

MONTAFON GUTSCHEIN
IKOFA & GNÜSSA IM MUNTAFU
Verkaufsstellen
• alle Banken, Spar-Märkte und Tourismusinformationen im Montafon
• alle Banken, Spar-Märkte und Tourismusinformationen im Montafon

• Kolibri Creativ Hairstyling, Tschagguns
• Halper´s Tschicklädile, Vandans
• Kolibri Creativ Hairst yling, Tschagguns Haper's Tschicklädile, Vandans
Alle Informationen, Übersicht aller teilnehmenden WIMO -Betriebe unter
Alle Informationen, Guthabenabfrage und Übersicht aller teilnehmend WIMO-Betriebe unter www.wirtschaft-montafon.at/gutschein
Vorwor T
Liebe Montafonerin, lieber Montafoner, für viele von uns und für unsere Gäste, die im montafon ihren Schiurlaub verbringen, beginnt mit dem Advent die schönste zeit des Jahres. man trifft sich wieder auf Weihnachtsmärkten, sucht nach Inspirationen für Weihnachtsgeschenke und genießt die vorweihnachtliche Stimmung bei einem feinen Essen und einem guten Glas Wein. Wer an den Feiertagen daheim ein Festessen zubereiten möchte, bekommt von David und Remo Salzgeber wertvolle Tipps. Wenn es um die Frage geht, was denn dieses Jahr unter dem Weihnachtsbaum liegen soll, haben wir ebenfalls Ideen für dich gesammelt. Und auch das Feiern mit Freunden soll nicht zu kurz kommen – mit der legendären Löwengrube öffnet ein neuer Stern des montafoner Nachtlebens. Ein beliebter Treffpunkt im Advent ist außerdem der traditionelle „Silbriga Sonntig markt“, der heuer am 11. Dezember stattfinden wird.
ÜBRIGENS: Im Advent lohnt sich das Einkaufen im Tal gleich dreifach!
1. Du sammelst Lose für das Adventgewinnspiel und hast die Chance, einen Seat Ibiza zu gewinnen (Seite 17).
2. Du profitierst beim „Advent Lädala“ von Aktionen und Rabatten (Seite 10).
3. Du unterstützt die regionalen Betriebe und sorgst damit für ein lebenswertes montafon.
Wir wünschen dir viel Freude beim Lädala und Gnüßa! Christof van Dellen, Beirat im WIMO-Vorstand
Inhalt
IM GsCHprÖCH
7 Fragen an David und Remo Salzgeber Johanna Erhard erzählt über ihre Lehre als Konditorin
ÜsrI BeTrIeB
Verrückt nach Gipfelglück Die Welt der Düfte Accessoires/ Dekoration/ Blumen
und Werbemagazin l Satz- und Druckfehler vorbehalten

ALLIG eTsCHAs LOs Advent Lädala Silbriga Sonntig markt in Schruns Adventgewinnspiel Events im Dezember Ausstellungen und Besichtigungen
BeKANNTI GsICHTr markus mangard
„Wenn Tiere geschlachtet werden, fallen nicht nur edelteile an, sondern auch viel Wurstfleisch. Über die partnerschaft mit spar sind wir deshalb sehr froh: sie nehmen uns riesige Mengen an Würsten ab und im Gegenzug können wir den Bauern ihre Kühe abnehmen. sonst wäre das gar nicht möglich.“ Remo (60) und David (30)

Ag EN AN
DAV i D u ND rE mo
S AL zg E b E r
Der Weihnachtsstress ist wieder da. Die Terminkalender sind gefüllt und bis zu den Feiertagen sollen noch unzählige Dinge erledigt werden. Aber so leicht lassen wir uns nicht vom Wesentlichen abbringen: Die gemeinsame Zeit und der Genuss stehen auch heuer im Mittelpunkt. Für den Festtagsschmaus im eigenen Haus haben David und remo salzgeber Tipps parat und verraten auch gleich, woher das Fleisch kommt, das auf unseren Tellern landet.
Was bedeutet für euch Weihnachtsstress?
remo: Die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit beginnen bei uns im September, wenn wir die Produktion erhöhen. Speziell Rohschinkenprodukte wie Speck reifen mehrere monate, bis sie in den Verkauf gelangen. Wenn in der Wintersaison dann eine große Anzahl an Gästen im Tal ist, können wir die Hotellerie mit ausreichenden mengen beliefern.
David: Weihnachtsstress ist bei uns eigentlich eher Vorweihnachtsstress, weil wir schon während der zwischensaison die Betriebe eindecken und vieles vorbereiten müssen, damit es später keine Engpässe gibt.
Was gehört für euch zu einem richtigen Festessen?
David: Speziell zur Weihnachtszeit sind Fondue- und Racletteplatten ein Dauerbrenner. Für unsere Kunden haben wir online einen Fondue-Konfigurator eingerichtet, in welchem angegeben werden kann, wie viel von welcher Fleischsorten gewünscht ist und für wie viele Personen. Entsprechend den Angaben bereiten wir die Platten dann vor. remo: Wir haben auch Produkte im Sortiment, die wir nur für die Weihnachtsfeiertage zubereiten. Das sind zum Beispiel spezielle Terrinen oder das Filet im Blätterteig. Auch die Kalbsbratwurst wird nach wie vor sehr gut angenommen und ist für viele Einheimische immer noch ein einfaches aber ein feines Weihnachtsessen.
Welche produkte werden nach altem Geheimrezept zubereitet?
remo: Ganz speziell ist unser altes, überliefertes Rezept für den Landjäger. Das hat schon mein Großvater so ähnlich zusammengestellt und wurde auch von meinem Vater so beibehalten. Ein weiteres Beispiel ist die Hirschwurst, die noch sehr ähnlich ist wie zu Großvaters zeiten. Was es früher noch nicht gab, ist unsere Haussalami. Da haben wir so lange getüftelt und ausprobiert, bis sie richtig gut geschmeckt hat. In den Spar-Filialen wird die Haussalami im ganzen Land sehr gut angenommen und es ist ein richtiges Standbein geworden.
Warum belohnt ihr eure Kunden für den einkauf bei euch?
David: mit der WImo -App sammeln unsere Kunden bei uns Punkte. momentan gibt es bei uns jeden monat eine neue Prämie, die dann gegen gesammelte Punkte eingetauscht werden kann. Am Anfang waren wir noch etwas skeptisch und dachten, wir können ja nichts verschenken. Aber wir haben schnell gemerkt, dass es gut ankommt und von den Leuten gern angenommen wird.
Hat der Beruf des Metzgers im Vergleich zu früher an Attraktivität verloren?
remo: Wenn man sieht, wie die Berufsschulen besucht sind, dann waren es zu meiner zeit noch
zwölf, dreizehn Lehrlinge – heute manchmal nur noch drei oder vier. Wir haben aber das große Glück, dass wir immer wieder Lehrlinge bekommen, sowohl im Hauptbetrieb als metzger als auch im Geschäft als Fleischfachverkäufer. Wir haben sehr hoch qualifizierte mitarbeiter und alleine drei meister im Betrieb. Sehr wichtig ist aber, dass immer wieder Fachkräfte nachkommen.
David: Ich habe schon als Jugendlicher im Betrieb ausgeholfen und mein Taschengeld verdient. So bin ich eigentlich hineingewachsen. Auch mein Bruder Aaron ist mittlerweile Geselle und wird mit mir den Betrieb irgendwann übernehmen – wir sind die vierte Generation. Früher haben wir über der metzgerei gewohnt und so haben wir schon damals mitbekommen, wie die Kühe zur Schlachtung geführt worden sind. Wir haben die Abläufe von Anfang an mitbekommen und so hatten wir nie irgendwelche Berührungsängste.
Wie regional ist die Metzgerei salzgeber? remo: Wir schlachten jährlich rund 600 Stück Großvieh, das sind Rinder und Kälber. Fast alle Tiere kommen aus dem montafon, manchmal auch aus dem Brandnertal oder Klostertal. Schweine schlachten wir selber nicht. man muss ehrlich sagen: Speziell zur Weihnachtszeit, wenn jeder ein feines Essen will – wie Filet oder Rinderrücken – da schafft es keine
metzgerei mehr, den kompletten Bedarf aus der Region zu holen. Auch wir müssen zukaufen, haben aber wirklich Partner, die wir sehr gut kennen und die wiederum die Bauern kennen.
David: Wir merken natürlich, dass die Kunden immer mehr Wert auf Regionalität legen und wissen möchten, wo das Fleisch herkommt. mit dem Hühnergut in Höchst haben wir ganz neu einen Partner und zulieferer von heimischem Hühnerfleisch. Auch wenn es mehr kostet, nehmen es die Kunden gerne an. Ganz wichtig ist, dass man in solchen Dingen transparent ist.

