„Ins geat’s do guat“

Page 12

VINSCHGER GESELLSCHAFT

„Ihr seid begehrt“ Viele Emotionen bei Diplomübergabe der Landesberufsschule Schlanders

57 Maurer erhielten ihre Diplome.

Metallfachschule war die Basis

SCHLANDERS - „Ihr seid die Begehr- Auszeichnung beendeten, erhielten

testen am künftigen Arbeitsmarkt“, betonte Landesrat Philipp Achammer bei der Diplomübergabe der Landesberufsschule im Schlanderser Kulturhaus. Die aktuelle Arbeitsmarktstudie habe gezeigt, dass in den nächsten Jahrzehnten tausende Arbeitskräfte in Südtirol fehlen werden. Insbesondere in den Handwerks-Berufen. „Gott sei Dank habt ihr diesen Weg gewählt, es ist der goldrichtige. Seid stolz darauf“, so der Bildungslandesrat. Unter anderem Maurer, Maler, Tiefbauer, Verkäufer und viele weitere Berufsgruppen bekamen ihre Abschlussdiplome als Gesellen bzw. Facharbeiter überreicht. „Habt Vertrauen in eure Begabungen. Getraut euch die Träume zu verwirklichen“, sagte Schuldirektorin Virginia Maria Tanzer. Es habe noch nie so viele Möglichkeiten wie heutzutage gegeben. „Schaut über den Tellerrand“, empfahl die Direktorin. Ihr sei es immer wieder eine Herzensangelegenheit die Schüler und Schülerinnen vier Jahre „auf ihrem Weg zu begleiten“.

jeweils noch ein Geschenk seitens der Schule oder der verschiedenen Berufsverbände. Die fünf besten Maler und Lackierer durften sich traditionell über einen Koffer freuen, der alles beinhaltet was das Malerherz begehrt. Die „stärkste“ Berufsgruppe bildeten traditionell die Maurer. Gleich 57 hatten ihre Ausbildung abgeschlossen. „Die Wirtschaft scheint ja zu florieren“, freute sich Tanzer dabei. Besonders geehrt wurden auch drei ehemalige Schüler der Schule. Der Maurer Hannes Pircher, Fliesenleger Jonas Lutz und der Maler Dominik Miribung waren bei der

Hannes Götsch, ebenfalls ein ehemaliger Absolvent der Landesberufsschule und heute Leiter des BASIS-Projekts, dem Innovations- und Gründerzentrum in der Drusus-Kaserne, erzählte über seinen Werdegang. Nach seiner Landesrat Philipp Achammer und Ausbildung im Metallbereich habe Direktorin Virginia Maria Tanzer. er international Erfahrung gesammelt und sei vor einigen Jahren als Berufsweltmeisterschaft „WorldS- Projektleiter für BASIS engagiert kills“ im russischen Kasan mit worden. Götsch betonte den Steldabei und wussten zu überzeugen. lenwert der Kombination zwischen Miribung und Lutz holten Bronze, Theorie und Praxis. Pircher krönte sich mit Gold gar Herz, Hand und Hirn zum Berufsweltmeister.

57 Maurer Tanzer und Achammer baten die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen auf die Bühne, wo sie die Diplome überreicht bekamen. Jene, welche die Schule mit Die Diplomübergabe zog zahlreiche Absolventen und Gäste an. 12

DER VINSCHGER 43/19

Philipp Achammer, welcher in den letzten Jahren regelmäßig Gast der Diplomübergabe war, dankte den vielen Handwerkern. „Das Land Südtirol ist stolz auf euch“, sagte er und betonte den Wert des Handwerks. Die Berufsschule Schlanders verbinde die drei H. „Herz, Hand und Hirn“, erklärte Achammer. Gute Handwerker müssten sich um ihre Zukunft nicht sorgen. „Geht euren Weg mit Leidenschaft und es werden viele Türen und Tore für euch geöffnet sein“, gab der Landesrat den erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen mit auf den Weg. MICHAEL ANDRES