Mit Biodiversität zu Stabilität

Page 19

VINSCHGER GESELLSCHAFT

PRO-BYKE „FahrRad! in Naturns“ NATURNS - Zur Verbesserung der Verkehrssituation setzt die Gemeinde Naturns auf die Motivation der Bevölkerung zur vermehrten Nutzung des Fahrrads für die innerörtliche Fortbewegung. Seit der Eröffnung des Umfahrungstunnels vor bald 20 Jahren nimmt der motorisierte Verkehr in der Gemeinde stetig zu, wobei es sich vor allem um hausgemachten Verkehr handelt, wie die letzten Zählungen zeigen. „Wir setzen in Naturns auf den Königsweg, nämlich die Vermeidung des motorisierten Individualverkehrs. Um dieses Ziel zu erreichen, möchten wir die nachhaltigen Mobilitätsformen zu Fuß und mit dem Rad besonders schmackhaft machen,“ erklärt die Gemeindereferentin Astrid Pichler. Deshalb habe sich Naturns am Interreg-Projekt PRO-BYKE der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt beteiligt. Naturns hat im Rahmen dieses Projektes das 3-Jahres-Investitionsprogramm „Radabstellanlagen mit Qualität 2019-2021“

Untervinschgau liegt im Ortszentrum von Naturns an einer der belebtesten Kreuzungen. Wir beteiligen uns mit Überzeugung an dieser Initiative zur Motivation für das Radfahren. Unsere Kunden schätzen die neuen Radabstellanlagen, die den heutigen Qualitätsstandards entsprechen,“ erklärt Direktor Manfred Leimgruber. „Das Radeln ist in der Freizeit schon seit längerer Zeit sehr beliebt. Wir möchten in Naturns dazu motivieren, das Rad vermehrt auch für die Alltagsmobilität zu nutzen, für die Fahrt zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen. Es ist gesund, umweltbewusst, kostensparend und 9 neue Abstellanlagen für Fahrräder wurden im Dorfzentrum in Naturns seit für jede Altersstufe geeignet,“ so dem Jahresbeginn errichtet (im Bild die Abstellanlage am Burggräfler Platz), Astrid Pichler. PRO-BYKE sieht neben der Investition in Radabs5 weitere sind bereits bestellt. tellanlagen mit Qualität die Entbeschlossen. Das Programm liegt zentrum aufgebaut, weitere 5 schärfung von Gefahrenquellen bei einem Investitionsbudget von neue Anlagen sind bereits bestellt. vor allem in den Kreuzungsbeca. 60.000 Euro und wird von der Als erster privater Partner hat die reichen und die Verbesserung des Landesabteilung Mobilität mit Raiffeisenkasse Untervinschgau Radwegenetzes in Naturns vor. 50% Beitrag bezuschusst. Seit dasselbe Modell für zwei neue Die vorgesehenen Maßnahmen Jahresbeginn wurden bereits 9 Abstellanlagen ausgewählt. „Der werden in den nächsten 2 Jahren neue Abstellanlagen im Dorf- Hauptsitz der Raiffeisenkasse Schritt für Schritt umgesetzt. R ED

PR-INFO

Meine schönste Er-Fahrung

Genussvolle Ausblicke an der Kaunertaler Gletscherstraße Entlang der Kaunertaler Gletscherstraße lassen sich unverwechselbare Naturschauspiele erleben – und in diesem Sommer auch kulinarische Höhepunkte. Schon die Fahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße ist spektakulär: Auf 26 Kilometern durchfährt man auf ca. 1.500 Höhenmetern alle alpinen Vegetationsstufen – beginnend bei grünen Almwiesen führt die Straße über Zirbenwälder, Gebirgsseen und Wasserfälle bis ins ewige Eis.

Bewusstsein für regionale Spezialitäten Wer sich nach einer Wanderung oder Bergtour stärken möchte, den erwartet an der Gletscherstraße heuer ein besonderes Angebot: Unter dem Motto „Kulinarik entlang der Gletscherstraße“ haben sich lokale Wirtshäuser zusammengetan, um Gästen ausgewählte Schmankerl der Region zu bieten – von Tiroler

Die Kaunertaler Gletscherstraße.

Schlutzkrapfen bis zum Almburger vom Kauner Bergschaf. Dabei bietet jedes Wirtshaus zwei ausgewählte Gerichte an, wobei sämtliche verwendeten Zutaten direkt aus der Region bezogen werden. Teilweise werden auch „längst vergessene“ Ingredienzien – z.B. alte Getreidesorten – verarbeitet. Die Aktion läuft noch bis Ende August; teilnehmende Lokale sind das Gepatschhaus, die Nassereinalm, das Café Seepanorama sowie das Gletscherrestaurant Weißsee. www.kaunertaler-gletscher.at

kaunertaler-gletscher.at

DER VINSCHGER 27/20 T002_036_19_AZ_Vinschger_Gletscherstrasse_94x126_RZ.indd 1

19

31.07.20 07:58


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.