Kommt bei euch irgendwann veganes Fleisch in die Theke?
David: Also noch ist das bei uns nicht absehbar. Wir spüren zwar, dass es diesen Trend gibt. Aber ich glaube, es gibt trotzdem genügend Leute, die eher auf Qualität setzen und dafür einfach weniger Fleisch konsumieren – diese Kunden möchten wir bedienen. ob es bei uns in die Regale kommt? Selber machen werden wir veganes Fleisch jedenfalls nicht. remo: Solange die Nachfrage nach unseren Produkten so groß ist, werden wir das anderen überlassen. Wir konzentrieren uns lieber darauf, dass wir unsere hohe Qualität beibehalten können. Das ist uns ganz wichtig.
Noch heute wird der Speck nach dem überlieferten Räucherverfahren des Urgroßvaters geräuchert.
V E rrück T NAch g ip FELg Lück
Von Peak FReaks FüR Peak FReaks
Patrick Ladner und Sandra Grüner sind die kreativen Köpfe hinter „Peak Freak“.

patrick Ladner und sandra Grüner sind echte Freaks, wenn es um Berge, Natur und sport geht – man trifft sie beim Wandern, Klettern, Biken, schifahren oder schibergsteigen. Mit der Marke „peak Freak“ bietet das Gründerpaar Bekleidung und equipment für Bergsportler designed in den Montafoner Alpen.
Das montafoner Label soll künftig Bergsportler von oben bis unten komplett ausstatten mit coolen, praktischen und qualitativ hochwertigen Produkten. T-Shirts, handgemachte merino Stirnbänder, Beanies, Schildkappen und vieles mehr sind bereits erhältlich bei den Verkaufspartnern Intersport Fischer, Rowdy und Schös & Guats sowie über den onlineshop. Im Bereich Equipment sind unter anderem personalisierte Lunchboxen, Trinkflaschen und Flachmänner im Sortiment, mit dem hauseigenen Co2-Laser individuell graviert.

Handgemacht im Montafon
Den Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt erklärt Patrick Ladner so: „Das Knowhow aus der Textilbranche haben wir uns selbst angeeignet. Die Ideen für die motive auf unseren Bio-Baumwoll-Shirts werden von uns auf Bergtouren gesammelt, visualisiert und zuhause mit der eigenen Siebdruckanlage bedruckt. mit Lederlabels werden die T-Shirts von Peak Freak auch noch veredelt – und das alles von Hand mithilfe der ganzen Familie. Von sportlich, praktisch bis stylisch ist alles mit dabei.“
peak
Freak
www.peakfreak.at

VERKAUFSPARTNER: Intersport Fischer, rowdy, schös & Guats

Weitere Infos und Anmeldung

In der Woche vor Weihnachten bietet die Schneesportschule Golm einen Kinderskikurs zu starkvergünstigten Preisen an. Die Ermäßigung beträgt bis zu 25% vom regulären Preis.

Für die kleinen Rennfahrer:innen findet am Freitag das große Abschlussrennen mit Golmi statt.

Di E wELT DE r Dü FTE
PaRFumeRie alPenFlaiR neu in s chRuns

Im November eröffnete Christiane Mathies am Kirchplatz in schruns die parfumerie Alpenflair. In ihrem Geschäft finden Kundinnen und Kunden Düfte, Accessoires, Duftkerzen, Toilettentaschen und pflegeprodukte für jedes Alter.

mit ihrer eigenen Parfumerie erfüllte sich Christiane einen lang gehegten Traum, der bereits während ihrer Lehrzeit in der Parfümerie Weiss in Schruns seinen Anfang nahm. „Schon als kleines Kind habe ich mit mamas Kosmetik und Pflege gespielt. Ich liebe es, mich mit schönen Dingen zu umgeben und diese Freude weiterzugeben“, spricht Christiane über ihre Leidenschaft. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie in großen und kleinen Parfümerien der österreichischen Kosmetikbranche und ist nun mit viel Erfahrung zurück im montafon.

Duft & pflege
Alles, was der natürlichen Schönheit schmeichelt, hat laut Christiane einen Platz in ihrem Sortiment. So finden mann und Frau nicht nur den passenden Duft, der die Persönlichkeit unterstreicht, sondern auch vegane Naturkosmetik aus Tirol, marokkanische handgemachte Duftkerzen und handgefertigte Seifen aus Klösterle sowie Pflegelinien und Kosmetik, makeup und Lippenstifte.
parfumerie Alpenflair

Kirchplatz 8, schruns www.alpenflair.co.at
Öffnungszeiten
mo-Fr 9-12.30 und 14-18 Uhr / Sa 9-12.30 Uhr
„Düfte sind unser emotionaler Halt, Erinnerungen und momente der Freude.“ Christiane mathies





Si L brig A So NNT ig mA rk T i N Schru NS
Der dritte sonntag im Advent ist traditionell als „silbriga sonntig“ bekannt und wird im Montafon jedes Jahr mit einem bunten Markt auf dem schrunser Kirchplatz zelebriert.

Am 11. Dezember ist es endlich so weit: Die Betreiber der über 70 marktstände laden, nach zwei Jahren Pause, beim größten Weihnachtsmarkt in der Region am „Silbriga Sonntig“ wieder zum Verweilen und Genießen ein.


Nach dem Festgottesdienst wird der markt auch in diesem Jahr in alter Tradition um 10 Uhr durch Pfarrer Hans Tinkhauser und WImo - obmann Tobias Stergiotis feierlich eröffnet..
Die Besucher erwartet daraufhin ein abwechslungsreicher mix aus weihnachtlich geschmückten marktständen mit köstlichen Leckereien, viel Handgemachtem und einzigartigen Geschenkideen. Alle kleinen Besucher dürfen sich auch heuer wieder auf die beliebten Kutschenfahrten durch das weihnachtlich geschmückte Schruns und die Adventwerkstatt im Heimatmuseum freuen.
Der traditionelle markt am „Silbriga Sonntig“ wurde bereits vor mehr als 30 Jahren von der Wirtschaftsgemeinschaft (damals Interessensgemeinschaft) ins Leben gerufen und erfreut sich seitdem großer
Beliebtheit. Bei besinnlichen Klängen der Harmoniemusik Schruns, einem Schwätzchen mit Freunden und einem köstlichen Punsch steigt die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest garantiert.
Adventgewinnspiel

REGIONAL EINKAuFEN GEWINNEN
Pro Einkauf von 10 Euro in einem der teilnehmenden WIMO-Betriebe erhalten Sie ein Gewinnlos (im Lebensmittelhandel max. 5 Gewinnlose pro Einkauf).
Alle Infos unter: wirtschaft-montafon.at/ adventgewinnspiel
2. Preis: e-Bike genesis e-Pro MTB 2.2 im Wert von 3.400 Euro 3. Preis: MBr Beauty Power Box im Wert von 2.432 Euro von Parfumerie Alpenflair 4. Preis: Atomic redster Q9.8 revoshock s inkl. Bindung X 12 gW im Wert von 1.099 Euro von Intersport Fischer 5. Preis: Montafon Brandnertal saisonkarte Winter im Wert von 774 Euro von Winterpool Montafon Brandnertal
6. Preis: Permanent Make-up im Wert von 700 Euro von Kosmetikinstitut Sonja 7. Preis: sensai Beauty Paket im Wert von 680 Euro von Parfumerie Alpenflair 8. Preis: gutschein für skibekleidung im Wert von 500 Euro von Rowdy
Accessoires/ Dekoration eggmadedesign, Schruns Hirschhorn Stöbli, Schruns Schatulla, Schruns Schös & Guats, Schruns
Banken Raiffeisen Bank* Sparkasse*
Blumen Gärtnerei Bitschnau, Vandans
Bücher/ Spielwaren/ Schreibwaren Buch & Spiel Montafon, Schruns Thomas Jenny Büro- & Schulbedarf, Schruns
Salon-Liebhaar, Schruns Sprenger-der Frisör, Schruns Trend Style, Vandans
Gastronomie/ Café Café Frederick, Schruns Café Haller, Schruns

