VINSCHGER GESELLSCHAFT
VINSCHGAU/LANDECK - Die
grenzüberschreitende Schnellbusverbindung Mals–Landeck sowie die Linie im Nordtiroler Oberland zwischen Reschen und Landeck bleiben in bewährten Händen: Den Zuschlag sicherte sich bis 2036 die Tiroler Linienbus GmbH (TLB), die zum Südtiroler Busunternehmen Silbernagl gehört. Für Unternehmer Markus Silbernagl ein „schöner Beweis, dass sich Qualität durchsetzt“. Die Dienste wurden unlängst vom Verkehrsverbund Tirol (VVT) für den Zeitraum von 10 Jahren neu ausgeschrieben. Die Schnellverbindung Landeck– Mals besteht seit 2022 und wird vom Land Südtirol mitgetragen. Die Landesregierung hatte erst kürzlich beschlossen, diese Verbindung bis 2036 fortzuführen
und entsprechende Geldmittel zur Verfügung zu stellen. Neben der Tiroler Linienbus GmbH hatten sich noch weitere Busunternehmen beworben. Durchgesetzt hat sich TLB mit dem besten Angebot, wobei laut Markus Silbernagl in erster Linie das Preis-Leistungsverhältnis zählte: „Wir pflegen in allen unseren Unternehmen ein sehr konsequentes Qualitätsprogramm.“ Dieses reiche von einer minutiösen Wartung und Reinigung der Fahrzeuge zur Gewährleistung von Sicherheit und Komfort der Fahrgäste bis hin zu regelmäßigem Austausch der Busse und Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch in punkto Umweltstandards gehe man bei Silbernagl über die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen hinaus. Die genannten Liniendienste umfassen pro Jahr rund 1,3 Millionen Linienkilometer, die mit 13 Bussen durchgeführt werden. RED
36 DER VINSCHGER 09/25
Unser Freund Paul Christanell NATURNS - Am 15. April 2025 ist unser Freund Paul Christanell aus Naturns nach kurzer Krankheit heimgekehrt zu Gott. Paul verstarb in vollkommener Ruhe und in Frieden mit sich und der Welt und hat uns Freunden bestätigt, dass er mit allem im Reinen sei und sich freue, zu seinen Menschen und Tieren heimzukehren, die ihn im Laufe seines erfüllten Lebens begleitet haben und nun nicht mehr bei ihm waren. Er freue sich auch, seinen geliebten Sohn David wieder zu sehen, der mit nur 21 Jahren verstorben war. Zu ihm hatte Paul immer ein in- Paul Christanell im Jänner 2025 niges Verhältnis und er vermisste ihn Zeit seines Lebens sehr. Die Sorgen, Freuden und Liebenswürbeiden waren sich im Herzen und digkeiten. Paul war ein Mensch, im Geiste sehr verbunden. Die der uns immer mit Freundlichkeit letzten verständlichen Worte von gesegnet begegnete und stets groPaul waren: Der ohne Sünde ist, ßes Verständnis für die „Anderen“ hatte. Geld spielte bei Paul nie werfe den ersten Stein. Unsere Luise Ruatti durfte Paul eine Rolle. Seine Wohltätigkeiten in seinem Sterben begleiten und nicht nur in Südtirol, sondern dafür danken wir Freunde ihr von auch in der Welt, insbesondere ganzem Herzen. Auch Doktor in Nepal, gemeinsam mit Hans Hans Pöll und Michl Schaller Kammerlander, dann später bei konnten noch zwei Tage zuvor zahlreichen Aufenthalten in Viseine Hände halten und in den etnam, wo er Heime für Kinder letzten Stunden bei ihm sein, so- finanzierte, seine Reise auch nach wie auch Doktor Wolfsgruber Thailand zu mir nach Koh Chang, und seine mitfühlende Frau und zeichneten Pauls Großherzigkeit nicht zuletzt Kurt Raffl mit Gat- aus. Auch hier hatte Paul sofort