VINSCHGER GESELLSCHAFT
Tschenglser Schulkinder freuen sich TSCHENGLS - Kurz vor Unter-
richtsbeginn am 7. September konnte die energetische Sanierung der Grundschule in Tschengls abgeschlossen werden, besonders zur Freude der 26 Schüler*innen, der sechs Lehrerinnen, die dort in Voll- bzw. Teilzeit arbeiten, und der gesamten Dorfbevölkerung. Am 12. September wurde schlicht gefeiert. Der zuständige Gemeindereferent Johann Thurner begrüßte die Anwesenden. Bürgermeister Andreas Tappeiner berichtete, dass die Sanierung dank eines EFRE- Südtirol-Projektes (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) mit 80 Pro-
Bei den kurzen Ansprachen im Freien mit u.a. (v.l.) Johann Thurner, Andreas Tappeiner, dahinter Gemeindereferentin Verena Tröger, Ilse Tschenett (Lehrerin), Georg Lechner und daneben Ronald Patscheider.
zent Finanzierungshilfe zustande kommen konnte. Bereits im Juni 2017 war eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben worden. Im September desselben Jahres wurde das Gesuch eingereicht. Der
Kostenvoranschlag lag damals bei 560.000 Euro. Aufgrund weiterer erforderlicher Baumaßnahmen erhöhten sich die Kosten auf ca. 950.000 Euro: so wurde z.B. die Ölheizung durch einen Pellet-
ofen ausgetauscht. Auch wurde die Akustik merklich verbessert. „Finanziert wurde das Vorhaben vom Land, dem Staat, der EU und mit Eigenmitteln der Gemeinde“, führte Gemeindesekretär Georg Lechner aus. Die erste Ausschreibung war leer ausgegangen. Im Herbst 2019 wurde das Projekt erneut ausgeschrieben. Als Gewinner ging das Ingenieurbüro Patscheider & Partner mit Hauptsitz in Mals hervor. Der geschäftsführende Gesellschafter Ronald Patscheider und einige Mitarbeiter sowie Vertreter der Baufirmen, alle einheimisch, waren bei der Feier ebenfalls anwesend und führten durch das Gebäude mit den Vertretern der Gemeinde und den Lehrerinnen. Trotz der Zwangspause im Frühjahr 2020 wegen des Covid-19-Virus konnten die Bauarbeiten rechtzeitig abgeschlossen werden. Die Grundschule in Tschengls wurde übrigens 1973 neu gebaut. In den 1990er Jahren wurde sie erstmals saniert. Nun wurde das Gebäude als Klimahaus „B“ eingestuft, vorher galt es als Klimhaus „G“. Ein Umtrunk im angrenzenden Kultursaal rundete die Feier ab. DANY
Aktive junge Naturnser feiern Jubiläum NATURNS - Freilich, das Projekt „JuNwa“ hätte ein würdigeres Jubiläum verdient, als während einer Pandemie. Aber: Auch in Coronavirus-Zeiten war das Projekt ein voller Erfolg. „JuNwa“, was abgekürzt für „Junge Naturnser wollen anpacken“ steht, wurde im Jahre 2011 ins Leben gerufen. Damals wurden 335 freiwillige Arbeitsstunden in 10 Einrichtungen geleistet. Heuer bei der zehnten Ausgabe leisteten 19 Teilnehmer 822 Stunden in 14 Einrichtungen. „Und dies in Corona-Zeiten“, freute sich die für das Projekt mitverantwortliche Gemeindereferentin Barbara Wieser Pratzner. Auch während des Sommers 2020 hatten junge Naturnser und Plauser wieder großen Einsatz gezeigt und kräftig angepackt. Beim Abschlussfest wurden die fleißigen Kinder und Jugendli-
Freuten sich über ein gelungenes Projekt (vorne v.l.) Barbara Wieser Pratzner, Zeno Christanell, Evelyn Spechtenhauser und zahlreiche Kinder und Jugendliche.
Die fleißigen jungen Naturnser wurden mit Gutscheinen belohnt.
chen der Jahrgänge 2004 bis 2008 prämiert. Die JuZe-Mitarbeiterin und Projektleiterin Evelyn Spechtenhauser und JuZe-Präsident Zeno Christanell waren voll des Lobes. „Die Jugendlichen haben einmal mehr einen tollen Beitrag für die Dorfgemeinschaft geleistet“, so Christanell. Seit Beginn
den. Unterstützt wird das Projekt des Jugendzentrums Naturns und des KOSMO Jugendtreffs Plaus seit jeher vom Sozialsprengel Naturns, dem Jugenddienst Naturns, der Gemeinde Naturns, dem Jugendparlament „jupa“, den teilnehmenden Einrichtungen und zahlreichen Sponsoren. AM
des Projekts wurden 7.271 ehrenamtliche Stunden geleistet. „Ich freue mich über die Kontinuität dieses Projekts“, betonte Christanell. Allein Janesa Marku leistete diesmal 99 Stunden und somit die meisten. Dahinter folgten Jakob Kerschbaumer mit 85 Stunden und Julian Weithaler mit 75 Stun-
DER VINSCHGER 32-33_KARO/20
13