Café Josefsplatz, Schruns Pizzeria Casa Mia, Tschagguns Pizzeria Il Bel Paese, Schruns
Handwerk/ Basteln Bömag Baumarkt, Schruns Kunsttischlerei Juen, St.Gallenkirch
Sutterlüty, Schruns Lidl, Schruns
Mode/ Sport eggmadedesign, Schruns Intersport Fischer, Schruns Intersport Silvretta Montafon* Sport Harry* Sport Outlet, Lorüns Sport Shop Rudigier, Schruns MaxundStella, Schruns Muntafuner Trachtaställi, Schruns Schuhhaus Sander, Schruns Rowdy, Schruns Ruth K, Schruns
leimung seAT IBIZA und viele weitere tolle Sachpreise BZ WIMO 1


Elektro/ HiFi/ Haushalt M.E. Elektro, Gaschurn
Feinkost/ Spezialitäten Bäckerei Mangold, Schruns * Genussboutique Montafon, Schruns Schös & Guats, Schruns Vinothek Jenny, Schruns
Frisöre Creativ Hairstyling Kolibri, Tschagguns
Kosmetik/ Gesundheit Drogerie Mamma Terra, Schruns Drogerie Nova* Kosmetik Evita, Schruns Kosmetikinstitut Sonja, Schruns Kur-Apotheke, Schruns Martina´s Fußpflege, Schruns Montaphon Hörakustik, Schruns Parfumerie Alpenflair, Schruns Samia Kosmetik, Tschagguns
Lebensmittel** Spar-Markt Konsum, Silbertal Spar-Supermärkte *
Tourismus Montafon Tourismus*
Wohnen/ Einrichten Raumgestaltung Tschofen, St.Anton
Filialen ** max. 5 Lose pro Einkauf
w ir h A b EN A m
8. D E z E mb E r g Eö FFNET
baRtholomäbeRG
Wilhelmer Outlet Center
10:00 – 18:00 Uhr
GaRGellen
Intersport Montafon shop 08:30 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr
GaschuRn
Intersport Montafon shop Versettla Tal 08:00 – 18:00 Uhr
s chRuns
Bäckerei Mangold Gantschier 07:00 – 18:00 Uhr
Bäckerei Mangold Bahnhof 07:00 – 11:00 Uhr
Biersiederei
10:00 – 17:00 Uhr
Genussboutique Montafon 10:00 – 17:00 Uhr
hees
14:00 – 17:30 Uhr
Intersport Fischer 10:00 – 17:00 Uhr
Intersport Montafon shop Hochjoch Berg 08:30 – 16:00 Uhr
Käsehaus Montafon 09:00 – 18:00 Uhr
Lieblings – drunter & drüber 10:00 – 13:00 und 14:30 – 18:00 Uhr
Maxundstella 10:00 - 16:00 Uhr
parfumerie Alpenflair 10:00 – 15:00 Uhr
st. GallenkiRch
Intersport Montafon shop silvretta park 08:00 – 18:00 Uhr
sport Harry Valisera Bahn und Ortszentrum 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

VanDans
restaurant Zwickmühle 11:00 – 21:00 Uhr


mA rku S mAN g A r D
ein „RowDy“ FüR Die „löwenGRube“
Markus Mangard ist spätestens seit seiner Tätigkeit als Inhaber des legendären „Ausrutscher“ allen Nachtschwärmern im Montafon bekannt. Mit der eröffnung der „Löwengrube“ wird einem altehrwürdigen Tanzlokal wieder neues Leben eingehaucht.
Wo einst Falco, Nena und Udo Jürgens ihre Hits zum Besten gaben, entsteht nun eine „gehobene Abendlocation“, wie markus die „Löwengrube“ im Löwen Hotel montafon beschreibt. Einheimischen und Hotelgästen wird hier ein abwechslungsreiches Programm geboten.
ein Treffpunkt für alle Seine Leidenschaft für die Gastronomie erkannte der gelernte maurer schon früh. Nach seiner zeit im Catering bei der Formel1 und der motoGP absolvierte er die Konzessionsprüfung und eröffnete wenig später die Diskothek „Ausrutscher“ in Gaschurn. 13 Jahre lang leitete er mit Leib und Seele den Treffpunkt für Nachtschwärmer aus dem In- und Ausland. „Genau das soll auch die Löwengrube werden“, betont der Gastronom. ob DJ-Nights, LiveActs oder die wöchentliche Löwenparty – hier kommt jeder auf seine Kosten. markus, der derzeit in seinem Sportgeschäft „Rowdy“ tätig ist, kümmert sich vorrangig um die Event- organisation. „Natürlich werde ich auch ab und zu ein paar Drinks servieren“, sagt er und lacht. Persönlich bevorzugt er den moscow mule. „Klassisch, schlicht und elegant – wie die Löwengrube“.
Als Event- organisator kümmert sich markus mangard in der „Löwengrube“ um ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

Löwengrube Bar & event
Löwen Hotel Montafon silvrettastraße 8, schruns www.loewen-hotel.com
AL P E N RO S E S
Better together
Zeit zu Zweit oder Freundinnen Nachmittag.
DAY SPA inkl. Honig Zirben Bad Rückenmassage Klassische Gesichtsbehandlung € 175,-


Reservierung im Voraus Gültig bis 20.12.2022
Corporate Design


AL PE N ROS E S
Was unser Alpine SPA sonst noch bietet: med. Fusspflege · Maniküre mit Gellack · Wimpernlifting · Green Peel Dr. Schrammek Lomi Lomi Nui Massage · Klassische Massagen · Vitalis Körperpackungen und vieles mehr…
Bei Massage- & Kosmetikbehandlungen im Wert von € 75,- pro Person und Tag ist der alpine SPA Tageseintritt am Behandlungstag inkludiert.
Corporate Design AKTIV & SPA HOTEL Alpenrose Familie Mäser · 6780 Schruns im Montafon · Silvrettastraße 45 Tel. +43 (0)5556 72655-0 · info@spa-alpenrose.at · www.spa-alpenrose.at

A DVENTg E wi NNS pi EL
leimung
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Mit deinem einkauf im Montafon unterstützt du nicht nur regionale Betriebe und sorgst damit für ein lebenswertes Montafon, du sammelst im Dezember außerdem Lose für das jährliche WIMO-Adventgewinnspiel. Mit jedem Los steigt die Chance auf den Hauptpreis – einen stylishen seat Ibiza im Wert von 18.000 euro.
Nach einigen Anpassungen im letzten Jahr, kann das traditionelle Adventgewinnspiel der WImo endlich wieder wie gewohnt stattfinden. Pro 10 Euro Einkaufswert erhalten Kunden im Dezember in den teilnehmenden Geschäften ein Gewinnlos. Bei Lebensmittelhändlern ist die Ausgabe auf maximal fünf Lose pro Einkauf limitiert. Um die Chance auf großartige Gewinne wahrzunehmen, müssen die erhaltenen Lose auf der Rückseite ausgefüllt und bis spätestens 21. Dezember um 17:00 Uhr in die Gewinnboxen der teilnehmenden Betriebe eingeworfen werden.
mit jedem Los steigt die Chance auf den diesjährigen Hauptpreis – einen Seat Ibiza im Wert von 18.000 Euro. Neben dem stylishen Flitzer warten unter anderem auch ein E-Bike im Wert von 3.400 Euro und weitere erstklassige Sachpreise auf alle Teilnehmer. Klingt toll? Dann nichts wie los ins montafoner Adventshoppingvergnügen.
Tipp:
regIonAl
eInKAuFen geWInnen
regIonAl
eInKAuFen geWInnen
Pro Einkauf von 10 Euro in einem der WIMO-Betriebeteilnehmenden erhaltenLebensmittelhandelSieeinGewinnlos(immax.5GewinnloseproEinkauf).
seAT IBIZA undvieleweiteretolleSachpreise




Solltest du im Besitz einer größeren menge an Lose sein und willst dir das Ausfüllen vereinfachen, empfehlen wir die Lose mit Etiketten zu bekleben oder abzustempeln. Stempel, personalisiert oder zum Selbersetzen, sind zum Sonderpreis erhältlich bei Büro- & Schulbedarf Jenny in Schruns.
Die VeRlosunG DeR PReise FinDet auFGRunD DeR Vielen P ositiVen RückmelDunGen auch in Diesem JahR online statt. am 21. DezembeR um 19:30 uhR weRDen liVe auF youtube Die GewinneR bekannt GeGeben.
Alle Infos dazu gibt’s online unter https://wirtschaft-montafon.at/adventgewinnspiel/
























L E hr L i N g E im m o NTAFo N
Die wimo im Ges PR äch mit Johanna
Warum hast du dich für die Ausbildung zur Konditorin entschieden? und warum gerade im Café Frederick?

