MOBILITÄT
SAMMELTAXI: VO FURTGO BIS HEMKO
AUTOMOBILBRANCHE IM WANDEL
START IN DIE FAHRRADSAISON

SAMMELTAXI: VO FURTGO BIS HEMKO
AUTOMOBILBRANCHE IM WANDEL
START IN DIE FAHRRADSAISON
Du bist offen, kontaktfreudig und immer mit Herz & Leidenschaft dabei? Dann passt Du perfekt in unsere „Falkensteiner – Familie“!
Für unser Team im 5* Falkensteiner
Hotel Montafon suchen wir Dich für folgende Stellen bzw. Abteilungen:
MITARBEITER IM SKISERVICE/SKIVERLEIH
SAUNAMEISTER/BADEMEISTER
SPA ATTENDANT
FRÜHSTÜCKSKELLNER_IN
KINDERANIMATION/BABYBETREUUNG
• Teil eines jungen, motivierten, dynamischen und innovativen sowie auch wachsenden Teams
• Flexible Arbeitsgestaltung (4-,5- oder 6-Tage-Woche)
• Saison-oder Jahresstelle: Das entscheidest Du!
• Neu gebaute, voll ausgestattete Mitarbeiter_innen-Unterkunft mit Ski.IN, Kochzeile, Gemeinschafts- und Fitnessraum
• Vielfältige Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Falkensteiner-Academy
• Falkensteiner Benefits: z. B. Ermäßigungen in über 30 Falkensteiner Hotels & Residences uvm.
Du bist an weiteren Stellen interessiert? Dann schaue auf jeden Fall auch hier vorbei!
Liebe Montafonerin, lieber Montafoner, vor genau einem Jahr haben wir das Design des WIMO-Magazins modernisiert und ein neues Konzept umgesetzt. Dabei war es uns sehr wichtig, die Menschen, die das Montafon tagtäglich prägen vor den Vorhang zu holen und ihre Geschichten zu erzählen. Unternehmer*innen, Mitarbeiter*innen, echte Montafoner Urgesteine und viele mehr haben in den verschiedenen Rubriken wie „Üsri Betrieb“ oder „Im Gschpröch“ ihre Leidenschaft und ihre Verbindung zum Tal erlebbar gemacht.
Diese Ausgabe haben wir ganz dem Thema MOBILITäT gewidmet. Automobilexperte Stephan Lins erzählt im Interview über die Herausforderungen in seiner Branche und verrät mit wem er gerne eine Spritztour machen würde. Bernd Salzgeber, Fahrradmechaniker bei Intersport Fischer in Schruns gibt Tipps für den Start in die Fahrradsaison und wir stellen euch die Innovationen beim Sammeltaxi go&ko vor.
Neben dem einjährigen Jubiläum des neuen Magazindesigns feiern wir in
diesem Jahr auch das zehnjährige Bestehen der Wirtschaft Montafon. Dazu haben wir uns einige besondere Aktionen über das Jahr hinweg überlegt. Ihr dürft also gespannt bleiben, was das Jahr 2023 noch so alles mit sich bringt.
Außerdem möchte ich diese Ausgabe zum Anlass nehmen, unsere neuen WIMO-Mitglieder Metallbau Keßler (Gantschier), Baywa (Schruns), Gebrüder Brugger (Schruns), Montafoner Nagelstoba (Schruns), Falkensteiner Hotel Montafon (Tschagguns), CCR Management Personalberatung (Gantschier) und Breakout (Lorüns) ganz herzlich willkommen zu heißen. Folgende neuen Mitglieder haben wir bereits mit einem Beitrag vorgestellt: Rechtsanwalt Düngler, (Schruns), Peak Freak (Vandans), eggmadedesign (Schruns), Martina´s Fußpflege (Schruns), Parfumerie Alpenflair (Schruns).
Christian Zver, Geschäftsführer WIMO
IM GsCHprÖCH
7 Fragen an Stephan Lins
ÜsrI BeTrIeB
„Vo furtgo bis hemko“
AN GuATA rÔT
Bereit für den Fahrradfrühling
IMpressuM:
ALLIG eTsCHAs Neus
Forschen, staunen, entdecken und ausprobieren Ergebnispräsentation KAVO-Untersuchung
ALLIG eTsCHAs LOs
Events im März
Ausstellungen und
Meznar, Philipp Schilcher, Saskia Heel, Christian zver | Text: Saskia Heel | Gestaltung: ba.grafik
„Die Antriebsart der Autos wird sich verändern.“ Stephan Lins
stand für dich immer schon fest, dass du eines Tages in den Betrieb deines Vaters einsteigen wirst?
Nein, eigentlich hatte ich ganz andere Pläne. Nach meinem Studium an der FH Vorarlberg und Praktika in Wien wollte ich eigentlich im Marketingbereich Fuß fassen. Doch wie es der zufall oft will, war gerade zu dieser zeit Bedarf im Unternehmen und ich habe mich doch für den Einstieg entschieden. Vom Serviceberater habe ich mich dann zum Serviceleiter und zum zertifizierten Automobilfachverkäufer weitergebildet. Mittlerweile bin ich Betriebsleiter unserer Filiale in Schruns.
Wie hat sich die Branche in den letzten Jahren verändert?
Ich bin vor rund zwölf Jahren in den Betrieb eingestiegen. Damals waren alternative Antriebsarten wie zum Beispiel E-Mobilität oder Carsharing noch gar kein Thema. Das hat sich aufgrund der Klimathematik und den immer individuelleren Ansprüchen unserer Kunden in den letzten Jahren deutlich geändert.
Mit sechs standorten von schruns bis Hard ist das Autohaus rudi Lins der größte Automobilfachhändler Vorarlbergs. stephan Lins erzählt im Interview über die entwicklung der Branche, die Herausforderungen der letzten Jahre und mit wem er gerne eine spritztour machen würde. #1 #2 #3
Wie habt ihr als Betrieb auf diese Veränderung reagiert?
Wir haben uns den Wünschen unserer Kunden angepasst und die E-Mobilität hat bei uns Einzug gehalten. Mittlerweile ist fast jedes vierte verkaufte Auto ein E-Auto. Auch bei den Alternativen zum klassischen Autokauf haben wir reagiert. Seit 2022 bieten wir zum Beispiel ein Auto-Abo in all unseren Filialen an. Dabei können Kunden für einen längeren zeitraum ein Auto ihrer Wahl mieten, welches dann über den Abo-Vertrag versichert ist. Das ist vor allem für Geschäftskun-
den interessant, aber auch Privatpersonen können so in aller Ruhe entscheiden, ob das Wunschmodell zu ihnen passt.
stichwort Lieferschwierigkeiten. Inwiefern ist eure Branche davon betroffen?
Wie alle technischen Bereiche wurden auch wir die letzten Jahre vor noch nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Die Wartezeiten für Neufahrzeuge haben sich deutlich verlängert, da verschiedenste Bauteile schlichtweg nicht hergestellt oder geliefert werden konnten. Die Lage hat sich mittlerweile etwas beruhigt, aber ich möchte mich hiermit für die Geduld und das Verständnis unserer Kunden recht herzlich bedanken. Wir geben unser Bestes, um die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten.
Ihr habt Filialen in ganz Vorarlberg. Welche unterschiede gibt es bei Bedürfnissen der Kunden?
Hier im Montafon ist den Kunden eine persönliche Betreuung vor Ort sehr wichtig. Sie möchten einen Ansprechpartner um die Ecke haben, bei dem sie zu jeder zeit gut aufgehoben sind. In städtischen Gebieten wie Bregenz beispielsweise steht ein Abhol- und Bringservice der Fahrzeuge an oberster Stelle.
4 #5 #6
Mit wem würdest du gerne einmal eine spritztour machen?
Da ich selbst jahrelang leidenschaftlich Basketball gespielt habe, denke ich, dass meine Wahl hier auf Dirk Nowitzki fällt. Und bei seiner Größe kann diese wohl nur in einem klassischen VW Bulli stattfinden (lacht).
Die Leidenschaft zu Automobilen wurde Stephan Lins von seinem Vater in die Wiege gelegt.
#7
Ist das Auto für dich das Verkehrsmittel der Zukunft?
Bei uns im ländlichen Raum bleibt es auch in zukunft das meistgenutzte Verkehrsmittel. Wenngleich sich auch die Antriebsart auf Dauer verändern wird. Trotz-
dem bin ich ein Fan vom öffentlichen Nahverkehr und der sollte auch bei uns noch mehr ausgebaut werden. Für mich ergänzen sich diese beiden Arten der Fortbewegung sehr gut.
seit über vier Jahren ergänzt das Anruf- sammeltaxi go&ko die nächtliche Mobilität im Montafon. Der stand Montafon kümmert sich um den laufenden Betrieb und setzt Innovationen um.
Ein Anruf oder eine Buchung über die APP „ISTmobil“ zu den Betriebszeiten genügt und schon macht sich im Montafon ein Anruf-Sammeltaxi auf den Weg. Als Ergänzung zum Nachtexpress dient es als Verkehrsmittel für die „Letzte Meile“.
Dank Kundenfeedback zu Innovationen
„Um uns stetig zu verbessern, ist das Feedback unserer Fahrgäste sehr wichtig“, betont Valentina Bolter vom Stand Montafon. Beispielsweise wird in Kürze das Bezahlen mittels Bankomatkarte oder WIMO-Gutscheinkarte möglich sein und auch der angebotene Gruppentarif geht auf Anmerkungen von Kunden zurück. Außerdem wird gerade die Machbarkeit von einem Skiträger am Anruf-Sammeltaxi geprüft. „Wir würden auch gerne auf ein E-Fahrzeug umstellen“, erklärt Valentina „Da unsere Anruf-Sammeltaxis auch steile Bergstraßen bei winterlichen Verhältnissen passieren müssen, gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten Auto schwierig.“
Kein Tag ohne Fahrt
Das go&ko Anruf-Sammeltaxi ist immer am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 19.30 bis 02.30 Uhr und am Freitag, Samstag und Nächten vor Feiertagen von 19.30 bis 04.00 Uhr unterwegs. „Seit Beginn gab es keinen Tag ohne Buchung“, erzählt Valentina stolz. Mittlerweile haben die Fahrgastzahlen wieder das Niveau von den Monaten vor der Corona-Pandemie erreicht.