tin Marlene vom Haflingerhof erkannt, wo die Not am größten in Naturns, die Paul in seinem war und unterstützte nach nur letzten Jahr ihre Wertschätzung kürzester Zeit Flüchtlingskinder gegeben hatten. Sie hatten Paul aus Chambodscha, spendete für bei sich aufgenommen und ihm die zahllosen Straßenhunde auf schon vier Jahre zuvor ein Gärt- Koh Chang und bot allen seine chen zur Verfügung gestellt, wo er Hilfe an, die sie benötigten. Paul seine Pfanzen und sein Gemüse war ein ganz Großer. Mitgefühl anbauen konnte. Sterben ist nicht und Weitblick sowie visionär in einfach, auch Pauls Familie weiss seiner Art, waren Attribute Zeit das. Sterben ist nichts für Feiglin- seines Lebens. ge. So danken wir auch ihr hierfür. Sehr gerne erinnere ich mich Unserem Freundeskreis ist es an den Tag unseres Kennenlerwichtig, hier nun Paul noch ein- nens. Es war 1991, als wir unsere mal für alles zu würdigen und zu Flüge nach Nepal gebucht hatwertschätzen, was er in seinem ten. Wir? Das waren Marianne langen und erfüllten Leben voll- Mutschlechner, Frau von Friedl bracht hatte. Paul, als „Meister Mutschlechner, einem ambitioder Arbeit“ ausgezeichnet und nierten Bergsteiger seiner Zeit, zahllose Diplome dieser Art soll- ich, Frau von Roland Losso, ebenten noch folgen, war Zeit seines falls passionierter Bergsteiger, Lebens rührig in seinem Schaffen: und unsere gemeinsame Tochter Auch als Lehrer und Aufklärer Denise, die damals 9 Jahr alt war. und in sehr vielen weiteren Be- Wir wollten unseren Männern reichen. Doch für uns war Paul entgegenreisen, die damals an der insbesondere ein Freund, der viel „Hans Kammerlander Expedition“ mehr war als nur ein Tüftler und am Manaslu, einem der 14 AchtErfinder. Er war uns ein empha- tausender, beteiligt waren. Wir tischer Mensch, mit all seinen freuten uns auf unsere Zeit in Ne-
Foto: Michael Andres
Busdienste bleiben bei TLB
pal, wir freuten uns auf Paul, der mitfliegen wollte. Sehr bald schon saßen wir allesamt im Flieger, gemeinsam auch mit Reinhold Messner, der alsbald nach Tibet weiterreiste, um seinen Yeti zu suchen. Wir aber machten uns auf zu jener Schicksalsexpedition, um unsere Männer, bzw. Freunde wieder zu treffen. Paul, rührig wie er war, lernte in Kathmandu die berühmt - berüchtigte Wanda Rutkiewicz kennen, damals eine der besten Bergsteigerinnen der Welt und so entstanden Freundschaften fürs Leben. Leider war Wanda kurze Zeit später schon verschollen und wir sahen sie nie wieder. Auch „unsere“ Expedition stand unter keinem guten Stern. Es waren zwei tote Freunde zu beklagen: Friedl Mutschlechner und Carlo Großrubatscher kamen nicht vom Manaslu zurück. Unsere Freundschaft aber blieb bestehen und festigte sich im Laufe der Jahre. Paul stand Hans Kammerlander in all seinen tiefen Tälern bei, spendete für dessen Projekte in Nepal, und wir besuchten Hans mehrmals. Paul war loyal und stets hilfsbereit allen gegenüber, die Krisen zu bewältigen hatten oder gerade schwere Zeiten mitmachten. Nur einer, der selber schwere Zeiten erlebt, kann sich in dessen eigenen schweren Zeiten hineinfühlen. Paul, du warst vielen Menschen ein Vorbild. Wir werden dich in unserem Herzen bewahren und dich nie vergessen. Fly high unser Freund. Wir werden dich ewig lieben. CHRISTINE LOSSO UND FREUNDESKREIS