Ich habe als Kind schon immer gerne Torten und Kekse gebacken. zuhause habe ich für verschiedene Anlässe Torten gebacken. Und als ich älter wurde, wollte ich dieses Hobby zum Beruf machen. Ich habe mich für das Café Frederick entschieden, weil ich dort schon ein Praktikum absolviert habe und es mir in diesem Betrieb gut gefallen hat.
Was macht dir am meisten spaß an deinem Lehrberuf?
Es ist ein sehr vielseitiger Beruf. Torten, Gebäck, Strudel, Pralinen und Eis – alles wird in unserem Betrieb selbst gemacht. mir macht es Spaß, diese herzustellen und vor allem zu probieren.
Was war bisher ein besonderes ereignis während deiner Ausbildung?
Ein besonders Ereignis war, als ich eine von mir dekorierte Torte einer Bekannten gebracht habe und sie sich sehr gefreut hat. Da wurde mir bewusst, dass wir als Konditoren menschen mit unseren Leckereien glücklich machen.
Welche Bedeutung hat für dich dein Ausbildungsplatz im Montafon?
Ich bin froh, dass ich meine Lehre im montafon machen kann – vor allem wegen des kurzen Arbeitswegs. Von zuhause brauche ich nur fünf minuten zu meinem Arbeitsplatz.
Was sind deine pläne für die Zukunft?
Ich möchte nächstes Jahr die Lehrabschlussprüfung mit Erfolg absolvieren und danach weiter in diesem Beruf arbeiten und Erfahrungen sammeln.
lehremontafon.at
Johanna Erhard Silbertal 19 Jahre 3. LehrjahrSpürst du auch die Energie? Informiere dich jetzt über deine Ausbildung bei der illwerke vkw –Vorarlbergs größtem Energiedienstleister. lehre.illwerkevkw.at


Hofweihnacht im offenen Stall von Verner´s

17. und 18. Dezember von 14 bis 19 Uhr

Weihnachtszeit ist Lämmerzeit. Wirf einen Blick in den Stall zu unseren Lämmern. In der Hofkuchi gibt es etwas zum aufwärmen für Körper und Geist und natürlich hat der Hofladen an beiden Tagen geöffnet.



Wir freuen uns auf euch das Team von Verner´s, Harald & Doris
Aufgrund der Parkplatzsituation und unserer Umwelt zuliebe empfehlen wir die Anreise mit der Buslinie 84 bis zur Kirche Bartholomäberg. Gemütlicher Spaziergang zum Hof in 20 Minuten.

Acc ESS oir ES D E kor AT io N bLum EN

Der Traumausstatter, Lorüns
eggmadedesign, Schruns
Erdzeit, Silbertal
Hirschhornstöbli Fleisch, Schruns
Raumausstatter Barbisch, Gaschurn
Schatulla, Schruns
Schös & Guats, Schruns
Tschofen Raumgestaltung, St. Anton
Weltladen, Schruns
Bluamastiel, Tschagguns
Gärtnerei Bitschnau, Vandans
wirtschaft-montafon.at












bES i NNL ich E r b ur AADVENT
In neuem Ambiente auf dem Biohof Mathies in st. Gallenkirch sind alle BesucherInnen eingeladen, in die lebendige Krippe mit schafen, esel, Kühen und Hühnern einzutreten und friedvolle stunden zu verbringen.
An bezaubernden marktständen werden landwirtschaftliche Kostbarkeiten, erlesene Handwerksstücke und Selbstgemachtes angeboten. Für das leibliche Wohl sorgen die montafoner Steinschafbauern mit heimisch-regionalen Köstlichkeiten.

Um 15 Uhr und um 17 Uhr findet jeweils eine geführte Wanderung entlang des bezaubernden

Krippiliwegs in St. Gallenkirch statt, die direkt beim Biohof mathies startet.
Alle Informationen zur Veranstaltung: montafoner-steinschaf.com
weltcu P montaF on
MEINE TOP-EVENTS IM DEZEMBER


COVID-19-INFORMATION







Aufgrund der aktuellen Situation können sich Terminänderungen ergeben. Bitte informiere Dich auf: montafon.at/events

WELTCUP MONTAFON


7.–9. DEZEMBER 2022*
Untertags jagt die Elite des Snowboard Cross über die spektakuläre Rennstrecke und kämpft um Weltcup-Punkte. Auch unsere Lokalmatadore werden vor heimischem Publikum ihr Bestes geben. Am Donnerstag Abend sorgen bei freiem Eintritt die Rock`n`Roller „The Monroes“ für Stimmung und am Freitag „Die Draufgänger“* auf dem Kirchplatz in Schruns.
*vorbehaltlich bei positiver Schneekontrolle
Alle Infos auf weltcup-montafon.at




montaF one R winte R zaube
MONTAFONER WINTERZAUBER
E VENT S im D E z E mb E r 07.09. 22. -05.
22. DEZEMBER 2022– 5. JÄNNER 2023

Mit dieser Veranstaltungsreihe wird die schönste und zugleich besinnlichste Zeit des Jahres zum besonderen Erlebnis. Musikalische Höhepunkte sowie hochkarätig besetzte Konzerte begeistern den Besucher. Die bunte Mischung und die verschiedensten Genres machen den besonderen Charme der Montafoner Winterzauberkonzerte aus.