Jugendliche können zum halben preis fahren
Das ganze Tal ist in elf sogenannte Waben unterteilt. Pro Wabe und Person werden fünf Euro verrechnet. Alle Jugendlichen bis 18 Jahre haben die Möglich-
keit mit go&ko-Münzen, erhältlich in den teilnehmen Gemeindeämtern, 50 Prozent zu sparen. Kinder bis zu ihrem sechsten Geburtstag können kostenlos mitfahren. Auch beim Gruppentarif oder in Kombination mit dem Nachtexpress sind Vergünstigungen möglich. „Das Anruf-Sammeltaxi soll eine günstige, sichere und zuverlässige Möglichkeit sein, nachts im Montafon nach Hause zu kommen“, betont Valentina Bolter abschließend.
Tel:+43 5556 775 00
App: „IsTmobil“
Teilnehmende Gemeinden:
St. Anton i. M., Vandans, Bartholomäberg, Tschagguns, Schruns, Silbertal, St. Gallenkirch und Gaschurn
Betriebszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 19.30 bis 02.30 Uhr und am Freitag, Samstag und Nächten vor Feiertagen von 19.30 bis 04.00 Uhr
Weitere Informationen:
www.stand-montafon.at/goko
Tre punkt: 9:30 Uhr im Golmi-Land (Dauer bis ca. 12:30 Uhr)
Für: Kinder ab 5 Jahren, mit Skiern
Weitere Informationen auf unserer Website.
golm.at
Der Frühling steht vor der Tür und es ist an der Zeit, die eingewinterten räder für die erste Ausfahrt 2023 vorzubereiten. Bernd salzgeber von Intersport Fischer erklärt, worauf radliebhaber achten müssen.
„Egal ob E-Bike oder traditionelles Fahrrad – ein Rundum-Check gehört im Frühling dazu“, erklärt Bernd Salzgeber, der seit knapp drei Jahren als Fahrradmechaniker bei Intersport Fischer tätig ist. „Die Bremsen und Bremsscheiben auf deren Funktion zu checken ist dabei das Wichtigste. Aber auch die Funktionstüchtigkeit der Kette und der zustand der Reifen sollten geprüft werden.“ Wurden die Räder im Winter nicht gefahren und weisen auf den ersten Blick keine größeren Mängel auf, reicht ein kleines Service vor der ersten Ausfahrt.
rost und Minusgrade können gefährlich werden
Anders sieht es aus, wenn Räder auch im Winter gefahren wurden. „Rost und niedrige Temperaturen setzten den Bikes ordentlich zu“, betont Bernd. Bei E-Bikes können Minusgrade den Akku schädigen, Streusalz und Feuchtigkeit können zu Rost bei Metallteilen führen. „Hier ist es wichtig, die Räder
häufig zu reinigen und regelmäßig auf Verschleiß zu prüfen.“
radservice bei Intersport Fischer
Wer dabei auf Nummer sich gehen möchte, kann sein Fahrrad –
Rad
Bernd Salzgeber hat seine Leidenschaft für Räder zum Beruf gemacht.-15%
SKI-SETS & -SCHUHE **
TOURENSKI-SETS & -SCHUHE **
LANGLAUFSKI-SETS & -SCHUHE **
-20%
SNOWBOARD **
SNOWBOARDSCHUHE **
SNOWBOARDBINDUNGEN **
-20%
SKI-, & SNOWBOARDTEXTIL **
MÜTZEN & STIRNBÄNDER **
SKIHANDSCHUHE **
WINTERSCHUHE **
*Nur auf lagernde Ware. Ausgenommen sind: Versicherungen, LVS-Ausrüstung, Airbag-Rucksäcke, Mitwachsski und vom Hersteller geschützte Verkaufspreise. Abgabe solange der Vorrat reicht, jedoch längstens bis 12. März 2023.
Gratis Haarseife in verschiedenen Duftrichtungen
100 WIMO-Punkte | Schatulla, Schruns
Pediküre mit Fußre exzonenmassage ca. 85 min nur € 99,50 statt € 124,-
250 WIMO-Punkte | Hotel Spa Alpenrose, Schruns
-20 % Rabatt auf die Duftlinie Missguide (solange der Vorrat reicht)
100 WIMO-Punkte | Parfumerie Alpen air, Schruns
Gratis Bauchtasche oder Rucksackbeutel
300 WIMO-Punkte | Intersport Fischer, Schruns
Classica Klein mit Ultraschall Behandlung ca. 75 min nur € 108,statt € 134,
250 WIMO-Punkte | Hotel Spa Alpenrose, Schruns
Gratis Schminkberatung – unterstreiche deine natürliche Schönheit
300 WIMO-Punkte| Parfumerie Alpen air, Schruns
Areco Montafon Multifunktionstuch nur € 14,99
150 WIMO-Punkte | Intersport Fischer & Intersport Silvretta Montafon
... und viele weitere attraktive Prämien!
Werde auch Du Teil unseres Teams!
Gantner Instruments ist führend in industrieller Messtechnik mit eigenen Standorten in Österreich, Deutschland, Frankreich, Schweden, USA, Singapur, Hongkong, China, Indien. Ab sofort suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Schruns ...
Elektroniker, Vollzeit (m/w/d)
Embedded Entwickler, Vollzeit (m/w/d)
Du hast Interesse an einer spannenden, abwechslungsreichen Tätigkeit in einem erstklassigen Team? Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an jobs@gantner-instruments.com
Mehr Informationen zu den Jobs ndest Du hier:
ob ferIenerLebnISWoche, energIeWoche, SpürnaSenecke, Werkboxen oDer pLanetarIum –Im geSamten montafon gIbt eS DIe mögLIchkeIt In DIe WeLt von mathematIk, InformatIk, naturWISSenS chaften unD technIk –kurz mInt – eInzutauchen. eIne app mIt DIgItaLer LanDkarte S oLL künftIg eInen überbLIck über DaS vIeLfäLtIge angebot ermögLIchen.
MINT-Ferienerlebniswoche
Wie wird aus einem Stück Holz ein Tisch produziert? Wie wird aus Milch Käse hergestellt? Wie wird Strom erzeugt? Wie wird ein Roboter programmiert? Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen erhielten die Teilnehmer*innen der ersten MINT-Ferienerlebniswoche im Montafon. Das Beste daran: sie durften alles selbst erforschen und ausprobieren und bekamen so ganz spielerisch einen Einblick hinter die Kulissen Montafoner
Traditions- und High-Tech-Unternehmen. Aufgrund des positiven Feedbacks und der hohen Nachfrage ist auch für kommenden Sommer eine MINT-Ferienerlebniswoche geplant.
MINT-energiewoche
Alles Wissenswerte und Spannende rund um das Thema Energie durften 249 Schüler*innen der dritten und vierten Klassen der Montafoner Mittelschulen bei der MINT-Energiewoche am energie campus der illwerke vkw erle -
ben. Auf dem Programm standen unter anderem ein Escape Game, MINT-Experimente und eine Kraftwerksbesichtigung. Künftig soll die MINT-Energiewoche ein fixer Bestandteil im Programm der Montafoner Mittelschulen werden. Die nächste Ausgabe ist für Juni geplant.
Damit schon die Kleinsten Lust auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bekommen, ist für den Frühsommer die Eröffnung der zwei Forscherlabore in den Kindergärten KiLitz Schruns und Gortipohl geplant. Bei der „Spürnasenecke“ handelt es sich um eine spezielle Einrichtung zum Forschen und Experimentieren mit Kindern. Laufende Fortbildungen und Netzwerktreffen der Pädagog*innen ergänzen das Angebot.
popup planetarium und Werkboxen
Für den Herbst 2023 ist ein ganz besonderes Highlight geplant. Ein Popup Planetarium soll im Montafon Station machen. Im kuppelförmigen zelt wird mit einem digitalen Projektor der aktuelle Sternenhimmel mit Planeten und Galaxien projiziert und von einer ausgebildeten Astronomin interaktiv vermittelt. Alle Montafoner Schulen erhalten die Möglichkeit sich hierfür anzumelden. Um die Wartezeit etwas zu verkürzen und den Schüler*innen die Themen bereits im Vorfeld näher zu brin-
gen, stehen die sechs MINT-Werkboxen, gefüllt mit verschiedenen Lernmaterialien zu den vier MINT-Themen, für Bildungseinrichtungen, Kinderbetreuungen und außerschulische Lernorte zum Verleih bereit.
Digitale & physische Landkarte Neben den Aktivitäten ist außerdem eine digitale & physische MINT-Landkarte für die Region Bludenz-Montafon geplant. Diese soll ein Überblick über das MINT-Angebot geben und künftig allen Interessierten als App zur Verfügung stehen.
FÜR INFORMATIONEN, ANREGUNGEN, IDEEN ODER FRAGEN STEHT DIE MINT-KOORDINATION GERNE zUR VERFÜGUNG!
Wirtschaft Montafon | MINT-projektkoordinatorin
Julia sonderegger | Tel.: +43 5556 21250
Mail: info@wirtschaft-montafon.at
WER VIEL VORHAT, KOMMT ZU UNS.
