VINSCHGER GESELLSCHAFT
Maximilian Plangger mit Holzstücken und mit der aufgerollten Tiroler Fahne.
Die Joggl-Fuirer Es wird getragen, gebetet, gefeuert und gesungen, aber auch gedichtet, gegessen und getrunken. GRAUN - Ein Tischler, ein Bauer, ein pen-
sionierter Lehrer, ein Fabrikarbeiter, ein Kammerabgeordneter, ein Schütze, eine Mutter mit Kindern, ein Jäger. Die HerzJesu-Joggl-Fuirer sind seit jeher ein bunter, aber fest eingeschworener „Haufen“. Mindestens 4 Dinge vereinen sie: sie sind alle Grauer, sie halten die Tradition des HerzJesu-Feuerns hoch, sie lieben die Berge und sie sind auch dem Geselligen nicht abgeneigt. Das Wetter am 21. Juni war so, wie es an Herz-Jesu-Sonntagen fast immer ist: zwischen schlecht oder „et grod guat“. Schon der Pfarrer Anton Pfeifer hatte in der Früh beim Herz-Jesu-Gottesdienst in St. Valentin a.d.H. dazu aufgerufen, das Herz-Jesu-Gelöbnis stets zu erneuern, an den damit verbundenen Werten festzuhalten und die Tradition des Feuerns zu Der Großteil der Joggl-Fuirer 2020 bei der Pause am „Kreuzl“ auf Halbweg in Richtung Grauner Alm. pflegen, „auch wenn es regnet oder kalt und windig ist.“ und die (halbe) Nacht ein. Er rief dazu auf, kräftigsten und geschicktesten Fuirer mit sich „ordentlich aufzuführen.“ Die Gruppe Keil und Schlegel daran gehen, dicke Holzbetete ein Vaterunser und man gedachte scheiter und kurze Rundstämme zu spalten, „Auch wenn das Wetter schlecht ist“ auch verstorbener, besonders treuer Joggl- damit sie besser brennen. Zum Feuern aufgebrochen sind die Joggl- Fuirer. So wurde etwa an Peppi Plangger Fuirer traditionsgemäß am frühen Nach- erinnert (gestorben am 11. April 2014) und Wie viele Holzscheiter schaffe ich? mittag. Vor der Feuerwehrhalle in Graun an Raymund Plangger (verunglückt am 11. wurden Rucksäcke, Kraxen und nicht wenig Dezember 1999). An diese zwei Fuirer erinEs handelt sich um trockene Überreste Ess- und Trinkbares in den Fahrzeugen nert am Gipfelkreuz des 2.652 Meter hohen des Fuirer-Holzes von 2019. Wie viele Scheiverstaut. Bei einer ersten kleinen Pause Joggls, des Grauner Hausbergs, auch eine ter er auf seine Kraxe oder seinen Rucksack am „Kreuzl“ auf Halbweg in Richtung Gedenktafel. Bis hinauf zum Gipfel ist es binden will, bleibt jedem selbst überlassen. Grauner Alm stimmte der Obmann Alois heute aber noch weit. Erstmals Handarbeit Während sich konditionsschwache TeilBlaas die Joggl-Fuirer auf den Nachmittag ist hinter der Grauner Alm gefragt, wo die nehmer mit 2 oder 3 dürren Holzstücken 6
DER VINSCHGER 22/20