Alle Infos und Tickets auf montafon.at/winterzauber
Untertags jagt die Elite des Snowboard Cross über die spektakuläre Rennstrecke und kämpft um Weltcup-Punkte. Auch unsere Lokalmatadore werden vor heimischem Publikum ihr Bes tes geben. Am Donnerstag Abend sorgen bei freiem Eintritt die Rock`n`Roller „The für Stimmung und am Freitag „Die Draufgänger“* auf dem Kirchplatz in Schruns. *vorbehaltlich bei positiver Schneekontrolle Alle Infos auf weltcup-montafon.at mit dieser Veranstaltungsreihe wird die schönste und zugleich besinnlichste zeit des Jahres zum besonde ren Erlebnis. musikalische Höhepunkte sowie hoch karätig besetzte Konzerte begeistern den Besucher. Die bunte mischung und die verschiedensten Genres machen den besonderen Charme der montafoner Winterzauberkonzerte aus. Alle Infos und Tickets auf montafon.at/winterzauber
FR, 02.12.2022, 15:00 UHR
KLOsAHOLZ BAsTeLN – eIN VOrWeIHNACHTLICHer KINDerBrAuCH
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Im montafon wurden von den Kindern in der zeit vor dem 6. Dezember Holzstäbe gestaltet auf denen die verrichteten Gebete vermerkt wurden. Diese legte man dann in der Nacht vor dem Nikolaustag aufs Fensterbrett und hoffte auf reichliche Geschenke.
FR, 02.12.2022, 19:00 UHR
AussTeLLuNGserÖFFNuNG „MID-WAY“
Kunstforum montafon, Schruns zur Ausstellung spricht Pieternel Vermoortel, Autorin und Kuratorin, weitere Informationen auf kfm.at
FR, 02.12.2022, 19:30 UHR
ADVeNTKONZerT Der HArMONIeMusIK
TsCHAGGuNs
Pfarr- und Wallfahrtskirche, Tschagguns Eintritt frei
So, 04.12.2022, 11:00 UHR
ADVeNTMArKT
Kirchplatz, Vandans mit vielen liebevollen Geschenksideen, Weihnachtsdeko, kulinarischen Spezialitäten und vielem mehr, für das leibliche Wohl ist an den zahlreichen Bewirtungsständen bestens gesorgt, 14:00-16:30 Uhr Kinderbetreuung im Gemeindeamt, bis 18:00 Uhr
So, 04.12.2022, 15:00 UHR
KAsperLTHeATer Kulturbühne, Schruns
Der Nikolaus soll nach Kasperlhausen kommen. Alle sind aufgeregt. Kasperl & Seppl, die Großmutter und sogar der König. Es wird dann erzählt, dass der böse zauberer Schrägnase den Nikolaus in seinem zaubergarten gefangen hat und ihm alle Geschenke für die Kinder wegnehmen möchte. ob es den Kasperl mit Hilfe der Kinder gelingen wird, den Nikolaus zu befreien? Eintritt frei
So, 04.12.2022, 17:00 UHR
ADVeNTKONZerT Der MusIKsCHuLe MONTAFON
Pfarr- und Wallfahrtskirche, Tschagguns
Lassen Sie sich in der schönsten zeit des Jahres durch unsere Solisten, Ensembles sowie Streichorchester mit konzertanten Werken und weihnachtlicher musik verwöhnen, Eintritt frei
So, 04.12.2022, 19:00 UHR
INNerBerGer BerGWeIHNACHT ZuGuNsTeN
Der resTAurIeruNG Des KIrCHTurMs
Kuratienkirche Innerberg, Bartholomäberg
mI, 07.12.2022, 10:30 UHR WeLTCup MONTAFON
Silvretta montafon, Schruns 10:30-11:10 Uhr Qualifikation der männer, 13:3014:15 Uhr Qualifikation der Damen, Eintritt frei, gültiges Liftticket erforderlich, aktuelle Infos bez. eventueller Terminverschiebungen auf weltcup-montafon.at
mI, 07.12.2022, 16:00 UHR KLOsAMArKT Der LANDJuGeND INNerMONTAFON ortszentrum, Gortipohl musikalische Umrahmung durch die Bürgermusik St. Gallenkirch, Tombola, 17:00 Uhr Andacht und Konzert der musikschule musikus in der Pfarrkirche, 18:00 Uhr Besuch des Nikolaus
mI, 07.12.2022, 19:30 UHR KONZerT Der HArMONIeMusIK BArTHOLOMÄBerG Gemeindesaal, Bartholomäberg Eintritt frei 08.-10.12.2022 sKIOpeNING sILVreTTA MONTAFON Bergrestaurant Nova Stoba & Alte Talstation, Gaschurn Live musik und DJs, mehr Infos auf silvretta-montafon.at
D o, 08.12.2022, 10:00 UHR
INNerBerGer pATrOZINIuM
Kuratienkirche Innerberg, Bartholomäberg Festgottesdienst, anschl. Suppentag im Volksschulgebäude
KENNST DU SCHON DAS BERGEPLUS PROGRAMM ?





Der Winter im Montafon lässt sich auf vielfältige Art und Weise erkunden. Ob beim Schneeschuhwandern oder Skitouren – beim geführten, täglich wechselnden BergePLUS Programm für Erwachsene, Familien und Kinder, gibt es neben der beeindruckenden Winterlandschaft auch spannende Details über das Montafon und dessen Besonderheiten zu entdecken.








Du bist Gast in einem der rund 200 BergePLUS-Partnerbetriebe? Dann stehen Dir die BergePLUS Basistouren kostenlos zur Verfügung. Auf die BergePLUS Premiumtouren erhältst Du 50 %.
montafon.at/bergeplus
D o, 08.12.2022, 10:00 UHR
TsCHAGGusr WeIHNACHTsMArKT
Volksschulplatz, Tschagguns
Regionale Anbieter mit handwerklichen Erzeugnissen, Leckerbissen des Tschaggusr Gola-Vereins und musikalische Umrahmung durch die Harmoniemusik Tschagguns
D o, 08.12.2022, 11:15 UHR
WeLTCup MONTAFON
Silvretta montafon, Schruns 11:15-12:00 Uhr finales Training, 12:30-13.45 Uhr Finale SBX I, Eintritt frei, gültiges Liftticket erforderlich, aktuelle Infos bez. eventueller Terminverschiebungen auf weltcup-montafon.at
D o, 08.12.2022, 18:00 UHR
THe MONrOes LIVe
Kirchplatz, Schruns ab 18:00 Uhr DJ, 19:00 Uhr Siegerehrung FIS Snowboard Cross Weltcup, ab 20:00 Uhr „The monroes“ live, der Eintritt für das Konzert ist kostenlos. Gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetzes (Bus und Bahn) in ganz Vorarlberg sowie die züge von den Grenzbahnhöfen Lindau (D), St. margrethen, Buchs (CH) und St. Anton a. Arlberg. Der dafür benötigte Fahrschein ist auf weltcup-montafon.at zum Download hinterlegt.
FR, 09.12.2022, 10:30 UHR
WeLTCup MONTAFON
Silvretta montafon, Schruns 10:30-11:30 Uhr Qualifikationen (heat 1-8 weiblich und 1-16 männlich), 12:15-13.30 Uhr Finale SBX II, Eintritt frei, gültiges Liftticket erforderlich, aktuelle Infos bez. eventueller Terminverschiebungen auf weltcup-montafon.at
FR, 09.12.2022, 18:00 UHR