Als stark in der Region verwurzelte Bank wirtschaften wir achtsam. Mit vielfältigem Engagement setzen wir uns für ein Umfeld ein, das auch für zukünftige Generationen lebenswert ist.
Das Genusskistli sowie die neue Genussbox aus Heukarton sind ab sofort bei der Caritas in Schruns (oberhalb Sutterlüty) in zwei verschiedenen Größen erhältlich! Bestellungen: kistli@caritas at oder T 05522 2002210
Alle Infos: montafon.at/bewusstmontafon/de/marktplatz/genusskistli
Hypo Vorarlberg in Schruns
Jakob-Stemer-Weg 2, T 050 414-3200
www.hypovbg.at/schruns
Wir befullen das Genusskistli und die Genussbox mit feinen
SchrunS -tS chaggunS aLS zentraLer hanDeLSStanD ort
Am 30. Jänner lud die Wirtschaft Montafon zusammen mit dem stand Montafon, zur präsentation der Montafoner ergebnisse der vierten Handelsgroßstudie in Vorarlberg ein. Für das Montafon fiel die untersuchung spannend aber auch ernüchternd aus.
Kaufkraftströme und Einzelhandelsstrukturen standen im Fokus der Studie, welche die CIMA Beratung + Management GmbH im Auftrag des Landes, der
Wirtschaftskammern sowie ausgewählter zentraler Handelsstandorte durchgeführt hat. Mag. Roland
Murauer, Projektleiter der Untersuchung, präsentierte am 30. Jänner beim Stand Montafon in Schruns die Ergebnisse. Dabei wurde unteranderem nochmals deutlich aufgezeigt, dass der Online-Handel und die Einkaufszentren außerhalb des Tales die größten Konkurrenten der Montafoner Händler*innen sind und das Kaufkraftvolumen schwächen.
#ikofimMuntafu
muntafuner
Bömag Haustechnik GmbH, 6780 Schruns, Gantschierstraße 39
Telefon: 05556 74690-33, Mail: trachtastaelli@boemag.at
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr 8:00-12:00 und 13:30-18:00 Uhr / Sa 8:00-12:00 Uhr
ALeNA G ANAHL (20)
Lehrlingsausbilderin
Lehre zur büro- & versicherungskauffrau
QR-CODE SCANNEN UND DAS VIDEO zUM INTERVIEW ANSCHAUEN:
Möbel – Küchen – Böden
Kirchdorfstraße 2c
6793 Gaschurn
+43 5558 20125
info@ba-barbisch.at
Accessoires, Geschenke & Blumen
• bluamastiel - Schruns, Tschagguns neu
• eggmadedesign, Schruns
• Schatulla, Schruns
• Schös & Guats, Schruns
• Tschofen Raumgestaltung, St. Anton
• Weltladen, Schruns (in Kürze)
Bücher, Schreib- & Spielwaren
• Buch & Spiel Montafon, Schruns
• Büro- und Schulbedarf Thomas Jenny, Schruns
Elektrowaren & IT
• mbs, Schruns
• M.E. Elektro, Gaschurn
• SCT Schindler Computer Technik, Tschagguns
Bergbahnen & Freizeit
• Gargellner Bergbahnen, Gargellen
• Montafon Tourismus - Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn
• Montafoner Kristbergbahn, Silbertal
• Silvretta Montafon - Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn
• Montafoner Museen, Schruns
Frisöre
• Creativ Hairstyling Kolibri, Tschagguns
• Salon Liebhaar, Schruns
• Sprenger – der Frisör, Schruns (in Kürze)
• Trend Style, Vandans
Gastronomie & Hotellerie
• Almhütte Fellimännle, Silbertal (in Kürze)
• Alpinhotel Zerres, Partenen
• Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
• Amrai Suites, Schruns
• Aparthotel Spitzer, St. Gallenkirch
• Berghof Golm, Tschagguns
• BergSPA & Hotel Zamangspitze, St. Gallenkirch
• Boda Stoba, St. Gallenkirch
• Café Greber, Vandans
• Café Josefsplatz, Schruns neu
• Café Konditorei Frederick, Schruns
• Flintstones, Schruns
• Gasthaus Seppl Stoba, Schruns
• Gasthof Löwen, Tschagguns
• Haus Matschwitz, Tschagguns
• Hotel Alpenfeuer, St. Gallenkirch
• Hotel Bachmann, Gargellen
• Hotel Berger Hof, Bartholomäberg
• Hotel Felbermayer, Gaschurn
• Hotel Hirschen, Silbertal
• Hotel Montafonerhof, Tschagguns
• Hotel Zimba, Schruns
• Litschi Garten, Schruns
• Mobar, Schruns
• MPreis Baguette, St. Gallenkirch
• Oneway, Schruns
• Panoramagasthof Kristberg, Silbertal
• Pizzeria Casa Mia, Tschagguns
• Schafberg Hüsli, Gargellen
• Schnitzelstoba, Vandans
Griffbereit, immer und überall dabei!
Jetzt ganz einfach einkaufen und geniessen.
a lle Partner zu M einlösen auf einen Blick.
Handwerk
• Autohaus Rudi Lins, Schruns
• BA-Barbisch-Raumgestalter, Gaschurn
• Bömag Installationen & Baumarkt, Schruns
• Egele Wasser & Wärme, Vandans
• Durig Elektrotechnik, Schruns
• Montafonerbahn, Schruns
• Tschofen Raumgestaltung, St. Anton
• WILU, Schruns (in Kürze)
Kosmetik & Gesundheit
• Bipa, Schruns
• Drogerie Mamma Terra, Schruns
• Kosmetikstudio Sonja, Schruns (in Kürze)
• Kur-Apotheke, Schruns
• Martina’s Fußpflege, Schruns
• Montaphon Hörakustik, Schruns
• Nova Drogerie, St. Gallenkirch, Gaschurn
• Parfumerie Alpenflair, Schruns
• Samia Kosmetik, Tschagguns
• Studio Erika, Schruns
Lebensmittel & Spezialitäten
• Bäckerei Café Greber, Vandans
• Bäckerei Mangold - Schruns, St. Gallenkirch
• Billa, Schruns
• Genussboutique Montafon, Schruns
• Metzgerei Salzgeber - Schruns, Tschagguns
• MPreis, St. Gallenkirch
• Schös & Guats, Schruns
• Spar Markt, Silbertal
• Spar Supermarkt - Vandans, Schruns, Tschagguns, St. Gallenkirch, Gaschurn
• Sutterlüty, Schruns
• Vinothek Jenny, Schruns
Karte mit Magnetstreifen nach unten durch das Terminal ziehen (nicht auflegen oder stecken)
Gutha B ena B fraG e
Einfach und schnell.
• Jederzeit selbst mit dem Handy über den QR-Code auf der Kartenrückseite abfragbar. Keine App notwendig!
• Beim Einkauf direkt am Terminal.
• Zusätzlich kann das Guthaben auch über die Webseite abgefragt werden.
TIPP: Die Kartennummer abfotografieren oder notieren – anhand dieser kann die Karte bei Verlust oder Diebstahl gesperrt werden.
Mode & Sport
• Gössl Moden, Schruns
• Hees, Schruns (in Kürze)
• Intersport Fischer, Schruns
• Intersport Silvretta Montafon - Schruns 4 x, St.Gallenkirch
3 x, Gaschurn 2 x, Tschagguns, Gargellen, Silbertal neu
• Lieblings Drunter & Dr über, Schruns
• Max und Stella, Schruns
• Muntafuner Trachtaställi, Schruns
• Peak Freak, Vandans
• Pure Mountain Equipment, Gargellen
• Ruth K trendition, Schruns (in Kürze)
• Rowdy, Schruns
• Schuhhaus Sander, Schruns
• Sport Harry, St.Gallenkirch 2 x
• Sportoutlet, Lorüns
• Sport Shop Rudigier, Schruns
• Wilhelmer Outlet Center, Bartholomäberg (vis-á-vis Bhf. Vandans)
Tabaktrafik & Zeitschriften
• Haper’s Tschicklädile, Vandans
Sonstige Dienstleistungen
• Wachter Versicherungsmakler GmbH, Schruns
• go&ko Anrufsammeltaxi - St. Anton, Vandans, Bartholomäberg, Tschagguns, Schruns, Silbertal, St. Gallenkirch, Gaschurn (in Kürze)
Verkaufsstellen
• alle Banken und Tourismusinformationen im Montafon
• Kolibri Creativ Hairstyling, Tschagguns
• Gemeindeämter St. Anton und Vandans (Bürgerservice)
• Haper’s Tschicklädile, Vandans
• Voraussichtlich ab April in allen Spar-Märkten
Die Liste der teilnehmenden WIMOBetriebe wird laufend aktualisiert bzw. erweitert. Auf unserer Webseite befinden sich ebenfalls die aktuell teilnehmenden Betriebe.
www.wirtschaft-montafon.at/gutschein
n achhalti G .
Was M achen, W enn die karte leer ist?
Der Montafon Gutschein ist in vielerlei Hinsicht nachhaltig. Hergestellt aus recyceltem PET ersetzt er den Stapel aus unzähligen Papiergutscheinen.
Auch DU kannst ihn nachhaltig weiter nutzen. Schenke Deiner Gutscheinkarte ein zweites Leben und lade sie wieder auf. Oder werfe sie in eine der Sammelboxen in den teilnehmenden Geschäften.
Gutscheinkarte
auf-/ W ieder B eladen
Ab 10 bis 400 € in allen Verkaufsstellen. Darüber hinaus auch im WIMO-Büro möglich. Voraussichtlich ab April: im Spar ab 10 bis 250 € (nur beladen).
Das ideale geschenk, passt in jeden geldbeutel.
