Öko ist alles

Page 19

VINSCHGER GESELLSCHAFT

„Der Ferdi wird uns überall fehlen“ getroffen habe ich den Löwenwirt von Tartsch bei einer Einkehr in seinem Gasthaus. Es könnte Ende der 80er-Jahre gewesen sein. Eines unserer Kinder meinte damals. „So stelle ich mir einen richtigen Wirt vor, schwitzend, dick, trinkfest und schlagfertig.“ Damals trug der Ferdi Waldner wohl mehr als 100 Kilos mit sich herum und machte nicht den gesündesten Eindruck. Wenige Jahre später war der „Löwe“ geschlossen. Dem Ferdinand bin ich erst bei einem Reschenseelauf wieder begegnet. Wären da nicht sein spitzbübisches Lächeln und seine Stimme gewesen, ich hätt‘ ihn nicht erkannt. Es stand nicht einmal mehr der halbe Ferdi vor mir. Nicht mit der weißen Schürze über dem mächtigen Bauch, sondern in kurzen Hosen und darüber ein Tricot. Er war tatsächlich drauf

Fotos: Rennerclub

SCHLUDERNS - Zum ersten Mal

Ferdi beim Warmlaufen 2007

Ferdi beim New York-Marathon 2013

Ferdi schwer beschäftigt 2017

und dran, den Reschensee zu umrunden. Man hat mir später erzählt, dass er die Top 7-Rennserie mitgemacht hat, dass er beim Münchner Marathon dabei gewesen ist, am Jungfrau-Marathon teilgenommen und sich zum 60. Geburtstag sogar den New York-Marathon gegönnt hat. Bei der Jahresversammlung des Rennerclubs gab es damals einen Sonderapplaus. Er hat ihn souverän schmunzelnd entgegen-

genommen. Ferdinand Waldner war ein bekannter Vertreter seines Vereins, eine Persönlichkeit im Rennerclub und ein Vorbild für junge und ältere Läufer. Er hat sein zweites Leben, das er vor 26 Jahren als Sportler begonnen hatte, einfach genossen. Es war voller Abwechslung und selbstgewählter Herausforderungen. Das Schicksal - oder wer immer - wollte, dass bei Ferdi‘s letzter Herausforderung,

dem Abstieg von der Bergkastelspitze, sein Leben zu Ende ging. Um ihn trauern seine Familie und alle, die ihn kannten und wegen seiner Hilfsbereitschaft, seines Humors und seiner ruhigen Art schätzten. Im Rennerclub hört man: „Der Ferdi wird uns überall fehlen.“ GÜNTHER SCHÖPF

Ausflug der WK-Sektion Sulden SULDEN/WATTENS - Der heuri-

ge Sektionsausflug des Weißen Kreuzes Sulden fand am 29. September statt. Nach einem herzhaften Frühstück begann die Reise nach Wattens zu den Swarovski Kristallwelten. Alle kamen dort bei der Besichtigung der Kristalle und beim Rundgang durch das Labyrinth auf ihre Kosten. Im An-

schluss daran ging die Fahrt weiter zu den Imster Bergbahnen, wo es hoch hinauf ging und dann mit dem Alpine Coaster, der längsten Rodelbahn Europas, wieder rasant hinunter ins Tal. Seinen Abschluss fand der Tag mit einem leckeren RED Abendessen.

DER VINSCHGER 34/19

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.