DIe DrAuFGÄNGer LIVe
Kirchplatz, Schruns ab 18:00 Uhr DJ, 19:00 Uhr Siegerehrung FIS Snowboard Cross Weltcup, ab 20:00 Uhr „Die Draufgänger“ live, der Eintritt für das Konzert ist kostenlos. Gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetzes (Bus und Bahn) in ganz Vorarlberg sowie die züge von den Grenzbahnhöfen Lindau (D), St. margrethen,
Buchs (CH) und St. Anton a. Arlberg. Der dafür benötigte Fahrschein ist auf weltcup-montafon.at zum Download hinterlegt.
SA, 10.12.2022, 14:00 UHR KrIppeNAussTeLLuNG Des KrIppeNBAuVereIN INNerMONTAFON
Gemeindesaal, St. Gallenkirch Segnung der Krippen durch Pfarrer Lukas Bonner mit musikalischer Umrahmung durch die Bürgermusik St. Gallenkirch, Andreas Blenke stellt seine Wachs-Jesuskindle aus, Eintritt frei, bis 21:00 Uhr
SA, 10.12.2022, 14:00 UHR ADVeNTFeIer montafoner Bergbaumuseum, Silbertal
Das museum öffnet an diesem Tag bei freiem Eintritt und bietet neben Einblicken in die neuen Ausstellungen gemütliches Beisammensein mit vorweihnachtlichen Liedern und Gedichten, sowie Kaffee und Kuchen.
So, 11.12.2022, 09:00 UHR KrIppeNAussTeLLuNG Des KrIppeNBAuVereIN INNerMONTAFON Gemeindesaal, St. Gallenkirch Andreas Blenke stellt seine Wachs-Jesuskindle aus, Eintritt frei, bis 17:00 Uhr
So, 11.12.2022, 10:00 UHR sILBrIGA sONNTIG MArKT Kirchplatz, Schruns
Der größte Weihnachtsmarkt der Region mit über 70 markständen, Veranstalter: Wirtschaft montafon
So, 11.12.2022, 10:00 UHR TAG Der OFFeNeN TÜr montafoner Heimatmuseum, Schruns Tradition, dass am Silbriga Sonntig auch das Heimatmuseum von 10:00- 17:00 Uhr seine Pforten bei freiem Eintritt geöffnet hat.
MeHr INFOrMATIONeN uNTer montafon.at/events
mI, 14.12.2022, 20:00 UHR
reVue – Der VOrArLBerGer JAHresrÜCKBLICK
Kulturbühne, Schruns
George Nussbaumer, Anna Gross, markus Lins und Stefan Vögel rücken die Geschehnisse des Jahres in das richtige kabarettistische Licht und blicken noch einmal zurück auf die Themen, die uns 2022 bewegt haben und erst noch bewegen werden, Eintritt: 29,00 €, KVV: vovo.at
D o, 15.12.2022, 20:00 UHR
LIVe-MusIK
Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen Eintritt frei, Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322
FR, 16.12.2022, 19:30 UHR
GeMeINsAMes sINGeN
museum Frühmesshaus, Bartholomäberg Beim „Gemeinsamen Singen“ treffen sich menschen aller Generationen und unabhängig von Stand und Begabung in den stimmungsvollen museumsstuben, um gemeinsam mit Begleitung neue und alte Volkslieder zu singen.
SA, 17.12.2022, 14:00 UHR
BurAADVeNT
Biohof mathies, St. Gallenkirch
Lass dich von der Tierwelt am Schaubauernhof inspirieren und erfahre mehr über die Tiere. In stimmungsvollem Ambiente präsentieren Ständler und Bauern Produkte aus der eigenen Landwirtschaft umrahmt von besinnlichen Weihnachtsklängen. 15:00 und 17:00 Uhr Führung durch den Krippiliweg, keine Voranmeldung für die Führungen erforderlich So, 18.12.2022, 20:45 UHR
DIAVOrTrAG
Hotel Silvretta, Gortipohl montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei mo, 19.12.2022, 21:00 UHR
DIAVOrTrAG
Genießerhotel montafoner Hof, Tschagguns montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
DI, 20.12.2022, 20:30 UHR
DIAVOrTrAG
Posthotel Rössle, Gaschurn montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
mI, 21.12.2022, 18:00 UHR
FÜHruNG sCHANZeNZeNTruM
Nordic Schanzenzentrum, Tschagguns
Bei dieser einzigartigen Schanzenführung fährst Du mit dem Lift bis hoch zum Balken. Der Blick von ganz oben ist atemberaubend. man überblickt die ganze Schanzenanlage und hat auch einen sehr schönen Blick nach Schruns. Anmeldung auf montafon.at/ events, Kosten: 16,00 €
mI, 21.12.2022, 18:00 UHR WeIHNACHTsKONZerT Der KLeINeN Der MusIKsCHuLe MONTAFON musikschule montafon, Schruns Strahlende Kinderaugen, Kerzenschein und ausgesuchte Weihnachtslieder, Eintritt frei
mI, 21.12.2022, 20:30 UHR DIAVOrTrAG
Felbermayer Hotel & Alpinspa, Gaschurn montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei D o, 22.12.2022, 15:00 UHR spIeLruNDe AM MONTAFONerTIsCH museum Frühmesshaus, Bartholomäberg Brett-, Karten-, Geschicklichkeits- und lustige Unterhaltungsspiele werden neu belebt, bis 17:00 Uhr, Eintritt frei
D o, 22.12.2022, 20:00 UHR KrAuTHOBeL I Dr KILKA – BeNeFIZKONZerT FÜr KreBsKrANKe KINDer münster, Schruns
Es soll möglichst vielen Kindern mit schweren Schicksalen Kraft, Hoffnung und finanzielle zuwendung bringen. Karten online und in den montafoner Tourismusinformationen, Preis: Erwachsene 29,00 € inkl. einer CD mit dem Live-mitschnitt des Benefizkonzerts von 2019, Kinder (Jhg. 2009-2014) 14,00 €, gratis An- und
Abreise innerhalb des VVV Liniennetz (Bus und Bahn), Ticket fürs Konzert und Fahrschein auf montafon.at/ winterzauber
D o, 22.12.2022, 20:00 UHR
LIVe-MusIK
Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen Eintritt frei, Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322
FR, 23.12.2022, 17:30 UHR
KONZerT MIT DeM sONus BrAss eNseMBLe Pfarr- und Wallfahrtskirche, Tschagguns
Ein stimmungsvolles Konzert am letzten Abend vor dem großen Fest, mit viel Charme und einer Prise Unbeschwertheit verführen die fünf Vollblutmusiker zu berührenden Konzerterlebnissen, Karten online und in den montafoner Tourismusinformationen, Preis: Erwachsene 18,00 €, Raiffeisen Club mItglieder, StarCard und mitglieder KulturKlub montafon 15,00 €, Kinder bis Jahrgang 2010 kostenlos, gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetz (Bus und Bahn), Ticket fürs Konzert und Fahrschein auf montafon.at/ winterzauber
FR, 23.12.2022, 18:00 UHR
WALDWeIHNACHT AuF Der LINDAuer HÜTTe Lindauer Hütte, Tschagguns mit Pfarrer Hans Tinkhauser und musikalischer Begleitung
SA, 24.12.2022, 09:00 UHR
FrIeDeNsLICHTAKTION Der pFADFINDer Spar Tschagguns und Kirchplatz Schruns
Gegen eine freiwillige Spende, bis 12:00 Uhr, das Licht wird gegen einen Lieferbeitrag von 5,00 € auch nach Hause geliefert, für die Lieferung von 1.-18.12. bestellen unter T. +43 664 5329297 oder per mail info@pfadis-montafon.at
So, 25.12.2022, 17:30 UHR
CHArITY-KONZerT „ZAuBer Der WeIHNACHT“
MIT MArKus WOLFAHrT
Pfarrkirche, St.Gallenkirch mit seinem Weihnachtskonzert zeigt sich der Ex-Klostertaler von seiner besinnlichen Seite und entführt das Publikum in zauberhafte Klangbilder. Natürlich hat der musiker und Sänger auch das eine oder an-
dere Weihnachtslied im Gepäck. Genauso wie verschiedene Weihnachtsgeschichten und kleine lustige Anekdoten. Der gesamte Reinerlös kommt „Geben für Leben“ zu Gute, Karten online und in den montafoner Tourismusinformationen, Preis: 21,00 €, gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetz (Bus und Bahn), Ticket fürs Konzert und Fahrschein auf montafon.at/ winterzauber So, 25.12.2022, 20:45 UHR
DIAVOrTrAG
Hotel Silvretta, Gortipohl montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei mo, 26.12.2022, 17:30 UHR
BesINNLICHes
WeIHNACHTsKONZerT MIT DeM TrIO CANTINeLA
Felbermayer Hotel & Alpinspa montafon, Gaschurn mit Paul Faderny am Klavier, Konzertsängerin martina Gmeinder und Klemens Lins mit der Viola, sie spielen Werke von Rutter, Bach, mozart, Reger, Spohr, Brahms und Adam, Karten online und in den montafoner Tourismusinformationen, Preis: Erwachsene 15,00 €, Raiffeisen Club mItglieder, StarCard und mitglieder KulturKlub montafon 12,00 €, Kinder bis Jahrgang 2010 kostenlos, gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetz (Bus und Bahn), Ticket fürs Konzert und Fahrschein auf montafon.at/winterzauber mo, 26.12.2022, 18:30 UHR
GANeuer WALDWeIHNACHT
mansaurakapelle auf Ganeu, Vandans mitten im verschneiten Winterwald – fernab vom Weihnachtstrubel – feiern wir eine heilige messe. mo, 26.12.2022, 21:00 UHR
DIAVOrTrAG
Genießerhotel montafoner Hof, Tschagguns montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
In der Zeit vom 1. Dezember 2022 bis 7. Jänner 2023 (jeweils Donnerstag bis Samstag) lädt der „Schruser Wiahnachtsmarkt“ zum besinnlichen Zusammensein ein. Liebevoll geschmückte Marktstände, ein von Kerzenschein erleuchteter Kirchplatz und ein stimmungsvolles musikalisches Programm stimmen auf die friedlichste Zeit im Jahr ein.
ÖFFNUNGSZEITEN

1.–3., 8.–9. und 15.–17.12.2022 14:00–19:00 Uhr 22.12.2022 14:00–23:00 Uhr 23.12.2022 14:00–19:00 Uhr 24.12.2022 10:00–13:00 Uhr 29.–30.12.2022 14:00–19:00 Uhr 31.12.2022 10:00–13:00 Uhr 5.–7.1.2023 14:00–19:00 Uhr Gastronomie bis 20:00 Uhr

