Und so funktioniert unsere Gutscheinkarte
(Jahres- oder Saisonstelle, M/W/D)
Täglich von 7.45 – 18.15 Uhr
KRISTBERG IM SILBERTAL kristbergbahn.at facebook.com/kristbergbahn.im.montafon
Dann freuen wir uns sehr über Deine schriftliche Bewerbung an die Montafoner Kristbergbahn Silbertal GmbH | Jürgen (Geschäftsführer)
Dorfstraße 19 | 6782 Silbertal im Montafon oder per @-mail an gf@kristbergbahn.at
MATTHIAs rOB e (22)
b etriebsleiter
Lehre zum Seilbahntechniker
QR-CODE SCANNEN
UND DAS VIDEO zUM
INTERVIEW ANSCHAUEN:
Drei Tage lang wird ausgiebig getestet, fachgesimpelt und die traumhafte Landschaft genos sen. Du kannst das neueste Material der Saison für das Skitourengehen testen und Dich bezüglich der richtigen Ausrüstung persönlich beraten lassen. Außerdem wird ein umfassendes Programm für Einsteiger bis Könner angeboten. Erfahrene Bergführer und Guides erkunden mit Dir die schönsten Touren und verbessern Dein Know-How. Mehr Infos auf tourenfest.at
MI, 01.03.2023, 19:00 UHR
ZITHerABeND MIT OTTO ruDIGIer
Hotel Restaurant Partenerhof, Partenen
Reservierung erbeten T. +43 5558 8319, Eintritt frei
MI, 01.03.2023, 19:00 UHR
ABeNDLICHe MuseuMsFÜHruNG
Montafoner Heimatmuseum, Schruns
Führung kostenfrei, der Museumseintritt ist zu entrichten, Anmeldung bis Dienstag, 16:00 Uhr unter montafon.at/events erforderlich. Das seit 1906 bestehende Montafoner Heimatmuseum in Schruns gehört zu den ältesten seiner Art im ganzen Alpenraum. Seit 1978 ist es in einem rund 500 Jahre alten Steinhaus am Kirchplatz im Hauptort des Montafons beheimatet.
Das Museum beherbergt Kulturgut aus dem gesamten Tal und informiert über die traditionelle Lebensweise der Montafoner Bevölkerung. Das ebenfalls hier untergebrachte Montafon Archiv und eine Fachbibliothek sind nach Voranmeldung für Studienzwecke zugänglich. Lasst Euch überraschen! Sonderausstellung „krank - heil - gesund. Medizingeschichte(n) aus dem Montafon“, Dauerausstellung „Materielles Kulturerbe“ und „ zelle“, Werkstätten, Sennerei, u. v. m.
MI, 01.03.2023, 20:30 UHR
DIAVOrTrAG
Felbermayer Hotel & Alpin Spa Montafon, Gaschurn Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
MI, 01.03.2023, 21:45 UHR
LIVe-MusIK MIT ALpeNsTArKsTrOM
Kult-Club Löwengrube, Schruns
Die Partyband aus dem Bregenzerwald bringt mit Musik, Showeinlagen und Humor so manches Publikum in Schwung, Eintritt frei
02.-05.03.2023
sAACND sTep CAMp
Alpin Sport zentrale, Schruns
Bei diesem Camp kannst du dein Wissen erweitern und vertiefen. Du wirst lernen, eine Tour selber zu planen und das Gelände besser einzuschätzen. Kosten: 440,00 €, Anmeldung auf saac.at
DO, 02.03.2023, 13:30 UHR
WINTerMArKT
Kirchplatz, Schruns
Bis 17:00 Uhr, bei jeder Witterung
DO, 02.03.2023, 15:00 UHR
WOLLresTe FÜr KALTe OHreN
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Wir treffen uns wöchentlich im kleinen Rahmen, um für verschiedene wohltätige zwecke und Institutionen Wollreste zu Mützen, Schals, Socken, etc. zu verarbeiten.
DO, 02.03.2023, 18:00 UHR
HÜTTeNGAuDI MIT LIVe-MusIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Wenn Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen T. +43 5557 22210
DO, 02.03.2023, 19:00 UHR
BuCHprÄseNTATION „DAs MONTAFON uNTerM HAKeNKreuZ“
Montafoner Heimatmuseum, Schruns
In einer bild- und quellenreichen Publikation wird der Geschichte des Montafons von den 1930er- bis in die ausgehenden 1940er-Jahre nachgespürt. Eingangs werden die frühe zeit der NS-Bewegung und der „Anschluss“ analysiert. Im Hauptteil geht es um die großen Themenkreise Verfolgung und Widerstand, die politische und gesellschaftliche Entwicklung im Tal und die Wirtschaftsgeschichte der NSzeit 1938-45.
Schließlich wird auch dem Kriegsende, der Befreiung und der Besatzungszeit ausreichend Platz gewidmet. Eintritt frei
DO, 02.03.2023, 20:00 UHR
HeIMATABeND MIT Der TrACHTeNGruppe sT. GALLeNKIrCH
Sporthotel Grandau, St. Gallenkirch
Eintritt frei
DO, 02.03.2023, 20:00 UHR
LIVe-MusIK
Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen
Eintritt frei, Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322
DO, 02.03.2023, 20:45 UHR
DIAVOrTrAG
BergSPA und Hotel zamangspitze, St. Gallenkirch
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
FR, 03.03.2023, 20:30 UHR
LIVe-MusIK MIT JÜrGeN GANAHL
Felbermayer Hotel & Alpin Spa Montafon, Gaschurn Guitar und voice, Eintritt frei
FR, 03.03.2023, 21:00 UHR
LIVe-MusIK MIT „MIKe“
Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
Eintritt frei
FR, 03.03.2023, 21:00 UHR
LIVe-MusIK MIT DeN „pFuNDsKerLe“
Tanzbar-Café Höhle, St. Gallenkirch
Eintritt: 22,00 €
SA, 04.03.2023, 10:00 UHR
LANGLAuF-CHArITY AM KrIsTBerG
Montafoner Kristbergbahn, Silbertal
Jeder gelaufene Kilometer auf der 9,3 km langen Panoramaloipe wird von der Montafoner Kristbergbahn, vom Panoramagasthof Kristberg, von der Schneesportschule Silbertal, von der Gemeinde Silbertal und der carpemedia GbR Werbekommunikation & Design in bares Geld verwandelt. Der Gesamterlös geht an die soziale Institution „Netz für Kinder“. Wer
keine eigene Langlauf-Ausrüstung besitzt kann eine kostenlose Ausrüstung direkt an der Bergstation der Montafoner Kristbergbahn, wo auch der Start der 9,3 km langen Panoramaloipe ist, leihen. Die sieben vergangenen Charitys erbrachten eine Spendensumme von mehr als € 47.000,00.
SA, 04.03.2023, 18:00 UHR
HÜTTeNGAuDI MIT LIVe-MusIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Wenn Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen T. +43 5557 22210
SA, 04.03.2023, 20:00 UHR
VOrTrAGsKABAreTT MIT BArBArA BALLDINI
Kulturbühne, Schruns
Schauen, staunen, lachen, lernen! Wie immer, wenn Balldini was zu sagen hat, Karten auf laendleticket. com
SA, 04.03.2023, 20:30 UHR
LIVe-MusIK MIT „CHeLIJAH“
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Stimmung auf höchstem Niveau, Eintritt frei
SA, 04.03.2023, 21:00 UHR
LIVe MusIK MIT JÜrGeN GANAHL
Sporthotel Silvretta Montafon, Gaschurn
Eintritt frei
SA, 04.03.2023, 21:45 UHR
LIVe-MusIK MIT Der BAND „sON pA TI“
Kult-Club Löwengrube, Schruns
Eintritt frei
SO, 05.03.2023, 18:30 UHR
LIVe-MusIK MIT DeM TrIO „HAND G`MACHT“
Mühle Heuriger, Gaschurn
Eintritt frei, Reservierung erbeten T. +43 5558 8080
SO, 05.03.2023, 20:45 UHR
DIAVOrTrAG
Hotel Silvretta, Gortipohl
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
MO, 06.03.2023, 15:00 UHR
FÜHruNG
Wintersportsammlung Montafon, Tschagguns
In der Ausstellung wird die lange Geschichte des Ski- und Wintersports im Montafon nachgezeichnet. zahlreiche einzigartige Objekte erinnern an die Pionierzeit des Skilaufs, die berühmtesten Skirennläufer*innen der Region und die Entwicklung der Skitechnik sowie der Aufstiegshilfen. Kurze Einführung durch Brigitte Kasper, Eintritt frei.
MO, 06.03.2023, 20:30 UHR
LIVe MusIK MIT „CHeLIJAH“
Sporthotel Grandau, St. Gallenkirch
Eintritt frei
MO, 06.03.2023, 21:00 UHR
DIAVOrTrAG
Genießerhotel Montafoner Hof, Tschagguns
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
DI, 07.03.2023, 15:00 UHR
ZeMMA KO, ZeMMA sCHWÄTZA
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Wir laden „Einheimische“ und „ zweiheimische“, „ zugewanderte“ und alle „irgendwo dazwischen“ herzlich ein, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen und in der Museumsstube ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu Jassen.
DI, 07.03.2023, 16:45 UHR
VOLLMOND- sAGeNWANDeruNG
Talstation Montafoner Kristbergbahn, Silbertal Erlebe einen kulinarischen Abend und tauche ein in die Welt der Montafoner Sagen mit Hertha Glück, Preis 85,00 €, Anmeldungen unter T . +43 5556 74119 oder bergerlebnis@kristbergbahn.at, bei jeder Witterung
MeHr INFOrMATIONeN uNTer montafon.at/events
10.–12.
MATERIALTESTS
FILMFEST KOSTENLOS KURSE
ABENDPROGRAMM
MATERIALTESTS
GEFÜHRTE TOUREN
ABENDPROGRAMM
MATERIALTESTS
GEFÜHRTE TOUREN
Materialtests sind kostenlos. Infos zu Touren und Abendprogramm findest Du online.
