2012.10

Page 27

Fit + Gesund

Der Haut die Falten austreiben Mit Botulinumtoxin zu einem frischeren und schönerem Hautbild Die Mythen und Gerüchte, die sich um das Thema Botox ranken, beziehen sich häufig auf veraltete Klischees. In Wirklichkeit kommt der Wirkstoff Botulinumtoxin auch in der Medizin zum Einsatz, wie man im Nervenzentrum Potsdam erfahren kann. Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck in vielen Lebenssituationen der wichtigste ist, doch häufig fühlt man sich in der eigenen Haut nicht wohl – sprichwörtlich! Sorgenfalten oder Krähenfüße, die sich im Verlauf der Jahre im Gesicht abgezeichnet haben, sind selten wünschenswert und auch die teuerste Anti-Falten-Creme kommt selten gegen alle Hautunebenheiten an. Die Antwort kommt aus dem medizinischen Bereich, der nun auch auf die ästhetischen Behandlungen übertragen wird. Gut beraten ist, wer sich in die Hände der Fachärzte des Nervenzent-

rums Potsdam begibt. Hier bekämpfen Herr Dr. Freitag und Herr Dr. Kunzmann schon seit Jahren verschiedenste Erkrankungen wie Schiefhals, Migräne oder eine Überaktivität der Schweißdrüsen mit dem Wirkstoff Botulinumtoxin. Beide Ärzte sind folglich Experten auf dem Gebiet, sodass auch der Einsatz im ästhetischen Bereich sinnvoll sein kann. Das Prinzip ist recht simpel: hinter dem Namen Botox verbirgt sich eine Substanz mit dem Namen Botulinumtoxin Typ A. Bei fachgerechter Anwendung führt der Wirkstoff zur langanhaltenden Entspannung der Muskeln, da die Impulsübertragung der Nerven gehemmt wird. Das Ergebnis ist ein glattes Hautbild, das bis zu vier Monate anhält. Die Prozedur ist unkompliziert: Mit einer feinen Kanüle wird der Wirkstoff in die betreffende Gesichtsregion injiziert und

bereits nach wenigen Tagen wirkt das Gesicht entspannter. Die Resultate variieren, abhängig von der Expertise des behandelnden Arztes und der Qualität des Wirkstoffs. Im Nervenzentrum Potsdam ist man sich dieser Tatsache bewusst. Jeder Behandlung gehen deshalb eine Vorunter-

suchung und eine ausführliche Beratung voraus, wobei die Neuromediziner auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen. Raphaela Marx

O Nervenzentrum Potsdam, Berliner Str. 127, Tel.: (0331) 87 90 70 20, www.nervenzentrum-potsdam.de

Botulinumtoxin hilft zuverlässig gegen lästige Falten

Betroffene im Gespräch Gemeinschaftlich Krisen meistern Gemeinsam lassen sich Schwierigkeiten leichter bewältigen. Wer über Probleme wie Überlastung, Angst oder Stress mit anderen Betroffenen spricht, kann eigene Erlebnisse und Gedanken leichter reflektieren und beginnen, gemeinsam nach neuen Lösungswegen zu suchen. Dabei können moderierte Gesprächskreise helfen, die von der Diplom-Soziologin und Heilpraktikerin für Psychothe-

rapie Nadine Laban neben ihrer einzeltherapeutischen Praxistätigkeit begleitet werden. Im geschützten Rahmen können sich Betroffene immer montags ab 19 Uhr jeweils im monatlichen Wechsel über Stress und Burnout, Traumabewältigung, Depressionen und akute Lebenskrisen austauschen. Die Gesprächskreise stehen nach vorheriger Anmeldung jedem Interessierten offen und sind auch für diejenigen geeignet, die bereits Therapieerfahrung haben oder noch auf einen Therapieplatz warten. Hilfe zur Selbsthilfe bieten ferner die von der EMDR-Therapeutin geleiteten Workshops zu Burnout, Stressbewältigung und Progressiver Muskelentspannung, die, wie die Gesprächskreise, in den Räumen der Balance Wellness Lounge in der Gutenbergstraße 66 stattfinden.

PADDELN statt putzen!

Dank GEWOBA Wohnservice

Sandra Kirchner

O Privatpraxis Nadine Laban, nächster Infoabend: 17.10., ab 19 Uhr, Balance Wellness Lounge, Tel. (0176) 34 00 29 99, www.praxis-laban.de Heilpraktikerin für Psychotherapie Nadine Laban

Sebastian Brendel - Kanu Club Potsdam: „Volle Konzentration auf mein Training ermöglicht mir der GEWOBA Wohnservice.“

Alle Leistungen unter www.gewoba.com www.stadtmagazin-events.de Oktober 2012

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.