Schweres Gerät aus Südtirol

Page 17

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Süß, aromatisch und saftig Marillenernte hat begonnen. Gute Erntemenge, beste Qualität.

tisch und sehr saftig: Der einzigartige Geschmack der Original Vinschger Marille ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Das ausgewogene Zusammenspiel von Süße und Säure schenkt der „Königin der Marille“ ihr unverkennbares Aroma. Dieses bildet sich dank des besonderen Klimas des Vinschgaus und der Lage der Anbaugebiete aus: Die Vinschger Marillen wachsen auf sandigen Böden zwischen 700 und 1.200 Metern Meereshöhe heran. Viel Sonne, wenig Regen sowie der Temperaturunterschied zwischen warmen Tagen und kühlen Nächten verleihen der Sommerfrucht ihren unverkennbaren Geschmack. Die Marillen können langsam am Baum heranreifen und somit ihre Aroma- und Nährstoffe in voller Intensität ausbilden. Geerntet werden sie erst dann, wenn sie den erwünschten Zuckergehalt und das leuchtende Orange aufweisen. Ob als ganze Frucht oder zu köstlicher Marillenmarmelade und Süßspeisen wie Marillenknödel und Strudel veredelt: Jedes Jahr freuen sich zahlreiche Genießer im In- und Ausland auf die samtige Frucht aus dem Vinschgau. „Heuer begann die Ernte etwas früher als in den vorherigen Jahren, nämlich in der ersten Juli-Woche“, informiert Hannes Spögler, der

in Südtirol erhältlich. Die Original Vinschger Marille erkennt man an ihrer naturfarbenen Verpackung mit dem Schriftzug in leuchtend orange, die Vinschger Bergmarillen am eleganten schwarzen Karton. Beide tragen das Gütesiegel der zwei Marienkäfer, die den naturnahen Anbau im Vinschgau symbolisieren. VI.P setzt dabei bereits seit mehreren Jahren auf umweltfreundliche Verpackungsformen und verwendet nur Kartone mit dem FSC-Siegel (Forest Stewardship Council), eine internationale Zertifizierung für nachseit 2019 eine innovative Sortier- haltigere Waldwirtschaft. „Der maschine dafür, dass die Früchte Verkauf der Original Vinschger bis ins Innerste auf ihre Qualität Marillen hat vor einigen Tagen behin geprüft und ausgewählt wer- gonnen. Unsere Mitarbeiter und den. Nur die besten Früchte sind natürlich auch die Bauern freuen dann in den Detailgeschäften der sich, wenn die lokale Spezialität Vinschger Genossenschaften so- wieder viele Abnehmer findet“, so wie im ausgewählten Fachhandel Hannes Spögler. RED Foto: VI.P

VINSCHGAU - Süß, äußerst aroma-

Die Original Vinschger Marille

Verkaufsverantwortliche für Marillen in der VI.P, dem Verband der Vinschger Produzenten für Obst und Gemüse. Die Haupternte hat am 22. Juli begonnen. „Wir erwarten heuer eine gesamte Erntemenge von zirka 400 Tonnen. Aufgrund der idealen Wetterbedingungen zeichnen sich die Marillen durch beste Qualität, intensives Aroma und der Fruchtbare aus, sprich leuchtend orange“, so Hannes Spögler. Neben der Original Vinschger Marillen, die rund 65% der Gesamtmenge ausmachen, wachsen im Tal auch die Vinschger Bergmarillen, die sich vorwiegend aus den Sorten Goldrich und Orangered zusammensetzen. Verkaufsfertig gemacht werden alle Marillen aus dem Vinschgau in der Genossenschaft Geos in Schlanders. Hier sorgt

DIAMIR - König der Berge Die Nanga-Parbat-Tragödie erzählt von Reinhold Messner

CHRIS Covid-19-Studie: Verlängerung VINSCHGAU - Auf Nachfrage vieler Teilnehmer wurde die erste Testphase der neuen CHRIS Covid-19-Studie im Vinschgau bis Ende August verlängert. Alle, die eine Einladung für die Tests bekommen haben und ihren Termin nicht wahrnehmen konnten, können noch bis zum 28. August 2020 teilnehmen. Es reicht, unter der Nummer 0471 055

502 mit dem CHRIS-Team Kontakt aufzunehmen und einen Termin zu vereinbaren. Mit der CHRIS Covid-19-Studie wollen die Forscher von Eurac Research und Südtiroler Sanitätsbetrieb Mechanismen der Infektion erforschen, sowie das Erkrankungsrisiko, die Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung und die Immunitätsdauer. RED

Reinhold Messner

Großes Bergkino: 5. August 2020, 21:00 Uhr Freizeitzentrum Sulden Eintritt: 12,00 € Begrenzte Anzahl von Sitzplätzen auf Grund der aktuellen Situation. Vorreservierung erforderlich unter: 0473 613015 Abendkasse mit begrenzter Sitzanzahl

© Robert Neumayr

Ferienregion Ortlergebiet Tel. 0473 61 30 15 www.ortler.it

DER VINSCHGER 25/20

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.