DI, 07.03.2023, 20:30 UHR
LIVe-MusIK MIT Der „ONe-MAN-BAND ATZe“
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Rauchig – Rockig – Poppig – Bluesig, Eintritt frei
DI, 07.03.2023, 20:30 UHR
DIAVOrTrAG
Posthotel Rössle, Gaschurn
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
MI, 08.03.2023, 19:00 UHR
ZITHerABeND MIT OTTO ruDIGIer
Hotel Restaurant Partenerhof, Partenen
Reservierung erbeten T. +43 5558 8319, Eintritt frei
MI, 08.03.2023, 20:00 UHR
KABAreTT MIT MArIA NeusCHMID uND
MArKus LINDer
Kulturbühne, Schruns
Das Duo Sunshine, alias Jimmy und Su, reisen seit über 40 Jahren durch die Lande als Unterhaltungsband, Karten bei laendlicket.com
MI, 08.03.2023, 20:30 UHR
DIAVOrTrAG
Felbermayer Hotel & Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
MI, 08.03.2023, 21:45 UHR
LIVe-MusIK MIT ALpeNsTArKsTrOM
Kult-Club Löwengrube, Schruns
Die Partyband aus dem Bregenzerwald bringt mit Musik, Showeinlagen und Humor so manches Publikum in Schwung, Eintritt frei
DO, 09.03.2023, 13:30 UHR
WINTerMArKT
Kirchplatz, Schruns
Bis 17:00 Uhr, bei jeder Witterung
DO, 09.03.2023, 15:00 UHR
TOureNFesT GArGeLLeN | MONTAFON
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Infostand am Festivalgelände für Tourenanmeldung
und Informationen bis 16:30 Uhr geöffnet, Details auf tourenfest.at
DO, 09.03.2023, 15:00 UHR
WOLLresTe FÜr KALTe OHreN
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Wir treffen uns wöchentlich im kleinen Rahmen, um für verschiedene wohltätige zwecke und Institutionen
Wollreste zu Mützen, Schals, Socken, etc. zu verarbeiten. Vielleicht habt ihr noch „längst liegengebliebenes“ oder unfertige Handarbeitsstücke zuhause - oder möchtet ganz neue Stücke anfangen? Dann komm ins Museum, die Handarbeitsrunde bietet den idealen Rahmen dafür.
DO, 09.03.2023, 18:00 UHR
HÜTTeNGAuDI MIT LIVe-MusIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Wenn Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen T. +43 5557 22210
DO, 09.03.2023, 20:00 UHR
HeIMATABeND MIT Der TrACHTeNGruppe
sT. GALLeNKIrCH
Sporthotel Grandau, St. Gallenkirch
Eintritt frei
DO, 09.03.2023, 20:00 UHR
LIVe-MusIK
Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen
Eintritt frei, Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322
DO, 09.03.2023, 20:45 UHR
DIAVOrTrAG
Sport- und Vitalhotel Bachmann, Gargellen
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
10.-12.03.2023
TOureNFesT GArGeLLeN | MONTAFON
Gargellen
Drei Tage lang wird wieder ausgiebig getestet, gefachsimpelt und die traumhafte Landschaft des Montafon genossen. Infos auf tourenfest.at
FR, 10.03.2023, 12:45 UHR
LVs Kurs IM rAHMeN Des TOureNFesT GArGeLLeN
Talstation Bergbahnen, Gargellen
An diesem Nachmittag trainierst Du gemeinsam mit einem Montafoner Bergführer den richtigen Umgang mit dem LVS-Gerät, Schaufel und Sonde und frischst Deine Kenntnisse auf. Preise: 25,00 € exklusive Liftticket, 50,00 € inklusive Liftticket, Dauer: 2-3 Stunden, Anmeldung auf tourenfest.at
FR, 10.03.2023, 13:00 UHR
TOureNTeCHNIK FÜr eINsTeIGer IM rAHMeN Des TOureNFesT GArGeLLeN
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Mit der richtigen Technik macht das Tourengehen auch bei schwierigen Schneebedingungen Spaß und gibt Dir mehr Vertrauen in Deine Skills. An diesem Nachmittag erweiterst Du mithilfe der Montafoner Bergführer Deine Fähigkeiten im Aufstieg und bei der anschließenden Abfahrt. Dein Bergführer wird Dir mit individuellen Tipps und Übungen helfen, Deine Skitechnik zu verbessern und somit noch leichter ans ziel zu kommen. Preise: 40,00 € exklusive Liftticket, 65,00 € inklusive Liftticket, Dauer: 2-3 Stunden, Anmeldung auf tourenfest.at
FR, 10.03.2023, 17:30 UHR
sKITOureN-GeNussruNDe IM rAHMeN Des TOureNFesT GArGeLLeN
Tourenfest Infopoint (neben D`r Schirm), Gargellen Eine kulinarische Genussrunde rund um Gargellen: Begib Dich in geselliger Runde, mit Deinen Tourenski oder Deinem Splitboard an den Füßen, auf eine Skitour der etwas anderen Art. Entlang verschiedener Stationen erwarten Dich kleine Schmankerl und eine einzigartige Atmosphäre. Von Fackeln beleuchtet führt Dich die Tour am Ende zu einem gemütlichen Ausklang mit musikalischer Umrahmung, Preis: 27,00 €, Anmeldung auf tourenfest.at
FR, 10.03.2023, 20:30 UHR
LIVe-MusIK MIT BÄNDsCHeIBeNVOrFALL
Felbermayer Hotel & Alpin Spa Montafon, Gaschurn Eintritt frei
FR, 10.03.2023, 21:00 UHR
LIVe-MusIK MIT DeN sILBerTALer
Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
Eintritt frei
SA, 11.03.2023, 09:00 UHR
spLITBOArDTOur FÜr eINsTeIGer IM rAHMeN Des TOureNFesT GArGeLLeN
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Mit einem Splitboard erweiterst Du Deine Möglichkeiten und kannst noch länger nach dem letzten Schneefall unverspurte Hänge genießen. Jedoch ist der Einstieg nicht immer leicht. Bei unserer Splitboard Einsteigertour mit Guide Michi von Split&Ride erfährst Du praktische Tipps und Tricks im Umgang mit dem Splitboard (z.B. richtiges Auffellen, Benützung der Aufstiegshilfen, Umbau der Bindung, uvm.) und begibst Dich in die Bergwelt über Gargellen. Preise: 70,00 € exklusive Liftticket, 95,00 € inklusive Liftticket, Anmeldung auf tourenfest.at
SA, 11.03.2023, 09:00 UHR
sKITOur FÜr eINsTeIGer IM rAHMeN Des TOureNFesT GArGeLLeN
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Nutze die Gelegenheit um Dich mit dem Skitourengehen vertraut zu machen und genieße die einzigartige Bergwelt über dem höchsten Ort des Montafon. Ob die Gehtechnik beim Aufstieg, die Handhabung der Notfallausrüstung oder die Abfahrt im Tiefschnee: im Rahmen einer einfachen Skitour begleitet Dich ein Montafoner Bergführer beim Kennenlernen dieser faszinierenden Sportart. Preise: 70,00 € exklusive Liftticket, 95,00 € inklusive Liftticket, Anmeldung auf tourenfest.at
SA, 11.03.2023, 09:00 UHR
sKITOur FÜr FOrTGesCHrITTeNe IM rAHMeN Des TOureNFesT GArGeLLeN
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Freeriden und Tourengehen abseits der Massen und doch so nah! Steige gemeinsam mit einem Montafoner Bergführer aus dem Skigebiet heraus auf und zwar genau dort hin, wo der beste Schnee liegt. Hier stehen sich Abfahrt und Aufstieg gegenüber und halten sich die Waage. 1 bis 2 Aufstiege bringt Dich zu den besten Spots. Preise: 70,00 € exklusive Liftticket, 95,00 € inklusive Liftticket, Anmeldung auf tourenfest.at
SA, 11.03.2023, 13:00 UHR
DJ ÖTZI LIVe
Bergrestaurant Nova Stoba, Gaschurn
Wer könnte den geliebten Winter schöner zu Ende singen als „A Mann für Amore“? DJ Ötzi läutet den Countdown für die letzten 5 Wochen der Wintersaison 2023 ein.
