 0162-9 39 34 53 Zuverlässig. Festpreisgarantie. Komme ins Haus Alle Gegenstände werden direkt Weitere Auskünfte unter: verladen - kein Ablagern an der Telefon 0 61 51 / 37 45 18 Straße keine Einsicht oder Entnah☎ 06151-782615 w w w. t rt rt r. d e me für dritte Personen. BesichtiMobil 0160-91431602 gung und Anfahrt kostenfrei, Garten- & Hausmeisterservice ÜBERNEHME GARTEN- UND www.nachlass-verwaltung-riegel-de Seifermann GmbH auch nach Feierabend und an Schlagzeug „Roni“ LANDSCHAFTSBAUARBEITEN info@nachlass-verwaltung-riegel.de Sanitär · Heizung · Gas spielen(d) lernen Sonntagen. Fachgerechte EntsorVertikutieren, Rasenmähen, Pflaster-, Platten-, Kanal-, BeKundendienst gung mit Entsorgungsnachweis. Kinder, Jugendliche, ErwachRollrasen, Baumpflege, Baumfällung, ton-, Zaun-, Erd- und Teichröntgenstraße 22 sene im Studio Mathildenhöhe NEU NEU NEU NEU Bepflanzungen, Hecken-, Obst- & arbeiten sowie KELLERWAND64291 Darmstadt-arheilgen Wohnungs-/Hausbetreuung Darmstadt Ziergehölzschnitt, Zäune, SteinABDICHTUNGEN UND ISO☎ 06151-377200 oder Sie möchten unbeschwerten Ur- Telefon 0175-5219269 arbeiten, Dachrinnenreinigung, LIERUNGEN. Terrassenbau, 0178-9714266 laub machen, müssen in Kur oder Kehrarbeiten, Kleinere Reparaturen, Natursteinarbeiten, Neuanlakl@seifermann-gmbh.de Objektbetreuung & ein Krankenhausaufenthalt steht Sprachen lernen · aber klar gen und Reparaturarbeiten. sonstige Dienstleistungen. an? Dann sind Sie bei uns richtig! RENOVIERUNGSARBEITEN Anfahrt und Beratung kostenlos. Wir kümmern uns während Ihrer Englisch · Deutsch · Französisch FAIRE PREISE ALLER ART. KOMPETENT Alles rund ums Haus Büro DA-Arheilgen. Abwesenheit um „Bewegung“ in PREISWERT - SCHNELL SOFORT BARGELD Maler-, Tapezier-, FliesenNachhilfe Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung. ☎ 0176-23855035 ames@outlook.de und Renovierungsarbeiten PKWs · Busse Wir stehen Ihnen gerne persönVerständnis im Kontext oder 06151-1547722 Telefon 0177-4068149 ☎ Geländewagen 0178-4051315 lich zur Beantwortung Ihrer FraErklärung mit Geduld Fax: 06151-7875282 Wohnmobile gen zur Verfügung. von der Grundschule bis zum Abitur E-Mail: gala.roni44@gmail.com Wohnwagen BAUM- UND GARTENPFLEGE www.hwsdarmstadt.de Firma Schorschbau bietet an: Oldtimer · Motorräder Unterricht für Erwachsene ...alles im grünen Bereich alle Bausanierungsarbeiten/ ☎ 06151-2787537 Anhänger · LKWs ! Hey – Stop ! Häuser und Wohnungen, Spezialfällungen,Entsorgung, www.entrümpelung-hebenstreit.de auch: Deutsch als Fremdsprache alle Marken · alle Modelle net glei fortschmeiße, entruempelung-hebenstreit@arcor.de Heizung, Sanitär, schöne BadeHecken- und Gehölzschnitte, auch ohne TÜV mit Mängel des kann mer bestimmt www.sprachenunterricht.net zimmer aus einer Hand, u.v.m. Zaun-, Rasen- (Rollrasen), Unfallwagen · Baujahr noch ma schweiße! und Teichbau, NatursteinHohe Qualität & Zuverlässigkeit ☎ 06151-4926876 Siegmayer Altmetallentsorgung/ km-Stand · Zustand egal arbeiten, Erd-, Wege-, und Zu günstigen Preisen! Containerstellung/Transporte Alles anbieten! Pflasterarbeiten, Winter- und Anruf lohnt sich, Stellung von Minicontainer Telefon 06158-608 69 88 Hausmeisterdienste Anfrage kostenlos! 2cbm und 3cbm für alle Aroder 0173-308 74 49 Anfahrt und Beratung ten von Abfällen. Durch die ☎ 06150-8668629 oder kostenlos Größe der Container wenig 0176-64226024 ☎ 0176-56392959 oder KLEINMETALLARBEITEN Platz Verschwendung. Preise MARKUS FÄHNRICH med. Fußpflege 06150-83190 80 Euro 2cbm und 100 Euro · SCHWEIßEN · EDELSTAHL Petra Stumpf (Podologin) E-Mail info@pro-natur.net Dipl.-Ing. Bernd Schleidt · REPARIEREN · STAHL 3cbm zuzüglich Abfallart. Frankfurter Landstraße 98 · ÄNDERN · ZINKBLECH Bauplanung, ☎ 0179-5979912 64291 Darmstadt-Arheilgen · ANFERTIGEN Zins günstig modernisieren Bau- + Innenausbau, Aksoy Galabau Telefon 0 61 51 / 37 3813 mit dem Haustechnik + Garten- & Landschaftsbau Wüstenrot-Turbo-Darlehen Elektroinstallationen RuckZuck Gartenpflege, -gestaltung und Ihre Vorteile im Überblick: aller Art. Kerstins Nailpoint Entrümpelungen Ihr zuverlässiger Spezialist für -planung, Pflaster- und Terras·Darlehen bis 30.000 EUR ☎ 06151-2739450 oder Auch Messi Wohnungen Lust auf Frühling mit schönen Malerarbeiten, Innen- und Au- senarbeiten sowie Wegebau, ohne Grundschuldeintragung 0176-23862620 Büro und Gewerberäume Nägeln und gepflegten Händen? Erdarßenputzarbeiten, Wärmedäm- Natursteinarbeiten, ·Objektunterlagen werden Haushaltsauflösungen Für jeden das passende: Gelmung, Innenausbau, Trocken- beiten, Hecken- und Gehölznicht benötigt, nur Ihre zwei Teppich-PVC-Tapeten Entfernung Modellage, UV-Polish, klassische bau, Mosaikarbeiten sowie schnitt, Rasen- und Rollrasen, letzten Einkommensnachweise Schreiner Baustellenreinigung Maniküre. Vereinbaren Sie teleGranit- und Natursteintreppen. Teichbau und vieles mehr... ·ein Grundbuchauszug Holz- und Bautenschutz fonisch Ihren Termin, ich freue Dienstleistungen Beratung und Anfahrt kostenlos ·Zinssicherheit ☎ 0152-04310573 Entkernung mich auf Ihren Anruf. In der WoA. Stork Qualität & Zuverlässigkeit Lassen Sie sich individuell beFestpreise direkt vor Ort che vom 30.03.-03.04.15 ist das Parkett – Laminat – Türen raten unter: ☎ 06151-2742352 Horst hilft Nagelstudio geschlossen. ☎ 06151-3681541 Fenster – Holzdecken Bezirksleiterin der WüstenrotTechnische Dienstleistungen für oder 01575-6484227 Innenausbau ☎ 06151-359748, Arheilgen oder 0176-93178073 Senioren im Appartement, in der Bausparkasse Anna Zbien resulaksoy@hotmail.de Möbel nach Maß Wohnung und im Haus (PC, Inter-