VORWEIHNACHTLICHE MUSIKALISCHE KLÄNGE

erklingen an folgenden Tagen jeweils um 17:30 Uhr und 18:30 Uhr:
Schruser Wiahnachtsmarkt
Donnerstag, 1. Dezember Donnerstag, 15. Dezember Samstag, 17. Dezember Freitag, 23. Dezember Donnerstag, 29. Dezember Freitag, 30. Dezember Donnerstag, 5. Jänner Samstag, 7. Jänner








Am 5. Jänner besuchen uns ab 17:00 Uhr die Sternsinger auf dem Kirchplatz und am 6. Jänner nachmittags wird ein Clown unsere Kinder unterhalten. Detailinfos auf facebook.com/SchrunsTschagguns Kirchplatz, Schruns

Freitag, 25. November // 17:00 Uhr Schulplatz St. Anton im Montafon Adventmarkt mit Bewirtung und selbst gemachten Produkten wie zum Beispiel Adventkränze, der Reinerlös wird gespendet

Schruser Wiahnachtsmarkt
Sonntag, 27. November (1. Advent) Ortszentrum Bartholomäberg 10:00 Uhr Festgottesdienst, ab 11:00 Uhr Marktgeschehen, 13:00 Uhr kommen der Hl. Nikolaus und Krampus auf Besuch und bringen ein Klosasäckli 10:00–16:00 Uhr Tag der Offenen Tür im Museum Frühmesshaus Ortszentrum Gaschurn 10:15 Uhr Gottesdienst mit Adventkranzweihe, danach gemeinsames Suppenessen zugunsten des Krankenpflegevereins, Marktgeschehen und Bewirtung, Besuch vom Hl. Nikolaus, adventliche Klänge durch die Bürgermusik Gaschurn-Partenen Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hochmontafon
Sonntag, 4. Dezember (2. Advent) // 11:00–18:00 Uhr Kirchplatz Vandans Zahlreiche Bewirtungs-, Genuss- und Dekorationsstände, 14:00–16:30 Uhr Kinderbetreuung mit Weihnachtsfilm und Basteln im Sitzungssaal des Gemeindeamtes
Schruser Wiahnachtsmarkt
Mittwoch, 7. Dezember // 16:00 Uhr Ortszentrum Gortipohl Klosamarkt der Landjugend Innermontafon mit musikalischer Umrahmung durch die Bürgermusik St. Gallenkirch, Tombola, 17:00 Uhr Andacht und Konzert der Musikschule Musikus in der Pfarrkirche, 18:00 Uhr Besuch des Hl. Nikolaus
Donnerstag, 8. Dezember // 10:00 Uhr Volksschulplatz Tschagguns 08:30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche, 10:00 Uhr Eröffnung „Tschagguser Wiahnachtsmarkt“ Regionale Anbieter mit handwerklichen Erzeugnissen, Leckerbissen des Tschaggusr Gola-Vereins und der Harmoniemusik Tschagguns zeichnen den Tschaggusr Weihnachtsmarkt aus. Mit „Krutknöpfli“, den beliebten „Hefeküachli“ sowie „Raclettebrot“ wirst Du verwöhnt.
Sonntag, 11. Dezember (3. Advent) // 10:00–18:00 Uhr Ortszentrum Schruns








Der dritte Sonntag im Advent ist traditionell als „Silbriga Sonntig“ bekannt und wird jährlich mit einem bunten Markt zelebriert. Dies ist auch größte Weihnachtsmarkt der Region mit über 70 Markständen, Veranstalter: Wirtschaft Montafon 10:00–17:00 Uhr Tag der Offenen Tür im Montafoner Heimatmuseum
Samstag, 17. Dezember // 14:00–20:00 Uhr Biohof Mathies St. Gallenkirch (Galgenulerstr. 37a)

Lass Dich von der Tierwelt am Schaubauernhof inspirieren und erfahre mehr darüber. Auf dem Biohof Mathies präsentieren in stimmungsvollem Ambiente diverse Ständler und Bauern Produkte aus der eigenen Landwirtschaft. Umrahmt wird der Markt von besinnlichen Weihnachtsklängen. 15:00 und 17:00 Uhr Führung durch den Krippiliweg, keine Voranmeldung für die Führungen erforderlich, Treffpunkt: Biohof Mathies

DI, 27.12.2022, 17:30 UHR
IrIsH CHrIsTMAs MIT Der MeDLeY FOLKBAND
Pfarrkirche, St. Anton i. m.
Die vier musiker laden zu einer höchst abwechslungsreichen Klangreise durch die Welt englischsprachiger Weihnachtslieder und Folksongs. Freu Dich auf einen stimmungsvollen Abend mit Sinatras berühmtem „Santa Claus is coming to town“, dem Evergreen „Winter Wonderland“ und „Fairytale of New York“. Dazwischen werden alte englisch-schottisch-irische Carols aus der zeit von William Shakespeare, sowie Balladen und Instrumentalstücke der irischen Folkmusik intoniert. Preis: Erwachsene 15,00 €, Raiffeisen Club mItglieder, StarCard und mitglieder KulturKlub montafon 12,00 €, Kinder bis Jahrgang 2010 kostenlos, gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetz (Bus und Bahn), Ticket fürs Konzert und Fahrschein auf montafon.at/winterzauber
DI, 27.12.2022, 20:30 UHR
DIAVOrTrAG
Posthotel Rössle, Gaschurn montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
mI, 28.12.2022, 16:00 UHR
CHArITY-KrÄNZLe
Kirchplatz, Schruns
Wie jedes Jahr, kommt das Beste immer zum Schluss. Die eifrigen mitglieder des First Schopf Soccer Teams versuchen durch den Verkauf von Glühwein und most möglichst viel Geld für den guten zweck zu sammeln, bis 22:00 Uhr
mI, 28.12.2022, 17:30 UHR
OrGeL- uND BLÄserMusIK Zur WeIHNACHTsZeIT
Pfarr- und Wallfahrtskirche, Tschagguns
Wenn Bruno oberhammer an der orgel auf das Bläserensemble Senza Nomine trifft, ist ein stimmungsvoller Konzertabend auf höchstem musikalischem Niveau garantiert. Dabei finden Werke von renommierten musikern wie unter anderem Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Ludovico da Viadana, Franz List und Giovanni Gabrieli Gehör ebenso wie Weihnachtliche Bläserweisen aus dem Alpenland Gehör. Preis: Erwachsene 15,00 €, Raiffeisen Club
mItglieder, StarCard und mitglieder KulturKlub montafon 12,00 €, Kinder bis Jahrgang 2010 kostenlos, gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetz (Bus und Bahn), Ticket fürs Konzert und Fahrschein auf montafon.at/winterzauber
mI, 28.12.2022, 18:00 UHR FÜHruNG sCHANZeNZeNTruM Nordic Schanzenzentrum, Tschagguns Bei dieser einzigartigen Schanzenführung fährst Du mit dem Lift bis hoch zum Balken. Der Blick von ganz oben ist atemberaubend. man überblickt die ganze Schanzenanlage und hat auch einen sehr schönen Blick nach Schruns. Anmeldung auf montafon.at/ events, Kosten: 16,00 €
mI, 28.12.2022, 20:30 UHR DIAVOrTrAG Felbermayer Hotel & Alpinspa, Gaschurn montafon Heimat in den Bergen mit einem Ausflug ins Leben der Sherpa von Andreas Künk, Eintritt frei
D o, 29.12.2022, 15:00 UHR sTICK-, sTrICK- uND HÄKeLruNDe museum Frühmesshaus, Bartholomäberg Wer hat Lust in gemütlicher Runde längst begonnenes und im Schrank vergessenes Handwerk (Socken, Pullover oder andere Handarbeiten!) endlich fertig zu machen oder neu damit zu beginnen?
D o, 29.12.2022, 16:00 UHR CHArITY-KrÄNZLe Kirchplatz, Schruns Die eifrigen mitglieder des First Schopf Soccer Teams versuchen durch den Verkauf von Glühwein und most möglichst viel Geld für den guten zweck zu sammeln, bis 22:00 Uhr
D o, 29.12.2022, 20:00 UHR
LIVe-MusIK Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen Eintritt frei, Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322
D o, 29.12.2022, 20:30 UHR LIVe-MusIK MIT JÜrGeN GANAHL Felbermayer Hotel & Alpinspa, Gaschurn Guitar und voice, Eintritt frei
FR, 30.12.2022, 17:30 UHR
eIN BArOCKKONZerT MIT DeM TrIO FrANCAIse
Sternensaal, Schruns