SA, 11.03.2023, 18:00 UHR
HÜTTeNGAuDI MIT LIVe-MusIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Wenn Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen T. +43 5557
22210
SA, 11.03.2023, 19:30 UHR
IMpuLsVOrTrAG MIT BeAT KAMMerLANDer
„VON DeN DreI TÜrMeN BIs NACH ALAsKA“
Gargellner Stoba, Gargellen
Freue Dich auf einen Abend mit einem der bekanntesten Bergsportler, den die Kletterwelt zu bieten hat. Mit seinen Projekten und Leistungen hat Beat Kammerlander das Klettern der Neuzeit maßgeblich beeinflusst und mitgestaltet. An diesem Abend entführt uns der Vorarlberger in Schnee und Eis, anstatt an die Felswände dieser Welt: Begib Dich mit Beat auf die längste Skiabfahrt der Welt am Saint Elias in Alaska, erlebe eine Skitour auf die 3 Türme und erhasche einen Einblick in extremes Eisklettern. Anmeldung auf tourenfest.at, Eintritt: 5,00 €
SA, 11.03.2023, 20:30 UHR
LIVe-MusIK MIT „CHeLIJAH“
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Stimmung auf höchstem Niveau, Eintritt frei
SA, 11.03.2023, 21:00 UHR
LIVe MusIK MIT JÜrGeN GANAHL
Sporthotel Silvretta Montafon, Gaschurn
Eintritt frei
SA, 11.03.2023, 21:00 UHR
LIVe-MusIK MIT DeN MÖLLTALer
„peTer & peTer“
Tanzbar-Café Höhle, St. Gallenkirch
Eintritt: 12,00 €
SO, 12.03.2023, 09:00 UHR
spLITBOArDTOur FÜr FOrTGesCHrITTeNe IM rAHMeN Des TOureNFesT GArGeLLeN
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Entdecke die unverspurten Hänge über Gargellen auf einem Splitboard, denn nur so hast Du auch Tage nach dem letzten Schneefall die Möglichkeit unberührte Hänge zu genießen! An diesem Tag erlebst Du zusammen mit Deinem Guide Michi von Split&Ride coole Powder Runs nach kurzen bis moderaten Aufstiegen mit einem Splitboard. Neben coolen Runs gibt es sicher auch den ein oder anderen Trick oder Tipp von eurem Guide. Also nichts wie los: Genieße die winterliche Bergwelt abseits vom Trubel der Skigebiete und das gleich aus dem Skigebiet der Gargellner Bergbahnen heraus. Das verkürzt und erleichtert den Aufstieg und ermöglicht noch mehr Vergnügen beim Abfahren! Preise: 70,00 € exklusive Liftticket, 95,00 € inklusive Liftticket, Anmeldung auf tourenfest.at
SO, 12.03.2023, 09:00 UHR
sKITOur FÜr eINsTeIGer IM rAHMeN Des TOureNFesT GArGeLLeN
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Nutze die Gelegenheit um Dich mit dem Skitourengehen vertraut zu machen und genieße die einzigartige Bergwelt über dem höchsten Ort des Montafon. Ob die Gehtechnik beim Aufstieg, die Handhabung der Notfallausrüstung oder die Abfahrt im Tiefschnee: im Rahmen einer einfachen Skitour begleitet Dich ein Montafoner Bergführer beim Kennenlernen dieser faszinierenden Sportart. Preise: 70,00 € exklusive Liftticket, 95,00 € inklusive Liftticket, Anmeldung auf tourenfest.at
SO, 12.03.2023, 09:00 UHR
sKITOur FÜr FOrTGesCHrITTeNe IM rAHMeN Des TOureNFesT GArGeLLeN
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Freeriden und Tourengehen abseits der Massen und doch so nah! Steige gemeinsam mit einem Montafoner Bergführer aus dem Skigebiet heraus auf und zwar genau dort hin, wo der beste Schnee liegt. Hier stehen sich Abfahrt und Aufstieg gegenüber und halten sich die Waage. 1 bis 2 Aufstiege bringt Dich zu den besten Spots. Preise: 70,00 € exklusive Liftticket, 95,00 € inklusive Liftticket, Anmeldung auf tourenfest.at
SO, 12.03.2023, 18:00 UHR
FÜHruNG IN Der AKTueLLeN AussTeLLuNG
MAP Kellergalerie montartphon, Schruns
In der Führung werden Dir die Werke der aktuellen Austellung „stitches and beads“ erklärt.
SO, 12.03.2023, 18:30 UHR
LIVe-MusIK MIT DeM TrIO „HAND G`MACHT“
Mühle Heuriger, Gaschurn
Eintritt frei, Reservierung erbeten T. +43 5558 8080
SO, 12.03.2023, 20:45 UHR
DIAVOrTrAG
Hotel Silvretta, Gortipohl
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
13.-14.03.2023
FreerIDe sTATION BAsIC CAMp
Freeride Station Grasjoch, St. Gallenkirch
Die Freeride Basic Clinic ist für alle leidenschaftlichen Freerider:innen, die bereits ein wenig Erfahrung im freien Gelände oder auf Skirouten gesammelt haben, sich dabei noch nicht 100% sicher fühlen und noch mehr herausholen wollen.
MO, 13.03.2023, 14:00 UHR
MONTAFONer spINNsTuBe
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Wir treffen uns regelmäßig zur „Spinnstube“, um gemeinsam der alten Handwerkstechnik nachzugehen und uns auszutauschen. Das Verspinnen von Stapelfasern zu Garn ist wie das Weben eine der ältesten Techniken der Menschheit.
MO, 13.03.2023, 15:00 UHR
FÜHruNG
Wintersportsammlung Montafon, Tschagguns
In der Ausstellung wird die lange Geschichte des Ski- und Wintersports im Montafon nachgezeichnet. zahlreiche einzigartige Objekte erinnern an die Pionierzeit des Skilaufs, die berühmtesten Skirennläufer*innen der Region und die Entwicklung der Skitechnik sowie der Aufstiegshilfen. Kurze Einführung durch Brigitte Kasper, Eintritt frei.
MO, 13.03.2023, 19:00 UHR
GeMeINsAMes sINGeN
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Beim „Gemeinsamen Singen“ in den Montafoner Museen treffen sich Menschen aller Generationen und unabhängig von Stand und Begabung in den stimmungsvollen Museumsstuben, um gemeinsam mit Begleitung neue und alte Volkslieder zu singen.
MO, 13.03.2023, 20:30 UHR
LIVe MusIK MIT „CHeLIJAH“
Sporthotel Grandau, St. Gallenkirch
Eintritt frei
MO, 13.03.2023, 21:00 UHR
DIAVOrTrAG
Genießerhotel Montafoner Hof, Tschagguns
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
DI, 14.03.2023, 15:00 UHR
ZeMMA KO, ZeMMA sCHWÄTZA
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Wir laden „Einheimische“ und „ zweiheimische“, „ zugewanderte“ und alle „irgendwo dazwischen“ herzlich ein, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen und in der Museumsstube ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu Jassen (Kartenspiel).
DI, 14.03.2023, 20:30 UHR
LIVe-MusIK MIT Der „ONe-MAN-BAND ATZe“
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Rauchig – Rockig – Poppig – Bluesig, Eintritt frei
DI, 14.03.2023, 20:30 UHR
DIAVOrTrAG
Posthotel Rössle, Gaschurn
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
MI, 15.03.2023, 19:00 UHR
ZITHerABeND MIT OTTO ruDIGIer
Hotel Restaurant Partenerhof, Partenen
Reservierung erbeten T. +43 5558 8319, Eintritt frei
MI, 15.03.2023, 20:30 UHR
DIAVOrTrAG
Felbermayer Hotel & Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
MI, 15.03.2023, 21:45 UHR
LIVe-MusIK MIT DeN MuVuKANTeN
Kult-Club Löwengrube, Schruns
Eintritt frei
DO, 16.03.2023, 13:30 UHR
WINTerMArKT
Kirchplatz, Schruns
Bis 17:00 Uhr, bei jeder Witterung
DO, 16.03.2023, 15:00 UHR
WOLLresTe FÜr KALTe OHreN
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Wir treffen uns wöchentlich im kleinen Rahmen, um für verschiedene wohltätige zwecke und Institutionen Wollreste zu Mützen, Schals, Socken, etc. zu verarbeiten.
DO, 16.03.2023, 20:00 UHR
HeIMATABeND MIT Der TrACHTeNGruppe
sT. GALLeNKIrCH
Sporthotel Grandau, St. Gallenkirch
Eintritt frei
DO, 16.03.2023, 20:00 UHR
LIVe-MusIK
Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen
Eintritt frei, Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322
DO, 16.03.2023, 20:45 UHR
DIAVOrTrAG
BergSPA und Hotel zamangspitze, St. Gallenkirch
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
FR, 17.03.2023, 19:30 UHR
GeMeINsAMes sINGeN
Museum Frühmesshaus, Bartholomäberg
Beim „Gemeinsamen Singen“ in den Montafoner Museen treffen sich Menschen aller Generationen und unabhängig von Stand und Begabung in den stim-
mungsvollen Museumsstuben, um gemeinsam mit Begleitung neue und alte Volkslieder zu singen.
FR, 17.03.2023, 21:00 UHR
LIVe-MusIK MIT „MIKe“
Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
Eintritt frei
FR, 17.03.2023, 21:00 UHR
LIVe-MusIK MIT Der pArTYBAND „VOLKsBeAT“
Tanzbar-Café Höhle, St. Gallenkirch
Eintritt: 10,00 €
SA, 18.03.2023, 09:00 UHR
DIrNDL sKI GAuDI
Bergstation Valisera Bahn, St. Gallenkirch
Pistengaudi ist angesagt – und zwar in Dirndl und Lederhose! Gemeinsam skifahren, tanzen, feiern und Spaß haben! Es erwarten dich ein Skitest, eine Modenschau und ein Fotoshooting. Die Band „Wildbach“ spielt am Berg und ab ca. 16:00 Uhr legt „DJ Bronk“ am Dorfplatz bei der Valisera Bahn auf. Alle Infos und zur Anmeldung auf dirndlskigaudi.com
SA, 18.03.2023, 10:00 UHR
MONTAFON BANKeD sLALOM
Skigebiet, Gargellen
Es ist wieder soweit, der Montafon Banked Slalom geht in die 10. Runde. Snowboardlegenden wie Harry Putz finden sich bei diesem Treffen der Szene auf der Starterliste - das spricht für Qualität. Die Siegerehrung inkl. After Party findet im Anschluss an der Talstation der Bergbahnen statt. Mehr Infos auf montafonbanked.com
SA, 18.03.2023, 20:00 UHR
THeATer „NATur pur“
Gemeindesaal, Bartholomäberg
Die rüstige Oma Maria fällt mal wieder komplett aus dem Rahmen. Sie will ihren 70. Geburtstag so gar nicht altersgemäß zu Hause oder im Restaurant feiern. Nein! Sie lädt ihr „Sippe“ stattdessen zu einer viel originelleren Geburtstagsfeier ein. Unvorhergesehene Überraschungen und turbulente zwischenfälle lassen nicht lange auf sich warten und die Feier läuft so ganz anders als geplant. Eintritt: 11,00 €, Kartenreservierung ab 1. März täglich von 17:00-19:00 Uhr unter T. +43 664 93051331
SA, 18.03.2023, 20:30 UHR
LIVe-MusIK MIT „CHeLIJAH“
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Stimmung auf höchstem Niveau, Eintritt frei
SA, 18.03.2023, 21:00 UHR
LIVe MusIK MIT JÜrGeN GANAHL
Sporthotel Silvretta Montafon, Gaschurn
Eintritt frei
SO, 19.03.2023, 18:30 UHR
LIVe-MusIK MIT DeM TrIO „HAND G`MACHT“
Mühle Heuriger, Gaschurn
Eintritt frei, Reservierung erbeten T. +43 5558 8080
SO, 19.03.2023, 20:45 UHR
DIAVOrTrAG
Hotel Silvretta, Gortipohl
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
MO, 20.03.2023, 15:00 UHR
FÜHruNG
Wintersportsammlung Montafon, Tschagguns
In der Ausstellung wird die lange Geschichte des Ski- und Wintersports im Montafon nachgezeichnet. zahlreiche einzigartige Objekte erinnern an die Pionierzeit des Skilaufs, die berühmtesten Skirennläufer*innen der Region und die Entwicklung der Skitechnik sowie der Aufstiegshilfen. Kurze Einführung durch Brigitte Kasper, Eintritt frei.