RUND UMS HAUS

FAHRZEUGE

KFZ-ANKAUF

NAGEL- und FUSSPFLEGE

STEUERN und FINANZEN

01577-2095964

☎ 06151-3537681

STEUERN? Lassen Sie uns das

machen – Deutschlands größten Lohnsteuerhilfeverein. Für Arbeitnehmer und Rentner im Rahmen der gesetzl. Befugnis nach §4 Nr. 11 StBerG. Einfach Mitglied werden: VLH - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Beratungsstelle: Christina Bassenauer, Steuerfachwirtin, Trinkbornstr. 21, 64291 Darmstadt, Telefon 06150-990714, Fax 06150-990715, christina.bassenauer@vlh.de

Entrümpelungen Fa. G&G aus Darmstadt

schnell - sauber - faire Preise Wir entrümpeln alles vom Keller bis zum Speicher besenrein (auf Wunsch auch mit kompletter Endreinigung) Fachgerechte Entsorgung in den entsprechenden Stationen Anfahrt, Besichtigung und Angebotserstellung kostenfrei Verwertbares (im Rahmen einer Entrümpelung) wird selbstverständlich angerechnet.

☎ 06151-9619182

Med. Fußpflege natürlich vom podologen dem fachkompetenten Helfer bei: schmerzh. u. entz. Hühneraugen; eingew. und entz. Fußnägeln; Entfernung v. Hornschwielen, Behandl. v. Nagelmykosen; Nagelkorrekturen; Anfertigung v. Orthosen (Druckschutzentlastungen) u.v.m.

peter sauerwein, podologe Staatl. geprüft und anerkannt tel. Vereinb. 06151 – 23 061 Albrechtstraße 1, Arheilgen (Eingang bei Tatenkraft Ergotherapie)

Bad-Möbel

Tel.: DA 35 18 53 Mobil: 0171 4 08 81 59 hausmeisterdienst Michael Wolf - Reinigungsarbeiten im und ums Haus - Gartenarbeiten - Hilfe bei Renovierungsarbeiten in Da-arheilgen