Wenn das Trio, bestehend aus den Künstlerinnen und Künstlern Florence Blanchet, Bruno Rossignol und Alice Lestang zusammenkommt, erhellen barocke Klänge den Sternensaal, Preis: Erwachsene 15,00 €, Raiffeisen Club mItglieder, StarCard und mitglieder KulturKlub montafon 12,00 €, Kinder bis Jahrgang 2010 kostenlos, gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetz (Bus und Bahn), Ticket fürs Konzert und Fahrschein auf montafon.at/winterzauber
SA, 31.12.2022, 14:00 UHR
sILVesTersTÄNDCHeN Der HArMONIeMusIK sCHruNs
Kirchplatz, Schruns
Stationen: 14:00 Uhr am Kirchplatz und um ca. 15:00 Uhr beim Sozialzentrum in der Außerlitzstraße Schruns
MeHr INFOrMATIONeN uNTer montafon.at/events

Au SSTELLu N g EN
u ND b ES ich T igu N g EN
MONTAFONer HeIMATMuseuM // sCHruNs

SoNDERAUSSTELLUNGEN „Heil - krank - gesund. montafoner medizingeschichte“, „Vom Schmelzen und Schwinden“, Dauerausstellungen „Traditionelle Bekleidung? Neue Perspektiven auf die Geschichte der montafoner Tracht“, „ zelle“ - zwangsarbeit im montafon, Traditionelles Textilhandwerk, Wohnkultur, museumsshop, montafon Archiv, Veranstaltungen siehe Veranstaltungskalender, Krippenausstellungen im Advent bis mariä Lichtmess in allen 4 montafoner museen
ÖFFNUNGSzEITEN: FR & SA im Advent sowie am 23.12. und 30.12., 15:00–17:00 Uhr, ab 3. Jänner bis Karfreitag: DI–FR 14:00–17:00 Uhr Weitere Informationen auf montafoner-museen.at
KuNsTFOruM MONTAFON // sCHruNs
„mID-WAY“ Als der renommierte österreichische Künstler Hans Schabus gefragt wurde, eine weitere Künstlerin einzuladen, um gemeinsam eine Ausstellung zu gestalten, antwortete er, indem er einen zirkel und eine Landkarte zur Hand nahm: er steckte die Nadel in Schruns ein, streckte den zirkel bis nach Wien und zog einen Kreis, der bis nach marseille reichte,

wo er auf Caroline mesquita, eine international sehr erfolgreiche Bildhauerin, traf. Gemeinsam entwickelten sie eine außergewöhnliche Rauminstallation, die sich einerseits auf die Konstruktion des Arlberg-Straßentunnels bezieht und anderseits von mythisch anmutenden zugvögeln belebt wird. Dadurch eröffnet sich ein Diskurs über Durchzugs- und zufluchtsort, über Bewohner:in und Tourist:in.
DAUER DER AUSSTELLUNG: 4. Dezember 2022 bis 29. Jänner 2023 ÖFFNUNGSzEITEN: mi – Fr und So 16:00–18:00 Uhr, 25. Dezember und 1. Jänner geschlossen Weitere Informationen auf kfm.at
MONTAFONer BerGBAuMuseuM // sILBerTAL SoNDERAUSSTELLUNG „Das montafon „unterm Hitler“ ((Land)Wirtschaft im Krieg)“, Dauerausstellung „Bergbau im montafon“, Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender ÖFFNUNGSzEITEN ab 3. Jänner: DI–FR 15:00–17:00 Uhr und zu den Veranstaltungen // Dorfstraße 8 KRIPPENAUSSTELLUNGEN bis mariä Lichtmess in allen 4 montafoner museen Weitere Informationen auf montafoner-museen.at

BerGGAsTHOF pIZ BuIN // pArTeNeN
DAUERAUSSTELLUNG mYTHoS PIz BUIN Die Erstbesteigung des höchsten Gipfels Vorarlbergs vor 150 Jahren ist Anlass sich näher mit dem Berg, dem Phänomen, ja dem mythos „Piz Buin“ auseinanderzusetzen. In verschiedenster Hinsicht „grenzüberschreitend“ – einerseits räumlich zwischen den drei umliegenden Regionen Graubünden, Tirol und Vorarlberg, andererseits zeitlich von der Steinzeit bis in die jüngste Vergangenheit sowie interdisziplinär von der Kunst bis zur Klimaentwicklung – setzt sich die Ausstellung mit dem wohl berühmtesten Gipfel der Silvretta auseinander.
ÖFFNUNGSzEITEN: ab 25. Dezember täglich geöffnet von 08:00–20:00 Uhr, Eintritt frei Weitere Informationen auf buin.at // silvretta/ Bielerhöhe
KrAFTWerK // LATsCHAu
SCHAURAUm LÜNERSEEWERK Hier erfährst Du viel Wissenswertes über die Stromerzeugung im montafon. Das Lünerseewerk war bei seiner Inbetriebnahme im Jahr 1958 das leistungsstärkste Pumpspeicherkraftwerk der Welt. Wirf von hier aus einen Blick in die maschinenhalle, erfahre mehr über die illwerke vkw oder lass Dir die Funktionsweise einer Lünerseewerkmaschine anhand eines modells detailliert vermitteln. Eintritt frei ÖFFNUNGSzEITEN: täglich von 08:00–18:00 Uhr Weitere Informationen auf illwerke.at/schauraumlunerseewerk.htm
HAus Des GAsTes // GAsCHurN
HEmINGWAY-AUSSTELLUNG: „Am Weihnachtstag in Schruns war der Schnee so weiß, dass es den Augen wehtat, wenn man aus der Weinstube hinausblickte und die Leute aus der Kirche nach Hause kommen sah.“ zitat von E. Hemingway. Die Erlebnisse im montafon verarbeitete Hemingway in mehreren
seiner Bestseller. Eintritt frei ÖFFNUNGSzEITEN: bis 16. Dezember mo–Fr 08:00–12:00 Uhr, 14:00– 17:00 Uhr, ab 17. Dezember mo–Fr 08:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr; Sa–So und Feiertage 09:00–12:00 Uhr, 15:00–18:00 Uhr
Neu KONZIpIerTe AussTeLLuNG uND MuseuM // pArTeNeN:
DER NEUE ENERGIE RAUm IST WIEDER GEÖFFNET! Euch erwartet nicht nur neue Technik, sondern ein ganzheitlich visuelles Erlebnis für Jung und Alt, für den technisch Versierten und den Neuling. Der Fokus bei unserer neu gestalteten Erlebniswelt liegt auf „Edutainment“: ein spielerisches Vermitteln von spannenden Informationen für ein bleibendes Erlebnis. Das macht unseren energie.raum nicht nur lehrreich, sondern bietet auch Unterhaltung rund um die Themen Energie, Umwelt, Wasserkraft und Technik sowie in die Geschichte der illwerke vkw. barrierefrei, speziell für Familien geeignet, Eintritt frei ÖFFNUNGSzEITEN: mo – Fr 09:00 – 18:00 Uhr, Sa und So 10:00 – 17:00 Uhr // Silvrettastraße 3 Weitere Informationen auf illwerke.at/energieraum.htm
ALpIN- & TOurIsMusMuseuM // GAsCHurN
SoNDERAUSSTELLUNG „Bergfotografien“, Dauerausstellung „Willkommen im montafon. Tourismusgeschichte eines Alpentales“, museumsshop, Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender KRIPPENAUSSTELLUNGEN bis mariä Lichtmess in allen 4 montafoner museen ÖFFNUNGSzEITEN: jeden FR im Dezember 15:0017:00 Uhr, ab 3. Jänner DI–FR 15:00–17:00 Uhr und zu den Veranstaltungen// Dorfstraße 9 Weitere Informationen auf montafoner-museen.at