MO, 20.03.2023, 20:30 UHR
LIVe MusIK MIT „CHeLIJAH“
Sporthotel Grandau, St. Gallenkirch
Eintritt frei
MO, 20.03.2023, 21:00 UHR
DIAVOrTrAG
Genießerhotel Montafoner Hof, Tschagguns
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
DI, 21.03.2023, 15:00 UHR
ZeMMA KO, ZeMMA sCHWÄTZA
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Wir laden „Einheimische“ und „ zweiheimische“, „ zu-
gewanderte“ und alle „irgendwo dazwischen“ herzlich ein, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen und in der Museumsstube ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu Jassen (Kartenspiel).
DI, 21.03.2023, 20:30 UHR
LIVe-MusIK MIT Der „ONe-MAN-BAND ATZe“
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Rauchig – Rockig – Poppig – Bluesig, Eintritt frei
DI, 21.03.2023, 20:30 UHR
DIAVOrTrAG
Posthotel Rössle, Gaschurn
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
MI, 22.03.2023, 19:00 UHR
VOrTrAG „DeMeNZ – eINe KrANKHeIT
VersTeHeN“
Rätikonhalle, Vandans
Vortragender ist Dr. Michael Moosbrugger, Geschäftsführender Oberarzt der Abteilung für Gerontopsychiatrie im Landeskrankenhaus Rankweil, Eintritt frei
MI, 22.03.2023, 19:00 UHR
ZITHerABeND MIT OTTO ruDIGIer
Hotel Restaurant Partenerhof, Partenen
Reservierung erbeten T. +43 5558 8319, Eintritt frei
MI, 22.03.2023, 20:30 UHR
DIAVOrTrAG
Felbermayer Hotel & Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
MI, 22.03.2023, 21:45 UHR
LIVe-MusIK MIT ALpeNsTArKsTrOM
Kult-Club Löwengrube, Schruns
Die Partyband aus dem Bregenzerwald bringt mit Musik, Showeinlagen und Humor so manches Publikum in Schwung, Eintritt frei
23.-25.03.2023
Versus FesTIVAL
Das versus Festival ist ein Schmelztiegel an Meinungen und Treffpunkt von Unternehmer:innen und Entscheider:innen, deren Blicke in unterschiedliche
/ ALLIG ETSCHAS LOS
Richtungen gehen und so neue Perspektiven hervorbringen.Inmitten einem der schönsten Skigebiete widmen wir uns dem Diskurs. Denn wir glauben daran, dass Argumente immer noch schlagend sind und bleiben. Und vor allem an die Inspiration und Gedankenanstöße, die aus einer harten wie fairen Diskussion resultieren. Detailinfos und Tickets auf versus-festival.com
DO, 23.03.2023, 13:30 UHR
WINTerMArKT
Kirchplatz, Schruns
Bis 17:00 Uhr, bei jeder Witterung
DO, 23.03.2023, 14:00 UHR
JAsseN IM MuseuM
Montafoner Bergbaumuseum, Silbertal
Von der Obrigkeit zunächst argwöhnisch reglementiert, entwickelte sich das Kartenspiel zum Vorarlberger Nationalvergnügen. Jassen gilt in Vorarlberg zwar geradezu als Volkssport, aber man weiß eigentlich recht wenig über seine Geschichte. Klar ist nur, dass das Jassen sehr nützlich war und vielleicht noch ist, um bestimmte soziale und kulturelle Praktiken spielerisch zu erlernen: zählen, Addieren, miteinander streiten, sich versöhnen. Man lernte andere und sich selbst einzuschätzen.
DO, 23.03.2023, 15:00 UHR
WOLLresTe FÜr KALTe OHreN
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Wir treffen uns wöchentlich im kleinen Rahmen, um für verschiedene wohltätige zwecke und Institutionen Wollreste zu Mützen, Schals, Socken, etc. zu verarbeiten. Wollreste können gern im Museum abgegeben werden und jede(r) der zeit und Lust hat, kann sich an der Handarbeitsrunde beteiligen.
DO, 23.03.2023, 15:00 UHR
spIeLruNDe AM MONTAFONerTIsCH
Museum Frühmesshaus, Bartholomäberg
Wir laden zur kleinen, gemütlichen Spielrunde und wollen dabei schon fast vergessene Brett-, Karten-, Geschicklichkeits- oder lustige Unterhaltungsspiele neu beleben.
DO, 23.03.2023, 20:00 UHR
HeIMATABeND MIT Der TrACHTeNGruppe sT. GALLENKIRCH
Sporthotel Grandau, St. Gallenkirch
Eintritt frei
DO, 23.03.2023, 20:00 UHR
LIVe-MusIK
Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen
Eintritt frei, Tischreservierung erbeten T. +43 5558
8322
DO, 23.03.2023, 20:45 UHR
DIAVOrTrAG
Sport- und Vitalhotel Bachmann, Gargellen
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
FR, 24.03.2023, 20:00 UHR
THeATer „NATur pur“
Gemeindesaal, Bartholomäberg
Eintritt: 11,00 €, Kartenreservierung ab 1. März täglich von 17:00-19:00 Uhr unter T. +43 664 93051331
FR, 24.03.2023, 20:30 UHR
LIVe-MusIK MIT pHILIpp uND rALpH
Felbermayer Hotel & Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Cover-Musik mit außergewöhnlicher Instrumentierung, Eintritt frei
FR, 24.03.2023, 21:00 UHR
LIVe-MusIK MIT DeN sILBerTALer
Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
Eintritt frei
SA, 25.03.2023, 20:30 UHR
LIVe-MusIK MIT „CHeLIJAH“
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Stimmung auf höchstem Niveau, Eintritt frei
MeHr INFOrMATIONeN uNTer montafon.at/events
SA, 25.03.2023, 21:00 UHR
LIVe MusIK MIT JÜrGeN GANAHL
Sporthotel Silvretta Montafon, Gaschurn
Eintritt frei
SA, 25.03.2023, 21:00 UHR
LIVe-MusIK MIT Der pArTYBAND
„WALserFeGer“
Tanzbar-Café Höhle, St. Gallenkirch
Eintritt: 8,00 €
SO, 26.03.2023, 10:00 UHR
KreATIVer OsTerMArKT VON Hees AND FrIeNDs
Kulturbühne, Schruns
Was gibt es: Selbstgenähtes, Blumen, Deko, Porzellan, Live-Musik, Workshops, Kinderprogramm, Essen und Getränken - alles aus dem Montafon!
sO, 26.03.2023, 10:00 uHr
FAMILIeN ABeNTeuerTAG
Bergstation Valisera Bahn, St. Gallenkirch
Umfangreiches kostenlose Kinderprogramm: Pistenbully Mitfahrerlebnis, SchenkAir, Schnee Tubingbahn, Skischul-Schnupperkurs, Bambinirennen, Pistenrettungsstation, Foto-Contest
SO, 26.03.2023, 18:30 UHR
LIVe-MusIK MIT DeM TrIO „HAND G`MACHT“
Mühle Heuriger, Gaschurn
Eintritt frei, Reservierung erbeten T. +43 5558 8080
MO, 27.03.2023, 15:00 UHR
FÜHruNG
Wintersportsammlung Montafon, Tschagguns
In der Ausstellung wird die lange Geschichte des Ski- und Wintersports im Montafon nachgezeichnet. zahlreiche einzigartige Objekte erinnern an die Pionierzeit des Skilaufs, die berühmtesten Skirennläufer*innen der Region und die Entwicklung der Skitechnik sowie der Aufstiegshilfen. Kurze Einführung durch Brigitte Kasper, Eintritt frei.
DI, 28.03.2023, 15:00 UHR
ZeMMA KO, ZeMMA sCHWÄTZA
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Wir laden „Einheimische“ und „ zweiheimische“, „ zu-
gewanderte“ und alle „irgendwo dazwischen“ herzlich ein, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen und in der Museumsstube ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu Jassen (Kartenspiel).