☎ 06151-372670

oder 0172-6920048

net, Telekommunikation, Audio/ Video, Kleinreparaturen, Servicearbeiten) Horst Heckmann Telefon 0 61 51 / 97 16 84 E-Mail: horst-hilft@gmx.de

Alles rund um´s Haus und Garten: Fachbetrieb für: ... Gartengestaltung- und Planung, Pflasterarbeiten, TerrasHeimservice – Wir übernehmen senarbeiten, Natursteinarbeialle Arbeiten rund ums Haus. ten, Baum- und Heckenschnitt, z.B. Renovierung, Fliesen legen Rollrasen, Teichanlagen, Erdarbeiten und viel mehr... und vieles mehr... Professionelle Beratung ☎ 0173-4864277 Sicher und kostenlos!

Dachreparatur und Spenglerarbeiten Telefon 0177-4068149

☎ 06150-8677462 oder ☎ 0173-3189501

Email: tunc-galabau@hotmail.de

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de


ARHEILGER POST Seite 12

65. Jahrgang KW 14 Nr. 14 - Donnerstag, 2. April 2015

Für Sie jederzeit erreichbar: Tel. 0 61 50 / 8 2781 Mobil 01 71 / 5 25 06 70

Weiterstädter Str. 26 64291 DA-Arheilgen Dienstbereit für alle Friedhöfe Erledigung aller Formalitäten Vorsorgeberatung

Trauer- und Familienanzeigen in Ihrer

Das Haus Ihres Vertrauens

Arheilger Post Telefon

DA - 78 66 888

Die TSG 1882 Wixhausen trauert um

Dr. Ekkehard Schiedel Dr. Ekkehard Schiedel war 45 Jahre Mitglied der TSG. Er hat sich in dieser Zeit für den Verein außerordentlich verdient gemacht. Ekke, wie ihn seine Freunde nannten, war nicht nur ein überzeugter Karnevalist, er war auch 25 Jahre im Hauptvorstand für den Verein engagiert. Unter anderem war er als Mitglied des Bauausschusses wesentlich am Bau der neuen TSG-Sporthalle beteiligt. Die TSG hat dieses ehrenamtliche Engagement von Ekke Schiedel mit der silbernen und goldenen Verdienstnadel des Vereins gewürdigt und seit 2008 mit der Ehrenmitgliedschaft. Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden und Nachbarn, die uns durch Wort, Schrift sowie Zuwendungen für Grabschmuck beim Abschied von unserer lieben Mutter

Wir werden Dr. Ekkehard Schiedel ein ehrendes Andenken bewahren.

Dora Muche

Rainer Lutz 1. Vorsitzender

geb. Weihert † 13.3.2015 ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Familie Rolf Weihert Familie Ursula Kunkel Familie Inge Landau 64291 Darmstadt-Arheilgen, im April 2015

Mittwochs online...

ARHEILGERPOST.DE

• Tag und Nacht für Sie erreichbar auch an Sonn- und Feiertagen

In Liebe und Dankbarkeit Brigitte und Nicole Dorn

Franz Rudow

• Erledigung aller Formalitäten

* 22.3.1932

• Bestattungen aller Art auf allen Friedhöfen

† 23.3.2015

Wir werden Dich nicht vergessen. Sportverein Blau-Gelb Darmstadt e.V. - Tennisabteilung -

Traser Bestattungen Fachgeprüfter Bestatter

Ritterstraße 13, 64291 Darmstadt-Arheilgen

Wir trauern um unseren Freund

www.karl-traser.de

Herbert Katzenmayer

Hallo Stern chen! Ich liebe Dich, auch nach 48 Jahre n imm er noch sooooo sehr!

Deine Clique

Elke, Bernd, Veronika, Reinhold, Erika, Peter, Doris, Dietmar, Anni, Karl, Gaby, Günther, Dorle, Ulrike

Dei n E.

„Papa hat Verstärkung bekommen!“

20.03 .20 3.380 15 g 50 cm

* 20.7.1945 † 28.3.2015

Wir trauern um unser Ehrenmitglied und unseren langjährigen Freund

• kostenlose Vorsorgeberatung

06151 - 371876

Günter Dorn Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 8. April 2015, um 13 Uhr auf dem Friedhof in Arheilgen statt.

Beraten und Beistand leisten

Ihre Hilfe im Trauerfall

Weint nicht, weil es vorbei ist, lacht, weil es schön war.

Nach neun Monate Langer Vorbereitungszeit freuen sich Jens und Gisi Albrecht das neue FrühjahrsProjekt vorzustellen

Es freuen sich die Elt ern n Elze Yvonne Kristin W eigel & Christia sowie die ganze Familie

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · info@arheilger-post.de · www.arheilger-post.de

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 90. Geburtstages möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken.

Ludwig Gimbel

Besonderer Dank gilt meiner Familie

Darmstadt, im April 2015