DI, 28.03.2023, 20:30 UHR
LIVe-MusIK MIT Der „ONe-MAN-BAND ATZe“
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Rauchig – Rockig – Poppig – Bluesig, Eintritt frei
MI, 29.03.2023, 19:00 UHR
ZITHerABeND MIT OTTO ruDIGIer
Hotel Restaurant Partenerhof, Partenen
Reservierung erbeten T. +43 5558 8319, Eintritt frei
MI, 29.03.2023, 20:00 UHR
KABAreTT MIT MArIA NeusCHMID uND
MArKus LINDer
Kulturbühne, Schruns
Das Duo Sunshine, alias Jimmy und Su, reisen seit über 40 Jahren durch die Lande als Unterhaltungsband, Karten bei laendlicket.com
DO, 30.03.2023, 13:30 UHR
WINTerMArKT
Kirchplatz, Schruns
Bis 17:00 Uhr, bei jeder Witterung
DO, 30.03.2023, 15:00 UHR
sTICK-, sTrICK- uND HÄKeLruNDe
Museum Frühmesshaus, Bartholomäberg
Handarbeiten liegt wieder im Trend! Deshalb laden wir zur ‚Strick-, Stick- und Häkelrunde‘! Wer hat Lust mit uns am Montafonertisch in gemütlicher Runde längst begonnenes und im Schrank vergessenes Handwerk (Socken, Pullover oder andere Handarbeiten!) endlich fertig zu machen oder neu damit zu beginnen?
DO, 30.03.2023, 15:00 UHR
WOLLresTe FÜr KALTe OHreN
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Wir treffen uns wöchentlich im kleinen Rahmen, um für verschiedene wohltätige zwecke und Institutionen Wollreste zu Mützen, Schals, Socken, etc. zu verarbeiten. Wollreste können gern im Museum abgegeben werden und jede(r) der zeit und Lust hat, kann sich an der Handarbeitsrunde beteiligen.
DO, 30.03.2023, 20:00 UHR
LIVe-MusIK
Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen
Eintritt frei, Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322
DO, 30.03.2023, 20:45 UHR
DIAVOrTrAG
BergSPA und Hotel zamangspitze, St. Gallenkirch
Montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
FR, 31.03.2023, 18:30 UHR
MONTAFONer WeINFrÜHLING
Genießerhotel Montafoner Hof, Tschagguns
Stimmige Tischmusik, an verschiedenen Plätzen warten Winzer auf, dazu gibt es bewährtes aus der Küche, Kosten: 125,00 €, Anmeldung unter T. +43 5556 71000
FR, 31.03.2023, 20:00 UHR
THeATer „NATur pur“
Gemeindesaal, Bartholomäberg
Eintritt: 11,00 €, Kartenreservierung ab 1. März täglich von 17:00-19:00 Uhr unter T. +43 664 93051331
FR, 31.03.2023, 20:30 UHR
LIVe-MusIK MIT JÜrGeN GANAHL
Felbermayer Hotel & Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Guitar und voice, Eintritt frei
FR, 31.03.2023, 21:00 UHR
LIVe-MusIK MIT „MIKe“
Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
Eintritt frei
FR, 31.03.2023, 21:00 UHR
LIVe-MusIK MIT Der pArTYBAND „ZuNDer“
Tanzbar-Café Höhle, St. Gallenkirch
Eintritt: 10,00 €
MONTAFONer HeIMATMuseuM // sCHruNs
Sonderausstellungen „Heil - krank - gesund. Montafoner Medizingeschichte“, „Vom Schmelzen und Schwinden“, Dauerausstellungen „Traditionelle Bekleidung? Neue Perspektiven auf die Geschichte der Montafoner Tracht“, „ zelle“ - zwangsarbeit im Montafon, Traditionelles Textilhandwerk, Wohnkultur, Museumsshop, Montafon Archiv, Veranstaltungen siehe Veranstaltungskalender // ÖFFNUNGSzEITEN: bis Karfreitag: DI–FR 14:00–17:00 Uhr
Weitere Informationen auf montafoner-museen.at
MAp KeLLerGALerIe // sCHruNs
„stitches and beads“ von Cecilia Gatehouse und Nunzio de Martino
Die gebürtige Schwedin Cecilia Gatehouse hat ihre Textilskulpturen in den letzten Jahren weiter entwickelt. Waren es damals noch kleine Skulpturen aus Holz und Stoffen, arbeitet sie heute hauptsächlich mit Draht und Textilien an zum Teil fast lebensgroßen Figuren, welche sie auch bestickt und teilweise mit Perlen bestückt.
Der in Neapel lebende Künstler Nunzio de Martino setzt sein hochspannendes künstlerisches Konzept auf einer alten Nähmaschine (Singer 1949) und Polyesterfäden meist auf Leinwand um. Diese Technik und die intensiv wahrnehmbare Materialität und Haptik der Oberflächen erzeugen eine eigenständige Position zwischen Bild und Objekt.
Dauer der Ausstellung bis 12. März 2023
ÖFFNUNGSzEITEN: FR, SA, SO jeweils 17:00 bis 19:00 Uhr // Bahnhofstr. 12 // Eintritt frei Weitere Informationen auf facebook.com/ montartphon
WINTerspOrTAussTeLLuNG MONTAFON // TsCHAGGuNs
In der Ausstellung wird die 100jährige Geschichte des Ski- und Wintersports im Montafon nachgezeichnet. zahlreiche einzigartige Objekte erinnern an die Pionierzeit des Skilaufs, die berühmtesten Skirennläufer der Region und die Entwicklung der Skitechnik sowie der Aufstiegshilfen. So finden sich aus dem Jahr 1895 erste Belege für den Skilauf in der Region und 1906
und 1907 wurden die ersten Wintersportvereine in Schruns und Tschagguns gegründet.
ÖFFNUNGSzEITEN: bis 7. April: MO 15:00-17:00 Uhr, 15:00 Uhr kostenlose Kurzführung durch die Ausstellung mit Brigitte Kasper // Dekan Ellensohnweg 3 // Eintritt frei
Dauerausstellung „Bergbau im Montafon“, Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender
ÖFFNUNGSzEITEN: DI–FR 15:00–17:00 Uhr und zu den Veranstaltungen // Dorfstraße 8
Weitere Informationen auf montafoner-museen.at
Sonderausstellung „Heil - krank - gesund. Montafoner
Medizingeschichte“, Dauerausstellung zur Siedlungsgeschichte, Museumsshop, Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender
ÖFFNUNGSzEITEN: DI & DO, 15:00–17:00 Uhr und zu den Veranstaltungen // Dorf 11
Weitere Informationen auf montafoner-museen.at
DAUERAUSSTELLUNG MYTHOS PIz BUIN
Die Erstbesteigung des höchsten Gipfels Vorarlbergs vor 150 Jahren ist Anlass sich näher mit dem Berg, dem Phänomen, ja dem Mythos „Piz Buin“ auseinanderzusetzen. In verschiedenster Hinsicht „grenzüberschreitend“ – einerseits räumlich zwischen den drei umliegenden Regionen Graubünden, Tirol und Vorarlberg, andererseits zeitlich von der Steinzeit bis in die jüngste Vergangenheit sowie interdisziplinär von der Kunst bis zur Klimaentwicklung – setzt sich die Ausstellung mit dem wohl berühmtesten Gipfel der Silvretta auseinander.
ÖFFNUNGSzEITEN: täglich geöffnet von 08:00–20:00 Uhr // Eintritt frei
Weitere Informationen auf buin.at // silvretta/ Bielerhöhe
Hier erfährst Du viel Wissenswertes über die Stromerzeugung im Montafon. Das Lünerseewerk war bei seiner Inbetriebnahme im Jahr 1958 das leistungsstärkste Pumpspeicherkraftwerk der Welt. Wirf von hier
aus einen Blick in die Maschinenhalle, erfahre mehr über die illwerke vkw oder lass Dir die Funktionsweise einer Lünerseewerkmaschine anhand eines Modells detailliert vermitteln. // Latschaustr. 60 // Eintritt frei ÖFFNUNGSzEITEN: täglich von 08:00–18:00 Uhr Weitere Informationen auf illwerke.at/schauraumlunerseewerk.htm
HAus Des GAsTes // GAsCHurN
HEMINGWAY-AUSSTELLUNG:
„Am Weihnachtstag in Schruns war der Schnee so weiß, dass es den Augen wehtat, wenn man aus der Weinstube hinausblickte und die Leute aus der Kirche nach Hause kommen sah.“ zitat von E. Hemingway. Die Erlebnisse im Montafon verarbeitete Hemingway in mehreren seiner Bestseller. // Dorfstraße 2 // Eintritt frei
ÖFFNUNGSzEITEN: Mo–Fr 08:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr; SA 09:00–12:00 Uhr, 15:00–18:00 Uhr
eNerGIe.rAuM // pArTeNeN
AUSSTELLUNG UND MUSEUM:
Euch erwartet nicht nur neue Technik, sondern ein ganzheitlich visuelles Erlebnis für Jung und Alt, für den technisch Versierten und den Neuling. Der Fokus bei unserer neu gestalteten Erlebniswelt liegt auf „Edutainment“: ein spielerisches Vermitteln von spannenden Informationen für ein bleibendes Erlebnis. Das macht unseren energie.raum nicht nur lehrreich, sondern bietet auch Unterhaltung rund um die Themen Energie, Umwelt, Wasserkraft und Technik sowie in die Geschichte der illwerke vkw.
barrierefrei, speziell für Familien geeignet, Eintritt frei ÖFFNUNGSzEITEN: MO–FR 09:00–18:00 Uhr, SA & SO 10:00–17:00 Uhr // Silvrettastraße 3
Weitere Informationen auf illwerke.at/energieraum.htm
ALpIN- & TOurIsMusMuseuM // GAsCHurN Sonderausstellung „Bergfotografien“, Dauerausstellung „Willkommen im Montafon. Tourismusgeschichte eines Alpentales“, Museumsshop, Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender
ÖFFNUNGSzEITEN: DI–FR 15:00–17:00 Uhr und zu den Veranstaltungen// Dorfstraße 9
Weitere Informationen auf montafoner-museen.at
JETZT GEWINNEN UNTER raiba.at/wohnen